Gagenvorstellungen 422

[gone] Kristina Bode
25.01.2008
Original von Beatrice B.
Mike, ging das nun an mich oder an Julia?


Ich gehe davon aus, das er Julias Posting zitiert hat, er sie auch meint.

Sie hat auch extraklasse Bilder auf ihrer Setcard...respekt!
25.01.2008
Selbst wenn ich die Visa bezahlen müsste, würde ich mir glaub ich als Fotograf die Finger nach solche einem Model & diesen Bildern lecken...
[gone] Julia V.M.S.
25.01.2008
Danke!

Doch an mich ist ranzukommen :) Bucht mich über meine Agenturen ;) *duck wech*

Nein, ganz ehrlich, ich bin im Grund hier, um an gute Bilder zu koemmen, ohne ein Vermögen zu bezahlen. ergo suche ich nach tfp....

Ich würde natürlich zu einem Auftrag nicht nein sagen, aber nicht für Hobbyknipser, sondern für genau so etwas, wie Beatrice am anfang dees threads meinte, für Veröffentlichungen.

Aber auch ich wüßte nicht, was an Geld nehmen. Deshalb fand ich den thread interessant, leider ist es wieder so ein "wir-hauen- auf-die-bösen-Models,-weil-Anfänger-so-viel-Geld-wollen-thread" geworden. Ich hätte, bei etwas, das tatsächlich für eine Firma, einen Flyer, Katalog (Nicht fashion, irgendetwas, und wenn es Bohrmaschinen sind) oder Wellness etc. so 200-300 Euros angesetzt.

Jetzt haut mich nicht! Keine Ahnung was inder Mk realistisch ist, ich bin ja auch nicht drauf angewiesen, und genau weil ich gerne wüßte, was realistisch ist, beteilige ich mich ganz dreist and er Diskussion und werfe mal ne Zahl rein. *schmeiß*

Mich würde aber mal wirkjlich interessieren, was jemand für mich zahlen würde. *g*
25.01.2008
Visagistin - 100 €
Digitale Spiegelreflexkamera - 3.000 €
Julia - unbezahlbar

(ja schlagt mich alle, aber wenn ihr ot sein dürft, dann darf ich das auch)
[gone] Julia V.M.S.
25.01.2008
Original von Beatrice B.
Visagistin - 100 €
Digitale Spiegelreflexkamera - 3.000 €
Julia - unbezahlbar

(ja schlagt mich alle, aber wenn ihr ot sein dürft, dann darf ich das auch)


ach du bist süß :)
[gone] Kristina Bode
25.01.2008
Original von Julia V.M.S. *~noch was neues~*
Danke!

Mich würde aber mal wirkjlich interessieren, was jemand für mich zahlen würde. *g*


Ok ganz ernsthaft.

Fahrtkosten + Visa, so das du im Endeffekt "nur" Zeit investieren musst.
[gone] Julia V.M.S.
25.01.2008
Original von KristinaBode
[quote]Original von Julia V.M.S. *~noch was neues~*
Danke!

Mich würde aber mal wirkjlich interessieren, was jemand für mich zahlen würde. *g*


Ok ganz ernsthaft.

Fahrtkosten + Visa, so das du im Endeffekt "nur" Zeit investieren musst.[/quote]

Ist das ein Antrag?? :)
[gone] 43exposure
25.01.2008
mist ... jetzt hab ich schlechte Karten. Fahrtkosten zahle ich nämlich nicht ;-)
[gone] Kristina Bode
25.01.2008
Original von Julia V.M.S. *~noch was neues~*
[quote]Original von KristinaBode
[quote]Original von Julia V.M.S. *~noch was neues~*
Danke!

Mich würde aber mal wirkjlich interessieren, was jemand für mich zahlen würde. *g*


Ok ganz ernsthaft.

Fahrtkosten + Visa, so das du im Endeffekt "nur" Zeit investieren musst.[/quote]

Ist das ein Antrag?? :)[/quote]

Da ich sowas immer ernst meine, könnte man sagen, ja ;)
[gone] User_6863
25.01.2008
Also, der Ansatz "was man so in der MK verlangen kann" ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn das Honorar hat ja nichts mit der MK zu tun, oder wird da festgelegt, sondern einzig mit dem Auftrag.
Mit Deiner Schätzung für solche "Kleinaufträge" liegst Du sicher gar nicht so falsch, würde es vielleicht auf 100 bis 300 Euro etwas nach unten korrigieren.
Denn das Gesamtkontingent beläuft sich selten über 1000 Euro, und davon müssen ja auch noch Visa, Fotograf und sonstige Auslagen bezahlt werden.

Man muss da wirklich knallhart kalkulieren, sonst kommt nichts bei raus. Da ich selber in einer Werbeagentur angestellt bin, und die Fotografie nur nebenberuflich mache und daher aus zeitlichen Gründen kaum "grosse" Aufträge (die ja i.d.R. werktags ablaufen müssen) annehmen kann, könnte ein Lied davon singen...



Aber auch ich wüßte nicht, was an Geld nehmen. Deshalb fand ich den thread interessant, leider ist es wieder so ein "wir-hauen- auf-die-bösen-Models,-weil-Anfänger-so-viel-Geld-wollen-thread" geworden. Ich hätte, bei etwas, das tatsächlich für eine Firma, einen Flyer, Katalog (Nicht fashion, irgendetwas, und wenn es Bohrmaschinen sind) oder Wellness etc. so 200-300 Euros angesetzt.

Jetzt haut mich nicht! Keine Ahnung was inder Mk realistisch ist... *g*
[gone] Wonco Photography
25.01.2008
Beatrice, das ist nicht wirklich Off-Topic, jedoch fließen in Buchungen / Kalkulationen eine Menge Faktoren ein, die wir nicht kennen. Das ist als würde hier jeder Fotograf seine - nichtvorhandene - Glaskugel befragen wo es endet.

- eigener und großer Fundus an Outfits vorhanden?
- wenn ja, in welchem Unfang für den gewünschten Bereich?
- Visagistin notwendig?
- Bist du posensicher oder braucht der Fotograf eine Weile umd dir alles detailliert "vorzuspielen"?
- wie schnell kannst du z.Bsp. vor der Kamera von "lustig" zu "wild / ernst / böse" umspringen?
- für welche Aufnahmebereiche magst denn Tipps? Fashion / Lifestyle ist nicht gleich Dessous und Dessous ist nicht gleich Portraits

Wenn es so einfach wäre, hier sein Gesicht einzustellen und fragen: Hey Leute, was bin ich am Markt wert? Das funktioniert leider nur in der GNTM Welt. ;-)

Du siehst, ein hübsches Gesicht - welches du hast - reicht leider nicht aus um dir deine Frage konkret beantworten zu können. Und selbst wenn es einer könnte, würde wahrscheinlich im nächsten Atemzug ein anderer kommen und sagen "Nie im Leben!".

LG
[gone] Julia V.M.S.
25.01.2008
Original von MARK GROSS | Stuttgart
Also, der Ansatz "was man so in der MK verlangen kann" ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn das Honorar hat ja nichts mit der MK zu tun, oder wird da festgelegt, sondern einzig mit dem Auftrag.


Klar, aber jemand, der in der Mk sucht, hat ein anderes Budget, als jemand, der sich bei ner (people)Agentur melde, daher habe ich mich eben explizit auf die Mk bezogen... Da bekommt ein semiprofi auch nicht mehr, für seine ersten Jobs...

Aber ich danke dir, wir kommen der eigentlichen Fragestellung dieses threads ein wenig näher :D
[gone] Mike Hillecke
25.01.2008
Ach ganz ernsthaft.
Fahrtkosten + Visa, so das du im Endeffekt "nur" Zeit investieren musst.
*grrr* + Ich brauche auch eine Top Location für Dich.

lg. Mike

Original von Julia V.M.S. *~noch was neues~*
[quote]Original von MARK GROSS | Stuttgart
Also, der Ansatz "was man so in der MK verlangen kann" ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn das Honorar hat ja nichts mit der MK zu tun, oder wird da festgelegt, sondern einzig mit dem Auftrag.


Klar, aber jemand, der in der Mk sucht, hat ein anderes Budget, als jemand, der sich bei ner (people)Agentur melde, daher habe ich mich eben explizit auf die Mk bezogen... Da bekommt ein semiprofi auch nicht mehr, für seine ersten Jobs...

Aber ich danke dir, wir kommen der eigentlichen Fragestellung dieses threads ein wenig näher :D[/quote]
Original von MARK GROSS | Stuttgart
Also, der Ansatz "was man so in der MK verlangen kann" ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn das Honorar hat ja nichts mit der MK zu tun, oder wird da festgelegt, sondern einzig mit dem Auftrag.
---snip---

Exakt!
300€ sind womoglich viel für einen Amateurfotograf - ohne kommerziellen Hintergrund - aber Peanuts füt kommerzielle Shootings.

MichaelR.
[gone] User_6863
25.01.2008
@ Julia

Naja, meinen eigentlichen (konstruktiven) Teil (der sich auf das bezieht) hast Du nicht zitiert oder Dich darauf bezogen - da bin ich ja auf Aufträge eingegangen, wo man sich vorstellen könnte, dass die hier vergeben werden...

*traurig guck* :-)))
[gone] Julia V.M.S.
25.01.2008
Original von Micha19 -- Aus-Ende-Studioumzug(!)
[quote]Original von MARK GROSS | Stuttgart
Also, der Ansatz "was man so in der MK verlangen kann" ist vielleicht nicht ganz korrekt, denn das Honorar hat ja nichts mit der MK zu tun, oder wird da festgelegt, sondern einzig mit dem Auftrag.
---snip---

Exakt!
300€ sind womoglich viel für einen Amateurfotograf - ohne kommerziellen Hintergrund - aber Peanuts füt kommerzielle Shootings.

MichaelR.[/quote]

Wobei jemand, der so viel Geld zur Verfügung hat, vielleicht doch lieber zu ner Agentur hat, wo er die Sicherheit hat, dass das model "wie besehen" tatsächlich kommt, und es ansonsten nen ersatz gibt. Also wäre der Preis, den Mark angegebn hat doch wieder realistischer, oder?
[gone] User_6863
25.01.2008
Also ich habe morgen ein "kommerzielles" Shooting mit einem Gesamtkontingent von 600 Euro.
Da kann ich natürlich dem Model keine 500 Euro bezahlen (wäre zumindest unrealistisch).

Das ist natürlich lächerlich wenig, aber besser als dass mein Studio leer steht, denn die Miete kommt am Ende des Monats auf jeden Fall auf mich zu!
Habe zumindest für mich und das Model herausgehandelt, dass ich die Fotos verwenden darf.
Ich werde mich also anstrengen, als ob es um 2000-Euro-Auftrag geht, und hoffe, dass ich über die entstehenden Fotos, einen anderen Auftrag bekomme.
Das meine ich eben mit "hocharbeiten", und das kann ein Model auch - auch wenn es bei Julia etwas schneller ging :-))
25.01.2008
Original von Creamfields Photodesign | Dresden
Danke Tom, genau darum geht es im Endeffekt.

Im Regelfall bekommt der Fotograf von Unternehmen und/oder Agentur X einen Auftrag und setzt sich mit diesem in Verbindung wo festgelegt wird (bei größeren Auftraggebern steht das sogar schon explizit fest, weil es schon innerhalb des Unternehmens / der Agentur durch zig Instanzen besprochen und durchkalkuliert wurde) wie hoch das Budget bzw. der Etat für deren Idee sein darf.

Schon oft genug erlebt.
Schon oft genug verkalkuliert / an Lehrgeld gezahlt, nur weil ich genau das Gesicht dafür haben wollte.

Heutzutage entscheidet ja eh meistens der Auftraggeber über das Gesicht, und wenn er dann unbedingt ein bestimmtes haben will, dann muß er halt dafür bezahlen...;-)
[gone] Mike Hillecke
25.01.2008
:-)
deswegen Sammle ich Gesichter die anders sind.

lg. Mike


Original von TomRohwer
[quote]Original von Creamfields Photodesign | Dresden
Danke Tom, genau darum geht es im Endeffekt.

Im Regelfall bekommt der Fotograf von Unternehmen und/oder Agentur X einen Auftrag und setzt sich mit diesem in Verbindung wo festgelegt wird (bei größeren Auftraggebern steht das sogar schon explizit fest, weil es schon innerhalb des Unternehmens / der Agentur durch zig Instanzen besprochen und durchkalkuliert wurde) wie hoch das Budget bzw. der Etat für deren Idee sein darf.

Schon oft genug erlebt.
Schon oft genug verkalkuliert / an Lehrgeld gezahlt, nur weil ich genau das Gesicht dafür haben wollte.

Heutzutage entscheidet ja eh meistens der Auftraggeber über das Gesicht, und wenn er dann unbedingt ein bestimmtes haben will, dann muß er halt dafür bezahlen...;-)[/quote]
25.01.2008
Original von Napolus
[quote]Original von Micha19 -- Aus-Ende-Studioumzug(!)

- Eigentlich hatte "Beatrice B" ganz vorsichtig nach
angemessenen Honorarvorstellungen gefragt - in Bezug auf professionelle Shootings, und keineswegs nach dem was Amateurfotografen so im Geldbeutel haben ...

:-)


stimmt, da hatte sie vor 8 seiten nach gefragt, als die diskussion noch beim thema war :-)[/quote]
Das Thema "Model/Fotografen/Visa-Honorare/TfP" löst in der MK erfahrungsgemäß innerhalb von 15 Minuten heftigste ideologische Debatten aus.

Ist irgendwie in, heutzutage. Egal ob bei Managergehältern oder Nokia-Gewinnmargen...

(Boah ey! Nokia hat seinen Gewinn um 67 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro gesteigert!!! Da ist das doch..., daß die das Werk in Bochum schließen - also wirklich!!! Daß Nokia aber auch 51 Milliarden Euro Umsatz gemacht hat, und die 7,2 Milliarden Euro Gewinn also eine Umsatzrendite von ganz normalen 14 Prozent darstellen, sagt natürlich keiner.

Und mal ganz ehrlich - wenn jemand 10.000 Euro Umsatz im Jahr mit Modeln machen würde und dabei nur 1.400 Euro an Reingewinn hängen blieben... Wir alle würden sagen: das ist geradezu jämmerlich, da musst Du Deine Kosten aber dringend in den Griff bekommen...

Am Rande bemerkt: das Bochumer Nokia-Werk stellte bisher 6 Prozent aller Nokia-Handys weltweit her, verursachte aber 23 Prozent der gesamten Nokia-Konzern-Lohnkosten - weltweit... Daß da einer an der Unternehmensspitze sagt "Moooment mal...!" kann ich irgendwie auch ganz gut verstehen... Und manch ein Nokia-Mitarbeiter außerhalb Deutschlands wird sich fragen, warum er eigentlich drei Monate im Jahr für die Gehälter der Bochumer arbeiten soll...)
#100Report

Topic has been closed