Selbständig als Fotograf? 298

20.01.2009
Original von TS FineArt - STUDIO 11
Ich BIN im Gegensatz zu vielen anderen hier selbständig und weiß, wovon ich rede!

Du bist nicht der einzige Selbständige hier... ;-)
20.01.2009
Original von Pixelspalter
Dirk hat es noch am besten getroffen. Statt auf die Konkurrenz zu schimpfen, die etwas im gleichen Segment billiger anbietet als ich selbst kann man sich allerhöchstens noch über die Kunden ärgern, die dieses Angebot annehmen. Aber auch die haben das Recht sich frei zu entscheiden....genau wie mein Mitkonkurrent

Wem nichts besseres einfällt, als auf die Konkurrenz zu schimpfen, der hat am Markt sowieso schon verloren.

Konkurrenz belebt übrigens das Geschäft, und wenn an einem Ort mit, sagen wir, 50.000 Einwohnern, plötzlich 6 statt 2 Fotografen ihre Dienste anbieten, dann profitieren alle davon. Der Markt wird nämlich durchaus größer, wenn es mehr Anbieter gibt. Und ein bißchen Konkurrenzdruck, um nicht zu überfetten, tut sowieso jedem gut.
[gone] Thomas1975
20.01.2009
Sorry Tom, aber jetzt reichts wirklich !

Keine andere Meinung akzeptieren, alle Threads zerpflücken......sorry, macht keine Lust auf weitere Diskussionen.

Ich habe lediglich beschrieben wie ICH persönlich handle.

Muss niemand gefallen, muss niemand nachahmen. Ich lebe sehr gut so, wie es ist......

Dirk hat es übrigens sehr gut getroffen!

So, und damit Amen und Tschüss.

Original von TomRohwer
[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von TS FineArt - STUDIO 11
Ihr driftet derart weit vom Thema weg, hab ich aber bereits 3 Seiten vorher schon angemerkt.


Ist das wirklich so weit ab vom Thema? Oder ist das genau die harte Realität mit der sich jemand konfrontieren muß, wenn er sich in diesem Sektor selbständig machen will?[/quote]
Er mag die Realität nicht. Und schon gar nicht, wenn man zu deutlich auf sie hinweist.[/quote]
20.01.2009
LOL - kann sein, dass da ne D3 steht,... ich war schon lange nicht mehr in so nel Laden, aber ich bezweifel, dass die auch ein 400er 2.8 haben,... Porties usw. hast Du ja angesprochen,...


Original von TomRohwer
[quote]Original von Kunststuerze - Mailand UOMO HerrenmodewocheGeiz ist Geil, mag ich auch nicht, aber in den ich bin doch nicht doof Märkten gibt es ja auch nicht das Equipment, was wir benötigen.

In meinem örtlichen Mediamarkt steht von der D3 angefangen fast alles, was man so braucht. Ausgenommen Blitzanlagen.[/quote]
20.01.2009
Original von Kunststuerze - Mailand UOMO Herrenmodewoche
LOL - kann sein, dass da ne D3 steht,... ich war schon lange nicht mehr in so nel Laden, aber ich bezweifel, dass die auch ein 400er 2.8 haben,... Porties usw. hast Du ja angesprochen,...

Ein Nikon 300/2.8 steht hier... Ich hab auch gestaunt. Ist aber letztlich doch egal - einen ordentlichen Teil des Profi-Foto-Equipments bekommt man auch beim Media-Markt, zu attraktiven Preisen. Vermutlich den, den sich auch ambitionierte Amateure gönnen (denen ich sehr dankbar bin, daß sie die Mengen erhöhen und so die Preise senken). Anderes, wie Blitzanlagen oder Studiozubehör, gibts dann nur noch beim Fachhändler. Übrigens: auch das 400er 2.8 besorgt Dir Dein Media-Markt gerne. Die werden direkt von Nikon Deutschland beliefert...
20.01.2009
Original von TS FineArt - STUDIO 11
Sorry Tom, aber jetzt reichts wirklich !

Du bist auch nur einer der Dauerklugscheisser hier ! Aber keine andere Meinung akzeptieren !

Du warst in diesem Thread derjenige, der rumtrötet und partout nicht differenzieren mag. Ich hab Dich nur darauf hingewiesen, daß die Welt vielschichtiger ist, als Du sie hier darstellst.

Wenn Du daraufhin den cholerischen kriegst...

Sagt das eigentlich alles.

Ich kenn die Realität sehr gut und ich kenne auch die Märkte sehr gut. Ich habe lediglich beschrieben wie ICH persönlich handle.

Ich denke mal, daß ist kein Maßstab für die Märkte...;-)

Im übrigen gilt nur ein volks- und betriebswirtschaftliches Gesetz: der Markt hat immer recht.
20.01.2009
Tom,... führt aber an der eigentlichen Diskussion vorbei,.. ich hab mein Equipment ausschlisslich vom Fachhändler, und wenn ich da 200€ mehr für einen Body augegeben habe, dann jucvkt mich das auch herzlich wenig, den das Equipment ist nur ein ganz kleiner Teil der Kosten, die ich habe um den Laden am Laufen zu haben.

Ich hab obenja schon geschrieben 90% sind Bürojob,... und das zahlt sich aus.


Original von TomRohwer
[quote]Original von Kunststuerze - Mailand UOMO Herrenmodewoche
LOL - kann sein, dass da ne D3 steht,... ich war schon lange nicht mehr in so nel Laden, aber ich bezweifel, dass die auch ein 400er 2.8 haben,... Porties usw. hast Du ja angesprochen,...

Ein Nikon 300/2.8 steht hier... Ich hab auch gestaunt. Ist aber letztlich doch egal - einen ordentlichen Teil des Profi-Foto-Equipments bekommt man auch beim Media-Markt, zu attraktiven Preisen. Vermutlich den, den sich auch ambitionierte Amateure gönnen (denen ich sehr dankbar bin, daß sie die Mengen erhöhen und so die Preise senken). Anderes, wie Blitzanlagen oder Studiozubehör, gibts dann nur noch beim Fachhändler. Übrigens: auch das 400er 2.8 besorgt Dir Dein Media-Markt gerne. Die werden direkt von Nikon Deutschland beliefert...[/quote]
[gone] Thomas1975
20.01.2009
Tom, ich tröte nicht, cholerisch bin ich ebenso keinesfalls und ich differenziere sehr wohl.

Ich habe dem TO ganz zu Anfang die Überlegungen aufgeführt, die er für sich vornehmen sollte, sofern er SEINE Idee der Selbständigkeit durchsetzen möchte.

Davon habe ich bei Dir bisher noch nicht viel gelesen, außer über Aldi und MediaMarkt und diverse Massenprodukte......

Die Art wie Du jedoch eine Diskussion führst und zerpflückst, und das fällt mehreren Leuten auf, ist extremst destruktiv und führt oft zum abdriften eines Threads, nur deswegen steig ich auch aus der Diskussion aus!
Es ist nämlich auch nicht förderlich für eine Diskussion, wenn man einfach den Anderen als "dumm" bezeichnet, weil er die Realität nicht verkraften würde.


Also, bitte richtig lesen, und dann kannst mir immer noch vorwerfen ich würde die Realität nicht verkraften !
20.01.2009
@ TS FineArt - STUDIO 11
"wenn man einfach den Anderen als "dumm" bezeichnet..."

Trifft doch mehr auf dich zu, die Ansage kam doch von dir :
"...paar Std. BWL-Halbwissen"

Außerdem wolltest du doch schon seit 17:12 arbeiten, weil DU ja selbständig bist!
[gone] fotowilly
20.01.2009
Richtig, Dissertationen interessieren hier nur wenige.
Da der Doctor-Anwärter gern für Media wirbt, darf ich gern darauf hinweisen, dass ich im letzten Jahr einiges aufgerüstet habe. Und es war nicht ein einziges Teil von besagtem Markt dabei. Zu teuer, schlechter Service.
Tipps gebe ich ausschliesslich per Mail.
Es hat ja immer noch etwas mit dem Ausgangsthema zu tun. Der Fredstarter braucht ja auch Hinweise, woher er sein Zubehör bekommt.
Ich rate weder ab, noch sage ich, mach es. Es ist und wird schwer.
gruss reinhard
20.01.2009
Das Beispiel mit dem Media Markt ist nicht so falsch für diesen Beitrag hier.
Denn es ging dabei nicht darum, daß der Fachmann dort einkauft.....das werden sowieso die wenigsten tun.
Es ging darum zu zeigen, daß die Kundschaft gerne billige Produkte kauft, auch wenn man selber der Überzeugung ist, sie tut sich damit keinen Gefallen

Das ist genau die Realität der man sich stellen muß in diesem wie in vielen anderen Berufsfeldern.
20.01.2009
Original von fs-fotostore
@ TS FineArt - STUDIO 11
"wenn man einfach den Anderen als "dumm" bezeichnet..."

Trifft doch mehr auf dich zu, die Ansage kam doch von dir :
"...paar Std. BWL-Halbwissen"

Außerdem wolltest du doch schon seit 17:12 arbeiten, weil DU ja selbständig bist!


*gröl*

Mein Opa sagte schon: " tue nir etwas, was andere besser und billiger können" ....

okay, der sagte aber auch " Und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch"...

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:

Ich verkaufe hauptberuflich Versicherungen und fotografiere nebenberuflich.

Allerdings alles offiziell angemeldet, die Kammern lassen mich noch in Ruhe, das Finanzamt ist mein Freund (zahle gerne Steuern, wenn ich entsprechend verdiene) und nach und nach verdienen ich mit meinem Hobby Fotografie auch Geld.
Vielleicht kann ich ja mal von Leben... ;-)

Die Einnahmen einfach so "schwarz" einzustreichen... da hab ich auch was dadegen...

Und zum Thema "Ich hasse die Hobbyknipser...."

Wenn ein Profi-Berufs-Fotograf nicht von seinem Job leben kann, die Kunden vielleicht zum "Hobbyknipser mit Gewerbeschein" gehen.....

bleibt ihm ja immer noch nebenbei Versicherungen zu verkaufen!

(Ich könne da was arrangieren *g* )
[gone] Uli Eckardt (jetzt mit Tutorials bei YouTube)
20.01.2009
Hi
also verabschiedet habe ich mich nicht - hatte nur einen Termin bei einem Kunden.

Bzgl. Selbständigkeit ist folgendes zu sagen: Ich bin seit über 15 Jahren in der Internet-Branche tätig - und was soll ich sagen? Die gleichen Probleme wie bei den Fotografen:
"Die Nachbarin meiner Schwester, deren Nichte hat Frontpage in der 5 Klasse und die kann auch ne Webseite machen" - Wir machen keine Webseiten, wir programmieren Schnittstellen, Datenbankanbindungen und Hotelbuchungssysteme.... aber... wie immer "was 95,-- Euro die Stunde, dass macht die Bekannte billiger" - Das nervt ohne Ende.
Aber anscheint ist es in der Fotobranche auch nicht besser - leider - und MyHammer ist der Hammer.... .nun, "you get what you payed for" und eine Hochtzeit hat man nur einmal - und? Was passiert wenn die Bilder schlecht werden - Nichts.

Jetzt noch ne ernsthafte Frage und bitte um ehrliche Antwort. Wenn Ihr meine Bilder anschaut, denkt Ihr, dass ich damit überhaupt einen Blumenstrauss verdienen kann?

Ihr werdet festgestellt haben, dass ich ein paar zu "nackte" Bilder eines Models auf deren Wunsch hin entfernt habe - ich habe zwar einen Vertrag mit ihr, sie bat mich aber aus beruflichen Gründen diese zeitweilig zu enfernen - dem komme ich gerne nach, da sie mir sehr nahe steht :) - Grins.

Bitte um ehrliche, offene Antworten - Diplomatie kann ich heute nicht brauchen.

Grüsse

Uli
[gone] Thomas1975
20.01.2009
Hallo Uli,

vorab eine Frage. In welcher Sparte der Fotografie möchtest Du Dich selbständig machen, und was möchtest Du anbieten? Willst Du eher den Privatkunden oder eher den gewerblichen Kunden bedienen?

Ein Tip:
Du bist ja bereits gewerblich tätig, implementiere doch die Fotografie mit in dieses Gewerbe, dafür musst Du ja kein weiteres gründen, oder großartig verändern, sofern Du nicht in Form einer Kapitalgesellschaft tätig bist.
Dann könntest Du es zumindest testen, ob Du am Markt angenommen wirst und wie die Resonanz von Kunden ist.




Original von WorthWhile-Art
Hi
also verabschiedet habe ich mich nicht - hatte nur einen Termin bei einem Kunden.

Bzgl. Selbständigkeit ist folgendes zu sagen: Ich bin seit über 15 Jahren in der Internet-Branche tätig - und was soll ich sagen? Die gleichen Probleme wie bei den Fotografen:
"Die Nachbarin meiner Schwester, deren Nichte hat Frontpage in der 5 Klasse und die kann auch ne Webseite machen" - Wir machen keine Webseiten, wir programmieren Schnittstellen, Datenbankanbindungen und Hotelbuchungssysteme.... aber... wie immer "was 95,-- Euro die Stunde, dass macht die Bekannte billiger" - Das nervt ohne Ende.
Aber anscheint ist es in der Fotobranche auch nicht besser - leider - und MyHammer ist der Hammer.... .nun, "you get what you payed for" und eine Hochtzeit hat man nur einmal - und? Was passiert wenn die Bilder schlecht werden - Nichts.

Jetzt noch ne ernsthafte Frage und bitte um ehrliche Antwort. Wenn Ihr meine Bilder anschaut, denkt Ihr, dass ich damit überhaupt einen Blumenstrauss verdienen kann?

Ihr werdet festgestellt haben, dass ich ein paar zu "nackte" Bilder eines Models auf deren Wunsch hin entfernt habe - ich habe zwar einen Vertrag mit ihr, sie bat mich aber aus beruflichen Gründen diese zeitweilig zu enfernen - dem komme ich gerne nach, da sie mir sehr nahe steht :) - Grins.

Bitte um ehrliche, offene Antworten - Diplomatie kann ich heute nicht brauchen.

Grüsse

Uli
Wir haben im März 2008 den kalten Sprung ins Fotografenwasser gewagt.
Urspünglich komme ich aus dem IT Bereich , wo ich über 10 Jahre ein Unternehmen geleitet habe. Der Frust mit den Mitarbeitern und in einem nur noch preisdominierten Markt zu arbeiten haben mich dazu bewogen, das alte Leben
an den Nagel zu hängen und zusammen mit meiner Frau noch einmal neu anzufangen.

Wir hatten ca 1 Jahr Vorlauf, in dem wir mit einem kleinen Studio angetestet haben wie wir in Dresden ankommen. Mittlerweile haben wir ein 190qm Studio in einer alten Villa .

Es ist Leidenschaft und Spass an der Sache , was uns bei der Sache antreibt.
Wir bewegen uns ausschliesslich in der Peoplefotografie, Beauty, Akt, Hochzeiten .
Ab und zu mal Events und Firmen.

Man kann erfolgreich starten ! Man sollte aber auch finanzielle Durststrecken ausstehen können und keinen Reichtum erwarten.
Es ist auch nicht jeden Tag nur Sonnenschein. Nicht jedes Model ist ein Traum :-).

LG Daniel
20.01.2009
Es ist durchaus machbar. Relativ unerheblich ist was man hier von Deine Bildern hält. Überlebenswichtig ist aber was Deine Kunden von Deinem Angebot Und den Bilden Halten, die du von ihnen machst.

Wichtig ist immer, dass deine Kunden erkennen dass du ihnen eben einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz bietest.
Aber wie Daniel schon gesagt hat: Rechne auf alle Fälle mal mit Durststrecken. Professionelles fotografieren ist teileweise auch ein Saisongeschäft.

Und überleg dir vorher gut wie du welche Kunden ansprechen willst (Werbung)!!
[gone] Uli Eckardt (jetzt mit Tutorials bei YouTube)
20.01.2009
Hi

nun, mein Wunsch wäre es eher im Bereich Gothic, Fetsich zu arbeiten - nicht unbedingt die Zielgruppe hier im Beauty-durchsetzten München. Natürlich auch Akt / Teil-Akt, aber eher die Bilder, die Geschichten erzählen... ein Bild wurde von der FC gelöscht, weil too heavy.

Das mit der IT kann ich nachvollziehen und es nervt total :) Auf der anderen Seite hat man Familie, die ein gewisses Einkommen erwarten und da stellt sich die Frage ob man das mit der Fotografie erreichen kann.

Eine Kombi aus meinem aktuellen Job und der Fotografie ist machbar - Hotels, Hotelzimmer ..... wäre halt Fotografie um Einkommen zu generieren, aber nicht weil das Spass macht.

Gruss

Uli
[gone] Thomas1975
20.01.2009
Nun, da ich in dieser Sparte nicht mitreden kann, halte ich hierüber den Mund, das ist nicht mein Gebiet ;-)

Aber auch hier in München gibt es mit Sicherheit für diese Sparte Kunden, und denen müssen Deine Arbeiten zusagen! Das ist das wichtigste.

Du wirst auch, wohl oder übel mal nicht so tolle Jobs annehmen müssen, die keinen Spass machen, aber auch das gehört dazu. Und wenn Du die IT-Geschichte mit der Fotografie kombinieren kannst, hast Du auch die Möglichkeit Kundenwünsche besser abzudecken. Das kann ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Anbietern sein! Muss es aber nicht.

Ich würde es auf jeden fall versuchen, denn Du hast ja bereits ein Standbein. Viel Glück ! !


Original von WorthWhile-Art
Hi

nun, mein Wunsch wäre es eher im Bereich Gothic, Fetsich zu arbeiten - nicht unbedingt die Zielgruppe hier im Beauty-durchsetzten München. Natürlich auch Akt / Teil-Akt, aber eher die Bilder, die Geschichten erzählen... ein Bild wurde von der FC gelöscht, weil too heavy.

Das mit der IT kann ich nachvollziehen und es nervt total :) Auf der anderen Seite hat man Familie, die ein gewisses Einkommen erwarten und da stellt sich die Frage ob man das mit der Fotografie erreichen kann.

Eine Kombi aus meinem aktuellen Job und der Fotografie ist machbar - Hotels, Hotelzimmer ..... wäre halt Fotografie um Einkommen zu generieren, aber nicht weil das Spass macht.

Gruss

Uli
20.01.2009
dann frag mal direkt bei den Gothik Models an, wieviel sie für bilder ausgeben würden. schau mal wie viele Modelseiten es speziell für diesen Bereich gibt.
Frag mal in den redaktionen der einschlägigen magazine nach - allerdings unter Vorlage deiner Mappe.
Dies hilft dir, die richtige Entscheidung zu finden - aber spring nicht übereilt ins kalte Wasser.
20.01.2009
Original von WorthWhile-Art
nun, mein Wunsch wäre es eher im Bereich Gothic, Fetsich zu arbeiten - nicht unbedingt die Zielgruppe hier im Beauty-durchsetzten München. Natürlich auch Akt / Teil-Akt, aber eher die Bilder, die Geschichten erzählen... ein Bild wurde von der FC gelöscht, weil too heavy.


Also nachdem Du ja um Feedback bzgl Deiner SC gefragt hast:
Wenn Du in diesem Bereich arbeiten willst, wieso hast Du dann noch keine entsprechenden Bilder auf Deiner SC? Oder willst Du neu darin einsteigen? Weil dann halte ich es für ein wenig risikoreich.
Ansonsten machst Du schöne Bilder. Allerdings auch nichts so Ungewöhnliches, daß Du Dich von der Masse abgrenzen würdest. Von dem her eher gefährlich, weil Du damit nur in Kokurrenz zum Wald-und-Wiesen-Berufsfotografen trittst.

Nur meine Meinung als Hobbyist ^^
#100Report

Topic has been closed