Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141

10.01.2010
Original von photographic impressions
Ob da in GM / JS womöglich auch Speicher belegt / nicht freigegeben wird oder diese Freigabe erzwungen werden kann: Keine Ahnung.


In JS wäre mir zumindest nichts bekannt händisch den Garbage Collector anzuwerfen. Aber das macht im Sinne eines Greasemonkey-Scripts eh nichts, weil das ja bei jedem Seitenaufbau neu ausgeführt wird.
Da wird ja zwischen den Seiten nichts gespeichert außer den Einstellungen.
Also kann auch von Firefox alles freigegeben werden was das Skript belegt hat
#521Report
10.01.2010
Hab jetzt mal Alles auf den neuesten Stand gebracht und nun funzt es wieder ohne Aufhänger :-))

lg Hartmut
#522Report
10.01.2010
Original von Royal Angels Fotodesign™ - TRANSFORMERS
Hab jetzt mal Alles auf den neuesten Stand gebracht und nun funzt es wieder ohne Aufhänger :-))
lg Hartmut


Das ist gut zu hören :)
#523Report
10.01.2010
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! NEUE VERSION 2.1.0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und schon wieder gibts eine neue Version. Diesmal allerdings ohne funktionelle Änderung

Dafür hat Hendrik freundlicherweise das von mir verwendete jQuery direkt in die MK eingebaut. Deshalb kann ich diesen Balast aus dem Skript entfernen und es ist fast um die Hälfte in der Größe geschrumpft

Damit sollte es auch performanter laufen

Abgesehen davon ist noch ein kleiner Bug gefixt bei der Ajax-Suche wenn ein Name einen "|" enhalten hat. Diese wurden nämlich nicht richtig dargestellt

Eine genauere Anleitung und das Script selbst findet ihr hier:
Greasemonkey Model-Kartei Hilfsfunktionen
#524Report
[gone] John Doe II
10.01.2010
Dat Ajax-Suchfeld tuts nicht mehr seit dem Update...
#525Report
Original von Markus Fischer
Dat Ajax-Suchfeld tuts nicht mehr seit dem Update...

...das ist links zum Aufklappen und rennt bei mir sauberst.

VLG: Manni
#526Report
[gone] John Doe II
10.01.2010
Aufklappen tuts, aber es sucht nicht, an allen Stellen.

Das kommt beim Tippen in der Fehlerkonsole, keine Ahnung ob das was aussagt:
Warning: The 'charCode' property of a keyup event should not be used. The value is meaningless.
Source File: chrome://browser/content/browser.xul
Line: 0
#527Report
10.01.2010
Original von Markus Fischer
Dat Ajax-Suchfeld tuts nicht mehr seit dem Update...


stimmt, es macht keine namensvorschläge mehr. aber wenn man zweimal auf return drückt, sucht es alle ergebnisse, die auf die bisher eingegebene zeichenfolge passen.
#528Report
[gone] John Doe II
10.01.2010
Cache geleert und ein noch paar Mal neu gestartet, jetzt tuts wieder.
Sieht aber irgendwie anders aus...
#529Report
10.01.2010
Original von Markus Fischer
Cache geleert und ein noch paar Mal neu gestartet, jetzt tuts wieder.
Sieht aber irgendwie anders aus...


bestätigt, danke für den tipp :)

sah allerdings vorher tatsächlich besser aus ;)
#530Report
10.01.2010
Also das Ajax-Feld ging bei mir auch kurzzeitig nicht mehr. Aber Hendrik hat noch ein wenig am CSS rumgebastelt....wahrscheinlich lags daran.
Kurz drauf gings wieder

Und wegen optischen Wünschen müsst ihr Hendrik fragen ;) Ich nutze nur das, was in der MK eingestellt ist.
Theoretisch kann man das aber auch verändern über Benutzer-CSS im Skript

Dafür zeigt der neue Autocompleter jetzt auch die Namensteile dick geschrieben an, die übereinstimmen ;)
#531Report
10.01.2010
Wer das Design ein klein wenig ändern will kann man das hier versuchen.

Einfach bei Benutzer-CSS einfügen:

.ac_results li {background-color:#6c6c6c; color:#F1F1F1; cursor:pointer;}
li.ac_odd {background-color:#656565;}
.ac_results li:hover, li.ac_over {background:lightBlue;color:black;}
.ac_loading {background-color:#ddd;color:#E1E1E1;}
#532Report
10.01.2010
Original von Pixelspalter
Wer das Design ein klein wenig ändern will kann man das hier versuchen.
...


danke, das mag ich schon viel lieber, und nachdem ich dann noch das lightBlue durch ein zartes grau ersetzt hatte, gefiel's mir wieder richtig gut :)

hintergrund: das farbliche konzept der mk ist an sich stimmig. wenn ich etwas hervorheben will, benutze ich lieber text-auszeichnungen als irgendwelche knalligen farben ;)
#533Report
10.01.2010
Pffffffffff.....jetzt gönn mir halt meinen kleinen Farbtupfer ^^
#534Report
11.01.2010
Original von Pixelspalter
Pffffffffff.....jetzt gönn mir halt meinen kleinen Farbtupfer ^^


hast du fein gemacht, anton *kopftätschel* :)
#535Report
12.01.2010
Original von Emi Nenz / +++ NEWS im Projekt +++
mmm ... ???
altes scricpt = keine probleme
aktuelles script = funktioniert nicht mit opera, mit firefox einwandfrei


Oh Mist....ich hab da schon so eine Vermutung. Ich kanns momentan nicht nachprüfen, aber es müsste reichen, wenn Du die Zeilen (ca Zeilennummer 400)

jQuery = unsafeWindow.jQuery;
$ = unsafeWindow.$;

durch das hier ersetzt:

GM_Initialisiere_jQuery();
#536Report
12.01.2010
So ich hab mal den Fehler gefixt. Sollte jetzt auch wieder in Opera gehen

Abgesehen davon hat sich auch noch ein anderer unschöner Fehler eingeschlichen, den ich behoben habe.

Und zwar könnte einigen von euch aufgefallen sein, daß die MK nach dem laden einer Seite kurzzeitig noch nicht reagiert hat (bei langsamen Verbindungen durchaus 1-2 Sekunden lang). Das lag daran daß jedesmal was vom Server nachgeladen und darauf gewartet wurde

Jetzt sollte dieses Phänomen behoben sein und die MK ab dem Seitenaufbau sofort zur Verfügung stehen.
#537Report
Original von Pixelspalter
Und zwar könnte einigen von euch aufgefallen sein, daß die MK nach dem laden einer Seite kurzzeitig noch nicht reagiert hat (bei langsamen Verbindungen durchaus 1-2 Sekunden lang). Das lag daran daß jedesmal was vom Server nachgeladen und darauf gewartet wurde

Jetzt sollte dieses Phänomen behoben sein und die MK ab dem Seitenaufbau sofort zur Verfügung stehen.


Stimmt. Ich hatte mich schon gewundert - nu rennt's wieder mordsmässig !!!

VLG: Manni
#538Report
12.01.2010
Original von photographic impressions
Stimmt. Ich hatte mich schon gewundert - nu rennt's wieder mordsmässig !!!
VLG: Manni


Das war ein höchst merkwürdiges Zusammenspiel unglücklicher Umstände für das ich absolut nix konnte *heiligenschein zurechtrück* ^^

Für die die es interessiert (vorsicht ab hier wirds technisch):
Ich habe auf jeder Seite das jQuery-Plugin fürs Autocomplete nachgeladen für die neue Schnellsuche links.
Das passierte dadurch, daß ich einfach dynamisch das Skript im HTML eingefügt habe welches auf der MK gehostet wird.

jQuery hat jetzt scheinbar die Eigenart daß es erkennt, wenn ein Skript-Tag eingefügt wird und es automatisch ausführt, während ansonsten die Abarbeitung steht. Also muß es erst komplett geladen werden

So weit so gut....sollte kein Problem sein, wenn das Skript eh aus dem Cache geholt wird. jQuery hat aber auch hier dazwischengefunkt und die URL des Skriptes so abgeändert daß es nicht aus dem Cache geholt werden kann. Also wurde es jedesmal vom Server geladen
#539Report
14.01.2010
Auch wenn ich noch die *.9-Verison benutze, ich denke, dass es sich auch in den Folgeversionen noch nicht geändert hat:
Ihc habe StatusbarEX und ein paar andere Add--ons installiert, die ihre Icons und Infos in der Statusbar ablegen. Dabei rutschen die MK- & KN-Buttons in die Mitte des Browserfensters, das MK-Fenster steht jetzt, wenn es offen ist, mitten im Bildschirm, eher unpassend für den Betrieb.

Kannst du das Statusfenster verschiebbar machen?
#540Report

Topic has been closed