Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141
01.03.2010
Aso... :-)
Nochmal kurz zum Ablauf:
Ich habe meine Konversation geöffnet, sehe die Standardanzahl pro Seite, wie sie Hendrick festgelegt hat. Dabei habe ich nun in der 278. Nachricht die ID 19062685 zu Datum 28.02.2010, 00:03 festgestellt.
Die erste Nachricht hat ID 5660892 von 6.6.2009, 11:20.
Wenn ich nun auf "Alles anzeigen" klicke, läuft der Brummkreisel los, wenn der fertig ist, habe ich die ID 9949977 / 28.08.2009 an oberster Stelle. Dann läuft es runter wie sortiert bis zur genannten "ersten" ID 5660892, auf die die aktuell letzte 19062685 folgt und dann wird weiter sortiert bis zur ID 10366551 vom 6.9.2009
Zwischen 28.8. und 6.9. haben wir keinerlei Nachrichten ausgetauscht.
Sortierst du nach Integer oder String-Werten?
Oliver
Nochmal kurz zum Ablauf:
Ich habe meine Konversation geöffnet, sehe die Standardanzahl pro Seite, wie sie Hendrick festgelegt hat. Dabei habe ich nun in der 278. Nachricht die ID 19062685 zu Datum 28.02.2010, 00:03 festgestellt.
Die erste Nachricht hat ID 5660892 von 6.6.2009, 11:20.
Wenn ich nun auf "Alles anzeigen" klicke, läuft der Brummkreisel los, wenn der fertig ist, habe ich die ID 9949977 / 28.08.2009 an oberster Stelle. Dann läuft es runter wie sortiert bis zur genannten "ersten" ID 5660892, auf die die aktuell letzte 19062685 folgt und dann wird weiter sortiert bis zur ID 10366551 vom 6.9.2009
Zwischen 28.8. und 6.9. haben wir keinerlei Nachrichten ausgetauscht.
Sortierst du nach Integer oder String-Werten?
Oliver
#742Report
01.03.2010
Als ich Deinen Text durchgelesen habe schwante mir das auch gerade, daß Javascript die ID nicth automatisch als Nummer sondern als String auswertet
Das würde es natürlich erklären
Ich kanns leider in Ermangelunge eines vernünftigen Beispieles nicht ausprobieren. Aber du kannst mal versuchen im Script die Zeile 3369 auszutauschen
vorher:
var nachrichtId = titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1];
nachher:
var nachrichtId = parseInt(titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1]);
Das könnte es beheben
Das würde es natürlich erklären
Ich kanns leider in Ermangelunge eines vernünftigen Beispieles nicht ausprobieren. Aber du kannst mal versuchen im Script die Zeile 3369 auszutauschen
vorher:
var nachrichtId = titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1];
nachher:
var nachrichtId = parseInt(titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1]);
Das könnte es beheben
#743Report
01.03.2010
Ich fand die Textstelle ein paar Zeilen weiter oben auf 3356, ggfs. hast du schon neues implementiert :-)
Aber ja, Dmit passt jetzt die Sortierung.
Aber ja, Dmit passt jetzt die Sortierung.
#744Report
01.03.2010
Original von Pixelspalter
...
vorher:
var nachrichtId = titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1];
nachher:
var nachrichtId = parseInt(titel.find('a').eq(1).attr('href').match(/kd=(\d+)/)[1]);
Das könnte es beheben
passt jetzt :)
#745Report
05.03.2010
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! NEUE VERSION 3.0.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Speziell verbessert für Opera-User !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Erscheinen von Opera 10.50 konnte ich endlich die Kompatibilität verbessern, weil man darin ENDLICH vernünftig lokal Daten speichern kann (für die Einstellungen). Das heißt jetzt müssten alle Plugins fehlerfrei funktionieren.
Also ladet euch so schnell wie möglich die neue Opera Version runter :)
Aber auch ansonsten hat sich ein wenig was getan
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Speziell verbessert für Opera-User !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Erscheinen von Opera 10.50 konnte ich endlich die Kompatibilität verbessern, weil man darin ENDLICH vernünftig lokal Daten speichern kann (für die Einstellungen). Das heißt jetzt müssten alle Plugins fehlerfrei funktionieren.
Also ladet euch so schnell wie möglich die neue Opera Version runter :)
Aber auch ansonsten hat sich ein wenig was getan
- Ein neues Plugin für Tastaturbedienung: Auf jeder Seite, wo es Seitenzahlen gibt, kann mit Pfeil-Links oder Pfeil-Rechts vor oder zurück gegangen werden. STRG+Link repektive STRG+Rechts geht auf die erste oder letzte Seite
- Bei den Sedcardmarkierungen gibt es jetzt auch farbige Flaggen die man setzen kann. Diese werden dann als kleines farbiges Quadrat vor dem Sedcard-Link dargestellt.
- Der Fehler beim Konversationen komplett darstellen wurde gefixt
#746Report
05.03.2010
Sehr coole Neuerung.
Sag mal ist es eigentlich richtig, dass wenn ich ein Thread von der Startseite öffne ich auf der ersten Seite lande und aus meiner Verwaltungsseite auf der letzten. Ist das so gewollt?
Sag mal ist es eigentlich richtig, dass wenn ich ein Thread von der Startseite öffne ich auf der ersten Seite lande und aus meiner Verwaltungsseite auf der letzten. Ist das so gewollt?
Original von Pixelspalter
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! NEUE VERSION 3.0.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Speziell verbessert für Opera-User !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit dem Erscheinen von Opera 10.50 konnte ich endlich die Kompatibilität verbessern, weil man darin ENDLICH vernünftig lokal Daten speichern kann (für die Einstellungen). Das heißt jetzt müssten alle Plugins fehlerfrei funktionieren.
Also ladet euch so schnell wie möglich die neue Opera Version runter :)
Aber auch ansonsten hat sich ein wenig was getan!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! NEUE VERSION 3.0.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
- Ein neues Plugin für Tastaturbedienung: Auf jeder Seite, wo es Seitenzahlen gibt, kann mit Pfeil-Links oder Pfeil-Rechts vor oder zurück gegangen werden. STRG+Link repektive STRG+Rechts geht auf die erste oder letzte Seite
- Bei den Sedcardmarkierungen gibt es jetzt auch farbige Flaggen die man setzen kann. Diese werden dann als kleines farbiges Quadrat vor dem Sedcard-Link dargestellt.
- Der Fehler beim Konversationen komplett darstellen wurde gefixt
#747Report
05.03.2010
Meinst Du die ganz normale Startseite?
http://www.model-kartei.de/index.html
Und dort "Neue Themen im Forum"?
Das geht bei mir auf die letzte Seite so wie es sein soll
http://www.model-kartei.de/index.html
Und dort "Neue Themen im Forum"?
Das geht bei mir auf die letzte Seite so wie es sein soll
#748Report
05.03.2010
was hat es denn auf sich mit den farbmarkierungen, die offenbar genauso gespeichert werden, wie die sternchen? im einstellungsmenü finde ich dazu nichts...
edit: hab's rausbekommen... man kann sich genauso auszeichnungen festlegen, wie bei den sternchen, beispiel: a.flaggeGruen {background-color:#00cc00;}
edit: hab's rausbekommen... man kann sich genauso auszeichnungen festlegen, wie bei den sternchen, beispiel: a.flaggeGruen {background-color:#00cc00;}
#749Report
05.03.2010
bei mir startet es auf der ersten Seite. Mich stört es nicht wollte nur drauf hinweisen ;)
Original von Pixelspalter
Meinst Du die ganz normale Startseite?
http://www.model-kartei.de/index.html
Und dort "Neue Themen im Forum"?
Das geht bei mir auf die letzte Seite so wie es sein soll
#750Report
05.03.2010
Stimmt da hab ich vergessen den Hilfetext anzugleichen.
Aber einfach mal ausprobieren....am Besten mit der eigenen SC, weil man dann rechts im Verwaltungsmenü gleich den Effekt sieht ;)
Aber einfach mal ausprobieren....am Besten mit der eigenen SC, weil man dann rechts im Verwaltungsmenü gleich den Effekt sieht ;)
#751Report
05.03.2010
Original von Pixelspalter
Stimmt da hab ich vergessen den Hilfetext anzugleichen.
Aber einfach mal ausprobieren....am Besten mit der eigenen SC, weil man dann rechts im Verwaltungsmenü gleich den Effekt sieht ;)
schon erledigt, siehe beitragsänderung mit beispiel oben :)
#752Report
05.03.2010
Original von Henning Zachow *sexy asian beauty... :)*
edit: hab's rausbekommen... man kann sich genauso auszeichnungen festlegen, wie bei den sternchen, beispiel: a.flaggeGruen {background-color:#00cc00;}
Also wenn bei Dir standardmäßig kein kleines farbiges Kästchen vor dem Link erscheint, dann stimmt was nicht.
Normalerweise markiert man damit einen SC-Link analog zu den Sternchen. Nur eben mit farbigem Quadrat davor (dahinter geht ja nicht mehr, weil da schon die Sternchen liegen)
#753Report
05.03.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Henning Zachow *sexy asian beauty... :)*
edit: hab's rausbekommen... man kann sich genauso auszeichnungen festlegen, wie bei den sternchen, beispiel: a.flaggeGruen {background-color:#00cc00;}
Also wenn bei Dir standardmäßig kein kleines farbiges Kästchen vor dem Link erscheint, dann stimmt was nicht.
Normalerweise markiert man damit einen SC-Link analog zu den Sternchen. Nur eben mit farbigem Quadrat davor (dahinter geht ja nicht mehr, weil da schon die Sternchen liegen)[/quote]
dann stimmt wohl was nicht :(
wenn ich mir aber selbst auszeichnungen anlege, analog zu den sternchen, funktionieren sie...
ff3.6, win xp sp3
#754Report
05.03.2010
Das liegt wohl daran, weil Du in der Sektion CSS bei Sedcards markieren selbst schon was verändert hast ;)
Dann wird der Standard nicht mehr benutzt, der so aussieht:
a.besuchteSedcard {font-style:italic;color:lightBlue}
a.blck.besuchteSedcard {color:darkBlue}
a.wichtigeSedcard {font-weight:bold;color:#ee7900 !important}
a.bewertungNegativ:after {content:"*"; color:#ee2222;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.bewertung1:after, a.bewertung2:after, a.bewertung3:after, a.bewertung4:after, a.bewertung5:after
{color:#F1CE48;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.bewertung1:after {content:"*";}
a.bewertung2:after {content:"**";}
a.bewertung3:after {content:"***";}
a.bewertung4:after {content:"****";}
a.bewertung5:after {content:"*****";}
a.flaggeGruen:before,a.flaggeOrange:before,a.flaggeRot:before,a.flaggeBlau:before,a.flaggeLila:before {content:"\25A0 ";color:#F1CE48;text-shadow:#111111 0px 0px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.flaggeGruen:before {color:green}
a.flaggeOrange:before {color:#ee7900}
a.flaggeRot:before {color:red}
a.flaggeBlau:before {color:blue}
a.flaggeLila:before {color:purple}
a.moderator:after, a.administrator:after {color:blue;font-style:normal;font-size:8px;vertical-align:super;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;margin-left:2px;}
a.moderator:after {content:"M";}
a.administrator:after {content:"A";}
Dann wird der Standard nicht mehr benutzt, der so aussieht:
a.besuchteSedcard {font-style:italic;color:lightBlue}
a.blck.besuchteSedcard {color:darkBlue}
a.wichtigeSedcard {font-weight:bold;color:#ee7900 !important}
a.bewertungNegativ:after {content:"*"; color:#ee2222;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.bewertung1:after, a.bewertung2:after, a.bewertung3:after, a.bewertung4:after, a.bewertung5:after
{color:#F1CE48;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.bewertung1:after {content:"*";}
a.bewertung2:after {content:"**";}
a.bewertung3:after {content:"***";}
a.bewertung4:after {content:"****";}
a.bewertung5:after {content:"*****";}
a.flaggeGruen:before,a.flaggeOrange:before,a.flaggeRot:before,a.flaggeBlau:before,a.flaggeLila:before {content:"\25A0 ";color:#F1CE48;text-shadow:#111111 0px 0px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.flaggeGruen:before {color:green}
a.flaggeOrange:before {color:#ee7900}
a.flaggeRot:before {color:red}
a.flaggeBlau:before {color:blue}
a.flaggeLila:before {color:purple}
a.moderator:after, a.administrator:after {color:blue;font-style:normal;font-size:8px;vertical-align:super;text-shadow:#111111 1px 1px 2px;margin-left:2px;}
a.moderator:after {content:"M";}
a.administrator:after {content:"A";}
#755Report
05.03.2010
a.flaggeGruen:before,a.flaggeOrange:before,a.flaggeRot:before,a.flaggeBlau:before,a.flaggeLila:before {content:"■ ";color:#F1CE48;text-shadow:#111111 0px 0px 2px;font-style:normal;margin-left:5px;}
a.flaggeGruen:before {color:green}
a.flaggeOrange:before {color:#ee7900}
a.flaggeRot:before {color:red}
a.flaggeBlau:before {color:blue}
a.flaggeLila:before {color:purple}
stimmt auffallend... ich hab da einiges verändert ;)
jetzt hab ich mal die obige sequenz dort hinein kopiert... und dort wo du es haben willst, erscheint bei mir "& #9632 ;" (ohne leerzeichen) als bunt eingefärbter text und nicht als kästchen.
#756Report
05.03.2010
Ja da verträgt das Forum hier wohl das Unicode-Zeichen nicht
Ich würde Dir vorschlagen, daß Du mal Deine eigenen Einstellungen exportierst / kopierst und dann das Plugin zurücksetzt. Dann hast Du die Default-Einstellungen die Du entsprechend angleichen kannst
Ich würde Dir vorschlagen, daß Du mal Deine eigenen Einstellungen exportierst / kopierst und dann das Plugin zurücksetzt. Dann hast Du die Default-Einstellungen die Du entsprechend angleichen kannst
#757Report
05.03.2010
Original von Pixelspalter
Ja da verträgt das Forum hier wohl das Unicode-Zeichen nicht
Ich würde Dir vorschlagen, daß Du mal Deine eigenen Einstellungen exportierst / kopierst und dann das Plugin zurücksetzt. Dann hast Du die Default-Einstellungen die Du entsprechend angleichen kannst
hab's jetzt anders gemacht. hab mir von einer richtig dargestellten seite das zeichen "kästchen" kopiert und es anstelle des unicodes eingefügt. klappt :)
#758Report
Bei mir klappt das mit dem Unicode auch nicht.
Hab da verschiedene Zeichen durchprobiert - sowohl als Unicode ()) als auch benannte HTML-Zeichen (ä) - die werden immer als Code dargestellt, nie als Zeichen.
Vermutlich interpretiert Firefox die Angaben nicht mehr, wenn sie nachträglich über CSS eingefügt werden, sondern stellt sie quasi im Klartext dar.
Hab jetzt einfach ein '#' genommen...
Hab da verschiedene Zeichen durchprobiert - sowohl als Unicode ()) als auch benannte HTML-Zeichen (ä) - die werden immer als Code dargestellt, nie als Zeichen.
Vermutlich interpretiert Firefox die Angaben nicht mehr, wenn sie nachträglich über CSS eingefügt werden, sondern stellt sie quasi im Klartext dar.
Hab jetzt einfach ein '#' genommen...
#759Report
05.03.2010
CSS kennt keine HTML Entities. Wenn man da codierte Zeichen einfügen will muß man das über den Hex-Code machen:
Für das Quadrat wäre das "\25A0"
Aber es klappt auch einfach das Unicode-Zeichen direkt einzufügen
Für das Quadrat wäre das "\25A0"
Aber es klappt auch einfach das Unicode-Zeichen direkt einzufügen
#760Report
Topic has been closed
Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt ;) Ich meinte eher an der Übergangsstelle wo es nicht mehr zusammenpaßt