Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141
05.03.2010
Ja da hat das Forum aus dem Text eine Unicode-Entity daraus gemacht ;)
#762Report
Ah, jetzt versteh ich auch Deine Anmerkung oben...
Alles klar :-)
Alles klar :-)
#763Report
05.03.2010
Original von Pixelspalter
CSS kennt keine HTML Entities. Wenn man da codierte Zeichen einfügen will muß man das über den Hex-Code machen:
Für das Quadrat wäre das "\25A0"
...
das klappt tatsächlich... und jetzt verstehe auch ich deine anmerkung bezüglich des forums ;)
#764Report
Mal 'ne etwas andere Frage:
wenn ich es recht mitbekomme, dann speichert Greasemonkey die Einstellungen letztendlich in prefs.js. Allerdings wohl erst, wenn die aktuelle Browser-Sitzung beendet wird. Kann man Greasemonkey beibringen, geänderte Einstellungen gleich in prefs.js zu schreiben?
Wenn mein Browser nämlich abstürzt, was er hin und wieder gerne macht, verliere ich immer neue Einstellungen, die ich erst gerade vorgenommen habe. Seitdem man mit dem Skript auch Sedcards markieren kann, kommt sowas natürlich häufiger vor. Die neuen Markierungen sind dann immer weg... Ärgerlich.
Oder greift Greasemonkey da auf einen Firefox-Mechanismus zurück, der eben erst beim Beenden der Sitzung Veränderungen sichert?
wenn ich es recht mitbekomme, dann speichert Greasemonkey die Einstellungen letztendlich in prefs.js. Allerdings wohl erst, wenn die aktuelle Browser-Sitzung beendet wird. Kann man Greasemonkey beibringen, geänderte Einstellungen gleich in prefs.js zu schreiben?
Wenn mein Browser nämlich abstürzt, was er hin und wieder gerne macht, verliere ich immer neue Einstellungen, die ich erst gerade vorgenommen habe. Seitdem man mit dem Skript auch Sedcards markieren kann, kommt sowas natürlich häufiger vor. Die neuen Markierungen sind dann immer weg... Ärgerlich.
Oder greift Greasemonkey da auf einen Firefox-Mechanismus zurück, der eben erst beim Beenden der Sitzung Veränderungen sichert?
#765Report
22.03.2010
Nun der Mechanismus ist ein Greasemonkey-Interner bei dem man nicht beinflussen kann, wann gespeichert wird.
Vielleicht gibt es einen Greasemonkey-Tweak um da wo an einer Schraube zu drehen....aber bekannt ist mir keiner
Allerdings läuft bei mir der FF Gott sei Dank recht stabil. Abstürze hab ich so gut wie gar nie.
Das beenden des Browsers sollte aber auf jeden Fall zum Speichern führen
Vielleicht gibt es einen Greasemonkey-Tweak um da wo an einer Schraube zu drehen....aber bekannt ist mir keiner
Allerdings läuft bei mir der FF Gott sei Dank recht stabil. Abstürze hab ich so gut wie gar nie.
Das beenden des Browsers sollte aber auf jeden Fall zum Speichern führen
#766Report
Hab auch nochmal ein bißchen gesucht, aber auch nichts gefunden.
Ist übrigends kein Greasemonkey-Mechanismus, sondern vielmehr ist es so, daß FF die prefs.js erst beim Beenden mit den aktuellen Werten füttert.
Es gibt aber keine Einstellung, die dieses Verhalten ändern könnte. Naja, ist halt so...
Ist übrigends kein Greasemonkey-Mechanismus, sondern vielmehr ist es so, daß FF die prefs.js erst beim Beenden mit den aktuellen Werten füttert.
Es gibt aber keine Einstellung, die dieses Verhalten ändern könnte. Naja, ist halt so...
#767Report
22.03.2010
Na ich meinte damit, daß es ein Greasemonkey-Aufruf ist, um die Werte überhaupt zu speichern. Und dieser ruft intern wieder eine FF-Funktion auf, die es in den about:config Einstellungen sichert.
Eine Alternative wäre, Local Storage zu verwenden wie ich es seit Kurzem in Opera mache. Aber auch da ist es dem Browser überlassen wann und wie oft er das wirklich speichert.
Eine Alternative wäre, Local Storage zu verwenden wie ich es seit Kurzem in Opera mache. Aber auch da ist es dem Browser überlassen wann und wie oft er das wirklich speichert.
#768Report
Ja, und das wäre dann auch wieder nur rumgedoktort. Ich hätte gerne ein 'Save to disk'-Button. Aber wie ich mittlerweile herausgefunden habe, ist das bei allen Mozilla-Programmen so (Thunderbird, Sunbird,...), die Einstellungen werden erst beim Schließen gespeichert. Scheint wohl so gewollt. Gut, dann werde ich wohl mit leben müssen...
(FF ist bei mir übrigends auch recht stabil - Photoshop macht gerne Zicken, stürzt ab und reißt dann FF gleich mit...)
(FF ist bei mir übrigends auch recht stabil - Photoshop macht gerne Zicken, stürzt ab und reißt dann FF gleich mit...)
#769Report
25.03.2010
Mahlzeit ...
78 Seiten ...puh!
Eine Frage, welche sich mir gerade nicht erschließt:
Personen, die man besuchte, ändern ihre Linkfarbe: Aktuell ja Babyblau
Wie kommt es, dass dies bei manchen ewig so bleibt (so ist es auch gedacht, oder?)
... und bei anderen verschwindet diese farbliche Änderung plötzlich - unabhängig, ob man sie erst gestern, oder vor einem Monat besuchte?
78 Seiten ...puh!
Eine Frage, welche sich mir gerade nicht erschließt:
Personen, die man besuchte, ändern ihre Linkfarbe: Aktuell ja Babyblau
Wie kommt es, dass dies bei manchen ewig so bleibt (so ist es auch gedacht, oder?)
... und bei anderen verschwindet diese farbliche Änderung plötzlich - unabhängig, ob man sie erst gestern, oder vor einem Monat besuchte?
#770Report
25.03.2010
Original von Fotografie Retusche Visagistik Osnabrück
...
Wie kommt es, dass dies bei manchen ewig so bleibt (so ist es auch gedacht, oder?)
... und bei anderen verschwindet diese farbliche Änderung plötzlich - unabhängig, ob man sie erst gestern, oder vor einem Monat besuchte?
das ist nicht unabhängig davon, wann du sie besucht hast, und auch nicht für ewig gedacht. es werden stets die letzten 250 besuchten sedcards markiert, nach dem system "first in - first out".
du kannst diese voreingestellte anzahl unter dem menüpunkt "besuchte sedcards merken" verändern. pixelspalter hat allerdings vor einer zu hohen zahl gemerkter sedcards gewarnt, weil das den browser langsamer machen könnte.
#771Report
25.03.2010
So, wie Du es beschreibst, Henning, hatte ich auch gedacht, dass es konzipiert wurde.
Das Kuriose, weswegen ich auch hier schreibe ist - dass neue besuchte Sedcard erst blau werden, dann plötzlich nimmer - sprich last in - first out ;)
Das wundert mich sehr..
Das Kuriose, weswegen ich auch hier schreibe ist - dass neue besuchte Sedcard erst blau werden, dann plötzlich nimmer - sprich last in - first out ;)
Das wundert mich sehr..
#772Report
25.03.2010
Hmm....das hört sich seltsam an. Benutzt Du schon die aktuellste Version des Skriptes?
Du brauchst eigentlich nur mal in den Einstellungsdialog gehen und dort auf das Plugin "Sedcards markieren"
Bei den Sedcard-Klassen gibt es einen Eintrag "besuchteSedcards"
Und dieser enthält eine kommaseparierte Liste der zuletzt besuchten Sedcard-IDs
Dort müsstest Du sehen ob die zuletzt besuchten Sedcards ganz hinten landen
Du brauchst eigentlich nur mal in den Einstellungsdialog gehen und dort auf das Plugin "Sedcards markieren"
Bei den Sedcard-Klassen gibt es einen Eintrag "besuchteSedcards"
Und dieser enthält eine kommaseparierte Liste der zuletzt besuchten Sedcard-IDs
Dort müsstest Du sehen ob die zuletzt besuchten Sedcards ganz hinten landen
#773Report
25.03.2010
Es ist schwierig für uns Personen herauszufiltern, die wir diesen Thread nicht verfolgen, ob und welche Version wir letztendlich haben...
Denke, eine allg. MK-Info wäre hier sehr hilfreich.
;)
Denke, eine allg. MK-Info wäre hier sehr hilfreich.
;)
#774Report
25.03.2010
wo wir gerade bei dem thema sind: wie kommt es, dass diese liste immer wieder mal stellen enthält, wo mehrere kommata aufeinander folgen, ohne dass eine user-id dazwischen steht?
das sieht dann so aus, eben aus meiner liste kopiert:
...,205427,126202,161205,,,99076,206000,205910,...
das sieht dann so aus, eben aus meiner liste kopiert:
...,205427,126202,161205,,,99076,206000,205910,...
#775Report
25.03.2010
Original von Fotografie Retusche Visagistik Osnabrück
Es ist schwierig für uns Personen herauszufiltern, die wir diesen Thread nicht verfolgen, ob und welche Version wir letztendlich haben...
Denke, eine allg. MK-Info wäre hier sehr hilfreich.
Nicht wirklich.....Du gehst auf den Einstellungsdialog und schaust auf die Statuszeile ganz unten. Dort steht die Versionsnummer ;)
@Henning
Das ist mir auch schon aufgefallen. Aus Performancegründen hab ich aber bisher darauf verzichtet da aufzuräumen. Sonst müsste ich bei jedem Sedcardbesuch die Leereinträge rausfiltern
#776Report
14.04.2010
Oh mir ist übrigens gar nicht aufgefallen, daß ich total versäumt habe, meinem Script zum Geburtstag zu gratulieren ^^
Ist das Ding echt schon über ein Jahr alt? =:O
Ist das Ding echt schon über ein Jahr alt? =:O
#777Report
14.04.2010
Hi und Glückwunsch .... !!
Jedoch hab ich da ein paar problemen :
Müsste letzte monate XP + Firefox neu intalieren
Nun bekomme ich folgende fehlermeldung auch bei "Pshot-Version" :
https://addons.mozilla.org/de/firefox/downloads/latest/748/addon-748-latest.xpi?src=addondetail
Grund: Prüfsumme der Datei ist nicht korrekt (eventuell ein Fehler beim Herunterladen) -261
Sonst funktionieren alle andere addon (firefox) einwandfrei ...
Firefox version : v3.6.3
Betriebssystem : XP ( service pack 3 )
Antivirus : Bit defender 2010
L.g.
olivier
Jedoch hab ich da ein paar problemen :
Müsste letzte monate XP + Firefox neu intalieren
Nun bekomme ich folgende fehlermeldung auch bei "Pshot-Version" :
https://addons.mozilla.org/de/firefox/downloads/latest/748/addon-748-latest.xpi?src=addondetail
Grund: Prüfsumme der Datei ist nicht korrekt (eventuell ein Fehler beim Herunterladen) -261
Sonst funktionieren alle andere addon (firefox) einwandfrei ...
Firefox version : v3.6.3
Betriebssystem : XP ( service pack 3 )
Antivirus : Bit defender 2010
L.g.
olivier
#778Report
14.04.2010
Ähm....falsche Stelle. Das hat nichts mit dem Greasemonkey-Script zu tun
Deine Anfrage gehört hier hin:
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/77161-9999-mk-notifier-final-release-10-fuer-firefox-36.html
Deine Anfrage gehört hier hin:
http://www.model-kartei.de/forum/mk-allgemeines-forum/77161-9999-mk-notifier-final-release-10-fuer-firefox-36.html
#779Report
14.04.2010
@ Pixelspalter
Ähm ....Wieso falsche stelle ??
Ich bekomme bei beide addon diese fehlermeldung ( und zwar bei der installation !) :
Greasemonkey 0.8.20100408.6
MK Notifier für Model-Kartei 1.0
Aber Danke für deine "hilfe" .... ich werds ebenfalls dort posten .....
Olivier
Ähm ....Wieso falsche stelle ??
Ich bekomme bei beide addon diese fehlermeldung ( und zwar bei der installation !) :
Greasemonkey 0.8.20100408.6
MK Notifier für Model-Kartei 1.0
Aber Danke für deine "hilfe" .... ich werds ebenfalls dort posten .....
Olivier
#780Report
Topic has been closed
Das klappt jetzt.
In Deinem ursprünglichen CSS-Code 1,2 Seiten vorher stand das allerdings auch HTML-codiert...
Aber: Ende gut, alles gut :-)