Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141

[gone] Heinz Babberger
01.04.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Heinz Babberger
Klappt leider auch nicht.
Hab ein ganz neues Profil angelegt und Greasemonkey installiert. Kein Problem
Aber die Installation von Mk-Erweiterungen klappt nicht. Der Button Installieren ist aktiv, allerdings zeigt er nicht "jetzt installieren" sondern blinkt als "installieren" aber reagiert nicht auf anklicken.


Der Button ist bei mir disabled, zählt aber ein paar Sekunden runter und wird dann aktiv

Der Button zählt bei mir auch paar Sekunden runter, scheint dann aktiv zu sein, die Anzeige ändert sich ja dann auch auf "installieren" aber wenn ich drauf klicke passiert nichts.
#921Report
01.04.2011
Tja, da kann ich Dir echt nicht sagen, was da los ist. Scheint ein Greasemonkey-Problem zu sein.
Du kannst ja mal auf userscripts.org versuchen ein anderes Greasemonkey-Script zu installieren, ob das geht
#922Report
[gone] Heinz Babberger
01.04.2011
Hab mittlerweile 3 Greasmonkey-Skirpts ausprobiert aber es klappt nicht.
#923Report
01.04.2011
Original von Heinz Babberger
Hab mittlerweile 3 Greasmonkey-Skirpts ausprobiert aber es klappt nicht.


Ich sags ja...irgendwas stimmt da ganz gewaltig mit Deinem Browser nicht.

Evt hilft eine De- und Neuinstallation
#924Report
[gone] User_115605
07.05.2011
Habe jetzt Firefox 4 und seitdem ist mein Äffchen weg

GM ist bei meinen Einstellungen zu sehen...
Soll das so sein?
#925Report
07.05.2011
Original von Orexi *Jobausschreibung*
Habe jetzt Firefox 4 und seitdem ist mein Äffchen weg

GM ist bei meinen Einstellungen zu sehen...
Soll das so sein?

geh mal im firefox-menü auf "ansicht -> symbolleiste" und mach ein häkchen bei "add-on-leiste". und -schwups- ist das äffchen wieder da :)
#926Report
Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*
[quote]Original von Orexi *Jobausschreibung*
Habe jetzt Firefox 4 und seitdem ist mein Äffchen weg

GM ist bei meinen Einstellungen zu sehen...
Soll das so sein?

geh mal im firefox-menü auf "ansicht -> symbolleiste" und mach ein häkchen bei "add-on-leiste". und -schwups- ist das äffchen wieder da :)[/quote]

Also mein GM mag in der Add-On-Leiste nicht mehr erscheinen. Bei anderen Erweiterungen kann man das wenigstens noch einstellen.
#927Report
07.05.2011
Original von Enno Kiel
Also mein GM mag in der Add-On-Leiste nicht mehr erscheinen. Bei anderen Erweiterungen kann man das wenigstens noch einstellen.

mit "ansicht -> symbolleisten -> anpassen" kannst du ihn mit der maus natürlich auch woanders hin, z.b. in die navigations-symbolleiste ziehen...
#928Report
[gone] User_115605
07.05.2011
Da ich der absolute PC Dummi bin, find ich natürlich nicht, wo man diese Einstellung ändert :-(
Hab mich doch so an das Äffchen gewöhnt

Hätte ja auch gern die Fenster die ich offen habe wieder da wo sie vorher war....so ganz oben am Bildschirm...daran kann ich mich nicht gewöhnen
#929Report
07.05.2011
Original von Orexi *Jobausschreibung*
Da ich der absolute PC Dummi bin, find ich natürlich nicht, wo man diese Einstellung ändert :-(
Hab mich doch so an das Äffchen gewöhnt

Hätte ja auch gern die Fenster die ich offen habe wieder da wo sie vorher war....so ganz oben am Bildschirm...daran kann ich mich nicht gewöhnen

hast du meinen beitrag übersehen?

geh mal im firefox-menü auf "ansicht -> symbolleisten" und mach ein häkchen bei "add-on-leiste". und -schwups- ist das äffchen wieder da :)

unter "ansicht -> symbolleisten" findest du auch einen punkt "tabs oben". da solltest du dann auch ein häkchen machen :)
#930Report
07.05.2011
Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*
unter "ansicht -> symbolleisten" findest du auch einen punkt "tabs oben". da solltest du dann auch ein häkchen machen :)[/quote]Nee, den Haken wieder weg machen ...

aber danke für den Hinweis. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, warum der Firefox gerne mal die Tabs in einem neuen Fenster öffnet ...
#931Report
07.05.2011
Original von Tobias Voss
[quote]Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*
unter "ansicht -> symbolleisten" findest du auch einen punkt "tabs oben". da solltest du dann auch ein häkchen machen :)
Nee, den Haken wieder weg machen ...

aber danke für den Hinweis. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, warum der Firefox gerne mal die Tabs in einem neuen Fenster öffnet ...[/quote]
ok, ausprobieren, wo die tabs landen, wenn man den haken macht oder nicht macht ;)

@tobias: "extras" -> "einstellungen" -> karteireiter "tabs" -> im obersten feld einen haken setzen bei "statt neuem fenster neuen tab öffnen".

dein problem liegt daran, dass der browser (ordnungsgemäß nach w3c-protokoll) beim link-attribut 'target="_blank"' ein neues fenster öffnet. das kannst du wie vor beschrieben in einen tab umleiten.
#932Report
07.05.2011
Original von Henning Zachow *was Frisches von Paula :)*
@tobias: "extras" -> "einstellungen" -> karteireiter "tabs" -> im obersten feld einen haken setzen bei "statt neuem fenster neuen tab öffnen".

dein problem liegt daran, dass der browser (ordnungsgemäß nach w3c-protokoll) beim link-attribut 'target="_blank"' ein neues fenster öffnet. das kannst du wie vor beschrieben in einen tab umleiten.
Nee ... das ist schon so eingestellt.

Nur beim wechseln in diesen bereits geöffneten Tab öffnet er den (warum auch immer) in einem komplett neuen Fenster ...
#933Report
30.07.2011
Wäre es eigentlich möglich, dass man von den Farbfähnchen die man den SCs zuordnen kann (grün, gelb, rot, lila, ...) auch mehrere benutzen kann?
Ich benutze im Moment rot, geld, grün als Anzeiger für die Entfernung.
Da man aber immer nur eine Farbe wählen kann, bleiben die anderen drei leider ungenutzt.
Find das eigentlich schade und würde mich freuen, wenn man auch mehrere Farben einer SC zuordnen könnte.

Tut mir leid falls das schonmal angesprochen wurde. Ich bin mir dem lesen erst bei Seite 30 :D

Außerdem ein riesiges, uneingeschränktes Lob an Pixelspalter :)


lg Lilli
#934Report
30.07.2011
Also die Fähnchen sind auf der SC mehrfach setzbar. Was Du aber wahrscheinlich meinst ist das kleine Kästchen welches dann vor dem Sedcard-Link auftaucht, oder?
Da geht es leider nicht

Jedes Fähnchen welches man setzt, setzt eine Markierung für die Sedcard. Jeder Markierung kann man spezielle visuelle Eigenschaften zuweisen wie z.B. Farbe, Hintergrundfarbe, Schriftgröße usw. Das farbige Kästchen ist auch nur eine dieser Möglichkeiten
Wenn jetzt zwei Eigenschaften die gleiche Visualisierung (z.B. Farbe) betreffen dann kommen sich die natürlich in die Quere. Sprich ein rotes Kästchen überschreibt z.B. ein Blaues)
Also kannst Du eine andere Eigenschaft zusätzlich setzen wenn Du willst, aber leider kein weiteres Kästchen
Dafür müsstest Du Dich aber ein wenig mit CSS auseinander setzen
#935Report
31.07.2011
Wie wäre es eigentlich, wenn man seine GM-Einstellungen auf der MK selbst speichern
könnte? Ich arbeite mit diversen Rechnern an einem Tag und dadurch sehe ich nicht,
Wenn ich jemanden schon besucht, speziell markiert o.ä. habe.
Ultracool wäre natürlich, wenn es GM auch für das iPad gäbe, da ich das im Zug sehr
Oft nutze und auch sonst, wenn ich nur schnell reinschauen will (wie jetzt).

Langweilig wird dir bestimmt nicht, Mr Pixelspalter. :-)
#936Report
Original von Le Mec (on Planet-Andrea)
Wie wäre es eigentlich, wenn man seine GM-Einstellungen auf der MK selbst speichern
könnte?
Kannste. "Einstellungen in MK exportieren"

;)

VLG: Manni
#937Report
Original von Le Mec (on Planet-Andrea)
Wie wäre es eigentlich, wenn man seine GM-Einstellungen auf der MK selbst speichern
könnte? Ich arbeite mit diversen Rechnern an einem Tag und dadurch sehe ich nicht,
Wenn ich jemanden schon besucht, speziell markiert o.ä. habe.
Ultracool wäre natürlich, wenn es GM auch für das iPad gäbe, da ich das im Zug sehr
Oft nutze und auch sonst, wenn ich nur schnell reinschauen will (wie jetzt).

Langweilig wird dir bestimmt nicht, Mr Pixelspalter. :-)


Das geht indirekt. Du kannst die Einstellungen des Scripts in Deinem Notziblock speichern. Und die von dortaus auch wieder importieren (z.B. von einem anderen Rechner aus).
Anders geht das aber nicht, weil das Script ja nur lokal und nicht auf dem Server läuft.
#938Report
31.07.2011
Original von plain
Das geht indirekt. Du kannst die Einstellungen des Scripts in Deinem Notziblock speichern. Und die von dortaus auch wieder importieren (z.B. von einem anderen Rechner aus).
Anders geht das aber nicht, weil das Script ja nur lokal und nicht auf dem Server läuft.


Yep....und als paranoider Zeitgenosse hab ich die daten sogar verschlüsselt die im Notizblock abgelegt werden, damit keine lokalen persönlichen Daten (z.B. Sedcardmarkierungen) auf der MK landen ;)

Außerdem sollten keine bisherigen Einträge im Notizblock überschrieben werden. Die Daten werden als zusätzlicher Block darin abgelegt

Ich hatte schon mal über eine direkte Synchronisierung auf mehreren Rechnern nachgedacht aber das geht mit den momentanen Möglichkeiten nicht wirklich und würde auch zu viel Overhead erzeugen
#939Report
Original von Pixelspalter
[quote]Original von plain
Das geht indirekt. Du kannst die Einstellungen des Scripts in Deinem Notziblock speichern. Und die von dortaus auch wieder importieren (z.B. von einem anderen Rechner aus).
Anders geht das aber nicht, weil das Script ja nur lokal und nicht auf dem Server läuft.


Yep....und als paranoider Zeitgenosse hab ich die daten sogar verschlüsselt die im Notizblock abgelegt werden, damit keine lokalen persönlichen Daten (z.B. Sedcardmarkierungen) auf der MK landen ;)

Außerdem sollten keine bisherigen Einträge im Notizblock überschrieben werden. Die Daten werden als zusätzlicher Block darin abgelegt

Ich hatte schon mal über eine direkte Synchronisierung auf mehreren Rechnern nachgedacht aber das geht mit den momentanen Möglichkeiten nicht wirklich und würde auch zu viel Overhead erzeugen[/quote]

Ja, das wäre ja auch Quatsch, über Greasemonkey selbst zu synchronisieren. Etwas viel Aufwand für eine nicht soo häufig gebrauchte Funktion.

Aber ist bei Firefox seit der Version 4 nicht dieses Synchronisierungs-Addon dabei (ich bin ja immer noch bei Version 3, weil mich die neue Oberfläche von FF 4/5 ganz massiv abschreckt)? Kann das nicht auch Greasemonkey-Sachen synchronisieren? Das wird ja alles in dieser prefs.js abgelegt - das müsste man dann doch auch einfach übertragen können.

Keine Ahnung, aber das wäre vermutlich ein besserer Weg.
#940Report

Topic has been closed