Diverse Model-Kartei Verbesserungen - als Greasemonkey-Script 1,141
#142
[gone] Rainer Kedzierski...
25.04.2009
@P.Shot:
Ich weiß nicht, was dieser dumme Satz jetzt soll...
Seis drum
Ansonsten:
Sind wir wieder mal soweit.
ICH stelle was in Frage und äußere meine Meinung.
Was passiert? Klopp druff..
Jeder andere könnte das gleiche schreiben und man würde zumindest mal vernünftig antworten.
Naja, kenn ich ja nicht anders von der " Handvoll " hier...
Ich weiß nicht, was dieser dumme Satz jetzt soll...
Seis drum
Ansonsten:
Sind wir wieder mal soweit.
ICH stelle was in Frage und äußere meine Meinung.
Was passiert? Klopp druff..
Jeder andere könnte das gleiche schreiben und man würde zumindest mal vernünftig antworten.
Naja, kenn ich ja nicht anders von der " Handvoll " hier...
#143Report
25.04.2009
Original von Rainer Kedzierski...
...
ICH stelle was in Frage und äußere meine Meinung.
Was passiert? Klopp druff..
...
rainer, dieser thread beschäftigt sich fachlich (!) mit pixelspalters greasemonkey-skript. hier stören deine äußerungen einfach.
wenn du etwas in frage zu stellen oder an etwas rumzumeckern hast, dann eröffne doch dazu einen eigenen thread in der meckerecke (dem ich allerdings kein langes leben prophezeie).
#144Report
[gone] DataWind
25.04.2009
um mal wieder zum script zu kommen.
ich will und kann LOL pixelspalter keine konkurrenz machen.
wie ich ganz vorher mal vorschlug, wollte ich den titel ändern.
ich hab mir nun was zusammengehackt und bin soweit mit zufrieden.
wenn ihr dat mal testen wollt, müsst ihr in pixelspalters script "titelzeile ändern" deaktivieren.
funktionen: (auswahl)
bei modelsuche kriegt der tab die postleitzahl, sowie
M=männlich
W=weiblich
V=Visagistin
F=Fotograf
S=Studio
ansonsten
Themen, in denen ich geschrieben habe = MyPosts
usw.
dürfte einfach zu verstehen sein, auch wenns nicht dokumentiert ist.
Pixelspalter darfs gerne verwenden , wenn er mag.
datawind.user.js
will den thread nicht kapern, bei bedarf mach ich nen eigenen auf.
ich will und kann LOL pixelspalter keine konkurrenz machen.
wie ich ganz vorher mal vorschlug, wollte ich den titel ändern.
ich hab mir nun was zusammengehackt und bin soweit mit zufrieden.
wenn ihr dat mal testen wollt, müsst ihr in pixelspalters script "titelzeile ändern" deaktivieren.
funktionen: (auswahl)
bei modelsuche kriegt der tab die postleitzahl, sowie
M=männlich
W=weiblich
V=Visagistin
F=Fotograf
S=Studio
ansonsten
Themen, in denen ich geschrieben habe = MyPosts
usw.
dürfte einfach zu verstehen sein, auch wenns nicht dokumentiert ist.
Pixelspalter darfs gerne verwenden , wenn er mag.
datawind.user.js
will den thread nicht kapern, bei bedarf mach ich nen eigenen auf.
#145Report
[gone] _rd_
25.04.2009
Fehler gefunden :)
In Zeile 1296 im Script steht:
" sedcardsArray.splice (index, 1);"
Muss aber
" sedcardsArray.splice (index, -1);"
(man achte auf das Minus vor der "1")
heißen.
Nun geht´s wieder.
LG, René
In Zeile 1296 im Script steht:
" sedcardsArray.splice (index, 1);"
Muss aber
" sedcardsArray.splice (index, -1);"
(man achte auf das Minus vor der "1")
heißen.
Nun geht´s wieder.
LG, René
#146Report
25.04.2009
Original von Rene Deutscher (in luv with Madlen G.)
Fehler gefunden :)
...
rené, wo ist der script abgelegt?
#147Report
[gone] DataWind
25.04.2009
Original von Henning Zachow *noch mehr Neues ;)*
[quote]Original von Rene Deutscher (in luv with Madlen G.)
Fehler gefunden :)
...
rené, wo ist der script abgelegt?[/quote]
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\*irgendwas*.default\gm_scripts\
#148Report
[gone] _rd_
25.04.2009
Oder direkt im FF mittels Rechtsklick den GM aufrufen, dann das Script markieren und auf den Button "Bearbeiten" treten :)
rené, wo ist der script abgelegt?[/quote]
Original von Henning Zachow *noch mehr Neues ;)*
[quote]Original von Rene Deutscher (in luv with Madlen G.)
Fehler gefunden :)
...
rené, wo ist der script abgelegt?[/quote]
#149Report
25.04.2009
danke, reparatur hat funktioniert :)
#150Report
[gone] _rd_
25.04.2009
Ganz "sauber" ist es allerdings nicht :) Ist wirklich nur ein "Quick´n Dirty".
Die besuchten SC-Nummern werden nun mehrfach gespeichert, statt (wie von Anton beabsichtigt) aktualisiert.
Naja, Anton liest das ja bald hier *g*
LG, René
Die besuchten SC-Nummern werden nun mehrfach gespeichert, statt (wie von Anton beabsichtigt) aktualisiert.
Naja, Anton liest das ja bald hier *g*
LG, René
Original von Henning Zachow *noch mehr Neues ;)*
danke, reparatur hat funktioniert :)
#151Report
25.04.2009
Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht da.... ^^
Werd mir das gleich mal anschauen. Wobei es seltsam ist, weil ich an dem Code eigentlich nichts verändert habe. Nur der Rahmen ist ein Anderer....
@Rainer Kedzierski
Ich seh das ein wenig anders. Ich programmiere manchmal gerne (auch abseits vom Beruf....als Pseudo-Programmierer verdiene ich nämlich schon seit 12 Jahren meine Brötchen so ^^). Und hier konnte ich gut Javascript lernen.
Ich denke es ist eine gute Möglichkeit, vorgeschlagene Verbesserungen an der MK direkt mal ausprobieren zu können ohne daß die MK gleich für alle geändert werden muß.
Und Hendrik hat da Gott sei Dank durchaus ein offenes Ohr dafür :)
In erster Linie hab ich das also für mich gemacht...und wenn was Gutes dabei rauskommt, warum es nicht auch anderen zur Verfügung stellen? Das ist ja der Grundgedanke von Open Source ohne die es das Internet in der Form gar nicht gäbe :) Auch nicht die MK....
Werd mir das gleich mal anschauen. Wobei es seltsam ist, weil ich an dem Code eigentlich nichts verändert habe. Nur der Rahmen ist ein Anderer....
@Rainer Kedzierski
Ich seh das ein wenig anders. Ich programmiere manchmal gerne (auch abseits vom Beruf....als Pseudo-Programmierer verdiene ich nämlich schon seit 12 Jahren meine Brötchen so ^^). Und hier konnte ich gut Javascript lernen.
Ich denke es ist eine gute Möglichkeit, vorgeschlagene Verbesserungen an der MK direkt mal ausprobieren zu können ohne daß die MK gleich für alle geändert werden muß.
Und Hendrik hat da Gott sei Dank durchaus ein offenes Ohr dafür :)
In erster Linie hab ich das also für mich gemacht...und wenn was Gutes dabei rauskommt, warum es nicht auch anderen zur Verfügung stellen? Das ist ja der Grundgedanke von Open Source ohne die es das Internet in der Form gar nicht gäbe :) Auch nicht die MK....
#152Report
[gone] Rainer Kedzierski...
25.04.2009
Original von Pixelspalter
Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht da.... ^^
Werd mir das gleich mal anschauen. Wobei es seltsam ist, weil ich an dem Code eigentlich nichts verändert habe. Nur der Rahmen ist ein Anderer....
@Rainer Kedzierski
Ich seh das ein wenig anders. Ich programmiere manchmal gerne (auch abseits vom Beruf....als Pseudo-Programmierer verdiene ich nämlich schon seit 12 Jahren meine Brötchen so ^^). Und hier konnte ich gut Javascript lernen.
Ich denke es ist eine gute Möglichkeit, vorgeschlagene Verbesserungen an der MK direkt mal ausprobieren zu können ohne daß die MK gleich für alle geändert werden muß.
Und Hendrik hat da Gott sei Dank durchaus ein offenes Ohr dafür :)
In erster Linie hab ich das also für mich gemacht...und wenn was Gutes dabei rauskommt, warum es nicht auch anderen zur Verfügung stellen? Das ist ja der Grundgedanke von Open Source ohne die es das Internet in der Form gar nicht gäbe :) Auch nicht die MK....
Wie ich schon mal schrieb:
Ich entschuldige mich in aller Form für die Titulierung " Pseudo- Programmierer ".
Es gibt sicher eine Menge User, die ihr Handwerk diesbezüglich verstehen.
Ich gehöre nicht dazu...
#153Report
25.04.2009
Kein Problem...daran hab ich mich nicht aufgehängt.
Ich weiß ja was ich kann und was nicht ^^
Mir kams nur etwas befremdlich vor, wie man sich über etwas beschweren kann, was einem geschenkt wird und das tägliche Leben erleichtern kann ;-)
Ein einfaches Beispiel...ich schaue jeden Tag die neuen Profile durch. Ich notiere mir das letzte vom Vortag und geh die 3/4 Seiten durch.
Und ständig muß ich aufpassen, daß ich nicht das eine übersehe, welches ich schon zuletzt angeschaut habe. Manchmal ändern die auch ihren Namen so schnell, daß ich es nicht wiederfinde udn schon längst in den alten Profilen drinnen bin.
Seit aber die letzten paar hundert besuchten Profile bei mir andersfarbig als Link markiert werden sehe ich sofort, was ich schon angeschaut habe und was nicht.
Das erleichtert mir mein Leben in der MK also gewaltig. Und ich kann in Zukunft mehr Muse darauf verwenden, Fotos zu machen...was Du ja schließlich als Argument anbringst ;-)
Ich weiß ja was ich kann und was nicht ^^
Mir kams nur etwas befremdlich vor, wie man sich über etwas beschweren kann, was einem geschenkt wird und das tägliche Leben erleichtern kann ;-)
Ein einfaches Beispiel...ich schaue jeden Tag die neuen Profile durch. Ich notiere mir das letzte vom Vortag und geh die 3/4 Seiten durch.
Und ständig muß ich aufpassen, daß ich nicht das eine übersehe, welches ich schon zuletzt angeschaut habe. Manchmal ändern die auch ihren Namen so schnell, daß ich es nicht wiederfinde udn schon längst in den alten Profilen drinnen bin.
Seit aber die letzten paar hundert besuchten Profile bei mir andersfarbig als Link markiert werden sehe ich sofort, was ich schon angeschaut habe und was nicht.
Das erleichtert mir mein Leben in der MK also gewaltig. Und ich kann in Zukunft mehr Muse darauf verwenden, Fotos zu machen...was Du ja schließlich als Argument anbringst ;-)
#154Report
25.04.2009
So nun wieder zurück zum Fachlichen *g*
Der Fehler ist gefixt.
War was total popliges. Ich hatte vorher schon die Array-Funktion um eine "findIndex" Methode erweitert um einen bestehenden Eintrag zu finden.
Und da hab ich leichtsinnigerweise die Antwort bei Nichtfinden von "Null" auf -1 geändert....was dazu geführt hat, daß immer ein Index gefunden wurde.
Also das auf -1 geändert und schon gehts wieder:
if (index != -1)
sedcardsArray.splice (index, 1);
Das Splice an sich war schon richtig. Nur der Index nicht mehr
Der Fehler ist gefixt.
War was total popliges. Ich hatte vorher schon die Array-Funktion um eine "findIndex" Methode erweitert um einen bestehenden Eintrag zu finden.
Und da hab ich leichtsinnigerweise die Antwort bei Nichtfinden von "Null" auf -1 geändert....was dazu geführt hat, daß immer ein Index gefunden wurde.
Also das auf -1 geändert und schon gehts wieder:
if (index != -1)
sedcardsArray.splice (index, 1);
Das Splice an sich war schon richtig. Nur der Index nicht mehr
#155Report
25.04.2009
Original von Pixelspalter
Also das auf -1 geändert und schon gehts wieder:
if (index != -1)
sedcardsArray.splice (index, 1);
hab das jetzt mal so geändert, und es scheint zu funktionieren. auch die seit der ersten korrektur (index, -1) während deiner abwesenheit besuchten seiten bleiben markiert :)
#156Report
25.04.2009
Na gut das geht auch....Du hättest aber auch einfach die aktualisierte Version des Skriptes runterladen können ^^
P.S.: Nicht vergessen den Cache vorher auszuleeren da sonst evt noch die alte Version geladen wird
P.S.: Nicht vergessen den Cache vorher auszuleeren da sonst evt noch die alte Version geladen wird
#157Report
25.04.2009
Original von Pixelspalter
Na gut das geht auch....Du hättest aber auch einfach die aktualisierte Version des Skriptes runterladen können ^^
P.S.: Nicht vergessen den Cache vorher auszuleeren da sonst evt noch die alte Version geladen wird
achso... ich wusste ja nicht, dass du schon ein neues download bereitgestellt hast ;)
auf jeden fall noch einmal vielen dank :)
#158Report
25.04.2009
Wieder mal ein DICKES Dankeschön!
lg
Christian
lg
Christian
#159Report
26.04.2009
So wieder mal ein kleines Miniupdate :)
http://www.pixelspalter.de/blog/index.php?/pages/MKGreasemonkeyFunktionen.html
Noch ein Nachtrag:
Das neue Skript war ja so gedacht, daß man einfacher eigene Erweiterungen mit einhängen kann. Da Data-Wind hier schon was reingestellt hat, hab ich das mal entsprechend umgebogen und kompatibel gemacht. Ich mußte auch noch was an meinem Skript ändern, damit es klappt. Aber jetzt findet man seine Erweiterung ebenfalls im Optionsdialog und kann sie an-/oder ausschalten:
MK-Erweiterungen.Plugins.Datawind.user.js
In diesem Fall muß man mein Titelzeilen-Plugin ausschalten, damit seines funktioniert
- Im Optionsdialog gibt es jetzt einen Colorpicker für die Farben
- Die Symbole oben rechts für neue KN/PN sind jetzt ebenfalls klickbar. Da braucht man nicht immer die kleine Zahl daneben treffen
- Bei den Zusatzfunktionen auf der SC gibt es jetzt eine um die Bilder nach dem Zeitpunkt des Hochladens zu sortieren. Somit kann man sie sofort in eine Reihenfolge bringen, wo die Neuesten ganz unten oder oben sind. Quasi als Alternative zum Markieren der neuen Bilder :)
http://www.pixelspalter.de/blog/index.php?/pages/MKGreasemonkeyFunktionen.html
Noch ein Nachtrag:
Das neue Skript war ja so gedacht, daß man einfacher eigene Erweiterungen mit einhängen kann. Da Data-Wind hier schon was reingestellt hat, hab ich das mal entsprechend umgebogen und kompatibel gemacht. Ich mußte auch noch was an meinem Skript ändern, damit es klappt. Aber jetzt findet man seine Erweiterung ebenfalls im Optionsdialog und kann sie an-/oder ausschalten:
MK-Erweiterungen.Plugins.Datawind.user.js
In diesem Fall muß man mein Titelzeilen-Plugin ausschalten, damit seines funktioniert
#160Report
Topic has been closed
Wie bereits geschrieben, klick doch einfach weiter und gut ist.
Es gibt hier auch User, die sich ebenfalls der MK in ihrer Grundeigenschaft zuwenden - das Ganze dann gerne aber so angenehm wie möglich gestaltet wissen möchten.
Fluchst Du auch auf alle Zulieferer der Automobilindustrie, weil sie "Luxuszubehör" anbieten, was der Hersteller (noch) nicht im Programm hat?!
Wenn eine "handvoll" User gerne die mühsam erarbeiteten Zusätze nutzen möchten, dann ist das ok und völlig legitim. Oder greifst Du auch sonst jeden an, nur weil Du seine Vorlieben nicht teilst?
Na also ...
*Kopfschüttel*
René
[END OF OFF-TOPIC]