Schule Spendet ......mich regt das auf 274
01.07.2009
Original von Donna 75....
---snip---
Es muss gespendet werden und basta...er wurde schnell abgefertigt..und ich bis jetzt auch
etwas stimmt da nicht,die können spenden doch nicht zu einer Pflicht machen...
Die Praxis kann' ich mir vorstellen:
Für ein paar "Handreichungen", die sonst eh' selbstverständlich sind, werden
von den "gut betuchten" Eltern oder Grosseltern den Kindern mal eben
10, 20 oder mehr Euro mitgegeben.
Geringverdienende Eltern 5 Euro.
Kinder mit Hartz IV-Eltern kriegen nix und sind blamiert und blossgestellt,
wie auch auf Schulfahrten schon ...
Michael R.
#162Report
01.07.2009
ich würde deinem sohn alles ganz haargenau erklären und er solle ohne geld in die schule gehen mal sehen was die dann machen?
es kann euch keiner zwingen - basta!
es kann euch keiner zwingen - basta!
#163Report
01.07.2009
Original von *Nina* 2009 RIP for MJ
ich würde deinem sohn alles ganz haargenau erklären und er solle ohne geld in die schule gehen mal sehen was die dann machen?
es kann euch keiner zwingen - basta!
das mache ich auch,danach heißt es aber vieleicht das er faul war oder zu geizig,da interesiert kein das man einfach von spendn genug hat,ich will auch vermeiden das er da steht wie ein trottel.Soviel zum Thema spenden....und freiwillig
P.S.habe die Lehrerin endlich am Telefon..
#164Report
01.07.2009
Ich würd meinem Kind die 5 Euro so in die Hand drücken und fertig.
#165Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
01.07.2009
Ich kenne die Gesichter der Menschen, die morgens am Highway nach Mombasa laufen und zur Arbeit gehen. Die Gesichter gehen zum Boden, der Ausdruck ist pure Verzweiflung und Ratlosigkeit, aber mit Hoffnung. Dann stehen sie da, an ihren kleinen Grillherden und jeder Tag verläuft wie der andere. Zu Hause angekommen, bekommen sie direkt ein anderes Gesicht. Da sind die Kinder, die Frau und alles entspannt sich. Zu Hause angekommen. Zu Hause angekommen heisst, seine Ruhe zu finden, zu Essen und mit den Nachbarn zu plaudern und auch zu lachen.
Ich kenne aber auch die Farmer, die immer zu Hause sind. Die lachen auch während der Arbeit. Die können schuften, sind fleissig und sauber und alles ist intakt. Die Krankenhäuser im Zentrum von Mombasa sind schicker und besser und moderner, als die normalen Krankenhäuser in Deutschland. Im Busch gibt es kleine Anlaufstellen, mit Ärzten, die Malaria z.B. schneller feststellen als jedes Krankenhaus in Deutschland. Auf simpelste Art und Weise und mit 100% richtiger Diagnose.
Das klappt alles eigentlich sehr gut da.
Wo es mangelt ist, das Schule bezahlt werden muss. Das muss sich ändern. Jeder Mensch sollte das Recht haben, aufgeklärt zu werden. Die Schulbücher müssen sich ändern und sollten die wichtigsten Grundregeln beinhalten, was die Natur anbetrifft und wie man sie behandelt und wie man aus ihr Nutzen ziehen kann.
Das sind so die Grundregeln.
Wer mehr lernen möchte, der geht dann auf die nächst höhere Schule und so weiter.
Das was hier läuft ist, schaut mal liebe Kinder, wir sind die Reichen und die Guten und das sind die Armen. Denen müssen wir helfen.
Ist ja auch ein schöner Gedanke, aber wir können denen nicht mit den Mitteln helfen, die hier angesagt sind, sondern erstmal nur mit Aufklärung und aktuellem Wissen.
Ich kenne aber auch die Farmer, die immer zu Hause sind. Die lachen auch während der Arbeit. Die können schuften, sind fleissig und sauber und alles ist intakt. Die Krankenhäuser im Zentrum von Mombasa sind schicker und besser und moderner, als die normalen Krankenhäuser in Deutschland. Im Busch gibt es kleine Anlaufstellen, mit Ärzten, die Malaria z.B. schneller feststellen als jedes Krankenhaus in Deutschland. Auf simpelste Art und Weise und mit 100% richtiger Diagnose.
Das klappt alles eigentlich sehr gut da.
Wo es mangelt ist, das Schule bezahlt werden muss. Das muss sich ändern. Jeder Mensch sollte das Recht haben, aufgeklärt zu werden. Die Schulbücher müssen sich ändern und sollten die wichtigsten Grundregeln beinhalten, was die Natur anbetrifft und wie man sie behandelt und wie man aus ihr Nutzen ziehen kann.
Das sind so die Grundregeln.
Wer mehr lernen möchte, der geht dann auf die nächst höhere Schule und so weiter.
Das was hier läuft ist, schaut mal liebe Kinder, wir sind die Reichen und die Guten und das sind die Armen. Denen müssen wir helfen.
Ist ja auch ein schöner Gedanke, aber wir können denen nicht mit den Mitteln helfen, die hier angesagt sind, sondern erstmal nur mit Aufklärung und aktuellem Wissen.
#166Report
[gone] -Erlkoenigin-
01.07.2009
Also ehrlich gesagt finde ich die Idee nicht schlecht. Es sollte aber auf freiwilliger Basis laufen.
Wenn man bedenkt welchen Schwachsinn wir uns für 5 Euro kaufen, dann ist es mir peinlich. Mit 5 Euro kann man in Afrika eine Ganze Famile satt bekommen und das nicht nur einen Tag.
Kinder müssen verantwotliches Denken lernen, das mit erzwungener Arbeit zu erreichen ist falsch.Wenn mehr Aufklärung der Schüler in dieser Richtung ( Armen helfen) gemacht wird, dann spenden sie vielleicht freiwillig mal was von ihrem Taschengeld. Ich bin so erzogen worden, das man Menschen denen es nicht so gut geht hilft und habe auch als Teenie immer wieder von meinem Taschengeld andere Kinder unterstützt und zwar freiwillig, ohne Arbeit dafür zu machen, weil mir Geben Spass macht.
Ich bin auch der Meinung, das man hier in Deutschland auch Familien und vor allem Kinder in Waisenhäusern und auf der Strasse helfen sollte, Afrika darf aber genauso wenig vergessen werden. Das was wir im Fernsehen sehen ist nicht mal 1/3 der Wahrheit entsprechend.
Wichtig finde ich auch, das Kinder und Jugendliche lernen, das die Kohle nicht auf dem Baum wächst und das man sein Geld verdienen muss und dafür gibt es bessere Wege als der von der Schule aufgezeigte.
Ich würde mit der Lehrein ehrlich sprechen, deine Bedenken äussern, mich genau erkundigen wo das Geld hin soll und vorschlagen, es teilweise an deutsche Kinder und Familien zu spenden.
Wenn man bedenkt welchen Schwachsinn wir uns für 5 Euro kaufen, dann ist es mir peinlich. Mit 5 Euro kann man in Afrika eine Ganze Famile satt bekommen und das nicht nur einen Tag.
Kinder müssen verantwotliches Denken lernen, das mit erzwungener Arbeit zu erreichen ist falsch.Wenn mehr Aufklärung der Schüler in dieser Richtung ( Armen helfen) gemacht wird, dann spenden sie vielleicht freiwillig mal was von ihrem Taschengeld. Ich bin so erzogen worden, das man Menschen denen es nicht so gut geht hilft und habe auch als Teenie immer wieder von meinem Taschengeld andere Kinder unterstützt und zwar freiwillig, ohne Arbeit dafür zu machen, weil mir Geben Spass macht.
Ich bin auch der Meinung, das man hier in Deutschland auch Familien und vor allem Kinder in Waisenhäusern und auf der Strasse helfen sollte, Afrika darf aber genauso wenig vergessen werden. Das was wir im Fernsehen sehen ist nicht mal 1/3 der Wahrheit entsprechend.
Wichtig finde ich auch, das Kinder und Jugendliche lernen, das die Kohle nicht auf dem Baum wächst und das man sein Geld verdienen muss und dafür gibt es bessere Wege als der von der Schule aufgezeigte.
Ich würde mit der Lehrein ehrlich sprechen, deine Bedenken äussern, mich genau erkundigen wo das Geld hin soll und vorschlagen, es teilweise an deutsche Kinder und Familien zu spenden.
#167Report
01.07.2009
...
bevor ihr mich als bild leser betitelt usw -
weil ich mich gegen spenden für afrika ausgesprchen habe :
googelt mal afrika + überbevölkerung oder afrika + rüstungsindustrie
oder hier
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/336295/index.do
-
zum thema - wir haben früher als kids auch praktikas gemacht während der schulzeit und so auch nebenbei was verdient und über das tägliche leben gelernt
die aktion das die kids einen tag arbeiten find ich gut -- das sie die kohle wieder abgeben müssen dagegen nicht gut -
die ollten das geld behalten und selbst ausgeben dürfen um unsere wirtschaft zu stützen und für die schule einen kurzen aufsatz schreiben, vortrag halten oder sonstiges
lg maik :-)
bevor ihr mich als bild leser betitelt usw -
weil ich mich gegen spenden für afrika ausgesprchen habe :
googelt mal afrika + überbevölkerung oder afrika + rüstungsindustrie
oder hier
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/336295/index.do
-
zum thema - wir haben früher als kids auch praktikas gemacht während der schulzeit und so auch nebenbei was verdient und über das tägliche leben gelernt
die aktion das die kids einen tag arbeiten find ich gut -- das sie die kohle wieder abgeben müssen dagegen nicht gut -
die ollten das geld behalten und selbst ausgeben dürfen um unsere wirtschaft zu stützen und für die schule einen kurzen aufsatz schreiben, vortrag halten oder sonstiges
lg maik :-)
#168Report
[gone] Thomas Wilker sagt good-by.
01.07.2009
Ja stimmt. Und mit dem Geld das Fahrrad vom Vater flicken und auch ihr Eigenes und dann einen schönen Ausflug machen......
#169Report
01.07.2009
@ Donna 75
auch wenn ich deine Meinung zum Thema Spende nicht nachvollziehen kann, finde ich es dennoch gut, dass du auch gerne etwas vor Ort ändern möchtest. Ich frage mich allerdings, warum du es nicht einfach machst?! organisiere doch eine aktion, die der schule zugute kommt. Meistens mangelt es ja nicht an der Bereitschaft der leute zu helfen, sondern an jemandem, der es in die Hand nimmt. Von daher: los gehts! :-)
auch wenn ich deine Meinung zum Thema Spende nicht nachvollziehen kann, finde ich es dennoch gut, dass du auch gerne etwas vor Ort ändern möchtest. Ich frage mich allerdings, warum du es nicht einfach machst?! organisiere doch eine aktion, die der schule zugute kommt. Meistens mangelt es ja nicht an der Bereitschaft der leute zu helfen, sondern an jemandem, der es in die Hand nimmt. Von daher: los gehts! :-)
#170Report
01.07.2009
Vengeance: Auch in Deutschland sterben Menschen, weil sie nicht genug Geld oder eben gar keins für Nahrunsgmittel oder ein Dach über dem Kopf haben! Viele Familien mit Kindern kommen nur einigermaßen rum, weil sie in Sozialwohnungen leben und / oder bei der Tafel essen.
Das Leid vor der Haustür wird eben gern übersehen oder runtergespielt. Frei nach dem Motto "Bei UNS gibts sowas ja nicht!"
Eine Alternative wäre zum Beispiel die Kids für arme Kinder bei uns kochen oder backen zu lassen (natürlich mit Hilfe!) und Theater zu spielen. Jeder, der kommt bezahlt nen Euro Eintritt (außer die, für die das ganze ist) und das Geld wird zusätzlich gespendet. Dann ist zum Einen sicher, dass das Geld auch ankommt und die Kleinen sehen direkt, was mit ihrer Hilfe erreicht werden kann!
Das Leid vor der Haustür wird eben gern übersehen oder runtergespielt. Frei nach dem Motto "Bei UNS gibts sowas ja nicht!"
Eine Alternative wäre zum Beispiel die Kids für arme Kinder bei uns kochen oder backen zu lassen (natürlich mit Hilfe!) und Theater zu spielen. Jeder, der kommt bezahlt nen Euro Eintritt (außer die, für die das ganze ist) und das Geld wird zusätzlich gespendet. Dann ist zum Einen sicher, dass das Geld auch ankommt und die Kleinen sehen direkt, was mit ihrer Hilfe erreicht werden kann!
#171Report
[gone] bustyteen
01.07.2009
also ich finde das alles nicht so tragisch(mit dem einen tag arbeiten und das geld spenden).
wir hatten das auch früher in der schule gehabt, es war meistens der vorletzte schultag und da macht man eh nicht mehr so viel.
bei uns hiess es sozialtag, wir mussten uns auch irgentwelche betriebe suchen und dort irgentwas mit machen. ich war zb mit 3 freundinen im kindergarten und wir haben für den tag 10euro gekriegt. das geld wurde dann eingesammelt und gespendet.
vorher wurde in klassen abgestimmt, was mit dem geld passieren soll .
das fanden eigentlich alle gut.
wir hatten das auch früher in der schule gehabt, es war meistens der vorletzte schultag und da macht man eh nicht mehr so viel.
bei uns hiess es sozialtag, wir mussten uns auch irgentwelche betriebe suchen und dort irgentwas mit machen. ich war zb mit 3 freundinen im kindergarten und wir haben für den tag 10euro gekriegt. das geld wurde dann eingesammelt und gespendet.
vorher wurde in klassen abgestimmt, was mit dem geld passieren soll .
das fanden eigentlich alle gut.
#172Report
[gone] Vengeance
01.07.2009
Original von Elea.nor -Knie wieder geflickt-
Vengeance: Auch in Deutschland sterben Menschen, weil sie nicht genug Geld oder eben gar keins für Nahrunsgmittel oder ein Dach über dem Kopf haben! V
Hi!
Was magst du mir damit sagen?! Ich weiß das sehr wohl. Mir begegnen jeden Tag Obdachlose, viel zu viele, meines Erachtens!
Das sind aber doch bitte Ausnahmen im Vergleich dazu:
-> Fast sechs Millionen (!) Kinder sterben jedes Jahr an Hunger und Unterernährung und damit jede Minute elf Kinder.
Der Zusammenhang meiner Aussage(n) hatte einen ganz anderen Bezug!
#173Report
01.07.2009
@ vengeance , eigenart_42 und ganz speziell Fotofamilie
nix mit 6 x woche bild usw. 1 x google reicht ;-)
http://www.weltbevoelkerung.de/pdf/fs_entwicklung.pdf
auch interessant
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/336295/index.do
googelt mal afrika + überbevölkerung oder afrika + rüstungsindustrie
mehr sag ich dazu nicht mehr
bye :-)
nix mit 6 x woche bild usw. 1 x google reicht ;-)
http://www.weltbevoelkerung.de/pdf/fs_entwicklung.pdf
auch interessant
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/336295/index.do
googelt mal afrika + überbevölkerung oder afrika + rüstungsindustrie
mehr sag ich dazu nicht mehr
bye :-)
#174Report
01.07.2009
die sinnfrage ist sicherlich schwer zu beantworten. ob und wofür spenden ...
muss man sich halt selbst sachkundig machen und mit den themen beschäftigen, wenn man sicher gehen will, dass auch was ankommt.
aber zum thema, wie es zu beginn gestartet wurde: ich finde es unmöglich.
die schule übt gruppenzwang für eine vermeintlich gute sache aus, um den lehrern einen freien tag zu verschaffen?
muss man sich halt selbst sachkundig machen und mit den themen beschäftigen, wenn man sicher gehen will, dass auch was ankommt.
aber zum thema, wie es zu beginn gestartet wurde: ich finde es unmöglich.
die schule übt gruppenzwang für eine vermeintlich gute sache aus, um den lehrern einen freien tag zu verschaffen?
#175Report
[gone] shojo
01.07.2009
holy shit, leute, geht`s noch? wahrscheinlich haben sich die lehrer gedacht "oh, keinen bock auf schule morgen, wir schicken dir kinder arbeiten für nen guten zweck" ... ich glaube eher nicht. ich finde, soziales interesse und engagement kann gar nicht früh genug geweckt werden. es passiert so viel scheisse auf der welt. und wenn jeder irgendwo seinen teil dazu beträgt (ob nun hier in deutschland direkt oder durch spenden an organisationen oder sonstwie) passiert auch was. natürlich muss man sich schlaumachen, wem man da sein geld/seine zeit/... in die hände legt, aber GAR NICHTS zu tun ist das falscheste, was man machen kann! vielleicht nicht immer über andere meckern (aus neid um deren engagement sogar?!?) sondern selbst was bewegen!!!
#176Report
01.07.2009
Original von Thomas Fröhlich, Berlin
die sinnfrage ist sicherlich schwer zu beantworten. ob und wofür spenden ...
muss man sich halt selbst sachkundig machen und mit den themen beschäftigen, wenn man sicher gehen will, dass auch was ankommt.
aber zum thema, wie es zu beginn gestartet wurde: ich finde es unmöglich.
die schule übt gruppenzwang für eine vermeintlich gute sache aus, um den lehrern einen freien tag zu verschaffen?
ja eben ...die Lehrerin hat mir Heute am Telefon bestätigt das es Pflicht ist an dem Tag arbeiten usw.zu gehen,weil das die ganze Schule macht.Als wir aber sagten das wir das nicht wollen und das spenden keine Pflicht ist, wurde sie ganz still und wusste nichts zu antworten.An dem Tag schreiben die Lehrer wohl Zeugnisse und was mein Sohn betrifft müsste er als einziger unterichtet werden,jedoch wegen ein Schüler ist sowas sinnlos.
Sie will morgen die Klasse fragen wer noch dagegen ist und dann werden wir sehen.
Dann fragten wir wo er denn arbeiten sollte...sie meinte in Famillien nachfragen gehen ..dann wurde sie wieder still ..und wir fragten weiter,dann meinte sie das mein Sohn auch in verschieden Läden arbeiten kann...bis mein Mann leise sagte...Kinderarbeit ..Dann meinte sie nenene nur zu Hause usw....also die wiederspricht sich,angeblich würden Schüler sogar für Müll wegbringen bei fremden Familien auch einfach 5 euro bekommen.Wenn ich mein Sohn so erziehen würde das er für einfache dinge gleich soviel Geld bekommt,dann würde er 3mal am Tag Müll wegbringen..lol
komisch...erst heist es Heimarbeit und Nachbarn und dann in der Stadt Kaufhalle usw.
Sie tat so, als wenn sie es gerade in dem Moment nicht gesagt hätte das er auch in Kaufhallen oder anderen Läden arbeiten soll,wenn er denn Familiär nichts bekommt.
Zu alle mal wo ich schon besten informiert bin das manche Kinder wirklich in Kaufhallen arbeit suchen.
Also das war schon ihr ernst das es Pflicht ist....(das geld geht an Süd Afrika...)
#177Report
[gone] fotowilly
01.07.2009
Donna,
nach Südafrika, das ist wohl nicht deren Ernst? Das wird ja immer verworrener. Spenden für die Fussball-WM. Super. Eigentor.
gruss reinhard
nach Südafrika, das ist wohl nicht deren Ernst? Das wird ja immer verworrener. Spenden für die Fussball-WM. Super. Eigentor.
gruss reinhard
#178Report
01.07.2009
Original von fotowilly
Donna,
nach Südafrika, das ist wohl nicht deren Ernst? Das wird ja immer verworrener. Spenden für die Fussball-WM. Super. Eigentor.
gruss reinhard
Ja doch das ist ERNST.....für schulmaterial usw.soll das wohl sein...toll..applaus..
als ergänzug kamm Heute gleich das geforderte Geld für Schlißfach,Eltern werden aufgefordert für jedes Kind ein zu Mieten,da ab nächstes Jahr die Schüler mehr Bücher bekommen.Das ist auch ein muss.Die Schule hat für sowas kein Geld...und sonstige Sachen die man bekommen hat gibt es auch nicht mehr umsonst,wir werden wieder zu Kasse gebeten.Das ist nun ein Grund warum ich für die Schule keine spendenaktion aufrufen werde.....würde...,
weil es jemand schon hier gefragt hat...
Schließfach ist aber wichtig find ich ,weil er ja dann 3 Bücher mehr hat.
ob alle spenden richtig sind??keine ahnung habe nur hier was gelesen..
http://www.transatlantic-forum.org/index.php/dossiers/globalisierung-entwicklungshilfe-afrika/
#179Report
[gone] fotowilly
01.07.2009
Da möchte ich nicht in deiner Haut stecken. Ich glaub, ich könnt da nicht schlafen. Für Schulmaterial? Die geben Millionen für die Fussball-Wirtschaft aus, und die haben kein Geld für ihre Schulen? Unglaublich. Ich würde die mal mit dem Fussball konfrontieren. Die Schulleitung. Am besten so nen Ball in die Schule mitnehmen. Nur so eine Idee.
gute nacht. reinhard
gute nacht. reinhard
#180Report
Topic has been closed
Ein Termin ...dafür hat sie keine Zeit und wärend der Schulzeit auch nicht...tolle aussichten.
Es muss gespendet werden und basta...er wurde schnell abgefertigt..und ich bis jetzt auch
etwas stimmt da nicht,die können spenden doch nicht zu einer Pflicht machen...