Was nervt euch? 27,425

[gone] User_147545
24.01.2013
Doch, sobald man mit irgendetwas Geld verdient, musssss das angemeldet sein. Kann ja (sonst) niemand kontrollieren, ob da jemand ein paar Tausender oder nur hundert Euro im Jahr scheffelt.. :)
#25941Report
[gone] AR_Photography
24.01.2013
Gut, da hast du wohl recht :)
#25942Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.01.2013
Oh je...wie hier wieder Umsatzsteuer und Einkommensteuer durcheinander geworfen werden.

Mal ganz grob umrissen:

Einkommensteuer: Steuer auf dein Einkommen abzüglich deiner Ausgaben, die du tätigst, um arbeiten zu können. Diese Steuer wird bei Selbstständigen durch die Einkommensteuererklärung ermittelt. Bei Arbeitern und Angestellten wird diese Steuer automatisch vom Arbeitgeber abgeführt.

Umsatzsteuer: Steuer, die du auf deine Rechnungen aufschlägst und mithilfe der Umsatzsteuererklärung an das Finanzamt abführen musst. Steuersatz derzeit 19%, ermäßigt 7%. Im Volksmund auch Mehrwertsteuer genannt. Einzige Ausnahme: du hast weniger als 17500 Euro Jahresumsatz und möchtest von dieser Steuer befreit sein.
#25943Report
[gone] User_147545
24.01.2013
Das war die Kurzfassung,ohne überhaupt die Steuern zu unterscheiden ;)
#25944Report
[gone] Atashi
24.01.2013
Klausurenphase. DAS nervt. :D
#25945Report
Umsatzsteuer: Steuer, die du auf deine Rechnungen aufschlägst und mithilfe der Umsatzsteuererklärung an das Finanzamt abführen musst. Steuersatz derzeit 19%, ermäßigt 7%. Im Volksmund auch Mehrwertsteuer genannt. Einzige Ausnahme: du hast weniger als 17500 Euro Jahresumsatz und möchtest von dieser Steuer befreit sein.

Deswegen sag ich ja, dass es keinen Sinn macht. Ich habe in etwa ein Einkommen von unter 500 € im Jahr, von daher wozu die Umsatzsteuer? Wieso ein Kleingewerbe anmelden, wenn ich ein so mega unregelmäßiges Einkommen habe, dass man das theoretisch als 0 werten kann?
Ich würde das ernsthaft erst in Erwägung ziehen wenn es wirklich Sinn macht, sprich dass ich ab und an bezahlte Shootings habe.

Wisst ihr was noch nervt? Dass man sowas nicht in der Schule beigebracht bekommt. :D Wäre doch ehrlich gesagt sinnvoller Unterricht.
#25946Report
Recht der Finanzmarktaufsicht...
Egal was die Dozenten sagen, soooo spannend finde ichs jetzt nicht.
#25947Report
24.01.2013
In einem Berner Fotofachgeschäft am 10.1. einen Batterieadapter für eine Pentax-DSLR bestellt. Der Verkäufer sagte mir dann, dass die Lieferzeit etwa 1 Woche beträgt und man mir telefonieren würde, sobald der Artikel da ist. Vor 2 Tagen (ca. 2 Wochen nach der Bestellung) dann mal im Geschäft nachgefragt ob der Adapter nun endlich da sei. Lapidare Antwort des Verkäufers: "wir haben den noch gar nicht bestellt, da noch nicht genug andere Bestellungen dazugekommen sind".

Immer jammern wegen den Internetshops, aber selber noch schlechteren Service bieten...
#25948Report
[gone] User_6962
24.01.2013
Das ist echt eine Unverschämtheit, da hätte ich gesagt, die sollen sich den Adapter sonstwo hinstecken. Lohnt sich für die wohl nicht, warum hast Du nicht im Netz bestellt?
#25949Report
@NJORVIND: die Umsatzsteuer ist völlig egal - die wenigsten werden hier in die Verlegenheit kommen, sowas zahlen zu müssen, weil die Einnahmen zu gering sind.
Es geht um die *Einkommenssteuer*. Das Geld, das Du für die Shootings bekommst, sind ein Einkommen. Und das *muss* versteuert werden. Das wird bei Dir so gering sein, dass Du noch innerhalb sämtlicher Freibeträge bleibst. Aber nichtsdestotrotz musst Du diese Einnahmen beim Finanzamt angeben.
#25950Report
Jupp - ich bin als Kleingewerbe, da auch unter der Grenze, auch Umsatzsteuerfrei. Aber wie plain schon geschrieben hat, muss jedes Einkommen versteuert werden - nennt sich in dem Fall dann "Einkommen-Überschuss-Rechnung", da kommt leider keiner dran vorbei ;-)
#25951Report
24.01.2013
Heizung seit einer WOche nach wie vor kaputt... langsam nervts
#25952Report
24.01.2013
Geld das ich nicht besitze, kann ich auch nicht ausgeben. Aber das will hier anscheinend kaum einer raffen und das zeugt nicht gerade von Seriosität.
Stimmt, aber das betrifft im übrigen jede Person und jede Firma. Auch ich kann jeden Euro nur ein einziges Mal ausgeben, ich mag zwar nach Abzug der Steuern mehr haben als ein Schüler, aber ob das letztlich auch wirklich bedeutet, dass ich über mehr freies Geld verfüge, kann ausser mir vermutlich nur der beurteilen, der weiß, was am Ende übrig bleibt. (*)

Insofern finde ich es nur noch lachhaft, wenn man immer wieder zu hören bekommt, ich kann ja nur PAY-Shootings annehmen, weil ich ja so arm bin ...

Wer PAY-Shootings abgreifen möchte, der sollte dann auch so ehrlich sein, das ganze beim Finanzamt anzumelden, egal, ob man am Ende dafür Steuern zahlen muss oder nicht.
Darüber lässt sich sicherlich streiten, aber ich hoffe, dass das Finanzamt die Geburtstags-Idee niemals aufgreifen wird
Wieso? Das gibt es doch schon seit Ewigkeiten und nennt sich Schenkungssteuer oder so ... nur sind da zum Glück solche Freibeträge drauf, so dass an einem Geburtstag die Freigrenze im Normalfall die Freigrenze nicht erreicht wird.

(*) Die einzigen, die ohne zu zögern jeden Euro auch gerne drei- oder viermal ausgeben sind unsere ganzen Politiker jedweder Farbe des Parteibuches, wobei auch da sich eine Tendenz zu einer bestimmten Farbkombination zeigt ... aber das gehört hier nicht hin.
#25953Report
grrr, meine Lieblingsarztpraxis. Dienstagnachmittag kam man da telefonisch gar nicht durch, heute vormittag dann per Fernruf ein paar Rezepte bestellt. Eben hin zum abholen, sah auf den ersten Blick im Gedrängel okay aus und jetzt beim Telephonat mit der Apotheke kackts mich gleich bei zwei Sachen wieder an. Alles Honke da. Von den Seminareinladungen, die selbst bei Nichtteilnahme und keiner Rückmeldung kostenbehaftet sind mal abgesehen. Wenn die da tatsächlich mal ne Rechnung schreiben, dann therapier ich mich selber und lass mir das Geraffel von meiner Hausärztin verschreiben.
#25954Report
hab ich schon grrr geschrieben?

Rückruf der Apotheke, Rezeptscanfaxoderkopie reicht auf einmal nicht mehr, jetzt brauchen sie die Originale zum besorgen. Neben dem Arzt wechsel ich dann auch noch die Kasse...
#25955Report
@Tobias Voss:
Kein Gewinn beabsichtigt?
Bleiben die Einnahmen unter den Ausgaben (kein Gewinn), und soll das auch in Zukunft so bleiben? Dann haben Sie keine "Gewinnabsicht", und das Ganze ist steuerlich gesehen nur eine Liebhaberei (=Hobby). Eine Anmeldung als Gewerbe oder Freiberuf ist nicht nötig.

Quelle: http://www.klicktipps.de/gewerbe.php#abgr

Da alle Einnahmen die ich durch Pay-Shoots mache wieder in das Hobby einfließen und nicht zur Gewinnerzielung, sondern zur Finanzierung des Hobbys dienen ist es wiederum nicht steuerpflichtig laut dieser Information.
Nochmal: Warum soll ich ein Kleingewerbe anmelden? Ohne Einnahmen, da sich diese wieder mit den Ausgaben ausgleichen?
#25956Report
24.01.2013
Meines Wissens nach ist es aber so, dass du erstmal die einnahmen die du hast angeben musst - und dann ggf festgestellt wird (vom FA) dass es eben Liebhaberei ist... Ruf da einfach mal an - erkläre es, sag dass du geschätzte 500€ Jahreseinnahmen hast und das auch noch unregelmäßig, und da eben die Fahrtkosten gegenstehen - was du jetzt machen sollst.

Aber ist letzten Endes natürlich deine Sache - aber: nicht weinen, wenn es schief läuft und du einen aufs Dach bekommst ;-)
#25957Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.01.2013
Jetzt werden hier schon Pornocastings mit "Probeaufnahmen" als Jobs eingestellt. Tiefer kann eine Fotocommunity kaum sinken...
https://www.model-kartei.de/events/20594-0-casting-fuer-softhc-pornoproduktion-am-09022013.html
#25958Report
24.01.2013
na zumindest nicht auf Tff (Time for fu*k)...
#25959Report
@Jan

Ich hab das Ding gerade gemeldet und hoffe, dass es zügig im Orkus verschwindet.
#25960Report

Topic has been closed