Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460
29.09.2010
Dein Job ist aber nicht zu bestimmen, was sie gutfindet.
...... ich bin schon groß, meinen Job kann ich ohne Hilfe machen :-)))))) .....[/quote]
Original von .mg.
[quote]Original von Monique.
Nicht erkannt? Ich helfe Dir.
Zitat: Und ich präsentiere ihr dann die Fotos, die ich ausgesucht habe.
Ich will nicht aus der Auswahl auswählen dürfen, sondern aus allen Bildern, die technisch ok sind.
...... ich bin schon groß, meinen Job kann ich ohne Hilfe machen :-)))))) .....[/quote]
#202Report
[gone] Lothar Jürs
29.09.2010
Kann doch auch jeder machen wie er will....
Hier wurde nach dem Mitspracherecht bei TfP gefragt....
und ich habe meine feste Vorgehensweise dargelegt. Auch bei bezahlten Jobs.
Will ein Modell nicht darauf einsteigen, hab ich damit kein Problem.
Und meine Auftraggeber bisher, hatten damit auch kein Problem.
So ist das Leben.... so wird es bleiben ;-))
Hier wurde nach dem Mitspracherecht bei TfP gefragt....
und ich habe meine feste Vorgehensweise dargelegt. Auch bei bezahlten Jobs.
Will ein Modell nicht darauf einsteigen, hab ich damit kein Problem.
Und meine Auftraggeber bisher, hatten damit auch kein Problem.
So ist das Leben.... so wird es bleiben ;-))
#203Report
29.09.2010
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Und meine Auftraggeber bisher, hatten damit auch kein Problem.
So ist das Leben.... so wird es bleiben ;-))
Da hatteste bisher aber Glück gehabt.
#204Report
29.09.2010
manchmal wirkt das hier auf mich wie auf dem Hühnerhof...
wer hat den schönsten Kamm und wem schwillt er am meisten.....
ts ts ts
wer hat den schönsten Kamm und wem schwillt er am meisten.....
ts ts ts
#205Report
[gone] Lothar Jürs
29.09.2010
Original von Monique.
[quote]Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Und meine Auftraggeber bisher, hatten damit auch kein Problem.
So ist das Leben.... so wird es bleiben ;-))
Da hatteste bisher aber Glück gehabt.[/quote]
Nöö...
das hat mit Glück eher weniger zu tun. Aber mit Konsequenz !
Und, um nochmal zum TO-Thema zu kommen, damit, dass ich ganz gut unterscheiden kann zwischen den Modellen die sich einfach viel zu wichtig nehmen und den Modellen, die *auf dem Teppich geblieben sind*.
so... und nun bin ich hier raus.
#206Report
29.09.2010
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Nöö...
das hat mit Glück eher weniger zu tun. Aber mit Konsequenz !
Und, um nochmal zum TO-Thema zu kommen, damit, dass ich ganz gut unterscheiden kann zwischen den Modellen die sich einfach viel zu wichtig nehmen und den Modellen, die *auf dem Teppich geblieben sind*.
so... und nun bin ich hier raus.
you made my day!!! :-))))
#207Report
29.09.2010
*berst*
Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen... oder so :)
Wer im Schlachthaus sitzt, soll nicht mit Schweinen werfen... oder so :)
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Und, um nochmal zum TO-Thema zu kommen, damit, dass ich ganz gut unterscheiden kann zwischen den Modellen die sich einfach viel zu wichtig nehmen und den Modellen, die *auf dem Teppich geblieben sind*.
so... und nun bin ich hier raus.
#208Report
29.09.2010
Ich frage mich gerade, wie das bei Berufsfotografen ist
Ich war selbst noch nicht, aber aus Erzählungen kenn ich das so, daß der halt ein/zwei Stunden lang Bilder macht (je nachdem wie viel man ihm bezahlt) und dann kann man sich aus den Ergebnissen Abzüge aussuchen, die man nachbestellen kann. Also der Kunde sucht aus
Ich war selbst noch nicht, aber aus Erzählungen kenn ich das so, daß der halt ein/zwei Stunden lang Bilder macht (je nachdem wie viel man ihm bezahlt) und dann kann man sich aus den Ergebnissen Abzüge aussuchen, die man nachbestellen kann. Also der Kunde sucht aus
#209Report
[gone] .mg.
29.09.2010
Original von Pixelspalter
Ich frage mich gerade, wie das bei Berufsfotografen ist
Ich war selbst noch nicht, aber aus Erzählungen kenn ich das so, daß der halt ein/zwei Stunden lang Bilder macht (je nachdem wie viel man ihm bezahlt) und dann kann man sich aus den Ergebnissen Abzüge aussuchen, die man nachbestellen kann. Also der Kunde sucht aus
Verschieden ...... bei kommerziellen Kunden wird eine Vorauswahl erwartet, bei Privatkunden ist es eigentlich auch der Fall (vieleicht wird etwas weniger ausgesiebt) ........ selbst wenn man nicht zu den Fotografen mit der eingestellten Serienbildschaltung gehört, sind die Leute froh, sich nicht alles anschauen zu müssen ........ so meine Erfahrung ........
#210Report
29.09.2010
@ .mg.
Mag ja sein. Aber von vorn herein dem Modell zu diktieren, sie hätte für die fotografischen Leistungen zu bezahlen UND der Fotograf allein sucht die Bilder aus, ist falsch.
Mag ja sein. Aber von vorn herein dem Modell zu diktieren, sie hätte für die fotografischen Leistungen zu bezahlen UND der Fotograf allein sucht die Bilder aus, ist falsch.
#211Report
29.09.2010
wenn der Fotograf bezahlt wird, dann ist das kein TfP mehr
wenn in Richtung Fotograf gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag, Bilder zu machen und dann -bitte- Fotograf: rück' alle Bilder 'raus
wenn in Richtung Model gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag und dann -Model- gibt's nicht 1 Bild (es sei denn aus Nettigkeit ;) )
wenn in Richtung Fotograf gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag, Bilder zu machen und dann -bitte- Fotograf: rück' alle Bilder 'raus
wenn in Richtung Model gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag und dann -Model- gibt's nicht 1 Bild (es sei denn aus Nettigkeit ;) )
#212Report
[gone] User_60861
29.09.2010
Original von alexander rs *NEUES*
wenn der Fotograf bezahlt wird, dann ist das kein TfP mehr
wenn in Richtung Fotograf gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag, Bilder zu machen und dann -bitte- Fotograf: rück' alle Bilder 'raus
wenn in Richtung Model gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag und dann -Model- gibt's nicht 1 Bild (es sei denn aus Nettigkeit ;) )
genauso so sieht das aus ;)
#213Report
29.09.2010
Original von alexander rs *NEUES*
(...)wenn in Richtung Fotograf gezahlt wird, dann ist das ein Auftrag, Bilder zu machen und dann -bitte- Fotograf: rück' alle Bilder 'raus(...)
Wird in dieser "Reinform" von Berufsfotografen wohl nie gehandhabt...
...das der Fotograf alleine *alles* entscheidet wohl auch nicht.
Ich schätze das läuft meisst wie folgt ab.
Sagen wir mal 100 Pics (wenn es viele sind)
Davon trifft der Fotomann eine Vorauswahl und legt dem Kunden 20 Pics vor.
Mini-Klein...oder mit Wasserzeichen. ^^
Foddomann:
"Biddeschöön...welches darf es denn sein ?"
Kunde
"Das und das...und das hier...und das auch...achso...das auch noch....bitte schön groß"
Foddomann: (rechnet)
"Also...die 4 Bilder zu unserem Angebot 30 X 40 das macht 198,- Euro. Möchten sie noch n Rahmen dazu ?"
Kunde:
"Ich glaub ich nehm doch erstmal nur das zweite Bild...in 10 x 15"
Foddomann:
"Bitte gerne...macht dann 11,95. --- sie können übrigens jederzeit nachbestellen"
;)
#214Report
[gone] .mg.
29.09.2010
..... meist läuft es so, wie BS sagt ........ der Kunde bekommt ca. 20-30 Prozent zur Ansicht ......
..... stell' Dir mal vor, wenn an einem Tag ca. 400 Aufnahmen entstehen und alle dem Kunden vorgelegt werden ........ dann beginnt eine mehrtägige Entscheidungsfindung und Verhandlung ........ wie soll man denn da die Arbeitszeit kalkulieren :-) ........
...... ich habe das am Anfang bei Tests so gemacht, das Ergebnis war ein tagelanges hin und her ....... seit dem gibt's von mir ausgewählte, fertige Bilder und gut ........
..... stell' Dir mal vor, wenn an einem Tag ca. 400 Aufnahmen entstehen und alle dem Kunden vorgelegt werden ........ dann beginnt eine mehrtägige Entscheidungsfindung und Verhandlung ........ wie soll man denn da die Arbeitszeit kalkulieren :-) ........
...... ich habe das am Anfang bei Tests so gemacht, das Ergebnis war ein tagelanges hin und her ....... seit dem gibt's von mir ausgewählte, fertige Bilder und gut ........
#215Report
29.09.2010
ich denke, das ist NATÜRLICH alles Verhandlungssache bzw. auch Preisfrage
Wenn ich Passphotos von mir machen lasse, kostet das als Standardangebot beim Studio um die Ecke xx €. Dafür bekomme ich 4 Bilderprints.
UND die Daten/Rohdaten auf CD (evtl. gegen Aufpreis)
Ähnliche Vereinbarungen wird man beim Portrait-/Fashion-Shooting im prof. Studio treffen...wie gesagt, schlussendlich eine Preisfrage
Nur....sind wir hier in der MK auf der Berufsphotographen-Ebene??? ...ich glaube kaum...
Wenn ich Passphotos von mir machen lasse, kostet das als Standardangebot beim Studio um die Ecke xx €. Dafür bekomme ich 4 Bilderprints.
UND die Daten/Rohdaten auf CD (evtl. gegen Aufpreis)
Ähnliche Vereinbarungen wird man beim Portrait-/Fashion-Shooting im prof. Studio treffen...wie gesagt, schlussendlich eine Preisfrage
Nur....sind wir hier in der MK auf der Berufsphotographen-Ebene??? ...ich glaube kaum...
#216Report
29.09.2010
Aber, back zum TOPIC: TFP-shootings:
ich mache es bei TfP so, dass
- das Model ALLE Bilder als jpg auf CD als Archiv/Shootingprotokoll erhält (900x600px)
- das Model sich daraus 5 nach eigenem Gusto auswählt, die ich dann für sie veröffentlichungsreif bearbeite (sollte aus technischen Gründen ein anderes Bild -nahe der Auswahl- besser sein, schlage ich dieses andere Bild vor)
- ich selbst meine eigene Auswahl treffe und -evtl. nicht mit der Auswahl des Models übereinstimmende- Bilder zusätzlich bearbeite (wenn alles nett und problemlos verlaufen ist, bekommt das Model diese Bilder meistens auch noch)
- allerdings darf das Model bei mir andere Bilder aus dem Shooting nicht selbst bearbeiten und hochladen, sondern muss vorher fragen oder ich bearbeite sie dann eben für Sie (manchmal gegen eine kleine Unkostenerstattung)
ich finde dieses Procedere fair und das hat auch bisher nie zu Problemen geführt
ich mache es bei TfP so, dass
- das Model ALLE Bilder als jpg auf CD als Archiv/Shootingprotokoll erhält (900x600px)
- das Model sich daraus 5 nach eigenem Gusto auswählt, die ich dann für sie veröffentlichungsreif bearbeite (sollte aus technischen Gründen ein anderes Bild -nahe der Auswahl- besser sein, schlage ich dieses andere Bild vor)
- ich selbst meine eigene Auswahl treffe und -evtl. nicht mit der Auswahl des Models übereinstimmende- Bilder zusätzlich bearbeite (wenn alles nett und problemlos verlaufen ist, bekommt das Model diese Bilder meistens auch noch)
- allerdings darf das Model bei mir andere Bilder aus dem Shooting nicht selbst bearbeiten und hochladen, sondern muss vorher fragen oder ich bearbeite sie dann eben für Sie (manchmal gegen eine kleine Unkostenerstattung)
ich finde dieses Procedere fair und das hat auch bisher nie zu Problemen geführt
#217Report
30.09.2010
Original von alexander rs *NEUES*
- ich selbst meine eigene Auswahl treffe und -evtl. nicht mit der Auswahl des Models übereinstimmende- Bilder zusätzlich bearbeite (wenn alles nett und problemlos verlaufen ist, bekommt das Model diese Bilder meistens auch noch)
- allerdings darf das Model bei mir andere Bilder aus dem Shooting nicht selbst bearbeiten und hochladen, sondern muss vorher fragen oder ich bearbeite sie dann eben für Sie (manchmal gegen eine kleine Unkostenerstattung)
ich finde dieses Procedere fair und das hat auch bisher nie zu Problemen geführt
Ja, und genau an den Punkten wollte sie mir dreinreden und bestimmen, was ich veröffentlichen darf und was nicht. Und das bei 3 Shootingerfahrungen. So ein bißchen dieses fast von oben herab "Hach, da sehe ich dann aber nicht so gut aus, wie auf diesem Bild!!" ... Bilder mit marginalen Unterschieden.
Ich werde wohl auch stärker aussortieren vorher. Ich bin halt noch am Anfang. Da hat sie 800 Bilder bekommen ... und 200 hätten gereicht.
Meist filtere ich in mehreren Stufen:
- Best Of (ca. 200 von mehreren hundert, die dann auch ok sind)
- Crème (ca. 60)
- Crème de la Crème (ca. noch 15) - aus diesen hab ich dann auch die, die ich veröffentlichen mag. Spätestens hier sind auch nicht mehr alle Posingsituationen vorhanden in der Auswahl.
Jetzt gebe ich höchstens ab "Best Of", meiner ersten Filterung die Bilder raus.
Im Vertrag steht ja nur "die Bilder" - die Frage ist ja, wie sich "die Bilder" definieren. Das sind dann eben die, die was geworden sind. Erstens technisch ok und zweitens keine mehr wie "Augen zu" oder ähnliches.
Wobei ich auch ein paar Spaßbilder mitgebe, wo es offensichtlich ist, daß sie nicht direkt für die Sedcard sind, sondern - wasweißich - fürs Making Of oder sowas.
Naja, bisher hatte ich da auch nur einmal Probleme. Aber beruhigend zu lesen, daß die meisten hier da auch dafür plädieren, daß der Fotograf aussucht. Er hat es ja in der Hand, was er weitergibt. Ich muß ja nicht gleich vor Ort den SD-Chip kopieren!!
Meinem Modell schien nur nicht klar zu sein, daß auch ich ein Interesse daran habe, schöne Bilder auszustellen. Wäre es nach ihr gegangen, hätte ich vielleicht zwei, maximal drei der Bilder, die MIR gefielen veröffentlichen können. Und SO schlecht bin ich nun doch nicht, auch wenn ich noch am Anfang stehe. Hat mich halt geärgert.
Gruß,
Christian
#218Report
30.09.2010
800 Bilder? Aus einem Shooting?
#219Report
30.09.2010
Reihenaufnahmen? ;-)
Original von Dirk Lorenz
800 Bilder? Aus einem Shooting?
#220Report
Topic has been closed
...... ich bin schon groß, meinen Job kann ich ohne Hilfe machen :-)))))) .....[/quote]
@ Lothar
Ich kann Dich beruhigen. Weder habe ich bisher den Fotografen bezahlt, noch habe ich selbst Geld für meine Leistung entgegen genommen. Ich arbeite ausschließlich auf tfp-Basis und das mit so netten Fotografen, bei denen ich
a) die Bilder selbst aussuchen kann bzw.
b) sie die Bilder aussuchen, weil ich weiß, sie treffen meinen Geschmack und haben ein gutes Auge dafür.
Dennoch bleibe ich dabei: würde ich einen Fotografen dafür bezahlen, habe ICH die Qual der Wahl und nicht er.