Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460
[gone] Lothar Jürs
28.09.2010
Original von Peter Herhold
Bei Fotos auf TFP-Basis gewähre ich dem Modell gar kein Mitspracherecht bei der Bildauswahl.
Denn ich akzeptiere das Modell wie es ist, also muß das Modell auch meine Fotos akzeptieren
wie sie sind.
Genauso handhabe ich das seit ewigen Zeiten auch. Da dürfte es doch eigentlich keine zwei Meinungen geben.
Fotos die mir nicht gefallen, wandern in die virtuelle Tonne.... und nicht zum Model.
#162Report
[gone] Tante Emma
29.09.2010
Wenn man auf freier TfP-Basis arbeitet sollten beide Seiten mit den Ergebnissen zufrieden sein,
schließlich tragen auch beide Seiten ihren Anteil dazu bei, dass überhaupt Etwas entsteht.
Die Zufriedenheit auf beiden Seiten ist nur zu erreichend wenn Fotograf und Model gleichermaßen ein Mitspracherecht haben. Wobei ich es besser finde den Fotografen entscheiden zu lassen, da meine Selbstwahrnehmung eh gestört ist (also jetzt....ganz normal gestört, nicht dass ich psycho wäre oder so).
Sollte mir aber etwas extrem nicht gefallen, von dem der Fotograf auswählt, sollte ich schon noch ein Mitspracherecht haben. Jemanden auf TfP fotografieren und dann meinen man hätte 100% Anspruch auf Alles, so geht's ja nun nicht und das ist auch nicht der Sinn von TfP.
Vor allem nicht wenn Fotografen von den Models noch entschädigt werden.
Sowas kann man machen wenn man ein Model gebucht hat, dann liegen alle Rechte beim Fotografen....
Aber doof, wer sowas nicht vorher vertraglich regelt und sich dann darüber aufregt was für unvorteilhafte Bilder von ihr zu sehen sind :D
schließlich tragen auch beide Seiten ihren Anteil dazu bei, dass überhaupt Etwas entsteht.
Die Zufriedenheit auf beiden Seiten ist nur zu erreichend wenn Fotograf und Model gleichermaßen ein Mitspracherecht haben. Wobei ich es besser finde den Fotografen entscheiden zu lassen, da meine Selbstwahrnehmung eh gestört ist (also jetzt....ganz normal gestört, nicht dass ich psycho wäre oder so).
Sollte mir aber etwas extrem nicht gefallen, von dem der Fotograf auswählt, sollte ich schon noch ein Mitspracherecht haben. Jemanden auf TfP fotografieren und dann meinen man hätte 100% Anspruch auf Alles, so geht's ja nun nicht und das ist auch nicht der Sinn von TfP.
Vor allem nicht wenn Fotografen von den Models noch entschädigt werden.
Sowas kann man machen wenn man ein Model gebucht hat, dann liegen alle Rechte beim Fotografen....
Aber doof, wer sowas nicht vorher vertraglich regelt und sich dann darüber aufregt was für unvorteilhafte Bilder von ihr zu sehen sind :D
#163Report
[gone] Lothar Jürs
29.09.2010
Original von Mine G.
Wenn man auf freier TfP-Basis arbeitet sollten beide Seiten mit den Ergebnissen zufrieden sein,
schließlich tragen auch beide Seiten ihren Anteil dazu bei, dass überhaupt Etwas entsteht.
Selbstverständlich. So soll es sein !
Original von Mine G.
Sowas kann man machen wenn man ein Model gebucht hat, dann liegen alle Rechte beim Fotografen....
Hier wird doch einiges verwechselt.
Was haben die Rechte mit TfP zu tun ?
Das Urheberrecht bleibt ohnehin bis zum Sanktnimmerleinstag beim Fotografen.....
alle anderen *Rechteverteilungen* sollte man vereinbaren und stehen dann im Vertrag.
Aber die TfP/CD-Vereinbarung besagt nicht, dass das Model auch in die kreative Arbeit des Fotografen eingreifen darf. Das ist und bleibt einzig und allein sein Part.
Ihre Arbeit ist das Modeling.... seine Arbeit sind die Fotos !
Nicht mal, wenn das Model mich bezahlt, lasse ich zu, dass das Model über meine Arbeit bestimmt.
#164Report
29.09.2010
das heißt der Kunde legt Geld auf den Tisch und Du sagst was er zu nehmen hat?
Wenn mir bei einem Bild die Pose nicht 100% gefällt, Du aber grad das Licht gut
findest , hab ich also als zahlender (!) Kunde Pech gehabt?!
Findest Du das beim Bäcker auch ok? Du willst und bezahlst Streuselkuchen aber
weil der Bäcker heute seine Pizzabötchen besser findet, bekommst Du eins davon...
Wenn mir bei einem Bild die Pose nicht 100% gefällt, Du aber grad das Licht gut
findest , hab ich also als zahlender (!) Kunde Pech gehabt?!
Findest Du das beim Bäcker auch ok? Du willst und bezahlst Streuselkuchen aber
weil der Bäcker heute seine Pizzabötchen besser findet, bekommst Du eins davon...
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Nicht mal, wenn das Model mich bezahlt, lasse ich zu, dass das Model über meine Arbeit bestimmt.
#165Report
29.09.2010
yep.....so isses !!!
#167Report
[gone] Lothar Jürs
29.09.2010
Original von Futility
das heißt der Kunde legt Geld auf den Tisch und Du sagst was er zu nehmen hat?
Wenn mir bei einem Bild die Pose nicht 100% gefällt, Du aber grad das Licht gut
findest , hab ich also als zahlender (!) Kunde Pech gehabt?!
Findest Du das beim Bäcker auch ok? Du willst und bezahlst Streuselkuchen aber
weil der Bäcker heute seine Pizzabötchen besser findet, bekommst Du eins davon...
Blödsinn !
ich mache Fotos vom Model und nicht von meinem Licht.
Und der Bäcker-Vergleich humpelt so extrem.... der kommt nicht mal einen Meter weit.
Der Fotograf liefert eine Arbeit ab.... und über seine Arbeit kann und sollte nur er entscheiden.
Das Model liefert eine Arbeit ab... und auch sie entscheidet ganz allein über ihr Erscheinungsbild.... ihre Arbeit vor der Kamera.
#168Report
[gone] User_60861
29.09.2010
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
Nicht mal, wenn das Model mich bezahlt, lasse ich zu, dass das Model über meine Arbeit bestimmt.
Was ist dass denn fürn Müll?
Dir legt jemand Geld auffen Tisch und Du entscheidest, womit er zufrieden zu sein hat?!
Geht ja mal voll nicht klar....
Würde mich da trierisch drüber aufregen.
Fakt ist: Bezahle ICH, als Model, einen Fotografen, dann will ICH, weil ICH BEZAHLT habe, mir auch die Fotos aussuchen und dann entscheiden was Müll ist und was nicht.
An sich finde ich es auch besser wenn der Fotograf entscheidet, denn ich bin zu kritisch mit mir selbst.. aber sobald ich Geld bezahlt habe.. ist das allein meine Sache!
#169Report
29.09.2010
Das Modell bekommt alle unbearbeiteten Bilder auf CD.
5 davon darf sie aussuchen, die ich bearbeite.
Mit dem Rest darf sowohl ICH als auch SIE machen, was derjenige halt will, ohne dass der andere dreinquatscht.
5 davon darf sie aussuchen, die ich bearbeite.
Mit dem Rest darf sowohl ICH als auch SIE machen, was derjenige halt will, ohne dass der andere dreinquatscht.
#170Report
29.09.2010
Offensichtlich ist er genau richtig. Ganz einfach: wer bezahlt bestimmt und wenn
ich zahle muß das Bild in allererster Linie MIR gefallen.
Blödsinn !
ich mache Fotos vom Model und nicht von meinem Licht.
Und der Bäcker-Vergleich humpelt so extrem.... der kommt nicht mal einen Meter weit.
Der Fotograf liefert eine Arbeit ab.... und über seine Arbeit kann und sollte nur er entscheiden.
Das Model liefert eine Arbeit ab... und auch sie entscheidet ganz allein über ihr Erscheinungsbild.... ihre Arbeit vor der Kamera.[/quote]
ich zahle muß das Bild in allererster Linie MIR gefallen.
Original von Lothar Jürs - *EVENTPIX*
[quote]Original von Futility
das heißt der Kunde legt Geld auf den Tisch und Du sagst was er zu nehmen hat?
Wenn mir bei einem Bild die Pose nicht 100% gefällt, Du aber grad das Licht gut
findest , hab ich also als zahlender (!) Kunde Pech gehabt?!
Findest Du das beim Bäcker auch ok? Du willst und bezahlst Streuselkuchen aber
weil der Bäcker heute seine Pizzabötchen besser findet, bekommst Du eins davon...
Blödsinn !
ich mache Fotos vom Model und nicht von meinem Licht.
Und der Bäcker-Vergleich humpelt so extrem.... der kommt nicht mal einen Meter weit.
Der Fotograf liefert eine Arbeit ab.... und über seine Arbeit kann und sollte nur er entscheiden.
Das Model liefert eine Arbeit ab... und auch sie entscheidet ganz allein über ihr Erscheinungsbild.... ihre Arbeit vor der Kamera.[/quote]
#171Report
[gone] Andreas Jorns
29.09.2010
Original von Peter Herhold
Bei Fotos auf TFP-Basis gewähre ich dem Modell gar kein Mitspracherecht bei der Bildauswahl.
Denn ich akzeptiere das Modell wie es ist, also muß das Modell auch meine Fotos akzeptieren
wie sie sind.
Sonderwünsche gibt es nur auf Honorarbasis ...
+1
#172Report
[gone] Tante Emma
29.09.2010
Ich glaube manche verwechseln die Arbeit eines freien Künstlers und die eines Dienstleisters.
Wenn man gegen Entgelt Aufträge annimmt, hat man den Kunden zufriedenzustellen indem
man seine Vorstellungen und Wünsche umsetzt.
Bekommt der Fotograf den Auftrag einer Werbeagentur, hat er sich an die Vorgaben zu halten.
Wenn ich zum örtlichen Fotografen gehe und Schwarz-Weiß-Low-Key Fotos haben möchte,
erwarte ich auch Schwarz-Weiß-Low-Key-Fotos, denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....Geld nehmen aber trotzdem dem Kunden über den Mund fahren :D
Man stelle sich diese Lebenseinstellung mal bei einem Firseur vor.
''Och ja, bezahl mich, aber wie deine Frisur am Ende aussieht entscheide ich, da kannse mir
nicht 'reinreden'' ahhaha :D:D
Da muss ich an die Base-Werbung denken xD
''...Zu deinem Schnitzel bringe ich dir ja nicht noch ein Stück Kuchen''
Wenn man gegen Entgelt Aufträge annimmt, hat man den Kunden zufriedenzustellen indem
man seine Vorstellungen und Wünsche umsetzt.
Bekommt der Fotograf den Auftrag einer Werbeagentur, hat er sich an die Vorgaben zu halten.
Wenn ich zum örtlichen Fotografen gehe und Schwarz-Weiß-Low-Key Fotos haben möchte,
erwarte ich auch Schwarz-Weiß-Low-Key-Fotos, denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....Geld nehmen aber trotzdem dem Kunden über den Mund fahren :D
Man stelle sich diese Lebenseinstellung mal bei einem Firseur vor.
''Och ja, bezahl mich, aber wie deine Frisur am Ende aussieht entscheide ich, da kannse mir
nicht 'reinreden'' ahhaha :D:D
Da muss ich an die Base-Werbung denken xD
''...Zu deinem Schnitzel bringe ich dir ja nicht noch ein Stück Kuchen''
#173Report
[gone] .mg.
29.09.2010
Original von Mine G.
...... denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....
....... Models sind allerdings auch Dienstleister .......
#174Report
[gone] User_60861
29.09.2010
Original von .mg.
[quote]Original von Mine G.
...... denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....
....... Models sind allerdings auch Dienstleister .......[/quote]
das schon.. aber die werden ja nicht immer bezahlt und in dem Fall ging es ja um, Berufsfotografen ;)
#175Report
[gone] Tante Emma
29.09.2010
Original von .mg.
[quote]Original von Mine G.
...... denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....
....... Models sind allerdings auch Dienstleister .......[/quote]
Stimmt. Aber wenn ich vom Fotografen bezahlt werden würde, würde ich mich davor hüten,
meinen Kopf durchsetzen zu wollen, denn ich muss in dem Moment das umsetzen, was der Fotograf haben möchte, schließlich ist er der Auftraggeber mit dem Auftrag :D
Wenn man sich das bei Laufstegmodels vorstellt und die einfach sagen ''Nein das Kleid find' ich scheisse, das zieh' ich nicht an'' , dann kann die gleich ihre sieben Sachen packen, denk' ich mal.
Derjenige der bezahlt, hat eben über das Endergebnis zu bestimmen, andernfalls sehe ich kein Grund warum man sonst bezahlt.
#176Report
[gone] .mg.
29.09.2010
Original von Bloody-Empty-Promise (News :) und krank -.- )
das schon.. aber die werden ja nicht immer bezahlt und in dem Fall ging es ja um, Berufsfotografen ;)
Hier ist aber die Rede von "TFP" und das macht ein Berufsfotograf nur bei freien Arbeiten, und dann ist er kein Dienstleister !
Wenn das Model die üblichen Tagessätze zahlt, kann sie sich natürlich aussuchen, was sie möchte ....... ich habe hier aber noch kein Model erlebt, welches bereit ist, irgendetwas zu zahlen :-)
#177Report
[gone] User_60861
29.09.2010
Original von Mine G.
[quote]Original von .mg.
[quote]Original von Mine G.
...... denn Berufsfotografen sind Dienstleister
und keine freien Künstler, denen es egal ist ob ihre Arbeiten gefallen oder nicht.
Ist ja schon fast Wunschdenken....
....... Models sind allerdings auch Dienstleister .......[/quote]
Stimmt. Aber wenn ich vom Fotografen bezahlt werden würde, würde ich mich davor hüten,
meinen Kopf durchsetzen zu wollen, denn ich muss in dem Moment das umsetzen, was der Fotograf haben möchte, schließlich ist er der Auftraggeber mit dem Auftrag :D
Wenn man sich das bei Laufstegmodels vorstellt und die einfach sagen ''Nein das Kleid find' ich scheisse, das zieh' ich nicht an'' , dann kann die gleich ihre sieben Sachen packen, denk' ich mal.
richtig!!
Das wäre ja als würde man eine Visa bezahlen, damit sie das umsetzt was man haben will, was ja bei einem geplanten Projekt sehr wichtig ist und sie macht dann einfach dass was sie will und will das Geld immernoch!!
Werde ich bezahlt, habe ich zutun, was der gegenüber von mir verlangt, außer natürlich sexuelle Dinge und so.. ;)
Derjenige der bezahlt, hat eben über das Endergebnis zu bestimmen, andernfalls sehe ich kein Grund warum man sonst bezahlt.[/quote]
#178Report
[gone] Tante Emma
29.09.2010
Original von .mg.
[quote]Original von Bloody-Empty-Promise (News :) und krank -.- )
das schon.. aber die werden ja nicht immer bezahlt und in dem Fall ging es ja um, Berufsfotografen ;)
Hier ist aber die Rede von "TFP" und das macht ein Berufsfotograf nur bei freien Arbeiten, und dann ist er kein Dienstleister ! [/quote]
Ein Berufsmodel macht TfP auch nur bei freien Arbeiten, damit ist sie auch keine Dienstleisterin mehr. Wobei Berufsmodels wohl einzig aus Respekt dem Fotografen, das Bestimmrecht überlassen, 'rein rechtlich würde ich behaupten, dass das Model genausoviel Mitspracherecht hat.
Klar, jetzt kommt, ''wer ist denn hier schon Berufsmodel'' ..... aber wer ist denn hier schon
''Berufsfotograf'' ? :D
#179Report
[gone] .mg.
29.09.2010
Original von Mine G.
Klar, jetzt kommt, ''wer ist denn hier schon Berufsmodel'' ..... aber wer ist denn hier schon
''Berufsfotograf'' ? :D
....... einige ..........
#180Report
Topic has been closed
Urheber.
Wieso hast du bei einem Shooting Augenringe bis sonstwohin?