Facebook ist erschreckend.... 952

Jetzt noch seine Bilder rausnehmen ist sicher schon zu spät weil gespeichert.

Einen gweissen Schutz seiner Bilder erreicht man vieleicht wenn
alle ein häßliches großes Copyrigtzeichen mitten im Bild haben.
Das macht zu viel Arbeit es zu entfernen.
#221Report
14.04.2010
ich find facebook nich erschreckend ich find facebook eher genial ...
wieder 2 leute getroffen in facebook die ich 15 jahre nicht mehr gesehen hab :D
#222Report
[gone] User_22694
15.04.2010
Original von ~*Cynthia*~heute shooting :D
ich find facebook nich erschreckend ich find facebook eher genial ...
wieder 2 leute getroffen in facebook die ich 15 jahre nicht mehr gesehen hab :D


Seh' ich auch so, und ich hab' mir die AGB von Facebook genau durchgelesen.

Zur Verwaltung von Facebook/MySpace/Twitter empfehle ich "Tweetdeck".
#223Report
[gone] Pete Mabuba²°³
15.04.2010
...hat sich eigentlich schonmal jemand die AGBs von ICQ durchgelesen?
Da ist Facebook regelrecht brav gegen!!! ;-)
#224Report
... also facebook + myspace haben kuerzlich im test MANGELHAFT abgeschnitten, was datenschutz angeht. diese seiten machen mit deinen daetn was sie wollen und verdienen sich dumm und daemlich. und man erklart sich auch damit automatisch (aus unwissenheit zum teil) damit einverstanden. Es existiert bei facebook zwar ein button, wo der nutzer dieser seite festlegen kann, dass die daten nicht verbreitet werden. aber ein anstaendiger 5-er im lotto ist wahrscheinlicher, als dass ein laie diesen knopf ueberhaupt findet. und da sehr viele gar nicht wissen, dass es diese moeglichkeit ueberhaupt gibt, sucht auch kaum jemand nach dieser moeglichkeit. also ... man sollte schon ganz genau ueberlegen welche infos/fotos usw. man da veroeffentlicht, man weiss ja niewo der ganze kram landet !
#225Report
15.04.2010
Schön dass sich in der MK immer Experten über Dinge unterhalten von denen sie keine Ahnung haben.
Diese Threads steigern wenigstens den Unterhaltungswert der Mk beträchtlich.
#226Report
15.04.2010
Original von Camera Obscura
Schön dass sich in der MK immer Experten über Dinge unterhalten von denen sie keine Ahnung haben.
Diese Threads steigern wenigstens den Unterhaltungswert der Mk beträchtlich.


Reine Polemik oder klärst Du uns noch auf, wo wir falsch liegen?
#227Report
15.04.2010
ich polemisiere grundsätzlich NIE - ich amüsiere mich nur.

Den Rest erspare ich mir lieber.
#228Report
15.04.2010
Original von Camera Obscura
ich polemisiere grundsätzlich NIE - ich amüsiere mich nur.
Den Rest erspare ich mir lieber.


Tja, ich hab selten eine kürzere und prägnantere Aussage gesehen mit der sich jemand selbst disqualifiziert hat ^^
#229Report
15.04.2010
Ich finde nicht, dass ich mich damit in einem Thread - in dem so sehr auf Datenschutz und Privatsphäre gepocht wird - disqualifiziere, wenn ich eigene Erkenntnisse nicht überall öffentlich ausbreite. Wo bleibt denn da die viel beschworene Privatsphäre?

Offensichtlich haben einige Vorschreiber auch noch andere Erfahrungen gemacht, die den hier überwiegend verbreiteten Äußerungen widersprechen.

Aber Im Gegensatz zu vielen selbsternannten Experten hier lerne ich - trotz meines Alters - noch jeden Tag was Neues hinzu und freue mich darüber.
#230Report
15.04.2010
wird da die adresse wo man wohnt raus gerührt oder weswegen regen sich alle uf ?
Facebook is mangelhaft , habe ich auch gelesen ... Nur selbst hier in der Mk . Fc oder sonst wo kann sowas passieren ...
Wir sind im Internet ... Wozu gibts ID`S und co ... Wieso können Polizisten die Leute Orten wenn sie Handy anhaben und so ...
#231Report
[gone] User_22694
16.04.2010
Vortrag auf der re:publica von Jeff Jarvis ueber die "Sorge der Deutschen um ihre Privatsphaere."

Privatsphaere in Deutschland
#232Report
16.04.2010
Original von Ricardo Samuel
Vortrag auf der re:publica von Jeff Jarvis ueber die "Sorge der Deutschen um ihre Privatsphaere."
Privatsphaere in Deutschland


Der Lehrer in der Schule hätte ein "Setzen, Sechs" von sich gegeben
Völlig am Thema vorbei....

Es geht nicht um die Angst beim Teilen von Informationen. Es geht um die Angst beim unkontrollierten Sammeln von Informationen....und zwar hauptsächlich aus kommerziellen Zwecken.

Wie oft hab ich hier schon gelesen, daß man halt einfach falsche Angaben machen sollte. So weit ist es also schon....daß ich mich hinter Pseudonymen und falschen Fakten verstecken muß um nicht von großen Firmen oder vom Staat erfasst zu werden weil das die einzige "Kontrolle" über meine Daten ist, die mir noch geblieben ist?
#233Report
[gone] User_22694
16.04.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Ricardo Samuel
Vortrag auf der re:publica von Jeff Jarvis ueber die "Sorge der Deutschen um ihre Privatsphaere."
Privatsphaere in Deutschland


Der Lehrer in der Schule hätte ein "Setzen, Sechs" von sich gegeben
Völlig am Thema vorbei....

Es geht nicht um die Angst beim Teilen von Informationen. Es geht um die Angst beim unkontrollierten Sammeln von Informationen....und zwar hauptsächlich aus kommerziellen Zwecken.

Wie oft hab ich hier schon gelesen, daß man halt einfach falsche Angaben machen sollte. So weit ist es also schon....daß ich mich hinter Pseudonymen und falschen Fakten verstecken muß um nicht von großen Firmen oder vom Staat erfasst zu werden weil das die einzige "Kontrolle" über meine Daten ist, die mir noch geblieben ist?[/quote]

In dem Thema geht es darum, dass unterschiedliche Kulturkreise unterschiedliche Auffassungen von "Privatsphaere" haben.

Wo ist denn Dein Fred "Die Sammelwut des deutschen Staates ist erschreckend".

Die AGBs von Facebook sind klar; ein muendiger Buerger kann entscheiden ob er Facebook Infos geben moechte oder nicht.

Welche Entscheidungsfreiheit habe ich denn in bezug auf die "Datenkrake" Staat?
#234Report
16.04.2010
Es wurde hier schon mehrfach erwähnt, daß es eine seltsame Argumentationsweise ist, einfach auf andere zu deuten, die es auch nicht besser machen.
Zumal das ja bestätigt, daß Du ebenso zustimmst, daß hier bei Facebook eine Datensammelwut vorherrscht

Und scheinbar hilft es nichts, sich gegen Facebook zu entscheiden, so wie ich es getan habe. Es werden von dieser amerikanischen Firma trotzdem Daten über mich gesammelt für die ich nie mein Einverständnis gegeben habe.

Und die AGB von Facebook werden ziemlich häufig geändert....das sollte Dir nicht entgangen sein. Und klar und für jeden verständlich formuliert sind sie bestimmt nicht.
Das sind einfach nur billige Bauernfängertricks um möglichst viele User anzulocken ohne sie durch klare Aussagen zu vergraulen.
Wieso werden hier Formulierungen verwendet, bei denen selbst Juristen nicht ganz klar ist, was davon in Deutschland zulässig ist und was nicht?
#235Report
16.04.2010
Original von Pixelspalter
Und scheinbar hilft es nichts, sich gegen Facebook zu entscheiden, so wie ich es getan habe. Es werden von dieser amerikanischen Firma trotzdem Daten über mich gesammelt für die ich nie mein Einverständnis gegeben habe.
Nun,

da Du eine Werbemail von Facebook bekommen hast, wird irgendjemand der Deine eMail gehabt hat, diese bei Facebook angegeben haben, damit die Dich anschreiben. Damit liegt dieser Fehler nicht bei Facebook, sondern dem User, der Deine Mail-Adresse eingegeben hat.

Wenn Du so eine Werbemail bekommst, hast Du letztlich 3 verschiedene Möglichkeiten ...
  1. Du meldest Dich bei Facebook an und die Werbung hat das Ziel erreicht
  2. Du ignorierst diese Mail und wirst vermutlich nie weider etwas von Facebook hören
  3. Du ignorierst diese Mail und startest einen Jammerthread, wie böse Facebook doch ist
Mittel- und langfristig gesehen wird keiner mehr um die Social-Networks herumkommen, ob das jetzt dem einzelnen gefällt oder nicht.

Wenn Du mal schaust, wieviele Kontakte Jugendliche bei Facebook haben, dann wundert man sich schon, wie unsereins früher ohne sowas und vorallem auch ohne ein Handy ausgekommen ist.
#236Report
16.04.2010
Ziemlich schöngeredet

Ich halte es schon für einen kleinen Unterschied ob Facebook sagt, wir bieten eine Funktion an, mit der Du schauen kannst, ob ein "Fritz Mayer" bei uns angemeldet ist.

Oder ob sie sagen, Du kannst bei uns nach einem Fritz Mayer suchen, wir werden aber auf unbegrenzte Zeit speichern, daß Du nach einem Fritz Mayer gesucht hast.
Sollte jemand anderer auch nach Fritz Mayer suchen, wissen wir schon von zwei Personen, die diesen Fritz Mayer kennen.
Auch wenn Fritz Mayer nicht bei uns angemeldet ist, halten wir schon mal Daten über ihn vor für den Fall, daß wir ihm mal eine Werbemail schicken müssen, oder er sich bei uns anmeldet. Und in letzterem Fall kennen wir schon mal sein gesamtes Kontaktnetzwerk der Leute, die bei uns bereits angemeldet sind.
#237Report
16.04.2010
Original von Pixelspalter
Ziemlich schöngeredet
Man merkt, dass Du Dich mit den Funktionen von Facebook nie auseinandergesetzt hast ...

Als angemeldeter User musst Du Facebook quasi beauftragen, dass sie eine entsprechende Mail an einen User schreiben, automatisch passiert das nicht.
#238Report
16.04.2010
Original von Tobias Voss
Als angemeldeter User musst Du Facebook quasi beauftragen, dass sie eine entsprechende Mail an einen User schreiben, automatisch passiert das nicht.


Wer sagt, daß ich das nicht weiß? Mich stört es auch nicht, daß mir ein User über Facebook eine Einladungsmail geschickt hat
Mich stört, daß Facebook mir in der gleichen Mail gleich mitgeteilt hat, was sie schon alles an Daten über mich gesammelt haben....sprich, wen ich alles kenne
#239Report
[gone] Jürgen F Berlin
16.04.2010
Original von Ricardo Samuel
[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von Ricardo Samuel
Vortrag auf der re:publica von Jeff Jarvis ueber die "Sorge der Deutschen um ihre Privatsphaere."
Privatsphaere in Deutschland


Der Lehrer in der Schule hätte ein "Setzen, Sechs" von sich gegeben
Völlig am Thema vorbei....

Es geht nicht um die Angst beim Teilen von Informationen. Es geht um die Angst beim unkontrollierten Sammeln von Informationen....und zwar hauptsächlich aus kommerziellen Zwecken.

Wie oft hab ich hier schon gelesen, daß man halt einfach falsche Angaben machen sollte. So weit ist es also schon....daß ich mich hinter Pseudonymen und falschen Fakten verstecken muß um nicht von großen Firmen oder vom Staat erfasst zu werden weil das die einzige "Kontrolle" über meine Daten ist, die mir noch geblieben ist?[/quote]

In dem Thema geht es darum, dass unterschiedliche Kulturkreise unterschiedliche Auffassungen von "Privatsphaere" haben.

Wo ist denn Dein Fred "Die Sammelwut des deutschen Staates ist erschreckend".

Die AGBs von Facebook sind klar; ein muendiger Buerger kann entscheiden ob er Facebook Infos geben moechte oder nicht.

Welche Entscheidungsfreiheit habe ich denn in bezug auf die "Datenkrake" Staat?[/quote]



Hallo Ricardo,

stell Dir mal folgendes vor. Du machst mit einem Model ein Shooting, Du bist der Urheber der Bilder, Du bearbeitetest die Bilder und gibst natürlich dem Model auch die Bilder. Das Model meldet sich bei einer Seite an, liest die AGBs nicht, oder versteht sie auch nicht, wie hier schon mal geschrieben wurde, da streiten sich ja sogar Juristen drüber. Nun siehst Du Deine Bilder auf einmal woanders veröffentlicht, ohne dass Du dazu Deine Einwilligung gegen hast. Was machst Du, Du schreibst den an und der sagt Dir dann, schau mal auf meine ABGs, das Model hat mir die Rechte komplett übertragen! und darf dafür bei mir kostenlos mitmachen.

Was machst Du nun? Klagst Du nun gegen die Seite? oder verklagst Du Dein Model, weil sie die AGBs nicht gelesen oder richtig verstanden hat?

Ich hatte so einen Fall schon mal gehabt, da findet man das alles nicht mehr so gut
und toll.

Wenn solche Seiten gleich auf ihre Startseite schreiben würden, Du kannst hier mitmachen, sogar umsonst, aber dafür überträgst Du die Rechte an Deinen Daten zur freien Vermarktung und Deine eingestellten Bilder gehören Dir dann auch nicht mehr, dann würden sich keine 10% mehr auf solchen Seiten anmelden. Das steht auf manschen Seiten so in den AGBs, sehr klein und versteckt und das ärgert mich, sollen die doch den Leuten klipp und klar sagen, was Sache ist und gut ist, machen sie aber nicht und das hat seinen Grund ;-) und da kann jeder mal drüber nachdenken, welche Gründe das sind und da spielt auch der Kulturkreis keine Rolle, weil es immer wieder die selbe Bauernfängerei ist, egal in welchem Land der Erde.
#240Report

Topic has been closed