Facebook ist erschreckend.... 952

22.06.2010
Original von Tobias Voss
Facebook ist ja nun wirklich nicht der einzige, der auf die Dummheit der eigenen User setzt. Ich werfe da nur mal die ganzen Handy-Dating-Anbieter, die Gewinnspiele der (Privat-) Fernsehsender oder die ganzen Bonusprogramme in den Ring.
Schön ist das alle snicht, aber wollen nicht alle so erwachsen sein und sich nichts von anderen sagen lassen? Dann müssen sie wohl auch mit den Folgen Ihres Verhaltens leben, oder?


Ja solange sie das nur selber trifft ist es ja ok. Aber das Problem ist daß hier sogar noch Daten von anderen gesammelt werden. So nach dem Motto, geben sie uns nicht nur ihre Kreditkarteninformationen sondern auch noch die ihrer Freunde

Und da steht mit keinem Wort, daß diese Adressbuchdaten dauerhaft gespeichert und zum Zwecke des Marketings verwendet werden

Facebook ist natürlich fein raus....weil die sagen wahrscheinlich nur: verklag halt Deine Freunde, die uns das mitgeteilt haben

Aber genau so wie bei anderen Bauernfänger im Internet hoffe ich halt daß dieser Grauzone irgendwann gesetzlich ein Riegel vorgeschoben wird
#281Report
22.06.2010
Original von Pixelspalter
Aber genau so wie bei anderen Bauernfänger im Internet hoffe ich halt daß dieser Grauzone irgendwann gesetzlich ein Riegel vorgeschoben wird
Nur in welchem Land soll das passieren? Facebook hat immerhin den Firmensitz USA ...

Und was die vom Datenschutz halten ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt, und ob da ein Gesetz Deutschlands hilfreich ist, ich weiß es nicht, gerade auch weil Du ja grundsätzlich auf die COM-Domain umgeleitet wirst ...
#282Report
22.06.2010
Erst mal hat Facebook mittlerweile auch eine deutsche Niederlassung und muß sich deshalb an deutsche Gesetze halten

Und dann bekommt Facebook auch schon in den USA Probleme von der Politik....obwohl die ja ansonsten nicht gerade für ihr Gefühl für Datenschutz bekannt sind ;)

Da sieht man mal, daß man alles so weit übertreiben kann, daß man irgendwann auf die Nase damit fällt
http://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Wettbewerbshueter-sollen-Facebook-auf-den-Zahn-fuehlen-996316.html

Ob wirklich was passieren wird ist die andere Frage....
#283Report
[gone] David Brad
22.06.2010
Das Hauptproblem liegt also in der Kritiklosigkeit der meisten Menschen, möglichst viele - oder alle Daten - von sich überall und ständig wo preiszugeben und mitzuteilen.

Was ist denn bitte so spannend an Facebook!?? Das jeder sieht, wen ich kenne und wer mich kennt!?? Na und!??
Ich muss doch nicht meinen ganzen Freundeskreis öffentlich bekannt machen.

Wenn ich durch die Stadt gehe, hänge ich mir auch kein Schild um, auf dem meine Schuhgrösse, meine Blutgruppe und die Handynummern meiner besten Kumpels drauf stehen ... *g*

LG,
David
#284Report
[gone] Ein Happy Meal, bitte!
22.06.2010
hey, fast das gleiche ist mir auch passiert! ich habe mich einfach so auf facebook angemeldet ohne irgendwelche einladungen und so... und dann kommt gleich als erstes ne seite ..."kennst du schon:" und ich kannte auch 2 von 2 leuten... das hat mich so verwirrt dass ich mich direkt wieder gelöscht habe...

;)

und die anderen haben mir auch gesagt dass wäre nur zufall! aber das sind auch 2 personen die absolut nix miteinander zu tun haben: fotograf aus berlin, volleyballtrainerin aus schwerin...
#285Report
22.06.2010
Original von Ein Happy Meal, bitte!
und die anderen haben mir auch gesagt dass wäre nur zufall! aber das sind auch 2 personen die absolut nix miteinander zu tun haben: fotograf aus berlin, volleyballtrainerin aus schwerin...


Genau...und beide wahrscheinlich so doof gewesen,daß sie diese Funktion genutzt haben. Bei mir waren es gleich fünf Leute in der Einladungsmail, die ich kannte.
Einer davon übrigens ein ehemaliger Arbeitskollege (Softwareentwickler) der es eigentlich besser wissen sollte....

@David Brad
Das Problem ist halt auch, daß Facebook erst mal so eingestellt ist, daß möglichst viel über Dich verraten wird.
Wenn Du das unterbinden willst, mußt Du Dich durch mehrere kryptische Einstellungsseiten quälen....und das macht der Großteil der angemeldeten Benutzer natürlich nicht.

Aber daß es erst mal eine Faszination ausübt, alle möglichen Bekannten aus früheren Zeiten ausfindig machen zu können kann ich schon verstehen.
Klassentreffen waren früher bestimmt schwerer zu organisieren ;)
#286Report
22.06.2010
Original von Pixelspalter
Wenn Du das unterbinden willst, mußt Du Dich durch mehrere kryptische Einstellungsseiten quälen....und das macht der Großteil der angemeldeten Benutzer natürlich nicht.
Na ja ...

diesbezüglich habe ich andere Erfahungen gemacht, die Mehrzahl der User, die ich dort gesucht habe, hatte kaum etwas für alle freigegeben ... aber das kann auch Zufall gewesen sein.
#287Report
22.06.2010
Wer übrigens mal ein kleines erschreckendes Experiment wagen will:

http://youropenbook.org/

Das ist eine Suchmaschine für peinliche Statusmeldungen, die Facebook-User abgegeben haben
#288Report
22.06.2010
Ich finde die ganze Diskussion über Facebook etwas überzogen. Damit will ich nicht sagen, dass es falsch ist, alles auch zu hinterfragen, aber die ganze Panik ist schon ein bisschen lächerlich.

Mir ist es scheißegal, wie andere Leute mit ihren (und von mir aus auch meinen Daten umgehen). Meine Emailadresse ist genausowenig "top secret" wie meine Postanschrift. Ich kann mich nicht um die Sicherheit von jedem beschissenen Emailaccount in der Welt sorgen.

Facebook ist ne große Firma und mit Sicherheit seriöser als die vielen Abzockseiten in Deutschland, die versuchen mit fadenscheinigen Angeboten Leute dazu zu bringen, irgendwelche Abos abzuschliessen und sie dann mit Hilfe ihrer Winkeladvokaten auszunehmen.

Unsere großartige Ministerin Aigner hat aber nicht besseres zu tun, als PR-wirksam über Facebook zu schimpfen, weil das in den von den Medien aufgeheizten deutschen Zeitgeist passt. Da wo man wirklich was tun könnte passiert natürlich nichts. Vermutlich weil's da eben vor allem um die Interessen der deutschen Abzocker und deren Rechtsverdreher geht.

Wem Facebook suspekt ist, der soll es einfach bleiben lassen. Das gilt für alle anderen Sozialen Netzwerke genauso. Und wer Angst um seine wohl gehühtete Email-Adresse hat, der sollte keine Emails schreiben (Emailkonten können auch anderweitig gehackt werden, von Trojanern und Viren, die den ganzen Kram aus Outlook und anderen Emailprogrammen auslesen, mal gar nicht zu sprechen). Gibt ja noch die gute alte Post, denen macht der Rückgang des Briefverkehrs sowieso zu schaffen.

Ich benutze Facebook und hab mir gut überlegt welche Daten und Bilder ich dort hinterlege und welche nicht. Facebook ist vor allem eine nette Sache, wenn man viele bekannte in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten hat und man eben mitbekommt, was die so unternehmen.
Nochmal: Wem das suspekt ist, der muss ja nicht mitmachen und die Einladungsmails kann man einfach ignorieren. Wer Angst um seine heilige Email-Adresse hat, der sollte sich halt gut überlegen, wem er überhaupt Emails schreibt.
#289Report
22.06.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
Facebook ist ne große Firma und mit Sicherheit seriöser als die vielen Abzockseiten in Deutschland, die versuchen mit fadenscheinigen Angeboten Leute dazu zu bringen, irgendwelche Abos abzuschliessen und sie dann mit Hilfe ihrer Winkeladvokaten auszunehmen.


Da kann man geteilter Meinung sein ;)
Facebook ist momentan eine der größten Datenkraken weltweit. Und die sammeln bestimmt nicht nur aus altruistischen Gründen

Und es geht mir auch gar nicht um meine Mailadresse. Das hast Du komplett falsch verstanden. Es geht um die Verknüpfung zu anderen Leuten die damit möglich ist.
Eine Mailadresse ist weltweit eindeutig. Also einer Person zuordenbar.
Und deshalb will ich nicht, daß Facebook über meine Mailadresse Daten darüber sammelt, wen ich weltweit alles kenne.....zumal ich noch nicht mal Facebookmitglied bin
#290Report
08.07.2010
So dann bin ich ja mal gespannt, was hierbei rauskommt:

Hamburgs Datenschützer leitet Bußgeldverfahren gegen Facebook ein

Schließlich geht es hier genau um das warum ich damals diesen Beitrag eröffnet habe. Das Sammeln von Informationen über Nicht-Mitglieder
#291Report
[gone] Christine De La Luz
08.07.2010
...hab ich heut früh auch im Radio gehört... Mal sehen, ob oder was hierbei rauskommt...
#292Report
08.07.2010
ORIGINAL VOM 26.05.2010:
Übrigens: Wer bei Facebook Bilder hochläd gibt damit seine Bildrechte automatisch ab. Facebook kann wenn sie "den Eindruck haben es sei in deinem Sinne" DEINE Bilder an DRITTE weitergeben! Das ist auch schon passiert! Ein Foto einer Kollegin ist auf einer Homepage aufgetaucht, zu der sie keinen Bezug hat und auch nichts davon wusste.
Und sie hat es nur bei Facebook.


Ich wußte seit meiner Anmeldung dass die das bei Facebook so handhaben...
Und darum auch nur ein humanes-kleines Gesichtsbild hochgeladen.
Es ist bisher noch nirgends anders aufgetaucht.
Und ich hab mich im netz schlau gemacht, was es noch zu beachten gibt....
Darum ist bei FB auch mein Profil nicht nur "scheinbar" so dünn mit Infos gefüllt.

Außerdem hatte ich mich, als die Diskusion über FB losging, bei studivz abgemeldet...
An vodavon und TV hab ich dann doch kein marketinginteresse *lach*

Aus wkw bin ich ab Mitte Juli auch draußen.
Meine dortigen "Freundschaften wissen schon bescheid.

Ich verfolge die Diskusion in den Medien (TV, Zeitung, Radio) über FB und Co. nicht.
Was ich hier so mitbekomme, reicht mir.

Sophie
#293Report
13.07.2010
Mh, kennt das schon jemand

Klick
#294Report
[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
13.07.2010
Original von Nico Reinhard
Mh, kennt das schon jemand

Klick


Vor der Einbindung jeglicher Programme in Facebook und umgekehrt (z. B. MSN) kann an dieser Stelle nur dringend gewarnt werden. Facebook ist ein Datensammler.. überlegt bitte dreimal, was ihr dort preisgeben wollt. Aber ganz sicher niemals ein Email-Programm! Das wird ja immer besser.. tzääh Die Daten werden in den USA verwertet.. wofür? Wer weiß es?
#295Report
13.07.2010
Und Microsoft die angeblich keine Daten Sammeln stellen aber die Schnittstelle her ...

Ich kann mich immer nur wiederholen
"Wer leden und verstehen kann ist klar im Vorteil"
#296Report
13.07.2010
Na ich glaube das habt ihr etwas falsch gelesen:

Facebook wird in Outlook eingebunden und nicht umgekehrt. Sprich Outlook verbindet sich zu Deinem Facebook-Account und zeigt Dir Nachrichten an, die ansonsten nur dort sichbar sind. Das heißt aber nicht, daß Facebook an die Outlook Daten rannkommt
#297Report
14.07.2010
So hatte ich das auch gelesen aber wo ist die Grenze ...

Hier sehe ich ein weitaus größeres Problem als die Datenbanken der Freemail account Benutzer.

Wenn ich nur mein Adressbuch ansehe:
Interne Telefonnummern
Interne Mailadressen
Kunden Telefonnummer
Kunden Adressen
Kunden eMail

wieviele Unternehmen müssen nun prüfen ob Outlook Ihren Sicherheitsrichtlinien noch entspricht?
#298Report
14.07.2010
Ich versteh nicht genau, worauf Du hinauswillst....

All Deine Daten in Deinem Adressbuch bleiben in Deinem Adressbuch. Facebook hat keinen Zugriff darauf

Wenn ich im Netz surfe bekommen die Seiten die ich besuche auch nicht automatisch Zugriff auf meinen Rechner

Wenn ich jemanden Anrufe sieht der Angerufene auch nicht mein Adressbuch im Handy
#299Report
14.07.2010
Das sit ganz einfach wenn es z.Z. eine ein Wege verbindung ist ist es evtl beim nächsten Update eine in beide Richtungen.

Ich finde diese Einbindung bedenklich. Mal schauen wie mein AG reagiert.
#300Report

Topic has been closed