Facebook ist erschreckend.... 952

Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Das ist ja bizarr... Was soll denn das für einen Vorteil für den Facebook-Nutzer haben?
Auf was für Ideen die kommen :/ -.-

Es geht bei Facebook doch nicht um den Vorteil der Facebook-User. Facebook lebt davon, Daten von Usern zusammenzuführen und möglichst gewinnbringend zu vermarkten. Das ist das Geschäftsmodell.

Die "Community", die Features für die Nutzer sind nur das Netz, in dem die Daten gesammelt werden.[/quote]

Das mag ja sein. Aber auch Facebook-Benutzer sind nicht dumm. Irgendwie muß man uns das ja verkaufen, d.h. irgendeinen irgendwie plausiblen Grund angeben, wieso das jetzt unbedingt aktiviert werden muß...

Also, ich kann natürlich auch eine Webseite eröffnen und rauf schreiben 'Überweist mir doch alle bitte sofort 1.000 Euro'. Das wird nur niemand machen -.-
Wenn ich aber dazu schreibe 'und ihr werdet reich, berühmt und bleibt immer jung und schön', dann rollt sofort der Rubel.
Und diesen Aktivierungsanreiz wüßte ich halt gerne ;D
#441Report
18.01.2011
Original von Magistus -- Neue: Erotic Jeans
[quote]Original von blackundblanc
Naja, mit irgendwas wollen (und müssen) sie ja irgendwann Geld verdienen. Bisher verdient FB ja noch nichts.


Wie kommst Du denn auf diese Aussage???

Schau mal hier: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,738233,00.html

Von wegen die verdienen nichts![/quote]
"Das mit rund 50 Milliarden Dollar bewertete Jungunternehmen verdiente in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres 355 Millionen Dollar."

Und

"Dies geht aus Unterlagen hervor, die die US-Großbank Goldman Sachs am Donnerstag an ihre Kunden verteilte. Gleichzeitig habe die Webseite einen Umsatz von 1,2 Milliarden Dollar verbucht, sagte eine mit den Unterlagen vertraute Person. Stimmen die Zahlen, erwirtschaftete Facebook eine Rendite von rund 30 Prozent."

Mit anderen Worten: ein Unternehmen mit einem Börsenwert von ca. 50 Milliarden Dollar verdient 355 Millionen Dollar im Jahr. Damit hat das Unternehmen also einen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 1:140... (Durchschnittliche erfolgreiche Aktiengesellschaften haben ein KGV so zwischen 8 und 40, je nach aktueller Kursentwicklung.)

Anderswo nennt man das absurd. Selbst zu 1 Prozent verzinst bringen 50 Milliarden noch mehr...

Die Umsatzrendite an sich ist ja ordentlich, aber der Unternehmenswert ist eine reine Spekulation auf die Zukunft. Und die Spekulationen in dieser Branche platzen gern. Wer erinnert sich noch an AOL? Wurde mal als "gleichwertig" mit Time-Warner fusioniert, Wert über 200 Milliarden Dollar. Heute ein Ramschladen, aus dem Konzern wieder ausgegliedert, Börsenwert gerade noch 2,7 Milliarden Dollar, verhökerte diverse nationale Beteiligungen.

Erinnert sich noch einer an Compuserve?
#442Report
18.01.2011
Original von plain
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
Das ist ja bizarr... Was soll denn das für einen Vorteil für den Facebook-Nutzer haben?
Auf was für Ideen die kommen :/ -.-

Es geht bei Facebook doch nicht um den Vorteil der Facebook-User. Facebook lebt davon, Daten von Usern zusammenzuführen und möglichst gewinnbringend zu vermarkten. Das ist das Geschäftsmodell.

Die "Community", die Features für die Nutzer sind nur das Netz, in dem die Daten gesammelt werden.[/quote]

Das mag ja sein. Aber auch Facebook-Benutzer sind nicht dumm.[/quote]
Nun ja...

Laß es mich so sagen: der durchschnittliche Internet-Benutzer verhält sich beim Schutz seiner eigenen Interessen vollkommen irrational und neigt stark dazu, sich selbst zu schädigen.


Irgendwie muß man uns das ja verkaufen, d.h. irgendeinen irgendwie plausiblen Grund angeben, wieso das jetzt unbedingt aktiviert werden muß...

Cool, hip und alle sind dabei. Völlig ausreichende Gründe für viele 100 Millionen User.

Also, ich kann natürlich auch eine Webseite eröffnen und rauf schreiben 'Überweist mir doch alle bitte sofort 1.000 Euro'. Das wird nur niemand machen -.-

Daran kannst Du erkennen, daß Du nicht so gut bist wie Zuckerberg und Konsorten.

(Ich bin nicht bei Facebook, und wenn ich - aus geschäftlichen Gründen - mich bei Facebook anmelden würden, dann ganz sicher nur unter einer strikt kontrollierten "Pseudo-Identität", extra für Facebook geschaffen, und weder würde ich dort Telefonnummern, Kreditkartendaten, anderweitig genutzte E-Mail-Adresse oder sonstigen persönliche Daten preisgeben. Und da ich kein Outlook verwende, wird bei mir auch niemand mal eben ungefragt die Outlook-Adressbuch-Kontakte plündern. Solche Sachen muß man schlicht "in Quarantäne" halten.)
#443Report
18.01.2011
Original von plain
Das mag ja sein. Aber auch Facebook-Benutzer sind nicht dumm. Irgendwie muß man uns das ja verkaufen, d.h. irgendeinen irgendwie plausiblen Grund angeben, wieso das jetzt unbedingt aktiviert werden muß...


Oh das ist ziemlich simpel....
Nimm mal an, Farmville will jetzt auch Adressdaten und bringt eine neue Version raus, die das Einverständnis verlangt und setzt somit Millionen von süchtigen Farmville-Spielern das Messer auf die Brust: Entweder eure Adressen oder kein Farmville-Spielen mehr ;)
#444Report
Facebook wird uns alle aufessen! [IMG]
#445Report
18.01.2011
@TomRohwer:
Stimmt, aber womit machen sie eigentlich ihren Umsatz - keiner will es sagen. Wie erwirtschaften sie diesen "Gewinn" - niemand weiß es genau. Und - auch Zitat Spiegel Online:

"Nüchterne Investoren gucken sich an, welchen Gewinn ein Unternehmen nach Abzug von wirklich allen Kosten abwirft. Meistens sind diese Käufer bereit, das Sechs- bis Achtfache dieses echten Jahresertrages zu bezahlen. Facebook, das 2009 rund 200 Millionen Dollar Gewinn gemacht haben dürfte, wäre demnach statt 50 nur 1,2 bis 1,6 Milliarden Dollar wert. Goldman Sachs hätte für seine 450 Millionen Dollar rund 30 Prozent der Firma bekommen müssen - und nicht 0,8 Prozent."

Ich meine nur, bisher ist wohl mehr Geld in FB reingeflossen als raus. Das wird nicht ewig so weitergehen können. Und vor einem Börsengang, bei dem die Kassen für die bisherigen Eigentümer klingeln sollen, müssen sie nicht nur alles offenlegen, sondern auch sagen, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Darauf bin ich gespannt.
#446Report
18.01.2011
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor:
Facebook rudert zurück bei den Benutzerdaten

Dieses heimlich einführen wollen, dann auf massive Userproteste zurückrudern und später nur leicht abgewandelt wiederkommen hatten wir doch schon mal, oder?
#447Report
[gone] mario dingethal
18.01.2011
Dafür leg ich fast meine Hand ins Feuer


und da ist das kleine »hintertürchen« :) fast
#448Report
19.01.2011
Original von blackundblanc
@TomRohwer:
Stimmt, aber womit machen sie eigentlich ihren Umsatz - keiner will es sagen. Wie erwirtschaften sie diesen "Gewinn" - niemand weiß es genau.

Man kann es sich aber an fünf Fingern abzählen... Womit kann Facebook denn Umsätze erzielen?

Mit Werbung und mit dem Verkauf von Userdaten, was teilweise auf das selbe hinausläuft, wenn die Werbung zielgerichtet zu bestimmten Usern gelenkt wird. Womit sollen sie auch sonst Geld verdienen? Die Facebook-Accounts sind ja kostenfrei.
#449Report
19.01.2011
Werbung auf facebook kann eben sehr effizient sein, wenn man die richtige Zielgruppe einstellt.
Das ist wirklich eine der Einnahmequellen von facebook. Auf jeden Fall sind 300 € Werbung auf facebook besser investiert als 300 € in eine regionale Zeitungsanzeige.
#450Report
24.01.2011
Scheinbar lenkt Facebook nun doch ein. Der Freundefinder wird entschärft

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Facebook-entschaerft-seinen-Freundefinder-1175643.html

Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar hat jetzt mit Facebook vereinbart, dass der Friend Finder in vielen Punkten datenschutzkonform umgestaltet werden soll. So soll der Benutzer die von ihm hochgeladenen Adressdaten in einem Facebook-internen Adressbuch besser verwalten können. Die Daten Dritter, also von Personen, die nicht Mitglied sind, soll Facebook zukünftig nur noch zum Auffinden von Freunden nutzen dürfen. Eingeladene Nicht-Facebook-Nutzer sollen über einen Link dazu informiert werden, weshalb sie die E-Mail erhalten und wie sie in Zukunft verhindern können, dass ihre Adresse für Freundvorschläge verwendet werden.


immerhin war das genau die Funktion die dazu geführt hat, daß ich diesen Beitrag überhaupt gestartet habe ^^
#452Report
25.01.2011
Original von Ludershooter L|S
Das Ende aller Mutmaßungen:
Facebook will bis Ende April 2012 seine Zahlen offenlegen!


Zu dem Thema hab ich gerade einen netten satirischen Beitrag gefunden:

Offener Brief an den Gründer von Facebook

Vor allem daran ist viel Wahres ;)
Mich würde nun schon interessieren, wie Sie dieses Kunststück genau fertig gebracht haben. Leider wollen Sie aber das genau nicht verraten und lassen gar Ihre Investoren eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben (- und ich dachte bisher immer die soziale Norm habe sich gewandelt und es gäbe keine Geheimnisse mehr?)


Der Verzicht auf Datenschutz und Privatsphäre wird wohl meistens nur gefordert solange es die anderen betrifft ;)
#453Report
Datenschutz ist nur ein Wort und glaubst du das sich irgendjemand daran hält ?
Wir leben in einer Diktatur des Kapitals und da ist für Geld alles möglich. Deine Daten werden genauso verkauft wie der Staat die Steuersünder CD's kauft.
#454Report
30.01.2011
Mal wieder was neues aus dem Facebook-Versuchslabor...
in ein paar US-Bundesstaaten wird grad versucht, mittels vom User bereits verschlagworteten Bildern von Personen diese automatisiert zuzuordnen.

(Quelle: Sunshine-Live-Bericht von heute mit einem Computerbild-Redakteur)
#455Report
18.02.2011
Ich finde es ja durchaus interessant was für ein Geheimniskrämer Facebook doch ist wo sie sich eigentlich auf die Fahnen geschrieben haben, möglichst viele Daten über andere zu sammeln und alles zu vernetzen.

In letzter Zeit finde ich häufiger mal Links auf meine Homepage, die von Facebook kommen. Doch statt zu sehen, wo diese Links platziert werden verschleiert Facebook den Referer nach dem Schema:
http://www.facebook.com/l.php?u=http://www.pixelspalter.de

Aber das ist ja nichts Neues, daß ausgerechnet die größten Datensammler am Wenigsten über sich verraten wollen
#456Report
05.04.2011
So, um das Thema mal wieder zu aktualisieren

Was haltet ihr eigentlich von dem "Like" Button, den man mittlerweile auf allen größeren Seiten findet?
Ich hab hier einen interessanten Artikel dazu gefunden:
[edit]
Sorry, war der falsche Link. Der hier ist richtig:

http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2011-03/facebook-like-datenschutz?page=1

http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Ich-mag-das-nicht-1221442.html

Scheinbar wird mit diesem Button mehr übermittelt, als den meisten klar sein dürfte. Facebook legt auch gar keinen Wert darauf, wie oft er geklickt wird, sondern eher wie häufig der Button irgendwo verwendet wird.
Sobald dies der Fall ist, wird nämlich an Facebook übermittelt, welches FB-Mitglied sich auf welchen Seiten herumgetrieben hat.
Sprich Facebook weiß höchst personalisiert über eure Surfgewohnheiten bescheid auf jeder Seite auf der so ein Like-Button zu finden ist.

Das geht Quasi noch einen ganzen Schritt weiter als Google. Google speichert nur, wonach ihr gesucht habt.....und weiß im Grunde genommen auch nur die IP-Adresse aber nicht die Person die dahinter steht.
Während bei Facebook die Person ja schon eindeutig identifiziert ist über ihr Profil
#457Report
05.04.2011
Wie sollte dieser Butten sonst funktionieren?


Es ist doch logish, wenn ich einen Butten klicke und dieser mit einem Profil von mir verlinkt ist daten übermittelt un in der db gespeihet werden.

Wo ist hier das problem kann jeder selbst raussuchen ob er das will! und mit einem Klick bestätigt.
#458Report
05.04.2011
Original von Nico Reinhard
Wie sollte dieser Butten sonst funktionieren?
Es ist doch logish, wenn ich einen Butten klicke und dieser mit einem Profil von mir verlinkt ist daten übermittelt un in der db gespeihet werden.
Wo ist hier das problem kann jeder selbst raussuchen ob er das will! und mit einem Klick bestätigt.


Jetzt hast Du nicht richtig gelesen.....es ist eben NICHT(!) relevant ob man diesen Button klickt oder nicht. Es ist nur relevant, ob er auf einer Seite eingebunden ist
Ab dann wird schon der aktuelle Seitenbesuch zu Facebook übermittelt
#459Report
05.04.2011
werd mir den Quelltext von meinem Blog heute abend mal genauer anschauen.
Bis dto bin ich davon ausgegangen, glaubte, dass es ein Link sei der erst nach dem klicken Daten übermittelt.
#460Report

Topic has been closed