Facebook ist erschreckend.... 952
18.10.2010
Original von Satyr [GothicModels.net]
Schwachsinn.
Sehr gepflegte Wortwahl, Respekt !
Original von Satyr [GothicModels.net]
Um Geschäftspartner von Konkurrenten klarzumachen braucht niemand FB.
Die meisten mit 3 Klicks frei Haus zu bekommen, geht auch anders? Jetzt bin ich neugierig!
#382Report
18.10.2010
Spielt schön im Sandkasten und passt auf, dass euch keiner die Schaufel oder die Förmchen wegnimmt. Scheiß Kindergarten.
#383Report
18.10.2010
Es ist nicht lustig, es ist satirisch. Es ist nämlich keine Comedy, sondern
es beschreibt einen wahren Sachverhalt auf humorvolle Weise.
Anscheinend wollt Ihr es nicht verstehen.
Auszug Aus den FB AGB
9.17
Wir können deine Anwendung, Inhalte und Daten zu jeglichem Zweck, einschließlich kommerziellen Zwecken (wie die Bereitstellung von Werbung für bestimmte Zielgruppen und die Indexierung von Inhalten für die Suche), analysieren.
10. Über Werbung und andere kommerzielle Inhalte, die von Facebook zur Verfügung gestellt oder aufgewertet werden
Unser Ziel ist es Werbeanzeigen nicht nur für Werbetreibende sondern auch für dich wertvoll zu gestalten. Damit dies möglich ist, erklärst du dich mit Folgendem einverstanden:
1. Du kannst über deine Privatsphäre-Einstellungeneinschränken, inwiefern dein Name und dein Profilbild mit kommerziellen, gesponserten oder verwandten Inhalten (wie z. B. der Marke, die dir gefällt) verbunden werden können, die von uns zur Verfügung gestellt oder aufgewertet werden. Du erteilst uns die Erlaubnis, vorbehaltlich der von dir festgelegten Einschränkungen, deinen Namen und dein Profilbild in Verbindung mit diesen Inhalten zu verwenden.
2. Wir geben deine Inhalte und Informationen nicht ohne deine Zustimmung an Werbetreibende weiter.
3. Du verstehst, dass wir bezahlte Dienstleistungen und Kommunikationen möglicherweise nicht immer als solche identifizieren.
15. Streitfälle
1. Du wirst sämtliche Ansprüche, Klagegegenstände oder Streitfälle („Anspruch“), die du uns gegenüber hast und die sich aus dieser Erklärung oder aus Facebook oder in Verbindung damit ergeben, ausschließlich vor einem Staats- oder Bundesgericht in Santa Clara County, Kalifornien, klären. Diese Erklärung sowie alle Ansprüche, die möglicherweise zwischen dir und uns entstehen, unterliegen den Gesetzen des Bundesstaates Kalifornien, unter Ausschluss der Grundsätze des Kollisionsrechts. Du erklärst dich einverstanden, dich bei einem Prozess über alle derartigen Ansprüche der personenbezogenen Zuständigkeit der Gerichte in Santa Clara County, Kalifornien, zu unterwerfen.
16. Besondere Bestimmungen für Nutzer außerhalb der USA
Wir versuchen eine globale Gemeinschaft zu schaffen, deren Standards einheitlich sind und für alle Mitglieder gelten. Allerdings bemühen wir uns dabei auch die regionalen Gesetze zu berücksichtigen. Die folgenden Bestimmungen sind für Nutzer außerhalb der USA bindend:
1. Du bist damit einverstanden, dass deine persönlichen Daten in die USA weitergeleitet und dort verarbeitet werden.
-------------------
Die privaten Einstellungen sind nichts wert, aber auch garnichts. Was "nur für eine Analyse" ist, definieren die nämlich selbst. Und wenn doch mal ein paar Daten fälschlicherweise verkauft werden - dann verklag die doch mal in Santa Clara County, Kalifornien.
es beschreibt einen wahren Sachverhalt auf humorvolle Weise.
Anscheinend wollt Ihr es nicht verstehen.
Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Und was sagt uns jetzt dieses Video?
Das ist Comedy, ist durchaus witzig und unterhaltsam bissig und zynisch. Kann man auch drüber lachen.
Hmmm... und Du nennst andere naiv? Und argumentierst mit nem lustigen Youtube-Video?
Auszug Aus den FB AGB
9.17
Wir können deine Anwendung, Inhalte und Daten zu jeglichem Zweck, einschließlich kommerziellen Zwecken (wie die Bereitstellung von Werbung für bestimmte Zielgruppen und die Indexierung von Inhalten für die Suche), analysieren.
10. Über Werbung und andere kommerzielle Inhalte, die von Facebook zur Verfügung gestellt oder aufgewertet werden
Unser Ziel ist es Werbeanzeigen nicht nur für Werbetreibende sondern auch für dich wertvoll zu gestalten. Damit dies möglich ist, erklärst du dich mit Folgendem einverstanden:
1. Du kannst über deine Privatsphäre-Einstellungeneinschränken, inwiefern dein Name und dein Profilbild mit kommerziellen, gesponserten oder verwandten Inhalten (wie z. B. der Marke, die dir gefällt) verbunden werden können, die von uns zur Verfügung gestellt oder aufgewertet werden. Du erteilst uns die Erlaubnis, vorbehaltlich der von dir festgelegten Einschränkungen, deinen Namen und dein Profilbild in Verbindung mit diesen Inhalten zu verwenden.
2. Wir geben deine Inhalte und Informationen nicht ohne deine Zustimmung an Werbetreibende weiter.
3. Du verstehst, dass wir bezahlte Dienstleistungen und Kommunikationen möglicherweise nicht immer als solche identifizieren.
15. Streitfälle
1. Du wirst sämtliche Ansprüche, Klagegegenstände oder Streitfälle („Anspruch“), die du uns gegenüber hast und die sich aus dieser Erklärung oder aus Facebook oder in Verbindung damit ergeben, ausschließlich vor einem Staats- oder Bundesgericht in Santa Clara County, Kalifornien, klären. Diese Erklärung sowie alle Ansprüche, die möglicherweise zwischen dir und uns entstehen, unterliegen den Gesetzen des Bundesstaates Kalifornien, unter Ausschluss der Grundsätze des Kollisionsrechts. Du erklärst dich einverstanden, dich bei einem Prozess über alle derartigen Ansprüche der personenbezogenen Zuständigkeit der Gerichte in Santa Clara County, Kalifornien, zu unterwerfen.
16. Besondere Bestimmungen für Nutzer außerhalb der USA
Wir versuchen eine globale Gemeinschaft zu schaffen, deren Standards einheitlich sind und für alle Mitglieder gelten. Allerdings bemühen wir uns dabei auch die regionalen Gesetze zu berücksichtigen. Die folgenden Bestimmungen sind für Nutzer außerhalb der USA bindend:
1. Du bist damit einverstanden, dass deine persönlichen Daten in die USA weitergeleitet und dort verarbeitet werden.
-------------------
Die privaten Einstellungen sind nichts wert, aber auch garnichts. Was "nur für eine Analyse" ist, definieren die nämlich selbst. Und wenn doch mal ein paar Daten fälschlicherweise verkauft werden - dann verklag die doch mal in Santa Clara County, Kalifornien.
#384Report
18.10.2010
Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Spielt schön im Sandkasten und passt auf, dass euch keiner die Schaufel oder die Förmchen wegnimmt. Scheiß Kindergarten.
Komisch. Und ich hab eher das Gefühl, daß euch das nicht gefällt, wenn jemand euer Spielzeug schlechtredet. Fast so als würde euch das persönlich angreifen
So richtig leicht mit dem Argumentieren tut ihr euch scheinbar auch nicht. Ich lese immer recht allgemeine Dinge wie "das ist ja alles kein Problem" oder "nicht so schlimm wie ihr meint". Aber richtige Gegenargumente gegen das, was die Facebook-Gegner hier so schreiben gibt es kaum
#385Report
18.10.2010
Na dann mal weiter.
@Pixeelspalter
Es kann keiner Rechte von Dritten weitergeben. Du kannst FB abmahnen! Bringt das was? Ich denke mal nicht außer, dass diese die Bilder entfernen. Alles andere musst Du Zivilrechtlich mit demjenigen klären der die Rechte unbefugt an den Dritten weitergegeben hat.
Was sich die Firma von Herrn Zuckerberg dabei gedacht hat kann dir nur er oder ein Mensch aus seiner Rechtsabteilung sagen!
ob diese Funktion mit Deutschem Recht vereinbar ist kannst Du entscheiden? Warum gibt es Sie noch? Warum reden die selbst ernannten Datenschützer nur und handeln nicht?
Erkläre mir mal warum FB so schlimm ist weil, es einigen an Intelligenz mangelt, diese zu Dumm oder Faul zum lesen sind.
@Coniaric
Meines Wissens hat DB eine deutsches Büro und diese kannst du genüsslich in der BRD verklagen. Mit oder ohne Erfolg.
Wenn ich es Richtig im Kopf habe ist bei natürlichen Personen der Gerichtsstand i.d.R das am Heimatort zuständige Gericht.
@Pixeelspalter
Es kann keiner Rechte von Dritten weitergeben. Du kannst FB abmahnen! Bringt das was? Ich denke mal nicht außer, dass diese die Bilder entfernen. Alles andere musst Du Zivilrechtlich mit demjenigen klären der die Rechte unbefugt an den Dritten weitergegeben hat.
Was sich die Firma von Herrn Zuckerberg dabei gedacht hat kann dir nur er oder ein Mensch aus seiner Rechtsabteilung sagen!
ob diese Funktion mit Deutschem Recht vereinbar ist kannst Du entscheiden? Warum gibt es Sie noch? Warum reden die selbst ernannten Datenschützer nur und handeln nicht?
Erkläre mir mal warum FB so schlimm ist weil, es einigen an Intelligenz mangelt, diese zu Dumm oder Faul zum lesen sind.
@Coniaric
Meines Wissens hat DB eine deutsches Büro und diese kannst du genüsslich in der BRD verklagen. Mit oder ohne Erfolg.
Wenn ich es Richtig im Kopf habe ist bei natürlichen Personen der Gerichtsstand i.d.R das am Heimatort zuständige Gericht.
#386Report
18.10.2010
@Nico Reinhard
Was denn für Bilder? Momentan reden wir davon, daß jemand meine Mailadresse in FB eingespeist hat und diese dort gespeichert, ausgewertet und für Eigenwerbezwecke verwendet wird.
Wenn ich Deine Rechtsauffassung richtig verstehe, könnte ich Deine Mailadresse an einen Werbepartner verschenken, der Dir dann munter Werbemails schickt. Gegen diesen kannst Du Dich aber nicht wehren, weil ja nur ich der Schuldige bin. Das heißt Du könntest alleine mich rechtlich belangen
So wie ich das immer wieder hier von euch vernehme, müsstet eigentlich auch ihr vor Facebook warnen. Hier stand schon ziemlich oft, daß man die AGBs natürlich genau lesen und verstehen muß. Also wißt ihr von den ganzen Fallstricken und Stolperfallen darin.
Ein Grund mehr, User darauf aufmerksam zu machen, oder?
Ich denke mal, wir sind uns darin einig, daß 99% aller Facebook Mitglieder die AGBs nicht kennen, weil sie zu unversiert in solchen Dingen sind und man sich in einer Spaß-Community üblicherweise nicht mit rechtlichen Dingen beschäftigt. Und wir können auch davon ausgehen, daß Facebook bestimmt nicht über 400 Millionen Mitglieder hätte, wenn die Auswirkungen der AGBs jedem einzelnen davon voll bewußt wäre
Meine Definition von "böse" ist deshalb, wenn AGBs überraschend nachteilig für einen Nutzer einer Plattform sind.
Wenn ich im Internet nach einem kostenlosen Routenplaner suche, und dort ein kleiner versteckter Hinweis existiert, daß ich mit Nutzung dieses kostenlosen Services ein kostenpflichtiges Abo für 50€ im Monat abschließe, dann betrachte ich das erst mal als unlauter, auch wenn es (kleingedruckt) dort gestanden hat
Was denn für Bilder? Momentan reden wir davon, daß jemand meine Mailadresse in FB eingespeist hat und diese dort gespeichert, ausgewertet und für Eigenwerbezwecke verwendet wird.
Wenn ich Deine Rechtsauffassung richtig verstehe, könnte ich Deine Mailadresse an einen Werbepartner verschenken, der Dir dann munter Werbemails schickt. Gegen diesen kannst Du Dich aber nicht wehren, weil ja nur ich der Schuldige bin. Das heißt Du könntest alleine mich rechtlich belangen
So wie ich das immer wieder hier von euch vernehme, müsstet eigentlich auch ihr vor Facebook warnen. Hier stand schon ziemlich oft, daß man die AGBs natürlich genau lesen und verstehen muß. Also wißt ihr von den ganzen Fallstricken und Stolperfallen darin.
Ein Grund mehr, User darauf aufmerksam zu machen, oder?
Ich denke mal, wir sind uns darin einig, daß 99% aller Facebook Mitglieder die AGBs nicht kennen, weil sie zu unversiert in solchen Dingen sind und man sich in einer Spaß-Community üblicherweise nicht mit rechtlichen Dingen beschäftigt. Und wir können auch davon ausgehen, daß Facebook bestimmt nicht über 400 Millionen Mitglieder hätte, wenn die Auswirkungen der AGBs jedem einzelnen davon voll bewußt wäre
Meine Definition von "böse" ist deshalb, wenn AGBs überraschend nachteilig für einen Nutzer einer Plattform sind.
Wenn ich im Internet nach einem kostenlosen Routenplaner suche, und dort ein kleiner versteckter Hinweis existiert, daß ich mit Nutzung dieses kostenlosen Services ein kostenpflichtiges Abo für 50€ im Monat abschließe, dann betrachte ich das erst mal als unlauter, auch wenn es (kleingedruckt) dort gestanden hat
#387Report
19.10.2010
Original von Pixelspalter
@Nico Reinhard
Was denn für Bilder? Momentan reden wir davon, daß jemand meine Mailadresse in FB eingespeist hat und diese dort gespeichert, ausgewertet und für Eigenwerbezwecke verwendet wird.
Wenn ich Deine Rechtsauffassung richtig verstehe, könnte ich Deine Mailadresse an einen Werbepartner verschenken, der Dir dann munter Werbemails schickt. Gegen diesen kannst Du Dich aber nicht wehren, weil ja nur ich der Schuldige bin. Das heißt Du könntest alleine mich rechtlich belangen
So wie ich das immer wieder hier von euch vernehme, müsstet eigentlich auch ihr vor Facebook warnen. Hier stand schon ziemlich oft, daß man die AGBs natürlich genau lesen und verstehen muß. Also wißt ihr von den ganzen Fallstricken und Stolperfallen darin.
Ein Grund mehr, User darauf aufmerksam zu machen, oder?
Ich denke mal, wir sind uns darin einig, daß 99% aller Facebook Mitglieder die AGBs nicht kennen, weil sie zu unversiert in solchen Dingen sind und man sich in einer Spaß-Community üblicherweise nicht mit rechtlichen Dingen beschäftigt. Und wir können auch davon ausgehen, daß Facebook bestimmt nicht über 400 Millionen Mitglieder hätte, wenn die Auswirkungen der AGBs jedem einzelnen davon voll bewußt wäre
Meine Definition von "böse" ist deshalb, wenn AGBs überraschend nachteilig für einen Nutzer einer Plattform sind.
Wenn ich im Internet nach einem kostenlosen Routenplaner suche, und dort ein kleiner versteckter Hinweis existiert, daß ich mit Nutzung dieses kostenlosen Services ein kostenpflichtiges Abo für 50€ im Monat abschließe, dann betrachte ich das erst mal als unlauter, auch wenn es (kleingedruckt) dort gestanden hat
Wir hatten auf der Seite vorher auch von der kommerziellen Nutzung von Bildern einige Posts.
Ich ändere Deine Erläuterung von meiner Rechtsauffassung mal etwas passender ab. Als juristische Person bin ich doch nicht verantwortlich nur weil auf einer Messe/ dem Internet Deine Daten durch leichtfertiges Handeln von unbekannten Personen (Freunde, Bekannte, Feinde ...) an diese juristische Person weitergegeben werden.
Wenn du nun dieser Speicherung/ Nutzung widersprichst (ist Dein gutes Recht), weil dritte Deine Daten freigegeben haben, ist die Löschung erstmal kein Problem.
Nur was ist wenn Du auch für die Zukünftige Speicherung Deiner Daten widersprechen willst, wie soll das funktionieren ohne Speicherung Deiner Daten?
Oder was ist wenn Dein guter Geschäftspartner deine Adresse eingibt weil er dich einladen will? MH Speicherung entweder so oder so kannst es Dir aussuchen. Das ist die sachliche Realität, sorry!
#388Report
19.10.2010
Nun das mit dem "nicht speichern" ist jetzt aber Haarspalterei.
Ich habe nichts dagegen, wenn FB meine Mailadresse speichert im Sinne von "Der will nicht bei uns im System abgelegt werden". Also so daß meine Mailadresse bei jedem Adressbuchabgleich mittels "Freunde finden" ignoriert wird und nicht diesem User als verknüpften Kontakt zugeordnet wird.
Sprich solange meine Mailadresse für eine Blacklist für diese Funktion benutzt wird....kein Problem.
Soweit ich informiert bin ist es laut deutscher Rechtsauffassung auch nur zulässig, wenn man selbst einer werbenden Nutzung von z.B. einer Mailadresse oder einer Telefonnummer zustimmt. Jemand anderer kann diese Zustimmung nicht in meinem Namen erteilen.
Es ist die Aufgabe desjenigen, der die Mailadresse/Telefonnummer nutzen will, sich darüber zu versichern, daß mein Einverständnis vorliegt.
Ich habe nichts dagegen, wenn FB meine Mailadresse speichert im Sinne von "Der will nicht bei uns im System abgelegt werden". Also so daß meine Mailadresse bei jedem Adressbuchabgleich mittels "Freunde finden" ignoriert wird und nicht diesem User als verknüpften Kontakt zugeordnet wird.
Sprich solange meine Mailadresse für eine Blacklist für diese Funktion benutzt wird....kein Problem.
Soweit ich informiert bin ist es laut deutscher Rechtsauffassung auch nur zulässig, wenn man selbst einer werbenden Nutzung von z.B. einer Mailadresse oder einer Telefonnummer zustimmt. Jemand anderer kann diese Zustimmung nicht in meinem Namen erteilen.
Es ist die Aufgabe desjenigen, der die Mailadresse/Telefonnummer nutzen will, sich darüber zu versichern, daß mein Einverständnis vorliegt.
#389Report
19.10.2010
Original von Cerunnos
............................
Und wenn Du wegen FB einen Schaden hättest?
Ein Wettbewerber meldet sich mit einer Deiner Emailadressen an, ohne Verifizierung bekommt er die Kontakte, die diese Emailadresse im Adressbuch haben (also Geschäftskontakte) und schreibt sie alle an um ihnen ein Dumpingabgebot zu machen...
Meine Großmutter - eine sehr weise Frau - hat immer gesagt: "Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen noch erwischt.
Diese Ganzen abstrus konstruierten und weit her geholten Fälle können mir im richtigen Leben genauso passieren und passieren da teilweise häufiger.
Erst neulich hab ich einen Wettbewerbe aufgesucht und ihm meine Preisliste persönlich vorbei gebracht, weil er regelmäßig bei mir wegen Preisen anfragt.
Von Kunden weiß ich genau, dass er mich laufend unterbietet. Mir schadet das nicht - im Gegenteil - die paar Kunden die dann zu ihm gehen sollen das tun - da sie hinterher fast immer unzufrieden sind ist das die beste Werbung für mich.
Einige sind dann trotzdem zu uns gekommen und haben bei uns die gleiche Dienstleistung für den ursprünglich angebotenen Preis eingekauft, weil sie mit dem Billigangebot nicht zufrieden waren.
Original von Coniaric
...............................................
Auszug Aus den FB AGB
9.17
Wir.................
10. Über Werbung.............
1. Du ............
2. ............
3. Du ..............
15. Streitfälle
1. Du wirst ............
16. Besondere ...............
1. Du bist damit einverstanden, dass deine persönlichen Daten in die USA weitergeleitet und dort verarbeitet werden.
-------------------
Um mal bei der MK-spezifischen Korinthenkacker-Mentalität zu bleiben:
Darfst du überhaupt diese fremden Texte hier posten?? Hast du die Erlaubnis dafür?
Irgendwie scheint es Euch wirklich nur ums protestieren um des Protests willen zu gehen.
Euere Meinung sei euch ja unbenommen aber müsst ihr damit ein Model- und Fotografen Forum vollspammen???
#390Report
19.10.2010
so und nun sind wir einigermaßen dort wo wir hinmüssen.
Deine Rechtsauffassung stimt in dem Sinne, das eine Aktive Zustimmung erfolgen muß.
Wein ein Unternehmen Eine Werbekampange gestartet hat mit diesem Hintergrund und eine x Belibige Person hat Deine Daten eingegeben ist das erstaml für ein Unterhemen eine Zustimmung.
Stellt sih bei der Kontaktaufnehme heraus diese Zustimmung ist durh einen unberehtigten dritten erfolgt werden Deine Daten gelöscht und gut ist. Du wirdt in dieser Konstelation z.Z. keinen Rihter finden welcher das Unterhemen verurteilt.
Noch besser ist es bei juristishen Personen. Wenn hier davon ausgegangen werden kann, eine Kontaktaufnahme ist erwünscht, ist Werbung kein Problem.
Und nochmal FB hat auch eine Adressbuchfunktion die jeder User nutzen kann oder auch nicht
Deine Rechtsauffassung stimt in dem Sinne, das eine Aktive Zustimmung erfolgen muß.
Wein ein Unternehmen Eine Werbekampange gestartet hat mit diesem Hintergrund und eine x Belibige Person hat Deine Daten eingegeben ist das erstaml für ein Unterhemen eine Zustimmung.
Stellt sih bei der Kontaktaufnehme heraus diese Zustimmung ist durh einen unberehtigten dritten erfolgt werden Deine Daten gelöscht und gut ist. Du wirdt in dieser Konstelation z.Z. keinen Rihter finden welcher das Unterhemen verurteilt.
Noch besser ist es bei juristishen Personen. Wenn hier davon ausgegangen werden kann, eine Kontaktaufnahme ist erwünscht, ist Werbung kein Problem.
Und nochmal FB hat auch eine Adressbuchfunktion die jeder User nutzen kann oder auch nicht
#391Report
19.10.2010
Original von Camera Obscura
Irgendwie scheint es Euch wirklich nur ums protestieren um des Protests willen zu gehen.
Über diesen Punkt sind wir weit hinaus.
Erst mal denke ich ist es verständlich, daß ich selbst entscheiden will, welche Seiten Daten über mich speichern dürfen und welche nicht.
Und wenn dann auch noch eine Sicherheitslücke bei FB bekannt wird in der jeder mal nachspionieren, mit wem ich alles Kontakt pflege, dann ists vorbei mit der Spaßmentalität.
Erst sammelt FB Daten von Nichtmitgliedern und dann werden diese Daten noch jedem öffentlich zugänglich gemacht.
Ich weiß ja nicht, ob es euch gefallen würde, wenn GMX plötzlich veröffentlicht, wer wen im Adressbuch stehen hat. Nichts anderes ist das nämlich. Und das betrifft dann im Umkehrschluss auch ebenso alle Nicht-GMX Mitglieder, die in den Adressbüchern auftauchen
Man kann sich ja viel schönreden.....aber ich kenne noch kein anderes Unternehmen, welches eine Komfortfunktion (Adressbuch) nutzt, um diese Daten zu verknüpfen und für Werbezwecke zu verwenden.
Wie gesagt. Nur weil etwas technisch möglich ist, ist es trotzdem noch nicht ok, es auch so zu machen. Auch Hendrik könnte hier Datamining bis zum Abwinken treiben.
Aber realistisch gesehen, darf er noch nicht mal PNs lesen, weil diese unter das Briefgeheimnis fallen.
#392Report
19.10.2010
Original von Nico Reinhard
Wein ein Unternehmen Eine Werbekampange gestartet hat mit diesem Hintergrund und eine x Belibige Person hat Deine Daten eingegeben ist das erstaml für ein Unterhemen eine Zustimmung.
Wäre ja schlimm, wenn so wäre. Weil dann hätte jedes Unternehmen eine Hintertür, beliebig oft Werbung zu schicken. Könnte ja immer sein, daß das ein unbekannter Dritter erlaubt hat.
Es gibt schon einen Grund, warum z.B. vor Zusendung eines Newsletters üblicherweise eine Bestätigungsmail an genau diese Adresse geschickt wird, in der der wirkliche Inhaber der Mail noch mal um Zustimmung gefragt wird.
#393Report
19.10.2010
Sorry, dass ich Deine Traumblase Platzen lass aber so ist es nun mal. So wir es gehandhabt und ist m.e. auch Gut so!
Eine Bestädigungsmail wäre nach Deiner Definition auch schon Werbung oder verstehe ich dich falsch?
Dein Traum von der Datensiherheit adelt dich sehr! Doch leider ist es in einer Globalen Gesellshaft mit x Vershiedenen Gesetzen nicht umsetzbar ohne ZENSUR. Ein Aktuelles Beispiel ist hier YouTube. Wir können nicht mehr alle Videos sehen ohne Proxy.
Wo soll das ohne einheitlihe gesetze hinführen?
Erst wird You tube gesperrt ...
... dann Fahebook ...
wann sind wir dann bei Chinesichen Vorgehensweisen?
Mir ist die Freiheit lieber als ein geheuchelter Datenshutz!
Ich kann es immer wieder nur schreiben, nicht FB ist hier die Böse Seite der Macht sondern derjenige welcher Deine Daten ungefragt veröffentliht hat!
Denk an mein Beispiel mit der Waffenindustrie dieses kannst Du gerne aich auf die Automobilindustrie reflektieren ...
Eine Bestädigungsmail wäre nach Deiner Definition auch schon Werbung oder verstehe ich dich falsch?
Dein Traum von der Datensiherheit adelt dich sehr! Doch leider ist es in einer Globalen Gesellshaft mit x Vershiedenen Gesetzen nicht umsetzbar ohne ZENSUR. Ein Aktuelles Beispiel ist hier YouTube. Wir können nicht mehr alle Videos sehen ohne Proxy.
Wo soll das ohne einheitlihe gesetze hinführen?
Erst wird You tube gesperrt ...
... dann Fahebook ...
wann sind wir dann bei Chinesichen Vorgehensweisen?
Mir ist die Freiheit lieber als ein geheuchelter Datenshutz!
Ich kann es immer wieder nur schreiben, nicht FB ist hier die Böse Seite der Macht sondern derjenige welcher Deine Daten ungefragt veröffentliht hat!
Denk an mein Beispiel mit der Waffenindustrie dieses kannst Du gerne aich auf die Automobilindustrie reflektieren ...
#394Report
19.10.2010
Nix für ungut....aber Deine Argumentation wird immer verworrener
Wieso sollte eine Mail in der ich bestätigen soll, daß ich Werbung bekommen möchte (ohne daß sie selbst Werbung enthält) als Werbung betrachtet werden?
Und wieso sollte es Zensur sein, wenn Unternehmen gezwungen werden, Datenschutzstandards einzuhalten und gesammelte Daten nicht mehr nach Belieben einsetzen dürfen?
Deine Argumentation, daß FB ja nicht der Böse wäre, weil sie nicht selbst die Mailadressen sammeln sondern bloß die technische Plattform bieten, um Anderen das Sammeln für sich zu erleichtern. Das hört sich so an, als ob nicht der Mafiaboss der Verbrecher wäre, wenn er einen Mord befiehlt sondern nur derjenige, der ihn ausführt....mal als überspitztes Beispiel.
Ich glaube Du liest einfach nicht, was ich wiederholt schon geschrieben habe. Egal wer die Mails ins System einspeist.....FACEBOOK verwendet diese für sich selbst.
Das hat überhaupt nichts mehr damit zu tun, woher die Adresse kam. Meinetwegen kaufen sie ihre Listen von Adresssammlern. Trotzdem ist derjenige, der mit diesen illegal eingesammelten Adressen dann Werbung betreibt derjenige, der sich ebenso rechtswidrig verhält.
Wieso sollte eine Mail in der ich bestätigen soll, daß ich Werbung bekommen möchte (ohne daß sie selbst Werbung enthält) als Werbung betrachtet werden?
Und wieso sollte es Zensur sein, wenn Unternehmen gezwungen werden, Datenschutzstandards einzuhalten und gesammelte Daten nicht mehr nach Belieben einsetzen dürfen?
Deine Argumentation, daß FB ja nicht der Böse wäre, weil sie nicht selbst die Mailadressen sammeln sondern bloß die technische Plattform bieten, um Anderen das Sammeln für sich zu erleichtern. Das hört sich so an, als ob nicht der Mafiaboss der Verbrecher wäre, wenn er einen Mord befiehlt sondern nur derjenige, der ihn ausführt....mal als überspitztes Beispiel.
Ich glaube Du liest einfach nicht, was ich wiederholt schon geschrieben habe. Egal wer die Mails ins System einspeist.....FACEBOOK verwendet diese für sich selbst.
Das hat überhaupt nichts mehr damit zu tun, woher die Adresse kam. Meinetwegen kaufen sie ihre Listen von Adresssammlern. Trotzdem ist derjenige, der mit diesen illegal eingesammelten Adressen dann Werbung betreibt derjenige, der sich ebenso rechtswidrig verhält.
#395Report
19.10.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Spielt schön im Sandkasten und passt auf, dass euch keiner die Schaufel oder die Förmchen wegnimmt. Scheiß Kindergarten.
Komisch. Und ich hab eher das Gefühl, daß euch das nicht gefällt, wenn jemand euer Spielzeug schlechtredet. Fast so als würde euch das persönlich angreifen
So richtig leicht mit dem Argumentieren tut ihr euch scheinbar auch nicht. Ich lese immer recht allgemeine Dinge wie "das ist ja alles kein Problem" oder "nicht so schlimm wie ihr meint". Aber richtige Gegenargumente gegen das, was die Facebook-Gegner hier so schreiben gibt es kaum[/quote]
1. Solange mein Spielzeug funktioniert und ich mit Millionen anderen auf der Welt lustig damit spielen kann ist mir sämtliches Geblubber hier eigentlich schnuppe.
2. Was irgendwelche "Gegner" hier meinen könnte ich ja sogar noch ernst nehmen, wenn es sich um User handeln würde.
Das ist wie wenn mir ein Klerikaler erzählen will, welche Sexpraktiken in den Augen Gottes, seines (äh?) Sohnes oder eines seiner durchgeknallten Propheten (Mohammed ausdrücklich miteingeschlossen) OK sein sollen und welche besser nicht.
Ne Menge heiße Luft um eine Menge unreflektierten Bullshit.
#396Report
19.10.2010
Falsch gedacht....weil die hier angesprochenen Punkte nichts mit der Nutzung von Facebook zu tun haben ;)
Hier beschwert sich ja keiner, daß die Oberfläche oder die Performance scheiße wäre
Das was Du ansprichst ist eigentlich nur der Honig mit dem ihr in die Falle gelockt werdet ;) Ich spreche von den Dingen, die hinter den Kulissen ablaufen
Hier beschwert sich ja keiner, daß die Oberfläche oder die Performance scheiße wäre
Das was Du ansprichst ist eigentlich nur der Honig mit dem ihr in die Falle gelockt werdet ;) Ich spreche von den Dingen, die hinter den Kulissen ablaufen
#397Report
19.10.2010
Hmmm...
ok, hier wird also irgendwer mit Honig in die Falle gelockt und alle Facebook-User sind dumme verstrahlte Anhänger einer Plattform, die sie ausbeutet... so in etwa richtig?
Oder sind vielleicht nicht doch die Mehrzahl der Skeptiker irgendwelche paranoiden Freaks, die nebenbei auch glauben 9/11 war ein "Inside Job" und die Mondlandung war nur ein Fake und alsbald wird die Welt sowieso von Aliens überfallen?
Ich scheiß auf den Honig, sorry.
Hare Krishna, was für'ne Freak Show
ok, hier wird also irgendwer mit Honig in die Falle gelockt und alle Facebook-User sind dumme verstrahlte Anhänger einer Plattform, die sie ausbeutet... so in etwa richtig?
Oder sind vielleicht nicht doch die Mehrzahl der Skeptiker irgendwelche paranoiden Freaks, die nebenbei auch glauben 9/11 war ein "Inside Job" und die Mondlandung war nur ein Fake und alsbald wird die Welt sowieso von Aliens überfallen?
Ich scheiß auf den Honig, sorry.
Hare Krishna, was für'ne Freak Show
#398Report
19.10.2010
Ich hab mich ja hier nun auch ein wenig eingelesen, Argumente abgewogen... ;-)
Jau, den Umgang mit Daten finde ich teilweise auch befremdlich. Allerdings, der ganze Mist muss finanziert werden, die Technik dahinter ist immens, also müssen Einnahmen her.
Für mich ist FB ein nettes Mittel der Kommunikation, maybe auch Werbung und jeder hat es selbst in der Hand...
Das größte Prob ist IMHO, dass sich die meisten Nutzer der Konsequenzen ihres tuns nicht bewußt sind und trotz Hinweise seitens FB zu blöde sind, die Konsequenzen zu erkennen.
Der Freundefinder...
Wird darauf hingewiesen, dass FB Zugriff auf Mailkonten und Kontakte hat.
Wie bescheuert!! muss ich sein, einer Anwendung, bzw. Firma Zugriff auf meinen Mailaccount mit meinen Kontakten zu gestatten! Das gilt ebenso für den neuen Hype mit den Handys!
Darum sehe ich das...
...völllig anders.
FB bietet die Möglichkeit und die Technik, aber letztendlich sind es Deine Freunde/Bekannte, die die Daten unerlaubterweise mit dem Wissen einer weiteren Nutzung an FB weiter geben!
IMHO kann man FB bestenfalls vorwerfen, die Blödheit seiner Nutzer auszunutzen.
CU,
MIkesch
Jau, den Umgang mit Daten finde ich teilweise auch befremdlich. Allerdings, der ganze Mist muss finanziert werden, die Technik dahinter ist immens, also müssen Einnahmen her.
Für mich ist FB ein nettes Mittel der Kommunikation, maybe auch Werbung und jeder hat es selbst in der Hand...
Das größte Prob ist IMHO, dass sich die meisten Nutzer der Konsequenzen ihres tuns nicht bewußt sind und trotz Hinweise seitens FB zu blöde sind, die Konsequenzen zu erkennen.
Der Freundefinder...
Wird darauf hingewiesen, dass FB Zugriff auf Mailkonten und Kontakte hat.
Wie bescheuert!! muss ich sein, einer Anwendung, bzw. Firma Zugriff auf meinen Mailaccount mit meinen Kontakten zu gestatten! Das gilt ebenso für den neuen Hype mit den Handys!
Darum sehe ich das...
Original von Pixelspalter
Egal wer die Mails ins System einspeist.....FACEBOOK verwendet diese für sich selbst.
Das hat überhaupt nichts mehr damit zu tun, woher die Adresse kam. Meinetwegen kaufen sie ihre Listen von Adresssammlern. Trotzdem ist derjenige, der mit diesen illegal eingesammelten Adressen dann Werbung betreibt derjenige, der sich ebenso rechtswidrig verhält.
...völllig anders.
FB bietet die Möglichkeit und die Technik, aber letztendlich sind es Deine Freunde/Bekannte, die die Daten unerlaubterweise mit dem Wissen einer weiteren Nutzung an FB weiter geben!
IMHO kann man FB bestenfalls vorwerfen, die Blödheit seiner Nutzer auszunutzen.
CU,
MIkesch
#399Report
19.10.2010
Original von DigiMik
IMHO kann man FB bestenfalls vorwerfen, die Blödheit seiner Nutzer auszunutzen.
CU,
MIkesch
Dass sich in Deutschland nochmal einer dafür stark macht, Eigenverantwortung zu thematisieren und einzufordern, das würde ich gerne nochmal erleben.
Statt dessen plärren alle lieber nach dem Staat, der alles richten soll.
Die Standard-Platitüde: Der arme doofe Internet-User (alternativ: Hartz 4- Empfänger, Konsument, Jugendlicher, Migrant, was auch immer) kapiert das alles nicht, also FAZIT:
Der Staat muss her und soll das gefälligst regeln, am besten im Zweifelsfall alles erst mal verbieten.
Und neuerdings wollen dann auch noch alle Volksentscheide für jeden Blödsinn.
Ein Grund mehr hier zu verschwinden.
#400Report
Topic has been closed
Schwachsinn.
Um Geschäftspartner von Konkurrenten klarzumachen braucht niemand FB.