Facebook ist erschreckend.... 952
05.04.2011
Noch was Aktuelles:
Seit Freitag fängt Facebook an, deine Profilbilder zu verwenden in ihren Werbeanzeigen, bei deinen Freunden. Geht mal auf Konto -> Kontoeinstellungen -> oben rechts Werbeanzeigen auf 'niemand' stellen. Vergiß nicht diese neue Einstellungen zu speichern.
Seit Freitag fängt Facebook an, deine Profilbilder zu verwenden in ihren Werbeanzeigen, bei deinen Freunden. Geht mal auf Konto -> Kontoeinstellungen -> oben rechts Werbeanzeigen auf 'niemand' stellen. Vergiß nicht diese neue Einstellungen zu speichern.
#462Report
05.04.2011
Original von yuliya!Hast Du dazu auch eine seriöse Quelle oder woher stammt diese Information?
Noch was Aktuelles:
(...)
#463Report
05.04.2011
Das geht seit einer Woche als Rundmail bei Facebook um :)
#464Report
05.04.2011
Original von Nico Reinhard
Bis dto bin ich davon ausgegangen, glaubte, dass es ein Link sei der erst nach dem klicken Daten übermittelt.
wird über einen iframe eingebunden... also ist es sehr wahrscheinlich, dass bereits der besuch gelogged wird...
#465Report
05.04.2011
So, ich hab gerade mal einen Spiegel-Artikel besucht, der ja auch diesen Empfehlungsbutton drauf hat und dabei die Webrequests beobachtet
Abgesehen von der eigentlichen Empfehlungs-Funktionalität, die auch gleich geladen wird:
http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&href=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fwirtschaft%2Funternehmen%2F0%2C1518%2C755118%2C00.html&layout=button_count&show_faces=false&width=140&action=recommend&font=verdana&colorscheme=light&height=21
werden noch diverse CSS- und Javascript-Files von Facebook nachgeladen:
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/y9/r/8xGWrGLvPlH.css
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yp/r/Ub2OCc5xWCb.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yl/r/TvUqsntM7SB.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yB/r/HK9HyX1GgWJ.js
Und das alles ohne daß ich bei Facebook angemeldet bin bzw den Button gedrückt habe
Dadurch daß Daten von Facebook nachgeladen werden haben die über den Referer automatisch meine IP protokolliert und wo ich mich gerade befinde
Außerdem wurd ein Cookie für http://www.facebook.com angelegt
Abgesehen von der eigentlichen Empfehlungs-Funktionalität, die auch gleich geladen wird:
http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&href=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fwirtschaft%2Funternehmen%2F0%2C1518%2C755118%2C00.html&layout=button_count&show_faces=false&width=140&action=recommend&font=verdana&colorscheme=light&height=21
werden noch diverse CSS- und Javascript-Files von Facebook nachgeladen:
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/y9/r/8xGWrGLvPlH.css
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yp/r/Ub2OCc5xWCb.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yl/r/TvUqsntM7SB.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yB/r/HK9HyX1GgWJ.js
Und das alles ohne daß ich bei Facebook angemeldet bin bzw den Button gedrückt habe
Dadurch daß Daten von Facebook nachgeladen werden haben die über den Referer automatisch meine IP protokolliert und wo ich mich gerade befinde
Außerdem wurd ein Cookie für http://www.facebook.com angelegt
#466Report
05.04.2011
Original von Tobias Voss
(...)Hast Du dazu auch eine seriöse Quelle oder woher stammt diese Information?
Keine Ahnung, was da wirklich drann ist:
http://www.pctipps.info/blog/tipps-und-tricks/verwendung-ihrer-bilder-in-facebook-werbung.html
#467Report
Original von Pixelspalter
So, ich hab gerade mal einen Spiegel-Artikel besucht, der ja auch diesen Empfehlungsbutton drauf hat und dabei die Webrequests beobachtet
Abgesehen von der eigentlichen Empfehlungs-Funktionalität, die auch gleich geladen wird:
http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&href=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fwirtschaft%2Funternehmen%2F0%2C1518%2C755118%2C00.html&layout=button_count&show_faces=false&width=140&action=recommend&font=verdana&colorscheme=light&height=21
werden noch diverse CSS- und Javascript-Files von Facebook nachgeladen:
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/y9/r/8xGWrGLvPlH.css
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yp/r/Ub2OCc5xWCb.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yl/r/TvUqsntM7SB.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yB/r/HK9HyX1GgWJ.js
Und das alles ohne daß ich bei Facebook angemeldet bin bzw den Button gedrückt habe
Dadurch daß Daten von Facebook nachgeladen werden haben die über den Referer automatisch meine IP protokolliert und wo ich mich gerade befinde
Außerdem wurd ein Cookie für http://www.facebook.com angelegt
Ja ist eine ganze Menge :/
Allerdings dürfte das Verbinden mit dem Profil ja nur klappen, wenn man bei Facebook angemeldet, aktuell eingeloggt und auch ein FB-Fenster offen hat. In dem Fall kann FB dann sicher sein, daß man der ist, der ein bestimmtes Profil hat. Weil sonst haben die von der IP-Adresse ja nicht viel (es sei denn, man hat eine statische, aber das ist ja eher selten).
#468Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
05.04.2011
Dazu reicht ja schon ein Cookie mit Verfallsdatum.
Ja ist eine ganze Menge :/
Allerdings dürfte das Verbinden mit dem Profil ja nur klappen, wenn man bei Facebook angemeldet, aktuell eingeloggt und auch ein FB-Fenster offen hat. In dem Fall kann FB dann sicher sein, daß man der ist, der ein bestimmtes Profil hat. Weil sonst haben die von der IP-Adresse ja nicht viel (es sei denn, man hat eine statische, aber das ist ja eher selten).[/quote]
Original von plain
[quote]Original von Pixelspalter
So, ich hab gerade mal einen Spiegel-Artikel besucht, der ja auch diesen Empfehlungsbutton drauf hat und dabei die Webrequests beobachtet
Abgesehen von der eigentlichen Empfehlungs-Funktionalität, die auch gleich geladen wird:
http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&href=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fwirtschaft%2Funternehmen%2F0%2C1518%2C755118%2C00.html&layout=button_count&show_faces=false&width=140&action=recommend&font=verdana&colorscheme=light&height=21
werden noch diverse CSS- und Javascript-Files von Facebook nachgeladen:
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/y9/r/8xGWrGLvPlH.css
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yp/r/Ub2OCc5xWCb.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yl/r/TvUqsntM7SB.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yB/r/HK9HyX1GgWJ.js
Und das alles ohne daß ich bei Facebook angemeldet bin bzw den Button gedrückt habe
Dadurch daß Daten von Facebook nachgeladen werden haben die über den Referer automatisch meine IP protokolliert und wo ich mich gerade befinde
Außerdem wurd ein Cookie für http://www.facebook.com angelegt
Ja ist eine ganze Menge :/
Allerdings dürfte das Verbinden mit dem Profil ja nur klappen, wenn man bei Facebook angemeldet, aktuell eingeloggt und auch ein FB-Fenster offen hat. In dem Fall kann FB dann sicher sein, daß man der ist, der ein bestimmtes Profil hat. Weil sonst haben die von der IP-Adresse ja nicht viel (es sei denn, man hat eine statische, aber das ist ja eher selten).[/quote]
#469Report
05.04.2011
Original von plain
Allerdings dürfte das Verbinden mit dem Profil ja nur klappen, wenn man bei Facebook angemeldet, aktuell eingeloggt und auch ein FB-Fenster offen hat. In dem Fall kann FB dann sicher sein, daß man der ist, der ein bestimmtes Profil hat. Weil sonst haben die von der IP-Adresse ja nicht viel (es sei denn, man hat eine statische, aber das ist ja eher selten).
Sie haben neben der IP auch die Seite die besucht wurde.
Außerdem setzen sie einen Cookie, so daß man weiterhin identifiziert werden kann
Wie gesagt.....das Gleiche was Google-Analytics macht, dessen Betrieb in Deutschland nicht erlaubt ist
Ich frage micht gerade, ob dann alle Seiten, die diesen Empfehlen-Button benutzen abmahnfähig sind
Im Grunde genommen heißt es nichts anderes als daß der Seitenbetreiber unberechtigterweise Daten an eine Drittseite sendet
#470Report
Original von falschbelichtung ( o.O )
Dazu reicht ja schon ein Cookie mit Verfallsdatum.
...
Stimmt. :D
Der kann ja dann sowohl vom I-Like-Iframe als auch von Facebook direkt ausgelesen werden... :/
#471Report
[gone] Martina Raab
05.04.2011
Original von Pixelspalter
So, ich hab gerade mal einen Spiegel-Artikel besucht, der ja auch diesen Empfehlungsbutton drauf hat und dabei die Webrequests beobachtet
Abgesehen von der eigentlichen Empfehlungs-Funktionalität, die auch gleich geladen wird:
http://www.facebook.com/plugins/like.php?locale=de_DE&href=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fwirtschaft%2Funternehmen%2F0%2C1518%2C755118%2C00.html&layout=button_count&show_faces=false&width=140&action=recommend&font=verdana&colorscheme=light&height=21
werden noch diverse CSS- und Javascript-Files von Facebook nachgeladen:
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/y9/r/8xGWrGLvPlH.css
http://static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yp/r/Ub2OCc5xWCb.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yl/r/TvUqsntM7SB.js
http://b.static.ak.fbcdn.net/rsrc.php/v1/yB/r/HK9HyX1GgWJ.js
Und das alles ohne daß ich bei Facebook angemeldet bin bzw den Button gedrückt habe
Dadurch daß Daten von Facebook nachgeladen werden haben die über den Referer automatisch meine IP protokolliert und wo ich mich gerade befinde
Außerdem wurd ein Cookie für http://www.facebook.com angelegt
Ich wollte mir diesen Button auch mal für meine HP holen. Nachdem ich gelesen hab, wie das funktioniert (Du beschreibst es ja ganz gut) und dass man wieder zig Hinweise auf den Datenschutz blabla auf der Seite einbinden muss, hab ich das gelassen (will meine Seite ja nicht mit zig Erklärungen zupflastern)
Alternativ hab ich mir einfach nen Link zu meinem FB-Profil gemacht -wer also mag, kann dort hin klicken, mit mir "Freundschaft schließen" und wers nicht mag, kanns lassen -ohne "Fußspuren" bei/für FB zu hinterlassen. War für mich die einfachste Methode.
Viel schlimmer finde ich, dass man solche Dinge nie wirklich erfährt. Wenn ich auf Firmenseiten klicke und das blaue FB-Symbol sehe, habe ich noch nie einen Hinweis sehen können, dass meine Daten gespeichert werden (ich meine einen automatischen Hinweis). Wobei der Hinweis ja dann auch für die Katz wäre.. schließlich ists ja mit dem Klick auf die Home-Seite schon getan..
Genauso finde ich es ein Unding, dass Facebook z.b. Dinge ändert ohne dass der User das mitbekommt (oder erst sehr viel später und das auch meist erst zufällig).
Wie war das..? Gibts nicht inzwischen von Mozilla eine Betaversion des Firefox´ der Cookies (teilweise) unterbindet (oder so ähnlich)?
#472Report
05.04.2011
Also all das was hier so auf den letzten Seiten beschrieben wurde ist im Grunde umgehbar oder abschaltbar. Oder ist so änhnlich wie mit ach so gefährlichen Viren bei denen man voraussetzt das der User irgendwo ja und Amen klickt. ;) Jedesmal wenn ich auf ne FB app treffe die was von mir will, passe ich. Bisher war noch nie irgendwas "geil" genug das ich mich hätte breit schlagen lassen. :D
Was ich persönlich viel schlimmer finde und für das ich zur Zeit auch noch keine Lösung habe:
Mit der Umstellung des Nachrichtensystemes werden neuerdings sämtliche Chats Unterhaltungen usw. bei FB dauerhaft gespeichert. Und DAS ist etwas das mir nicht wirklich gefällt. Wie häufig schreibt mir jemand per FB im Chat sowas wie:"wo bekomm ich denn mal eben ne Serienummer für xy her?" usw. usf. Einfach eben private Unterhaltungen die eventuell einfach niemanden was angehen.
Jetzt kann man zwar hergehen und so einen Chat einfach nachher löschen; auch dauerhaft; jedoch hilft das im Grunde nichts, denn bei dem mit dem man sich unterhalten hat, ist der Chatverlauf ja weiterhin gespeichert. Also eben immernoch bei FB .... Dit find ich doof. :D
Wer übrigends neugierig ist was FB so hortet, es gibt die Möglichkeit sich n Backup sämtlicher Daten die mit dem eigenen Namen verknüpft sind erstellen zu lassen. Ist ganz amüsant. :D
Was ich persönlich viel schlimmer finde und für das ich zur Zeit auch noch keine Lösung habe:
Mit der Umstellung des Nachrichtensystemes werden neuerdings sämtliche Chats Unterhaltungen usw. bei FB dauerhaft gespeichert. Und DAS ist etwas das mir nicht wirklich gefällt. Wie häufig schreibt mir jemand per FB im Chat sowas wie:"wo bekomm ich denn mal eben ne Serienummer für xy her?" usw. usf. Einfach eben private Unterhaltungen die eventuell einfach niemanden was angehen.
Jetzt kann man zwar hergehen und so einen Chat einfach nachher löschen; auch dauerhaft; jedoch hilft das im Grunde nichts, denn bei dem mit dem man sich unterhalten hat, ist der Chatverlauf ja weiterhin gespeichert. Also eben immernoch bei FB .... Dit find ich doof. :D
Wer übrigends neugierig ist was FB so hortet, es gibt die Möglichkeit sich n Backup sämtlicher Daten die mit dem eigenen Namen verknüpft sind erstellen zu lassen. Ist ganz amüsant. :D
#473Report
05.04.2011
Original von COREDESIGNWer übrigends neugierig ist was FB so hortet, es gibt die Möglichkeit sich n Backup sämtlicher Daten die mit dem eigenen Namen verknüpft sind erstellen zu lassen. Ist ganz amüsant. :D
?
#474Report
[gone] User_6449
05.04.2011
Original von COREDESIGN
Jetzt kann man zwar hergehen und so einen Chat einfach nachher löschen; auch dauerhaft; jedoch hilft das im Grunde nichts, denn bei dem mit dem man sich unterhalten hat, ist der Chatverlauf ja weiterhin gespeichert. Also eben immernoch bei FB .... Dit find ich doof. :D
Ist bei den Konversationen hier in der MK allerdings ganz genau so ...
Viele Grüße
Peter
#475Report
05.04.2011
für mich sind die jungs neben denen von der tube die derzeit professionellsten grosskriminellen im web.
und daher möge ich beim sch... vom blitz getroffen werden, bevor ich meine seele an die verkaufe und mich dort anmelde.
und daher möge ich beim sch... vom blitz getroffen werden, bevor ich meine seele an die verkaufe und mich dort anmelde.
#476Report
05.04.2011
Original von Herwig
für mich sind die jungs neben denen von der tube die derzeit professionellsten grosskriminellen im web.
und daher möge ich beim sch... vom blitz getroffen werden, bevor ich meine seele an die verkaufe und mich dort anmelde.
Hilft nur nicht viel, wenn sie schon so wie aktuell auch massig Daten über Nichtmitglieder sammeln ;)
#477Report
05.04.2011
Alles klar ...
Von daher sehe ich das mal wieder als reine Panikmache ... und scheinbar gibt es ja genug FB-Mitglieder, die darauf hereinfallen.
Und was die ganzen FB-Apps angeht ... die sperre ich grundsätzlich, nach dem der erste sie für mich genutzt hat und Einladungen zu irgendwelchen Spielen, virtuellen Getränkebars und sonstigen Schwachsin deaktiviere ich auch.
Und der ganze Rest ist sagen wir es mal so ... recht beherrschbar.
Original von yuliya!die neue Form des Spams.
Das geht seit einer Woche als Rundmail bei Facebook um :)
Original von PixelspalterSorry, auch das halte ich mal wieder für reine Panikmache, denn Facebook schreibt dazu ja auch ganz deutlich:
Keine Ahnung, was da wirklich drann ist:
http://www.pctipps.info/blog/tipps-und-tricks/verwendung-ihrer-bilder-in-facebook-werbung.html
Ungeachtet dessen, was du vielleicht gehört hast, gibt Facebook deine persönlichen Informationen nicht an Werbetreibende weiter - dazu zählen dein Name, dein Profilbild und alle deine Fotos.Und das steht zumindest bei mir direkt in den Kontoeinstellungen.
Von daher sehe ich das mal wieder als reine Panikmache ... und scheinbar gibt es ja genug FB-Mitglieder, die darauf hereinfallen.
Und was die ganzen FB-Apps angeht ... die sperre ich grundsätzlich, nach dem der erste sie für mich genutzt hat und Einladungen zu irgendwelchen Spielen, virtuellen Getränkebars und sonstigen Schwachsin deaktiviere ich auch.
Und der ganze Rest ist sagen wir es mal so ... recht beherrschbar.
#478Report
05.04.2011
Original von Tobias Voss
Von daher sehe ich das mal wieder als reine Panikmache ... und scheinbar gibt es ja genug FB-Mitglieder, die darauf hereinfallen.
Ungeachtet dessen kannst Du ja mal in Deinen Privatsphäre-Einstellungen suchen, ob es diese neuen Optionen dort wirklich gibt
Ich meine "Einstellungen für soziale Werbeanzeigen bearbeiten" hört sich ja recht eindeutig an, oder?
#479Report
05.04.2011
naja, vielleicht ist das auch nur panikmache..:)
hab selber nichts gegen facebook und bin der meinung, dass dort jeder ziemlich genau kontrollieren kann, was er mit allen bzw. nur seinen freunden oder nur bestimmten personen teilen will.
man sollte einfach gründlich überlegen bevor man etwas veröffentlicht oder bilder postet, aber das ist doch überall im internet so :)
hab selber nichts gegen facebook und bin der meinung, dass dort jeder ziemlich genau kontrollieren kann, was er mit allen bzw. nur seinen freunden oder nur bestimmten personen teilen will.
man sollte einfach gründlich überlegen bevor man etwas veröffentlicht oder bilder postet, aber das ist doch überall im internet so :)
#480Report
Topic has been closed
Wenn das wirklich so stimmt, dann machen die nichts anderes als Google Analytics, welches ja mit deutschem Datenschutzrecht auch nicht vereinbar ist und mittlerweile sogar angemahnt wird
Schlimmstenfalls werden da sogar meine Besuche als Nicht-FB-User zu Facebook übermittelt sobald ich eine Seite mit so einem Button darauf besuche