Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668
20.09.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Und dafür brauch ich den PROFISERVICE ?
Nein, zum Reinigen braucht man den sicher nicht. Das gibts zwar bei CPS geschenkt, kann man aber auch fix selbst machen. Bei den anderen Sachen ist es aber sehr beruhigend zu wissen das sofort geholfen wird. Ist bei Sony was im Eimer heisst es Päckchen packen und ein paar Wochen warten. Sollte der Service im Kamerabereich genau so besch*** sein wie bei Notebooks sogar Monate. ;-)
#322Report
20.09.2011
Original von Fotocowboy
[Solange sich hier hochbezahlte Profis beteiligen, kann es gar nicht so tief sein.
*Schmatz* (Das sind die Chips...) [IMG]
Profi, Profi... *ggg*
Ich hab damals auch immer gesagt, ich sei Profimusiker... habe aber ganz gerissen verschwiegen, daß ich nebenbei Taxi fahren musste, weil die Kunst ihren Mann nicht nährte!
:-P
Okay, noch off toppiger...
#323Report
20.09.2011
Als Steuerfuzzi bin ich verdiensttechnisch auf keine Kamera angewiesen.
Zum Glück zahlst du mit deiner 500D meinen "Profiservice" auch direkt mit. Genau so, wie wir alle ihn mit jedem Stück Canon-Equipment mitfinanzieren. Für ganz so blauäugig solltest du mich besser nicht halten. ;-)
Mein bisheriger "Extremfall von Kulanz" war der Ersatz des Verschlusses bei einer durchgenudelten 10D ("Verschluß nahe Verschleißgrenze" lt. Werkstattprotokoll).
Original von Fotocowboy
Tja Herr Weber.....
Was machst Du nun in den 4 Tagen ?
Wie wir ja als belesene MK-Forumsteilnehmer wissen ist das ein Verdienstausfall
von ca: mindestens € 3.200 - oder wohl eher so um die € 20.000,- bei Profis
Zum Glück zahlst du mit deiner 500D meinen "Profiservice" auch direkt mit. Genau so, wie wir alle ihn mit jedem Stück Canon-Equipment mitfinanzieren. Für ganz so blauäugig solltest du mich besser nicht halten. ;-)
Original von Fotocowboy
...und bei allem Glauben:
Die reinigen Dir Deine Kamera außerhalb der Garantiezeit
immer gratis und schcke sie Dir auch gratis wieder zu ?
Oder hast Du diesen Profiservice vorab mit bezahlt ?
Mein bisheriger "Extremfall von Kulanz" war der Ersatz des Verschlusses bei einer durchgenudelten 10D ("Verschluß nahe Verschleißgrenze" lt. Werkstattprotokoll).
Original von Fotocowboy
...ich jedenfalls musste bei CANON den defekten Auslöser nach 1 Jahr und 8 Monaten bezahlen, weil "außerhalb der Garantie"
Zugegeben keine Profikamera. Nur ne 500D
#324Report
20.09.2011
Ich such hier gerade... irgendwo kursierte mal ein Foto aus Geisslers Werkstatt... da hing ein Siemensstern an der Wand, so zwischen Küchenuhr und Kaffeemaschine.
*weitersuch*
*weitersuch*
#325Report
20.09.2011
Original von Fotocowboy
...ich jedenfalls musste bei CANON den defekten Auslöser nach 1 Jahr und 8 Monaten bezahlen, weil "außerhalb der Garantie"
Zugegeben keine Profikamera. Nur ne 500D
So what?
Das ist nun mal der normale Gewährleistungsfall ...
Der Mehrwert im oberen Marktsegment ist dann eher in der Leihkamera für die Reparaturdauer, dem Service-Stand bei Großveranstaltungen etc. zu finden - und ja, die Kunden der zwei- bis vierstelligen Canons zahlen das mit ... von daher besten Dank ...
#326Report
20.09.2011
Und die Besitzer der Einsteigermodelle können sich umgekehrt über den von den Profis vorfinanzierten Techniktransfer freuen. :-)
Original von monochromatic
So what?
Das ist nun mal der normale Gewährleistungsfall ...
Der Mehrwert im oberen Marktsegment ist dann eher in der Leihkamera für die Reparaturdauer, dem Service-Stand bei Großveranstaltungen etc. zu finden - und ja, die Kunden der zwei- bis vierstelligen Canons zahlen das mit ... von daher besten Dank ...
#327Report
20.09.2011
Au ja, ich hab auch zwei Storys zum Thema "Service": Nikon-Vertragswerkstatt schickt einen defekten Scanner zurück und behauptet, sie hätten ihn repariert. Canon-Vertragswerkstatt braucht einen Monat und drei Anläufe, um einen abgefallenen Spiegel an einer 5D wieder anzukleben – und haben es dabei nicht ein einziges Mal geschafft, den Autofokus zu justieren. Meine einzigen beiden Erfahrungen mit deren "Service" – keine einzige gute Erfahrung. Ok, bei Sony hab ich noch kein Mal einen in Anspruch nehmen müssen.
Das ist genauso viel oder wenig aussagekräftig wie die anderen Einzelerfahrungen... :)
Das ist genauso viel oder wenig aussagekräftig wie die anderen Einzelerfahrungen... :)
#328Report
20.09.2011
Stimmt wohl. Positive Erfahrungen sehen anders aus. Abgesehen davon, daß ein (im normalen Betrieb?) abgefallener Spiegel schon allein peinlich ist. :-/
Original von Georg Banek (Mainz)
...Canon-Vertragswerkstatt braucht einen Monat und drei Anläufe, um einen abgefallenen Spiegel an einer 5D wieder anzukleben – und haben es dabei nicht ein einziges Mal geschafft, den Autofokus zu justieren...
#329Report
20.09.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Jetzt frag ich mich gerade mal - warum deine Fotoapparate - sind ja wohl Profimodelle so oft in der Wartung sind ?
weil man Equipment wartet, um sicherzustellen, dass es ständig gut funktioniert.
Oder hast du schon mal bei Lufthansa nachgefragt, warum sie ihre Flugzeuge stöndig warten?
Da wunderst du dich nicht, oder?
#330Report
20.09.2011
Abfallender Spiegel ist bei der 5D I vergleichsweise häufig – falscher Kleber...
Und wenn Dir eine Braut gerade ins Objektiv sieht und es macht "kracks", dann ist das nicht gerade der Brüller. Aber der Profi hat ja ne zweite dabei... ;)
Und wenn Dir eine Braut gerade ins Objektiv sieht und es macht "kracks", dann ist das nicht gerade der Brüller. Aber der Profi hat ja ne zweite dabei... ;)
Original von Der Weber [Bondage-Modelle gesucht!]
Stimmt wohl. Positive Erfahrungen sehen anders aus. Abgesehen davon, daß ein (im normalen Betrieb?) abgefallener Spiegel schon allein peinlich ist. :-/
#331Report
20.09.2011
Dann hatte ich mit meiner 5D bis zuletzt Glück gehabt.
War zumindest eine aus der letzten Serie. Vielleicht war da dieser Fehler auch bereits aus der Welt geschafft.
War zumindest eine aus der letzten Serie. Vielleicht war da dieser Fehler auch bereits aus der Welt geschafft.
Original von Georg Banek (Mainz)[/quote]
Abfallender Spiegel ist bei der 5D I vergleichsweise häufig – falscher Kleber...
Und wenn Dir eine Braut gerade ins Objektiv sieht und es macht "kracks", dann ist das nicht gerade der Brüller. Aber der Profi hat ja ne zweite dabei... ;)
[quote]Original von Der Weber [Bondage-Modelle gesucht!]
Stimmt wohl. Positive Erfahrungen sehen anders aus. Abgesehen davon, daß ein (im normalen Betrieb?) abgefallener Spiegel schon allein peinlich ist. :-/
#332Report
20.09.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von Fotocowboy
[Solange sich hier hochbezahlte Profis beteiligen, kann es gar nicht so tief sein.
*Schmatz* (Das sind die Chips...) [IMG]
Profi, Profi... *ggg*
Ich hab damals auch immer gesagt, ich sei Profimusiker... habe aber ganz gerissen verschwiegen, daß ich nebenbei Taxi fahren musste, weil die Kunst ihren Mann nicht nährte!
:-P
Okay, noch off toppiger...[/quote]
na, besser so und sein Geld zumindest ehrlich nebenbei verdienen, als mittelprächtige Workshops geben zu müssen und noch eines dieser Lehrbücher zu schreiben, von denen es schon mehr als genug gibt (die alle den selben Sums beinhalten) um anderen zu zeigen wie man am besten fotografiert, obwohl man es selbst nicht gut genug kann um davon leben zu können
#333Report
20.09.2011
Juhu, Chips her, es wird lustig... :)))
Muss an der Uhrzeit liegen. *gg*
Muss an der Uhrzeit liegen. *gg*
Original von Image Worx na, besser so und sein Geld zumindest ehrlich nebenbei verdienen, als mittelprächtige Workshops geben zu müssen und noch eines dieser Lehrbücher zu schreiben, von denen es schon mehr als genug gibt (die alle den selben Sums beinhalten) um anderen zu zeigen wie man am besten fotografiert, obwohl man es selbst nicht gut genug kann um davon leben zu können
#334Report
20.09.2011
Original von Georg Banek (Mainz)
Juhu, Chips her, es wird lustig... :)))
Nö - das wird jetzt ein Murmeltier-Thread. Muss ich nicht mehr haben. Und Tschüss....
#335Report
21.09.2011
Ach was das ist doch super hier.
Und für alle NIKON Freunde - die heute neu vorgestelle 1er Serie ist wohl das beste Beispiel dafür das auch NIKON merkt wo Geld verdient wird.
Doch leider a bisserl spät und mit der Serie und dem Sensor kommt der Anker reichlich spät.
Na ja - wie war das - NIKON wird sich hütten solch ein Spielzeug zu bauen und was ist.
LALALLALAL ... here it is.
http://www.dpreview.com/news/1109/11092120nikonlaunch.asp
Und für alle NIKON Freunde - die heute neu vorgestelle 1er Serie ist wohl das beste Beispiel dafür das auch NIKON merkt wo Geld verdient wird.
Doch leider a bisserl spät und mit der Serie und dem Sensor kommt der Anker reichlich spät.
Na ja - wie war das - NIKON wird sich hütten solch ein Spielzeug zu bauen und was ist.
LALALLALAL ... here it is.
http://www.dpreview.com/news/1109/11092120nikonlaunch.asp
#336Report
21.09.2011
Original von Georg Banek (Mainz)
Abfallender Spiegel ist bei der 5D I vergleichsweise häufig – falscher Kleber...
Und wenn Dir eine Braut gerade ins Objektiv sieht und es macht "kracks", dann ist das nicht gerade der Brüller. Aber der Profi hat ja ne zweite dabei... ;)
Irgendwelche "typischen Defekte" gibt es bei jedem Hersteller mal, auch bei Leitz oder Nikon, das weiß man als Profi (weil man sich informiert oder informiert wird), und dann lässt man das vorher im Service richten, bevor es einem mitten im Einsatz ereilt.
#337Report
21.09.2011
Original von Image Worx
na, besser so und sein Geld zumindest ehrlich nebenbei verdienen, als mittelprächtige Workshops geben zu müssen und noch eines dieser Lehrbücher zu schreiben, von denen es schon mehr als genug gibt (die alle den selben Sums beinhalten) um anderen zu zeigen wie man am besten fotografiert, obwohl man es selbst nicht gut genug kann um davon leben zu können
Du weißt doch - wer Betriebswirtschaft studiert hat und es nicht schafft, ein eigenes Unternehmen auf die Beine zu stellen, der wird Unternehmensberater und erklärt anderen Leuten, wie sie es machen müssen...
#338Report
21.09.2011
Was nun ? Sind die Chips von Sony oder von Pringles ?
Manchmal habe ich Angst, hier bricht der nächste Glaubenskrieg aus.
Mein Gott, warum gibt es so viele Automarken ? Und warum fährt Ssang Yong nicht bei Paris-Dakar mit sondern eher VW ?
Warum habe ich eine Küche für 1000 Euro in meiner Wohnung und andere eine für 50.ooo Euro ?
Der Markt ist breit gefächert und jeder hat andere Ansprüche und einen anderen Geldbeutel.
Übrigens weiß ich jetzt, waum ich seit zehn jahren keinen Auslandsauftrag mehr hatte: Weil die Hälfte aller überdurchschnittlich aufgerüsteten MK-Fotografen sie mir dauernd wegschnappen.
Hättet ihr mal nicht Eure Teppiche für ein neues Objektiv in Zahlung gegeben, könnntet ihr jetzt wenigstens drauf bleiben.
Just my 2 cents
Manchmal habe ich Angst, hier bricht der nächste Glaubenskrieg aus.
Mein Gott, warum gibt es so viele Automarken ? Und warum fährt Ssang Yong nicht bei Paris-Dakar mit sondern eher VW ?
Warum habe ich eine Küche für 1000 Euro in meiner Wohnung und andere eine für 50.ooo Euro ?
Der Markt ist breit gefächert und jeder hat andere Ansprüche und einen anderen Geldbeutel.
Übrigens weiß ich jetzt, waum ich seit zehn jahren keinen Auslandsauftrag mehr hatte: Weil die Hälfte aller überdurchschnittlich aufgerüsteten MK-Fotografen sie mir dauernd wegschnappen.
Hättet ihr mal nicht Eure Teppiche für ein neues Objektiv in Zahlung gegeben, könnntet ihr jetzt wenigstens drauf bleiben.
Just my 2 cents
#339Report
[gone] Volker S.
21.09.2011
Hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen aber leider nicht verstanden, warum ich mit der Sony A77 bessere Bilder machen könnte als mit einer anderen Kamera der gleichen Preiskategorie.
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich einfach zu blöd bin, oder kein Profi, oder beides!
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich einfach zu blöd bin, oder kein Profi, oder beides!
#340Report
Topic has been closed
Und was die zwei Wochen Wartezeit bei dir angeht: Keine Ahnung, warum es so lange dauert. Vielleicht wirklich regelmäßiger das Equipment einschicken oder auch mehr Equipment (von Freunden) auf einen Namen registrieren lassen.
[/quote]
Komisch Komisch - in 2 Jahren mach ich das einmal und dann dauert das zwei Wochen.
Und dafür brauch ich den PROFISERVICE ?
Wer a bisserl professioneller Fotografiert hat sicher mehrere Bodys und schickt niemals beide gleichzeitig ein. So hast aj gar nix zum Fotografieren - auch ned die vier Tage wenn alles unterwegs ist.[/quote]