Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668
23.09.2011
du redest jetzt von hoher pixelzahl oder? was hat das mit vf zutun?
*verwirrtbin*
Junge, Junge, ihr seid Profis!
Habe nichts von Pixelzahl geschrieben, aber muß ich Dir wirklich erklären, wieso ein größeres Aufnahmeformat größere Formate ermöglicht?
Eine Kamera bezeichnet man dann als Profikamera, wenn der Sucher 100% der Aufnahme anzeigt, ...
[/quote]
öhä, die 2.? wie meinen?
Du siehst im Sucher ca 95% des eigentlichen Bildes, die ca. 5% im äußeren Bereich siehst Du nicht, dies ist schon seit Jahrzehnten so, daß, wenn der Sucher 100% zeigt, dieses Kriterium für eine Profikamera ein Muß ist, weil dieser Aufwand recht teuer ist.
Was verstehst Du unter wackeligem AF?
Jetzt willst Du auch noch behaupten, daß Sonys AF-Systeme schlechter als die Von CA oder NI sind. Das sind alles haltlose Behauptungen.
Es ist doch völlig i.O., wenn jeder mit dem System fotografiert, womit er glücklich ist, will auch niemanden von Sony überzeugen, aber wenn ich sehe, mit welch haltlose Argumente
hier aufgetischt werden, dann frage ich mich, wie ihr Profis geworden seid.
Gruß
Manfred
*verwirrtbin*
Junge, Junge, ihr seid Profis!
Habe nichts von Pixelzahl geschrieben, aber muß ich Dir wirklich erklären, wieso ein größeres Aufnahmeformat größere Formate ermöglicht?
Eine Kamera bezeichnet man dann als Profikamera, wenn der Sucher 100% der Aufnahme anzeigt, ...
[/quote]
öhä, die 2.? wie meinen?
Du siehst im Sucher ca 95% des eigentlichen Bildes, die ca. 5% im äußeren Bereich siehst Du nicht, dies ist schon seit Jahrzehnten so, daß, wenn der Sucher 100% zeigt, dieses Kriterium für eine Profikamera ein Muß ist, weil dieser Aufwand recht teuer ist.
Was verstehst Du unter wackeligem AF?
Jetzt willst Du auch noch behaupten, daß Sonys AF-Systeme schlechter als die Von CA oder NI sind. Das sind alles haltlose Behauptungen.
Es ist doch völlig i.O., wenn jeder mit dem System fotografiert, womit er glücklich ist, will auch niemanden von Sony überzeugen, aber wenn ich sehe, mit welch haltlose Argumente
hier aufgetischt werden, dann frage ich mich, wie ihr Profis geworden seid.
Gruß
Manfred
#402Report
23.09.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Junge, Junge, ihr seid Profis!
Habe nichts von Pixelzahl geschrieben, aber muß ich Dir wirklich erklären, wieso ein größeres Aufnahmeformat größere Formate ermöglicht?
JA! denn das interessiert mich jetzt doch sehr...da bin ick doch echt mal gespannt...:)
(ähnlich wie mit der jpeg-engine)
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
...
Du siehst im Sucher ca 95% des eigentlichen Bildes, die ca. 5% im äußeren Bereich siehst Du nicht, dies ist schon seit Jahrzehnten so, daß, wenn der Sucher 100% zeigt, dieses Kriterium für eine Profikamera ein Muß ist, weil dieser Aufwand recht teuer ist.
Was verstehst Du unter wackeligem AF?
Jetzt willst Du auch noch behaupten, daß Sonys AF-Systeme schlechter als die Von CA oder NI sind. Das sind alles haltlose Behauptungen.
Es ist doch völlig i.O., wenn jeder mit dem System fotografiert, womit er glücklich ist, will auch niemanden von Sony überzeugen, aber wenn ich sehe, mit welch haltlose Argumente
hier aufgetischt werden, dann frage ich mich, wie ihr Profis geworden seid.
Gruß
Manfred
oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
irgendwie hast du mich nicht verstanden...ich glaube aber, mich klar ausgedrückt zu haben.
(du musstest mir nicht erklären müssen, warum ne profiknippse indeed n 100%sucherbild hat...absolut nicht...)
oh...in einem hast du recht. ich kenne das sucherbild von aktuellen sonyknippsen gar nicht, aber ich kenne die sucherbilder von profiknippsen und meine hat z.b. da n af-feld, wo ich es kompositorisch brauche. ich kenne keine cam nicht mal in der mittelklasse, die das hat (und aus gründen, die profis auch wissen, gar nicht haben kann....).
und das solls nun gewesen sein von mir hier. mit leuten, die solche halbsätze wie den letzten loslassen braucht man nicht zu diskutieren. da hilft nix mehr. abba muss ja ooch nich. da stimm ich einigen vorrednern zu: jeder nach seiner facon oder so:)
alles gute fürs weitere leben
h
ps: schade...ich hatte ja doch gehofft, dass du mir die tolle jpeg-engine hättest erklären können, wenns der to doch offensichtlich doch irgendwie nicht kann oder will*schnüff* :)
#403Report
23.09.2011
Spannend. Bis gestern kannte ich noch nicht mal den Begriff "Tethering" und hab ihn auch nie vermisst. Spätestens jetzt, nach diesem hammerharten Lackmustest weiß ich, dass ich kein Profi bin. :)) Aber das hab ich ja glücklicherweise auch noch nie von mir behauptet.
Ähm, Sorry, aber da hast Du den Thread nicht ganz gelesen glaube ich. Diejenigen, die darauf beharren, eine gut ausgestattete Kamera aus dem gehobenen Mittelfeld nicht mit den entsprechenden Konkurrenten der gleichen Stufe zu vergleichen, sind die, die es einfacher finden, der Kamera Profiabsichten zu unterstellen, um sie dann einfacher vorführen zu können. Übrigens ein altes (eher schmutziges und destruktives) rhetorisches Stilmittel, das man in jedem Buch über Kampfrhetorik nachlesen kann.
Original von Herwig
braucht man doch gar nicht lange nach zu suchen. 1 seite davor. kein anbieter vernünftiger raw-converter unterstützt die knippse, wenns um tethering geht. für profis absolut wichtig.
Ähm, Sorry, aber da hast Du den Thread nicht ganz gelesen glaube ich. Diejenigen, die darauf beharren, eine gut ausgestattete Kamera aus dem gehobenen Mittelfeld nicht mit den entsprechenden Konkurrenten der gleichen Stufe zu vergleichen, sind die, die es einfacher finden, der Kamera Profiabsichten zu unterstellen, um sie dann einfacher vorführen zu können. Übrigens ein altes (eher schmutziges und destruktives) rhetorisches Stilmittel, das man in jedem Buch über Kampfrhetorik nachlesen kann.
Original von Herwig
aber mal anders herum...wie kommt ihr sonyverehrer hier eigentlich auf den für mich völlig obskuren trichter, dass die cam in der profiliga spielen will!?!?!
wer (ausser euch...) sagt das eigentlich?
#404Report
23.09.2011
*Unterschreib!*
Ich würde sogar noch weiter gehen: Für mich kennt sich der Profi auch extrem gut mit dem Motiv aus, das er fotografiert und kann es so in Szene setzen, dass es bei der anvisierten Zielgruppe eine vorher definierte Wirkung auszulösenin der Lage ist.
Aber *das* ist etwas, was ich in den Bildern der wenigsten Fotografen hier sehe – übrigens auch bei vielen der selbstgeouteten Profis nicht. Mag aber auch an mir und meinem Blick und dem mangelnden Wissen um die professionell verwertbaren Einsatzzwecke merkwürdiger bis schrecklicher Gesichtsausdrücke oder Posen liegen – und das meine ich ernst und ohne Ironie.
Original von Polarlicht
Ich finde die Diskussion langsam etwas müssig,
ob Profi oder nicht Profi, und wann warum nicht Profi.
Solange ich den Profi an der Kameramarke erkenne,
ist das vielleicht ein Merkmal - aber kein Gutes.
Ein Profi ist nebst allem anderen wie Marketing, Wissen, Können,
künstlerischer outout, etc, dann ein Profi, wenn er weiss,
warum er welches Equipment hat - und wie er dieses
über seine Aufträge abschreiben kann. ...
Ich würde sogar noch weiter gehen: Für mich kennt sich der Profi auch extrem gut mit dem Motiv aus, das er fotografiert und kann es so in Szene setzen, dass es bei der anvisierten Zielgruppe eine vorher definierte Wirkung auszulösenin der Lage ist.
Aber *das* ist etwas, was ich in den Bildern der wenigsten Fotografen hier sehe – übrigens auch bei vielen der selbstgeouteten Profis nicht. Mag aber auch an mir und meinem Blick und dem mangelnden Wissen um die professionell verwertbaren Einsatzzwecke merkwürdiger bis schrecklicher Gesichtsausdrücke oder Posen liegen – und das meine ich ernst und ohne Ironie.
#405Report
23.09.2011
...oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
Nein, davon bin ich weit entfernt, aber natürlich willst Du nicht mehr diskutieren, weil Du keine Fakten nennen kannst, aber eins will ich Dir noch erklären:
Von einem APS Format ( 13 x 17mm ) muß ich ca. 16x, von einem Vollformat ( 24x36mm ) nur 9x vergößern um auf ein ca. 21x30cm zu kommen, deshalb ermöglichen größere Aufnahmeformate eben bessere Vergrößerungen.
Komm, einen habe ich noch:
Zeige mir einen Testbericht, wo ein Profiobjektiv von Canon oder Nilon ein Zeissobjektiv geschlagen hat.
Jetzt ist aber gut!
Gruß
Manfred
Nein, davon bin ich weit entfernt, aber natürlich willst Du nicht mehr diskutieren, weil Du keine Fakten nennen kannst, aber eins will ich Dir noch erklären:
Von einem APS Format ( 13 x 17mm ) muß ich ca. 16x, von einem Vollformat ( 24x36mm ) nur 9x vergößern um auf ein ca. 21x30cm zu kommen, deshalb ermöglichen größere Aufnahmeformate eben bessere Vergrößerungen.
Komm, einen habe ich noch:
Zeige mir einen Testbericht, wo ein Profiobjektiv von Canon oder Nilon ein Zeissobjektiv geschlagen hat.
Jetzt ist aber gut!
Gruß
Manfred
#406Report
23.09.2011
Es ist immer so herrlich ...
"ich kenne das Sucherbild nicht"
ich kenn mich bei SONY ned aus - aber ich red halt mal mit.
Herrlich !!!
Übrigens hat die A77 ein 100% Sucherbild.
Und wenn du mal das mit der JPG Engine probieren willst.
Geh zum Fachhändler und probiers aus - dann weisst du was ich mein.
Aber PROFIS fotografieren eh in RAW oder ?
JA! denn das interessiert mich jetzt doch sehr...da bin ick doch echt mal gespannt...:)
(ähnlich wie mit der jpeg-engine)
oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
irgendwie hast du mich nicht verstanden...ich glaube aber, mich klar ausgedrückt zu haben.
(du musstest mir nicht erklären müssen, warum ne profiknippse indeed n 100%sucherbild hat...absolut nicht...)
oh...in einem hast du recht. ich kenne das sucherbild von aktuellen sonyknippsen gar nicht, aber ich kenne die sucherbilder von profiknippsen und meine hat z.b. da n af-feld, wo ich es kompositorisch brauche. ich kenne keine cam nicht mal in der mittelklasse, die das hat (und aus gründen, die profis auch wissen, gar nicht haben kann....).
und das solls nun gewesen sein von mir hier. mit leuten, die solche halbsätze wie den letzten loslassen braucht man nicht zu diskutieren. da hilft nix mehr. abba muss ja ooch nich. da stimm ich einigen vorrednern zu: jeder nach seiner facon oder so:)
alles gute fürs weitere leben
h
ps: schade...ich hatte ja doch gehofft, dass du mir die tolle jpeg-engine hättest erklären können, wenns der to doch offensichtlich doch irgendwie nicht kann oder will*schnüff* :)[/quote]
"ich kenne das Sucherbild nicht"
ich kenn mich bei SONY ned aus - aber ich red halt mal mit.
Herrlich !!!
Übrigens hat die A77 ein 100% Sucherbild.
Und wenn du mal das mit der JPG Engine probieren willst.
Geh zum Fachhändler und probiers aus - dann weisst du was ich mein.
Aber PROFIS fotografieren eh in RAW oder ?
Original von Herwig
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Junge, Junge, ihr seid Profis!
Habe nichts von Pixelzahl geschrieben, aber muß ich Dir wirklich erklären, wieso ein größeres Aufnahmeformat größere Formate ermöglicht?
JA! denn das interessiert mich jetzt doch sehr...da bin ick doch echt mal gespannt...:)
(ähnlich wie mit der jpeg-engine)
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
...
Du siehst im Sucher ca 95% des eigentlichen Bildes, die ca. 5% im äußeren Bereich siehst Du nicht, dies ist schon seit Jahrzehnten so, daß, wenn der Sucher 100% zeigt, dieses Kriterium für eine Profikamera ein Muß ist, weil dieser Aufwand recht teuer ist.
Was verstehst Du unter wackeligem AF?
Jetzt willst Du auch noch behaupten, daß Sonys AF-Systeme schlechter als die Von CA oder NI sind. Das sind alles haltlose Behauptungen.
Es ist doch völlig i.O., wenn jeder mit dem System fotografiert, womit er glücklich ist, will auch niemanden von Sony überzeugen, aber wenn ich sehe, mit welch haltlose Argumente
hier aufgetischt werden, dann frage ich mich, wie ihr Profis geworden seid.
Gruß
Manfred
oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
irgendwie hast du mich nicht verstanden...ich glaube aber, mich klar ausgedrückt zu haben.
(du musstest mir nicht erklären müssen, warum ne profiknippse indeed n 100%sucherbild hat...absolut nicht...)
oh...in einem hast du recht. ich kenne das sucherbild von aktuellen sonyknippsen gar nicht, aber ich kenne die sucherbilder von profiknippsen und meine hat z.b. da n af-feld, wo ich es kompositorisch brauche. ich kenne keine cam nicht mal in der mittelklasse, die das hat (und aus gründen, die profis auch wissen, gar nicht haben kann....).
und das solls nun gewesen sein von mir hier. mit leuten, die solche halbsätze wie den letzten loslassen braucht man nicht zu diskutieren. da hilft nix mehr. abba muss ja ooch nich. da stimm ich einigen vorrednern zu: jeder nach seiner facon oder so:)
alles gute fürs weitere leben
h
ps: schade...ich hatte ja doch gehofft, dass du mir die tolle jpeg-engine hättest erklären können, wenns der to doch offensichtlich doch irgendwie nicht kann oder will*schnüff* :)[/quote]
#407Report
23.09.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Aber PROFIS fotografieren eh in RAW oder ?
Das sollte jeder der die Möglichkeiten seiner Kamera voll ausschöpfen möchte, auch der Hobbyfotograf. Ich kenne jedenfalls keine Kunden die sich mit einem von der Kamera kaputtgerechneten JPG zufrieden geben. Sportjournalisten und Pressefotografen mal aussen vor...
Was hast du denn immer mit deiner JPG Engine ?
Ich gehe jetzt mal davon aus das diese Kamera so toll ist wie sie hier beschrieben wird, dann frage ich mich warum man das dann nicht nutzt. JPG ist bei jeder Kamera "Murks" und ein schlechter Kompromiss weil ein goßer Teil der Bilinfomationen die die Kamera ursprünglich geliefert hat damit unwiederbringlich verloren ist. In so fern ist das Argument nun in keinster Weise ausser vielleicht für "Automatikfotografen" ein entscheidendes Kriterium.
Ausserdem führt das "Profi und Nichtprofi" Gesabbel doch zu nix. Wer fotografieren kann, kann auch mit einer 300D gute Fotos machen. Wieviele laufen hier mit einer 1D rum und wenn du die Bilder siehst denkst du nur *kotz*. Wann ein System profitauglich wird liegt doch auch an ganz anderen Dingen als nur am Gerät selber.
#408Report
[gone] Volker S.
23.09.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Aber PROFIS fotografieren eh in RAW oder ?
Ausserdem führt das "Profi und Nichtprofi" Gesabbel doch zu nix. Wer fotografieren kann, kann auch mit einer 300D gute Fotos machen. Wieviele laufen hier mit einer 1D rum und wenn du die Bilder siehst denkst du nur *kotz*. Wann ein System profitauglich wird liegt doch auch an ganz anderen Dingen als nur am Gerät selber.[/quote]
Ein Profi ist, wer davon Leben kann. Und ein von mir sehr geschätzter Profi hat einige seiner besten Bilder mit einer Wegwerfkamera gemacht. Ein anderer mit nem Handy.
Irgendwo an anderer Stelle stand schonmal "Amateure diskutieren über Kameras, Profis über Bilder" -oder so ;-)
#409Report
[gone] LittleJoe
23.09.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
...oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
ja, da staune ich jetzt wirklich kloetzchen...
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Nein, davon bin ich weit entfernt, aber natürlich willst Du nicht mehr diskutieren, weil Du keine Fakten nennen kannst, aber eins will ich Dir noch erklären:
Von einem APS Format ( 13 x 17mm ) muß ich ca. 16x, von einem Vollformat ( 24x36mm ) nur 9x vergößern um auf ein ca. 21x30cm zu kommen, deshalb ermöglichen größere Aufnahmeformate eben bessere Vergrößerungen.
nur mal so zur info: das von allen (ausser olympus) verwendete aps-c format sind etwa 24x16mm....
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Komm, einen habe ich noch:
Zeige mir einen Testbericht, wo ein Profiobjektiv von Canon oder Nilon ein Zeissobjektiv geschlagen hat.
Jetzt ist aber gut!
Gruß
Manfred
na, weil guad is erst wenn's i sog.....
zeiss kocht auch nur mit wasser. ich benutze selbst eine zeiss-linse, und das kleine blaue logo eignet sich hervorragend zum angeben, aber man kriegt heutzutage praktisch von jedem hersteller die gleiche profi-qualitaet wenn man bereit ist genug dafuer zu bezahlen....
#410Report
23.09.2011
stimmt, sind ca. 17x24, 13x17 war Pocket, habe ich in meinem alten Schädel durcheinandergebracht, aber das Prinzip der Aussage stimmt dennoch.
Natürlich sind die Zeissobjektive, bei den mir bekannten Tests besser als Profiobj. von CA oder NI, aber sicher so minimal, daß dies auf die Praxis wohl kaum Auswirkung hat.
Es ist auch richtig, daß entscheidend ist, wer hinter der Kamera steht und nicht, was vorne draufsteht, aber es geht sich hier um die haktlosen Behauptungen, daß NI oder CA grundsätzlich besser sei, daß ist völliger Unsinn und da muß man eben mit unaghängigen Tests argumentieren.
Übrigens sind die heutigen Jpgs so gut, wenn man nicht oder kaum komprimiert, mit RAW mithalten können.
Gruß
Manfred
ja, da staune ich jetzt wirklich kloetzchen...
nur mal so zur info: das von allen (ausser olympus) verwendete aps-c format sind etwa 24x16mm....
na, weil guad is erst wenn's i sog.....
zeiss kocht auch nur mit wasser. ich benutze selbst eine zeiss-linse, und das kleine blaue logo eignet sich hervorragend zum angeben, aber man kriegt heutzutage praktisch von jedem hersteller die gleiche profi-qualitaet wenn man bereit ist genug dafuer zu bezahlen....[/quote]
Natürlich sind die Zeissobjektive, bei den mir bekannten Tests besser als Profiobj. von CA oder NI, aber sicher so minimal, daß dies auf die Praxis wohl kaum Auswirkung hat.
Es ist auch richtig, daß entscheidend ist, wer hinter der Kamera steht und nicht, was vorne draufsteht, aber es geht sich hier um die haktlosen Behauptungen, daß NI oder CA grundsätzlich besser sei, daß ist völliger Unsinn und da muß man eben mit unaghängigen Tests argumentieren.
Übrigens sind die heutigen Jpgs so gut, wenn man nicht oder kaum komprimiert, mit RAW mithalten können.
Gruß
Manfred
Original von LittleJoe
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
...oha...nun haun wa aber um uns wa? n paar klötzchen noch?
ja, da staune ich jetzt wirklich kloetzchen...
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Nein, davon bin ich weit entfernt, aber natürlich willst Du nicht mehr diskutieren, weil Du keine Fakten nennen kannst, aber eins will ich Dir noch erklären:
Von einem APS Format ( 13 x 17mm ) muß ich ca. 16x, von einem Vollformat ( 24x36mm ) nur 9x vergößern um auf ein ca. 21x30cm zu kommen, deshalb ermöglichen größere Aufnahmeformate eben bessere Vergrößerungen.
nur mal so zur info: das von allen (ausser olympus) verwendete aps-c format sind etwa 24x16mm....
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Komm, einen habe ich noch:
Zeige mir einen Testbericht, wo ein Profiobjektiv von Canon oder Nilon ein Zeissobjektiv geschlagen hat.
Jetzt ist aber gut!
Gruß
Manfred
na, weil guad is erst wenn's i sog.....
zeiss kocht auch nur mit wasser. ich benutze selbst eine zeiss-linse, und das kleine blaue logo eignet sich hervorragend zum angeben, aber man kriegt heutzutage praktisch von jedem hersteller die gleiche profi-qualitaet wenn man bereit ist genug dafuer zu bezahlen....[/quote]
#411Report
23.09.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
stimmt, sind ca. 17x24, 13x17 war Pocket, habe ich in meinem alten Schädel durcheinandergebracht, aber das Prinzip der Aussage stimmt dennoch.
Nein. Tut sie nicht.
Denn eine Aussage aus analogen Tagen gilt im digitalen Zeitalter leider nicht mehr so ganz!
Da spielen nämlich noch weitere Faktoren eine Rolle, nämlich das theoretische und das reale Auflösungsvermögen des Sensors bzw. der Kamera.
Wenn du früher, von jeweils selben Film-Material in Abhängigkeit zum Aufnahmeformat ausgehend deine Behauptung aufgestellt hättest, dann wäre es zutreffend gewesen.
Heute aber ist das Einzige, was für "Vergrößerungen" (ich schreibe es absichtlich in Anführungszeichen, wer Ahnung hat, der weiss warum) zählt, die von der Objektiv/Kamera-Kombination gelieferte digitale Bildinformation, sprich: die (reale) Auflösung.
#412Report
23.09.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Übrigens sind die heutigen Jpgs so gut, wenn man nicht oder kaum komprimiert, mit RAW mithalten können.
Vollkommenr Unsinn!
#413Report
[gone] LittleJoe
23.09.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
aber es geht sich hier um die haktlosen Behauptungen, daß NI oder CA grundsätzlich besser sei, daß ist völliger Unsinn und da muß man eben mit unaghängigen Tests argumentieren.
ich stelle an der stelle mal zwei behauptungen auf:
- sony hat (so gut A850 und A900 waren) keine Kamera im Bereich der D3X bzw 1D im sortiment (ob man sowas als "profi" unbedingt braucht sei mal dahingestellt)
- ich bin sicher kein profi und obendrein (im moment noch) sony nutzer, aber eine kamera mit display statt optischem sucher kommt mir nicht in meine amateurpfoten....
#414Report
23.09.2011
ungeprüft und nur vom Hörensagen zweiter Sony-Besitzer (unabhängig) erfahren:
Die Datum und Uhrzeiteinstellungen werden gerne mal zurückgestellt , wenn der Akkuwechsel nicht schnell genug stattfand. Und das sowohl bei einer A300 als auch bei einer A700.
Ich hoffe für Sony, dass es Einzelfälle sind. Oder für die neueren Modelle das doch beherrschen, sowas nicht zu vergessen.
Die Datum und Uhrzeiteinstellungen werden gerne mal zurückgestellt , wenn der Akkuwechsel nicht schnell genug stattfand. Und das sowohl bei einer A300 als auch bei einer A700.
Ich hoffe für Sony, dass es Einzelfälle sind. Oder für die neueren Modelle das doch beherrschen, sowas nicht zu vergessen.
#415Report
23.09.2011
Original von cooltour *neue Website*
ungeprüft und nur vom Hörensagen zweiter Sony-Besitzer (unabhängig) erfahren:
Die Datum und Uhrzeiteinstellungen werden gerne mal zurückgestellt , wenn der Akkuwechsel nicht schnell genug stattfand. Und das sowohl bei einer A300 als auch bei einer A700.
Ich hoffe für Sony, dass es Einzelfälle sind. Oder für die neueren Modelle das doch beherrschen, sowas nicht zu vergessen.
Was heisst ned schnell genug gewechselt - 3 Monate oder 3 Minuten ?
Sowas hab ich noch nie gehört. Wenn dann wirds ein komplette Reset sein weil
gar keine Spannung mehr anliegt.
Warum das so ist ?
Aber das sind für dich glaubwürdige Argumente um eine Kamera zu beurteilen ?
Und das des bei 2 Kameras passiert wundert mich schon.
Was könnten den die beiden Kameras gemeinsam haben ?
Ausserm dem AKKU denk ich nix. Also wo könnte der Fehler liegen ?
Vielleicht mit nem billigen Nachbauakku was zerschossen sobald du ihn einlegst ?
Wer weiss des schon !!!
#416Report
24.09.2011
Übrigens sind die heutigen Jpgs so gut, wenn man nicht oder kaum komprimiert, mit RAW mithalten können.
Öhm, also das ist nun definitiv Blödsinn. RAW hat eine viel höhere Farbtiefe (daher viel mehr Informationen, die gerade bei lichtdynamikreichen Bildern extrem von Vorteil sind) und ist hinterher verlustbar bearbeitbar, was Weißabgleich etc. angeht (eine Sache weniger, um die man vor/bei dem Shooting kümmern muss).
Die Datum und Uhrzeiteinstellungen werden gerne mal zurückgestellt
Das hab ich weder je gehört (kenne einige Sony-User) noch selbst mit meinen 2 A700 in den letzten 3 Jahren erlebt. Ich tippe da auch auf Verwendung eines Akku-Billignachbaus, der evtl. den Spannungshaushalt der Kamera durcheinandergebracht hat. Dafür kann Sony nichts.
Es ist und bleibt so, dass Sony sich nicht nur mal rein gar nicht vor Canon und Nikon verstecken muss, die Qualität ist mindestens ebenbürtig. Sony hat im Profibereich nur einen einzigen Haken und das ist das Fehlen eines Profi-Service, wo ein davon lebender Fotograf die Garantie sich kaufen kann, sofort ein Tauschgerät bei einem Problem zu bekommen und Reparaturen mit absolut höchster Priorität laufen.
In allem anderen ist Sony ganz klar auf Augenhöhe mit C und N.
#417Report
24.09.2011
Das mit dem Akku glaube ich auch nicht das Sony da unbedingt was für kann. Wenn die interne Speicherbatterie alle ist dann sind die Einstellungen beim Akkuwechsel halt weg. Ist ein Verschleißteil...
#418Report
24.09.2011
Sony will doch noch gar nicht den PROFI Bereich.
Warum auch ?
Da können sich die anderen kloppen und meinen die Besten zu sein.
SONY will Geld verdienen und das tun Sie mit ihrer Politik.
Und um wieder zurück zu kommen auf den Kernaussage des Threads.
SONY pisst den anderen beiden so an den Karren.
Alleine schon diese neue SPIEGELOSE von NIKON. Tja - NIKON
nochmal schnell in den Markt drängen und versuchen Kohle abzugreifen.
Aber nicht mit dem Konzept und für das Geld. Das ist alles andere als
Professionell sondern ganz grosser undurchdachter SCHROTT.
Der NAME alleine reicht halt nimmer.
Warum auch ?
Da können sich die anderen kloppen und meinen die Besten zu sein.
SONY will Geld verdienen und das tun Sie mit ihrer Politik.
Und um wieder zurück zu kommen auf den Kernaussage des Threads.
SONY pisst den anderen beiden so an den Karren.
Alleine schon diese neue SPIEGELOSE von NIKON. Tja - NIKON
nochmal schnell in den Markt drängen und versuchen Kohle abzugreifen.
Aber nicht mit dem Konzept und für das Geld. Das ist alles andere als
Professionell sondern ganz grosser undurchdachter SCHROTT.
Der NAME alleine reicht halt nimmer.
#419Report
[gone] LittleJoe
24.09.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Aber nicht mit dem Konzept und für das Geld. Das ist alles andere als
Professionell sondern ganz grosser undurchdachter SCHROTT.
Der NAME alleine reicht halt nimmer.
was den "schrott" angeht - in die kategorie wuerde ich sony's nex auch stecken....
was nuetzt die kompakteste systemkamera mit dem groessten sensor wenn es kein einziges halbwegs kompaktes und lichtstarkes objektiv dafuer gibt?
#420Report
Topic has been closed
"Der Löffel ist mir egal; mir geht´s einzig und allein um die Suppe."
Phlilipp Zvetanov, bulg. Schrifsteller