Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668

28.09.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Volle VG-Fotos
Momentan leidet Canon noch sehr unter den Folgen der Natur und Atomkatastrophen.

Warum?

Viele Grüße
Peter[/quote]

Ich bin kein Foto-Canon-User. Aber zB mein A0 Plotter ist von Canon.
Canon leidet, wie alle Firmen, unter der Gewinn-Maxinierungskampagne
der Finanzfachleute der Firma.
Für Gewinne werden Zgeständnisse an Service und Qualität gemacht,
die den Produkten nicht wohlbekommen.
(Gilt ausdrücklich nicht nur für Canon!!!!! Aber leider auch und nicht wenig)

Heiner
#461Report
30.09.2011
Original von Reinhard Wagner
Eine Frage, an die Sony-Kenner: Elektronische Sucher haben prinzipbedingt eine eingebaute Verzögerung von derzeit etwa 10/100s. Da man damit immer einen Kick zu spät kommt, ist Sportfotografie auf den Punkt eigentlich unmöglich - das kann man aber mit Dauerfeuer halbwegs kompensieren
Wie funktioniert das im Studio oder wenn ich Outdoor mit Funkblitzen arbeite? Da löst man doch immer auf Verdacht aus...?


ja, ich löse meine bilder immer auf verdacht aus...

...und grundsätzlich weiß ich nun, dass sie besser wären, würden sie mit c oder n gemacht worden sein...

fimenpolitik ist sch..., solange sie auf den köpfen oder in den portemonnaies der nutzer ausgeführt wird...

gruß
andreas
#462Report
30.09.2011
Original von Reinhard Wagner
Eine Frage, an die Sony-Kenner: Elektronische Sucher haben prinzipbedingt eine eingebaute Verzögerung von derzeit etwa 10/100s. Da man damit immer einen Kick zu spät kommt, ist Sportfotografie auf den Punkt eigentlich unmöglich - das kann man aber mit Dauerfeuer halbwegs kompensieren
Wie funktioniert das im Studio oder wenn ich Outdoor mit Funkblitzen arbeite? Da löst man doch immer auf Verdacht aus...?



Wie schnell ist deine Reaktionszeit? Wie viel Zeit braucht der Spiegel in einer SLR, um hoch zu klappen? 1/10s würde ich aber auch bezweifeln. Woher hast du die Zahl?

k|d
#463Report
[gone] User_6449
30.09.2011
Original von kleine|details
Wie viel Zeit braucht der Spiegel in einer SLR, um hoch zu klappen? 1/10s würde ich aber auch bezweifeln. Woher hast du die Zahl?

Danach fragt man nicht und ausrechnen bringt nichts, sondern
man hat es ganz einfach "im Gefühl" ... oder aber auch nicht ...


Viele Grüße
Peter
#464Report
30.09.2011
Die Auslöseverzögerung bei den DSLRs liegt im Bereich von rund 50ms ... also recht fix. Man kann sowas aber auch "trainieren" ... die gute alte Bell UH-1D hat eine Steuerverzögerung im Extremfall von 1.7 Sekunden ... das kann - mit genug Übung - der Kopf aber "im Hintergrund" kompensieren ...man muß nur wissen, wie das Gesamtsystem sich verhält.
#465Report
30.09.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von kleine|details
Wie viel Zeit braucht der Spiegel in einer SLR, um hoch zu klappen? 1/10s würde ich aber auch bezweifeln. Woher hast du die Zahl?

Danach fragt man nicht und ausrechnen bringt nichts, sondern
man hat es ganz einfach "im Gefühl" ... oder aber auch nicht ...


Viele Grüße
Peter[/quote]

Die Antwort verstehe ich nicht :-)

k|d
#466Report
[gone] User_6449
30.09.2011
Original von kleine|details
Die Antwort verstehe ich nicht :-)

Das glaube ich Dir sofort ...

Viele Grüße
Peter
#467Report
30.09.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von kleine|details
Die Antwort verstehe ich nicht :-)

Das glaube ich Dir sofort ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Hm. Peter, weißt du ich habe eine konkrete Frage gestellt und irgendwelche Allgemeinplätze und Gefühlslabereien sind keine Antwort.

Also, wieiel Zeit braucht der Spiegel? Auslöseverzögerung (darin ist ja der Spiegelschlag enthalten) liegt bei ner C20D wohl bei 65ms quelle und bei angeblichst schnellsten SLR: ND3 bei 37ms quelle.

Wenn man der A77 lahmstes Videobild unterstellt (vermutlich hat man das anders gelöst, aber ich finde dazu nichts) wären es ja immernoch minimal 25Bilder/s, also eine Verzögerung von 40ms. Das wäre also in der lahmsten denkbaren Variante immernoch schneller als ne C20D :-) Bei 60B/s (typische LCD Wiederholfrequenz) wären es schon 16ms, also erheblich schneller als die schnellste SLR.

Soviel also zu dem Thema, wie man Gefühlen vertrauen sollte. Manchmal lohnt es sich doch, mal nachzufragen.

k|d
#468Report
Die A77 hat eine Framerate von 50p. Nur so am Rande... ;)

Original von kleine|details
Wenn man der A77 lahmstes Videobild unterstellt (vermutlich hat man das anders gelöst, aber ich finde dazu nichts) wären es ja immernoch minimal 25Bilder/s, also eine Verzögerung von 40ms. Das wäre also in der lahmsten denkbaren Variante immernoch schneller als ne C20D :-) Bei 60B/s (typische LCD Wiederholfrequenz) wären es schon 16ms, also erheblich schneller als die schnellste SLR.
#469Report
30.09.2011
Original von kleine|details
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von kleine|details
Die Antwort verstehe ich nicht :-)

Das glaube ich Dir sofort ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Hm. Peter, weißt du ich habe eine konkrete Frage gestellt und irgendwelche Allgemeinplätze und Gefühlslabereien sind keine Antwort.

Also, wieiel Zeit braucht der Spiegel? Auslöseverzögerung (darin ist ja der Spiegelschlag enthalten) liegt bei ner C20D wohl bei 65ms quelle und bei angeblichst schnellsten SLR: ND3 bei 37ms quelle.

Wenn man der A77 lahmstes Videobild unterstellt (vermutlich hat man das anders gelöst, aber ich finde dazu nichts) wären es ja immernoch minimal 25Bilder/s, also eine Verzögerung von 40ms. Das wäre also in der lahmsten denkbaren Variante immernoch schneller als ne C20D :-) Bei 60B/s (typische LCD Wiederholfrequenz) wären es schon 16ms, also erheblich schneller als die schnellste SLR.

Soviel also zu dem Thema, wie man Gefühlen vertrauen sollte. Manchmal lohnt es sich doch, mal nachzufragen.

k|d[/quote]

Die 60 Frames/sec eines LCd sind das Eine --- was aber real angeliefert wird, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Du kannst auch bei 60Hz ein ruckelndes Video auf YouTube ansegen ...
#470Report
30.09.2011
Original von monochromatic
...

Die 60 Frames/sec eines LCd sind das Eine --- was aber real angeliefert wird, das steht auf einem ganz anderen Blatt. Du kannst auch bei 60Hz ein ruckelndes Video auf YouTube ansegen ...


Hä? Oben meint jemand 50, was auch plausibel ist. Man würde halt das nehmen, was technisch sinnvoll ist - mehr Bilder/s als das Display darstellen kann wäre Quatsch.
Minimal müssen es aber 25 sein. Bedenke, dass die Kamera ja auch HD Video kann - und das ist nochmal eine höhere Auflösung als der Sucher. Im Gegensatz zur Videoaufzeichnung müssen die Daten aber nicht als Bild verarbeitet werden, bevor sie angezeigt werden können - das kann synchron zeilenweise erfolgen. D.h. Framerate entspricht auch der Frameverzögerung.

k|d
#471Report
Übrigens.......Test foto-magazin Ausg. Okt.:
Getestet: Canon EOS 7D + Nikon D7000 + Sony Alpha 77 + Sony Alpha 65.

Testsieger ist Sony Alpha 77....... nur dazu.

ok., ich weiß, die haben das fotomagazin geschmiert oder, die haben ja keine Ahnung.
LG
Manfred
#472Report
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Übrigens.......Test foto-magazin Ausg. Okt.:
Getestet: Canon EOS 7D + Nikon D7000 + Sony Alpha 77 + Sony Alpha 65.

Testsieger ist Sony Alpha 77....... nur dazu.

ok., ich weiß, die haben das fotomagazin geschmiert oder, die haben ja keine Ahnung.
LG
Manfred


Da wirst du nicht mal verkehrt liegen. Ist ja kein Geheimnis das diese "Tests" gekauft werden. Je nach Magazin sind es halt entsprechende Marken die vorne sind. Und das ist nicht nur bei Kameras so sondern in vielen Bereichen. Ich würde auch nix darauf geben wenn Canon oder Nikon gewonnen hätte. Es gibt nur einen Test dem man 100% vertrauen kann... dem eigenen Test.
#473Report
Hallo Andreas,
da ich die verantwortliche Testredakteurin seit vielen Jahren persönlich kenne und ausgebildet habe, kann ich nur sagen, dass Du falsch liegst. Ich wäre etwas vorsichtiger mit solchen Unterstellungen, oder hast Du Beweise für Deine Behauptungen?
Georg

P.S. Seite gesichert, Redakteurin benachrichtigt.


Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Übrigens.......Test foto-magazin Ausg. Okt.:
Getestet: Canon EOS 7D + Nikon D7000 + Sony Alpha 77 + Sony Alpha 65.

Testsieger ist Sony Alpha 77....... nur dazu.

ok., ich weiß, die haben das fotomagazin geschmiert oder, die haben ja keine Ahnung.
LG
Manfred


Da wirst du nicht mal verkehrt liegen. Ist ja kein Geheimnis das diese "Tests" gekauft werden. Je nach Magazin sind es halt entsprechende Marken die vorne sind. Und das ist nicht nur bei Kameras so sondern in vielen Bereichen. Ich würde auch nix darauf geben wenn Canon oder Nikon gewonnen hätte. Es gibt nur einen Test dem man 100% vertrauen kann... dem eigenen Test.[/quote]
#474Report
Man muß nur solche Magazine lesen und sich wundern das bei gleichen Geräten im Magazin A immer Canon am besten ist und in Magazin B immer Nikon und entsprechende Fachpresse lesen wo das regelmäßig aufgedeckt wird. War ja auch schon x-mal im Fernsehen wie das bei einigen so läuft. Ausserdem war das nur allgemein gehalten weil ja nicht mal ein Magazin erwähnt wurde wo der Test war... Aber mache glaube ja sogar alles was in der BILD steht.

PS: Bist jetzt stolz auf dich ?
#475Report
08.10.2011
Was verstehst du unter "ausgebildet"?
#476Report
08.10.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Man muß nur solche Magazine lesen und sich wundern das bei gleichen Geräten im Magazin A immer Canon am besten ist und in Magazin B immer Nikon und entsprechende Fachpresse lesen wo das regelmäßig aufgedeckt wird. War ja auch schon x-mal im Fernsehen wie das bei einigen so läuft. Ausserdem war das nur allgemein gehalten weil ja nicht mal ein Magazin erwähnt wurde wo der Test war... Aber mache glaube ja sogar alles was in der BILD steht.

PS: Bist jetzt stolz auf dich ?


wundern tu ich mich nicht...man braucht auch ne weile nur mal sehen, wie die anzeigen so geschaltet sind in den entsprechenden magazinen...

...die übrigends eher selten behaupten, unabhängig zu sein...das wird gern als pauschalisierte wunschvorstellung der leserschaft so übertragen...oder eben passend gemacht für ein eigenes anschauungsbild... (wie hier offensichtlich...).

lg
h
#477Report
@ Andreas
Das hat mit Stolz nix zu tun, eher was mit Fairness.

@ Alle
In Foren wird viel zu oft vergessen, dass hinter Firmen einzelne Menschen stecken, die sich oft redlich bemühen, das ihre zu tun. Wenn mir das Ergebnis nicht passt, ist es sehr einfach, sich schnell mal abfällig über das große Ganze abfällig zu äußern. Passiert mir auch immer wieder. Und auch ich habe mich schon einige Male über tendenziöse Berichterstattung in den Medien aufgeregt, kann das also durchaus nachvollziehen.

Aber wenn es an Menschen geht, die man persönlich kennt, dreht sicht das Bild plötzlich. Wenn in einem Forum einem Eurer Freunde etwas unterstellt würde, würdet Ihr dann nicht für ihn in die Bresche springen? Würdet Ihr ihm nicht die Chance geben, Stellung dazu zu nehmen? Wenn die Antwort "Nein" ist, sagt das – jedenfalls in meinen Augen – etwas über Euch aus.
#478Report
08.10.2011
Original von Georg Banek (Mainz)
@ Andreas
Das hat mit Stolz nix zu tun, eher was mit Fairness.

@ Alle
In Foren wird viel zu oft vergessen, dass hinter Firmen einzelne Menschen stecken, die sich oft redlich bemühen, das ihre zu tun. Wenn mir das Ergebnis nicht passt, ist es sehr einfach, sich schnell mal abfällig über das große Ganze abfällig zu äußern. Passiert mir auch immer wieder. Und auch ich habe mich schon einige Male über tendenziöse Berichterstattung in den Medien aufgeregt, kann das also durchaus nachvollziehen.

Aber wenn es an Menschen geht, die man persönlich kennt, dreht sicht das Bild plötzlich. Wenn in einem Forum einem Eurer Freunde etwas unterstellt würde, würdet Ihr dann nicht für ihn in die Bresche springen? Würdet Ihr ihm nicht die Chance geben, Stellung dazu zu nehmen? Wenn die Antwort "Nein" ist, sagt das – jedenfalls in meinen Augen – etwas über Euch aus.


hach georg,

ich sag jetzt echt ma lieber nix...aber ich lass dich mal in deinem GLAUBEN ...

ICH glaube weiterhin an KEINEN test einer fachzeitschrift, die den MIT ABSTAND GRÖSSTEN TEIL durch werbung verdient. egal aus welchem hause sie kommt...

lg
h
#479Report
@ Georg : Deswegen äussere ich mich ja auch meist neutral ohne irgendjemand gezielt anzupieksen. Das es aber diese Dinge gibt wirst du nicht abstreiten können wenn du selber in Redaktionen oder im Journalismus tätig bist wie du sagst. Ich habe es selber schon erlebt das man Angebote (Habe viele Jahre organisatorisch im Sportbereich geschafft) bekommt gegen entsprechendes Geld eine besondere Berichterstattung zu erhalten. Was natürlich nicht heissen soll das es nicht auch viele Journalisten gibt denen Ehre und Neutralität noch was bedeutet. Es gibt in jedem Beruf solche und solche...

Man sollte allerdings auch nicht aus einem "Sowas gibt es in der Branche" ein "Dieses Magazin tun es" machen. Das tut ein guter Journalist nämlich auch nicht... ;-)
#480Report

Topic has been closed