Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668

Georg Banek (bei Mainz)
24.09.2011
*prust* Du hattest noch keine in der Hand, oder? Ich fand schon die alten NEX ziemlich cool, aber die neuen – das ist der Hammer. Ein nahezu vollwertiger Ersatz für eine DSLR. Und für mich endlich etwas, was ich mir schon seit vielen Jahren wünsche. Und entsprechende Objektive sind in der Mache... :)
#421Report
24.09.2011
Ich habe eben ein ziemlich cooles Sport-Shooting mit der A77 hinter mir. Macht Spaß und hat mich zum Staunen gebracht: Unglaubliche Geschwindigkeit und treffsicherer AF. Rattenscharf! :)))
#422Report
24.09.2011
Original von Image Worx
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
stimmt, sind ca. 17x24, 13x17 war Pocket, habe ich in meinem alten Schädel durcheinandergebracht, aber das Prinzip der Aussage stimmt dennoch.
Nein. Tut sie nicht.
Denn eine Aussage aus analogen Tagen gilt im digitalen Zeitalter leider nicht mehr so ganz!
Da spielen nämlich noch weitere Faktoren eine Rolle, nämlich das theoretische und das reale Auflösungsvermögen des Sensors bzw. der Kamera.
Wenn du früher, von jeweils selben Film-Material in Abhängigkeit zum Aufnahmeformat ausgehend deine Behauptung aufgestellt hättest, dann wäre es zutreffend gewesen.
Heute aber ist das Einzige, was für "Vergrößerungen" (ich schreibe es absichtlich in Anführungszeichen, wer Ahnung hat, der weiss warum) zählt, die von der Objektiv/Kamera-Kombination gelieferte digitale Bildinformation, sprich: die (reale) Auflösung.[/quote]
Ja, das stimmt, es ist nicht ganz vergleichbar, aber bei der gleichen Sensorqualität, Pixelzahl etc., liefert ein größeres Aufnahmeformat immer noch bessere Ergebnisse.
Gruß
Manfred
#423Report
24.09.2011
Original von LittleJoe
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
aber es geht sich hier um die haktlosen Behauptungen, daß NI oder CA grundsätzlich besser sei, daß ist völliger Unsinn und da muß man eben mit unaghängigen Tests argumentieren.
ich stelle an der stelle mal zwei behauptungen auf:
- sony hat (so gut A850 und A900 waren) keine Kamera im Bereich der D3X bzw 1D im sortiment (ob man sowas als "profi" unbedingt braucht sei mal dahingestellt)
- ich bin sicher kein profi und obendrein (im moment noch) sony nutzer, aber eine kamera mit display statt optischem sucher kommt mir nicht in meine amateurpfoten....[/quote]
Ja, das sehe ich zunächst genauso, auf einen optischen Sucher will ich auch nicht verzichten.
Dennoch muß ich mir erstmal den Sucher der A 77 ansehen um abschließend urteilen zu können.
Sehe für mich auch keinen Grund die Kamera zu kaufen, es geht mir hier nur um die haltlosen
Behauptungen, daß Sony schlechtere Kameras baut, als NI oder CA, das ist allenfalls ein subjektives Gefühl, mit Fakten hat dies nicht zu tun.
Gruß
Manfred
#424Report
24.09.2011
Es ist und bleibt so, dass Sony sich nicht nur mal rein gar nicht vor Canon und Nikon verstecken muss, die Qualität ist mindestens ebenbürtig. Sony hat im Profibereich nur einen einzigen Haken und das ist das Fehlen eines Profi-Service, wo ein davon lebender Fotograf die Garantie sich kaufen kann, sofort ein Tauschgerät bei einem Problem zu bekommen und Reparaturen mit absolut höchster Priorität laufen.
In allem anderen ist Sony ganz klar auf Augenhöhe mit C und N.[/quote]
rischtisch!
Gruß
Manfred
In allem anderen ist Sony ganz klar auf Augenhöhe mit C und N.[/quote]
rischtisch!
Gruß
Manfred
#425Report
24.09.2011
Original von Lofote
[quote]Übrigens sind die heutigen Jpgs so gut, wenn man nicht oder kaum komprimiert, mit RAW mithalten können.
Öhm, also das ist nun definitiv Blödsinn. RAW hat eine viel höhere Farbtiefe (daher viel mehr Informationen, die gerade bei lichtdynamikreichen Bildern extrem von Vorteil sind) und ist hinterher verlustbar bearbeitbar, was Weißabgleich etc. angeht (eine Sache weniger, um die man vor/bei dem Shooting kümmern muss).
Ich sagte ja auch nur"mithalten können und nicht gleich sind"
Die höhere Farbtiefe mag beim Druck eine Rolle Spielen, aber bei Fotos wohl kaum, vielleicht in Ausnahmefällen.
Gruß
Manfred
#426Report
24.09.2011
[
Als Sportfotograf brauchst du iin erster Linie einmal eine Kamera, it entsprechenden Objektiven und zudem eine, auf die du dich verlassen kannst und die auch etwas aushält.
VOr allem aber eine, die dir auf den Punkt (nämlich genau dann, wenn z.B. der Fusballer den Ball kickt) genau so funktioniert, wie du es von ihr erwartest (und nicht z.B. lieber auf die Zuschauer scharf stellt, weil sie dort mehr Gesichter "erkennt" oder gerade noch damit beschäftigt ist, die letzten Bilder von einer Minute zuvor auf die Karte zu schreiben).
P.S:
übrigens so eine Sache, die den Knipser vom Profi unterscheidet: Der Profi weiss schon beim fotografieren, was er tut und komponiert das Bild gleich von vornherein richtig.[/quote]
Da Du so tust, als ob Du von Sportfotografie Ahnung hättest......und wenn das so ist, bist Du entweder ein Genie, Lügner oder was nahe liegt, ohne praktische Erfahrung.
Natürlich entwickelt jeder geübte Fotograf ( auch Amateur ) einen Blick für den richtigen Schnitt und fotografiert dies gleich richtig.
Ich habe vor kurzem ( unter anderem ) Copoeira-Kampfsportler fotografiert und da ich dies öfters mache, entwickelt man einen gewissen Instinkt, wann man abdrücken muß.
Aber man kann die Bewegungen nicht vorausberechnen, sodaß man großzügiger fotografieren muß um später den optimalen Schnitt zu bekommen.
Kein Mensch ist in der Lage, bei den blitzartigen Bewegungen, die Kamera in Bruchteilen einer Sekunde optimal zu positionieren.
Das man dazu entsprechende Objektive etc. braucht, halte ich nicht für erwähnenswert sondern sonnenklar.
Gruß
Manfred
Als Sportfotograf braucht man auch mehr als 5 Bilder in der Sek., aber ansonsten nenn mir doch mal, was bei der A 700 für eine Funktion fehlt, die ein Profi benötigt.
Als Sportfotograf brauchst du iin erster Linie einmal eine Kamera, it entsprechenden Objektiven und zudem eine, auf die du dich verlassen kannst und die auch etwas aushält.
VOr allem aber eine, die dir auf den Punkt (nämlich genau dann, wenn z.B. der Fusballer den Ball kickt) genau so funktioniert, wie du es von ihr erwartest (und nicht z.B. lieber auf die Zuschauer scharf stellt, weil sie dort mehr Gesichter "erkennt" oder gerade noch damit beschäftigt ist, die letzten Bilder von einer Minute zuvor auf die Karte zu schreiben).
P.S:
und außerdem wird der Schnitt noch bearbeitet.
übrigens so eine Sache, die den Knipser vom Profi unterscheidet: Der Profi weiss schon beim fotografieren, was er tut und komponiert das Bild gleich von vornherein richtig.[/quote]
Da Du so tust, als ob Du von Sportfotografie Ahnung hättest......und wenn das so ist, bist Du entweder ein Genie, Lügner oder was nahe liegt, ohne praktische Erfahrung.
Natürlich entwickelt jeder geübte Fotograf ( auch Amateur ) einen Blick für den richtigen Schnitt und fotografiert dies gleich richtig.
Ich habe vor kurzem ( unter anderem ) Copoeira-Kampfsportler fotografiert und da ich dies öfters mache, entwickelt man einen gewissen Instinkt, wann man abdrücken muß.
Aber man kann die Bewegungen nicht vorausberechnen, sodaß man großzügiger fotografieren muß um später den optimalen Schnitt zu bekommen.
Kein Mensch ist in der Lage, bei den blitzartigen Bewegungen, die Kamera in Bruchteilen einer Sekunde optimal zu positionieren.
Das man dazu entsprechende Objektive etc. braucht, halte ich nicht für erwähnenswert sondern sonnenklar.
Gruß
Manfred
#427Report
24.09.2011
Da muß ich mal Recht geben. Die Profis oder offenbar viele halten einfach drauf und schneiden dann kurz. Geht ja alles vor Ort... ich war mal mit einem Journalisten bei einem Bundesligaspiel dabei (Glück gehabt...) und dachte auch das man da alles gleich bei der Aufnahme richtig machen muß. Irgendwie hatte der hinterher 1200 Bilder und ich vielleicht 50 weil ich oft viel zu spät dran war. So von der Hand zu weisen ist das also offenbar nicht das man eben den Zeitpunkt genau erwischen muß und nicht noch in weiger als einer Sekunde ein Bild fertig positioniert. War allerdings auch ein geliehenes Objektiv und ich hatte bis dato noch nie gefühlte 20 Kilo vorne dran die bewegt werden mussten. Man hat halt einfach nicht die Zeit wenn der Torwart den Ball über die Latte lenkt da noch auf den Schnitt zu achten, wobei das Festbrennweite war, da ist es eh durch den Abstand geben. Da hat man dann auch schnell mal eine leere Latte (nee, nicht DIE... was ihr nun wieder denkt) im Bild wenn man zu viel nachdenkt. ;-)
#428Report
[gone] LittleJoe
24.09.2011
Original von Georg Banek (Mainz)
*prust* Du hattest noch keine in der Hand, oder? Ich fand schon die alten NEX ziemlich cool, aber die neuen – das ist der Hammer. Ein nahezu vollwertiger Ersatz für eine DSLR. Und für mich endlich etwas, was ich mir schon seit vielen Jahren wünsche. Und entsprechende Objektive sind in der Mache... :)
das glaube ich erst wenn ich es sehe - die geruechte die rumschwirren, dass durch den grossen sensor in kombination mit dem geringen auflagemass keine kompakten lichtstarken (ich haette gerne 50mm 1.4) moeglich sind klingen plausibel.....
ich hatte schon eine in der hand - abgesehen davon dass ich sie zu klein finde um sie mit meinen haenden vernuenftig bedienen zu koennen waere ich sogar bereit (sofern bezahlbar und mit sucher) mir so ein ding zu kaufen....
#429Report
24.09.2011
Original von LittleJoe
[quote]Original von Georg Banek (Mainz)
*prust* Du hattest noch keine in der Hand, oder? Ich fand schon die alten NEX ziemlich cool, aber die neuen – das ist der Hammer. Ein nahezu vollwertiger Ersatz für eine DSLR. Und für mich endlich etwas, was ich mir schon seit vielen Jahren wünsche. Und entsprechende Objektive sind in der Mache... :)
das glaube ich erst wenn ich es sehe - die geruechte die rumschwirren, dass durch den grossen sensor in kombination mit dem geringen auflagemass keine kompakten lichtstarken (ich haette gerne 50mm 1.4) moeglich sind klingen plausibel.....
ich hatte schon eine in der hand - abgesehen davon dass ich sie zu klein finde um sie mit meinen haenden vernuenftig bedienen zu koennen waere ich sogar bereit (sofern bezahlbar und mit sucher) mir so ein ding zu kaufen....[/quote]
Hey - des ist ein so nichtsahnendes Gesülze. Ich hatte die Kamera schon mal in der Hand.
Applaus. Aber eine NEX schlecht reden.
Sagt dir ein Novoflex Adapter was ? Wahrscheinlich nicht. Google doch mal und mach dich schlau bevor du hier grosse Reden schwingst.
Und du hast die NEX ins Spiel gebracht als ich die neuen Spiegellosen von NIKON als "Schrott" bezeichnet hab. Und NEX mit Sucher ? Gibts des schon ? Na ?
Hey - wenn du dich ned auskennst - dann halt dich einfach mit deinen Kommentaren zurück.
P.S. Und bitte verkauf endlich deine 850er. Gibt soviel die gerne diese tolle Kamera suchen und wissen was Sie Wert ist. Bei dir bin ich leider sehr am zweifeln.
DAS MUSSTE JETZT MAL RAUS
#430Report
[gone] LittleJoe
25.09.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE
*knusper* [IMG]
tut mir leid wenn ich dich enttaeusche - aber fuer flamewars auf diesem 'niveau' sind mir dann doch meine nerven zu schade....
#432Report
25.09.2011
Ich flame gar nicht... ich guck mir das hier nur an...
Der Thread ist absurd, alleine schon wegen des Titels.
Grüßle Uwe
Der Thread ist absurd, alleine schon wegen des Titels.
Grüßle Uwe
#433Report
[gone] LittleJoe
25.09.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Ich flame gar nicht... ich guck mir das hier nur an...
hab ich auch nie behauptet - aber eine schoene show werde ich hier auch nicht abliefern....
#434Report
25.09.2011
Okay, ein 50/1,4 wird es nicht geben – aber ein 50/1,8 (mit Bildstabilisator) und ein 24/1,8 (von Zeiss) und ein 30er Makro. Sowie ein 55-210 Telezoom. Alles noch 2011. Find ich nicht unspannend... ;)
Dass die NEXen zu klein für meine riesigen Pranken wären, habe ich anfangs auch gedacht, nachdem ich auf der photokina eine von Fachjournalisten in die Hand gedrückt bekommen habe. Erst als ich mal mit einer (NEX-3) gearbeitet habe, bin ich ihr vollkommen verfallen. Und die NEX-5N ist einfach nur hinreißend – auch und gerade in der Bedienung. Denn die Arbeit mit dem Touchscreen ist so schnell, intuitiv und angenehm, das ist der Hammer.
Aber da ist jeder anderes gewohnt und will anderes. Und das ist auch gut so! Übrigens wird die NEX-7 standardmäßig einen Sucher aufweisen, die hab ich allerdings noch nicht in den Fingern gehabt.
Dass die NEXen zu klein für meine riesigen Pranken wären, habe ich anfangs auch gedacht, nachdem ich auf der photokina eine von Fachjournalisten in die Hand gedrückt bekommen habe. Erst als ich mal mit einer (NEX-3) gearbeitet habe, bin ich ihr vollkommen verfallen. Und die NEX-5N ist einfach nur hinreißend – auch und gerade in der Bedienung. Denn die Arbeit mit dem Touchscreen ist so schnell, intuitiv und angenehm, das ist der Hammer.
Aber da ist jeder anderes gewohnt und will anderes. Und das ist auch gut so! Übrigens wird die NEX-7 standardmäßig einen Sucher aufweisen, die hab ich allerdings noch nicht in den Fingern gehabt.
Original von LittleJoe
das glaube ich erst wenn ich es sehe - die geruechte die rumschwirren, dass durch den grossen sensor in kombination mit dem geringen auflagemass keine kompakten lichtstarken (ich haette gerne 50mm 1.4) moeglich sind klingen plausibel.....
ich hatte schon eine in der hand - abgesehen davon dass ich sie zu klein finde um sie mit meinen haenden vernuenftig bedienen zu koennen waere ich sogar bereit (sofern bezahlbar und mit sucher) mir so ein ding zu kaufen....
#435Report
25.09.2011
Was wirklich mal interessant wäre: wenn die SLT Technik fürs TTL-Blitzen verwendet werden könnte. TTL ohne diesen nervenden Vorblitz bei praktisch allen DSLRs - das wäre echt eine Innovation.
k|d
k|d
#436Report
25.09.2011
Was hat den die TTL Messung mit der SLT Technik zu tun ?
Du musst doch genauso durch die Linse messen !!!
Und warum Vorblitzen ?
Also ich weiss ja nicht was dein Blitz so alles anstellt.
Aber mein Aufsteckblitz - blitz erst dann wenn ich auf den Auslöser drücke.
Und war so manches Vorblitzen ned dafür gedacht um die "roten Augen" zu vermeiden.
Du musst doch genauso durch die Linse messen !!!
Und warum Vorblitzen ?
Also ich weiss ja nicht was dein Blitz so alles anstellt.
Aber mein Aufsteckblitz - blitz erst dann wenn ich auf den Auslöser drücke.
Und war so manches Vorblitzen ned dafür gedacht um die "roten Augen" zu vermeiden.
#437Report
[gone] LittleJoe
25.09.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Was hat den die TTL Messung mit der SLT Technik zu tun ?
Du musst doch genauso durch die Linse messen !!!
Und warum Vorblitzen ?
Also ich weiss ja nicht was dein Blitz so alles anstellt.
Aber mein Aufsteckblitz - blitz erst dann wenn ich auf den Auslöser drücke.
Und war so manches Vorblitzen ned dafür gedacht um die "roten Augen" zu vermeiden.
kleine technik-nachhilfe*:
frueher (analog-zeiten) wurde fuer "TTL" im kameragehaeuse die staerke des lichts die vom film reflektiert wurde gemessen und damit der blitz rechtzeitig "abgewuergt" wenn genug licht da war
mit der digitaltechnik geht dieses verfahren nichtmehr da der sensor scheinbar nicht so schoen spiegelt wie der film - deshalb benutzen digitale slr kameras eine andere "TTL" messung (was erklaert warum die alten ttl-blitzgeraete an der digitalen nichtmehr tun):
es gibt einen mess-vorblitz der von den belichtungssensoren der kamera gemessen wird, dann wird die belichtung berechnet - und dann erst das bild (mit der gerade errechneten blitzleistung) aufgenommen
wenn du es testen willst: stell deinen ttl-blitz auf rear-synchronisation und nimm eine lange belichtungszeit (> 0.5sec) - dann sieht man auch als mensch dass der blitz eigentlich 2 sind....
um jetzt auf das eigentliche thema zurueckzukommen:
slt wuerde jetzt theoretisch erlauben wieder zur alten technik zurueckzukehren....das duerfte dann aber die sony-user auf alle faelle die kompatibilitaet mit blitzen von fremdherstellern kosten....
*) vielleicht kann mich einer der profis korrigieren wenn details nicht stimmen
#438Report
26.09.2011
Also ich bin zwar Besitzer einer NIKON, aber ich bin ehrlich gesagt ebenso fasziniert von der SLT Technik von Sony.
Während man bei nikon und Canon den Live View beim Fotografieren noch vergessen kann - dauert einfach unverhältnismäßig lang - geht dies eben gerade dank der Sony-Technik rasend schnell.
Sony macht in der Tat gute Arbeit. Ich bin immer wieder von deren Kameras begeistert. Problem ist nur die fehlende Kompatibilität zwischen den Marken.
Grüßle
Während man bei nikon und Canon den Live View beim Fotografieren noch vergessen kann - dauert einfach unverhältnismäßig lang - geht dies eben gerade dank der Sony-Technik rasend schnell.
Sony macht in der Tat gute Arbeit. Ich bin immer wieder von deren Kameras begeistert. Problem ist nur die fehlende Kompatibilität zwischen den Marken.
Grüßle
#439Report
26.09.2011
Original von LittleJoe
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Was hat den die TTL Messung mit der SLT Technik zu tun ?
Du musst doch genauso durch die Linse messen !!!
Und warum Vorblitzen ?
Also ich weiss ja nicht was dein Blitz so alles anstellt.
Aber mein Aufsteckblitz - blitz erst dann wenn ich auf den Auslöser drücke.
Und war so manches Vorblitzen ned dafür gedacht um die "roten Augen" zu vermeiden.
kleine technik-nachhilfe*:
frueher (analog-zeiten) wurde fuer "TTL" im kameragehaeuse die staerke des lichts die vom film reflektiert wurde gemessen und damit der blitz rechtzeitig "abgewuergt" wenn genug licht da war
mit der digitaltechnik geht dieses verfahren nichtmehr da der sensor scheinbar nicht so schoen spiegelt wie der film - deshalb benutzen digitale slr kameras eine andere "TTL" messung (was erklaert warum die alten ttl-blitzgeraete an der digitalen nichtmehr tun):
es gibt einen mess-vorblitz der von den belichtungssensoren der kamera gemessen wird, dann wird die belichtung berechnet - und dann erst das bild (mit der gerade errechneten blitzleistung) aufgenommen
wenn du es testen willst: stell deinen ttl-blitz auf rear-synchronisation und nimm eine lange belichtungszeit (> 0.5sec) - dann sieht man auch als mensch dass der blitz eigentlich 2 sind....
um jetzt auf das eigentliche thema zurueckzukommen:
slt wuerde jetzt theoretisch erlauben wieder zur alten technik zurueckzukehren....das duerfte dann aber die sony-user auf alle faelle die kompatibilitaet mit blitzen von fremdherstellern kosten....
*) vielleicht kann mich einer der profis korrigieren wenn details nicht stimmen[/quote]
Nee ist exakt richtig beschrieben. Das Thema Kompatibilität sehe ich nicht so schlimm - da es ja eine Rückkehr zur alten Technik wäre. Ich glaube die neuen Blitze können das sogar alle noch. Wenn mich nicht alles täuscht (müsste ich nochmal testen) geht auch der 5600 HS (D) an der alten 9xi. (Nur umgekehrt löst der 5400xi nicht mehr TTL oder kabellos aus)
k|d
#440Report
Topic has been closed