Sony A77 - Kampfansage an CANON & NIKON 668

09.10.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
(...) Verlassen tu ich mich da wenn überhaupt auf die Meinung geschätzter Kollegen und auf meine eigene Erfahrung beim ausprobieren. Das solltet ihr auch einfach mal tun. Kein Verlag der Welt kann besser testen als ihr selber, denn nur ihr kennt eure eigenen Kriterien die euch wichtig sind.


Haltbarkeit

:-))))))))))
#501Report
09.10.2011
Solche Testbedingungen kommen den Anforderungen
die ein MK-Fotograf stellt, schon recht nahe.
;-)
#502Report
Original von Image Worx
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Natürlich sind die nicht geschmiert.
Ich wollte nur einigen Reaktionen vorgreifen, weil ich mit solchen Reaktionen gerechnet
habe, weil hier einige Fakten, aus solch unabhängigen Tests, ja irgendwie wieder aushebeln möchten.
Und mit ( die haben ja keine Ahnung ), als nächste Ausrede, hatte ich auch Recht, weil der Test kurzerhand für fehlerhaft erklärt wird.
Gruß
Manfred


Ich habe handfeste Fakten geliefert dafür, warum in meinen Augen, der Vergleichstest nicht ganz so ausgegangen ist wie er es unter normalen Bedingungen eigentlich müsste, warum mindestens eines der Konkurrenz-Produkte nicht so gute Ergebnisse geliefert hat, wie es eigentlich hätte liefern können!
Du hingegen stellst dich nur hin und behauptest einfach so, nur aus deiner persönlichen Meinung heraus, dass das alles ganz genau so richtig sein muss. Aus einer Art religiösen Überzeugung heraus, aber ohne genaues Wissen.

Aber vielleicht schickst du mir mal so eine Sony, dann mache ich dir auch mal einen ganz "unabhängigen" Test.
Ich bekomme nächste Woche mein neues iPhone 4S, da ist auch eine ganz tolle Kamera drin.
Ich werde dir dann mal deine Sony gegen das neue iPhone testen.
Vollkommen unabhängig versteht sich.
Mal sehen wer gewinnt, wenn die Test-Bedingungen und die Maßstäbe entspechend gestaltet und ausgelegt werden[/quote]

Die Testbedingungen werden ja nicht individuell nach Belieben geändert, sodaß dann das gewünschte Ergebnis herauskommt.
Die Prozentzahlen für verschiedene Kriterien sind immer gleich und natürlich ist dem ein oder anderen ein Kriterium besonders wichtig, dies kann er ja dann in seiner Kaufentscheidung für sich berücksichtigen.
Bsp.:
Das Rauschverhalten wäre für mich von besonderer Bedeutung, weil ich vorwiegend mit hohen ISO - Zahlen fotografiere, aber die Geschwidigkeit keine große Rolle spielt, dann
würde es ein anderes Ergebnis herauskommen.
Deshalb gibt es ja die Unterteilungen, ansonsten könnte man sich den Aufwand sparen und einfach eine Gesamtprozentzahl hinschreiben.
Ich unterstelle auch in der Tat, daß diese Tester über Testverfahren und Erfahrung verfügen, die meinen Möglichkeiten deutlich überlegen sind.
Vielleicht ist das weniger eine religiöse Überzeugung, sondern einfach eine realistische Einschätzung von Fähig- und Möglichkeiten.
Gruß
Manfred
#503Report
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Eigentlich ist es doch völlig egal wer das gewinnt.
Eines ist klar geworden.
Die Kameras spielen in der gleichen Liga und SONY muss sich nicht hinter CANON
oder den NIKON verstecken. Das ist einfach mal klar.
Selbst wenn CANON knapp gewonnen hätte würde das so sein.
Allein das ist genau das was das Grundthema dieses Threats geht.
Leider wollen das einfach die CANON und NIKON Anhänger ned wahr haben.

Auch grosse deutsch Händler und Rents wie z.B. Calumet haben nun SONY im Programm.


Rischtisch.
Gruß
Manfred
#504Report
Original von Georg Banek (Mainz)
@ Peter
Wenn es um generelles unspezifisches Foto-Magazin-Bashing geht, sage ich gar nichts dagegen und habe durchaus auch meine sehr differezierte Meinung dazu, die im Einzelfall gar nicht so weit von den hier geäußerten liegt – gerade weil ich eine Menge Akteure persönlich kenne.

Aber in diesem Fall ging es um einen ganz konkreten Bericht, der ganz konkret einer Redakteurin zugeordnet werden kann und der als gekauft tituliert wurde. Nur deswegen mein in die Bresche springen.


Nein, falsch verstanden.
Ich wollte damit sagen, egal was unabhängige Tests ergeben,für die, die es einfach nicht akzeptieren können, daß Sony meist vorne liegt, kommen dann mit solch absurden Argumenten, wie "geschmiert oder keine Ahnung", und wie Du siehst, hattte ich danmit Recht.
Gruß
Manfred
#505Report
09.10.2011
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Natürlich sind die nicht geschmiert.
Ich wollte nur einigen Reaktionen vorgreifen, weil ich mit solchen Reaktionen gerechnet
habe, weil hier einige Fakten, aus solch unabhängigen Tests, ja irgendwie wieder aushebeln möchten.
Und mit ( die haben ja keine Ahnung ), als nächste Ausrede, hatte ich auch Recht, weil der Test kurzerhand für fehlerhaft erklärt wird.
Gruß
Manfred


Ich habe handfeste Fakten geliefert dafür, warum in meinen Augen, der Vergleichstest nicht ganz so ausgegangen ist wie er es unter normalen Bedingungen eigentlich müsste, warum mindestens eines der Konkurrenz-Produkte nicht so gute Ergebnisse geliefert hat, wie es eigentlich hätte liefern können!
Du hingegen stellst dich nur hin und behauptest einfach so, nur aus deiner persönlichen Meinung heraus, dass das alles ganz genau so richtig sein muss. Aus einer Art religiösen Überzeugung heraus, aber ohne genaues Wissen.

Aber vielleicht schickst du mir mal so eine Sony, dann mache ich dir auch mal einen ganz "unabhängigen" Test.
Ich bekomme nächste Woche mein neues iPhone 4S, da ist auch eine ganz tolle Kamera drin.
Ich werde dir dann mal deine Sony gegen das neue iPhone testen.
Vollkommen unabhängig versteht sich.
Mal sehen wer gewinnt, wenn die Test-Bedingungen und die Maßstäbe entspechend gestaltet und ausgelegt werden[/quote]

Die Testbedingungen werden ja nicht individuell nach Belieben geändert, sodaß dann das gewünschte Ergebnis herauskommt.
Die Prozentzahlen für verschiedene Kriterien sind immer gleich und natürlich ist dem ein oder anderen ein Kriterium besonders wichtig, dies kann er ja dann in seiner Kaufentscheidung für sich berücksichtigen.
Bsp.:
Das Rauschverhalten wäre für mich von besonderer Bedeutung, weil ich vorwiegend mit hohen ISO - Zahlen fotografiere, aber die Geschwidigkeit keine große Rolle spielt, dann
würde es ein anderes Ergebnis herauskommen.
Deshalb gibt es ja die Unterteilungen, ansonsten könnte man sich den Aufwand sparen und einfach eine Gesamtprozentzahl hinschreiben.
Ich unterstelle auch in der Tat, daß diese Tester über Testverfahren und Erfahrung verfügen, die meinen Möglichkeiten deutlich überlegen sind.
Vielleicht ist das weniger eine religiöse Überzeugung, sondern einfach eine realistische Einschätzung von Fähig- und Möglichkeiten.
Gruß
Manfred[/quote]

und in einem posting weiter vorne schreibt er:

"...

Testsieger ist Sony Alpha 77....... nur dazu.

..."

naja, wer da wohl auf die gesamtprozentzahl geschaut hat...


was hingegen die absurdität in image worx argumentativer analyse des testaufbaus hier darstellt, die vollkommen sachlich vorgetragen wurden, ist ebenfalls ein geheimnis des autors.

ich glaub, hier tut jemand sony gerade einen bärendienst...

schönen abend allerseits!
#506Report
09.10.2011
Nur mal zu Thema Tests:
Ich fragte einst einen amerikanischen Kollegen, wieso sich im US-Autos 10-20 Getränkehalter befinden würden.
Seine Antwort: "es gab mal nen Test in dem die Anzahl der Halter direkt in die Wertung einfloß, seit dem ist mehr eben besser".
Egal ob es eine urban legend ist oder nicht, es ist immer die Frage, wie ich teste.

Ebenso kam neulich im TV in einem bekannten Boulevardmagazin folgender Beitrag: 3 Paare wurden eingeladen und sollten jeweils ihren Partner einer Phantomzeichnerin beschreiben. Es wurde betont, dass die "Probanden" nicht wussten was auf sie zukam, sich also nicht vorbereiten konnten. Die Männer fingen an und machten ihre Sache relativ gut, aber mit einigen Fehlern. Die Damen konnten das Ganze in einem abgetrennten Raum beobachten und kommentieren, dann trafen sie noch mal auf ihre Männern und waren selber dran und das erstaunlicherweise besser.
Das Fazit "Frauen prägen sich Gesichter besser ein als Männer". Auf meine Nachfrage beim Sender wieso die Frauen im Gegensatz zu den Männern doch vorher wussten, was kommt und ob das nicht zu einem vorhersehbaren Ergebnis führen muss, warte ich bis heute auf Antwort.

Lasse ich z.B. geringes Gewicht, Handlichkeit, Telefonfunktion, GPS und Videofähigkeit überproportional in das Ergebnis einfließen, siegt jedes aktuelle Smartphone über eine D3x o.ä. Und das zu einem Bruchteil des Preises, daher auch noch klarer Preis/Leistungssieger!
#507Report
Original von Cerunnos
Nur mal zu Thema Tests:
Ich fragte einst einen amerikanischen Kollegen, wieso sich im US-Autos 10-20 Getränkehalter befinden würden.
Seine Antwort: "es gab mal nen Test in dem die Anzahl der Halter direkt in die Wertung einfloß, seit dem ist mehr eben besser".
Egal ob es eine urban legend ist oder nicht, es ist immer die Frage, wie ich teste.

Ebenso kam neulich im TV in einem bekannten Boulevardmagazin folgender Beitrag: 3 Paare wurden eingeladen und sollten jeweils ihren Partner einer Phantomzeichnerin beschreiben. Es wurde betont, dass die "Probanden" nicht wussten was auf sie zukam, sich also nicht vorbereiten konnten. Die Männer fingen an und machten ihre Sache relativ gut, aber mit einigen Fehlern. Die Damen konnten das Ganze in einem abgetrennten Raum beobachten und kommentieren, dann trafen sie noch mal auf ihre Männern und waren selber dran und das erstaunlicherweise besser.
Das Fazit "Frauen prägen sich Gesichter besser ein als Männer". Auf meine Nachfrage beim Sender wieso die Frauen im Gegensatz zu den Männern doch vorher wussten, was kommt und ob das nicht zu einem vorhersehbaren Ergebnis führen muss, warte ich bis heute auf Antwort.

Lasse ich z.B. geringes Gewicht, Handlichkeit, Telefonfunktion, GPS und Videofähigkeit überproportional in das Ergebnis einfließen, siegt jedes aktuelle Smartphone über eine D3x o.ä. Und das zu einem Bruchteil des Preises, daher auch noch klarer Preis/Leistungssieger!


Jap... aber das will keiner hören wenn man endlich einen Test gefunden hat wo sein Liebling mal erster war. Wie sagt man so schön... "Komm mir doch nicht mit Fakten". ;-)
#508Report
@ Manfred
Nein, richtig verstanden. Was Du meintest, ist klar verständlich. Und ich wusste, dass Du damit recht haben würdest. ;)

Aber wenn jemand anderes dann das ganze Ernst nimmt und sagt, ja, der Artikel ist gekauft, dann... Meine Anmerkung richtete sich ja auch bewusst nicht an Dich, sindern an Andreas. :))


Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
[quote]Original von Georg Banek (Mainz)
@ Peter
Wenn es um generelles unspezifisches Foto-Magazin-Bashing geht, sage ich gar nichts dagegen und habe durchaus auch meine sehr differezierte Meinung dazu, die im Einzelfall gar nicht so weit von den hier geäußerten liegt – gerade weil ich eine Menge Akteure persönlich kenne.

Aber in diesem Fall ging es um einen ganz konkreten Bericht, der ganz konkret einer Redakteurin zugeordnet werden kann und der als gekauft tituliert wurde. Nur deswegen mein in die Bresche springen.


Nein, falsch verstanden.
Ich wollte damit sagen, egal was unabhängige Tests ergeben,für die, die es einfach nicht akzeptieren können, daß Sony meist vorne liegt, kommen dann mit solch absurden Argumenten, wie "geschmiert oder keine Ahnung", und wie Du siehst, hattte ich danmit Recht.
Gruß
Manfred[/quote]
#509Report
09.10.2011
Original von Cerunnos
Lasse ich z.B. geringes Gewicht, Handlichkeit, Telefonfunktion, GPS und Videofähigkeit überproportional in das Ergebnis einfließen, siegt jedes aktuelle Smartphone über eine D3x o.ä. Und das zu einem Bruchteil des Preises, daher auch noch klarer Preis/Leistungssieger!

nicht zu vergessen: die Geräte-interne Möglichkeit zur Bildbeartbeitung (dank zahlreicher Apps) und die Möglichkeit die Daten gleich vom Gerät aus per Mail oder andere Dienste zu verschicken bzw. online zu stellen. Ausserdem noch die Integration von Social Networks. Das würde also, wenn man hier für diese Smartphones 100% in Sachen "Ausstattung" ansetzen würde jede herkömmliche Kamera auf bestenfalls noch 50% bis 60% verweisen. Wenn man noch die vielen sonstigen Funktionen die die vielen vielen Apps bieten mit dazunimmt, dann wird's ganz finster für die Kameras!
Wenn man dann noch die Bedienung der Smartphones hinzu nimmt, die ja in der Kamerafunktion sehr sehr einfach ist, und dank zahlreicher Photo-Apps kann sich auch noch jeder das raussuchen, was seinen Vorstellungen an Bedienung gerecht wird, wären wir wieder ausgehend von 100% bei den Smartphones bei vielleicht bestenfalls 60% bis 70% bei herkömmlichen Kameras.
Wenn wir jetzt noch mal betrachten, dass bei dem Test, von dem wir hier sprechen, diese Kriterien mit zusammen 30% in die Gesamtwertung eingeflossen sind, dann würden alleine schon bei dieser Gewichtung die Smartphones sehr gut aussehen lassen!
Und wenn man dann noch den Kameras eine billige Spiel-und-Spass-Optik verpasst (ich plädiere hier jetzt mal für das Subjektiv mit Acryl-Linse), dann kann es vielleicht sogar sein, dass die Smartphones in der Bildqualität zumindest gleichziehen, warscheinlich aber eher gewinnen!
Und schon haben die Telefone den Test gewonnen!
Und das sogar ohne die Gewichtung oder auch den Test grundsätzlich zu verändern!!!!
#510Report
09.10.2011
Original von Image Worx
Und schon haben die Telefone den Test gewonnen!
Und das sogar ohne die Gewichtung oder auch den Test grundsätzlich zu verändern!!!!


Und wo gibt's sonst ein 6fach Tele für unter 20EUR?
CLICK
#511Report
Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
.....Selbst wenn CANON knapp gewonnen hätte würde das so sein.
Allein das ist genau das was das Grundthema dieses Threats geht.
Leider wollen das einfach die CANON und NIKON Anhänger ned wahr haben.



hmmmm..... Das Grundthema dieses Threats habe ich - glaube ich wenigstens - verstanden!
Aber wäre eigentlich nicht viel wichtiger zu wissen ob Du/wir auch fähig wären mit einer Canon/Nikon/Sony/iPhone auch gute Bilder zu machen???

Ist die Marke wirklich so verdammt wichtig? Erkenne ich mit welcher Kamera Du deine Bilder machst? Ne![/quote]

Ob die Bilder anhand der Marke erkennen kannst - na mach mal mit eine LEICA M9 und einen CANON 5DII einen Landschaftsaufnahme mit gleichen Bedingung und ähnliucher Optik. Dann wirst das mal sehen das Vollformat nicht gleich Vollformat ist.
#512Report
Original von Image Worx
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
Eigentlich ist es doch völlig egal wer das gewinnt.
Eines ist klar geworden.
Die Kameras spielen in der gleichen Liga und SONY muss sich nicht hinter CANON
oder den NIKON verstecken.

so???
wie kommst du darauf?
Nur weil Sony bei der "Ausstattung" dank zahlreicher Spielereien die Nase vorn hat?[/quote]

Mei Freunde es ist doch völlig wurscht - ihr müsst langs mal einfach mal kapieren das SONY eine wichtige Rolle auf dem Markt spielt und es nicht der einzige Test wo Sie schon gewonnen hat.

Nur weil du die Spielereien nicht gebrauchen kannst - vielleicht gibts Kunden die genau diese wollen ? Für dich sind Spielereien für Tierfotografen oder Makrofotografen Dinge die einfach wichtig sind.
#513Report
Nein, müssen sie nicht. Jeder hat ein Recht auf Nichtwissen und auf seine ganz eigene Wahrheit. ;)
Lass einfach mit der Zeit die Marktdaten sprechen, wenn sich die Nexen und die Alphas gut verkaufen und sich das Marktgefühe langsam verschiebt. Und das wird es, da bin ich mir sicher.

Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
ihr müsst langs mal einfach mal kapieren das SONY eine wichtige Rolle auf dem Markt spielt
#514Report
Original von Georg Banek (Mainz)
Nein, müssen sie nicht. Jeder hat ein Recht auf Nichtwissen und auf seine ganz eigene Wahrheit. ;)
Lass einfach mit der Zeit die Marktdaten sprechen, wenn sich die Nexen und die Alphas gut verkaufen und sich das Marktgefühe langsam verschiebt. Und das wird es, da bin ich mir sicher.

[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
ihr müsst langs mal einfach mal kapieren das SONY eine wichtige Rolle auf dem Markt spielt
[/quote]

Stimmt - müssen tut hier keiner was. Sorry ;-)
Und die Markdaten - na ich würd schon gern die Zahlen jetzt im letzten Quartal mal sehen.
Vielleicht kommt ja ne neue Statistik in der nur noch Kameras mit Spiegel enthalten sind ;-)
#515Report
10.10.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
[quote]Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
.....Selbst wenn CANON knapp gewonnen hätte würde das so sein.
Allein das ist genau das was das Grundthema dieses Threats geht.
Leider wollen das einfach die CANON und NIKON Anhänger ned wahr haben.



hmmmm..... Das Grundthema dieses Threats habe ich - glaube ich wenigstens - verstanden!
Aber wäre eigentlich nicht viel wichtiger zu wissen ob Du/wir auch fähig wären mit einer Canon/Nikon/Sony/iPhone auch gute Bilder zu machen???

Ist die Marke wirklich so verdammt wichtig? Erkenne ich mit welcher Kamera Du deine Bilder machst? Ne![/quote]

Ob die Bilder anhand der Marke erkennen kannst - na mach mal mit eine LEICA M9 und einen CANON 5DII einen Landschaftsaufnahme mit gleichen Bedingung und ähnliucher Optik. Dann wirst das mal sehen das Vollformat nicht gleich Vollformat ist.[/quote]


Und was sagt uns das? Bist Du deswegen der bessere Fotograf, weil Du deine Bilder mit einer Leica M9 machst? Ne!
#516Report
Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
[quote]Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
.....Selbst wenn CANON knapp gewonnen hätte würde das so sein.
Allein das ist genau das was das Grundthema dieses Threats geht.
Leider wollen das einfach die CANON und NIKON Anhänger ned wahr haben.



hmmmm..... Das Grundthema dieses Threats habe ich - glaube ich wenigstens - verstanden!
Aber wäre eigentlich nicht viel wichtiger zu wissen ob Du/wir auch fähig wären mit einer Canon/Nikon/Sony/iPhone auch gute Bilder zu machen???

Ist die Marke wirklich so verdammt wichtig? Erkenne ich mit welcher Kamera Du deine Bilder machst? Ne![/quote]

Ob die Bilder anhand der Marke erkennen kannst - na mach mal mit eine LEICA M9 und einen CANON 5DII einen Landschaftsaufnahme mit gleichen Bedingung und ähnliucher Optik. Dann wirst das mal sehen das Vollformat nicht gleich Vollformat ist.[/quote]


Und was sagt uns das? Bist Du deswegen der bessere Fotograf, weil Du deine Bilder mit einer Leica M9 machst? Ne![/quote]


Das du wohl noch nie den Unterschied der Aufnahmen gesehen hast. Wir reden hier vom gleichen Motiv und vergleichbaren Objektiven.

Und es ist erkennbar mit welcher Kamera die Bilder gemacht worden sind.
Wir reden nicht davon wie das Motiv gewählt worden ist oder Bildaufbau.
#517Report
10.10.2011
Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
[quote]Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
[quote]Original von Geru
[quote]Original von konturgestalter - gfreit sich auf die Wiesn 2011
.....Selbst wenn CANON knapp gewonnen hätte würde das so sein.
Allein das ist genau das was das Grundthema dieses Threats geht.
Leider wollen das einfach die CANON und NIKON Anhänger ned wahr haben.



hmmmm..... Das Grundthema dieses Threats habe ich - glaube ich wenigstens - verstanden!
Aber wäre eigentlich nicht viel wichtiger zu wissen ob Du/wir auch fähig wären mit einer Canon/Nikon/Sony/iPhone auch gute Bilder zu machen???

Ist die Marke wirklich so verdammt wichtig? Erkenne ich mit welcher Kamera Du deine Bilder machst? Ne![/quote]

Ob die Bilder anhand der Marke erkennen kannst - na mach mal mit eine LEICA M9 und einen CANON 5DII einen Landschaftsaufnahme mit gleichen Bedingung und ähnliucher Optik. Dann wirst das mal sehen das Vollformat nicht gleich Vollformat ist.[/quote]


Und was sagt uns das? Bist Du deswegen der bessere Fotograf, weil Du deine Bilder mit einer Leica M9 machst? Ne![/quote]


Das du wohl noch nie den Unterschied der Aufnahmen gesehen hast. Wir reden hier vom gleichen Motiv und vergleichbaren Objektiven.

Und es ist erkennbar mit welcher Kamera die Bilder gemacht worden sind.
Wir reden nicht davon wie das Motiv gewählt worden ist oder Bildaufbau.[/quote]

hmmmm.... ich glaube Du willst meine Frage nicht beantworten. Brauchst Du auch nicht!

LG Geru
#518Report
Mich würde mal ein Test unter Laborbedingungen interessieren. Also etwas klar definiertes ohne mögliche Serienstreuungen und Verfälschungen durch fragwürdige Gewichtung von Wertungen und durch unterschiedliche wertiges Zubehör. Alle drei Kameras mit ein und dem selben Objektiv das es für alle drei Bajonette gibt und nicht eine mit Kit-Scherbe und eine mit L-Linse sondern einfach die nacke Wahrheit. Und dann nicht alles zusammenzählen sondern Punkt für Punkt vergleichen. Schade das es sowas nicht gibt...
#519Report
10.10.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
.......
Schade das es sowas nicht gibt...


Haben wohl alle 3 Hersteller Angst vor..
;-)
#520Report

Topic has been closed