Fast nur noch Pay-Shootings 255
27.10.2011
Hab ich auch schon probiert, aber die Elefanten konnten die Posen nicht halten:0)
Original von Bernd Saller
es gibt noch so viele andere schöne motive ... geht dochmal mit der cam innen zoo ... das kostet zwar auch geld/eintritt ist aber viel entspannter und es gibt keine verpflichtung irgendwelche bilder zu bearbeiten ...
#62Report
27.10.2011
ich schreib gleich mal nen tfp-job aus ... time for pudding oder sowas in der art
bin gespannt, ob das wirklich so ist wie ihr das hier darstellt
auf meine letzten tfp-jobs hatte ich auch bewerbungen ...
bin gespannt, ob das wirklich so ist wie ihr das hier darstellt
auf meine letzten tfp-jobs hatte ich auch bewerbungen ...
#63Report
27.10.2011
Was die Diskussion in (Amateur-)Fotografen/Model-Foren von anderen Bereichen unterscheidet ist letztlich einfach die Diskussionsmöglichkeit...
Hat schon mal jemand gehört, daß in Sportwagen-Foren erbittert darüber diskutiert würde: "Hey - Porsche, wieso sind Eure Autos so unverschämt teuer?" versus "Hey - Ihr Autofahrer, es ist doch einfach dreist, eine Sportwagen für 15.000 Euro haben zu wollen, gebt gefälligst 75.000 Euro dafür aus, das sind unsere Autos wert, und Ihr könnt Eure Sportwagenleidenschaft schließlich nicht für lau haben!"
Natürlich gibt's sowas nicht.
Es gibt höchstens Basar-Duelle auf dem Hof vom Gebrauchtwagenhändler, und ob die Karre am Ende dann 10.000 oder 15.000 Euro kostet, hängt vorrangig davon ab, wie dringend der Gebrauchtwagenhändler Liquidität (Cash) braucht und wie sehr sich der Käufer in das Teil verguckt hat und die werte Gattin überzeugen kann, die nächsten zwei Jahre nur bei ALDI einzukaufen und den neuen Teppichboden noch ein bißchen herauszuschieben...
Aus unerfindlichen Gründen sind viele Amateurfotografen und Amateurfotomodelle nun aber irgendwo durch eine Schule des lauteren Sozialismus gegangen und faseln deshalb jeden Tag auf's neue von "gerechten Preisen", "unangemessenen Honoraren" und was da an ähnlichem Unfug noch mehr ist.
"It's free enterprise, stupid."
(Übrigens bemerkenswert, daß in US-amerikanischen Foto/Model-Foren solche Diskussionen zwar auch gelegentlich vorkommen, aber erstens nicht mal den zehnten Teil des Ausmaßes haben wie z.B. in der MK, und zweitens viel sachlicher, fragender ablaufen, weil die allermeisten Diskussionsteilnehmer solche Diskussionen einfach als Möglichkeit sehen, etwas über die Preise und Geschäftsgepflogenheiten der anderen zu erfahren.)
Hat schon mal jemand gehört, daß in Sportwagen-Foren erbittert darüber diskutiert würde: "Hey - Porsche, wieso sind Eure Autos so unverschämt teuer?" versus "Hey - Ihr Autofahrer, es ist doch einfach dreist, eine Sportwagen für 15.000 Euro haben zu wollen, gebt gefälligst 75.000 Euro dafür aus, das sind unsere Autos wert, und Ihr könnt Eure Sportwagenleidenschaft schließlich nicht für lau haben!"
Natürlich gibt's sowas nicht.
Es gibt höchstens Basar-Duelle auf dem Hof vom Gebrauchtwagenhändler, und ob die Karre am Ende dann 10.000 oder 15.000 Euro kostet, hängt vorrangig davon ab, wie dringend der Gebrauchtwagenhändler Liquidität (Cash) braucht und wie sehr sich der Käufer in das Teil verguckt hat und die werte Gattin überzeugen kann, die nächsten zwei Jahre nur bei ALDI einzukaufen und den neuen Teppichboden noch ein bißchen herauszuschieben...
Aus unerfindlichen Gründen sind viele Amateurfotografen und Amateurfotomodelle nun aber irgendwo durch eine Schule des lauteren Sozialismus gegangen und faseln deshalb jeden Tag auf's neue von "gerechten Preisen", "unangemessenen Honoraren" und was da an ähnlichem Unfug noch mehr ist.
"It's free enterprise, stupid."
(Übrigens bemerkenswert, daß in US-amerikanischen Foto/Model-Foren solche Diskussionen zwar auch gelegentlich vorkommen, aber erstens nicht mal den zehnten Teil des Ausmaßes haben wie z.B. in der MK, und zweitens viel sachlicher, fragender ablaufen, weil die allermeisten Diskussionsteilnehmer solche Diskussionen einfach als Möglichkeit sehen, etwas über die Preise und Geschäftsgepflogenheiten der anderen zu erfahren.)
#64Report
27.10.2011
Original von Bernd Saller[/quote]
das i-net trägt einen großen teil dazu bei ... *g
[quote]Original von Mr. Dice
Die Entfremdung des Menschen von der Realität sollte eigentlich nichts Neues sein....oder haben wir es einfach verdrängt?
Nein - das Internet macht den Realitätsverlust nur viel deutlicher und sichtbarer.
Früher fand der Realiätsverlust in kleiner Runde am Stammtisch o.ä. statt, heute im großen WWW-Forum.
#65Report
[gone] User_171705
27.10.2011
Also ich verstehe das Problem auch nicht ganz. Gibt doch genug Models, die auch TFP machen. Wenn man allerdings als semi-professioneller Fotograf von einem guten, hübschen und erfahrenen Model erwartet, dass sie tolle 5 Outfits stellt, die Visa übernimmt und sich noch 2h in die Bahn setzt um Fotos zu bekommen, die sie eh schon auf der SC hat oder an denen sie nicht interessiert ist, sollte man halt was bezahlen oder seine Erwartungen herunterschrauben und sich nicht über das Model ärgern. ;)
#66Report
27.10.2011
au ja, das wäre schön.
#67Report
27.10.2011
Da kann man nur hoffen, dass dies hier von vielen als konstruktive Anregung aufgenommen wird, vor und hinter der Kamera, vielleicht hört es dann ja auch mal auf immer herum zujammern mit Nebeneffekt, dass man nicht so oft Unansehliches vorgetischt bekommt,...
Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
Es gibt jede Menge Hobbies, die entweder gar keine Extra-Kosten verursachen (neben Kosten, die man auch ohne dieses Hobby hätte) oder aber nur solche, die man buchstäblich vom "Taschengeld" bezahlen kann.[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Welches Hobby geht denn ohne Geldausgeben?
Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
Es gibt jede Menge Hobbies, die entweder gar keine Extra-Kosten verursachen (neben Kosten, die man auch ohne dieses Hobby hätte) oder aber nur solche, die man buchstäblich vom "Taschengeld" bezahlen kann.[/quote]
#68Report
27.10.2011
Original von TomRohwer
. Ein Amateur-Model, das von Amateur-Fotografen 80 Euro/Stunde bezahlt haben möchte, sollte sich vielleicht mal informieren, wie hoch der Durchschnittsnettolohn in Deutschland ist. Oder - so es denn schon mal selbst gearbeitet hat - an das eigene Netto-Gehalt denken...
Danke, seh ich genauso.
#69Report
27.10.2011
Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
[quote]Original von Axel H. (05.11. in Berlin)
Ich will lieber zahlen als den Zwang zu haben, Bilder bearbeiten zu müssen. Aber ich finde keine Pay-Modelle...mimimi
Das ja doof...ich hätt lieber Bilder als Kohle von dir. Mimimimi. :)[/quote]
ach wie süß :)
#70Report
27.10.2011
Ich kann auch nur über die Model SC lachen wenn da steht Akt nur auf Pay oder TfP nur bei Bilder die mich weiterbringen, dabei sehen die SC dann aus als ob alles an Bildern was sie bekommen könnte sie weiter bringen kann... ;)
Es nimmt inzwischen wirklich schon überhand das die Newcomer Modelle der Meinung sind sie müssten für jede Grimasse die sie in die Kamera machen können Geld nehmen...
das man für seine ARBEIT bezahlt wird, das muss man sich eben erst mal verdienen... und da ist es genauso wie im Normalen Leben... fange erst mal als Lehrling an und wenn du das gut machst was du machst dann kannst du dafür auch Geld nehmen...
und ich wills nur mal erwähnen... nur weil man sich nackig macht... heißt das noch lange nicht das es auch sein Geld wert ist... dafür muss man als Modell schon ein wesentlich mehr liefern als sich ausziehen zu können...
ansonsten kann ich dazu auch nur sagen...d er Prozentsatz der möglichen TfP Modelle steigt mit der ja meist subjektiven Qualität der eigenen Aufnahmen ;)
vg
Knut
Es nimmt inzwischen wirklich schon überhand das die Newcomer Modelle der Meinung sind sie müssten für jede Grimasse die sie in die Kamera machen können Geld nehmen...
das man für seine ARBEIT bezahlt wird, das muss man sich eben erst mal verdienen... und da ist es genauso wie im Normalen Leben... fange erst mal als Lehrling an und wenn du das gut machst was du machst dann kannst du dafür auch Geld nehmen...
und ich wills nur mal erwähnen... nur weil man sich nackig macht... heißt das noch lange nicht das es auch sein Geld wert ist... dafür muss man als Modell schon ein wesentlich mehr liefern als sich ausziehen zu können...
ansonsten kann ich dazu auch nur sagen...d er Prozentsatz der möglichen TfP Modelle steigt mit der ja meist subjektiven Qualität der eigenen Aufnahmen ;)
vg
Knut
#71Report
27.10.2011
Zwei Leute, ein Gedanke:0)
Aber heutzutage ist es wohl jeder gewohnt, alles vorgegart und fertig vorgesetzt zu bekommen. Eigeninitiative und zu versuchen, aus dem vorhandenen das beste herauszuholen (das ja eigentlich der größere Ansporn sein sollte und viel mehr Spaß macht), ist scheints verpönt.
Vielleicht sollte sich jeder - Fotograf und Modell - mal darüber nachdenken, ob man sich nicht mit seinen ganzen Anspruchsdenken den ganzen Spaß am gemeinsamen Hobby vermiest.
Meine Aussage gilt nun natürlich nur für Hobbyfotografen,-modelle. Im gewerblichen Bereich schaut das natürlich logischerweise ganz anders aus. Aber darum geht es hier ja wohl nicht.
Aber heutzutage ist es wohl jeder gewohnt, alles vorgegart und fertig vorgesetzt zu bekommen. Eigeninitiative und zu versuchen, aus dem vorhandenen das beste herauszuholen (das ja eigentlich der größere Ansporn sein sollte und viel mehr Spaß macht), ist scheints verpönt.
Vielleicht sollte sich jeder - Fotograf und Modell - mal darüber nachdenken, ob man sich nicht mit seinen ganzen Anspruchsdenken den ganzen Spaß am gemeinsamen Hobby vermiest.
Meine Aussage gilt nun natürlich nur für Hobbyfotografen,-modelle. Im gewerblichen Bereich schaut das natürlich logischerweise ganz anders aus. Aber darum geht es hier ja wohl nicht.
Original von Faerynia
Also ich verstehe das Problem auch nicht ganz. Gibt doch genug Models, die auch TFP machen. Wenn man allerdings als semi-professioneller Fotograf von einem guten, hübschen und erfahrenen Model erwartet, dass sie tolle 5 Outfits stellt, die Visa übernimmt und sich noch 2h in die Bahn setzt um Fotos zu bekommen, die sie eh schon auf der SC hat oder an denen sie nicht interessiert ist, sollte man halt was bezahlen oder seine Erwartungen herunterschrauben und sich nicht über das Model ärgern. ;)
#72Report
[gone] Michael Rosch
27.10.2011
mal mitles
#73Report
27.10.2011
is doch langweilig
vielleicht sollte man ne initiative gründen und shootings gegen spende für irgendwas machen - vorweihnachtszeit ist immer gut für sowas ... und ne gute presse gibts dafür bestimmt auch ... für models und knipser
vielleicht sollte man ne initiative gründen und shootings gegen spende für irgendwas machen - vorweihnachtszeit ist immer gut für sowas ... und ne gute presse gibts dafür bestimmt auch ... für models und knipser
Original von Michael Rosch
mal mitles
#74Report
27.10.2011
Diese gebetsmühlenartig runter geleierten ach so tragischen Klagen find ich lächerlich. Es sollte doch jeder selber wenigstens so viel Grips in der Birne haben, dass er selber Entscheidungen treffen kann und auch wenigstens halbwegs erkennen, was bloß heiße Luft ist und wo man für angemessenes Honorar wahrscheinlich auch eine entsprechende Leistung erwarten kann.
Ich bevorzuge selber meistens TfP-Models, weil bei sorgfältiger Auswahl (was ziemlich dauern kann) oft ein paar drunter sind, denen es wirklich um hochwertige Ergebnisse geht. Das finde ich erst mal die bessere Voraussetzung für meine Fotografie als das Arbeiten mit bezahlten Models.
Andererseits kommt es aber auch immer wieder vor, dass ich an einer längerfristigen Idee arbeite, die Arbeit macht und für die ich einfach nicht immer Zeit habe. In dem Fall überleg ich mir dann schon, ob es unterm Strich nicht der bessere Deal für mich ist, wenn ich ab und zu auch mal zu einem bezahlten Model greife, wo ich Professionalität und Zuverlässigkeit erwarten kann und in der begrenzten zur Verfügung stehenden Zeit den optimalen Output bekomme. Es gibt ja sehr wohl einige solche Models hier. Auf der Sedcard kann ich sehen, ob das Model nur ein paar Stadardposen drauf hat oder eine breite Spanne an Ausdrucksmöglichkeiten. Und man kann auch ganz gut erahnen, ob man es da mit jemand zu tun hat, wo der Job nicht nur Geld verdienen ist sondern auch wirklich Begeisterung dabei ist. Ich such mir dann aber natürlich auch keine Models raus, die grad mal 3 nichtssagende Bewertungen haben und eine Aktivität von 0 Prozent. Ein bissle das Hirn einschalten kann echt nicht schaden!
Insgesamt ist es mir aber IMMER am liebsten, wenn ich mit einem Model nicht zum ersten Mal arbeite sondern man schon aufeinander eingespielt ist und auch kein langes hin-und-her Geschreibsel mehr nötig ist.
Ich bevorzuge selber meistens TfP-Models, weil bei sorgfältiger Auswahl (was ziemlich dauern kann) oft ein paar drunter sind, denen es wirklich um hochwertige Ergebnisse geht. Das finde ich erst mal die bessere Voraussetzung für meine Fotografie als das Arbeiten mit bezahlten Models.
Andererseits kommt es aber auch immer wieder vor, dass ich an einer längerfristigen Idee arbeite, die Arbeit macht und für die ich einfach nicht immer Zeit habe. In dem Fall überleg ich mir dann schon, ob es unterm Strich nicht der bessere Deal für mich ist, wenn ich ab und zu auch mal zu einem bezahlten Model greife, wo ich Professionalität und Zuverlässigkeit erwarten kann und in der begrenzten zur Verfügung stehenden Zeit den optimalen Output bekomme. Es gibt ja sehr wohl einige solche Models hier. Auf der Sedcard kann ich sehen, ob das Model nur ein paar Stadardposen drauf hat oder eine breite Spanne an Ausdrucksmöglichkeiten. Und man kann auch ganz gut erahnen, ob man es da mit jemand zu tun hat, wo der Job nicht nur Geld verdienen ist sondern auch wirklich Begeisterung dabei ist. Ich such mir dann aber natürlich auch keine Models raus, die grad mal 3 nichtssagende Bewertungen haben und eine Aktivität von 0 Prozent. Ein bissle das Hirn einschalten kann echt nicht schaden!
Insgesamt ist es mir aber IMMER am liebsten, wenn ich mit einem Model nicht zum ersten Mal arbeite sondern man schon aufeinander eingespielt ist und auch kein langes hin-und-her Geschreibsel mehr nötig ist.
#75Report
27.10.2011
Original von Axel H. (05.11. in Berlin)
[quote]Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
[quote]Original von Axel H. (05.11. in Berlin)
Ich will lieber zahlen als den Zwang zu haben, Bilder bearbeiten zu müssen. Aber ich finde keine Pay-Modelle...mimimi
Das ja doof...ich hätt lieber Bilder als Kohle von dir. Mimimimi. :)[/quote]
ach wie süß :)[/quote]
Ne, find ich auch. :)
Meine gesamte SC besteht aus TfP-Bildern...es gibt also doch noch Modelle, die keine horrenden Gagen verlangen. Allerdings leiden auch viele Fotografen unter derbster Selbstüberschätzung.
Von wem ich schon so um ein TfP angefragt wurde...das hätte mich in keiner Form bereichert.
#76Report
27.10.2011
ds darfst du hier aber nicht laut sagen, weil gleich wieder die Fraktion der "Jedes Shooting bereichert dich, Erfahrungen sammeln ist wichtig" - Leute aus den Löchern gerochen kommt ;-)
Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
Von wem ich schon so um ein TfP angefragt wurde...das hätte mich in keiner Form bereichert.
#77Report
27.10.2011
Nach knappen 100 Shootings nehm ich mir das Recht raus, zu sagen : ich brauch keine Erfahrungen mehr sammeln. :)
#78Report
27.10.2011
Kleiner Tipp an den TO: Die Quellen wo man Modelle herbekommt, beschränken sich ja nicht NUR auf die MK.
Wenn halt die eine Quelle versiegt, muss man eine andere anzapfen gehen ...
Wenn halt die eine Quelle versiegt, muss man eine andere anzapfen gehen ...
#79Report
27.10.2011
wie schon gesagt, würde ich solche anderen Quellen gerne mal wissen.
Die FC und 14Model kenne ich zwar, aber da kommt, wie gesagt, nichts über diese Quellen.
Was gibts denn sonst noch für Hobby-Fotografen?
Die FC und 14Model kenne ich zwar, aber da kommt, wie gesagt, nichts über diese Quellen.
Was gibts denn sonst noch für Hobby-Fotografen?
#80Report
Topic has been closed
Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
Es gibt jede Menge Hobbies, die entweder gar keine Extra-Kosten verursachen (neben Kosten, die man auch ohne dieses Hobby hätte) oder aber nur solche, die man buchstäblich vom "Taschengeld" bezahlen kann.