Fast nur noch Pay-Shootings 255

Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
wie schon gesagt, würde ich solche anderen Quellen gerne mal wissen.
Die FC und 14Model kenne ich zwar, aber da kommt, wie gesagt, nichts über diese Quellen.
Was gibts denn sonst noch für Hobby-Fotografen?



...na, die Straße, das lokale Einkausfzentrum, die nächste Uni, ein nettes Kaffee, ... usw. und so fort ...
27.10.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Welches Hobby geht denn ohne Geldausgeben?

Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
.[/quote]

Jedes aufgeführte Beispiel ist leicht zu widerlegen.
Das richtige Leben zum Beispiel?
Ausserhalb des Internet?
Da sollen Gerüchten zufolge massenweise hübsche Frauen rumlaufen, die auch mal gerne schöne Fotos von sich haben wollen, hab ich mal gehört ;) ;)

Ansonsten Inserate bei der Uni, Lokale Zeitungen, Partyportale, etc. etc.

Die Fotos die du auf meiner SC siehst, sind zur Hauptsache mit derart kontaktierten Frauen entstanden, also bei weitem keine "MK" oder sonstwie "Models" sondern einfach die netten Mädels von der Strasse, die man anquatscht und denen man sein Portfolio zeigt, und fragt, ob sie sowas interessiern würde ... Die meisten fragen dann, ob das was kostet und sind eigentlich mehrheitlich ganz happy wenn man Nein sagt und nur erwähnt, dass man allerdings die Bilder gern veröffentlichen würde (natürlich mit Vertrag geregelt).

Die Shootings waren TFP, die Freude an den Fotos war den Damen Bezahlung genug.

Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
wie schon gesagt, würde ich solche anderen Quellen gerne mal wissen.
Die FC und 14Model kenne ich zwar, aber da kommt, wie gesagt, nichts über diese Quellen.
Was gibts denn sonst noch für Hobby-Fotografen?
[gone] User_6449
27.10.2011
Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
Mir fällt auf, dass es in letzter Zeit zunehmend nur noch Pay-Shooting-Angebote von Modellen gibt. Zm Teil auch von Modellen, die erst mal froh seien sollten, auf ihrer SC etwas vorweisen zu können.

Mach es doch einfach umgekehrt ganz genau so:

TfP-Basis nur wenn Dir ein Modell zusagt und ansonsten kostet es eben was.

Kein Fotograf ist gezwungen auf "Pay-Shooting-Angebote" einzugehen und
wenn ein Angebot schlecht ist, nimmt man es ganz einfach nicht an.

Das gilt übrigens nicht allein für Angebote von Modellen, sondern auch für
Fotografen, Visagisten, Bildbearbeiter, Friseure, Agenturen usw. ...

Viele Grüße
Peter
27.10.2011
Was ich lustig finde - und in letzter Zeit öfter lese - sind Satze wie: "Mache kein TFP. Aber bin bezahlbar. Mache auch TFC."...

1) Wie will das Model wissen was für MICH bezahlbar ist?
2) TFC = Time for Clothes *g*. Interessanter neuer Trend.
Ich shoote dann nur noch gegen neue Objektive, ne neue Blitzanlage und ne neue Zweitkamera. Aber Geld will ich nicht *G*.
27.10.2011
Original von Peter Herhold
[quote]Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
Mir fällt auf, dass es in letzter Zeit zunehmend nur noch Pay-Shooting-Angebote von Modellen gibt. Zm Teil auch von Modellen, die erst mal froh seien sollten, auf ihrer SC etwas vorweisen zu können.

Mach es doch einfach umgekehrt ganz genau so:

TfP-Basis nur wenn Dir ein Modell zusagt und ansonsten kostet es eben was.

Kein Fotograf ist gezwungen auf "Pay-Shooting-Angebote" einzugehen und
wenn ein Angebot schlecht ist, nimmt man es ganz einfach nicht an.

Das gilt übrigens nicht allein für Angebote von Modellen, sondern auch für
Fotografen, Visagisten, Bildbearbeiter, Friseure, Agenturen usw. ...

Viele Grüße
Peter[/quote]


endlich mal wieder jemand, der das eigentliche thema nicht verfehlt hat. ;-)

und wie recht du hast!
27.10.2011
Nun ja, wer hier in welcher Form das Thema getroffen hat, kann man als Beteiligter kaum abschließend beurteilen. Ich habe den TO eigentlich zunächst so verstanden, dass er sich auf einen Trend in den Jobangeboten bezieht. Mittlerweile ist das hier ein 0815-Thread über die beiden Lieblingsthemen schlechthin:
1) TFP-Pay
2) Akt oder Fashion

Und wenn man so liest, dann fragt man sich, ob nicht jeder selber entscheiden kann, mit wem und auf welcher Grundlage und in welchen Arbeitsbereichen fotografiert wird. Das geht gut dadurch, dass Angebot und Nachfrage den Markt regulieren.

Klar man regt sich auf, wenn während einer PN-Konversation oder gar während eines Shootings, die vereinbarten Arbeitsbereiche in Frage gestellt werden oder man lächelt über einen Job, wo ein Model oder ein Fotograf ganz konkrete Bildwünsche nennt, dabei etwas verdienen will und dazu die Fotos für sich selbst beansprucht (leider darf ich so ein Beispiel nicht verlinken). Klar, solche "Angebote" kosten mindestens die Zeit des Lesens.

Aber wieso diskutieren die ganz Schlauen hier nicht darüber, ob dieser vermeintliche oder tatsächliche Trend, dass "Nehmen häufiger als Geben" wird, umgekehrt werden kann?
27.10.2011
Original von eckisfotos
(...)Aber wieso diskutieren die ganz Schlauen hier nicht darüber, ob dieser vermeintliche oder tatsächliche Trend, dass "Nehmen häufiger als Geben" wird, umgekehrt werden kann?(...)


Ich brauch nix "umkehren" da ich hier nicht anders handle als ich gewohnt bin.

Uninteressante Angebote werden nicht beachtet oder man versucht ein interessantes Gegenangebot zu unterbreiten.

Wenn das Gegenangebot für das Gegenüber *uninteresssant* ist hab ich Pech gehabt.

Ich bin einfach nicht so vermessen zu glauben das mein Angebot so interessant ist das alle auf Knien ein *Danke lieber Fotograf" hauchen

:)
das habe ich vor 4 Jahren schon behauptet...das ein normaler Mensch, nicht Willens und auch nicht in der Lage ist, mal eben einen 10 Stundenverdienst in eine 1Std. Shooting zu stecken..


Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Hobbys sind dafür da Geld ins Hobby zu stecken.

Auch das ist ein fulminanter Irrtum, es gibt sehr viele Hobbies, die man mit wenig oder gar keinen (extra) Kosten betreiben kann.

Davon abgesehen: die meisten Hobbyisten sind einfach weder bereit noch in der Lage, fünf, acht oder zehn Stunden in ihrem Alltagsjob zu arbeiten, um sich eine Stunde "Hobby-Model" leisten zu können. Ein Amateur-Model, das von Amateur-Fotografen 80 Euro/Stunde bezahlt haben möchte, sollte sich vielleicht mal informieren, wie hoch der Durchschnittsnettolohn in Deutschland ist. Oder - so es denn schon mal selbst gearbeitet hat - an das eigene Netto-Gehalt denken...[/quote]
27.10.2011
Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
Nach knappen 100 Shootings nehm ich mir das Recht raus, zu sagen : ich brauch keine Erfahrungen mehr sammeln. :)

Wenn Du denkst, Du könntest nichts mehr dazu lernen und es gäbe keine Erfahrungen mehr, die Dich noch bereichern könnten, bist Du entweder dumm oder tot.

Man lernt sein Leben lang immer wieder und immer noch dazu, und man macht sein Leben lang immer wieder neue und wertvolle Erfahrungen.

Es sei denn, man hält sich für perfekt und sitzt verkalkt auf dem Sofa.
27.10.2011
Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Welches Hobby geht denn ohne Geldausgeben?

Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
.[/quote]

Jedes aufgeführte Beispiel ist leicht zu widerlegen.[/quote]
Dann widerlege doch bitte nur eines davon. Kannst Du nicht? Ach...

Ich habe jahrlang Turnierschach gespielt, Bezirksliga, und die Kosten waren ungefähr 50 Euro im Jahr (zuzüglich der Getränke bei den Turnieren, aber wenn ich die dort nicht getrunken hätte, hätte ich sie woanders getrunken.)

Das schreiben von Kurzgeschichten und Romanen kostet mich ebenfalls keinen Cent. Und da ich in Straßenschuhen wandere, hat mich mein heimliches Hobby Wandern bisher auch nix extra gekostet.
27.10.2011
Original von T | BICHLER 'Bodensee'
[quote]Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
wie schon gesagt, würde ich solche anderen Quellen gerne mal wissen.
Die FC und 14Model kenne ich zwar, aber da kommt, wie gesagt, nichts über diese Quellen.
Was gibts denn sonst noch für Hobby-Fotografen?



...na, die Straße, das lokale Einkausfzentrum, die nächste Uni, ein nettes Kaffee, ... usw. und so fort ...[/quote]
Das ist aber alles so... unvirtuell...
27.10.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Welches Hobby geht denn ohne Geldausgeben?

Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
.[/quote]

Jedes aufgeführte Beispiel ist leicht zu widerlegen.[/quote]
Dann widerlege doch bitte nur eines davon. Kannst Du nicht? Ach...

Ich habe jahrlang Turnierschach gespielt, Bezirksliga, und die Kosten waren ungefähr 50 Euro im Jahr (zuzüglich der Getränke bei den Turnieren, aber wenn ich die dort nicht getrunken hätte, hätte ich sie woanders getrunken.)

Das schreiben von Kurzgeschichten und Romanen kostet mich ebenfalls keinen Cent. Und da ich in Straßenschuhen wandere, hat mich mein heimliches Hobby Wandern bisher auch nix extra gekostet.[/quote]


Man kann als Schachspieler auch an internationalen Turnieren teilnehmen, unabhängig von der Liga. Dabei werden einem Hobbyschachspieler sicherlich nicht die Fahrt- und Übernachtungskosten ersetzt. Das Beispiel Schachspielen passt auch gut zum
Hobbyfotografieren, denn wenn ich heimische Wiesen und Blumen knipse, dann reduziert man die Kosten um evtl. Pay-Geknipse. Weder Schachspieler noch Fotograf werden gezwungen wie viel Geld sie in ihr Hobby stecken, jedoch fließt immer Geld in ein Hobby.
[gone] User_6449
27.10.2011
Original von Hellfire,
das habe ich vor 4 Jahren schon behauptet...das ein normaler Mensch, nicht Willens und auch nicht in der Lage ist, mal eben einen 10 Stundenverdienst in eine 1Std. Shooting zu stecken...

Es kommt darauf an, wie viel man pro Stunde verdient ...

Ich selbst investiere etwa 1/4 meiner Einnahmen aus Fotos
auf Honorarbasis in freie Projekte auf TfP-Basis. Mehr geht
nicht, denn sonst wäre ich schon lange pleite und alles muß
eben irgendwie bezahlt werden.


Speziell im Hobbybereich kommt es darauf an was man sich
leisten kann und was einem die Sache wert ist:

Manche Menschen kaufen sich eine Eisenbahn von Märklin
oder auch eine teure Kamera, mit der sie genau so wenig
anfangen können.

Genau so kann man sein Geld für Modelle ausgeben und
jeder muß selbst wissen ob das Jobangebot des Modells
gut ist oder nicht.


Viele Grüße
Peter
[gone] User_6962
27.10.2011
Original von creative photoworks - klar kommentiere ich!!
Früher war es nicht schwer, ein gutes Modell zu finden, wenn man auf seiner SC einigermaßen etwas vorzuweisen hatte. Das wird heutzutage leider zunehmend schwieriger.

Da gebe ich Dir recht, ob das allerdings allein den Modellen anzulasten ist, bleibt fraglich. Ein kleineres Stückchen vom Kuchen bekommt man auch, weil die Konkurrenz größer geworden ist. Schau Dich mal bei den letzten 100 Fotografen um, was da teilweise an Qualität geboten wird und die wollen auch alle auf TfP Shooten. Ich kann nichts an der Zusammensetzung hier ändern, mir bleibt nur besser zu werden und aufzupassen, daß ich nicht die Modelle aus Frust shoote, die keiner haben will und meine ganze SC runterziehen...Manchmal ist es bessser nichts zu tun, als wenn man hinterher seinen Übereifer bereut.
[gone] akigrafie fotodesign
27.10.2011
Wenn ich mir überlege dass meine Modelle im Regelfall zu mir auf TfP über 2h fahrn, weil ich ihenen was biete was sie nicht haben, wäre das die Lösung des "Problems" und die des TO ebenfalls.
Alledings setzt das voraus dass man immer wieder was Neues erfinden muss, investiert in Zeit, Ausrüstung und Kentnisse...dann steht das in keinem Zusammenhang mehr.

Vielleicht sollt man einfach mal aufhören in Geldscheinen zu denken und dauernd zu erwarten dass der andere einem etwas Superheftiges zu bieten hat (oder besser: bieten muss).

Das wäre mein "Problem" lösungsvorschlag an der Stelle.


Original von Faerynia
Also ich verstehe das Problem auch nicht ganz. Gibt doch genug Models, die auch TFP machen. Wenn man allerdings als semi-professioneller Fotograf von einem guten, hübschen und erfahrenen Model erwartet, dass sie tolle 5 Outfits stellt, die Visa übernimmt und sich noch 2h in die Bahn setzt um Fotos zu bekommen, die sie eh schon auf der SC hat oder an denen sie nicht interessiert ist, sollte man halt was bezahlen oder seine Erwartungen herunterschrauben und sich nicht über das Model ärgern. ;)
27.10.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von jore (ab 17.9 Kunstmühle Rosenheim )
Welches Hobby geht denn ohne Geldausgeben?

Schachspielen. Wandern. Chorsingen. Kochen (ohne Mehrkosten gegenüber dem "normalen Kochen"). Kurzgeschichten schreiben. Romane lesen (wenn man eine öffentliche Bücherei nutzt). Fremde Sprachen lernen (dito). Reiten (wenn man für eine Reitbeteiligung Stallarbeiten macht, wie's junge Mädchen oft tun). Nur mal als Beispiele.
.[/quote]

Jedes aufgeführte Beispiel ist leicht zu widerlegen.[/quote]
Dann widerlege doch bitte nur eines davon. Kannst Du nicht? Ach...

Ich habe jahrlang Turnierschach gespielt, Bezirksliga, und die Kosten waren ungefähr 50 Euro im Jahr (zuzüglich der Getränke bei den Turnieren, aber wenn ich die dort nicht getrunken hätte, hätte ich sie woanders getrunken.)

.[/quote]

Kosten pro Jahr
Jahresbeitrag ca: € 50,-
Schachliteratur & "Die Schwalbe": € 30,-
Ausgaben für Fernschach: € 60,-
Fahrtkosten bei ca: 7 Spielen: € 50,- oder mehr
Fahrtkosten zum Training (1x wöchentlich): ca: € 150,-

Einmalig:
Schachspiel (Damit meine ich jetzt die 32 Figuren und das Brett) ca: € 30,-
Schachuhr ca: € 30,-

Gesamtkosten: € 400,-
(entspricht dem Wert von ca: 1 MK-PAY-Shooting alle 2 Monate)
27.10.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
Nach knappen 100 Shootings nehm ich mir das Recht raus, zu sagen : ich brauch keine Erfahrungen mehr sammeln. :)



Wer aus diesem Satz nicht den tieferen Sinn erkennen kann bzw. will, ist:

Original von TomRohwer
entweder dumm oder tot.


oder

Original von TomRohwer
sitzt verkalkt auf dem Sofa.
27.10.2011
Mich stört das überhaupt nicht, wenn Neulinge schon gleich nur Pay wollen.
Wenn solche Neulinge den Spruch immer wieder hören, mach zuerst TfP, damit du eine gescheite SC bekommst. Ein Teil dieser Neulinge merkt dann schon, ich komme so nicht weiter. Man hat dann ja nur 3 Möglichkeiten.

1. Man macht TfP, damit man weiterkommt.
2. Man gibt auf.
3. Man wartet bis doch ein Pay kommt, das könnte aber lange dauern. Und dummerweise gibt es viele hübsche Töchter, welche täglich frei geschaltet werden.


Ausnahme ist natürlich, wenn die Ausstrahlung so groß ist, und keiner kann nein sagen gegen eine Gage. Solche Sedcards findet man allerdings recht wenig.
27.10.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von *KathaStrophe* | SC-Texte lesen hilft! Im Ernst!
Nach knappen 100 Shootings nehm ich mir das Recht raus, zu sagen : ich brauch keine Erfahrungen mehr sammeln. :)

Wenn Du denkst, Du könntest nichts mehr dazu lernen und es gäbe keine Erfahrungen mehr, die Dich noch bereichern könnten, bist Du entweder dumm oder tot.

Man lernt sein Leben lang immer wieder und immer noch dazu, und man macht sein Leben lang immer wieder neue und wertvolle Erfahrungen.

Es sei denn, man hält sich für perfekt und sitzt verkalkt auf dem Sofa.[/quote]

Was ich damit sagen will : ich brauche keine Shootings mehr, um Erfahrungen im Modeln zu sammeln...sondern um tolle Bilder zu bekommen und nette Menschen kennenzulernen.

Ich will doch nirgendwo hin...ich hab wenig Zeit und shoote, worauf ich Bock hab.

Da bin ich weder tot noch verkalkt.
#100Report

Topic has been closed