.....immer Tintenfisch!! 496
Wenn mich deine Meinung über mich interessiert, geb ich dir Bescheid.
Bislang waren wir ja eher bei ethischen Debatten.
Bislang waren wir ja eher bei ethischen Debatten.
Original von digitalrebel
Also, ich hab ja studiert, von daher kannst du nicht mich gemeint haben ...
ich find einfach du machst dich selber total unglaubwürdig, wenn du über Achtung des Lebens argumentierst, dann aber sowas als deinen namen aussuchst. Da spielt es doch überhaupt keine Rolle, ob es ein Liedtitel oder sonstwas ist. Bei mir ist deine Glaubwürdigeit dahin, bei anderen vielleicht auch.
Da passt dein Ignore ziemlich gut dazu. Für mich ist nämlich hier das Thema abgeschlossen.
#282Report
So nach dem Motto "Nudeln sind keine Pflanzen"? Hmm, stimmt, ich habe neulich einen Artikel darüber gelesen, dass immer mehr Menschen nicht mehr wissen, was in ihrem Essen drin ist. Scheint zu stimmen. Gratuliere!
Original von 18% grey[/quote][/quote]
Und ich hoffe, dass deine Frage nach der Ironie nicht ernst gemeint war. ;)
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ich hoffe darauf, dass dieser Beitrag ironisch gemeint ist!?
[quote]Original von 18% grey
Ich finde aber Pflanzen sind doch auch Lebewesen....Wenn man dieses Leben achtet, dann darf man auch kein Obst oder Gemüse essen. Sondern nur Dinge wie Nudeln.
#283Report
Ich sag jetzt besser nicht, was ich von deiner Antwort halte...
So sind sie wenigstens frisch. Die Hirne habem ja auch keine Schmerzrezeptoren, also ist das eine humane Art sich gourmettechnisch was zu gönnen. Da gibts ja schon jahrhundertelange Streits ob nun das Hinterkopflochessen und das Augenhöhlenessen besser ist.[/quote]
Original von 18% grey
[quote]Original von Dorfstudio
Der einzige Weg wahre Tierfreundschaft glaubwürdig zu leben . . .
In manchen indonesischen Hochkulturen werden lebenden Affen an speziellen Tischen bei offenem Schädel die Hirne ausgelöfflt - wär das nicht auch was?
So sind sie wenigstens frisch. Die Hirne habem ja auch keine Schmerzrezeptoren, also ist das eine humane Art sich gourmettechnisch was zu gönnen. Da gibts ja schon jahrhundertelange Streits ob nun das Hinterkopflochessen und das Augenhöhlenessen besser ist.[/quote]
#284Report
Falls, nein besser: DA du das offensichtlich noch nicht verstanden hast: Ich ignoriere Leute, mit denen ich nichts zu tun haben möchte. Macht Sinn, nicht wahr? Wenn du dich davon persönlich angepisst fühlst, kann ich dir gerne ein Gespräch anbieten um Kindheitstraumen aufzuarbeiten.
Also ich bin immer todtraurig, wenn ich auf eine Ignoreliste komme. Dann muss ich mich immer schwer betrinken und danach mit meinem Tintenfisch kuscheln.[/quote]
ich hab da schon auch ignores bekommen, wo ich hinterher gedacht habe: mit recht. war wirklich ziemlich dusselig/verletztend/böse/gemein/doof, was ich da abgelassen hab und wär nicht nötig gewesen. dann war ich auch traurig oder auch wütend über mich selbst...
aber es gibt auch ignos, wo ich mir sehr sicher bin, dass die störung, die zu dem ignore geführt hat deutlich mehr bei demjenigen zu suchen ist, der den ignoreknopf betätigt hat.[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von plain
[quote]Original von Herwig
und er wird darüber genauso bestürzt sein wie alle anderen auch, weil auch ricardo mit sicherheit vorhatte, mit ihr noch 10000 mal zu shooten...:)
Also ich bin immer todtraurig, wenn ich auf eine Ignoreliste komme. Dann muss ich mich immer schwer betrinken und danach mit meinem Tintenfisch kuscheln.[/quote]
ich hab da schon auch ignores bekommen, wo ich hinterher gedacht habe: mit recht. war wirklich ziemlich dusselig/verletztend/böse/gemein/doof, was ich da abgelassen hab und wär nicht nötig gewesen. dann war ich auch traurig oder auch wütend über mich selbst...
aber es gibt auch ignos, wo ich mir sehr sicher bin, dass die störung, die zu dem ignore geführt hat deutlich mehr bei demjenigen zu suchen ist, der den ignoreknopf betätigt hat.[/quote]
#285Report
Original von Dorfstudio
Aber wenn man z.B. jetzt hier bekannt geben würde man hätte zur Feier des Tages einen Bordercollie geschlachtet und zubereitet - wären dann auch alle Bedenkenträger in die Ecke der Zeugen Jehovas zu stellen?
Finde ich schon. Die einen Tiere zu essen und die anderen nicht finde ich nicht logisch. Also wenn man sie isst.
Wenn man in den 60ern andere Eltern kritisiert hätte weil sie ihre Kinder schlagen - dann wäre man auch Sektierer gewesen.
Wo wären wir also gesellschaftlich hingekommen wenn immer die Meinung der Mehrheit als gesellschaftlich gegeben gesehen worden wäre?
Es gibt ja auch eine Religion dessen Grundsatz lautet: " Tu wes Du willst".
Anhänger dieser Religion sind nicht auf die Toleranz anderer angewiesen.
Meinungen kann jeder haben, wie er oder sie will. Aber wenn die Meinung darauf basiert Äpfel mit Birnen zu vergleichen, dann habe ich jedes Recht, diese Meinung als zumindest merkwürdig anzusehen. Und wenn dieser Vergleich auch noch unangenehme Kolateralschäden hat, weil der NS entdramatisiert wird, dann kann ich das auch als ernsthaft problematisch ansehen.
Toleranz ist kein Wert für sich, sondern nur für den praktischen Notbehelf.
#286Report
Du darfst gerne meine Antwort oben drüber lesen, ich schreib das jetzt nicht nochmal. Wenn ich "petzen" wollte, würde ich zu den Mods rennen. Ich schaffe mir lediglich eine persönliche Komfort-Zone.
Also ich bin immer todtraurig, wenn ich auf eine Ignoreliste komme. Dann muss ich mich immer schwer betrinken und danach mit meinem Tintenfisch kuscheln.[/quote]
ich hab da schon auch ignores bekommen, wo ich hinterher gedacht habe: mit recht. war wirklich ziemlich dusselig/verletztend/böse/gemein/doof, was ich da abgelassen hab und wär nicht nötig gewesen. dann war ich auch traurig oder auch wütend über mich selbst...
aber es gibt auch ignos, wo ich mir sehr sicher bin, dass die störung, die zu dem ignore geführt hat deutlich mehr bei demjenigen zu suchen ist, der den ignoreknopf betätigt hat.[/quote]
Ehrlich gesagt, ist diese ganze ignore Geschichte doch nur lächerlich. Kindergartengehabe, von Leuten, die schon in der Schule gepetzt haben;
Die meisten ignore Benutzer hier sind wahrscheinlich Mitglieder des "Das sag' ich meiner Mama" Vereins.
Wer sich durch einen User belästigt fühlt, soll sich an die Mods wenden; die regeln das.
Gehört einfach zum Erwachsenensein dazu, dass man auch Meinungen aushält, die man nicht teilt.
Wahrscheinlich ist es aber so, dass veganer Konsum weniger mit Nahrungsmitteln zu tun hat, als mit religöser Erweckung.
Insofern ist "Veganismus" eine Art Sekte, vergleichbar mit den Zeugen Jehovas oder Scientology. Die reagieren auch immer pampig, wenn man ihre Meinung nicht teilt.[/quote]
Original von Ricardo Samuel Photography
[quote]Original von Herwig
[quote]Original von plain
[quote]Original von Herwig
und er wird darüber genauso bestürzt sein wie alle anderen auch, weil auch ricardo mit sicherheit vorhatte, mit ihr noch 10000 mal zu shooten...:)
Also ich bin immer todtraurig, wenn ich auf eine Ignoreliste komme. Dann muss ich mich immer schwer betrinken und danach mit meinem Tintenfisch kuscheln.[/quote]
ich hab da schon auch ignores bekommen, wo ich hinterher gedacht habe: mit recht. war wirklich ziemlich dusselig/verletztend/böse/gemein/doof, was ich da abgelassen hab und wär nicht nötig gewesen. dann war ich auch traurig oder auch wütend über mich selbst...
aber es gibt auch ignos, wo ich mir sehr sicher bin, dass die störung, die zu dem ignore geführt hat deutlich mehr bei demjenigen zu suchen ist, der den ignoreknopf betätigt hat.[/quote]
Ehrlich gesagt, ist diese ganze ignore Geschichte doch nur lächerlich. Kindergartengehabe, von Leuten, die schon in der Schule gepetzt haben;
Die meisten ignore Benutzer hier sind wahrscheinlich Mitglieder des "Das sag' ich meiner Mama" Vereins.
Wer sich durch einen User belästigt fühlt, soll sich an die Mods wenden; die regeln das.
Gehört einfach zum Erwachsenensein dazu, dass man auch Meinungen aushält, die man nicht teilt.
Wahrscheinlich ist es aber so, dass veganer Konsum weniger mit Nahrungsmitteln zu tun hat, als mit religöser Erweckung.
Insofern ist "Veganismus" eine Art Sekte, vergleichbar mit den Zeugen Jehovas oder Scientology. Die reagieren auch immer pampig, wenn man ihre Meinung nicht teilt.[/quote]
#287Report
Genau das ging mir auch durch den Kopf...
Original von Dorfstudio
Aber wenn man z.B. jetzt hier bekannt geben würde man hätte zur Feier des Tages einen Bordercollie geschlachtet und zubereitet - wären dann auch alle Bedenkenträger in die Ecke der Zeugen Jehovas zu stellen?
Wenn man in den 60ern andere Eltern kritisiert hätte weil sie ihre Kinder schlagen - dann wäre man auch Sektierer gewesen.
Wo wären wir also gesellschaftlich hingekommen wenn immer die Meinung der Mehrheit als gesellschaftlich gegeben gesehen worden wäre?
#288Report
04.12.2011
Ich war nur erschüttert, dass manche Leute (in dem Fall du) nicht in der Lage sind eine simple Form der Ironie zu erkennen. Man munkelt, manche Leute können das auch ohne Ironiesmiley. ;) Hast du hier ja gleich doppelt unter Beweis gestellt. ;)
lg, christian
lg, christian
Original von I want to kill you like they do in the movies[/quote][/quote][/quote]
So nach dem Motto "Nudeln sind keine Pflanzen"? Hmm, stimmt, ich habe neulich einen Artikel darüber gelesen, dass immer mehr Menschen nicht mehr wissen, was in ihrem Essen drin ist. Scheint zu stimmen. Gratuliere!
[quote]Original von 18% grey
Und ich hoffe, dass deine Frage nach der Ironie nicht ernst gemeint war. ;)
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ich hoffe darauf, dass dieser Beitrag ironisch gemeint ist!?
[quote]Original von 18% grey
Ich finde aber Pflanzen sind doch auch Lebewesen....Wenn man dieses Leben achtet, dann darf man auch kein Obst oder Gemüse essen. Sondern nur Dinge wie Nudeln.
#289Report
Dass du dich gerade selbst ad absurdum führst, merkste hoffentlich selbst...
Einen Unterschied zwischen Lassie und T-Bone-Steak zu machen spiegelt Speziesmus in seiner alltäglichen Form bestens wieder. Und Begriffe wie dieser dienen dazu, darauf hinzuweisen.
Einen Unterschied zwischen Lassie und T-Bone-Steak zu machen spiegelt Speziesmus in seiner alltäglichen Form bestens wieder. Und Begriffe wie dieser dienen dazu, darauf hinzuweisen.
Original von Ricardo Samuel Photography
Na ja, keiner hat ja hier vorgeschlagen, Lassie auf den Gartengrill zu legen.
Aber es ist doch legitim, unterschiedliche Positionen in bezug auf Nachhaltigkeit und Fleischkonsum zu diskutieren.
Aber Begriffe wie "Speziesmus" sind nicht dazu da, die Diskussion voranzubringen, sondern sollen den anderen, der eben anders denkt und argumentiert, in eine bestimmte Ecke stellen.
#290Report
Ja, das scheinen sie offenbar zu denken. Süß eigentlich...
Original von Dorfstudio
Wenn man in irgendetwas einen Widerspruch entdeckt - dann hat man alles Recht selber Widersprüche auszuleben ohne sie zu reflektieren
#291Report
04.12.2011
Wo wir es gerade mit der Ironie hatten. ;) Du musst einfach mal zwischen verschiedenen Argumentationsmitteln unterscheiden können... Unabhängig von Hilfssmileys. ;)
So sind sie wenigstens frisch. Die Hirne habem ja auch keine Schmerzrezeptoren, also ist das eine humane Art sich gourmettechnisch was zu gönnen. Da gibts ja schon jahrhundertelange Streits ob nun das Hinterkopflochessen und das Augenhöhlenessen besser ist.[/quote][/quote]
Original von I want to kill you like they do in the movies
Ich sag jetzt besser nicht, was ich von deiner Antwort halte...
[quote]Original von 18% grey
[quote]Original von Dorfstudio
Der einzige Weg wahre Tierfreundschaft glaubwürdig zu leben . . .
In manchen indonesischen Hochkulturen werden lebenden Affen an speziellen Tischen bei offenem Schädel die Hirne ausgelöfflt - wär das nicht auch was?
So sind sie wenigstens frisch. Die Hirne habem ja auch keine Schmerzrezeptoren, also ist das eine humane Art sich gourmettechnisch was zu gönnen. Da gibts ja schon jahrhundertelange Streits ob nun das Hinterkopflochessen und das Augenhöhlenessen besser ist.[/quote][/quote]
#292Report
Bei dem Grad der Intellektualität und Menschlichkeit, die hier in diesem Thread herrscht, bin ich vorsichtig mit dem was andere schreiben... Man sollte auch meinen, so ein Satz wie "Es ist ein Unterschied, ob man einen Menschen oder ein Tier tötet" ist voller Ironie. Erstaunlicherweise meinen das hier aber einige ernst.
Original von 18% grey[/quote][/quote][/quote][/quote]
Ich war nur erschüttert, dass manche Leute (in dem Fall du) nicht in der Lage sind eine simple Form der Ironie zu erkennen. Man munkelt, manche Leute können das auch ohne Ironiesmiley. ;) Hast du hier ja gleich doppelt unter Beweis gestellt. ;)
lg, christian
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
So nach dem Motto "Nudeln sind keine Pflanzen"? Hmm, stimmt, ich habe neulich einen Artikel darüber gelesen, dass immer mehr Menschen nicht mehr wissen, was in ihrem Essen drin ist. Scheint zu stimmen. Gratuliere!
[quote]Original von 18% grey
Und ich hoffe, dass deine Frage nach der Ironie nicht ernst gemeint war. ;)
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Ich hoffe darauf, dass dieser Beitrag ironisch gemeint ist!?
[quote]Original von 18% grey
Ich finde aber Pflanzen sind doch auch Lebewesen....Wenn man dieses Leben achtet, dann darf man auch kein Obst oder Gemüse essen. Sondern nur Dinge wie Nudeln.
#293Report
In einem Punkt möchte ich nun aber doch Hadie zustimmen: Ich glaube nicht, dass das hier noch was bringt. Auch wenn es einen nicht zu unterschätzenden Unterhaltungswert hat. Aber vielleicht sollten wir uns vorerst darauf einigen, dass wir uns gegenseitig nicht verstehen (wollen).
Von mir aus kann hier geschlossen werden.
Von mir aus kann hier geschlossen werden.
#294Report
Original von I want to kill you like they do in the movies[/quote]
Dass du dich gerade selbst ad absurdum führst, merkste hoffentlich selbst...
Einen Unterschied zwischen Lassie und T-Bone-Steak zu machen spiegelt Speziesmus in seiner alltäglichen Form bestens wieder. Und Begriffe wie dieser dienen dazu, darauf hinzuweisen.
[quote]Original von Ricardo Samuel Photography
Na ja, keiner hat ja hier vorgeschlagen, Lassie auf den Gartengrill zu legen.
Aber es ist doch legitim, unterschiedliche Positionen in bezug auf Nachhaltigkeit und Fleischkonsum zu diskutieren.
Aber Begriffe wie "Speziesmus" sind nicht dazu da, die Diskussion voranzubringen, sondern sollen den anderen, der eben anders denkt und argumentiert, in eine bestimmte Ecke stellen.
Nein kein Widerspruch. Die Argumentation läuft nur auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Kann man machen.
Und ganz ehrlich: ich finde ja, der Begriff Speziesmus dient im wesentlichen dazu, den Menschen abzuwerten (und nicht etwa Tiere aufzuwerten). Und ihn einfach nur durch biologische und physiologische Prozesse gesteuert (wie dies bei Tieren der Fall ist) an zu sehen. Die gegenwärtig wichtigsten Anit-Speziesmus-Kämpfer sind Biologen und Eugeniker...
#295Report
04.12.2011
Original von I want to kill you like they do in the movies
Wie war das? Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht. Weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Könnte was dran sein...
Es kann ja nicht dein Ernst sein, einfach so weiterzumachen wie bisher, nur weil es vielleicht nicht total einfach wäre, ein System zu verändern...
Es ist nur ein Unterschied ob man sich dazu entschließt, ein System allmählich wieder in eine vernünftige Richtung zu lenken oder tatsächlich zu verlangen, die Zivilisation von 100 auf 0 in 5 Sekunden gegen den Baum zu fahren.
Original von I want to kill you like they do in the movies
Man sollte auch meinen, so ein Satz wie "Es ist ein Unterschied, ob man einen Menschen oder ein Tier tötet" ist voller Ironie. Erstaunlicherweise meinen das hier aber einige ernst.
Natürlich ist das Ernst. Wie kann man überhaupt etwas anderes denken?
Schlachte mal versuchsweise ein Lamm und ein kleines Kind. Du kannst ja dann sehen, wie unterschiedlich die Reaktionen darauf ausfallen mögen (vorsicht Ironie). Sowohl gesellschaftlich als auch gesetzlich...und das weltweit.
Es ist eine Sache, wenn du nicht viel Unterschied darin siehst. Aber selbst Dir dürfte damit klar sein, daß Du damit ein Exot bist. Alles andere anzunehmen zeugt von einer ziemlichen Naivität
Original von I want to kill you like they do in the movies
Du darfst gerne meine Antwort oben drüber lesen, ich schreib das jetzt nicht nochmal. Wenn ich "petzen" wollte, würde ich zu den Mods rennen. Ich schaffe mir lediglich eine persönliche Komfort-Zone.
Lustigerweise setzt Du Dich aber hier im Beitrag doch mit den Leuten auseinander, die Du so fleißig auf Deine Ignore-Liste gesetzt hast. Das lässt die Aktion dann doch etwas lächerlich erscheinen.
Oder hast Du Angst vor einem überquellenden Postfach von Omnivoren? Da kann ich Dich in meinem Fall zumindest beruhigen ;)
#296Report
[gone] Abgemeldet
04.12.2011
Man soll halt nie in Frage stellen was die meisten tun.
Die Mehrheit kommt mit Argumenten einer Minderheit merwürdiger Weise schlechter klar als umgekehrt.
Nichtraucher galten ftüher auch mal als plem plem
Die Mehrheit kommt mit Argumenten einer Minderheit merwürdiger Weise schlechter klar als umgekehrt.
Nichtraucher galten ftüher auch mal als plem plem
#297Report
[gone] Abgemeldet
04.12.2011
Welche Mächte verfolgen denn das Ziel "den Menschen abzuwerten"? Außerirdische?
Nein kein Widerspruch. Die Argumentation läuft nur auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Kann man machen.
Und ganz ehrlich: ich finde ja, der Begriff Speziesmus dient im wesentlichen dazu, den Menschen abzuwerten (und nicht etwa Tiere aufzuwerten). Und ihn einfach nur durch biologische und physiologische Prozesse gesteuert (wie dies bei Tieren der Fall ist) an zu sehen. Die gegenwärtig wichtigsten Anit-Speziesmus-Kämpfer sind Biologen und Eugeniker...[/quote]
Original von plain[/quote]
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Dass du dich gerade selbst ad absurdum führst, merkste hoffentlich selbst...
Einen Unterschied zwischen Lassie und T-Bone-Steak zu machen spiegelt Speziesmus in seiner alltäglichen Form bestens wieder. Und Begriffe wie dieser dienen dazu, darauf hinzuweisen.
[quote]Original von Ricardo Samuel Photography
Na ja, keiner hat ja hier vorgeschlagen, Lassie auf den Gartengrill zu legen.
Aber es ist doch legitim, unterschiedliche Positionen in bezug auf Nachhaltigkeit und Fleischkonsum zu diskutieren.
Aber Begriffe wie "Speziesmus" sind nicht dazu da, die Diskussion voranzubringen, sondern sollen den anderen, der eben anders denkt und argumentiert, in eine bestimmte Ecke stellen.
Nein kein Widerspruch. Die Argumentation läuft nur auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Kann man machen.
Und ganz ehrlich: ich finde ja, der Begriff Speziesmus dient im wesentlichen dazu, den Menschen abzuwerten (und nicht etwa Tiere aufzuwerten). Und ihn einfach nur durch biologische und physiologische Prozesse gesteuert (wie dies bei Tieren der Fall ist) an zu sehen. Die gegenwärtig wichtigsten Anit-Speziesmus-Kämpfer sind Biologen und Eugeniker...[/quote]
#298Report
Original von Dorfstudio[/quote]
Welche Mächte verfolgen denn das Ziel "den Menschen abzuwerten"? Außerirdische?
[quote]Original von plain
[quote]Original von I want to kill you like they do in the movies
Dass du dich gerade selbst ad absurdum führst, merkste hoffentlich selbst...
Einen Unterschied zwischen Lassie und T-Bone-Steak zu machen spiegelt Speziesmus in seiner alltäglichen Form bestens wieder. Und Begriffe wie dieser dienen dazu, darauf hinzuweisen.
[quote]Original von Ricardo Samuel Photography
Na ja, keiner hat ja hier vorgeschlagen, Lassie auf den Gartengrill zu legen.
Aber es ist doch legitim, unterschiedliche Positionen in bezug auf Nachhaltigkeit und Fleischkonsum zu diskutieren.
Aber Begriffe wie "Speziesmus" sind nicht dazu da, die Diskussion voranzubringen, sondern sollen den anderen, der eben anders denkt und argumentiert, in eine bestimmte Ecke stellen.
Nein kein Widerspruch. Die Argumentation läuft nur auf zwei unterschiedlichen Ebenen. Kann man machen.
Und ganz ehrlich: ich finde ja, der Begriff Speziesmus dient im wesentlichen dazu, den Menschen abzuwerten (und nicht etwa Tiere aufzuwerten). Und ihn einfach nur durch biologische und physiologische Prozesse gesteuert (wie dies bei Tieren der Fall ist) an zu sehen. Die gegenwärtig wichtigsten Anit-Speziesmus-Kämpfer sind Biologen und Eugeniker...[/quote][/quote]
Menschen mit bizarren Einstellungen.
#299Report
Original von I want to kill you like they do in the movies
Bei dem Grad der Intellektualität und Menschlichkeit, die hier in diesem Thread herrscht, bin ich vorsichtig mit dem was andere schreiben... Man sollte auch meinen, so ein Satz wie "Es ist ein Unterschied, ob man einen Menschen oder ein Tier tötet" ist voller Ironie. Erstaunlicherweise meinen das hier aber einige ernst.
Erstaunlicherweise????
:O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O
Ich hoffe, allein der Umstand, dass Du hier in die Ecke gedrängt wirst (was mir irgendwie auch leid tut), bringt Dich dazu, so etwas zu schreiben.
Wie kann man ernsthaft in Frage stellen, dass es *einen* Unterschied dazwischen gibt, ein Tier (ein Huhn, eine Kuh, eine Mücke, einen Wurm) oder einen Menschen zu töten??????
Dir ist klar, in welche geistige Nähe Du Dich mit dieser Einstellung begibst? Ich denke mal, da willst Du nicht stehen und das war nur eine unüberlegter Schuss aus der Hüfte.
#300Report
Topic has been closed
Es kann ja nicht dein Ernst sein, einfach so weiterzumachen wie bisher, nur weil es vielleicht nicht total einfach wäre, ein System zu verändern...