Wir sind die Urheber ! 266
14.05.2012
Original von Peter Herhold
- Darf man an der Ausübung seiner nunmehr staatlich anerkannten "Religion des
Filesharings" gehindert werden?
Wenn die gesharten Files urheberechtlich geschützt sind und nicht geshart werden dürfen, dann ja, denn dann verstösst man gegen Gesetze.
Siehe auch §2 GG:
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
§9 GG:
(2) Vereinigungen, deren Zwecke oder deren Tätigkeit den Strafgesetzen zuwiderlaufen oder die sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder gegen den Gedanken der Völkerverständigung richten, sind verboten.
- Darf man wegen seiner Religion benachteiligt oder gar diskriminiert werden
- Darf man wegen seiner Religion bestraft werden?
wegen Religion und "Glaube" nicht. Wegen Handlungen, die gegen geltene Gesetze verstossen: JA
#202Report
14.05.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von TomRohwer
Sorry, Peter, aber das ist Unfug.
In Schweden ist nicht der "Diebstahl geisigen Eigentums" eine Religion, sondern es wurde eine Vereinigung von Filesharern als Religion anerkannt.
Ich hoffe sogar sehr, daß es Unfug ist ...!
Denn wenn das "Filesharing" der sinnstiftende Grundgedanke dieser Religion ist,
ergibt sich daraus jede Menge neue Munition für spitzfindige rechtliche Fragen:
- Darf man an der Ausübung seiner nunmehr staatlich anerkannten "Religion des
Filesharings" gehindert werden?[/quote]
An der Ausübung der Religion nicht, aber an der Ausübung des illegalen Filesharings.
- Darf man wegen seiner Religion benachteiligt oder gar diskriminiert werden?
Die Frage stellt sich nicht.
- Darf man wegen seiner Religion bestraft werden?
Nein, aber wenn man aus religiösen Gründen Straftaten begeht, dann wird man wegen dieser Straftaten bestraft, genau so als wenn man sie aus nichtreligiösen Gründen begangen hätte.
Doch selbst wenn man Diebstahl geistigen Eigentums nicht billigt, muß man der
sogenannten Gemeinde der Filesharern doch eines lassen:
Der Schachzug die Religionsfreiheit mit dem Urherberrecht zu vermischen ist gar
nicht mal so schlecht um eine neue Stellung zu beziehen ...
Das ist völlig lächerlich. Sowas haben auch Kinderpornokonsumenten und -verbreiter schon versucht. Erfolglos natürlich.
Und sie sind mit der Taktik (zumindest in Schweden) sogar durchgekommen... ;-)
Und genau das ist und bleibt, pardon, Unfug. Auch in Schweden reicht die religiöse Verbrämung nicht aus, damit Straftaten straffrei sind.
#203Report
14.05.2012
Original von plain
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
...
Wer z.B. das Alte Testament wörtlich nimmt, muß in Deutschland mit einer lebenslangen Haftstrafe rechnen. Sogar gleich mehrfach.
Liebe Deinen Nächsten.[/quote]
Muß ich als Atheist mal wieder den Christen ihre Bibel erklären... *seufz*
Das ist das neue Testament... ;-)
Jakobus 2.8.2, um genau zu sein.
[/quote]
Du meinst: Levitikus 19,18 ?
Die Nächstenliebe ist nämlich eine jüdische Erfindung...[/quote]
Nein, ich meine Jakobus 2.8.2:
"So ihr das königliche Gesetz erfüllet nach der Schrift: 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst', so tut ihr wohl."
#204Report
Original von TomRohwer
[quote]Original von plain
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
...
Wer z.B. das Alte Testament wörtlich nimmt, muß in Deutschland mit einer lebenslangen Haftstrafe rechnen. Sogar gleich mehrfach.
Liebe Deinen Nächsten.[/quote]
Muß ich als Atheist mal wieder den Christen ihre Bibel erklären... *seufz*
Das ist das neue Testament... ;-)
Jakobus 2.8.2, um genau zu sein.
[/quote]
Du meinst: Levitikus 19,18 ?
Die Nächstenliebe ist nämlich eine jüdische Erfindung...[/quote]
Nein, ich meine Jakobus 2.8.2:
"So ihr das königliche Gesetz erfüllet nach der Schrift: 'Liebe deinen Nächsten wie dich selbst', so tut ihr wohl."[/quote]
Das ist aber nicht die einschlägige Stelle.
"An den Kindern deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. Ich bin der Herr." Lev 19, 18
Ich finde ja, in einem Thread, der den Urheber-Fetisch thematisiert, sollte man dann auch den richtigen Erfinder nennen...^^
#205Report
14.05.2012
Original von eyemotion - Jack Skin Project
... DAS Macht mir Angst. Leute die nicht mal wissen worum es geht, wählen und einfach keinen Plan haben. Es geht nicht (nur) um das was man ins Netz stellt !!
BITTE - mache Dich erst mal schlau bevor du das nutzt was auf der Welt im Grunde das stärkste ist, eine Stimme ! Halbwissen oder Unwissen kann hier absolut schädlich sein für Menschen die ihre geistigen Werke zu Recht ! vermarkten wollen und im Grunde nur auf ihr dem Gesetz zustehendes Recht bestehen.
GOTT mach das die Leute erst denken (insofern dazu im Stande) bevor sie wählen.
Gerne möchte ich Deine Angst teilen. Könntest Du mir Deine Quellen nennen die Deine Furcht schüren, damit ich mich belesen kann und anschließend die Furcht vor dem Bösen meine Stimme in die richtige Richtung lenkt ?
#206Report
[gone] User_6449
14.05.2012
Original von TomRohwer
Muß ich als Atheist mal wieder den Christen ihre Bibel erklären... *seufz*
Mußt Du nicht, denn die Parallelen sind klar:
Die Christen waren vor 2000 Jahren auch nur eine kleine Gruppe
und im Laufe der Zeit haben sich gute wie auch schlechte Seiten
gezeigt.
Die "Filesharer" sind momentan auch nur eine kleine Gruppe und ob
sich ihre "Religion" mit allen guten wie auch schlechten Seiten nun
durchsetzt oder nicht bleibt abzuwarten.
Was dabei zu bedenken ist:
Im Internet entwickelt sich alles rasend schnell und in NRW haben
die Anhänger der "Filesharer" am Wochenende immerhin 7,8 %
erhalten.
Das ist momentan noch keine konkrete Bedrohung für uns Urheber,
aber langfristig sollte man sich Gedanken darüber machen ...
Viele Grüße
Peter
#207Report
14.05.2012
Original von Peter Herhold
... Das ist momentan noch keine konkrete Bedrohung für uns Urheber,
aber langfristig sollte man sich Gedanken darüber machen ...
Viele Grüße
Peter
Stimmt, aber sympatisch finde ich, dass genau zu diesem Thema auf der HP der "Filesharer" jeder zur Diskussion einladen ist. Und die Möglichkeit des mitgestalten ohne anheuern zu müssen, finde ich allemal besser als bei anderen Räuberbanden wo erst eine Aufnahme erfolgen muss um gehört zu werden.
#208Report
15.05.2012
Hier zeigt sich, welch Geistes Kind manche sind.
Sehr beachtlich fand ich übrigens gestern Dieter Nuhrs kleine Einlage zum Thema "Shitstorm als Gegenentwurf zur Aufklärung" beim "Satire-Gipfel". Zu finden bei 25:20 bis 31:25. Der Rest der Sendung ist aber auch nicht ohne.
Sehr beachtlich fand ich übrigens gestern Dieter Nuhrs kleine Einlage zum Thema "Shitstorm als Gegenentwurf zur Aufklärung" beim "Satire-Gipfel". Zu finden bei 25:20 bis 31:25. Der Rest der Sendung ist aber auch nicht ohne.
#209Report
15.05.2012
Original von Image Worx
[quote]Original von Peter Herhold
In Schweden ist man bereits einen Schritt weiter und hat den
Diebstahl geistigen Eigentums schlichtweg zur Religion erklärt.
Bericht auf heise.de: Klick hier
Also einfach auf die "Religionsfreihet" berufen, falls man mal
mit geklauten Musiktiteln, Filmen, Fotos, Computerspielen,
Texten usw. erwischt wird ... ;-)
wenn das Schule macht kommen als nächstes Diebe und Vergewaltiger und argumentieren auch, dass sie an irgend etwas "glauben"[/quote]
Da fallen mir spontan eine Ideologie (Kommunismus, glaubt an Diebstahl) und mindestens zwei Religionen ein... (Frauen seien den Männern untertan, Frauen sind das Eigentum des Mannes...)
#210Report
15.05.2012
Die Aktion wurde anscheinend gehackt.
Es wurden unter anderem Namen, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern der Unterzeichner veröffentlicht.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wir-sind-urheber-anonymous-hackt-sich-ins-abseits/6630514.html
By the way:
Auch interessant ein "Gegenprojekt" zu dieser Unterschriftenaktion
http://wir-sind-die-buerger.de/
lg sören
Es wurden unter anderem Namen, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern der Unterzeichner veröffentlicht.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wir-sind-urheber-anonymous-hackt-sich-ins-abseits/6630514.html
By the way:
Auch interessant ein "Gegenprojekt" zu dieser Unterschriftenaktion
http://wir-sind-die-buerger.de/
lg sören
#211Report
[gone] Andreas Jorns
15.05.2012
Original von TomRohwer
Sehr beachtlich fand ich übrigens gestern Dieter Nuhrs kleine Einlage zum Thema "Shitstorm als Gegenentwurf zur Aufklärung" beim "Satire-Gipfel". Zu finden bei 25:20 bis 31:25. Der Rest der Sendung ist aber auch nicht ohne.
Grossartig! Danke für den Link!
#212Report
15.05.2012
Original von Soeren Spieckermann
Die Aktion wurde anscheinend gehackt.
Es wurden unter anderem Namen, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern der Unterzeichner veröffentlicht.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wir-sind-urheber-anonymous-hackt-sich-ins-abseits/6630514.html
By the way:
Auch interessant ein "Gegenprojekt" zu dieser Unterschriftenaktion
http://wir-sind-die-buerger.de/
lg sören
Dann sehe ich das richtig, die Urheber die dort unterzeichnet haben, haben anonym unterzeichnet??? Haha.... das ist ein Ding, sie wollen für ihre Rechte kämpfen, aber anonym! Der zweite link ist doch gut, ich vermute mal das Urheberrecht abschaffen will überhaupt niemand, nur haben wir 2012 und das Internet und viele Gesetze sind eben marode.
Außerdem ist Anonymous keine Vereinigung, jeder der seine Identität nicht nennt ist anonym oder? Ich sehe das als Stammtischparole, außerdem ist ja auch nicht erwiesen, das nicht die Gegenseite, Verwertergesellschaften, etc. diese Aktion durchgeführt haben. Natürlich im Einverständnis mit den genannten Urhebern. Bietet sich ja an sowas um Andere in Miskredit zu bringen ;-)
#213Report
[gone] Andreas Jorns
15.05.2012
Original von Spiderwitch®-Studio
[quote]Original von Soeren Spieckermann
Die Aktion wurde anscheinend gehackt.
Es wurden unter anderem Namen, Geburtsdaten, Adressen und Telefonnummern der Unterzeichner veröffentlicht.
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wir-sind-urheber-anonymous-hackt-sich-ins-abseits/6630514.html
By the way:
Auch interessant ein "Gegenprojekt" zu dieser Unterschriftenaktion
http://wir-sind-die-buerger.de/
lg sören
Dann sehe ich das richtig, die Urheber die dort unterzeichnet haben, haben anonym unterzeichnet??? [/quote]
Nein. Das siehst Du falsch!
Original von Spiderwitch®-Studioaußerdem ist ja auch nicht erwiesen, das nicht die Gegenseite, Verwertergesellschaften, etc. diese Aktion durchgeführt haben. Natürlich im Einverständnis mit den genannten Urhebern. Bietet sich ja an sowas um Andere in Miskredit zu bringen ;-)
Du hast definitiv zu viel Akte X gesehen ...
#214Report
15.05.2012
...hm Akte-X, nee ist nicht möglich, ich habe keinen Fernseher ud keinen Anschluss, nur DVD Player und Monitor, OK vielleicht gibts das ja auch auf Scheibe.
Aber mein Studio Nachbar muß das zuviel geschaut haben, mit dem habe ich mich gerade unterhalten. Er angagiert sich in Vereinen und in der Stadt.
Er auch Vater, hat mir eben berichtet das die Gema an die Kindergärten der Stadt herangetreten ist wegen dem St. Martin Umzug. Wenn die Kinder singen wäre das Gemapflichtig und würde überwacht werden. Jetzt wird gerade überlegt ob es auch Gemapflichtig ist wenn die Kinder die Lieder nur summen.
Geht es eigentlich noch schlimmer?
Aber mein Studio Nachbar muß das zuviel geschaut haben, mit dem habe ich mich gerade unterhalten. Er angagiert sich in Vereinen und in der Stadt.
Er auch Vater, hat mir eben berichtet das die Gema an die Kindergärten der Stadt herangetreten ist wegen dem St. Martin Umzug. Wenn die Kinder singen wäre das Gemapflichtig und würde überwacht werden. Jetzt wird gerade überlegt ob es auch Gemapflichtig ist wenn die Kinder die Lieder nur summen.
Geht es eigentlich noch schlimmer?
#215Report
18.05.2012
Aha,
so ergibt das einen Sinn.
Vor allem erklärt es auch, warum Leute "unterzeichnet" haben, die man sonst für klüger gehalten hätte.
so ergibt das einen Sinn.
Vor allem erklärt es auch, warum Leute "unterzeichnet" haben, die man sonst für klüger gehalten hätte.
#216Report
18.05.2012
Original von kleine|details
Aha,
so ergibt das einen Sinn.
Vor allem erklärt es auch, warum Leute "unterzeichnet" haben, die man sonst für klüger gehalten hätte.
Endlich mal ein Link, der das Problem anschaulich darstellt.... Danke dafür!
#217Report
18.05.2012
Recht wird immer nur dann von der Masse als Recht akzeotiert, wenn die Masse es auch versteht. Und davon sind wir derzeit noch meilenweit entfernt ...
Die verfechter des verknöcherten und überalteten Urheberrechtes hätten sich viel früher überlegen müssen, ob und wie sie die neuen Medien nutzen. Jetzt schwimmen sie gegen den Strom und ... werden nach meiner Ansicht bald weggespült sein.
Das Recht muss der Praxis baldmöglichst angepasst werden und zwar so, dass es verstanden und damit auch akzeptiert wird.
Die verfechter des verknöcherten und überalteten Urheberrechtes hätten sich viel früher überlegen müssen, ob und wie sie die neuen Medien nutzen. Jetzt schwimmen sie gegen den Strom und ... werden nach meiner Ansicht bald weggespült sein.
Das Recht muss der Praxis baldmöglichst angepasst werden und zwar so, dass es verstanden und damit auch akzeptiert wird.
#218Report
18.05.2012
Original von Micaschi
Recht wird immer nur dann von der Masse als Recht akzeotiert, wenn die Masse es auch versteht. Und davon sind wir derzeit noch meilenweit entfernt ...
Das liegt aber wohl auch zum Großteil daran, dass viele denken, die Künstler würden in Saus und Braus leben, ab und zu mal einen kleinen Text verfassen oder einen Song schreiben, etc. Schließlich sieht die Masse nur die extrem erfolgreichen.
Dass sehr viele Kunstschaffende aber fast am Existensminimum leben und keineswegs so etwas wie ein gesichertes Einkommen haben, ist vielen wohl nicht bewusst.
#219Report
18.05.2012
Original von ennokiel Berlin *Oh Gott! Es will telefonieren!*
[quote]Original von Micaschi
Recht wird immer nur dann von der Masse als Recht akzeotiert, wenn die Masse es auch versteht. Und davon sind wir derzeit noch meilenweit entfernt ...
Das liegt aber wohl auch zum Großteil daran, dass viele denken, die Künstler würden in Saus und Braus leben, ab und zu mal einen kleinen Text verfassen oder einen Song schreiben, etc. Schließlich sieht die Masse nur die extrem erfolgreichen.
Dass sehr viele Kunstschaffende aber fast am Existensminimum leben und keineswegs so etwas wie ein gesichertes Einkommen haben, ist vielen wohl nicht bewusst.[/quote]
Ebenfalls ist offenbar wenigen bewusst, dass die Praxis des Verteilens eher den notleidenden Künstlern hilft und mehr den wenigen in Saus und Braus lebenden schadet.
#220Report
Topic has been closed
DAS Macht mir Angst. Leute die nicht mal wissen worum es geht, wählen und einfach keinen Plan haben. Es geht nicht (nur) um das was man ins Netz stellt !!
BITTE - mache Dich erst mal schlau bevor du das nutzt was auf der Welt im Grunde das stärkste ist, eine Stimme ! Halbwissen oder Unwissen kann hier absolut schädlich sein für Menschen die ihre geistigen Werke zu Recht ! vermarkten wollen und im Grunde nur auf ihr dem Gesetz zustehendes Recht bestehen.
GOTT mach das die Leute erst denken (insofern dazu im Stande) bevor sie wählen.