Neues Design der MK 675
03.01.2013
Vieleicht steh ich jetzt ja auf dem Schlauch ... aber war das zu V3-Zeiten anders?
Na wir wollen doch die V4 besser machen als die V3 war. Außerdem heißt doch der Thread NEUES Design der MK. Ansonsten hast du natürlich Recht - das gabs in V3 nicht. Und ja, in jedem Fall kann diese Funktion warten, ich wollte nur nicht, dass sich jemand langweilt, wenn es kein Bug Hunting mehr gibt ;-)
#502Report
#503
03.01.2013
@Lutz
Stimm, es IST keine Option. Denn Hendrik hat sich eindeutig FÜR die V4 entschieden und somit steht ein Downgrade auf V3 gar nicht erst zur Debatte. ;-)
Allerdings sind die (Um-)Bauarbeiten an der V4 noch in vollem Gange und es wird ganz sicher im Rahmen dessen auf sehr viele Wünsche, Vorschläge oder einfache Fehlerhinweise eingegangen werden. Kurz gefasst: Da wird sich noch einiges tun. :-)
Stimm, es IST keine Option. Denn Hendrik hat sich eindeutig FÜR die V4 entschieden und somit steht ein Downgrade auf V3 gar nicht erst zur Debatte. ;-)
Allerdings sind die (Um-)Bauarbeiten an der V4 noch in vollem Gange und es wird ganz sicher im Rahmen dessen auf sehr viele Wünsche, Vorschläge oder einfache Fehlerhinweise eingegangen werden. Kurz gefasst: Da wird sich noch einiges tun. :-)
#504Report
03.01.2013
@Rupert
es tut mir leid. Aber ich fand die alte Ansicht wesentlich intuitiver und übersichtlicher, mit der farblichen Unterscheidung.
Das hat nicht zuletz auch wieder etwas mit der Textdarstellung und Textanordnung in den entsprechenden Listenb zu tun.
Links in der Zeile steht der Titel des Jobs, der Name des Ausschreibenden und eine regionale Zuordnung. Recht in der Zeile stehen die von dir genannten Informationen.
Dazwischen klaffen hier auf meinem 30"-Monitor sage und schreibe zwischen 35 und 45 Zentimeter gähnende Leere... die mein Kopf und meine Augen ständig durch Links-recht-schwenken überbrücken müssen.
Das ist genau einer der Punkte, die ich auch in meiner Kritik als ergonomische Katastrophe bezeichne: Das Lesen und Aufnehmen von Informationen, die in dieser Form angebracht sind, ist um ein Vielfaches anstrengender und damit ermüdender und nervender, als in der alten Form.
der alte Grundsatz "form follow function" ist hier in der V4 an unzähligern Stellen mit Füßen getreten worden.
Stattdessen erscheint es einem so, als hätte man zuerst mal ein leeres Kästchenfeld gebastelt, und dann zugesehen, wie man die MK-Funktionen da irgendwie reingepresst bekommt.
Und mit zunehmender Dauer der Benutzung wird es eben nicht eingänglicher und verständlicher, sondern mehr und mehr anstrengend und nervend.
@unschuld
Es ist doch egal, ob ich mit der Maus oder den Pfeiltasten oder irgendwelchen anderen Fingerverrenkungen scrollen kann.
Warum MUSS ICH ÜBERHAUPT scrollen, wenn es doch alles auf einem Bildschirm passen würde? Warum muss ich vom Vordereingang des Bürogebäudes, in dem ich arbeite, aussen um das ganze Haus herum gehen, um an die Rückseite zu gelangen, wenn ich auch einfach mittendurch gehen kann?
Was ist so schwer daran zu begreifen und zu akzeptieren, dass dies schlichtweg unnötig ist/wäre. Jeder unnötige Klick - egal, ob Tasten- oder Mausklick - ist einer zuviel.
es tut mir leid. Aber ich fand die alte Ansicht wesentlich intuitiver und übersichtlicher, mit der farblichen Unterscheidung.
Das hat nicht zuletz auch wieder etwas mit der Textdarstellung und Textanordnung in den entsprechenden Listenb zu tun.
Links in der Zeile steht der Titel des Jobs, der Name des Ausschreibenden und eine regionale Zuordnung. Recht in der Zeile stehen die von dir genannten Informationen.
Dazwischen klaffen hier auf meinem 30"-Monitor sage und schreibe zwischen 35 und 45 Zentimeter gähnende Leere... die mein Kopf und meine Augen ständig durch Links-recht-schwenken überbrücken müssen.
Das ist genau einer der Punkte, die ich auch in meiner Kritik als ergonomische Katastrophe bezeichne: Das Lesen und Aufnehmen von Informationen, die in dieser Form angebracht sind, ist um ein Vielfaches anstrengender und damit ermüdender und nervender, als in der alten Form.
der alte Grundsatz "form follow function" ist hier in der V4 an unzähligern Stellen mit Füßen getreten worden.
Stattdessen erscheint es einem so, als hätte man zuerst mal ein leeres Kästchenfeld gebastelt, und dann zugesehen, wie man die MK-Funktionen da irgendwie reingepresst bekommt.
Und mit zunehmender Dauer der Benutzung wird es eben nicht eingänglicher und verständlicher, sondern mehr und mehr anstrengend und nervend.
@unschuld
Es ist doch egal, ob ich mit der Maus oder den Pfeiltasten oder irgendwelchen anderen Fingerverrenkungen scrollen kann.
Warum MUSS ICH ÜBERHAUPT scrollen, wenn es doch alles auf einem Bildschirm passen würde? Warum muss ich vom Vordereingang des Bürogebäudes, in dem ich arbeite, aussen um das ganze Haus herum gehen, um an die Rückseite zu gelangen, wenn ich auch einfach mittendurch gehen kann?
Was ist so schwer daran zu begreifen und zu akzeptieren, dass dies schlichtweg unnötig ist/wäre. Jeder unnötige Klick - egal, ob Tasten- oder Mausklick - ist einer zuviel.
#505Report
03.01.2013
Statt scrollen kann - zumindest auf den vollwertigen Tastaturen incl. Zahlenpad (was ein Macbook Air zum Beispiel nicht hat, wies mit Pro ausschaut, weiß ich nicht) ein beherzter Druck auf "Pos1" (ganz nach oben) oder "Ende" (ganz nach unten) einiges an Scrollarbeit verkürzen (benutze ich besonders gern im Bugthread *g*).
So lange man aufm Mac zumindest die Pfeiltasten hat, geht das auch mit der FN-Taste in Kombination mit der entsprechenden Pfeiltaste. ;-)
#506Report
[gone] User_30919
03.01.2013
Ich benutze meistens mein Mausrad - mit einem Klick fliege ich über die Seite :D
#507Report
03.01.2013
Es gibt Leute, die nicht verstehen können, und Leute, die nicht verstehen wollen.
Zu welcher Gruppe gehörst du, Bruno?
Oder, ich frage mal andersherum:
Wäre es für dich ein Verlust an Benutzfreundlichkeit, wenn du beim Betrachten der Bilder nicht mehr nach unten scrollen müßtest - oder soll ich sagen: dürftest -, um die Bildinformationen anzusehen?
Zu welcher Gruppe gehörst du, Bruno?
Oder, ich frage mal andersherum:
Wäre es für dich ein Verlust an Benutzfreundlichkeit, wenn du beim Betrachten der Bilder nicht mehr nach unten scrollen müßtest - oder soll ich sagen: dürftest -, um die Bildinformationen anzusehen?
#508Report
[gone] User_30919
03.01.2013
@ Lutz
Zu den lustigen Menschen :D
Zu den lustigen Menschen :D
#509Report
03.01.2013
Ach du meinst zu den Clowns?
#510Report
03.01.2013
vielleicht verwechselt er einfach nicht bedienbarkeit mit persönlichen vorlieben.....
#511Report
[gone] User_30919
03.01.2013
Aber zu den zufriedenen Clowns :D
Ich könnte auch schreiben, dass ich frische Erdbeeren mag. Es wäre alles verkehrt ;)
Ich könnte auch schreiben, dass ich frische Erdbeeren mag. Es wäre alles verkehrt ;)
#512Report
#513
03.01.2013
Nein Johannes.
Zu Bedienbarkeit gibt es klare Muster und Regeln, die sich über Jahrzehnte durch Ausprobieren und entsprechende Erkenntnisse aus User-Rückmeldungen, Tests zu Effektivität und Arbeitsfluss usw. herausgebildet haben.
Und die meiste Kundenzufriedenheit erreicht man dadurch, dass man den Kunden einen gewissen Spielraum lässt, sich genau diese Punkte, die unterschiedlich betrachtet werden können, individueller einzurichten.
"haben wa nich, gibts nich, und kriegen wa auch nich wieda rein" hat sich für hingegen als nur höchst selten erfolgreiches Geschäftsmodell erwiesen.
Bruno, darf ich dich fragen, was für eine Kamera du benutzt?
Zu Bedienbarkeit gibt es klare Muster und Regeln, die sich über Jahrzehnte durch Ausprobieren und entsprechende Erkenntnisse aus User-Rückmeldungen, Tests zu Effektivität und Arbeitsfluss usw. herausgebildet haben.
Und die meiste Kundenzufriedenheit erreicht man dadurch, dass man den Kunden einen gewissen Spielraum lässt, sich genau diese Punkte, die unterschiedlich betrachtet werden können, individueller einzurichten.
"haben wa nich, gibts nich, und kriegen wa auch nich wieda rein" hat sich für hingegen als nur höchst selten erfolgreiches Geschäftsmodell erwiesen.
Bruno, darf ich dich fragen, was für eine Kamera du benutzt?
#514Report
03.01.2013
@Lutz: ganz einfach - würden die Bildinformationen neben dem Bild stehen (was bei Querformaten schon wieder schwer zu realisieren wäre), würde mein (!) Gesamtbildeindruck gestört. Ich möchte das Bild als solches betrachten, ohne ablenkendes Geschreibsel daneben.
#515Report
03.01.2013
danke für die ausführung und deine meinung.
#516Report
[gone] User_30919
03.01.2013
@ Lutz
"Und die meiste Kundenzufriedenheit erreicht man dadurch, dass man den Kunden einen gewissen Spielraum lässt, sich genau diese Punkte, die unterschiedlich betrachtet werden können, individueller einzurichten."
Sind Widgets kein individueller Spielraum, welchen dem User eingeräumt worden sind?
Nach deinen Worten hat Hendrik doch alles richtig gemacht.
"Und die meiste Kundenzufriedenheit erreicht man dadurch, dass man den Kunden einen gewissen Spielraum lässt, sich genau diese Punkte, die unterschiedlich betrachtet werden können, individueller einzurichten."
Sind Widgets kein individueller Spielraum, welchen dem User eingeräumt worden sind?
Nach deinen Worten hat Hendrik doch alles richtig gemacht.
#517Report
03.01.2013
@Rupert,
genau dafür gibt es doch die Beautify-Ansicht.
In der Beautify-Ansicht will ich die Informationen ja auch nicht auf dem Schirm haben. Da würde es mir ja schon reichen, wenn ich aus der Ansicht heraus einfahc mit Escape auf die Normalansicht eben GENAU DIESES Bildes zurück kommen würde.. ;)
Du siehst: Es beisst sich vorne und hinten.
Gern geschehen, Johannes. Auch wenn es dir offenbar schwerfällt, meine Meinung zu akzeptieren, obwohl diese mit gängigen Erkenntnissen übereinstimmt.
ich verstehe ja, dass ein großer Künstler wie du, einfach schon aus Prinzip gegen den Strom der allgemeinen Erkenntnis schwimmen muss. Ich hoffe nur, du fährst nicht auch aus dieser prinzipiellen Meinung heraus auf der Autobahn in die entgegengesetzte Richtung.
@Bruno
Ich sage doch auch nicht, dass die Widgets abzulehnen sind.
Sag mir doch einfach schnell, wie ich die Bildinfos in ein, nach meinen Wünschen frei anzuordnendes Widget bugsieren kann. Dann sage ich ja auch nichts mehr dazu.
Und du kannst dann gerne weiter hoch- und runterscrollen. Und wir beide sind zufrieden. Das wäre doch DIE Lösung... genau die, die ich schon die ganze Zeit vorschlage übrigens.
Verbietet es dir (d)eine persönliche Antipathie gegen mich so sehr, mir einfach zuzustimmen? Was verlierst du dabei?
Das mit dem Radar, das ich nicht in ein positionierbares Widget bekomme, hatten wir wohl auch schon. Du siehst also: Ich gewinne den Widgets wirklich was ab. Die Sache ist hier eben nur nicht konsequent zu Ende gedacht.
Gut gedacht ist eben noch lange nicht gut gemacht.
genau dafür gibt es doch die Beautify-Ansicht.
In der Beautify-Ansicht will ich die Informationen ja auch nicht auf dem Schirm haben. Da würde es mir ja schon reichen, wenn ich aus der Ansicht heraus einfahc mit Escape auf die Normalansicht eben GENAU DIESES Bildes zurück kommen würde.. ;)
Du siehst: Es beisst sich vorne und hinten.
Gern geschehen, Johannes. Auch wenn es dir offenbar schwerfällt, meine Meinung zu akzeptieren, obwohl diese mit gängigen Erkenntnissen übereinstimmt.
ich verstehe ja, dass ein großer Künstler wie du, einfach schon aus Prinzip gegen den Strom der allgemeinen Erkenntnis schwimmen muss. Ich hoffe nur, du fährst nicht auch aus dieser prinzipiellen Meinung heraus auf der Autobahn in die entgegengesetzte Richtung.
@Bruno
Ich sage doch auch nicht, dass die Widgets abzulehnen sind.
Sag mir doch einfach schnell, wie ich die Bildinfos in ein, nach meinen Wünschen frei anzuordnendes Widget bugsieren kann. Dann sage ich ja auch nichts mehr dazu.
Und du kannst dann gerne weiter hoch- und runterscrollen. Und wir beide sind zufrieden. Das wäre doch DIE Lösung... genau die, die ich schon die ganze Zeit vorschlage übrigens.
Verbietet es dir (d)eine persönliche Antipathie gegen mich so sehr, mir einfach zuzustimmen? Was verlierst du dabei?
Das mit dem Radar, das ich nicht in ein positionierbares Widget bekomme, hatten wir wohl auch schon. Du siehst also: Ich gewinne den Widgets wirklich was ab. Die Sache ist hier eben nur nicht konsequent zu Ende gedacht.
Gut gedacht ist eben noch lange nicht gut gemacht.
#518Report
03.01.2013
Ziemlich selbstherrlich die Antworten hier...
"Jedem steht frei zu gehen"
"Hendrik hat sich dazu entschieden"
...etc
Der Myspacetom hat auch über den Kopp der User hinweg entschieden und gefreut hat sich der Zuckerberg.
Ich werde auf jeden Fall meinen bezahlten Account nicht mehr verlängern und mich nach ner Alternative umsehen.
War erschrocken als ich hier aufgeschlagen bin und auf dem Smartphone funktioniert nur die Hälfte. Von intuitiv merke ich bei der Bedienung nix...
Is schade um die Seite :-S
"Jedem steht frei zu gehen"
"Hendrik hat sich dazu entschieden"
...etc
Der Myspacetom hat auch über den Kopp der User hinweg entschieden und gefreut hat sich der Zuckerberg.
Ich werde auf jeden Fall meinen bezahlten Account nicht mehr verlängern und mich nach ner Alternative umsehen.
War erschrocken als ich hier aufgeschlagen bin und auf dem Smartphone funktioniert nur die Hälfte. Von intuitiv merke ich bei der Bedienung nix...
Is schade um die Seite :-S
#519Report
03.01.2013
Ich verstehe nur eins nicht bei der ganzen Sache:
Wie lange haben wir in der V3 verharrt und auf die V4 gewartet?
Wie lange haben wir uns von Hendrik zu etlichen Verbesserungsvorschlägen und Erweiterungwünschen sinngemäß anhören müssen: "In der V3 macht das alles keinen Sinn mehr,. Da stecken wir kein Schmalz mehr rein. Bald kommt ohnhin die V4."
Die V4 war mit ihrer Vorlaufzeit schon ein Running Gag als ich hier 2008 einsteig.. bzw. 2009 freigeschaltet wurde...
Jahrelang hat man also an dieser Version gezimmert. Und DAS ist nun das Ergebnis?
Parturient montes, nascetur ridiculus mus
Der Berg kreißte... und gebahr eine Maus...
Wie lange haben wir in der V3 verharrt und auf die V4 gewartet?
Wie lange haben wir uns von Hendrik zu etlichen Verbesserungsvorschlägen und Erweiterungwünschen sinngemäß anhören müssen: "In der V3 macht das alles keinen Sinn mehr,. Da stecken wir kein Schmalz mehr rein. Bald kommt ohnhin die V4."
Die V4 war mit ihrer Vorlaufzeit schon ein Running Gag als ich hier 2008 einsteig.. bzw. 2009 freigeschaltet wurde...
Jahrelang hat man also an dieser Version gezimmert. Und DAS ist nun das Ergebnis?
Parturient montes, nascetur ridiculus mus
Der Berg kreißte... und gebahr eine Maus...
#520Report
Topic has been closed
Mit dem positiven Aspekt der V4, dass jetzt bei den Pay-Jobs eindeutig steht, wer bezahlen soll.