Warum muss es immer Akt sein?? 213
#61
16.03.2013
@ Heinz CSM :
Was die Fashionmodels hier in der MK betrifft, geht es ja nun nicht um die aus internationalen Agenturen, die von Laufsteg zu Laufsteg jetten ....
Abends auf dem Weg zur Disco, ins Theater oder zum Rendezvous sieht man doch auch stilvolle, top gestylte und gekleidete Frauen - alles genau die Kundinnen, für die "Haute Couture" produziert wird.
Aber diese entsprechen auch nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen den vielzitierten Normmaßen - und doch werden diese tollen Klamotten dann auch in Gr. 40 oder 42 hergestellt und verkauft !
Und von den Aktmodels, die ich bisher eben bevorzugt in Dessous (denn Akt im klassischen Sinne interessiert mich gar nicht) also "weniger" bekleidet geshootet habe, konnte und werde ich auch künftig ebenso auch "mehr" bekleidete Fotos machen können. Die Höhe der Gage hängt eben auch von dem ab, ob das Model das zeigt (und auch zeigen kann), was ich sehen will.
Was die Fashionmodels hier in der MK betrifft, geht es ja nun nicht um die aus internationalen Agenturen, die von Laufsteg zu Laufsteg jetten ....
Abends auf dem Weg zur Disco, ins Theater oder zum Rendezvous sieht man doch auch stilvolle, top gestylte und gekleidete Frauen - alles genau die Kundinnen, für die "Haute Couture" produziert wird.
Aber diese entsprechen auch nicht bis ins letzte i-Tüpfelchen den vielzitierten Normmaßen - und doch werden diese tollen Klamotten dann auch in Gr. 40 oder 42 hergestellt und verkauft !
Und von den Aktmodels, die ich bisher eben bevorzugt in Dessous (denn Akt im klassischen Sinne interessiert mich gar nicht) also "weniger" bekleidet geshootet habe, konnte und werde ich auch künftig ebenso auch "mehr" bekleidete Fotos machen können. Die Höhe der Gage hängt eben auch von dem ab, ob das Model das zeigt (und auch zeigen kann), was ich sehen will.
#62Report
#63
16.03.2013
"aber wenn die einen Pay Job ausschreiben,
man genau der Typ dafür wäre
-und es dann daran scheitert das man die Tittis nicht in die Kamera halten will."
Dann bist einfach DU nicht geeignet für den ausgeschriebenen Job und brauchst dich nicht drauf zu melden.
So einfach ist das.
man genau der Typ dafür wäre
-und es dann daran scheitert das man die Tittis nicht in die Kamera halten will."
Dann bist einfach DU nicht geeignet für den ausgeschriebenen Job und brauchst dich nicht drauf zu melden.
So einfach ist das.
#64Report
16.03.2013
Ich zahle weder für Akt, noch für Fashion.
Ich habe aber inzwischen auch SATT genug Modelle - und bekomme trotzdem noch Anfragen. Wozu soll ich also ein Model bezahlen?
Mit anderen Worten bei mir ist kein Markt. Wenn es Markt da ist, funktioniert er anders rum, will heißen ICH werde bezahlt .....
Drehen wir das mal um: Warum bezahlt ein Fotograf Modelle? Weil er sonst keine Modelle bekommt oder keine Lust hat Bilder liefern zu müssen UND weil er die Kohle dafür hat. Auch ein Grund: er möchte in Ruhe SEINE Idee umsetzen und sich nicht vom Model rein quatschen lassen.
Da könnte also ein Markt entstehen, wo Model Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, dass ein Model dann auch die entsprechende Leistung bringen und dem Fotografen auch bekannt sein muss.
Will heißen der Fotograf will auch was für sein Geld haben. Willst du Geld verdienen, dann musst du eben etwas BIETEN und WERBUNG für dich machen (ist ja durch diesen Thread schon teilweise passiert!!)
Die Alternative ist, den Markt zu bedienen, der durch Model Mangel entsteht, nämlich den Akt-Markt. Nur relativ wenige Modelle machen überhaupt Akt und die meisten nur gegen entsprechende Bezahlung. Fast jeder Fotograf will aber Akt fotografieren. Also entsteht ein Gefälle zwischen Angebot und Nachfrage - ein Markt.
Das ist alles.
Viele Grüße,
Frank
Ich habe aber inzwischen auch SATT genug Modelle - und bekomme trotzdem noch Anfragen. Wozu soll ich also ein Model bezahlen?
Mit anderen Worten bei mir ist kein Markt. Wenn es Markt da ist, funktioniert er anders rum, will heißen ICH werde bezahlt .....
Drehen wir das mal um: Warum bezahlt ein Fotograf Modelle? Weil er sonst keine Modelle bekommt oder keine Lust hat Bilder liefern zu müssen UND weil er die Kohle dafür hat. Auch ein Grund: er möchte in Ruhe SEINE Idee umsetzen und sich nicht vom Model rein quatschen lassen.
Da könnte also ein Markt entstehen, wo Model Geld verdienen kann.
Das bedeutet aber auch, dass ein Model dann auch die entsprechende Leistung bringen und dem Fotografen auch bekannt sein muss.
Will heißen der Fotograf will auch was für sein Geld haben. Willst du Geld verdienen, dann musst du eben etwas BIETEN und WERBUNG für dich machen (ist ja durch diesen Thread schon teilweise passiert!!)
Die Alternative ist, den Markt zu bedienen, der durch Model Mangel entsteht, nämlich den Akt-Markt. Nur relativ wenige Modelle machen überhaupt Akt und die meisten nur gegen entsprechende Bezahlung. Fast jeder Fotograf will aber Akt fotografieren. Also entsteht ein Gefälle zwischen Angebot und Nachfrage - ein Markt.
Das ist alles.
Viele Grüße,
Frank
#65Report
[gone] User_28381
16.03.2013
Zu einer qualitativ hochwertigen Fashionserie gehören in meinen Augen mehrere Dinge. Zum einen benötigt man eine gute Idee für die Inszenierung, dazu kommt eine fähige Visa für die Umsetzung von Makeup, Haaren..., hochwertige und ausgefallene Klamotten, eine entsprechende Postproduktion in der EBV und natürlich noch ein Model welches in der Lage ist mit Mimik und Posing etwas mehr als ein Kleiderständer zu sein und dem zudem noch die Klamotten exakt passen müssen. Dazu kommt noch das passende Licht, was sich im Studio i.d.R. günstiger realisieren läst wie Outdoor. Dies ist auch der Grund, weshalb Fashionproduktionen nicht ganz günstig sind.
Der Zwang zu den klassischen Modelmaße ergibt sich einfach aus der Tatsache heraus, dass diese hochwertigen Klamotten sauteuer sind und nicht von xxs bis xxl an der Stange hängen sondern für einen bestimmten (bezüglich Maße standardisierten) Modeltyp geschneidert werden. Nur so ist es möglich, die Kollektionen problemlos von verschiedenen Models tragen zu lassen.
Wenn ich jetzt mal dies alles zusammen addiere, wird schnell klar, weshalb richtige Fashionshoots i.d.R. nur bei kommerziellen Aufträgen realisiert werden.
Natürlich kann ich auch andere Klamotten fotografieren, aber selbst die sollten dann wie angegossen sitzen und etwas her machen. Wenn ein Model nicht die standardisierten Modelmaße mit bringt, hilft es ihr in diesem Bereich mit Sicherheit weiter, neben einem gepflegten Äußeren, gut erlerntem Posing und Mimik auch eine gepflegte und umfangreiche Gardarobe zu besitzen die nicht gerade von der Krabbelkiste kommt und perfekt passt.
Schon allein das vorhanden sein von Klamotten ist für viele der hier agierenden "Fashion-Pay-Models" nicht selbstverständlich. Für einen Hobbyfotografen der i.d.R. keinen Auftraggeber und kein entsprechendes Budget im Hintergrund hat, wird es hier recht schwierig herausragende Ergebnisse zu erzielen, welche "die Sedcard bereichern".
In diesem Zusammenhang muss ich für viele Models eine Lanze brechen, welche im Fetishbereich auf Paybasis aktiv sind. Hier gehört es nach meier Erfahrung zum guten Ton, bevor man Payjobs anbietet, eine gut gefüllte Sammlung an eigenen Klamotten mit zu bringen. Im Fashionbereich wird häufig davon Ausgegangen, dass dies alles Aufgabe des Fotografen ist. Aber im Umkehrschluss kommt der Fotograf ja auch i.d.R. nicht ohne Kamera zum Shooting und erwartet vom Model, dass es eine geeignete rumliegen hat ;-)
Was folgt daraus? Mit dem passenden Aussehen, dem handwerklichen Können in Posing und Mimik, einer gute ausgestatteten, ausgefallenen Klamottenkiste ist es in meinen Augen durchaus möglich, auch bei Hobbyfotografen gerade für angezogene Fotos eine Gage zu bekommen. Selbst wenn man nicht die idealen Modelmaße hat. Dafür gibt es hier in der MK auch einige ganz gute Beispiele.
Einfach nur die Bereitschaft, angezogen vor die Kamera zu stehen reicht in meinen Augen nicht, um dafür Geld zu Verlangen. Nicht nur das Fotografieren muss gelernt sein, auch das Modeln ist ein harter Job der zunächst viel Übung und Lehrgeld erfordert...
Gruß Ralf
Der Zwang zu den klassischen Modelmaße ergibt sich einfach aus der Tatsache heraus, dass diese hochwertigen Klamotten sauteuer sind und nicht von xxs bis xxl an der Stange hängen sondern für einen bestimmten (bezüglich Maße standardisierten) Modeltyp geschneidert werden. Nur so ist es möglich, die Kollektionen problemlos von verschiedenen Models tragen zu lassen.
Wenn ich jetzt mal dies alles zusammen addiere, wird schnell klar, weshalb richtige Fashionshoots i.d.R. nur bei kommerziellen Aufträgen realisiert werden.
Natürlich kann ich auch andere Klamotten fotografieren, aber selbst die sollten dann wie angegossen sitzen und etwas her machen. Wenn ein Model nicht die standardisierten Modelmaße mit bringt, hilft es ihr in diesem Bereich mit Sicherheit weiter, neben einem gepflegten Äußeren, gut erlerntem Posing und Mimik auch eine gepflegte und umfangreiche Gardarobe zu besitzen die nicht gerade von der Krabbelkiste kommt und perfekt passt.
Schon allein das vorhanden sein von Klamotten ist für viele der hier agierenden "Fashion-Pay-Models" nicht selbstverständlich. Für einen Hobbyfotografen der i.d.R. keinen Auftraggeber und kein entsprechendes Budget im Hintergrund hat, wird es hier recht schwierig herausragende Ergebnisse zu erzielen, welche "die Sedcard bereichern".
In diesem Zusammenhang muss ich für viele Models eine Lanze brechen, welche im Fetishbereich auf Paybasis aktiv sind. Hier gehört es nach meier Erfahrung zum guten Ton, bevor man Payjobs anbietet, eine gut gefüllte Sammlung an eigenen Klamotten mit zu bringen. Im Fashionbereich wird häufig davon Ausgegangen, dass dies alles Aufgabe des Fotografen ist. Aber im Umkehrschluss kommt der Fotograf ja auch i.d.R. nicht ohne Kamera zum Shooting und erwartet vom Model, dass es eine geeignete rumliegen hat ;-)
Was folgt daraus? Mit dem passenden Aussehen, dem handwerklichen Können in Posing und Mimik, einer gute ausgestatteten, ausgefallenen Klamottenkiste ist es in meinen Augen durchaus möglich, auch bei Hobbyfotografen gerade für angezogene Fotos eine Gage zu bekommen. Selbst wenn man nicht die idealen Modelmaße hat. Dafür gibt es hier in der MK auch einige ganz gute Beispiele.
Einfach nur die Bereitschaft, angezogen vor die Kamera zu stehen reicht in meinen Augen nicht, um dafür Geld zu Verlangen. Nicht nur das Fotografieren muss gelernt sein, auch das Modeln ist ein harter Job der zunächst viel Übung und Lehrgeld erfordert...
Gruß Ralf
#66Report
16.03.2013
@Viva:
Du gehst in eine Boutique und willst ein bestimmtes Kleid in einer bestimmten Farbe haben und bist auch bereit, dafür Geld auf den Tisch zu legen. Nun kommt die Verkäuferin und will Dir statt dessen eine Hose in einer anderen Farbe andrehen. Als Du sie nicht gleich nehmen willst, sollst Du Dich rechtfertigen, warum denn bitte schön es gerade ein Kleid in dieser Farbe sein soll.
Wenn Du Geld ausgeben willst, bist Du bist der Kunde. Dann bestimmst Du was Du haben möchtest. Und Du musst Dich dann nicht für Deine Wünsche rechtfertigen, musst aber ggf damit leben, dass Du nicht immer bekommst, was Du haben möchtest.
Wenn Du Geld bekommen möchtest, muss Du Dich nach den Bedürfnissen des Marktes richten - also nach den Kunden. Wenn Du nicht bereit bist, zu gebebn, wofür diese Geld ausgeben wollen bekommst Du kein Geld.
Du suchst nun dummerweise in einem Segment nach bezahlten Aufträgen in denen die potentiellen Kunden genügend Angebote von Modellen haben die kein Geld verlangen.
Du gehst in eine Boutique und willst ein bestimmtes Kleid in einer bestimmten Farbe haben und bist auch bereit, dafür Geld auf den Tisch zu legen. Nun kommt die Verkäuferin und will Dir statt dessen eine Hose in einer anderen Farbe andrehen. Als Du sie nicht gleich nehmen willst, sollst Du Dich rechtfertigen, warum denn bitte schön es gerade ein Kleid in dieser Farbe sein soll.
Wenn Du Geld ausgeben willst, bist Du bist der Kunde. Dann bestimmst Du was Du haben möchtest. Und Du musst Dich dann nicht für Deine Wünsche rechtfertigen, musst aber ggf damit leben, dass Du nicht immer bekommst, was Du haben möchtest.
Wenn Du Geld bekommen möchtest, muss Du Dich nach den Bedürfnissen des Marktes richten - also nach den Kunden. Wenn Du nicht bereit bist, zu gebebn, wofür diese Geld ausgeben wollen bekommst Du kein Geld.
Du suchst nun dummerweise in einem Segment nach bezahlten Aufträgen in denen die potentiellen Kunden genügend Angebote von Modellen haben die kein Geld verlangen.
#67Report
#68
[gone] User_28381
16.03.2013
Dem Klischee, dass die Knipser hier es lieber nackig hätten widersprechen die Bilderuploads in der MK. Dort ist Nackig nur ein Teilbereich und weit weg von Mehrzahl...
Die Frage war auch eher, warum Knipser eher bereit sind für nackig bezahlen als für angezogen bzw. warum sie oft nicht bereit sind für die TO angezogen zu bezahlen...
Gruß Ralf
Die Frage war auch eher, warum Knipser eher bereit sind für nackig bezahlen als für angezogen bzw. warum sie oft nicht bereit sind für die TO angezogen zu bezahlen...
Gruß Ralf
#69Report
[gone] User_6962
16.03.2013
Ich zahle gar nichts für Modelle, weder angezogen noch nackt. Versuch doch mal einen Job bei professionellen Fotografen zu bekommen, die die Bilder dann auch vermarkten können. Hobbyknipser buchen hier gern für Akt, weil es da halt schwieriger ist Leute aus dem Bekanntenkreis oder sonstwo für zu begeistern, vor allem wenn man noch keine Referenzen vorweisen kann. Im Job wird klar stehen, welche Aufnahmebereiche geshootet werden und wenn Du dann ankommst, dies nicht und das nicht, dann wird´s kompliziert und viele Fotgrafen hassen komplizierte Modelle, ich auch!
#70Report
[gone] User_78776
16.03.2013
Ich finde auch es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Akt und Akt. Es kann wirklich künstlerisch, ästhetisch, edel ... aussehen, oder einfach nur flach, billig und "porno" wirken.
Da liegt ganz viel bei dem Fotografen, wie natürlich auch beim Model selbst, der Umgebung, Komposition etc.
Breitbeinig hinsetzen kann sich jeder, eine geheimnisvolle, nicht zu offene Pose, die richtige Bildkomposition finden und daraus Kunst zu machen ist schon um einiges schwieriger. Auch hier auf der MK findet man solches und solches.
Letztendlich muss jeder selbst gucken, für was er sich bereitstellt.
Schade finde ich nur, dass "Sex sells" auch seine Anerkennung im Unschönen findet.
Da liegt ganz viel bei dem Fotografen, wie natürlich auch beim Model selbst, der Umgebung, Komposition etc.
Breitbeinig hinsetzen kann sich jeder, eine geheimnisvolle, nicht zu offene Pose, die richtige Bildkomposition finden und daraus Kunst zu machen ist schon um einiges schwieriger. Auch hier auf der MK findet man solches und solches.
Letztendlich muss jeder selbst gucken, für was er sich bereitstellt.
Schade finde ich nur, dass "Sex sells" auch seine Anerkennung im Unschönen findet.
#71Report
16.03.2013
@SSE Passantenschreck
Du hast geschrieben:
Abends auf dem Weg zur Disco, ins Theater oder zum Rendezvous sieht man doch auch stilvolle, top
gestylte und gekleidete Frauen - alles genau die Kundinnen, für die "Haute Couture" produziert wird.
Das ist falsch. "Haute Couture" ist quasi ein Kunstkleid - und wird in Einzelstücken zu entsprechenden
Preise angeboten. Man kriegt keine Haute Couture im normalen Kleiderladen, auch nicht an der
Bahnhofstrasse in Zürich oder dem Champs Elysee in Paris.
Die Haut Couture-Kleider werden umgearbeitet um in Massen hergestellt zu werden. Diese Kleider
nennt man dann prêt-a-porter und sind jene Kleider, die die gestylten und gut gekleideten Damen
tragen können.
Ausser Kronprnizessin Victoria aus Schweden, Schwägerin Pippi aus England, Michelle Obama aus
dem Amerika oder so :-)
Was den meisten Modelkoffern zu entnehmen ist, ist kein prêt a porter sondern eher Günstigmode.
Heiner
Du hast geschrieben:
Abends auf dem Weg zur Disco, ins Theater oder zum Rendezvous sieht man doch auch stilvolle, top
gestylte und gekleidete Frauen - alles genau die Kundinnen, für die "Haute Couture" produziert wird.
Das ist falsch. "Haute Couture" ist quasi ein Kunstkleid - und wird in Einzelstücken zu entsprechenden
Preise angeboten. Man kriegt keine Haute Couture im normalen Kleiderladen, auch nicht an der
Bahnhofstrasse in Zürich oder dem Champs Elysee in Paris.
Die Haut Couture-Kleider werden umgearbeitet um in Massen hergestellt zu werden. Diese Kleider
nennt man dann prêt-a-porter und sind jene Kleider, die die gestylten und gut gekleideten Damen
tragen können.
Ausser Kronprnizessin Victoria aus Schweden, Schwägerin Pippi aus England, Michelle Obama aus
dem Amerika oder so :-)
Was den meisten Modelkoffern zu entnehmen ist, ist kein prêt a porter sondern eher Günstigmode.
Heiner
#72Report
[gone] User_224666
16.03.2013
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen:
"kann ein knappes aber dennoch stielvolles Outfit nicht genau aufreizend und aufsehenerweckend sein wie eins ohne Kleidung?"
Ein Foto mit Kleidung, dass aussehen soll wie eines ohne ist wie malen mit dem Staubsauger, hämmern mit dem Schraubendreher, tanzen mit dem Maulwurf. Ein weit verbreiteter Irrtum bei Youngstern, dass man mit halben Mitteln das volle Ziel zu erreichen könnte. Die besten Aktmodelle sind 25 oder älter, haben Lebenserfahrung und Courage. Wer das - noch - nicht hat, macht halt was anderes als Akt und muss nicht heulen, wenn es keine Pay-Jobs für angezogene Aktmodelle gibt.
"kann ein knappes aber dennoch stielvolles Outfit nicht genau aufreizend und aufsehenerweckend sein wie eins ohne Kleidung?"
Ein Foto mit Kleidung, dass aussehen soll wie eines ohne ist wie malen mit dem Staubsauger, hämmern mit dem Schraubendreher, tanzen mit dem Maulwurf. Ein weit verbreiteter Irrtum bei Youngstern, dass man mit halben Mitteln das volle Ziel zu erreichen könnte. Die besten Aktmodelle sind 25 oder älter, haben Lebenserfahrung und Courage. Wer das - noch - nicht hat, macht halt was anderes als Akt und muss nicht heulen, wenn es keine Pay-Jobs für angezogene Aktmodelle gibt.
#73Report
16.03.2013
Ich denke es ist hier wie so oft Angebot und Nachfrage.
Wenn man sich hier in der MK umschaut gibt es sehr viele gutaussehende weibliche Modelle die auf TFP/CD-Basis vor die Kamera wollen aber für Akt auf Pay-Basis warum sollte ein Fotograf dann also für etwas Geld bezahlen was er auch für Bilder bekommen kann?
Ich regle es etwas anders wenn ein Modell bezahlt werden möchte, egal ob für Akt oder Mode, muss ich sie oder ihn erst mal haben wollen und zum zweiten muss sie oder er auch die entsprechende Leistung erbringen also geht ohne vorheriges Probeshooting nichts das gleiche gilt für Visagisten oder Visagistinnen.
Wenn man sich hier in der MK umschaut gibt es sehr viele gutaussehende weibliche Modelle die auf TFP/CD-Basis vor die Kamera wollen aber für Akt auf Pay-Basis warum sollte ein Fotograf dann also für etwas Geld bezahlen was er auch für Bilder bekommen kann?
Ich regle es etwas anders wenn ein Modell bezahlt werden möchte, egal ob für Akt oder Mode, muss ich sie oder ihn erst mal haben wollen und zum zweiten muss sie oder er auch die entsprechende Leistung erbringen also geht ohne vorheriges Probeshooting nichts das gleiche gilt für Visagisten oder Visagistinnen.
#74Report
[gone] Viva Naschkatze-gern anschreiben
16.03.2013
Geht ja ab wie bei britt hier ;)
aber danke ich denke ich habe jetzt genug Antworten gesammelt xDD
aber danke ich denke ich habe jetzt genug Antworten gesammelt xDD
#75Report
16.03.2013
Ich denke nicht, dass ein Model nur für Akt bezahlt wird.
Ein gutes Model mit entsprechenden Eigenschaften wird garantiert gerne auch für andere Bereiche gebucht.
Was ich nicht wirklich verstehe ist, dass viele Models meinen, sie würden perse Geld dafür bekommen wenn sie sich vor eine Kamera stellen.
Was ich noch weniger verstehe ist die öffentliche Enttäuschung darüber, wenn das nicht funktioniert :)
Wer Geld für eine Leistung haben möchte, sollte seinem Preis auch entsprechen.
Ein gutes Model mit entsprechenden Eigenschaften wird garantiert gerne auch für andere Bereiche gebucht.
Was ich nicht wirklich verstehe ist, dass viele Models meinen, sie würden perse Geld dafür bekommen wenn sie sich vor eine Kamera stellen.
Was ich noch weniger verstehe ist die öffentliche Enttäuschung darüber, wenn das nicht funktioniert :)
Wer Geld für eine Leistung haben möchte, sollte seinem Preis auch entsprechen.
#76Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
16.03.2013
Ein Fotograf dessen Akte ich am meisten schätze ist ein Modefotograf...Helmut Newton...immer wenn ich in Berlin bin pilgere ich in die Jebensstraße...
Der Fotograf mit dem ich am liebsten zusammenarbeite (Portrait/Akt/Kasperkram) ist ein bekannter Modefotograf...
Die meisten (langgedienten) Topmodels die mir in den Sinn kommen haben Akt gemacht...
Warum muss es immer Akt sein?? Muss es doch gar nicht!
Ich berechne immer den üblichen Stundensatz, egal ob Portrait, Akt oder Figur(Bekleidung/Verkleidung) ist mir gleich... Fashionmodel bin ich nicht.
Wenn ich mir Mittwoch von 18.00 - 22.00 in den Kalender eintragen soll um in dieser Zeit als Modell zu arbeiten, kann ich in der Zeit nichts anderes machen... so einfach ist das...
Der Fotograf mit dem ich am liebsten zusammenarbeite (Portrait/Akt/Kasperkram) ist ein bekannter Modefotograf...
Die meisten (langgedienten) Topmodels die mir in den Sinn kommen haben Akt gemacht...
Warum muss es immer Akt sein?? Muss es doch gar nicht!
Ich berechne immer den üblichen Stundensatz, egal ob Portrait, Akt oder Figur(Bekleidung/Verkleidung) ist mir gleich... Fashionmodel bin ich nicht.
Wenn ich mir Mittwoch von 18.00 - 22.00 in den Kalender eintragen soll um in dieser Zeit als Modell zu arbeiten, kann ich in der Zeit nichts anderes machen... so einfach ist das...
#77Report
16.03.2013
Es muss nicht immer nur Akt sein!
Ich kann dieses Thema nur aus meiner persönlichen Sicht bereichern, aber ich hoffe, dass ich meinen Standpunkt damit zum Ausdruck bringen kann, ohne missverstanden zu werden.
Ich habe selbst noch einige Foto-Ideen, die teilweise zum Akt und teilweise in andere Kategorien gehören.
Manch eine Idee ist eben Akt! Für ein Cyber-Goth-Shooting nimmt schließlich auch niemand ne Baggy-Hose und Hoody!
Würde meine Geldbörse es hergeben, würde ich jedoch (fast) nur für die Aktmodelle zahlen!
Einzige Ausnahme: wenn mich ein Model wirklich fasziniert, was Wandlungsfähigkeit, Umfang und Art der Garderobe und noch einige weitere Punkte angeht.
Zudem müsste Er (Ja die gibt es auch) bzw. Sie einen Typus verkörpern, der nicht alltäglich ist und auf eine bestimmte Fotoidee passt.
Ich habe bisher erst rund 100-150 Model-SCs gesehen auf denen Akt generell ausgeschlossen wurde und nur eine von diesen zählt für mich in die Kategorie Dafür-würde-ich-zahlen-Model (kein Akt!).
Mit Sicherheit gibt es hier noch einige mehr von diesen Models und auch manch Professionelle Models, denen ich ihren verdienst auf keinen Fall streitig machen will, aber die Mehrzahl der hier registrierten Pay-Modelle scheint ohne großen Kosten- und Lernaufwand eine gute Einnahmequelle zu suchen, womit sie dann bei Professionellen, wie auch Hobbyfotografen keine Chance haben.
Dies ist zumindest was ich, als vertreter der weniger erfahrenen Hobbyfotografen, mir bisher denke.
Soviel von mir dazu.
wünsch allen Lesern an dieser Stelle noch nen schönen rest vom Tag...
Ich kann dieses Thema nur aus meiner persönlichen Sicht bereichern, aber ich hoffe, dass ich meinen Standpunkt damit zum Ausdruck bringen kann, ohne missverstanden zu werden.
Ich habe selbst noch einige Foto-Ideen, die teilweise zum Akt und teilweise in andere Kategorien gehören.
Manch eine Idee ist eben Akt! Für ein Cyber-Goth-Shooting nimmt schließlich auch niemand ne Baggy-Hose und Hoody!
Würde meine Geldbörse es hergeben, würde ich jedoch (fast) nur für die Aktmodelle zahlen!
Einzige Ausnahme: wenn mich ein Model wirklich fasziniert, was Wandlungsfähigkeit, Umfang und Art der Garderobe und noch einige weitere Punkte angeht.
Zudem müsste Er (Ja die gibt es auch) bzw. Sie einen Typus verkörpern, der nicht alltäglich ist und auf eine bestimmte Fotoidee passt.
Ich habe bisher erst rund 100-150 Model-SCs gesehen auf denen Akt generell ausgeschlossen wurde und nur eine von diesen zählt für mich in die Kategorie Dafür-würde-ich-zahlen-Model (kein Akt!).
Mit Sicherheit gibt es hier noch einige mehr von diesen Models und auch manch Professionelle Models, denen ich ihren verdienst auf keinen Fall streitig machen will, aber die Mehrzahl der hier registrierten Pay-Modelle scheint ohne großen Kosten- und Lernaufwand eine gute Einnahmequelle zu suchen, womit sie dann bei Professionellen, wie auch Hobbyfotografen keine Chance haben.
Dies ist zumindest was ich, als vertreter der weniger erfahrenen Hobbyfotografen, mir bisher denke.
Soviel von mir dazu.
wünsch allen Lesern an dieser Stelle noch nen schönen rest vom Tag...
#78Report
16.03.2013
@ Polarlicht :
Danke für das Stichwort Prêt-a-porter ! Auf fast gleichnamiger website wird u.a. ein rotes Valentino-Kleid zu 1.890 € angeboten ... also gewiß teuer genug, um nur in durchlauchtem Kreise getragen zu werden - und verfügbar in den Größen XS bis XL, also auch in M und L, sodaß es auch von der "deutschen Durchschnittsfrau" getragen werden könnte.
Für 189.- € (und das wären 10 % davon) gibt es gewiß ein zum Verwechseln Ähnliches, oder andere ganz tolle Sachen, und auch für 89.- € wird sich was Tolles finden lassen, um damit fotogen für Fashion zu posieren. Was dann als "Verbrauchsmaterial" noch hinzukommt, sind eben all die vielen Kosmetikartikel und der Visa-Aufwand an sich; und zur Abrundung noch die perfekten Accessoires. Findet so auch alles Anwendung auf dem Weg in den abendlichen Ausgang - und würde dann so auch vor die Kamera gehören ...!
Danke für das Stichwort Prêt-a-porter ! Auf fast gleichnamiger website wird u.a. ein rotes Valentino-Kleid zu 1.890 € angeboten ... also gewiß teuer genug, um nur in durchlauchtem Kreise getragen zu werden - und verfügbar in den Größen XS bis XL, also auch in M und L, sodaß es auch von der "deutschen Durchschnittsfrau" getragen werden könnte.
Für 189.- € (und das wären 10 % davon) gibt es gewiß ein zum Verwechseln Ähnliches, oder andere ganz tolle Sachen, und auch für 89.- € wird sich was Tolles finden lassen, um damit fotogen für Fashion zu posieren. Was dann als "Verbrauchsmaterial" noch hinzukommt, sind eben all die vielen Kosmetikartikel und der Visa-Aufwand an sich; und zur Abrundung noch die perfekten Accessoires. Findet so auch alles Anwendung auf dem Weg in den abendlichen Ausgang - und würde dann so auch vor die Kamera gehören ...!
#79Report
16.03.2013
Hallo zusammen
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber was stellst du dir als Gage denn überhaupt vor?
Liebe Grüße
Marco
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber was stellst du dir als Gage denn überhaupt vor?
Liebe Grüße
Marco
#80Report
Topic has been closed