Wie könnte der MK Nutzen für alle gesteigert werden? 543

8 years ago
Als es Facebook und Co. noch nicht gab, war es die einzige Möglichkeit, um von so einem riesigen Angebot für Peanuts zu profitieren.

Es gab damals auch noch 14model.de und noch ein paar andere.
#261Report
8 years ago
ch stehe einer Umfrage (auch) skeptisch gegenüber, weil es nicht so einfach ist, repräsentative Ergebnisse zu bekommen. Hier schreiben viele von Modellen, die in der MK verschreckt wurden - vermutlich durch die "unseriösen Anfragen". Diese Modelle, werdet Ihr nie direkt durch die MK erreichen, weil sie nicht mehr da sind.

Als erster Schritt wäre es schon mal hilfreich, die zu fragen, die da und aktiv sind...
Als zweiten Schritt sollte man dann versuchen, die inaktiven User zu fragen. Logischerweise über E-Mail, nicht über PM...
Wenn von letzteren dann z.B. 95% nicht reagieren, lassen sich Schlüsse daraus ziehen. Wenn von letzteren plötzlich 30% auf so eine Befragung reagieren, lassen sich ebenfalls Schlüsse daraus ziehen. User, die nicht mehr da sind, kann man logischerweise ohne großen Aufwand nicht befragen - wer hätte das gedacht?
Helfen können nur harte Fakten - und zwar solche, die hier von der Administration geliefert werden könnten.

Die Administration kann hier gar keine Fakten in dieser Hinsicht liefern, weil sie noch nie die User mit einem standardisierten Verfahren im zahlenmäßig signifikanten Umfang nach ihren Wünschen, Erwartungen und Bedürfnissen befragt hat................................
#262Report
8 years ago

pam.meier
@Tow Rohwer:
Ich lese nichts von der CSU:
"CDU - 75 Ja, 225 Nein, 4 Enthaltungen, 5 nicht abgegeben
SPD - 192 Ja, 1 nicht abgegeben
Die Linke - 63 Ja, 1 nicht abgegeben
Bündnis 90/Die Grüne - 63 Ja
fraktionslos - 1 Nein"

Was genau hast Du an dem von mir zitierten Bericht nicht verstanden?

Nach Angaben des Deutschen Bundestages, dem ich unterstelle, daß man dort weiß, wie abgestimmt wurde, haben sieben, namentlich genannte, CSU-Abgeordnete mit JA gestimmt.

Du schrubst, die CSU-Abgeordneten wären komplett der Abstimmung ferngeblieben:

"Übrigens liest man in DE nirgendwo, dass sich bei der Ehe für alle die CSU komplett der Abstimmung fern geblieben ist, und somit die Mehrheit ermöglichte. Nur so nebenbei. Ein Schelm ..."

Diese Behauptung ist offenkundig falsch. Und daß sie mit dem Unterton daherkommt "Ich verrate Euch jetzt mal was, was man nirgendwo liest, aber ich weiß das!" - das macht es doppelt schräg.

Eine Liste mit der kompletten Stimmabgabe zur "Ehe für alle" findest Du hier:
http://www.bundestag.de/blob/513868/14a2f3f235d250a8f65f0ba218b50287/20170630_1-data.pdf

Da kannst Du genau gucken, welcher Abgeordnete wie gestimmt bzw. nicht gestimmt hat.

Aus der CDU/CSU-Fraktion haben dem Bundestag zufolge genau 5 Abgeordnete nicht mit abgestimmt. Da die CSU 56 Abgeordnete im Bundestag stellt, müssen also mindestens 51 CSU-Abgeordnete an der Abstimmung teilgenommen haben. Ich nehme Dir aber mal die Recherche ab:

Nicht abgestimmt haben von der CDU/CSU-Fraktion:

Oswin Veith, CDU
Matthäus Strebl, CSU
Volker Mosblech, CDU
Marlene Mortler, CSU
Peter Beyer, CDU

Du siehst: genau zwei der 56 CSU-MdBs haben an der Abstimmung nicht teilgenommen. Alle anderen CSU-MdBs haben mit JA, NEIN oder Enthaltung gestimmt, ungültige Stimmen wurden von Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion nicht abgegeben.

(Daß Du Blätter zur Information nutzt, die anscheinend aus der CDU/CSU-Fraktion eine CDU-Fraktion machen, was nicht gerade Qualitätsjournalismus wäre, macht's auch nicht besser... Ist eine Vermutung, ich kann Handelsblatt-Online wg. Adblocker nicht lesen.)
#263Report
[gone] User_184280
8 years ago
@Tom:
Lass es einfach bleiben! Ich habe sehr gut verstanden. Das interessiert hier keinen. Muss es auch nicht. Nutze Deine Zeit besser.
#264Report
8 years ago
Meine Denkweise ist anders, denn ich würde gern den Müll einzelner
MK User zu 100% ausblenden, bevor er überhaupt auf meinem Schirm
erscheint. Personenbezogen alles ausblenden zu können was ein User
in irgend einer Form in der MK veröffentlicht, wäre für mich ein echter
neuer Nutzen und eine Erleichterung in der MK!

Also einfacher formuliert: Ich sehe den Müll des anderen Users nicht,
er sieht meinen Müll auch nicht und alle wären zufrieden.

Auf facebook läuft es so und dort Idioten tatsächlich zu 100% blockieren
zu können ist eine sehr angenehme Funktion, welche ich mir auch hier
in der MK wünsche.

Und am Ende lebt jeder glücklich und zufrieden in seiner eigenen kleinen Filterblase...

Ich sehe es genau andersherum: ich bestehe darauf, die Beiträge derer zu sehen und zu lesen, die ich für Idioten halte.
Und zwar, okay, zugegeben, zu einem Prozent, weil es auch manchmal Spaß macht, sich drüber aufzuregen und sie forumsverbal niederzumetzeln. Ich bekennen einen kleinen Bodensatz an gepflegter Gehässigkeit.
Zu 99 Prozent aber, weil ich es für wichtig halte, Äußerungen und Taten derjenigen zur Kenntnis zu nehmen, die ich für Idioten halte.

Es könnte nämlich ja sein, daß einer dieser Idioten auch mal was sehr vernünftiges schreibt. Und außerdem möchte ich dieses mein Urteil - "Du Doof, Du!" - in regelmäßigen Abständen überprüfen, denn anders könnte ich es nicht revidieren, wenn Revision vielleicht ja mal angebracht ist. Im eigenen Saft schmoren ist jedenfalls nur bei Braten vorteilhaft.
#265Report
8 years ago

Wir sind also in erster Linie KUNDEN von Hendrik Siemens und seinem Unternehmen. Daher ist es Sache des Anbieters, das Angebot so zu gestalten, dass die Kunden zufrieden sind, also User-Nutzen für sich ganz persönlich sehen. Wenn eine Firma von mir 88,- Euro pro Jahr haben möchte, dann will ich dafür eine Gegenleistung haben, die mir zusagt. Mir ganz persönlich. Es ist keine Gnade der MK-Betreiber, den zahlenden Kunden eine Leistung zu bieten, sondern eine Selbstverständlichkeit.

Ich stimme Dir grundsätzlich zu. Darüber hinaus sehe ich auch die "Nicht-zahlenden MK-Mitglieder" als Kunden an, denn auch die tragen, und zwar ganz erheblich, zum Gesamtprodukt MK bei.

Ich möchte aber an dieser Stelle auch anmerken, daß ich es auch und gerade aus Kunden-Sicht für äußerst sinnvoll halte, meinen "Lieferanten" und "Dienstleistern" mitzuteilen, wenn ich mit ihrer Leistung nicht zufrieden bin, oder Fehler entdeckt habe, oder Verbesserungsvorschläge habe.

Jeder kluge Unternehmer weiß, daß ein Kunde, der sich beschwert, ein extrem wertvoller Kunde ist. Denn anders als der Kunde, der einfach schweigend zur Konkurrenz wechselt, ermöglicht es dieser Kunde dem Unternehmer, Fehler zu korrigieren und/oder seine Leistung kundenorientiert zu verbessern.

Kunden-Feedback ist unbezahlbar. Und wertvoller als Gold. Je kritischer, desto wertvoller.

Ich sehe die MK aber nicht nur als Dienstleister, ich sehe sie auch als "Community". "Social Media", man pappe als Etikett darauf, was immer man möchte. Und aus einem ganzen Bündel von Gründen, rationalen wie sentimentalen, bin ich grundsätzlich gerne bereit, zu versuchen, zur Verbesserung und Verfeinerung beizutragen. Sogar unentgeltlich, davon abgesehen, daß Hendrik mir auch schon mal ganz ungefragt einen VIP-Account spendiert hat, für meine ganzen mehr oder minder neunmalschlauen Beiträge hier im Forum. Ein feiner Zug!

Ich habe jetzt einen Mailwechsel im Hintergrund laufen, genau über so eine "User-Befragung" und deren Auswertung, was man da wie machen könnte, usw.usf. Ich denke, wir werden da einfach mal mit ein paar Leuten ("Kleinstgruppe") ein paar Vorschläge entwickeln, und dann möge die"MK-Administration" einfach mal schauen, ob sie damit etwas anfangen mag.

Sollte das realisiert werden können, dann hätte man am Ende der Aktion ein gewisses Datenmaterial, aus dem man in gewissem Umfang einige Schlussfolgerungen ziehen kann, hinsichtlich Problemfeldern und Wünschen und Bedürfnissen. Und dann kann wiederum die "MK-Administration" gucken, was sie daraus machen will.
#266Report
Gerade für Profis bietet die MK aus meiner Sicht durchaus einige gravierende Vorteile. Sei es als zusätzliche Werbeplattform oder sei es um Bilder von hübschen Models statt nur Bildern von Hochzeiten und Geburtstagen für den eigenen Webauftritt zu bekommen. Ich denke da z.B. an das Schaufenster unseres Stadtfotografen - er nutzt die Möglichkeiten der MK nicht..


Zu der Zeit, als ich noch kommerziell tätig war, hatte ich einen VIP Accout. Anstandshalber, zur Umsatzgenerierung war er nämlich völlig nutzlos. Die Mehrzahl meiner Modell habe ich auch immer schon außerhalb der MK kennengelernt, viele von ihnen haben sich dann irgendwann später hier noch angemeldet. Seit dem Auslaufen des VIP Status hat sich aus meiner Sicht in dieser Beziehung rein gar nichts geändert, also erläutere mir doch bitte deine gravierenden Vorteile.

Im Übrigen bezweifle ich, dass viele in diesem Thread vorgetragenen Anliegen einen repräsentativen Querschnitt darstellen.

@tom: Totgesagte leben länger, 14model ist immer noch nicht beerdigt.
#267Report
8 years ago
"Zu der Zeit, als ich noch kommerziell tätig war, hatte ich einen VIP Accout. Anstandshalber, zur Umsatzgenerierung war er nämlich völlig nutzlos. Die Mehrzahl meiner Modell habe ich auch immer schon außerhalb der MK kennengelernt, viele von ihnen haben sich dann irgendwann später hier noch angemeldet. Seit dem Auslaufen des VIP Status hat sich aus meiner Sicht in dieser Beziehung rein gar nichts geändert, also erläutere mir doch bitte deine gravierenden Vorteile. "

Da stellt sich dann natürlich die Frage, warum ist jemand hier wenn ihm die MK überhaupt nichts bringt?
Ich beispielsweise bin hier weil mir die MK Kontakt zu Modellen verschafft. Wenn deine Frage darauf abzielt ob man dafür unbedingt einen VIP Account braucht gebe ich dir Recht, braucht man nicht unbedingt. Ob man als Profi seine Bilder mit 750x900 hier präsentieren will muss jeder Profi selbst wissen
#268Report
8 years ago
@Heinz Drstak
Dann müßte also ein Filter her, der die Zahlenden und Nichtzahlenden trennt. Für Zahler. Wenn du den dann nutzt, siehst du nur noch Vorschläge der Zahlenden. Der Rest kann weg. ;-)
#269Report
8 years ago
@Tom:
Du hast so gute Beiträge, aber manchmal ist es einfach daneben: Wie kannst Du behaupten, dass die Verwaltung der MK keine Statistiken erstellen könnte? Noch einmal ein paar Beispiele:
1) Wie viele Modelle, Fotografen, ... die länger als einen Monat hier sind, haben noch nie eine PN gelesen?
2) Wie viele Modelle haben PNs von Fotografen gemeldet, weil sie die Anfrage als "unseriös" empfinden. In wie vielen Fällen davon gab es Sanktionen gegen den Fotografen? Welche?
3) Welches sind die häufigsten Gründe, sich an Moderatoren zu wenden?
usw.
#270Report
#271
8 years ago
"Wenn der return on invest (ich bezahle ja kräftig hier!) weiterhin so dürftig bleibt, werde ich mich sicher wieder verabschieden. So wie viele andere auch."

Was sicher sehr schade wäre denn eine Foto Plattform profitiert natürlich auch ihrerseits von guten Fotografen. Was die Model suche anbelangt findet man hier aber durchaus interessante Model SCs mit sehr ausdrucksstarken Modellen und teilweise tollen Posen die man nur mit Talent hinbekommt. Ich nehme an das über Agenturen gebuchte Modelle wesentlich höhere Stundensätze aufrufen als direkt angeschriebene Modelle, so dass sich die 88 Euro Investition vielleicht schon bei einem einzigen Shooting amortisiert hat.

Was den vielleicht auch nur gefühlten Rückgang der verfügbaren Modelle anbelangt sehe ich da auch weniger die Fehler bei der MK Administration als vielmehr darin, das sich die Zahl der Interessentinnen auf immer mehr verfügbare Plattformen verteilt. Dagegen kann niemand etwas machen.
Die etwas antiquierte Optik der Vorgängerversion ist ja nun auch Geschichte. So schlecht finde ich es hier nun wirklich nicht und wenn man es auch noch schaffen würde das die User etwas respektvoller miteinander umgehen könnte es hier durchaus gemütlich werden.

Auch für Modelle bringt gerade die Registrierungspflicht per Ausweiskopie hier durchaus einen Gewinn an Sicherheit den andere Plattformen so nicht bieten.
#272Report
#273
8 years ago
"Laut Alexa Internet belegte model-kartei.de 2014 einen weltweiten Traffic-Rank von 11.000, einen Deutschen Traffic-Rank von 544. Ende 2016 fiel die Seite auf Rang 1154 ab."

Was aber leider keinerlei Rückschlüsse darauf zulässt warum das so ist. Wenn sich die verfügbare Userzahl auf immer mehr Plattformen verteilt kann man dagegen herzlich wenig tun. Das sind eben Statistiken mit denen man so ziemlich jede hier aufgestellte Hypothese belegen könnte.
#274Report
[gone] User_6449
8 years ago
Zitat: TomRohwer

Und am Ende lebt jeder glücklich und zufrieden in seiner eigenen kleinen Filterblase...

Ich sehe es genau andersherum: ich bestehe darauf, die Beiträge derer zu sehen und zu lesen, die ich für Idioten halte.
Und zwar, okay, zugegeben, zu einem Prozent, weil es auch manchmal Spaß macht, sich drüber aufzuregen und sie forumsverbal niederzumetzeln. Ich bekennen einen kleinen Bodensatz an gepflegter Gehässigkeit.
Zu 99 Prozent aber, weil ich es für wichtig halte, Äußerungen und Taten derjenigen zur Kenntnis zu nehmen, die ich für Idioten halte.

Es entsteht tatsächlich eine "Filterblase", wenn man eine Ignorefunktion
so konsequent durchzieht wie z.B. Facebook, aber Du brauchst eine solche
Ignorefunktion ja nicht selbst zu nutzen, wenn Du es nicht möchtest.

Für mich wäre eine umfassende Ignorfunktion auch hier in der MK sehr
hilfreich, weil es in Alltag und Beruf schon genung Idioten gibt, welche
man zwangsweise ertragen muss. Fotografie ist lediglich mein Hobby und
zumidest im Hobbybereich möchte ich gern dummes Gesülze mancher
MK-User ganz gezielt abschalten können, bevor es überhaupt bei mir in
irgend einer Form auf dem Schirm erscheint.

Dafür würde ich sogar etwas bezahlen, wäre glücklich und zufrieden ...
#275Report
Da stellt sich dann natürlich die Frage, warum ist jemand hier wenn ihm die MK überhaupt nichts bringt?


Die Frage ist sicherlich berechtigt. Allerdings habe ich nie behauptet, die MK würde mir überhaupt nichts bringen. Zumindest lese ich hin und wieder gerne im Forum mit und äußere mich auch gelegentlich ;)

Ob man als Profi seine Bilder mit 750x900 hier präsentieren will muss jeder Profi selbst wissen.


In meinen Augen ist die MK eine Kontaktplattform. Für Präsentationszwecke existieren geeignetere.
#276Report
Wenn sich die verfügbare Userzahl auf immer mehr Plattformen verteilt kann man dagegen herzlich wenig tun.


Im Laufe der letzten Jahre sind viele Plattformen aus dem Netz verschwunden, die einst mit der MK konkurriert haben.
#277Report
#278
@ Heinz

D'accord! Der Profi betreibt ohnehin seine eigene Webseite, jede weitere Präsenz bedeutet zusätzlichen Aufwand und sollte bezüglich ihres Nutzens sorgfältig geprüft werden.

Geeignetere Plattformen bezog sich auf Seiten wie flikr, 500px und dergleichen.
#279Report
[gone] User_6449
8 years ago
Zitat: TomRohwer
Es gab damals auch noch 14model.de und noch ein paar andere.

Es gab damals auch noch das Aktforum, den Aktfotoclub, den AFC,
das EAF-Forum und jede Menge anderer Nischenwebsites, über
welche man Kontakte zum Fotohobby knüpfen konnte. Du warst
damals selbst dabei und daher kennen sich auch sehr viele alte
Fotografen (wie wir) ja auch persönlich.

Die MK gehörte damals (vor über 12 Jahren) auch zu den Hobby-
plattformen, aber mittlerweile sitzt sie zwischen den Stühlen,
denn professionell ist sie nicht, echtes Hobby aber auch nicht.

Das auch für Hobbymodelle, Hobbyfotografen und eine Hobby-
website wie die MK irgendwie Geld zur Finanzierung reinkommen
muss halte ich für legitim. Alles muss irgendwie bezahlt werden,
auch das Hobby ...

Aber für wirklich freie Fotoprojekte schaut man heutzutage eben
eher auf die sozialen Netzwerke und findet dort sehr viel leichter
Gleichgesinnte, welche gern mitmachen würden.

Die ganzen kleinen Fotoplattformen, Foren und Treffpunkte im
Web sind den sozialen Netzwerken zum Opfer gefallen und dort
trifft man viele alte Bekannte wieder ...
#280Report

Topic has been closed