Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

6 years ago
Also ich muss ehrlich sagen dass ich nie Probleme hatte. Nicht am Anfang und auch nicht jetzt, mit und ohne "Portfolio".

Kompromisse gibt es überall, die man machen muss und sind unabhängig der jeweiligen Plattform. Wenn es hier nicht funktioniert, versuch herauszufinden warum? Schreiben sie nicht zurück? Finden sie deine Bilder nicht gut genug? Wenn du den Grund weißt, weißt du ja auch was dein nächster Schritt sein sollte.

Ja, es gibt immer einige Modelle die sehr gefragt sind, total egal ob die das hauptberuflich machen oder just for fun. Es gibt auch einige Modelle die einfach schon ein ausreihend umfangreiches Portfolio haben und demnach nicht von jedem neue Bilder für ihr Portfolio brauchen, unabhängig wie gut deine Bilder sind.
Einige Modelle sind auch inaktiv, aber ich behaupte mal dass es da auch genug Fotografen gibt die inaktiv sind und deswegen nicht auf Nachrichten antworten. Also entspannt weitersuchen. Wenn das nicht klappt, Freunde von Freunden fragen, Instagram, Facebook. Gibt ja genug Möglichkeiten an "Menschen die bock auf Fotos haben" zu kommen als die MK :)
#301Report
6 years ago

@J Reber:
Lassen wir den glücklichen Wohnzimmerstudio-Freaks ruhig ihre heile kleine Welt. Wir gehen ins ganz große Studio, in die weite Welt. So wie der geschätzte Kollege Sylvio Testa:

Sag ich ja, super-spektakuläre Sachen gehen immer. Nur so ein Bild hat nicht so viel mit der MK zu tun.

Wenn nun jemand kommt, und mit Standard-Ausleuchtung das Modell vor einem einfarben Hintergrund rumspringen lässt, um dann eben solche Bilder zu bekommen, wie man sie häufiger auf der MK findet, dann sagen halt viele mir bekannte Modelle "nee, zu langweilig für tfp." Da hilft auch ein großes Fotostudio nix.



Kann ich verstehen. Das macht man 2-3 Mal, und dann ist das durch, wenn der Fotograf sonst keine Ideen hat.
#302Report
#303
6 years ago
@Heinz Drstak:
Haben die Agenturen, von denen Du die ganze Zeit sprichst, keine passenden Modelle, die den Aufwand lohnen würden?
#304Report
#305
Es ist doch as simple as it gets ... top Bilder machen dann klappt das auch mit TFP! Wer das aus welchen Gründen auch immer nicht hinbekommt, muss halt zahlen. Oder einfach Mädels auf der Straße anhauen, da gibts genug die dafür zu haben sind...:-)
#306Report
6 years ago
wer fotografiert und nicht nur knipst, hat auch keine schwierigkeiten modelle zu finde. wenn ich mir dein "portfolio" so anseh, lockt mich da als model auch nix
#307Report
6 years ago
Also ich habe meinen Beitrag über Studio vs. Outdoor sehr viel wertfreier gemeint, als ihr das verstanden habt. Ausnahmsweise muss ich dem Schallkörper recht geben. Du hast Deine Antwort zwar sicher kontrovers gemeint, aber eigentlich hast Du nur mit anderen Worten geschrieben, was ich gemeint habe. Ja, es ist richtig, dass der Wunsch nach Outdoorfotos oft von den Modellen ausgeht. Die Ergebnisse sind aber oft enttäuschend. Ich selbst habe solche Bilder auf der Sedcard und viele andere auch. Dabei sehe ich sogar bei Herrn Drstak Fotos, die an (gestalterischer) Schlichtheit kaum zu überbieten sind: Modell steht im prallen Sonnenlicht auf einem Kiesweg vor einer Grünfläche. Nur das sexy Outfit spricht noch an. Ja, das ist offenbar (zumindest in der MK) ein Trend - allerdings ein gefährlicher Trend, denn bei sehr vielen solcher Aufnahmen wird ein Modell hinterher sagen, dass ihr Freund ein solches Foto auch mit dem Handy hinbekommen hätte. Nicht wenige werden die entsprechende Konsequenz ziehen (und zukünftige Fotos mit dem Handy machen lassen). Auch so könnten sich hier einige Karteileichen erklären.

Ich habe ansonsten auch oft Gelegenheit, wirklich professionelle Outdoorshootings zu sehen. Da sind dann gerne mal 10 Leute am Set. Nicht wenige davon sind (es mag Euch sicher überraschen) damit beschäftigt, den Einfluss des natürlichen Lichts in Grenzen zu halten. Natürlich sind die Locations sorgfältigst ausgesucht. Natürlich wird jedes Modell mit einigermaßen Verstand eine solche Produktion dem Studioshooting mit einem MK-Durchschnittsfotografen vorziehen - was aber wenn das Studioshooting mit einem berühmten Fotografen wäre und das Outdoorshooting im Stadtpark mit dem MK-Fotografen? Dann wird klar, dass Eure Vergleiche mal wieder besondes eines tun: Hinken! So und jetzt habe ich wieder besseres zu tun, als mit Leuten zu diskutieren, die "Blödsinn!" für ein Argument halten.
#308Report
#309
Ich bin versucht, dem "Blödsinn!" noch ein "völlig ahnungslos" hinterher zu schieben.
Auch übrigens kein Argument, sondern eine schlichte Feststellung.
#310Report
#311
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
ne Eckis...ich meinte nicht was Du meintest :)

entäuschende Ergebnisse gibt es überall und nirgends, das hat mit dem Ort wo die Bilder gemacht werden herzlich wenig zu tun. jemand hat es drauf oder eben nicht.
da gibt es keinen gefährlichen Trend.
und hier hinkt auch nichts. ausser Dein Vergleich. darum ob berühmt oder nicht geht es hier nämlich nicht und es ändert auch nix an der Sachlage.

DU möchtest nur gerne Leute im Studio fotografieren und darauf haben viele Menschen einfach keine Lust.

weil sie es schlicht langweilig und visuell unansprechend finden.

andere haben das hier drastischer ausgedrückt und liegen damit aus meiner Sicht auch nicht falsch.
es gibt Massen von guten Outdoorsachen, da braucht es nur zwei Personen...die Person die den Auslöser drückt und die Person vor der Kamera.

Casten...das "völlig ahnungslos" darfst Du aber bitte noch ausführen :)
#312Report
Dann würde es am Ende als Argument durchgehen. Das wollen wir mal erst gar nicht anfangen.
#313Report
#314
[gone] schallkoerper fotografie
6 years ago
Heinz...vielleicht ist das zu einfach für manche Leute ? :)

Carsten...entschuldige...Du hast natürlich recht :))
#315Report
6 years ago
Bzgl. Outdoor vs Studio (indoor kann ja auch ein Homeshooting sein :-) )

Unabhängig von den Fähigkeiten des "Knipsers" : Studio bietet die Möglichkeit das Licht gezielter undkontrollierter einzusetzen. Keine Wolke die dann plötzlich den Schattenwurf verhunzt.

Allerdings wirken Studiobilder sehr oft - wie soll ich es sagen? - Strenger, Klinischer, leicht "unnatürlich"

Outdoor dahingehend erfordert (wegen der Wetterabhängigkeit und der Fehlenden Möglichkeit die Sonne mal kurz etwas nach rechts zu schieben und zwei Blenden zu dimmen) mehr Improvisationstalent.

Studio ist da theoretisch einfacher.

Wer allerdings keine Erfahrung mit der Lichtsetzung hat, wird sowohl im Studio als auch Outdoor Probleme bekommen.

@Models: Nein, 12 Uhr Mittags bei brennender Sonne ohne ein Wölkchen am Himmel ist nicht tolles Fotografierwetter und "Ihh da sind ein paar Wolken am Himmel ich glaube wir lassen das, weil das ist ja ein doofes Licht" (Habe das schon paar mal anhören dürfen) ist auch nicht riichtig ;-)
#316Report
[gone] User_184280
6 years ago
Deswegen heißt es ja so häufig "bei Sedcarderweiterung mache ich TfP" auf beiden Seiten.
Wenn man Hunderte Studioaufnahmen schon gemacht hat, interessiert einen ein Strandshoot auf Malle oder eben an einem besonderen Ort.

Bei mir ist es so, dass ich auch mal 4 Stunden im Auto sitze und zu einem Model fahre auf TfP, weil ich unbedingt eine Zusammenarbeit möchte. Da muss ich dann mit einer Location vor Ort zurechtkommen. Nicht immer gelingt mir das, klar, bin am geübtesten im Studio. Mobiles Licht habe ich dabei, aber auch da komme ich manchmal an meine Grenzen.

Allerdings muss ich dann auch wirklich ein Thema haben, das mich begeistert oder eben ein Model haben, mit dem ich entsprechende Ergebnisse zu erwarten habe. So übliche Fashionbilder finde ich nicht so spannend. Man könnte mir Gigi Hadid im Abendkleid vor die Linse stellen, das wäre nicht mein Ding.

NIP würde ich vielleicht mal probieren wollen, aber auch bei TfP fühle ich mich unter Lieferzwang und möchte was passables zustandebringen. Das fällt mir schwer, wenn ich draußen herumirre oder in fremden Wohnungen nach einem Plätzchen suche ;)
#317Report
6 years ago
"Es ist recht einfach: gibt man einen Grund an, wird man entweder angegriffen, oder die Leute diskutieren es bis zum Exzess aus."

Da muss ich Cassandra recht geben bezüglich der Absagen, so lief es auch bei mir schon häufig ab, ganz gleich wie behutsam ich meine Absage auch formuliert habe.

und auch dem Satz von Pam.meier kann ich nur zustimmen

"Wenn man Hunderte Studioaufnahmen schon gemacht hat, interessiert einen ein Strandshoot auf Malle oder eben an einem besonderen Ort."

Da muss halt dann schon was aussergewöhnliches her, das hat mit Arroganz (so wird es ja gerne interpretiert) so gar nichts zu tun.
#318Report
#319
... Man man ... kopfschüttel ...
Wenn ich so manches hier lese, dann sollten Hobbyfotografen, die Ihre Model nicht zu bombastische Location auf den Sychellen etc. fliegen können aus der mk verbannt werden.

Fotografen mit Homestudios, egal wie schön die eingerichtet sind, igitt, verabscheuend ... aber wenn der Fotograf zum Model in die Wohnung geht und ein "Homeshooting" klassich in Dessous in der Küche, auf dem Bett .. dann ist das OK und zeugt von Qualität des Fotografen?

Bei dem ganzen geschreibe hier geht´s schon lange nicht mehr um den TO.

Profis, lasst die Hobbyfotografen doch machen, was störrt es Euch. Ihr habt ja Eure Kunden, Aufträge &&&... :-)
#320Report

Topic has been closed