Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

[gone] User_478068
7 years ago
Mauroshi:
"Damit muss man leben wenn man bezahlt wird ;-)"
Hast-Du den schon ein Pay-Job abgelehnt?
Würde mich interessieren
Phil
#521Report
#522
@ MauRocShi

Ja, von diesem "Problem" habe ich selbstverständlich auch schon gehört. Da sagt man dem Kunden dann, daß dies und das eigentlich Käse ist, aber der Kunde möchte es trotzdem so haben.
Da hat man dann seinen eigenen Teil der Beratung getan und bedient den Kunden halt. Fertig.

Aber hier geht es ja darum, mit welchen Bildern sich jemand präsentiert. Die Auswahl hat der Fotograf zu verantworten. Das wird ihm schon kein Kunde vorgeschrieben haben. Zudem gehe ich davon aus, daß es sich eh überwiegend um freie Arbeiten handelt. Zumindest wirken die meisten Fotos so.
Und somit zeigt er hier auch nur das, was andere Hobbyisten auch zeigen. Und dadurch ist es auch absolut legitim, wenn man seine Bilder mit denen von anderen Hobbyisten vergleicht.
Ich kann seine SC natürlich auch mit der von anderen Profis vergleichen. Ein junger Kollege von mir würde sich da anbieten. Da würde er dann aber auch nicht besser bei abschneiden. :-)

Ergo: Will der Kunde explizit Mist haben, soll er den Mist bekommen. Allerdings werde ich diesen Mist dann kaum freiwillig in meine Referenzliste reinpacken.

Und wenn ich Mist hochlade, ohne daß ein Kunde dahinter steht, dann ist das meine persönliche Entscheidung. Und wenn ich Mist dann auch noch schönrede, bin ich entweder blind (grundsätzlich schlecht für Auftragsfotografen) oder wenig selbstkritisch und/oder ziemlich überheblich. Den ersten Fall schließe ich in diesem konkreten Fall aber aus.

Zudem ist Heinz hier ja auch gar nicht auf Kundensuche, so daß er ruhig tolle Bilder zeigen könnte, die nicht kundenkonform sind. :-)
#523Report
@ Heinz Drstak

Daß man sich nicht immer alles aussuchen kann, ist mir natürlich bewußt. Layouter freuen sich auch immer ganz doll, wenn Kunden bereits ganz freundlich gemeint "da etwas in Word vorbereitet" haben. ;-)
Und ich als Steuerfuzzi freue mich natürlich auch, wenn ein Mandant mir ganz stolz seine Ausgangsrechnungen sortiert nach sonstwas präsentiert und ich mit der Sortierung mal so GAR NICHTS anfangen kann. :-)

Würde mir als Berufsfotograf aber ein unpassendes Model vorgesetzt, dann ziehe ich meinen Job durch und fertig. So weit natürlich richtig.

Allerdings würde ich auch eben nicht auf die Idee kommen, dann gerade diesen misslungenen Job als Referenz online zu stellen. Dann würde ich einfach nur als Auftraggeber Krankenkasse XYZ bennen und fertig. Was konkret ich für die gemacht habe, wäre ja erstmal egal und sollte nach Möglichkeit auch nie bekannt werden.

Und schönreden würde ich mir diesen Job dann auch nicht. Sondern einfach die Klappe halten und meinen Kühlschrank von dem Erlös füllen.
#524Report
#525
7 years ago
Die Strategie finde ich interessant. Das probiere ich demnächst auch mal:

"Meine Fotos, liebe Models, sind deshalb so Scheisse, weil die guten alle in der Vogue stehen und ich die hier nicht zeigen darf."

Klingt doch plausibel, oder?
#526Report
7 years ago
Schaut Euch mal das neue Insignia Material mit Kloppo an. Das Bildmaterial ist in meinen Augen nicht gerade förderlich, um mit seiner Marke in das Premium Segment der Autoliga vorzudringen, was sich ja verbal immer schon selbst tun. Aber der Verantwortliche wird schon wissen, was er da tut! ....
#527Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
+++++++++ Neues von Graf Danilo ++++++ Neues von Graf Danilo ++++++ Neues von Graf Danilo +++++
Soeben hat sich wieder ein Agentur-Model bei mir gemeldet. Und das ist kein Scheiß! Ist aber auch kein Grund, dessen sich ein Fotograf rühmen sollte, denn die allerwenigsten (nicht mal zwanzig Prozent) meiner Models sind keine Agentur-Models. Gerade von Newcomer-Models (Großmeister, Heinz. D. würde sie lediglich zum Location-Test verwenden) werde ich sehr oft gefragt, welche Agentur ich Ihnen empfehlen könnte. Denn es für so manches Model doch nichts Verlockenderes, als bei einer Agentur zu sein, die Ernüchterung folgt dann oft sehr schnell. Im letzten Jahr hatte ich ein Shooting mit einem Model, das (als es noch in den USA gelebt hatte) schon für große Mode-Labels gearbeitet hat und auf eine über sechs Jahre dauernde Model-Karriere zurückblicken könnte. Vor meiner Kamera - das war auch die Meinung der Stylistin, der Visagistin und der Set-Assistentin, war dieses Model eine Enttäuschung. Aber Kathrin, so heißt das Model, ist eine ganz liebe Person. Und ich werde mit diesem Model ganz bestimmt noch ein weiteres Mal (und dann wieder auf "TFP") shooten, schon alleine deswegen, weil ich sehen will, ob man da nicht noch mehr herausholen kann. Und vielleicht lag das Ganze auch an mir? Das sollte man sich schon auch manchmal fragen. Jedenfalls kann ich bei über hundertzwanzig Shootingd mit Hobby- und Profi-Modellen keinen Unterschied feststellen, im Hinblick auf ihr Können.
#528Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Patrick:
"Für die "qualitative Bewertung" eines Fotos gelten für Profis andere Maßstäbe als für Hobbyisten?"

Für den Dienstleister gilt das als Maßstab, was der Auftraggeber bestellt hat. Aber das wurde hier ja schon gesagt. In den meisten Fällen sind das dann Bilder, die mit Standardbeleuchtung möglichst massentauglich aussehen und das darstellen, was gewünscht ist. Bei Produktbildern kann das sehr aufwändig sein, langweilige Packshots zu produzieren.

Ich hatte mal für die örtliche IHK in Amateurfotogruppen nach Bildern gefragt, die typische Orte hier im Umkreis zeigen sollten, Stadtansichten und Landschaften. Dann bekam ich sehr viele Zusendungen von Bildern, die alle nicht geeignet zur Veröffentlichung waren, weil sie zu extrem bearbeitet waren, jeder hatte seinen eigenen Stil, um die Bilder interessanter zu machen, HDR und extreme Farben, alles gruselig und grottig schlecht nebenbei bemerkt. Da greife ich dann lieber auf technisch einwandfreie Aufnahmen von Profis zurück.

Wenn Bilder in ein vorhandenes Layout gebracht werden, z.B. auf Doppelseiten in Magazinen, wie sie Heinz macht, dann darf einen das nicht erschlagen, eine eigene künstlerische Handschrift ist oft unerwünscht. Sie müssen sich nahtlos in eine Gestaltung einfügen, die eben heutzutage eher ein Understatement ist. Bunt und extrem ausgeleuchtet? Fehlanzeige, eher monochrom und einfache Lichtsetzung ist angebracht. Die MK-ler hier beurteilen Bilder in ihrer Eigenwirkung ohne den Kontext ihrer Verwendung.

Ich selber schaue mir Bilder auch ganz anders an, ich achte auf andere Dinge. Ich muss oft Stockbilder recherchieren für Kunden und da nehme ich oft welche, die eine Idee transportieren.

Meine Bilder auf der SC schrecken oft Modelle und/oder Kunden ab. Deshalb zeige ich die Kunden grundsätzlich erst mal nicht ;) Auch die Bilder auf meiner Webseite müsste ich eigentlich noch austauschen, mich fragte kürzlich eine Kundin, ob ich auch Normalmenschen fotografiere ...
#529Report
7 years ago
Es gibt sie überall in der Gesellschaft, in allen Schichten, die Narzisten, die zudem oft noch einen solchen verbalen Dünnsch.... von sich geben und diesen auch in den meisten Fällen selber glauben. Sie schreien nach Aufmerksamkeit. Mehr nicht. Eigentlich habe ich mit Ihnen Mitleid. Am besten fahre ich damit, sie zu ignorieren!
#530Report
7 years ago
..und wenn das alles nicht übertrieben sein sollte was einer hier schreibt, dann frage ich mich wo der Betreffende dann noch die Zeit her nimmt um hier so aktiv zu sein...?
Aber diese Frage ist ja mein Problem :)
#531Report
@ Heinz Drastak

Ich halte mich nicht für besonders toll und für kreativ schon gar nicht. Das steht nirgends. Noch nicht einmal ansatzweise. Von mir liest du aber auch nichts i.S. "Yeah, geile Agenturmodelle", "Profi blablabla" und all sowas. ;-)
Kreativität ist sogar eine ganz große Schwäche von mir. Das ist auch der Grund warum ich meine Bildinhalte möglichst auf ein absolutes Mindestmaß reduziere oder auch gerne improvisiert arbeite. Denn wenn ich versuchen würde, meine Fotos ausstattungstechnisch aufzuplustern, würde das unweigerlich in die Hose gehen. Dazu stehe ich auch und habe das schon öfters hier im Forum (und auch meinen Models gegenüber) kommuniziert. Ich kann dir auch sonst gerne noch weitere Schwächen aufzählen, über die ich mir so bewußt bin.

Und ja, grundsätzlich verstehe ich dich natürlich. Das ist nicht das Problem. Und daß du hier nicht unbedingt deine Meisterwerke zeigen willst oder zeigen darfst, lasse ich ja auch noch gelten.

Das Problem, das ich habe, liegt halt darin, daß deine hiesigen Modelfotos für mich noch nicht einmal ansatzweise so aussehen, als wenn du überhaupt (viel) bessere machen könntest. Sie sehen überwiegend nicht nur einfach nicht besonders gut aus, sie offenbaren eben auch keine versteckten Talente.

Ich sage ja nicht, daß ich es besser kann. Aber bei mir herrscht eben auch keine so deutliche Diskrepanz zwischen Quatscherei und Knisperei. Ich bin Hobbyknipser. Ich DARF schlecht sein. Was ist deine Ausrede? ;-)

Warum zeigst du nur Ausschuß und keine Referenzen? Her mit den Tearsheets! :-)

Aber tröste dich, Heinz. Du bist nicht der Erste hier, dessen Superfotos leider niemandem gezeigt werden dürfen. Würde mich ja schon interessieren, wie die Modelbilder so aussehen, die du über hochpreisige Bildagenturen verkaufst.
#532Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Graf Danilo:
"Soeben hat sich wieder ein Agentur-Model bei mir gemeldet."

Ich habe da immer so meine Probleme mit Agenturmodels, denn oft dürfen die gar nicht alles mit mir shooten, was ich will, z.B. ist manchmal Akt ausgeschlossen ...

Und auch für Agenturmodels gilt dasselbe wie für Fotografen aller Couleur: nicht bei allen lohnt sich eine Zusammenarbeit.
#533Report
#534
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@pam.meier
Ein Agentur-Model, das sein Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir bekundet, shootet prinzipiell immer nur das, was es shooten möchte. Zumeist ist es ja so, dass die allermeisten Agentur-Models ohnehin nur im Fashionbereich tätig sind und das shooten sie dann auch mit mir. Ich hatte aber auch schon Anfragen von Agentur-Models, die nur Fashion (keine Bademoden) in ihrem Repertoire hatten, aber an einer besonderen Location, wie z.B. einem Wasserfall in den Bergen, interessiert waren und dort dafür sogar Bademoden und Wetlook mit mir shooteten. Und das sind dann auch richtig schöne Bilder geworden.
Aber vom Grundsatz her hast du recht: Nich bei jedem Agenturmodel lohnt sich eine Zusammenarbeit.
#535Report
#536
7 years ago
Irgendwie erinnert mich das alles an youtube... irgendein Nerd hier der sich an Ken Wheeler (The Angry Photographer) und dessen "Shootout" mit Jason Lanier erinnert?

Es gibt ein herzzerreissendes Video in dem beide sich freundlich zu einem Shootout treffen, Sony-Modefotograf vs. Laberkopf mit 1000 Nikon- und Fuji Kameras, und das Ergebnis ist einfach furchtbar mit anzusehen...

Kurz zusammengefasst, Ken Wheeler ist eine bekannte Youtube-Persönlichkeit, kauft sich so ziemlich alles an "Gear" was gerade der heisse Scheiss ist, und redet (mit durchaus viel Ahnung und technischem Verständnis) ständig darüber wie geil X vs. Y ist und vor allem gerne darüber das Sony "sucks". Nur: Bilder hat man von dem angeblichen Profifotografen noch nie gesehen, kein Portofolio, keine Webseite, nur ein Flickr-Account mit sehr schlechten Testfotos.

In besagtem Video geht's also um ein freundliches Shootout Sony vs. Fuji bzw. Lanier vs. Wheeler, und Wheeler fährt mit einer Fuji GFX auf, weil geiler geht's ja gerade nicht und wahrscheinlich hat er zwei davon. Leider offenbart sich in dem Video aber was schon offensichtlich war - der Mann hat KEINE blasse Ahnung von den Grundlagen von Licht, Komposition, allem... und liefert mit der teuren Mittelformatkamera Bilder wie aus dem Smartphone geknippst.
Anyway, so seh ich das hier uch oft mit dem Gerede vs. dem Abliefern, überhaupt nicht auf jemand bestimmten bezogen.

https://www.youtube.com/watch?v=tOC-VRfCt0Y
#537Report
[gone] User_536178
7 years ago
Naja denk mal nach und vergleiche Bilder der Modelle mit deinen eigenen Werken.
Wozu sollte ein Modell ihre Zeit vergeuden für Bilder, die ihr Portfolio eher verschlechten als verbessern?

Wir sind auch nicht die Caritas.
Ich bin selbst Fotografin und Fotomodell, eine Fotografen-SC habe ich mittlerweile nicht mehr, weil sich das nicht lohnt. Ich gebe dir schließlich auch recht, allerdings bin ich selbst genau das Modell, dass du angesprochen hast.
Aber sorry, wieso soll ich mit wem zusammen arbeiten, dessen Bilder mir nicht zusagen?

Und ganz ehrlich: Entweder sind wir ehrlich, dann seid ihr sowieso beleidigt, oder wir sagen einfach ab. Und die Unprofessionellen antworten nicht einmal.

Also: Wir Modelle können scheiße sein. Wir Fotografen aber auch.
#538Report
@ pam.meier

Diese Umstände, z.B. massentauglicher Look der Bilder, sind mir alle vollends bewußt. Ich bin zwar selbst nur Hobbyknipser, aber ich kenne genügend Berufsfotografen aus den verschiedensten Bereichen. Werbeagenturen sind mir auch nicht unbekannt. Zudem halte ich GNTM nicht für eine repräsentative Abbildung des Modelalltags und für Tageszeitungen habe ich selbst immerhin auch schon fotografiert. Die wollen im Regelfall auch keine besonders "knalligen" Fotos haben, sondern aalglatte Reportagefotos oder vielleicht mal ein SchmuBi. Ein bisschen austoben darf man sich mitunter im Feuilleton.

Aber auch bei solch harmlosen Bilden sieht man meist, ob es jemand besser könnte. Aber genau das sehe ich in diesem Fall nicht.
Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, daß man Heinz mit den hiesigen Bildchen für ein Shooting für beispielsweise Agent Provocateur buchen würde. Er hat zwar Dessous-Bildchen vorzuweisen, aber...naja.
#539Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Graf Danilo:
Bei mir geht es konkret um Eva Lutz, die max. bis Bademoden/Dessous machen darf wegen ihrem Vertrag.
#540Report

Topic has been closed