Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Marcello...da war nix geklärt und Heinz wird auch wiederkommen und von seiner Berufswelt erzählen, was an sich ja auch nicht unspannend ist. aber vielleicht achtet er in Zukunft ja mehr darauf nicht immer alles in einen Topf zu werfen, andere Leute pauschal abzuurteilen (was nunmal den Vergleich herausfordert irgendwann) und zu meinen seine Standards und Vorstellung von Performance etc. hätten irgendwelche Relevanz für einen Hobbyisten.

ich glaube übrigens der TO wird Modelle finden. gibt weiter genügend :)
#601Report
7 years ago
@aspan :
Chapeau !

Du triffst den Kern der Sache, wenn auch nicht den Nerv aller Models und Fotografen.
Denn was für Berufs-/Profifotografen gilt, das gilt auch für Profimodels.
Nicht immer setzt man mit einem Model, das ein vollständig durchgestyltes Programm abspult die besten Bilder um.

Es muss eben einfach zusammen passen. Erzwingen kann man nichts.
#602Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Yolanda Latina:
"Bedenkst Du aber bitte auch dabei dass es DEIN Hobby ist. Das Model, was Du nicht bezahlen möchtest, shootet vielleicht nicht nur zum Hobby und ist womöglich auch keine Anfängerin mehr.
Natürlich hast Du ja schon viel in Deine Ausrüstung investiert. Dann shoote am besten Bäume und Mauern. die brauchst Du nicht bezahlen und die können auch richtig gut ihre Pose halten ;)"

Das Aufrechnen von Leistungen wird hier auch immer wieder gerne thematisiert.

Fotograf: Ausrüstung, also Kamera, Blitze, Software, PC, evtl. Fotostudio- oder Locationmiete, Zeit beim Shooten, Zeit für Bildbearbeitung, evtl. Fahrtkosten, falls Anfahrt nötig zu Studio oder Location
Model: Outfits, Makeup, evtl. Fahrtkosten, Zeit beim Shooten und evtl. für An-/Heimfahrt

Die Empfehlung, Mauern und Bäume zu fotografieren, hatten wir hier noch nicht so häufig.
Der allgemeine Konsens ist, dass es sich nur lohnt, TfP zu shooten, wenn sich beide durch die Bildergebnisse entsprechend entlohnt fühlen.

Falls der eine Part glaubt, mehr zu liefern als der andere, dann versucht er, ein Honorar zu bekommen. Das ist natürlich legitim. Bei Nichteinigung kommt es halt nicht zur Zusammenarbeit. Manchmal kommt es zum gemeinsamen Shoot, wenn der Fotograf noch Zusatzleistungen wie Visa oder Tauchbecken organisiert, die natürlich auch attraktiv sind. Das ließe sich natürlich noch erweitern.

Einem Pay-Model würde ich immer empfehlen, TfP grundsätzlich auf der SC auszuschließen, weil man sonst nur Hoffnungen weckt. Wenn das Model doch einmal ein TfP-Shoot mit einem Fotografen anstrebt, dann ist das eine nette Geste. Kriegt man aber Anfragen auf TfP herein und lehnt den Fotografen ab, ist der natürlich enttäuscht oder gar gekränkt. Zu überlegen sind da auch "Rabatte" oder Freundschaftspreise als Zwischenformen. Ich kriege für Aktshoots eigentlich regelmäßig einen kleinen Frauenbonus, vielleicht sind ja in den normalen Honoraren eine Art Schmerzensgeld eingerechnet ;)
#603Report
7 years ago
Aspan wirft auch vieles in einen Topf, nur eben in einen anderen. Er nutzt nur andere Gewürze für sein Süppchen. Es bleibt aber im Endeffekt auch nur ein Süppchen, wie das von Heinz.

Ja, die Berufsfotografen sind bemitleidenswürdige Zeitgenossen, die sich beruflich gar nicht entfalten können, weil sie ja immer dem 60 jährigen gebräunten BestAgern gerecht werden müssen.
Also das Phrasenschwein hat Aspen deutlich voller gemacht, als Heinz mit seinen Mantras :-P
Übrigens sind nach neuesten Erhebungen 80 % der Berufsfotografen glücklich in Ihrem Beruf. Gibt es einen anderen Berufsstand mit einer ähnlich hohen Quote?

@pam
Diese so leidenschaftlich geführte Profi-Amateur(Hobbyisten) Debatte wird nie aufhören. Sie gehört zur Fotografie, wie der Elfmeterpunkt zum Fußball. Interessanter Weise gibt es beim Fußball eine solche Debatte nicht, dabei gibt es viele Parallelen.

Mehr Fair Play, Respekt und Tolleranz den anderen gegenüber wäre doch mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung?
#604Report
[gone] User_184280
7 years ago
@r1:
Du sprichst mir aus der Seele. Außerdem ist doch Humor das beste Gewürz. Wäre doch echt schlimm, wenn wir die zweitschönste Sache der Welt (gleich nach Fußball), das Fotografieren, alle so bierernst nehmen ;)

Wenn ein Berufsfotograf nicht mehr will oder nicht mehr so verdient, muss er sich andere Geschäftsfelder dazusuchen. Wenn ein Hobbyist hier auf der MK niemanden findet zur gemeinsamen fotografischen Freizeitgestaltung, dann soll er einfach mal im Bekanntenkreis fragen, es gibt so viele Leute, die sich da freuen würden. Man könnte – *luftschnapp* – auch die eigene Familie fotografieren ... oder Bäume ;)
#605Report
[gone] User_184280
7 years ago
Jippieh, es hat einer gemerkt ;) Nein, mit Fußball habe ich typischerweise gar nüscht am Hut.
#606Report
7 years ago
@aspan hat das sehr viel detaillierter und besser ausgedrückt, was ich mit meiner Kantinen-Koch-Analogie sagen wollte: Amateure und Profis haben eine unterschiedliche Zielsetzung. Für Profis zählt alleine der wirtschaftliche Erfolg seiner Kundenzielgruppe. Der Amateur ist sich selbst und denen, mit dem er arbeitet, genug.

Ein anderer Vergleich: Wer wirtschaftlichen Erfolg bei Kunden als das höchste Kriterium eines Künstlers sieht, für den ist Dieter Bohlen zweifellos einer der besten (der beste?) Deutschen Musiker. Wobei Pur ähnlich brilliant ist, allein anhand der Stadionfüllraten.

Danke für die tiefgehenden Ausführungen, aspan. Ich würde sie gerne als Sticky-Kommentar oder mit fester URL URL im Forum festtackern, so dass man immer darauf verweisen kann, wenn die nächste Lobhudelei der eigenen Profiexistenz hier im Forum kommt.
#607Report
7 years ago
Meine Sichtweise auf Profis wurde sehr stark von Aki Moosmann beeinflusst. Ich halte ihn für einen genialen Künstler. Viel Photoshop, aber in der Kreation, Ideenfindung, Umsetzung und Ausführung genial.

Nun war Aki Moosmann lange Profifotograf. Hätte ich ein Bild aus einem Portfolio in meinem eigenen Portfolio, ich wäre stolz wie Bolle. Er hat aber vor nicht allzu langer Zeit gesagt "ich schmeiß hin -- diese Profifotografie bringt nix, da kommt nix bei rum, ich muss lange arbeiten, und es bleibt zu wenig bei mir hängen. Außerdem bin ich gezwungen, immer den gleichen Kram zu machen". Folglich shootet er nur noch auf TFP, nimmt keine kommerziellen Aufträge mehr an, und macht das, was ihn als Künstler befriedigt.
Die ersten Bilder, die ich aus seinem "neuen" TFP-Portfolio gesehen habe, machen mich blass vor Neid und Bewunderung.

Ob ich jemanden als Fotografen bewundere, hängt nicht vom Geld ab, das er verdient. Auch nicht von den Celebrities, die er vor der Kamera hattet. Oder ob er in Mittelformat oder analog fotografiert. Oder das schon 30 Jahre macht. Oder eine große Klappe hat.
Die Bilder zählen. Sonst nichts.
#608Report
7 years ago
Von Aki Moosmann:

http://dietergreven.de/sinn-und-unsinn-von-tfp/

passt zum Titel dieses Threads.
#609Report
7 years ago
@Clickma: Jo, und ich stimme seiner Zusammenfassung ganz gut zu. Nur um zu beurteilen, ob TFP der anderen Seite etwas bringen könnte, ist eine realistische Selbsteinschätzung notwendig. Auf keiner der beiden Seiten der Kamera eine Selbstverständlichkeit.

Aki Moosmann legt so ein hohes Niveau seiner eigenen Arbeiten vor, da kann er etwas von seinen Modellen verlangen.
#610Report
7 years ago
Das ist zweifellos der Fall. Aki Moosmann's Fotografie ist gut.

Ich fand es interessant, dass ich bei seinem Gastbeitrag beim oben aufgeführten Link, die gleichen Worte fand, wie sie hier schon ein paar mal aufgeführt wurden.
#611Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
also ich glaube meine Selbsteinschätzung funktioniert normal ganz gut. aber der Punkt des "bringt dem anderen was" lässt sich auch irgendwie leicht abkoppeln. ich kenne ein paar Damen bei denen ich glaube die würden direkt was mit mir machen (durch Likes und Kommentare über die Jahre irgendwie naheliegend),
also wenn sie zu mir oder ich zu ihr fahre. wo ich mich aber selber frage: was kann ich da wenn bitte schön machen was es nicht schon gab. ich sehe tausend Bildern von ihnen, alles toll. und denke mir das da an sich schon alles gesagt ist. ich würde ein Zusammenspiel nicht ablehnen. aber ich frage auch einfach nicht. weiss nicht ob das jemand kennt.
#612Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Wo ist Heinz D.? Trotz aller Besserwisserei mag ich (Hobby-Fotograf!) ihn. Zeig dich doch bitte wieder, Heinz, Meister!
#613Report
7 years ago
Meine Erfahrung ist, dass es dem anderen offenbar nichts bringt. Deshalb frage ich auch fast nie Modelle für eine Fotosession an. Dabei erachte ich die Frage, was man machen könnte, was es noch nicht gab, als nicht relevant. Das dürfte ohnehin ein Trugschluss sein, etwas noch nie gesehenes zu fotografieren. Man kann aber versuchen seine eigene Sichtweise darzustellen.

Übrigens beschäftigt mich eine weitere Aussage von Aki Mosimann:
"Bezahlen Sie auch Modelle" - siehe: http://www.akigrafie.com/fotoshooting

Bezieht sich wohl das :"kein seriöser Fotograf" nur auf Fotografen, die ihr Einkommen mit dieser Tätigkeit erzielen, also Profis, oder auf alle Menschen die fotografieren und demnach auch Fotografen sind?
#614Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@aspan
Das war eine Hinrichtung! Ich, bekennender Hobby-Knipser, trauere um Heinz, diesen Wiener Profi, vom unbedingten Willen beseelt, seinen Profi-Status ständig in die MK-Welt hinauszurufen, sehr. Ich war - bis zuletzt - der einzige, der zu ihm gehalten hat und der ihn anflehte, er möge mehr selbstkritisch sein, ihn vor den Folgen seiner Uneinsichtigkeit gewarnt hat und dabei oft die Bibel zitiert hat: Wer selbst im Glashaus sitzt, der soll nicht mit Steinen werfen ... sonst gibt's einen Satz heißer Ohren (Rest ist von mir) :)
#615Report
[gone] User_30919
7 years ago
Man sollte aber jetzt nicht auf Heinz rumhacken. Irgendwann muss auch mal gut sein. Um Heinz zu beurteilen, müssten wir sein Leben, seine Vergangenheit etc. kennen. Vielleicht hat er nie Anerkennung erfahren etc. pp. Er lebt in seiner eigenen Welt und hat seine eigene Sichtweise; wie übrigens alle hier. Gibt auch Leute, die mögen Hoeneß, Trump und Erdogan. Andere wiederum nicht. Ich finde teilweise seine Ansichten und Erzählungen auch schräg. Trotzdem bleibt er ein Mensch.
#616Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
oh Clickma....ich kann das schlecht greifen, es ging aber nicht darum etwas zu machen was noch nie da war...eher darum ob ich dem was ich auf einer SC sehe wirklich etwas hinzufügen kann. also aus meiner Sicht. mit meiner Sichtweise. wieso auch immer ist es bei manchen Menschen für mich okay (auch wenn ich sie toll finde) zu sagen: ist okay so. wir müssen nichts miteinander machen.

aber so ähnlich hatten wir das schon...Du bist finde ich so gut. das bringt den Modellen auf alle Fälle was wenn Du sie ablichtest :)
#617Report
7 years ago
@Brunototti
Wer austeilt, muss auch einstecken können. Wer andere mit Kritik überschüttet, muss sich fragen, ob diese bei ihm selbst zieht.
Wenn Heinz also schreibt

Die meisten Fotos, die über die Bildlaufleiste der neuen Uploads laufen, sind allerdings den Klick nicht wert, um einen längeren Blick auf die Fotos zu machen. Technisch in Ordnung, brav irgendwelche Standard-Kompositionsregeln beachtet, im Fotoclub der Renner, aber so ungemein langweilig, austauschbar und ganz ohne irgendeinen Ansatz von kreativer Handschrift. Einfach nur Bilder, die eben irgendwie gemacht wurden.

dann muss er sich die Frage gefallen lassen, wie er es schafft, ausschließlich seine eigenen Bilder über die Bildlaufleiste laufen zu lassen. Denn genau diese obige Beschreibung zeichnet seine Bilder aus.

Es ist ja nicht so, als ob er anderen Fotografen helfen würde, besser zu werden. Heinz ist einer der aktivsten Poster, und sein einziges Thema, immer und immer wiedergekäut, ist die Überlegenheit der Profifotografen gegenüber den Amateurfotografen.
Wenn nun hier alle feststellen, wie nackt der selbsterklärte Kaiser ist, sobald er nicht mehr das Schildchen "Profi" vor seine Blöße halten kann, dann könnte das ihm erlauben, über die Motive und Beweggründe derjenigen nachzudenken, über die er sonst so gerne urteilt und lästert.
#618Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@Brunototti
Du bist Prediger und Scharlatan zugleich. :)
#619Report
[gone] User_30919
7 years ago
Ich kann ja den Unmut verstehen. Aber es wurde ja schon genug auf Heinz eingeprügelt. Wenn jemand am Boden liegt, muss man nicht weiter ins Gesicht treten. So etwas artet manchmal schnell aus. Klar, kann ich hier die Kommentare bzgl. Heinz verstehen. Gez. Der Prediger :)
#620Report

Topic has been closed