Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844

7 years ago
Patrick komm mal vorbei, ich habe auch noch eine schöne alte Sammlung an Platten.
#681Report
7 years ago
"Es gab ja einige Beteiligungen hier, am besten gefällt mir immer noch die eine von dem Pay-Model Jolanda, die meinte, dass man Bäume und Mauern fotografieren solle, wenn man zu geizig für Honorar ist. Der Rest meinte einfach, bin ich zu stark, bist Du zu schwach (Fisher´s friend Analogie)."

Würde ich so nicht sagen. Wenn mir die Bildidee oder der Vorschlag für eine Location gefällt, shoote ich auch mit Fotografen, deren Bildstil mir pesönlich nicht unbedingt zusagt, da geb ich der Sache durchaus (noch) eine Chance. Wahrscheinlich weil ich neu bin hier! Aber ich würde in dem Fall nicht mein zigstes Studio-Portrait-Shooting machen.
Bemerkenswert: Bisher waren die mit den schlechteren Fotos auch immer schlechter vorbereitet aufs Thema. Ob das ein Zufall ist?
Fakt ist.... es gibt die, die bereit sind, in ein gutes Foto zu investieren (Zeit, Geld, Geduld) und die, die es nicht tun. Beispiel, Candy Shooting. Ein Model, das ich kenne, wurde dazu eingeladen. Sie ist auch sehr motiviert, hat noch gefragt, was sie besorgen soll, hat ihm noch Fotos gezeigt, was sie sich vorstellt. Fotograf meinte, er hätte alles da. Sie hat dann trotzdem noch einen Lolli besorgt, der ihr gefiel. Als sie dort war, musste sie feststellen, dass der Fotograf einen einzigen (!) winzigen, kleinen Lolli hatte, der überhaupt nicht so aussah, wie der auf den Fotos. Dann hat er ihr noch die ganze Zeit versucht Klamotten aufzuschwatzen, die überhaupt nicht zum Shootingthema passten. Und ganz zum Schluss hat er die Bilder noch so bearbeitet, dass sie darauf aussah wie ein Transvestit. Ich hatte überlegt, mit diesem Fotografen zu shooten. Ich hab Abstand genommen und das lieber mit einem Fotografen gemacht, den ich kenne und sehr schätze. Dieser hat für 40 Euro Lollis gekauft. Ich hab Klamotten besorgt, ein Headpiece gebastelt und Ummengen Süßkram gekauft. Die entstandenen Bilder unterscheiden sich um Welten! Und in solchen Fällen frag ich mich, wieso ein Fotograf, der Models explizit für ein bestimmtes Thema anfragt, nicht ein bisschen was investiert für sein TFP, ein Konzept ausarbeitet, so dass da auch anständige Fotos bei rumkommen. Und ja, auf diese Weise vergeht den Models dann auch die Lust auf TFP, bzw sie shooten nur noch mit den Fotografen, die sie auf TFP Basis nsch ihrer Anmeldung hier kennengelernt haben.
#682Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Soeben als Bildkommentar von einem Model auf einer Fotografen-SC gelesen:
"Mit dir muss ich auch noch mal shooten, habe neue Brüste, hast' schon gesehen?"
Auf diese Weise kann man als Model auch an seinen Wunsch-Fotografen gelangen. :)
Das ist kein Witz und sicherlich haben ähnliche Formulierungen schon mehr von euch gelesen.
#683Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Bemerkenswert: Bisher waren die mit den schlechteren Fotos auch immer schlechter vorbereitet aufs Thema. Ob das ein Zufall ist?

edge...bezieht sich das jetzt auf die Leute mit denen Du was gemacht hast ? ja oder ?!

ich würde sagen: ja, Zufall. muss absolut nicht so sein. wobei ich ja nun auch gar nichts mit Konzept und großem Aufwand betreibe :)

aber sowas ist dann auch n Beispiel wieso es gut ist sich die Leute zu suchen mit denen man häufiger was machen kann. da fällt die Kommunikation vieleicht leichter, man hat schon ne Ahnung wie der Gegenüber tickt.

hat man haeufiger grade am Anfang bestimmte negative Erfahrungen kann das natürlich dazu führen das einem scnellstens die Laune vergeht.
#684Report
@ No_pierdo_nada

Oh, freut mich sehr zu hören, daß man hier auch noch andere Hobbys außer der Fotografie miteinander teilt. :-)




@ Edge_of_abyss

"Und ja, auf diese Weise vergeht den Models dann auch die Lust..."

Vollkommen verständlich. Da wird erst etwas groß- und schöngeredet, um anschließend festzustellen, daß man doch nur etwas ganz kleines bekommt.

Wobei ich glaube(!), daß solche - nennen wir es mal - Totalausfälle generell eher die Ausnahme darstellen und die meisten Shootings für alle Parteien zufriedenstellend ablaufen. Als persönlich Betroffener ist's natürlich einfach scheiße. Ohne wenn und aber.
#685Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@ Edge_of_abyss
Was du zum Thema "Vorbereitung auf ein Shooting" (Auswahl und Bereitstellung von Requisten u.a.) sagst, darin gebe ich dir vollkommen recht. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob es sich dabei nun um einen Anfänger(in) oder um einen Fortgeschrittenen - auf Model- und Fotografenseite - handelt. Man hat eine bestimmte Idee im Kopf, die man verwirklichen möchte und bespricht diese mit Model oder Fotograf ... dann kommt man ans Set und nichts ist vorbereitet und wenn ja, dann nur äußerst dürftig. Ob dies (die schlechte Vorbereitung) vorwiegend bei Fotografen vorkommt, die zudem auch noch schlecht fotografieren, das kann sein, muss es aber nicht. Ich habe schon mehrfach mit Fotografen zusammengearbeitet, die ihr Fach (den Umgang mit Licht, das Fotografieren) wirklich sehr gut beherrschen, aber deutliche Schwächen in der Shootingvorbereitung zeigten.
#686Report
7 years ago
Es gibt einfach mehrere Arten von Fotografen. Die einen haben genau das Bild und Konzept im Kopf, das sie verwirklichen wollen.
Es gibt komplexe Shoots (mein Highlight: Bondage-Bodypainting-Paar-Shoot: ein Rigger, zwei Modelle, eine Bodypainterin, ein Fotograf), da lohnt es sich, vorher ein paar Gedanken zu machen.

Andere Fotografen haben ein grobes Thema und lassen sich dann von Modell, Stimmung und Umgebung inspirieren.

Gerade wenn mir jemand sagt "ich mag Deine Bilder und möchte mit Dir shooten, fahre mal 300km zu mir, ich kenne eine nette Location", dann fahre ich nicht vorher hin, um mir die Location anzugucken. Dann komme ich mit einem Ideenkoffer, bespreche vorher ein paar wesentliche Dinge, und den Rest entwickle ich mit dem Modell vor Ort.

Gerade bei Session-Bondage-Shoots gibt es einige Rigger, die haben davor keinen Plan sondern lassen sich inspirieren. Da muss man als Fotograf einfach mal gucken, wie man damit umgeht.

Der Vorteil von eingespielten Teams und Stammmodellen: Man weiss, was sie wollen, und kann dann relativ flexibel reagieren, so dass am Schluss alle zufrieden sind.
#687Report
Ich habe nun nicht alle Beiträge lesen können, da wäre mittlerweile ein halber Tag weg.
Was ich zu dem ganzen Thema gerne noch beisteuern würde:

Alle meine Fotos auf dieser Sedcard sind über TfP zustande gekommen. Als Frau hat man vielleicht noch einen Bonus, aber auch nur, wenn die Qualität auch stimmt. Ich habe über Jahre immer wieder TfP geshootet und biete das jetzt offen immer noch auf meiner Sedcard an, weil ich trotz proffesioneller Fotografie (ich muss mein Geld damit verdienen) immer noch Lust auf TfP habe, wenn es die Zeit erlaubt.
Ich bin der Meinung, ich liefere gute Qualität und meine Bewertungen zeigen, dass ich auch ein umgänglicher Mensch bin - und trotzdem hat all die Jahre gerade ein Modell (männlich) nachgefragt, ob wir TfP fotografieren könnten, was ich auch mit ihm gemacht habe. Und die bekommen dann nicht nur 5, sondern eher 50 bearbeitete Aufnahmen. Die Settings sind durchgesprochen worden, ich habe mir wirklich manchmal auch den Arsch aufgerissen, Kleider aus Boutiquen ausgeliehen, Kontakte mit Visas aufgebaut - das hat sich langfristig gelohnt, aber es geht halt nicht, dass man nur irgendwo auftaucht, die Kamera auspackt und sagt: Jetzt schauen wir mal.
Oder man muss dann eine entsprechende Sedcard aufweisen können.
Jedoch die besten Bilder, die ich auf meiner Sedcard habe, sind schon aus Shootings, die längerer Vorbereitung bedarft haben.
Außer bei einem Newcomer-Modell (damals), da hatte ich das Glück, an ein Naturtalent zu kommen und über das Shooting (ich war der zweite Fotograf) bin ich heute noch überglücklich. Also unbedingt auch immer wieder Neue anschreiben.
Ich habe durch die MK und die Treffen, die sich dadurch ergeben haben, soviel gelernt, dass ich mittlerweile davon leben kann. Aber das hat auch viel Zeit und Engagement gekostet. Von nichts kommt nichts. Also ich bin der Seite sehr dankbar.

Von daher: Die männlichen Modelle sollen mal das Jammern aufhören, nicht nur warten, sondern auch aktiv Fotografen anschreiben. Ich fotografiere genauso gerne Männer wie Frauen, habe aber auch alle Männer anschreiben müssen.

Ich frage mich halt auch, wie die Modelle angeschrieben werden - der Ton macht die Musik. Ich habe auf ALLE Anfragen zumindest eine Absage bekommen, vielleicht bei ein-zwei Modellen im Laufe der Jahre nicht. Insgesamt war das Verhältnis Zusage:Absage ungefähr 8:2. Also ich kann mich diesbezüglich überhaupt nicht beschweren.
#688Report
Zum Thema "Schlecht vorbereitet" hatte ich mal bei Facebook einen Fall mitbekommen, daß ein Fotograf ein Model zu einem Shooting mit dem Thema "sexy Model und coole Karre" bestellt hatte.

Das Model war ziemlich angepisst. Denn die Ausschreibung las sich so, als ob der Fotograf eine wirklich coole Karre besorgen würde. Die Karre stand zum Ausschreibungstermin allerdings noch nicht fest. Ok. kann man drüber hinwegsehen. Hauptsache, da steht am Ende wirklich 'ne coole Karre. Da hat man ja durchaus so seine Vorstellung: Extrem getunt, teurer Nobelschlitten oder extravaganter Oldtimer. Sowas halt.

Das Model war dann nach dem Shootingtermin doch ziemlich angepisst - auch zurecht, wie ich finde. Denn die "coole Karre" entpuppte sich als langweiliges Normaloauto. Marke weiß ich jetzt nicht mehr, aber "serienmäßiger Fort Mondeo" gibt sie Attraktivität des Auto ungefähr wider.

Gut. Jetzt hätte man vielleicht noch ganz normal wirkende Fotos im Stock-Style mit diesem Normalo-Auto machen können. Da hätte man dann tatsächlich noch etwas "funktionierendes" draus machen können. Aber nö, der Fotograf bestand wohl darauf, die ursprüngliche Idee "sexy Model und coole Karre" durchzuziehen, obwohl die Karre alles andere als cool war.

Auf die Frage, warum er so ein Langweiler-Auto besorgt hätte, meinte der Fotograf wohl nur ganz lapidar, daß das mit dem ursprünglich angedachten Auto einfach nicht geklappt hätte. Ja...total super! Da wäre ich als Model wohl auch ziemlich angepisst und würde mich verarscht fühlen.
#689Report
7 years ago
Puuuh... ich glaube man kann kaum etwas generalisieren, die Erwartungen sind einfach so unterschiedlich. Wie schalli auch schon sagte, sowas wie Konzept und Projekt usw. kenne ich von mir eigentlich gar nicht, ich bin ein absoluter aus-dem-Bauch-Knipser, der höchstens ganz grob über Location und auf Nachfrage mal über 'ne Klamotte nachdenkt. Mein Konzept entsteht spontan aus der Chemie mit dem Model. Klar hatte ich auch mal konkretere Pläne, wenn ich z.B. mit einem Model schon oft gearbeitet habe, die Chemie kenne und aus dieser Erfahrung eine konkrete Idee entsteht, aber generell... nope. Davon abgesehen bin ich mit den Resultaten aber oft mehr als zufrieden, und um mich meine eigenen Bilder zu loben, weil Geschmackssache, sag ich mal wenn Schallkoerper da ähnlich vorgeht wie ich dann sehe ich auf seiner Sedcard eindeutig daß auch dieses Konzept bestens funktionieren kann.

Aber da ich gerade mal wieder parallel kurz in den (noch lesbaren weil kurzen) persönliches-Lieblingsbild-Thread reingeschaut habe, ich glaube die persönlichen Erwartungen und Geschmäcker unterscheiden sich so himmelhoch daß man das mit der Qualität und Kreativität nicht mehr bringen kann. Für die einen ist es halt die Technik, für die anderen vielleicht nur die Erinnerung... kurzum, man muss halt sehen daß man hier in der MK das Deckelchen für's Töpfchen findet, und das mag bei so unterschiedlichen Erwartungen schwer erscheinen, aber möglich ist es.

Oh, und was wollte der Graf denn mit Mittelformat? Weiß nicht ob ich da mehr zu beitragen könnte als der Schalli.
#690Report
7 years ago
Apropos Mittelformatfotografie. Ja ich habe Erfahrung damit. Auch Grossformatfotografie. Aber nur analog.
Gibt es dazu einen neuen Forumsbeitrag? Weil das gehört ja nicht hierhin.
#691Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
@Clickma

Beitrag #657 Graf Danilo fragte danach.
#692Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Über diese Nachricht werdet ihr euch freuen:
Heinz D. ist wieder zurück, soeben hat er einen Kommentar zu einem Bild geschrieben ... Was? .... Nein, natürlich nicht zu einem von mir. :)
#693Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
Fotografiert ihr bei Regen?
#694Report
7 years ago
Weil ich nur im Studio fotografiere, ist das Wetter egal. Also auch bei Regen.
#695Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@Clickma
Ja, bei Regen ist ein Studio eindeutig die bessere Wahl. Ich, ohne Studio, habe es da schon deutlich schwerer; muss zuvor Wetterberichte anschauen, das Regenradar aufmerksam beobachten ... bediene mich bei starker Tendenz zum Regen dann meist TFP-Models, weil diese viel widerstandsfähiger sind als Agenturmodels und bei Starkregen nicht so schnell aufweichen.
#696Report
7 years ago
Oh! Ich wusste gar nicht, dass es da einen Unterschied punkto Widerstandsfähigkeit gibt.
Also ich habe ja auch kein richtiges Studio. Es ist ein Zimmer in meiner Wohnung, das ich als Fotostudio eingerichtet habe und auch nur dafür benutze. Das heisst ein Wohnzimmer- Fotostudio ist es demnach auch nicht. Bei Regenwetter ist in der Regel das Licht auch nicht das beste zum fotografieren. Also braucht man künstliches Licht. Meine Blitzanlage ist nicht wasserdicht. So muss ich also bei Regenwetter im Studio fotografieren, wenn ich einen Termin mit einem Modell ausgemacht habe. Vielleicht ist meine Blitzanlage auch ein Agenturmodell, weil nicht widerstandsfähig.
#697Report
7 years ago
Mit meine besten Bilder entstanden bei Regen, im Dezember.. Ich liebe dieses Licht. Und ja ich fotografiere Mittelformat und Kleinbild..
Studio kann aber auch mal ganz nett sein..
#698Report
7 years ago
Analoges Mittelformat und Kleinbild, gerne auch bei Regen, digital auch, aber hat Dich das jetzt echt interessiert oder möchtest Du einfach nur gerne erzählen daß der Thread für Dich endgültig abgehakt ist? :-/
#699Report
7 years ago
Das ist er schon seit der Überschrift....
#700Report

Topic has been closed