Schwer auf der MK eine Frau für ein TFP-Shooting zu finden! 1,844
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Pam...jetzt fängst Du wie Danilo an...lass mal beiben, steht Dir nicht.
#761Report
[gone] User_184280
7 years ago
Tief in der Nacht hebt der Troll in mir sein hässliches Haupt ;)
#762Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
22:59.....wo wohnst Du denn oder hast Du irgendwas genommen ?! :D
#763Report
7 years ago
Darum suche ich auch Models, die aus meiner Umgebung kommen. Komme ja auch gerne entgegen. Aber wenn man zum Model fährt mal eine Gegenfrage, wer bezahlt denn meinen Sprit (aber eigentlich egal weil ich eh nicht weiter als ca. 40 Kilometer fahre, dass kann ich auch noch verkraften), egal ob ich nun das Model zuerst angeschrieben habe denn, es bekommt ja nun mal auch Fotos von mir, was nun auch "Meine" Zeit ist und nicht nur Ihre daher ja auch TFP.......
Ich auch keinen Akt fotografiere weil ich nicht für eine Frau nur weil Sie nackt vor mir steht, bezahlen werde. Mache ich nicht.
Ich schreibe auch nur Frauen an, aus meiner Region. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist ein Shooting zu bekommen aber wenn, dann auf TFP ohne Geld dafür zu bezahlen.
Gute Einstellung die ich sofort unterschreiben würde, wenn nur die Modelle Schlange stehen würden um sich vor unsere Linsen zu stellen. Tun sie nur leider nicht. Über den eigenen Standpunkt in's Grübeln sollte man dann spätestens kommen wenn die Mädels nicht unsere ach so großartigen Bilder auf ihrer Facebook Seite hochladen. obwohl wir uns doch so viele Mühe gemacht haben damit Die uns und anderen fachkundigen Fotografen gefallen und stattdessen lieber ein Handy Selfie hochladen und sich in Zukunft lieber von ihren Freundinnen und Freunden fotografieren lassen
Das macht vielleicht die 9 jährige Enkelin für ihren Opa und zieht sich das rosa Kleidchen nebst Schleifchen im Haar über, weil das Opa immer so toll findet, aber eben keine 20 Jährige für irgend einen Fotografen der Fotos von ihr nur macht um damit seiner eigenen Großartigkeit zu huldigen.
Ich denke das ungefähr wollte auch aspan mit seinen Beiträgen ausdrücken. Aber lassen wir das Geschwurbel, ich bin mir sicher wir schaffen auch noch mal 40 Seiten darüber zu philosophieren warum es in der MK so schwer ist ein TFP Model zu finden. Vielleicht liegt's ja nicht an der MK sondern an den Fotografen darin.
Ich auch keinen Akt fotografiere weil ich nicht für eine Frau nur weil Sie nackt vor mir steht, bezahlen werde. Mache ich nicht.
Ich schreibe auch nur Frauen an, aus meiner Region. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit geringer ist ein Shooting zu bekommen aber wenn, dann auf TFP ohne Geld dafür zu bezahlen.
Gute Einstellung die ich sofort unterschreiben würde, wenn nur die Modelle Schlange stehen würden um sich vor unsere Linsen zu stellen. Tun sie nur leider nicht. Über den eigenen Standpunkt in's Grübeln sollte man dann spätestens kommen wenn die Mädels nicht unsere ach so großartigen Bilder auf ihrer Facebook Seite hochladen. obwohl wir uns doch so viele Mühe gemacht haben damit Die uns und anderen fachkundigen Fotografen gefallen und stattdessen lieber ein Handy Selfie hochladen und sich in Zukunft lieber von ihren Freundinnen und Freunden fotografieren lassen
Das macht vielleicht die 9 jährige Enkelin für ihren Opa und zieht sich das rosa Kleidchen nebst Schleifchen im Haar über, weil das Opa immer so toll findet, aber eben keine 20 Jährige für irgend einen Fotografen der Fotos von ihr nur macht um damit seiner eigenen Großartigkeit zu huldigen.
Ich denke das ungefähr wollte auch aspan mit seinen Beiträgen ausdrücken. Aber lassen wir das Geschwurbel, ich bin mir sicher wir schaffen auch noch mal 40 Seiten darüber zu philosophieren warum es in der MK so schwer ist ein TFP Model zu finden. Vielleicht liegt's ja nicht an der MK sondern an den Fotografen darin.
#764Report
7 years ago
Also ich werde auf den sozialen Ansatz nicht aufspringen. Wollt Ihr, dass bei Shootings immer der Shootingpartner bezahlt wird, der am wenigsten Geld hat? Es zählt doch allein die Leistung.
#765Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Lichti:
" ... warum es in der MK so schwer ist ein TFP Model zu finden. Vielleicht liegt's ja nicht an der MK sondern an den Fotografen darin."
Jehovah!
" ... warum es in der MK so schwer ist ein TFP Model zu finden. Vielleicht liegt's ja nicht an der MK sondern an den Fotografen darin."
Jehovah!
#766Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
okay, Du hast getrunken, Pam...
aber ja, natürlich Lichtermeer. das war an sich die ganze Zeit klar das es erstmal an den Fotograf*innen liegt. okay die MK mit ihren Updates ist da auch nicht unbedingt immer ne Hilfe.
hm...Pammi ist komisch oder ?!
aber ja, natürlich Lichtermeer. das war an sich die ganze Zeit klar das es erstmal an den Fotograf*innen liegt. okay die MK mit ihren Updates ist da auch nicht unbedingt immer ne Hilfe.
hm...Pammi ist komisch oder ?!
#767Report
[gone] User_184280
7 years ago
Zu viel Monty Python gesehen.
#768Report
7 years ago
"Kaum flügge [...] , paar Fotos aufs Profil geklatscht und sofort nach PAY schreien."
"[...]könnte es allenfalls an der durch und durch kommerzialisierten Gesellschaft liegen, dass man für Alles und Jedes bezahlen muss?"
Indirekt schon; die Kommerzialisierung der Gesellschaft trägt dazu bei, dass Menschen ein ausgeprägtes Gespür dafür entwickeln, ab wann sie eine wertschöpfende Leistung erbringen und folglich verlangen können, dafür bezahlt zu werden. Aber die Ursache im Speziellen dafür, dass neue/aufstrebende Models relativ schnell von TfP zu Pay übergehen, ist - mit Blick auf zwei junge (19 und 22) Frauen aus meinem Bekanntenkreis, die ernsthafte Ambitionen als Model verfolgen (mit ernsthaft gemeint ist die Aufnahme einer bezahlten Tätigkeit, egal ob haupt- oder nebenberuflich und egal, ob verbunden mit persönlicher Leidenschaft oder nicht) - eine gefühlte Leichtigkeit, mit der man einsteigt (come as you are):
- weil das nötige Grundkapital bereits mitgebracht wird (der eigene Körper/das eigene Aussehen) - alles, was man tun muss, ist ein bisschen posen und sich ablichten lassen
- so etwas wie eine "Ausrüstung" im technischen Sinne ist von Kleidern/Kostümen abgesehen nicht nötig, und die stellt bestimmt der Photograph
- eine langwierige Ausbildung ist überflüssig, man arbeitet sich einfach von anspruchsloseren zu anspruchsvolleren Photographen hoch (was auch immer subjektiv als anspruchsvoll empfunden wird); dem zugrunde liegen falsche Vorstellungen davon, wie anstrengend das Arbeiten als professionelles Model sein kann
- weil man die Konkurrenz auf dem Markt noch nicht hinreichend kennt, ergo falsch einschätzt.
(Die Ausdrucksweise "Alles und Jedes" mache ich mir nicht gemein; klingt ein bisschen so, als sei es selbstverständlich, Models nicht zu bezahlen).
"Aber wenn man zum Model fährt mal eine Gegenfrage, wer bezahlt denn meinen Sprit [...], egal ob ich nun das Model zuerst angeschrieben habe denn, es bekommt ja nun mal auch Fotos von mir, was nun auch "Meine" Zeit ist und nicht nur Ihre daher ja auch TFP"
Es ist eben nicht egal, wer wen zuerst fragt. Einer will anfänglich was vom Anderen, der zahlt auch den Sprit. plain and simple. Das Gegenteil ist kaum zu vermitteln (Hey, ich will mit dir Bilder schießen, aber nur wenn du zu mir kommst und den Sprit zahlst)
"[...]könnte es allenfalls an der durch und durch kommerzialisierten Gesellschaft liegen, dass man für Alles und Jedes bezahlen muss?"
Indirekt schon; die Kommerzialisierung der Gesellschaft trägt dazu bei, dass Menschen ein ausgeprägtes Gespür dafür entwickeln, ab wann sie eine wertschöpfende Leistung erbringen und folglich verlangen können, dafür bezahlt zu werden. Aber die Ursache im Speziellen dafür, dass neue/aufstrebende Models relativ schnell von TfP zu Pay übergehen, ist - mit Blick auf zwei junge (19 und 22) Frauen aus meinem Bekanntenkreis, die ernsthafte Ambitionen als Model verfolgen (mit ernsthaft gemeint ist die Aufnahme einer bezahlten Tätigkeit, egal ob haupt- oder nebenberuflich und egal, ob verbunden mit persönlicher Leidenschaft oder nicht) - eine gefühlte Leichtigkeit, mit der man einsteigt (come as you are):
- weil das nötige Grundkapital bereits mitgebracht wird (der eigene Körper/das eigene Aussehen) - alles, was man tun muss, ist ein bisschen posen und sich ablichten lassen
- so etwas wie eine "Ausrüstung" im technischen Sinne ist von Kleidern/Kostümen abgesehen nicht nötig, und die stellt bestimmt der Photograph
- eine langwierige Ausbildung ist überflüssig, man arbeitet sich einfach von anspruchsloseren zu anspruchsvolleren Photographen hoch (was auch immer subjektiv als anspruchsvoll empfunden wird); dem zugrunde liegen falsche Vorstellungen davon, wie anstrengend das Arbeiten als professionelles Model sein kann
- weil man die Konkurrenz auf dem Markt noch nicht hinreichend kennt, ergo falsch einschätzt.
(Die Ausdrucksweise "Alles und Jedes" mache ich mir nicht gemein; klingt ein bisschen so, als sei es selbstverständlich, Models nicht zu bezahlen).
"Aber wenn man zum Model fährt mal eine Gegenfrage, wer bezahlt denn meinen Sprit [...], egal ob ich nun das Model zuerst angeschrieben habe denn, es bekommt ja nun mal auch Fotos von mir, was nun auch "Meine" Zeit ist und nicht nur Ihre daher ja auch TFP"
Es ist eben nicht egal, wer wen zuerst fragt. Einer will anfänglich was vom Anderen, der zahlt auch den Sprit. plain and simple. Das Gegenteil ist kaum zu vermitteln (Hey, ich will mit dir Bilder schießen, aber nur wenn du zu mir kommst und den Sprit zahlst)
#769Report
[gone] User_184280
7 years ago
Ich schlage eine Gegenüberstellung in der Mittagssonne in Santa Fe vor. Wer zuerst den Revolver zieht, muss den Sprit nicht zahlen.
#770Report
7 years ago
Wenn ich sehe, wie sich manche hier ereifern eine 19jährige abzuwatschen, die eben bezahlt werden möchte, wundert es mich nicht, dass die Mädels, die das lesen keinen Bock auf TfP mit euch haben...
#771Report
7 years ago
@Lichtermeer:
Es ist tatsächlich eine gute Frage, warum Modelle lieber nicht Fotos mit einem zweitklassigen MK-Fotografen, sondern statt dessen lieber drittklassige Fotos aus dem Handy des Freundes haben will. Vielleicht ist es ja auch wirklich der falsche Ansatz von uns hier, dass wir Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen - warum eigentlich sonst? Suchen die Modelle hier doch eher nach tiefergehenden Beziehungen? Das wäre ja eine sensationelle Erkenntnis, die sämtlichen Annahmen und einigen Sedcardtexten der Modelle "ich suche keine Beziehung" widersprechen würde.
Es ist tatsächlich eine gute Frage, warum Modelle lieber nicht Fotos mit einem zweitklassigen MK-Fotografen, sondern statt dessen lieber drittklassige Fotos aus dem Handy des Freundes haben will. Vielleicht ist es ja auch wirklich der falsche Ansatz von uns hier, dass wir Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen - warum eigentlich sonst? Suchen die Modelle hier doch eher nach tiefergehenden Beziehungen? Das wäre ja eine sensationelle Erkenntnis, die sämtlichen Annahmen und einigen Sedcardtexten der Modelle "ich suche keine Beziehung" widersprechen würde.
#772Report
[gone] User_478068
7 years ago
"Wenn ich sehe, wie sich manche hier ereifern eine 19jährige abzuwatschen, die eben bezahlt werden möchte, wundert es mich nicht, dass die Mädels, die das lesen keinen Bock auf TfP mit euch haben..."
Da gebe ich Die recht, ein richtiges Problem hat man, wenn die Region davon voll ist!
Phil
Da gebe ich Die recht, ein richtiges Problem hat man, wenn die Region davon voll ist!
Phil
#773Report
7 years ago
"Wenn ich sehe, wie sich manche hier ereifern eine 19jährige abzuwatschen, die eben bezahlt werden möchte, wundert es mich nicht, dass die Mädels, die das lesen keinen Bock auf TfP mit euch haben..."
(Wer tut das denn?)
(Wer tut das denn?)
#774Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
aspan...ein paar Beiträge ab Beitrag #749
#775Report
[gone] User_184280
7 years ago
@sanguis:
"Man sollte nicht den Fehler machen Verhältnisse und Möglichkeiten von eigenen Erfahrungen auf alle zu pauschalisieren ... Eventuell, nur ganz eventuell, finden manche Fotografen (mich eingeschlossen) die Entwicklung zu Pay (oft ohne dafür einen Gegenwert wie Erfahrung, Posingsicherheit usw.) grade deshalb schade."
Dass man nicht pauschalisieren sollte, unterschreibe ich gerne, daran krankt hier jede Diskussion. Aber jeder, der eine Leistung anbietet, sei es eben zu modeln oder zu fotografieren, stellt sich den Realitäten des Marktes, auch im MK-Mikrokosmos. Wenn eine Neunzehnjährige sich hier anmeldet, um ein paar Euro nebenbei zu verdienen, sieht sie recht schnell, dass sich hier viele Individuen tummeln. Mit den verschiedenen Anfragen muss sie dann klar kommen. Die MK ist keine Kuschelecke. Evtl. sollten wir mal Hendrick ein gleichnamiges Unterforum aufmachen lassen, wo wir nicht gleich ausfällig werden ;)
Ich habe auch ein bildhübsches, talantiertes 19-jähriges TfP-Aktmodell an der Hand (Bild heißt "Modern Venus"), der die Shoots richtig Spaß machen, und als ich sie beim letzten Mal darauf hinwies, was die Kolleginnen in der MK für sowas verlangen, war sie natürlich gleich interessiert. Ich habe ihr aber auch geraten, sich lieber gleich als Workshopmodel bei einem Profi zu bewerben, der sie führen kann, wo sie sich weiterentwickelt, und wo die Qualität der entstandenen Bilder passt (und nur ein geringer Anteil dem Bereich Erotik zuzuschreiben ist). Ein Termin ist schon ausgemacht. Mal sehen, wie es für sie läuft.
"Man sollte nicht den Fehler machen Verhältnisse und Möglichkeiten von eigenen Erfahrungen auf alle zu pauschalisieren ... Eventuell, nur ganz eventuell, finden manche Fotografen (mich eingeschlossen) die Entwicklung zu Pay (oft ohne dafür einen Gegenwert wie Erfahrung, Posingsicherheit usw.) grade deshalb schade."
Dass man nicht pauschalisieren sollte, unterschreibe ich gerne, daran krankt hier jede Diskussion. Aber jeder, der eine Leistung anbietet, sei es eben zu modeln oder zu fotografieren, stellt sich den Realitäten des Marktes, auch im MK-Mikrokosmos. Wenn eine Neunzehnjährige sich hier anmeldet, um ein paar Euro nebenbei zu verdienen, sieht sie recht schnell, dass sich hier viele Individuen tummeln. Mit den verschiedenen Anfragen muss sie dann klar kommen. Die MK ist keine Kuschelecke. Evtl. sollten wir mal Hendrick ein gleichnamiges Unterforum aufmachen lassen, wo wir nicht gleich ausfällig werden ;)
Ich habe auch ein bildhübsches, talantiertes 19-jähriges TfP-Aktmodell an der Hand (Bild heißt "Modern Venus"), der die Shoots richtig Spaß machen, und als ich sie beim letzten Mal darauf hinwies, was die Kolleginnen in der MK für sowas verlangen, war sie natürlich gleich interessiert. Ich habe ihr aber auch geraten, sich lieber gleich als Workshopmodel bei einem Profi zu bewerben, der sie führen kann, wo sie sich weiterentwickelt, und wo die Qualität der entstandenen Bilder passt (und nur ein geringer Anteil dem Bereich Erotik zuzuschreiben ist). Ein Termin ist schon ausgemacht. Mal sehen, wie es für sie läuft.
#776Report
7 years ago
@ eckisfotos
Zitat eckisfotos: «Vielleicht ist es ja auch wirklich der falsche Ansatz von uns hier, dass wir Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen - warum eigentlich sonst? Suchen die Modelle hier doch eher nach tiefergehenden Beziehungen? Das wäre ja eine sensationelle Erkenntnis ...»
* * *
Zwar passt das nicht wirklich in diesen Thread, aber offen gesagt betreibe ich Fotografie inzwischen nicht mehr einfach nur wegen den Bildern (oder gar um damit irgendeinen Social-Media-Kanal zu füllen). Die gemeinsame Zeit, die ich mit einem Model verbringen durfte, das Vertrauen, das ich geschenkt bekomme etc. sind mir inzwischen wichtiger als die eigentlichen Bilder. Ich mache pro Jahr ungefähr 50 bis 80 TFP-Shootings. Sehr viele davon mit Models, die ich schon mehrfach und teilweise über viele Jahre fotografierte (natürlich auch mit solchen, die nicht auf der MK sind). Da kann es sogar durchaus sein, dass man früher oder später einmal zusammen für ein paar Tage verreist, um an einem besonderen Ort Aufnahmen zu machen. Dabei lernt man sich natürlich besser kennen. Sich aufeinander einlassen, sich gegenseitig aus dem Leben zu erzählen etc. ist für mich inzwischen der schönste Aspekt bei der Menschen-Fotografie. Wenn daraus noch schöne Bilder entstehen, freut man sich doppelt darüber und man erinnert sich noch nach Jahren beim Betrachten der Bilder an die damalige Situation. Natürlich gelingt das nicht immer und oft bleibt man an der Oberfläche. Aber erfreulicherweise klappt es trotzdem immer wieder. «Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen» ist zumindest nicht mein primärer Grund, um zu fotografieren.
Ein schönes Detail: ab und zu fragen mich befreundete Models, ob ich ihnen eine Empfehlung für Fotografen geben könne, gerade wenn sie beispielsweise eine Städtereise machen und dies gerne mit einem Shooting verbinden möchten. Dann schaue ich jeweils einige Sedcards von Fotografen vor Ort durch und mache einen Vorschlag. Lustigerweise war beispielsweise eines meiner Schweizer Lieblingsmodels schon einmal bei Casa de Chrisso und bei Schalli sowie Clickma zu Besuch, welche hier mit einigen Kommentaren vertreten sind ...
Zitat eckisfotos: «Vielleicht ist es ja auch wirklich der falsche Ansatz von uns hier, dass wir Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen - warum eigentlich sonst? Suchen die Modelle hier doch eher nach tiefergehenden Beziehungen? Das wäre ja eine sensationelle Erkenntnis ...»
* * *
Zwar passt das nicht wirklich in diesen Thread, aber offen gesagt betreibe ich Fotografie inzwischen nicht mehr einfach nur wegen den Bildern (oder gar um damit irgendeinen Social-Media-Kanal zu füllen). Die gemeinsame Zeit, die ich mit einem Model verbringen durfte, das Vertrauen, das ich geschenkt bekomme etc. sind mir inzwischen wichtiger als die eigentlichen Bilder. Ich mache pro Jahr ungefähr 50 bis 80 TFP-Shootings. Sehr viele davon mit Models, die ich schon mehrfach und teilweise über viele Jahre fotografierte (natürlich auch mit solchen, die nicht auf der MK sind). Da kann es sogar durchaus sein, dass man früher oder später einmal zusammen für ein paar Tage verreist, um an einem besonderen Ort Aufnahmen zu machen. Dabei lernt man sich natürlich besser kennen. Sich aufeinander einlassen, sich gegenseitig aus dem Leben zu erzählen etc. ist für mich inzwischen der schönste Aspekt bei der Menschen-Fotografie. Wenn daraus noch schöne Bilder entstehen, freut man sich doppelt darüber und man erinnert sich noch nach Jahren beim Betrachten der Bilder an die damalige Situation. Natürlich gelingt das nicht immer und oft bleibt man an der Oberfläche. Aber erfreulicherweise klappt es trotzdem immer wieder. «Fotos machen wollen, damit jeder sehen kann, dass wir gute Fotos machen» ist zumindest nicht mein primärer Grund, um zu fotografieren.
Ein schönes Detail: ab und zu fragen mich befreundete Models, ob ich ihnen eine Empfehlung für Fotografen geben könne, gerade wenn sie beispielsweise eine Städtereise machen und dies gerne mit einem Shooting verbinden möchten. Dann schaue ich jeweils einige Sedcards von Fotografen vor Ort durch und mache einen Vorschlag. Lustigerweise war beispielsweise eines meiner Schweizer Lieblingsmodels schon einmal bei Casa de Chrisso und bei Schalli sowie Clickma zu Besuch, welche hier mit einigen Kommentaren vertreten sind ...
#777Report
7 years ago
aspan - schön hast Du meinen Gedanken der Kommerzialisierung aufgenommen.
Das "Alles und Jedes" war nicht so gemeint, es sei selbstverständlich, Modelle nicht zu bezahlen. Vielmehr ist das ganz allgemein gemeint.
Unter ernsthaften Ambitionen als Modell tätig zu sein, verstehe ich die Bereitschaft und Fähigkeit die speziellen Eigenschaften, die diese Tätigkeit verlangt, auch zu erbringen. Dazu gehört nicht in erster Linie gut auszusehen und Geld zu kassieren. Wenn eine Person die Eigenschaften hat, die ein gutes Modell ausmachen, bin ich gerne bereit ein entsprechendes Honorar zu bezahlen. Denn die geforderten Eigenschaften sind eine Voraussetzung, dass ich meine Arbeit machen kann.
Was Modellstehen bedeutet weiss ich aus eigener Erfahrung. War ich doch einige Jahre an der Schule für Gestaltung in Bern für Aktzeichnen und Aktmodellieren selber als Modell tätig. Es ist eine sehr anstrengende Tätigkeit, auch wenn man eigentlich gar nichts tut ausser möglichst unbeweglich die Pose über längere Zeit zu halten.
Meine Erfahrung ist, dass Personen, die ihre Tätigkeit als Modell mit Leidenschaft betreiben und auch ein Interesse an Kunst, im speziellen an Fotografie mitbringen, die besseren Modelle sind als solche die es nur des Geldes wegen machen und/oder Fotos von sich haben wollen, so wie sie sich selber gerne sehen.
Und wie gesagt, bin ich gerne bereit ein Honorar zu bezahlen. Dummerweise habe ich viel mehr Ideen und Wünsche fotografisch zu arbeiten, als dass ich Geld für Modellhonorare zur Verfügung habe. So wäre es wünschenswert, frei von kommerziellen Aspekten arbeiten zu können. Das ist der freien, künstlerischen Ausdrucksweise ohnehin zuträglicher.
Auch wenn ich mir wünsche und erhoffe irgendeinmal vielleicht ein paar Franken mit dem Verkauf einer Fotografie verdienen zu können, sehe ich das nicht als einseitige Sichtweise, Modelle nicht zu bezahlen, oder zumindest weniger als dass es üblicherweise der Fall ist, sonder vielmehr einen Teil der doch recht hohen Kosten, die die Fotografie nun einmal mit sich bringt, zu mindern.
Ich schätze die Bereitschaft von Menschen für mich vor der Kamera zu stehen sehr hoch und bin auch einem grossen Teil derjenigen, die ich schon fotografieren durfte sehr dankbar. Das muss auch gesagt sein.
Das "Alles und Jedes" war nicht so gemeint, es sei selbstverständlich, Modelle nicht zu bezahlen. Vielmehr ist das ganz allgemein gemeint.
Unter ernsthaften Ambitionen als Modell tätig zu sein, verstehe ich die Bereitschaft und Fähigkeit die speziellen Eigenschaften, die diese Tätigkeit verlangt, auch zu erbringen. Dazu gehört nicht in erster Linie gut auszusehen und Geld zu kassieren. Wenn eine Person die Eigenschaften hat, die ein gutes Modell ausmachen, bin ich gerne bereit ein entsprechendes Honorar zu bezahlen. Denn die geforderten Eigenschaften sind eine Voraussetzung, dass ich meine Arbeit machen kann.
Was Modellstehen bedeutet weiss ich aus eigener Erfahrung. War ich doch einige Jahre an der Schule für Gestaltung in Bern für Aktzeichnen und Aktmodellieren selber als Modell tätig. Es ist eine sehr anstrengende Tätigkeit, auch wenn man eigentlich gar nichts tut ausser möglichst unbeweglich die Pose über längere Zeit zu halten.
Meine Erfahrung ist, dass Personen, die ihre Tätigkeit als Modell mit Leidenschaft betreiben und auch ein Interesse an Kunst, im speziellen an Fotografie mitbringen, die besseren Modelle sind als solche die es nur des Geldes wegen machen und/oder Fotos von sich haben wollen, so wie sie sich selber gerne sehen.
Und wie gesagt, bin ich gerne bereit ein Honorar zu bezahlen. Dummerweise habe ich viel mehr Ideen und Wünsche fotografisch zu arbeiten, als dass ich Geld für Modellhonorare zur Verfügung habe. So wäre es wünschenswert, frei von kommerziellen Aspekten arbeiten zu können. Das ist der freien, künstlerischen Ausdrucksweise ohnehin zuträglicher.
Auch wenn ich mir wünsche und erhoffe irgendeinmal vielleicht ein paar Franken mit dem Verkauf einer Fotografie verdienen zu können, sehe ich das nicht als einseitige Sichtweise, Modelle nicht zu bezahlen, oder zumindest weniger als dass es üblicherweise der Fall ist, sonder vielmehr einen Teil der doch recht hohen Kosten, die die Fotografie nun einmal mit sich bringt, zu mindern.
Ich schätze die Bereitschaft von Menschen für mich vor der Kamera zu stehen sehr hoch und bin auch einem grossen Teil derjenigen, die ich schon fotografieren durfte sehr dankbar. Das muss auch gesagt sein.
#778Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
eyemazing...
danke nochmal, sicher auch von Chrisso ! Sie ist auch wunderbar :)
danke nochmal, sicher auch von Chrisso ! Sie ist auch wunderbar :)
#779Report
[gone] Graf Danilo
7 years ago
@ clickma
Zitat-Anfang:
Ich schätze die Bereitschaft von Menschen für mich vor der Kamera zu stehen sehr hoch und bin auch einem grossen Teil derjenigen, die ich schon fotografieren durfte sehr dankbar. Das muss auch gesagt sein.
Zitat-Ende
Das kann ich nur unterstreichen. Auch ich bin den Models dankbar, die ich fotografieren durfte. Und ob man nun ein Model fürs Fotografieren zahlt oder nicht, das ist nicht die Gretchenfrage, entscheidend ist doch, dass man das, was man tut, das Fotografieren, mit großer Leidenschaft tut.
Zitat-Anfang:
Ich schätze die Bereitschaft von Menschen für mich vor der Kamera zu stehen sehr hoch und bin auch einem grossen Teil derjenigen, die ich schon fotografieren durfte sehr dankbar. Das muss auch gesagt sein.
Zitat-Ende
Das kann ich nur unterstreichen. Auch ich bin den Models dankbar, die ich fotografieren durfte. Und ob man nun ein Model fürs Fotografieren zahlt oder nicht, das ist nicht die Gretchenfrage, entscheidend ist doch, dass man das, was man tut, das Fotografieren, mit großer Leidenschaft tut.
#780Report
Topic has been closed