Modelbezahlung - Warum lassen wir uns ausnehmen?! 447

Ich rede eh nicht gern über "fotografische Themen".
Auch lehne ich Profilbilder von mir mit Kamera in der Hand oder um den Hals hängend ab.
Und ich bin einer derjenigen, die nicht ihre Kameraausrüstung zu Fotografentreffen mitschleppen.

:-)
#221Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
Zitat Pixelschieber:
"Warum Pay Models? Weil man manchmal kurzfristig eben lieber ein Model bucht, anstatt 20 anzuschreiben und dann steht man vielleicht doch ohne da. Weil man vielleicht einfach mal völlig entspannt shooten will ohne zu viele Anweisungen geben zu müssen. Weil man unbedingt mit diesem Model shooten will.

Und um die exklusiven Nutzungsrechte an den Fotos zu halten. Allerdings denken hier sicher nicht sehr viele daran.

LOL
#222Report
An den Punkt hatte ich jetzt auch nicht gedacht, aber stimmt natürlich. Nutzungsrechte sind auch ein Thema und dafür muss man meistens bezahlen. Gutes Argument.
#223Report
@ Knut

"Und um die exklusiven Nutzungsrechte an den Fotos zu halten. Allerdings denken hier sicher nicht sehr viele daran."

Hobby-Fotografen sind vermutlich eher selten an exclusiven Nutzungsrechten interessiert. Auf den Gedanken muß man aber auch erstmal kommen.
#224Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
Ich shoote nur PAY wegen den exklusiven Nutzungsrechten und suche mir dementsprechend auch meine Modelle aus. Ersten wissen sie um was es geht und zweitens gibt´s da nie Probleme.

Stichwort §22 KunstUrgG

PAY macht auch für Hobbyfotografen kommerziell Sinn. Wer soll einen abhalten die Fotos nicht zu verkaufen? Man muss nur auf das Persönlichkeitsrecht des Models achten und darf sie nicht in einem ehrverletzendem Kontext veröffentlichen.
#225Report
7 years ago
@pam.meier
Ich habe schon öfters versucht, auch andere Themen zu pushen. Hier mal ein sehr Einsteiger-orientierter Thread, für den ich mir Mühe gegeben habe:
https://www.model-kartei.de/forum/thread/99391/tipps-fuer-die-vor-und-nachbereitung/

Nur schlussendlich sehe ich, dass es neben Vorschreibern immer wieder die gleichen Heul-Themen sind, bei denen es Aktivität gibt: Modelle sind unzuverlässig und antworten nie, Fotografen wollen alle nur Akt, Fotograf liefert keine Bilder, Modell will Kohle, Begleitperson blablabla. Die gleichen Dutzend Nasen geben zu jedem Thema ihren Senf dazu. Die Reaktion sind immer die gleichen: Jeder stellt klar, dass er die Weisheit mit goldenen Löffeln gefressen hat und das alle, die es anders machen, sowieso doof sind und nur aus eigener Unfähigkeit Probleme haben.
Daneben ist noch ein bisschen was von der Technik-Software-Fraktion zu finden, finde ich auch nur so mäßig spannend.

Anfangs habe ich mir erhofft, hier wirklich kreative, fotografische Anregungen zu bekommen oder inhaltliche Diskussionsthemen zu finden, die mich fotografisch weiterbringen. Früher gab es auch sowas -- Tipps und Tricks, wie man seine Fotos verbessert, Ideen für Locations oder Diskussionen über Bildstile. Es gibt so viel, worüber man bei der Fotografie reden kann.
Inzwischen ist das Forum nur noch fürs Popcorn mampfen und werfen gut. Ja klar mache ich da mit, aber als Anregung für meine Fotografie habe ich das Forum längst beiseite gelegt. Was ich echt schade finde.
#226Report
@ Knut

Ich mag es gerne unkompliziert, das bedeutet bei mir ein freundliches Shake Hands statt wilder Vertragswerke.

Hat bisher auch super geklappt. Ich mußte im Laufe meines Knipserlebens vielleicht ein halbes Dutzend Fotos wieder offline nehmen, von denen heute eh keines mehr in meinem Portfolio weilen würde. Passt also.

Und ja, ich habe auch schon TFP-Shootings gemacht, bei denen die Fotos anschließend kommerziell verwertet wurden. Stört mich auch nicht weiter.

Und selbst WENN ich entsprechende Verträge ausgefüllt im Schrank liegen hätte, würde ich höchstwahrscheinlich keinen Bock haben, die auch juristisch durchzusetzen.

Aber da bin ich auch als Steuerfuzzi im Berufsleben unkompliziert: Beratungsverträge, die Mandanten an die eigene Kanzlei fesseln? Gibt's nicht! Wer, warum auch immer, gehen möchte, kriegt seine Unterlagen in die Hand gedrückt und fertig.
#227Report
[gone] User_184280
7 years ago
@Jochen
"Ich habe schon öfters versucht, auch andere Themen zu pushen. Hier mal ein sehr Einsteiger-orientierter Thread, für den ich mir Mühe gegeben habe"

Zu lange, zu anspruchsvoll. Wenn ich irgendwas gelernt habe aus meiner Bloggerei, der Leser möchte nicht lange lesen oder nachdenken und es muss ihn interessieren. Sorgfältige Vor- und Nachbereitung für Shoots ist nicht sexy, das haben wir auf der Arbeit doch genug.

Ich eröffne jetzt mal einen Thread :)
#228Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
@Patrick:

Ich mache grundsätzlich erst schriftliche Verträge, sobald zuviel Haut zeigen ins Spiel kommt. Bedeutet ab Bademode aufwärts. Alles andere fällt bei mir unter konkludenten Vertragsabschluss.

Mein Shootingvertrag besteht aus 1 Seite.

Es gibt nicht den Shootingvertrag. Verträge sind immer individuell.

Natürlich kann man auch auf TfP shooten und im Vertrag ein kommerzielles Nutzungsrecht festschreiben, für den Fall dass jemand ein oder mehrere Fotos kaufen will. Flyer, Poster, Werbung allgemein.

In dem Fall bekommt das Model 50% vom Verkaufserlös.

Bei PAY hat das Model ein Honorar in Geld erhalten und somit ihre Nutzungsrechte verkauft.
#229Report
7 years ago
Hallo zusammen!
Diese Frage höre ich öfter. Nach meiner Ansicht einfach zu beantworten. Bezahlt das Model den Fotografen, so ist das Model der Auftraggeber und darf bestimmen, was fotografiert wird und wie. Dem Model stehen dann gute Bilder nach ihren Wünschen zu. Bezahlt der Fotograf das Model, ist es umgekehrt. Er darf bestimmen, was und wie fotografiert wird. Die Rechte an den Bildern hat er dann ebenfalls. Ich fühle mich dann ausgenutzt, wenn Models nach der Preisvereinbarung plötzlich auf die Idee kommen, den Preis nachträglich noch erhöhen zu wollen. Und dies manchmal auch zweimal. Beste Grüße
#230Report
@ Knut

Ok. Für dich stellt der Geldfluß also das Buy Out dar und nicht etwa die Entlohnung der Modelleistung.

Wobei ich deine Unterteilung für schriftliche Verträge in wenig Haut/viel Haut nicht nachvollziehen kann. Denn die Konkludenz dürfte nicht vom Bekleidungsgrad abhängig sein.

Aber wie gesagt: für mich als Hobbyknipser bevorzuge ich eine möglichst unkomplizierte Regelung für alle Beteiligten. Da spielen solche Dinge dann eh keine Rolle.
Ich bin froh, wenn ich aus einem Shooting schicke Bildchen mitnehmen kann und wenn einer der weiteren Beteiligten (Model, Visa, Designer etc.) irgendwelchen kommerziellen Nutzen daraus ziehen kann, so hat er meinen uneingeschränkten Segen.
#231Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
@Patrick:

PAY beinhaltet für mich immer kommerziell. Sonst shoote ich nicht.

Ganz einfach.

Auch deshalb würde ich nie ein Sharing oder Workshop besuchen, die eigentlich alle nichtkommerziell angeboten werden. Da biete ich lieber selbst an und wenn kommerziell wird das mit dem Model abgesprochen und der Preis angepasst.

Ich arbeite mit Modellen, die verlangen 10 Euro mehr pro Stunde. Überzogene Preise lehne ich grundsätzlich ab.

Und schriftliche Verträge mache ich nur ab Dessous aufwärts. Portrait bis Bademode auf TfP ohne schriftlichen Vertrag. Das ist nur zum Spaß. Deshalb konkludent.

Je mehr Haut umso mehr anrüchiger und umso mehr die Gefahr, dass das Model einen Rückzieher macht. deshalb PAY und kommerziell und wenn das Model da einen Rückzieher macht, dann eben Buyout ihrerseits und deutlich mehr als ich bezahlt habe.

So läuft eben das Geschäft. Profi Modelle verstehen das.

Handaufhaltende 0815 Möchtegernmodels wollen Fotos, Mitspracherecht an der Bearbeitung und sonstiges Gedöns.

Wer braucht das?
#232Report
@ Knut

"So läuft eben das Geschäft. Profis verstehen das. "

Bestreite ich ja auch gar nicht.

Ich weise nur darauf hin, daß es bei mir - und anderen Hobbyisten - entsprechend anders läuft. Das sollten Profis aber ebenso verstehen.



"Handaufhaltende 0815 Möchtegernmodels wollen Fotos, Mitspracherecht an der Bearbeitung und sonstiges Gedöns. "

Ja, das kann unter Nicht-Profis durchaus passieren, daß man etwas die Orientierung hinsichtlich dieser Punkte verliert. Aber das passiert Profis mitunter ebenso. Also keine Schande für die Nicht-Profis.
#233Report
[gone] Erotic_Emotions
7 years ago
Sorry falsch ausgedrückt. Wurde geändert.

Profi bezieht sich auf Modelle.

Lach
#234Report
@ Knut

Ok. Das macht dann schon deutlich mehr Sinn. :-)
#235Report
@ Felix 91

Mal nen Termin verschoben weil was dazwischen kam. Ist mir aber auch schon passiert aber wurde immer nachgeholt.


Genau da stellt sich wieder das Location-Problem ... wenn es was Besonderes sein soll, dann muß diese auch vorher gebucht werden ... ein Flugplatz, eine Stretchlimousine, eine Yacht, ein Tagebaubagger ... die kosten auch 3stellige Geldbeträge. In meiner Anfangszeit hier hatte ich mal eine Anfrage von 2 tfp-Models, die wollten zusammen mit Tieren vor die Kamera - soweit prima, doch dann wäre eine Pferdekoppel mit 2 Pferden das Wunschszenario gewesen. Da ich aber kein Reitstallbesitzer bin, hätte man diese Location für ein bestimmtes Zeitfenster anmieten müssen. Als ich daher antwortete, daß die beiden sich bitte selber darum kümmern sollen, war das Interesse erloschen. Wer selber in einem Yachtclub oder Reitsportverein Mitglied ist, hätte da andere Möglichkeiten ... aber mal so schwupps den Termin verschieben wäre wohl auch dann nicht ganz einfach.

Sonst bräuchte man, wie pam.meier schrieb :

Und meine Location bringe ich auf einem Sattelschlepper gleich mit ;)


Daher ist notfalls auch die Schrankwand nicht zu verachten ;-)) Manchmal wäre nur so die Rechnung mit 500 => 700 € zu umgehen ...
#236Report
[gone] PaulPicX
7 years ago
Die Antwort ist einfach = Naivität auf beiden Seiten :-)

.. ich bin mir sicher, dass für die Hälfte der "möchte-Gern" Modelle einfach nur das Geld lockt - man ist sich in den jüngen Jahren über die Konsequenzen nicht bewusst. Somit nenne ich " Naivität" als Hauptgrund :-)
Das Gleiche gilt für Hobbyfotografen auch - allerdings haben die keine Konsequenzen zu befürchten :-)
LG
#237Report
[gone] User_184280
7 years ago
@SEE Arts & Emotions:
Je aufwändiger ein Shoot geplant ist, man zu mehreren shootet, einen Bodypainter, Visa, mehr als ein Model braucht, evtl. zwei Fotografen, damit immer einer assistieren kann, wenn z.B. gezielt Wind gemacht werden muss etc., dann braucht es absolut zuverlässige Leute, möglichst mit Rossnatur, die nicht jeder Schnupfen oder Kater vom Vorabend gleich umhaut. Wenn es manchmal schon schwierig ist, dass ein Fotograf und ein Model zusammen kommen, dann multipliziert sich das hier um so mehr.

Bei mir noch unbekannten Models organisiere ich übrigens auch nicht alles, das mache ich nur, wenn ich schon mit der betreffenden Person zusammengearbeitet habe und deshalb auch weiß, was diese zu leisten bereit oder fähig ist. Vor einem Kennenlernshoot fordere ich grundsätzlich auch Vorschläge zu Themen ein, um zu sehen, inwieweit man sich vorbereiten möchte. Da erlischt das Interesse oft auch sehr schnell.
#238Report

Genau da stellt sich wieder das Location-Problem ... wenn es was Besonderes sein soll, dann muß diese auch vorher gebucht werden ... ein Flugplatz, eine Stretchlimousine, eine Yacht, ein Tagebaubagger ... die kosten auch 3stellige Geldbeträge. In meiner Anfangszeit hier hatte ich mal eine Anfrage von 2 tfp-Models, die wollten zusammen mit Tieren vor die Kamera - soweit prima, doch dann wäre eine Pferdekoppel mit 2 Pferden das Wunschszenario gewesen.
...

Bei solchen Szenarien habe ich immer ein BackUp eingeplant, was höchstens einen Zeitverzug mit sich bringt (aktivieren des BackUps). Es kann immer etwas schief gehen bei einem Shoot. Selbst durch das Model unverschuldet. Je nach Aufwand habe ich eine Zweit- oder sogar Drittbesetzung an der Hand dann.
Interessanterweise habe ich diese noch nie gebraucht.

Was mich interesieren würde: Ginge das bei TFP Modellen auch? Also auf "Abruf" halten? Wenn ja unter welchen Konditionen? Das ist nicht ketzerisch gemeint, sondern ehrliches Interesse.
#239Report
[gone] schallkoerper fotografie
7 years ago
Michael....wenn eine Person Zeit hat dann ist sowas einfach ne Frage der Absprache...kennt man sich geht es sicherlich, wobei ich selber sowas eher nicht mache, also jemanden quasi als "Backup" einzusetzen. wobei es mal passieren kann das eine Verabrdung unklar ist und sich jemand was freihält bis sich das klärt.

in dem Zusammenhang weiss ich allerdings nicht was ich unter "Konditionen" verstehen soll ? finde ich da nicht angebracht den Begriff.
#240Report

Topic has been closed