Corona 2,734
5 years ago
@skorpi48: Dir hat man den teuflischen Plan von Bill Gates also auch schon verraten? Wir beide wissen ja jetzt, wer dahinter steckt ;-)
#1242Report
#1243Report
[gone] User_184280
5 years ago
@Plentilux: du hast natürlich recht. Es ist nur schwer einsehbar, dass wir jetzt Masken tragen sollen, wenn die Infektionen schon seit Wochen stark zurückgegangen sind. Wie gesagt, in meinem Umfeld haben sich die Leute schon im Februar und März an die vernünftigen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen gehalten. Hätte es Masken gegeben, hätte man sie schon Anfang Februar freiwillig getragen. Bei der leisesten Erkältung sind wir daheim geblieben, keine unnötigen Einkäufe, Spaziergänge mit Mindestabstand. Home Office und Videokonferenzen für die, die einen Bürojob haben. Deshalb wäre ein Lockdown auch nicht mehr nötig gewesen.
#1244Report
5 years ago
@pam.meier: Ich beneide dich ausdrücklich um dein tolles Umfeld, das medizinisch so hochwertig gebildet ist und alle erdenklichen Maßnahmen perfekt und ohne Druck von außen einhält!
Ich bin mir sicher, ihr seid sogar schon in den infektiösen Tagen VOR den ersten Infektsymptomen daheim geblieben, denn genau DAS war ja das Problem. Wenn einer hustet, sind vielleicht schon 13 (1+3+9) krank.
Von euerm vorbildlichen Verhalten auf die Allgemeinheit zu schließen, halte ich aber für schwierig. Hier im Forum gab es genug Leute, die nicht einmal auf Hobby-Shootings verzichten wollten. Andere sehen bis heute keinerlei Gefahr von dem Virus ausgehend - nur als Beispiele. Es sind nicht alle so toll wie dein Bekanntenkreis.
Als die Maßnahmen getroffen wurden, wusste man nicht, wo man stand und den Zahlen nach drohte ein Kollaps, auch wenn du das nicht anerkennst. Im Nachhinein zu sagen, diese oder jene Maßnahme war vielleicht zu viel ist etwas unfair, findest du nicht? Wir haben gesehen, wie es in anderen Ländern gelaufen ist.
Auch hier ist die Gefahr noch nicht vorüber. Wenn man von einer aktuellen Durchseuchung von 0,3-3% ausgeht, kann es innerhalb kurzer Zeit wieder richtig losgehen. Aber das weißt du ja sicher.
Man konnte sich übrigens auch im Februar schon einen Schal, ein Tuch oder eine selbstgemachte Maske überziehen. Bastelanleitungen gab es auch schon damals zu Dutzenden im Netz. Die Argumente dafür und dagegen waren damals auch schon die gleichen.
Ich bin mir sicher, ihr seid sogar schon in den infektiösen Tagen VOR den ersten Infektsymptomen daheim geblieben, denn genau DAS war ja das Problem. Wenn einer hustet, sind vielleicht schon 13 (1+3+9) krank.
Von euerm vorbildlichen Verhalten auf die Allgemeinheit zu schließen, halte ich aber für schwierig. Hier im Forum gab es genug Leute, die nicht einmal auf Hobby-Shootings verzichten wollten. Andere sehen bis heute keinerlei Gefahr von dem Virus ausgehend - nur als Beispiele. Es sind nicht alle so toll wie dein Bekanntenkreis.
Als die Maßnahmen getroffen wurden, wusste man nicht, wo man stand und den Zahlen nach drohte ein Kollaps, auch wenn du das nicht anerkennst. Im Nachhinein zu sagen, diese oder jene Maßnahme war vielleicht zu viel ist etwas unfair, findest du nicht? Wir haben gesehen, wie es in anderen Ländern gelaufen ist.
Auch hier ist die Gefahr noch nicht vorüber. Wenn man von einer aktuellen Durchseuchung von 0,3-3% ausgeht, kann es innerhalb kurzer Zeit wieder richtig losgehen. Aber das weißt du ja sicher.
Man konnte sich übrigens auch im Februar schon einen Schal, ein Tuch oder eine selbstgemachte Maske überziehen. Bastelanleitungen gab es auch schon damals zu Dutzenden im Netz. Die Argumente dafür und dagegen waren damals auch schon die gleichen.
#1245Report
5 years ago
Ich denke, man sollte bei den ergriffenen Maßnahmen nach Verhältnismäßigkeit, Effektivität und Kontrollierbarkeit auswählen.
Das bedeutet, dass eine Reihe von Maßnahmen aufgehoben oder gelockert werden sollten und die Maßnahmen, die am Wirkungsvollsten sind, konsequent durchgesetzt werden müssen. Nur so lässt sich der Rückhalt in der Bevölkerung aufrecht erhalten. Manches, was sich die Regierenden ausgedacht haben und was von der Polizei umgesetzt wird, ist eine Gängelung der Bürger und Gewerbetreibenden und in sich selbst nicht schlüssig Eine kleine Kostprobe hinsichtlich des Einzelhandels:
https://www.mopo.de/hamburg/karstadt--ikea---co--wann-oeffnen-in-hamburg-welche-laeden-wieder--36589162
Corona ist primär eine Tröpfcheninfektion. Die Verbreitung lässt sich folglich durch das allgemeine Tragen von Masken effektiv eindämmen. Das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen außerhalb der eigenen Wohnung und in öffentlichen Verkehrsmitteln ist leicht kontrollierbar. Zudem ist die Maßnahme auch in Bezug auf die Grundrechte verhältnismäßig. Ähnliches gilt für das Einhalten eines Mindestabstandes.
Bereiche, wo dies nicht umsetzbar ist (z.B. Masken in Gaststätten), müssen geschlossen bleiben, bis durch einen Impfstoff oder ein Medikament die Krankheit auf herkömmlichen Wege bekämpft werden kann.
In den Grundschulen ist die Einsichtsfähigkeit der Kinder für das Tragen von Masken noch nicht ausgeprägt genug, so dass diese Schulen weiter geschlossen bleiben müssen. Bei der Wiederaufnahme anderen Unterrichts sind die Räumlichkeiten so zu gestalten, dass die Mindestabstände eingehalten werden.
Regelmäßiges Händewaschen und die Stärkung des eignen Immunsystems (kein Vitaminmangel, ausreichend Schlaf) ist geboten, lässt sich aber nicht zu einer gesetzlichen Vorschrift machen, die polizeilich umsetzbar ist.
Ein deutlicher Rückgang in der Wirtschaft ist nicht zu verhindern, weil die ausländischen Absatzmärkte für deutsche Industrieprodukte wie Autos und Maschinen eingebrochen sind und wegen der trüben Aussichten auch die Binnennachfrage stark zurückgegangen ist. Die Menschen reduzieren ihre Ausgaben, weil sie wissen, dass die staatlichen Hilfsprogramme den wirtschaftlichen Abstieg über die Zeitschiene abflachen, aber nicht aufhalten können. Daher wird es vermehrt zu Insolvenzen kommen. Das Insolvenzrecht muss überarbeitet werden, damit die Betroffenen nach der Insolvenz schneller wieder ins Wirtschaftsleben zurückkehren können. "Wohlverhaltenszeiten" sind unangemessen, wenn der Insolvenzgrund (z.B. bei einer Gaststätte) nicht Folge schlechten Wirtschaftens ist.
Eine Wende wird es erst nach einem Durchbruch durch einen Impfstoff und / oder ein Medikament geben. Wann dies soweit sein wird, weiß zur Zeit niemand.
Das bedeutet, dass eine Reihe von Maßnahmen aufgehoben oder gelockert werden sollten und die Maßnahmen, die am Wirkungsvollsten sind, konsequent durchgesetzt werden müssen. Nur so lässt sich der Rückhalt in der Bevölkerung aufrecht erhalten. Manches, was sich die Regierenden ausgedacht haben und was von der Polizei umgesetzt wird, ist eine Gängelung der Bürger und Gewerbetreibenden und in sich selbst nicht schlüssig Eine kleine Kostprobe hinsichtlich des Einzelhandels:
https://www.mopo.de/hamburg/karstadt--ikea---co--wann-oeffnen-in-hamburg-welche-laeden-wieder--36589162
Corona ist primär eine Tröpfcheninfektion. Die Verbreitung lässt sich folglich durch das allgemeine Tragen von Masken effektiv eindämmen. Das Tragen von Masken in geschlossenen Räumen außerhalb der eigenen Wohnung und in öffentlichen Verkehrsmitteln ist leicht kontrollierbar. Zudem ist die Maßnahme auch in Bezug auf die Grundrechte verhältnismäßig. Ähnliches gilt für das Einhalten eines Mindestabstandes.
Bereiche, wo dies nicht umsetzbar ist (z.B. Masken in Gaststätten), müssen geschlossen bleiben, bis durch einen Impfstoff oder ein Medikament die Krankheit auf herkömmlichen Wege bekämpft werden kann.
In den Grundschulen ist die Einsichtsfähigkeit der Kinder für das Tragen von Masken noch nicht ausgeprägt genug, so dass diese Schulen weiter geschlossen bleiben müssen. Bei der Wiederaufnahme anderen Unterrichts sind die Räumlichkeiten so zu gestalten, dass die Mindestabstände eingehalten werden.
Regelmäßiges Händewaschen und die Stärkung des eignen Immunsystems (kein Vitaminmangel, ausreichend Schlaf) ist geboten, lässt sich aber nicht zu einer gesetzlichen Vorschrift machen, die polizeilich umsetzbar ist.
Ein deutlicher Rückgang in der Wirtschaft ist nicht zu verhindern, weil die ausländischen Absatzmärkte für deutsche Industrieprodukte wie Autos und Maschinen eingebrochen sind und wegen der trüben Aussichten auch die Binnennachfrage stark zurückgegangen ist. Die Menschen reduzieren ihre Ausgaben, weil sie wissen, dass die staatlichen Hilfsprogramme den wirtschaftlichen Abstieg über die Zeitschiene abflachen, aber nicht aufhalten können. Daher wird es vermehrt zu Insolvenzen kommen. Das Insolvenzrecht muss überarbeitet werden, damit die Betroffenen nach der Insolvenz schneller wieder ins Wirtschaftsleben zurückkehren können. "Wohlverhaltenszeiten" sind unangemessen, wenn der Insolvenzgrund (z.B. bei einer Gaststätte) nicht Folge schlechten Wirtschaftens ist.
Eine Wende wird es erst nach einem Durchbruch durch einen Impfstoff und / oder ein Medikament geben. Wann dies soweit sein wird, weiß zur Zeit niemand.
#1246Report
5 years ago
@Fotogist: Für die sichere Wirksamkeit von einfachen Masken im Infektionsschutz gibt es keine harten Beweise. Deshalb hat man ja auch zunächst keine Maskenpflicht eingeführt - aufgrund der offiziellen Datenlage.
Es klingt schon logisch, dass Masken einen infektionshemmenden Effekt haben sollten, aber wirklich bewiesen ist der meines Wissens nicht. Ich habe keine aktuelle Literaturrecherche dazu gemacht, dass ist lediglich noch Wissen aus dem Studium. Die unklare Datenlage löst ja auch Widerspruch zur Maskenpflicht in der Fachwelt aus, z.B. durch Herrn Dr. Montgomery.
Entscheidend ist - mit oder ohne Maske - das Einhalten des Abstandes.
Es klingt schon logisch, dass Masken einen infektionshemmenden Effekt haben sollten, aber wirklich bewiesen ist der meines Wissens nicht. Ich habe keine aktuelle Literaturrecherche dazu gemacht, dass ist lediglich noch Wissen aus dem Studium. Die unklare Datenlage löst ja auch Widerspruch zur Maskenpflicht in der Fachwelt aus, z.B. durch Herrn Dr. Montgomery.
Entscheidend ist - mit oder ohne Maske - das Einhalten des Abstandes.
#1247Report
[gone] User_11758
5 years ago
Muss jetzt doch mal als betroffener was dazu posten. Es ist erschreckend wie manche an Shootings oder Urlaub in der Situation festhalten. Zum Glück gibt's nicht nur dumme Menschen sondern viele denen die Gesundheit ihres Gegenüber wichtiger ist als schnöder Mammon. Es betrifft eh die meisten Jammerer finanziell schwer, welche ich Geschäftstüchtigkeit abstreiten muß, außer Start ups.
Ansonsten gab es mal so ne ungeschriebene Regel sich soviel zurück zu legen das man 3 Monate übersteht auch wenn keine Zahlung eingeht.
Zu mir: ich bin seit dem 3.4 an Covid 19 erkrankt mit fast allen Höhen und Tiefen. Ich habe immer meist 2 Meter Abstand eingehalten und aufgrund das ich altersbedingt Risikopatient bin auch seit 31.1 keine Shootings mehr abgehalten.
Ich selbst wurde vermutlich in der Arbeit angesteckt da hier bei gemeinschaftlichen Benutzung von Werkzeug sowie manchmal die Abstandsregel nicht einzuhalten sind.
Habe leider somit auch unwissend meine Partnerin angesteckt aber aufgrund unserer Umsicht war somit die Infektionkette beendet.
Das größte haben wir hinter uns und werden vermutlich am 30.4 in der Statistik als geheilt geführt.
Ich kann nur sagen das dieses Virus saugefährlich ist und bin überzeugt das es entscheidend ist wieviel Viren man bei der Infektion aufnimmt. Mit einer geringen Anzahl kann der Körper auch noch reagieren und es gibt einen schwächeren Verlauf.
Der Rest ist echt in Lebensgefahr.
Denen die hier posten das sie das Virus nicht interessiert und sie so weitershooten wie bisher, sie mögen sich doch einen Amboss auf den Brustkorb stellen und wenn sie damit gut atmen können brauchen sie selbst das Virus nicht zu fürchten, aber ihr gegenüber und Deren Familien.
Also zusammen nehmen, abwarten und wenn der Impfstoff vorhanden ist macht es doch auch wieder Spaß mit seinem Lieblingsmodell gefahrlos zu shooten.
Ansonsten gab es mal so ne ungeschriebene Regel sich soviel zurück zu legen das man 3 Monate übersteht auch wenn keine Zahlung eingeht.
Zu mir: ich bin seit dem 3.4 an Covid 19 erkrankt mit fast allen Höhen und Tiefen. Ich habe immer meist 2 Meter Abstand eingehalten und aufgrund das ich altersbedingt Risikopatient bin auch seit 31.1 keine Shootings mehr abgehalten.
Ich selbst wurde vermutlich in der Arbeit angesteckt da hier bei gemeinschaftlichen Benutzung von Werkzeug sowie manchmal die Abstandsregel nicht einzuhalten sind.
Habe leider somit auch unwissend meine Partnerin angesteckt aber aufgrund unserer Umsicht war somit die Infektionkette beendet.
Das größte haben wir hinter uns und werden vermutlich am 30.4 in der Statistik als geheilt geführt.
Ich kann nur sagen das dieses Virus saugefährlich ist und bin überzeugt das es entscheidend ist wieviel Viren man bei der Infektion aufnimmt. Mit einer geringen Anzahl kann der Körper auch noch reagieren und es gibt einen schwächeren Verlauf.
Der Rest ist echt in Lebensgefahr.
Denen die hier posten das sie das Virus nicht interessiert und sie so weitershooten wie bisher, sie mögen sich doch einen Amboss auf den Brustkorb stellen und wenn sie damit gut atmen können brauchen sie selbst das Virus nicht zu fürchten, aber ihr gegenüber und Deren Familien.
Also zusammen nehmen, abwarten und wenn der Impfstoff vorhanden ist macht es doch auch wieder Spaß mit seinem Lieblingsmodell gefahrlos zu shooten.
#1248Report
5 years ago
@HS-Fotodesign
es muas a blede Leid gem! , (du bist aber nicht gemeint :-)!)
https://www.youtube.com/watch?v=D0vgM3S9xZE
des is leider so.................................
https://www.youtube.com/watch?v=3EMpUVtGjiQ
es muas a blede Leid gem! , (du bist aber nicht gemeint :-)!)
https://www.youtube.com/watch?v=D0vgM3S9xZE
des is leider so.................................
https://www.youtube.com/watch?v=3EMpUVtGjiQ
#1249Report
[gone] User_11758
5 years ago
@ lightbox
stimmt aber bis jetzt kennt noch keiner einen der an Covid 19 verstorben ist. Wenn nicht bald ein Impfstoff gefunden wird, wird sich das ändern.
Dann werden auch die jetzt bleden das jammern anfangen wenn einer ihrer Familie betroffen ist.
In NY wird es auf jedenfall so sein das jeder einen Covid 19 Toten kennt.
Wir brauchen das nicht.
Alle verantwortungsvoll miteinander umgehen und wir werden vom gröbsten verschont.
Zum Glück leben wir in Deutschland wo der Kapitalismus doch noch vor der Gesundheitsgefahr kapituliert.
stimmt aber bis jetzt kennt noch keiner einen der an Covid 19 verstorben ist. Wenn nicht bald ein Impfstoff gefunden wird, wird sich das ändern.
Dann werden auch die jetzt bleden das jammern anfangen wenn einer ihrer Familie betroffen ist.
In NY wird es auf jedenfall so sein das jeder einen Covid 19 Toten kennt.
Wir brauchen das nicht.
Alle verantwortungsvoll miteinander umgehen und wir werden vom gröbsten verschont.
Zum Glück leben wir in Deutschland wo der Kapitalismus doch noch vor der Gesundheitsgefahr kapituliert.
#1250Report
[gone] User_184280
5 years ago
@Plentilux: deine Schätzungen bezüglich Durchseuchung halte ich für etwas zu niedrig angesetzt. Ich würde es begrüßen, wenn man bald einen AK-Test beim Hausarzt machen könnte. Immerhin gab es in Heinsberg schon um die 15 % Infektionen und in dem österreichischen Dorf angeblich schon 50 %.
Ich war ab Anfang Februar schon in freiwilliger Quaranäne, zumindest zeitweise, weil ich damals glaubte, übervorsichtig sein zu müssen und verbrauchte einiges an Desinfektionsmitteln. Mittlerweile halte ich nur Abstand. Maskenpflicht haben wir auf der Arbeit (Lebensmittelbetrieb) schon seit einiger Zeit. Doof, wenn man eine Brille trägt wie ich und die dann bei der Computerarbeit beschlägt.
@Hs-Fotodesign: ich kenne auch nur über einen Freund Covid19-Verstorbene. Natürlich bin ich kategorisch gegen Impfstoffe. Ich möchte gerne selber über mein Immunsystem bestimmen. Unter Impfkritikern kursierte dieser Hinweis:
https://www.bmj.com/content/368/bmj.m810/rr-0?fbclid=IwAR1h9XwUd8ayEYgvAIRfsfKQ_djDBL4EqGmi0NSEby2GDYyqY6UDxgKak2A
Ich war ab Anfang Februar schon in freiwilliger Quaranäne, zumindest zeitweise, weil ich damals glaubte, übervorsichtig sein zu müssen und verbrauchte einiges an Desinfektionsmitteln. Mittlerweile halte ich nur Abstand. Maskenpflicht haben wir auf der Arbeit (Lebensmittelbetrieb) schon seit einiger Zeit. Doof, wenn man eine Brille trägt wie ich und die dann bei der Computerarbeit beschlägt.
@Hs-Fotodesign: ich kenne auch nur über einen Freund Covid19-Verstorbene. Natürlich bin ich kategorisch gegen Impfstoffe. Ich möchte gerne selber über mein Immunsystem bestimmen. Unter Impfkritikern kursierte dieser Hinweis:
https://www.bmj.com/content/368/bmj.m810/rr-0?fbclid=IwAR1h9XwUd8ayEYgvAIRfsfKQ_djDBL4EqGmi0NSEby2GDYyqY6UDxgKak2A
#1251Report
[gone] User_11758
5 years ago
@pam.meier
Denke du verkennst diese Erkrankung die das neuartige Virus auslöst.
Wünsche dir mal viel Spass bei der Eigenimmunisierung.
6 Tage im Sitzen zu schlafen, das Gefühl an eigenen Körpersäften zu ertrinken. Alles richtig geil wa?
Denke du brauchst die erste Impfung im Gehirn und dann eben gegen Corona.
Denke du verkennst diese Erkrankung die das neuartige Virus auslöst.
Wünsche dir mal viel Spass bei der Eigenimmunisierung.
6 Tage im Sitzen zu schlafen, das Gefühl an eigenen Körpersäften zu ertrinken. Alles richtig geil wa?
Denke du brauchst die erste Impfung im Gehirn und dann eben gegen Corona.
#1252Report
5 years ago
@pam.meier:
Du verlinkst auf einen Kommentar zu einer kleinen Studie aus Hong Kong, in der 115 Kinder auf die Häufigkeit von Erkältungskrankheiten mit und ohne Influenza-Impfung untersucht werden. 69 Kinder mit Impfung und 46 Kinder ohne Impfung wurden eingeschlossen.
Untersucht wurde das Auftreten von Erkältungssymptomen und im Erkrankungsfall das Ergebnis einer virologischen Probe aus dem Nasen-/Rachenraum.
Bei 134 Fällen von Erkältungerkrankungen gab es keinen (!) statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Untersuchungsgruppen bezüglich Häufigkeiten oder Schwere der Erkältungserkrankungen. Der einzige Unterschied war, das bei den Abstrichen, (die nur in der Hälfte der Fälle durchgeführt werden konnten) in der Impfungsgruppe häufiger bestimmte Viren (Rhinoviren, Coxackie und Echoviren) nachgewiesen werden konnten, was in der Placebogruppe nicht gelang.
Es werden im Artikel selber mehrere Möglichkeiten genannt, weshalb das nichts mit der Impfung zu tun haben muss, sondern auch gut anders begründet werden kann. Ein ungenauer Test (schlechter Abstrich bei sich wehrendem Kind und unterschiedliche Zeitpunkte der Probenentnahme) wird dabei als Möglichkeit nicht einmal erwähnt.
Der von dir verlinkte Kommentar schließt aus dieser Studie, das Influenza-Impfungen die Anfälligkeit gegen andere Viren erhöhen sollen. Wie der Kommentator zu dem Schluss kommt, ist mir schleierhaft. Ein möglicher Mechanismus dieses zweifelhaften Effektes bliebe zudem vollkommen unklar.
Die Unterschiede lagen einzig im Labornachweis, nicht in der Erkrankungshäufigkeit oder -schwere!
Egal, was für furchtbare Nebenwirkungen die teuflischen Gebräue der niederträchtigen Gesundheitslobby auch beherbergen mögen - die Studie konnte keine finden.
Bezüglich der Durchseuchungsrate habe ich mich auf deutsche Schätzungen und eine niederländische Antikörpertestung an Blutspendern bezogen. Gemeint wäre auch ein Bundesdurchschnitt, kein isolierter Infektionshotspot wie Heinsberg.
Du verlinkst auf einen Kommentar zu einer kleinen Studie aus Hong Kong, in der 115 Kinder auf die Häufigkeit von Erkältungskrankheiten mit und ohne Influenza-Impfung untersucht werden. 69 Kinder mit Impfung und 46 Kinder ohne Impfung wurden eingeschlossen.
Untersucht wurde das Auftreten von Erkältungssymptomen und im Erkrankungsfall das Ergebnis einer virologischen Probe aus dem Nasen-/Rachenraum.
Bei 134 Fällen von Erkältungerkrankungen gab es keinen (!) statistisch signifikanten Unterschied zwischen den Untersuchungsgruppen bezüglich Häufigkeiten oder Schwere der Erkältungserkrankungen. Der einzige Unterschied war, das bei den Abstrichen, (die nur in der Hälfte der Fälle durchgeführt werden konnten) in der Impfungsgruppe häufiger bestimmte Viren (Rhinoviren, Coxackie und Echoviren) nachgewiesen werden konnten, was in der Placebogruppe nicht gelang.
Es werden im Artikel selber mehrere Möglichkeiten genannt, weshalb das nichts mit der Impfung zu tun haben muss, sondern auch gut anders begründet werden kann. Ein ungenauer Test (schlechter Abstrich bei sich wehrendem Kind und unterschiedliche Zeitpunkte der Probenentnahme) wird dabei als Möglichkeit nicht einmal erwähnt.
Der von dir verlinkte Kommentar schließt aus dieser Studie, das Influenza-Impfungen die Anfälligkeit gegen andere Viren erhöhen sollen. Wie der Kommentator zu dem Schluss kommt, ist mir schleierhaft. Ein möglicher Mechanismus dieses zweifelhaften Effektes bliebe zudem vollkommen unklar.
Die Unterschiede lagen einzig im Labornachweis, nicht in der Erkrankungshäufigkeit oder -schwere!
Egal, was für furchtbare Nebenwirkungen die teuflischen Gebräue der niederträchtigen Gesundheitslobby auch beherbergen mögen - die Studie konnte keine finden.
Bezüglich der Durchseuchungsrate habe ich mich auf deutsche Schätzungen und eine niederländische Antikörpertestung an Blutspendern bezogen. Gemeint wäre auch ein Bundesdurchschnitt, kein isolierter Infektionshotspot wie Heinsberg.
#1253Report
5 years ago
@ Fotogist
Und wieder werden die Lobbys die Oberhand bekommen.
Ich denke, man sollte bei den ergriffenen Maßnahmen nach Verhältnismäßigkeit, Effektivität und Kontrollierbarkeit auswählen.Das klingt überzeugend, aber die Kontrollierbarkeit wird oft ausbleiben. Die Lockerung wird schwieriger als der Ausstieg, das ist wohl klar. Und wenn man auf die hört, die am lautesten schreien, wie zum Beispiel die Bauern, läßt sich absehen, wie es läuft: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/panorama/videosextern/die-ernte-ist-sicher-nur-die-erntehelfer-nicht-100.html
Und wieder werden die Lobbys die Oberhand bekommen.
#1254Report
5 years ago
...bis jetzt kennt noch keiner einen der an Covid 19 verstorben ist.
Falsch.
#1256Report
5 years ago
@ Hs-Fotodesign
Ich hoffe Du und deine Frau überstehen den Rest auch noch, tut mir sehr leid für euch.
Ich selbst habe eine eingeschränkte Lungenfunktion( Risikopatient) und werde als Schwerbehinderter Mitarbeiter geführt. Wie es ist wenn man keine Luft bekommt kenne ich, es war ein Kampf über 11 Monate bei mir. Auch bei uns in der Firma gab es Corona Fälle, und ich bin froh bis jetzt bin ich noch Corona frei.
Ich hoffe Du und deine Frau überstehen den Rest auch noch, tut mir sehr leid für euch.
Ich selbst habe eine eingeschränkte Lungenfunktion( Risikopatient) und werde als Schwerbehinderter Mitarbeiter geführt. Wie es ist wenn man keine Luft bekommt kenne ich, es war ein Kampf über 11 Monate bei mir. Auch bei uns in der Firma gab es Corona Fälle, und ich bin froh bis jetzt bin ich noch Corona frei.
#1257Report
[gone] User_11758
5 years ago
Bleibt alle gesund und das Wünsche ich auch den dummen, daß Virus verharmlosenden Menschen sowie denen die sich an die Vorgaben halten.
Nach der Pandemie funktioniert eure Kamera bestimmt auch noch und die Models können gefahrlos wieder mit euch shooten
Nach der Pandemie funktioniert eure Kamera bestimmt auch noch und die Models können gefahrlos wieder mit euch shooten
#1258Report
5 years ago
Mal ein entspanntes Interview mit kleinen Einsichten in Gefühlswelt und Probleme von New Yorks Govenor Cuomo.
https://www.youtube.com/watch?v=jyOnfK_UMV4
https://www.youtube.com/watch?v=jyOnfK_UMV4
#1259Report
5 years ago
@pam.meier:
Ich muss mich etwas korrigieren: In dem von dir verlinkten Kommentar wurde die oben zusammengefasste Studie als Beweis (?) verlinkt. Der Kommentar bezog sich jedoch auf ein Editorial, das eine allgemeine Stellungnahme zu Strategien gegen CoVid-19 beinhaltete.
Der verlinkte Kommentar enthält noch einen weiteren Link zu einer Studie, die zusätzlich zur eigentlichen, erregerspezifischen Wirkung von Impfungen weitere immunmodulatorische Effekte postuliert. Da der Artikel nicht kostenfrei erhältlich ist (und ich ihn mir sicher nicht kaufen werde ;-)), hier nur die Zusammenfassung, die in Pubmed (große medizinische Datenbank) lesbar ist:
"Recent epidemiological studies have shown that, in addition to disease-specific effects, vaccines against infectious diseases have nonspecific effects on the ability of the immune system to handle other pathogens . For instance, in randomized trials tuberculosis and measles vaccines are associated with a substantial reduction in overall child mortality, which cannot be explained by prevention of the target disease. New research suggests that the nonspecific effects of vaccines are related to cross-reactivity of the adaptive immune system with unrelated pathogens, and to training of the innate immune system through epigenetic reprogramming. Hence, epidemiological findings are backed by immunological data. This generates a new understanding of the immune system and about how it can be modulated by vaccines to impact the general resistance to disease."
(Der Link zum Überprüfen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23680130)
Man hat also in Studien mit Masern- und Tuberkuloseimpfungen eine stärkere Senkung der allgemeinen Sterblichkeit gesehen, als man durch die spezifische Impfwirkung erwartet hätte. Man schließt daraus, dass man mit verbesserten Impfungen also eine allgemeine Stärkung des Immunsystems erreichen könnte, wenn ich das richtig verstehe.
Was sind jetzt die Argumente der Impfgegner? Will man Impfgegner bekehren, wenn man das verlinkt? Ich stehe grade auf dem Schlauch.
Ich muss mich etwas korrigieren: In dem von dir verlinkten Kommentar wurde die oben zusammengefasste Studie als Beweis (?) verlinkt. Der Kommentar bezog sich jedoch auf ein Editorial, das eine allgemeine Stellungnahme zu Strategien gegen CoVid-19 beinhaltete.
Der verlinkte Kommentar enthält noch einen weiteren Link zu einer Studie, die zusätzlich zur eigentlichen, erregerspezifischen Wirkung von Impfungen weitere immunmodulatorische Effekte postuliert. Da der Artikel nicht kostenfrei erhältlich ist (und ich ihn mir sicher nicht kaufen werde ;-)), hier nur die Zusammenfassung, die in Pubmed (große medizinische Datenbank) lesbar ist:
"Recent epidemiological studies have shown that, in addition to disease-specific effects, vaccines against infectious diseases have nonspecific effects on the ability of the immune system to handle other pathogens . For instance, in randomized trials tuberculosis and measles vaccines are associated with a substantial reduction in overall child mortality, which cannot be explained by prevention of the target disease. New research suggests that the nonspecific effects of vaccines are related to cross-reactivity of the adaptive immune system with unrelated pathogens, and to training of the innate immune system through epigenetic reprogramming. Hence, epidemiological findings are backed by immunological data. This generates a new understanding of the immune system and about how it can be modulated by vaccines to impact the general resistance to disease."
(Der Link zum Überprüfen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23680130)
Man hat also in Studien mit Masern- und Tuberkuloseimpfungen eine stärkere Senkung der allgemeinen Sterblichkeit gesehen, als man durch die spezifische Impfwirkung erwartet hätte. Man schließt daraus, dass man mit verbesserten Impfungen also eine allgemeine Stärkung des Immunsystems erreichen könnte, wenn ich das richtig verstehe.
Was sind jetzt die Argumente der Impfgegner? Will man Impfgegner bekehren, wenn man das verlinkt? Ich stehe grade auf dem Schlauch.
#1260Report
Topic has been closed
Ich stelle meine Shootings komplett ein.
147
Ich shoote weiter, wie bisher.
51
Mich interessiert Corona nicht die Bohne.
24
Ich shoote nur noch mit Modellen/Fotografen, die ich kenne.
10
Ich nehme nur noch Shootings an, bei denen ich nicht reisen muss.
5
Ich will nur das Ergebnis sehen.
4
241 Votes
Started by
- 2,734Posts
- 61,224Views
Der Punkt, den ich eigentlich meinte ist der: Pandemien folgen gewissen Gesetzen, die sind bekannt. Es gibt zwar viele Faktoren, die man berücksichtigen muss, um Vorraussagen treffen zu können, die für die aktuelle Situation nicht alle bekannt sind, aber man bekommt durch die Kenntnis der grundlegenden Gesetzmäßigkeiten eine realitätsnähere Vorstellung von den Abläufen und kann die Situation vielleicht besser einschätzen als: Zum Punkt X ist alles zu Ende.
Ansonsten hat Donald Trump natürlich immer recht. "Chinese virus...you better hurry to vanish...only one week left...deep state...so sad!!"