Warum gibt es immer mehr freche, größenwahnsinnige Neumodels? 498
3 years ago
Man muss sich mal die Frage stellen, was soll "Frau" mit den ganzen (N)A(c)ktbildern?
95% davon sind einfach schlecht, 4,9% sind vielleicht nett ausgeleuchtet, gut belichtet oder sogar gestaltet. Und 0,1% könnte man sich vielleicht unter Umständen an die Wand hängen, wenn man nicht in einem Etablissement des horizontalen Gewerbes arbeitet (die Zahlen sind gefühlt auf Basis des täglichen Streams hier und entsprechen meinem/r persönlichen Geschmack und Wahrnehmung). Von daher ist die Frage nach einer Bezahlung durchaus gerechtfertigt. Teilweise würde mich selbst das nicht als Model aus den Klamotten locken.
Und Moments hat recht mit
Könnte die Titten- & Muschi-Fraktion mal drüber nachdenken. Hoffnung hab ich indes kein.
95% davon sind einfach schlecht, 4,9% sind vielleicht nett ausgeleuchtet, gut belichtet oder sogar gestaltet. Und 0,1% könnte man sich vielleicht unter Umständen an die Wand hängen, wenn man nicht in einem Etablissement des horizontalen Gewerbes arbeitet (die Zahlen sind gefühlt auf Basis des täglichen Streams hier und entsprechen meinem/r persönlichen Geschmack und Wahrnehmung). Von daher ist die Frage nach einer Bezahlung durchaus gerechtfertigt. Teilweise würde mich selbst das nicht als Model aus den Klamotten locken.
Und Moments hat recht mit
Viele Fotografen laufen durch die Welt, als hätten Sie ein Gott-gegebenes Anrecht auf die Lebenszeit und das Vertrauen fremder Menschen. Und alle sollen natürlich toll finden, was ihnen gefällt bzw. was sie zu bieten haben.
Könnte die Titten- & Muschi-Fraktion mal drüber nachdenken. Hoffnung hab ich indes kein.
#102Report
3 years ago
Aber vor allem versucht der TfP-Fotograf zu rechtfertigen und zu erklären, warum er das Model materiell nicht wertschätzen will. Und wehe, wenn nach all der Mühe und Wichtigtuerei das Model immer noch nicht bereit ist, für geteilte Bildchen sonst was zu machen, dann jammert der selbstgefällige Künstlerfotograf rum und widmet sich ganz dem Gekeife und der Scheelsucht im Forum. Immer! Und es sind immer die gleichen! :DD
Auch die Schuldigen an seiner Misere sind schnell gefunden. Alle anderen! Von den gierigen Modellen angefangen, über die Schleim-Kommentatoren bis hin zu den Pay-Muschi-Knipsern. Kann ich verstehen, mit Selbstreflexion, Demut und Selbstkritik hab' ich es auch nicht so.
Qualität hat nichts mit der Zahlungsbereitschaft zu tun und Kunst muss nicht brotlos sein. Top TfP-Fotografen werden nie Probleme haben. Aber für die mittelmäßigen und schlechten TfP-Fotografen, wird das Leben härter! Mittelmäßigkeit zu teilen reicht nicht mehr. Und wenn die Bilder gar schlecht sind, dann gibt es erst recht keinen fairen Leistungsaustausch! Und das ist gut so, dass das die meisten Modelle erkannt haben und partout keinen Müll mehr teilen wollen! Auch Pech für den schlechten TfP-Fotografen, wenn die Pay-Muschi-Knipser jetzt auch noch so dreist sind und ihre sehr, sehr schlechten Fashion Bilder gratis teilen.
Auch die Schuldigen an seiner Misere sind schnell gefunden. Alle anderen! Von den gierigen Modellen angefangen, über die Schleim-Kommentatoren bis hin zu den Pay-Muschi-Knipsern. Kann ich verstehen, mit Selbstreflexion, Demut und Selbstkritik hab' ich es auch nicht so.
Qualität hat nichts mit der Zahlungsbereitschaft zu tun und Kunst muss nicht brotlos sein. Top TfP-Fotografen werden nie Probleme haben. Aber für die mittelmäßigen und schlechten TfP-Fotografen, wird das Leben härter! Mittelmäßigkeit zu teilen reicht nicht mehr. Und wenn die Bilder gar schlecht sind, dann gibt es erst recht keinen fairen Leistungsaustausch! Und das ist gut so, dass das die meisten Modelle erkannt haben und partout keinen Müll mehr teilen wollen! Auch Pech für den schlechten TfP-Fotografen, wenn die Pay-Muschi-Knipser jetzt auch noch so dreist sind und ihre sehr, sehr schlechten Fashion Bilder gratis teilen.
#103Report
3 years ago
Vielleicht sollte man auch in dieser Diskussion einmal davon absehen, zu polarisieren. Es gibt einerseits Fotografen, deren Sedcard "es nicht hergibt", dass Modelle scharf auf ein (TFP-)Shooting sind.
Andererseits gibt es mindestens ebensoviele Modell-Sedcards, bei denen man als Fotograf besser gleich weiterklickt. Und Pay-Angebote von Modellen mit solchen Sedcards nimmt man einfach nicht an.
So einfach ist das. Das gilt auch für Modelle. In jedem Fall kann man darüber diskutieren - man muss es aber auch nicht.
Andererseits gibt es mindestens ebensoviele Modell-Sedcards, bei denen man als Fotograf besser gleich weiterklickt. Und Pay-Angebote von Modellen mit solchen Sedcards nimmt man einfach nicht an.
So einfach ist das. Das gilt auch für Modelle. In jedem Fall kann man darüber diskutieren - man muss es aber auch nicht.
#104Report
3 years ago
An Fotografen UND Modelle
1.) Ein PAY-Model leistet beim KUNDEN seine Dienstleistung ab, agieren vor der Kamera.
Für dieses Geld musste der Kunde ebenfalls arbeiten. Habe dieser Kunde von seinen Kunden oder als Angestellter von seinem Chef jeden Monat einen Sonderbonus bekommen um Werbung für seine Kunden / Arbeitgeber zu machen?
IHR etwa??
Also warum sollten wir einem Pay-Model, welche sein Honorar erhält noch einen Bonus mitgeben?
2.) Wenn ein Model ( ob Anfänger oder schon lange dabei ) und ich rede nicht von professionellen Modellen, viele wissen gar nicht was das eigentlich bedeutet, im Aufnahmebereich Akt / Teilakt steht dann ist das so. Es sind Ihre freiwillig angebotenen Dienstleistungen welche sie bereit ist zu absolvieren. Ob nun auf TfP oder Pay Basis.
Was hat das mit Wertschätzung zu tun?
Ich als Fotograf muss oft auch Fotos von Kunden schießen, welche ich privat weder benötige noch in irgendeiner Weise toll finde. Aber es ist meine Dienstleistung. Dieser Kunde wird für das was er von mir erwartet auch keine " OMG ich schätze Dich nun sooo viel mehr Wert " bekunden.
Man soll den Menschen Wert schätzen und NICHT das was er beruflich oder als Hobby treibt.
Wir konnten es doch in den letzen 3 Jahren sehen, wieviel Wertschätzung manche bekommen.
Fragt Euch mal, welcher dieser beiden Mensch hat dann mehr Wertschätzung verdient?
Ein Model, welches bis Akt-Fotografie anbietet
Ein Krankenschwester auf der Intensivstation / Altenpfleger(in)
Und nun vergleicht mal was hier die "möchtegern Models" für Honorare (zu 95% Steuerfrei) abgreifen und was eine Krankenschwester an Honorar bekommt.
Wenn ich sehe, was manche von diesen Influenzen / Models an Honorare für den Bullshit den sie in den (a)sozialen Medien verbreiten, da wird mir echt speiübel.
Ich kann es nur immer wieder betonen.
Die Knipser mit dickem Geldbeutel, die den möchtegern Modellen das Geld hinterher schmeißen haben sich diese Misere selbst zu zuschreiben.
Also hört auf zu jammern, das die neuen Modelle nur von den alten lernen und eben Ihrer Preise haben wollen. Die Modelle finden LEIDER noch immer genug die ihnen diese utopischen Summen zahlen!
1.) Ein PAY-Model leistet beim KUNDEN seine Dienstleistung ab, agieren vor der Kamera.
Für dieses Geld musste der Kunde ebenfalls arbeiten. Habe dieser Kunde von seinen Kunden oder als Angestellter von seinem Chef jeden Monat einen Sonderbonus bekommen um Werbung für seine Kunden / Arbeitgeber zu machen?
IHR etwa??
Also warum sollten wir einem Pay-Model, welche sein Honorar erhält noch einen Bonus mitgeben?
2.) Wenn ein Model ( ob Anfänger oder schon lange dabei ) und ich rede nicht von professionellen Modellen, viele wissen gar nicht was das eigentlich bedeutet, im Aufnahmebereich Akt / Teilakt steht dann ist das so. Es sind Ihre freiwillig angebotenen Dienstleistungen welche sie bereit ist zu absolvieren. Ob nun auf TfP oder Pay Basis.
Was hat das mit Wertschätzung zu tun?
Ich als Fotograf muss oft auch Fotos von Kunden schießen, welche ich privat weder benötige noch in irgendeiner Weise toll finde. Aber es ist meine Dienstleistung. Dieser Kunde wird für das was er von mir erwartet auch keine " OMG ich schätze Dich nun sooo viel mehr Wert " bekunden.
Man soll den Menschen Wert schätzen und NICHT das was er beruflich oder als Hobby treibt.
Wir konnten es doch in den letzen 3 Jahren sehen, wieviel Wertschätzung manche bekommen.
Fragt Euch mal, welcher dieser beiden Mensch hat dann mehr Wertschätzung verdient?
Ein Model, welches bis Akt-Fotografie anbietet
Ein Krankenschwester auf der Intensivstation / Altenpfleger(in)
Und nun vergleicht mal was hier die "möchtegern Models" für Honorare (zu 95% Steuerfrei) abgreifen und was eine Krankenschwester an Honorar bekommt.
Wenn ich sehe, was manche von diesen Influenzen / Models an Honorare für den Bullshit den sie in den (a)sozialen Medien verbreiten, da wird mir echt speiübel.
Ich kann es nur immer wieder betonen.
Die Knipser mit dickem Geldbeutel, die den möchtegern Modellen das Geld hinterher schmeißen haben sich diese Misere selbst zu zuschreiben.
Also hört auf zu jammern, das die neuen Modelle nur von den alten lernen und eben Ihrer Preise haben wollen. Die Modelle finden LEIDER noch immer genug die ihnen diese utopischen Summen zahlen!
#105Report
3 years ago
eckisfotos
in #104 (mal) volle Zustimmung. Mein "Geschenk" an dich zu Ostern (lach).
artist de identité inconnue
deinen Ausführungen kann ich mich so nicht anschließen. In nahezu jeder Branche wird genau das Gegenteil praktiziert und hat sich in aller Regel auch bewährt. Du kaufst doch auch ein Auto erst nach einer Probefahrt. Zahlst du für diese Dienstleistung? Wenn du dein Bad renovieren lässt, schaust du dir davor nicht auch in Foto Dokumentationen Beispiele von Arbeiten des Sanitärbetriebes an, den du eventuell beauftragen möchtest? Welche Vorteile können sich denn schließlich daraus ergeben, für beide Seiten? Beispiele dieser Art kann man beliebig auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens übertragen.
Warum also sollte ein Fotograf nicht einem Model mit dessen Dienstleistung er zufrieden war als "Dankeschön" noch VON DEN BESTEN (!) BILDERN einige zum INTERNEN Gebrauch (für dessen Book, Homepage, MK-Auftritt etc.) aushändigen? Glaubst du nicht das sich dieses Verhalten auf verschiedenen Ebenen zum Vorteil entwickeln könnte? Vom Eindruck den die Person hinter der Kamera dann hinterlässt mal ganz zu schweigen.
Noch kurz zu deinem Vergleich mit einer Krankenschwester oder Altenpflegerin.
Gerade diesem Personenkreis gehört meine ALLERGRÖSSTE Wertschätzung. Dass gerade diese Menschen völlig unterbezahlt sind, auch darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Leider gehört aber ein "Model" zum Bereich "Künstlerische Berufe". Frage: wie verhalten sich denn gerade in diesem Metier Kolleginnen aus der Film- oder Fernsehbranche? Oder Spitzensportler(innen)? Werden denen nicht überall Dienstleistungen (vom Restaurantbesuch über den Frisör zu was sonst noch auch immer) KOSTENLOS regelrecht in den Allerwertesten geblasen? Warum wohl? Und: wer regt sich darüber eigentlich noch so auf, wie hier einige "Fotografen" zum 3.476. Mal durchgekauten Thema?
in #104 (mal) volle Zustimmung. Mein "Geschenk" an dich zu Ostern (lach).
artist de identité inconnue
deinen Ausführungen kann ich mich so nicht anschließen. In nahezu jeder Branche wird genau das Gegenteil praktiziert und hat sich in aller Regel auch bewährt. Du kaufst doch auch ein Auto erst nach einer Probefahrt. Zahlst du für diese Dienstleistung? Wenn du dein Bad renovieren lässt, schaust du dir davor nicht auch in Foto Dokumentationen Beispiele von Arbeiten des Sanitärbetriebes an, den du eventuell beauftragen möchtest? Welche Vorteile können sich denn schließlich daraus ergeben, für beide Seiten? Beispiele dieser Art kann man beliebig auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens übertragen.
Warum also sollte ein Fotograf nicht einem Model mit dessen Dienstleistung er zufrieden war als "Dankeschön" noch VON DEN BESTEN (!) BILDERN einige zum INTERNEN Gebrauch (für dessen Book, Homepage, MK-Auftritt etc.) aushändigen? Glaubst du nicht das sich dieses Verhalten auf verschiedenen Ebenen zum Vorteil entwickeln könnte? Vom Eindruck den die Person hinter der Kamera dann hinterlässt mal ganz zu schweigen.
Noch kurz zu deinem Vergleich mit einer Krankenschwester oder Altenpflegerin.
Gerade diesem Personenkreis gehört meine ALLERGRÖSSTE Wertschätzung. Dass gerade diese Menschen völlig unterbezahlt sind, auch darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Leider gehört aber ein "Model" zum Bereich "Künstlerische Berufe". Frage: wie verhalten sich denn gerade in diesem Metier Kolleginnen aus der Film- oder Fernsehbranche? Oder Spitzensportler(innen)? Werden denen nicht überall Dienstleistungen (vom Restaurantbesuch über den Frisör zu was sonst noch auch immer) KOSTENLOS regelrecht in den Allerwertesten geblasen? Warum wohl? Und: wer regt sich darüber eigentlich noch so auf, wie hier einige "Fotografen" zum 3.476. Mal durchgekauten Thema?
#106Report
3 years ago
Ich lese hier viel von Wertschätzung, wovon ich nichts lese, ist Respekt. Sich gegenseitig zu respektieren, bedeutet, auf gleicher Augenhöhe zu sein. Ich habe hier beim Lesen das Gefühl, eine Partei steht über der anderen. Das ist nicht meine Art zu fotografieren. Ich frage auch nicht Akt an. Wenn ich Akt fotografiere, dann, weil es sich ergeben hat oder weil sich ein Modell (m/w [divers hatte ich noch nicht]) auf eine Jobausschreibung gemeldet hat.
Respekt bedeutet auch, ein Nein zu akzeptieren. Egal in welche Richtung.
Respekt bedeutet auch, ein Nein zu akzeptieren. Egal in welche Richtung.
#107Report
3 years ago
Ich habe mir auch mal wieder die Rubrik "Neue Fotos" angesehen. Gerade heute Abend wurde viel Akt hochgeladen. Ich finde aber auch, dass das Niveau gestiegen ist - zumindest kann man vielen Bildern auch ansehen, dass sie "gestaltet" wurden und nicht irgendwie "hingerotzt" wurden.
Ich finde das unglaublich schwankend. Vor geraumer Zeit hatte ich mal, nachdem ich zum ersten Mal überhaupt intensiver in den Bilder-Upload geguckt hatte, im Forum geschrieben, ich sei positiv überrascht über die gute Qualität von vielen der Fotos.
Andere User zweifelten leise an meinem Urteilsvermögen... ;-)
Ein, zwei Wochen später guckte ich wieder intensiver nach dem Bilder-Upload ... und fing selbst an, an meinem Urteilsvermögen zu zweifeln. Eine Menge... nun ja... ;-)
Man kann wohl sagen: es schwankt erheblich. Liegt vermutlich auch daran, daß meist nicht sozusagen 500 User je drei Fotos hochladen, was einen guten Durchschnitt ergäbe, sondern 20 oder 30 User im Laufe eines Tages jeweils etliche Fotos. Das führt dann logischerweise zu Qualitätsausreißern - in alle Richtungen.
Unterm Strich kann man einfach sagen: die Sache ist so bunt wie die ganze MK. Es gibt Perlen, es gibt Glasperlen, es gibt Talmi, und Säue gibt's auch noch. ;-)
#108Report
[gone] User_11758
3 years ago
Norbert Hess dafür das du sehr professionell fotografierst ist dein Verhalten nicht nachvollziehbar und unprofessionell.
Das ist genau das was ich oben mal erwähnt hatte. Das Verhalten der Modelle nach immer höheren Gagen und noch dazu Bilder wird dadurch forciert.
Wenn man früher zum Fotografen ging und eine 30er Serie bezahlt hat, so hat der Fotograf die Bilder auch nicht für sich als Eigenwerbung zusätzlich bekommen. Es sei denn er hat dies dann kostenlos gemacht und man stand bei ihm im Schaufenster.
Ich gehöre jetzt nicht zu den Jammerfreaks da ich für Portrait oder Fashion jede Woche ein TFP-Shooting machen könnte. Der Aufwand dafür ist mir zu groß weil auch nicht mein Interesse, außer das Model ist wirklich mehr als interessant. Morgen kommen zwei Paymodelle aus dem Frankfurter Raum und shooten mit mir auf TFP-Basis.
Die haben in ihrer SC ausschließlich PAY und fahren an dem Tag 450km für Bilder, welche "SIE" haben wollen.
Warum? Weil sie die Bilder nach Ihren Vorstellungen bekommen und nicht nach meinen.
Es gibt in Nürnberg ein hübsches Model welche 2 TFP-Jobs schon seit Wochen ausgeschrieben hat. Bei dem einen müsste der Fotograf nur ein Abendkleid besorgen und beim anderen sein Auto zur Verfügung stellen.
Normal müssten solche Jobs ruck zuck weg sein, aber jammern ist doch besser.
Nichts desto trotz.....wenn ich bezahle gibt es keine Bilder, ansonsten bei TFP alle als JPG und eine Auswahl davon bearbeitet.
Aber es ist doch logisch das wenn ein Norbert Hess Models bezahlt und dazu noch tolle Bilder rausgibt, das dann niemand z.B. zu eckisfotos geht.
Das ist genau das was ich oben mal erwähnt hatte. Das Verhalten der Modelle nach immer höheren Gagen und noch dazu Bilder wird dadurch forciert.
Wenn man früher zum Fotografen ging und eine 30er Serie bezahlt hat, so hat der Fotograf die Bilder auch nicht für sich als Eigenwerbung zusätzlich bekommen. Es sei denn er hat dies dann kostenlos gemacht und man stand bei ihm im Schaufenster.
Ich gehöre jetzt nicht zu den Jammerfreaks da ich für Portrait oder Fashion jede Woche ein TFP-Shooting machen könnte. Der Aufwand dafür ist mir zu groß weil auch nicht mein Interesse, außer das Model ist wirklich mehr als interessant. Morgen kommen zwei Paymodelle aus dem Frankfurter Raum und shooten mit mir auf TFP-Basis.
Die haben in ihrer SC ausschließlich PAY und fahren an dem Tag 450km für Bilder, welche "SIE" haben wollen.
Warum? Weil sie die Bilder nach Ihren Vorstellungen bekommen und nicht nach meinen.
Es gibt in Nürnberg ein hübsches Model welche 2 TFP-Jobs schon seit Wochen ausgeschrieben hat. Bei dem einen müsste der Fotograf nur ein Abendkleid besorgen und beim anderen sein Auto zur Verfügung stellen.
Normal müssten solche Jobs ruck zuck weg sein, aber jammern ist doch besser.
Nichts desto trotz.....wenn ich bezahle gibt es keine Bilder, ansonsten bei TFP alle als JPG und eine Auswahl davon bearbeitet.
Aber es ist doch logisch das wenn ein Norbert Hess Models bezahlt und dazu noch tolle Bilder rausgibt, das dann niemand z.B. zu eckisfotos geht.
#109Report
3 years ago
"Größtenteils geht es hier um erotische Fotografie"
Wer sagt das eigentlich? Für mich ging es in der MK immer darum daß sich Fotografen und Modelle finden, und diese Funktion ist ein Alleinstellungsmerkmal der MK mit ihren Suchoptionen und allem. Nie wurde mir von der MK vermittelt es ginge hier überwiegend um "erotische Fotografie", Akt war ein Bereich von vielen.
Das liegt in der Natur der Sache.
"Models" und Models für "nicht-erotische Fotografie" (im weitesten Sinne) finden viel leichter mit Fotografen ohne Plattformen wie die MK zusammen.
Gibt es solche Plattformen, werden sie automatisch früher oder später "erotiklastig" - weil jede "Such- und Finde-Plattform" eben besonders für Themen benutzt wird, die ohne besondere "Tools" nicht so leicht zusammenfinden.
#110Report
3 years ago
Wieso soll es größenwahnsinnig sein, wenn ein Modell Geldverlangt? Wer arbeitet sollte auch Geld verlangen, das ist das normalste der Welt. Ob jemand tfp macht, weil er/sie das als Hobby macht oder das Portfolio erweitern möchte, bleibt jedem selber überlassen. Das hat man einfach zu respektieren.
"Größenwahn" ist nicht, wenn ein Top-Manager meint, daß er 10 Millionen Euro/Jahr für seine Tätigkeit haben will. Da müssen die Leute, die das bezahlen, halt gucken, ob er's wert ist.
"Größenwahn" fängt - für mich - da an, wo der 10 Mio-Manager die Call-Girls für sich und den Wellness-Urlaub für seine Frau als "Spesen" getarnt von seinem Arbeitgeber bezahlen lässt.
Da spricht der Staatsanwalt dann auch schon mal von "Untreue"...
#111Report
Also warum sollten wir einem Pay-Model, welche sein Honorar erhält noch einen Bonus mitgeben?
Dafür kann es verschiedene Gründe geben.
#112Report
#113
3 years ago
@Mainpics #100: Alles, was du da anführst, findet meine volle Zustimmung. Und trotzdem wird, in anderen Diskussionen jedenfalls, stets die Notwendigkeit des Qualitätsbewusstseins der Fotografen hoch gehalten (und das Gegenteil verachtet). Was ich auch richtig finde im Kampf gegen die nivellierende Vermassung. Mich wundert nur, dass das plötzlich gering geachtet wird gegenüber dem Fotomodell, das weit höher gewürdigt wird.
Ich selbst will da keine prinzipielle Gewichtung wagen, für manche macht allein das gute Modell schon ein gutes Foto aus, das werden aber eher wenige von ihrer Arbeit so extrem behaupten wollen - sondern eher differenziert.
Der Eingangsbeitrag zeigt doch, welche Irritationen im System stecken, die man nicht so simpel abbügeln kann (oder sollte).
Ich finde jedenfalls, im großen Dogmen-Getöse mit Pay, Tfp, Selbstherrlichkeiten, Verfügbarkeiten, nackt und angezogen etc. geht die distanznehmende Bemühung um Ausgewogenheit der Wertschätzung übern Jordan - gerade im Kontext des erwähnten Qualtitätsbewusstseins.
Ich selbst will da keine prinzipielle Gewichtung wagen, für manche macht allein das gute Modell schon ein gutes Foto aus, das werden aber eher wenige von ihrer Arbeit so extrem behaupten wollen - sondern eher differenziert.
Der Eingangsbeitrag zeigt doch, welche Irritationen im System stecken, die man nicht so simpel abbügeln kann (oder sollte).
Ich finde jedenfalls, im großen Dogmen-Getöse mit Pay, Tfp, Selbstherrlichkeiten, Verfügbarkeiten, nackt und angezogen etc. geht die distanznehmende Bemühung um Ausgewogenheit der Wertschätzung übern Jordan - gerade im Kontext des erwähnten Qualtitätsbewusstseins.
#114Report
3 years ago
Zur anfänglichen Frage: Warum es so viele davon gibt ist einfach zu beantworten den es gibt nicht weniger solcher Fotografen.
#115Report
3 years ago
Und trotzdem wird, in anderen Diskussionen jedenfalls, stets die Notwendigkeit des Qualitätsbewusstseins der Fotografen hoch gehalten (und das Gegenteil verachtet). Was ich auch richtig finde im Kampf gegen die nivellierende Vermassung. Mich wundert nur, dass das plötzlich gering geachtet wird gegenüber dem Fotomodell, das weit höher gewürdigt wird.
Es steht doch jedem frei, die Qualität seiner Arbeiten so hoch wie nur irgend möglich zu halten. Der Schlüssel dazu sind allerdings eigene Leistungen. Vom Schimpfen über andere ist m.W. noch niemand besser geworden. ;-)
#116Report
3 years ago
Genau. Wer meine Fotos nicht toll findet, versteht nichts von Kunst - oder von Frauen.
:-)
:-)
#117Report
#118Report
3 years ago
khzimmer
Was Du über die Sedcard des TO schreibst, ist leider sehr einseitig/eng - ganz unabhängig davon, ob es so stimmt oder nicht. Nehmen wir mal an, dass es einerseits stimmt und andererseits ihm selbst bewusst ist. Daher schreibt er vielleicht ein Modell an, welches Kleidergröße 40 auf der Sedcard angibt und im Text der Sedcard von ihrem Körperschmuck auch an intimen Stellen positiv herausstellt. Mehr Informationen gibt es kaum: Körpermaße sind 0-0-0. Die Bilder sind allesamt "Fashion" bzw. das, was das Modell dafür hält. Um dieses zu umgehen fragt der TO nach Akt (da kann ja mit der Kleidung nichts schief gehen). Akt war ja auf grün und TFP=ja . Dass daraus nicht zwingend folgert, dass Akt auf TFP möglich ist, sollte hier jedem klar sein.
LIegt hier Größenwahn vor? Auf beiden Seitzen?
Was Du über die Sedcard des TO schreibst, ist leider sehr einseitig/eng - ganz unabhängig davon, ob es so stimmt oder nicht. Nehmen wir mal an, dass es einerseits stimmt und andererseits ihm selbst bewusst ist. Daher schreibt er vielleicht ein Modell an, welches Kleidergröße 40 auf der Sedcard angibt und im Text der Sedcard von ihrem Körperschmuck auch an intimen Stellen positiv herausstellt. Mehr Informationen gibt es kaum: Körpermaße sind 0-0-0. Die Bilder sind allesamt "Fashion" bzw. das, was das Modell dafür hält. Um dieses zu umgehen fragt der TO nach Akt (da kann ja mit der Kleidung nichts schief gehen). Akt war ja auf grün und TFP=ja . Dass daraus nicht zwingend folgert, dass Akt auf TFP möglich ist, sollte hier jedem klar sein.
LIegt hier Größenwahn vor? Auf beiden Seitzen?
#119Report
3 years ago
Schon 6 Seiten voller Gründe, dass jedes nur annähernd
hübsche Mädchen sich für € 89 ein Stativ und Ringlicht für
ihre eigenen Bilder und Videos leistet und das nach relativ
kurzer Eingewöhnungszeit auch recht kreativ und qualitativ nutzt.
Das Aufeinander eingehen und eine tatsächlich respektvolle und
auf gleicher Augenhöhe und Empathie beruhende Zusammenarbeit
von Menschen scheint nicht nur im ganz Großen, sondern schon im
alltäglichen seltener zu werden.
Die Konsequenzen davon erleben wir jetzt schon und sogar dann
fängt der Großteil der Menschen offenbar nicht damit an, mal zu
überlegen, wie wirklich die Verschlechterung der Lage zu beheben ist,
sondern treibt den weiteren Untergang und das destruktive Gegeneinander
trotzig und vehement voran.
Na dann !
Erntet !
hübsche Mädchen sich für € 89 ein Stativ und Ringlicht für
ihre eigenen Bilder und Videos leistet und das nach relativ
kurzer Eingewöhnungszeit auch recht kreativ und qualitativ nutzt.
Das Aufeinander eingehen und eine tatsächlich respektvolle und
auf gleicher Augenhöhe und Empathie beruhende Zusammenarbeit
von Menschen scheint nicht nur im ganz Großen, sondern schon im
alltäglichen seltener zu werden.
Die Konsequenzen davon erleben wir jetzt schon und sogar dann
fängt der Großteil der Menschen offenbar nicht damit an, mal zu
überlegen, wie wirklich die Verschlechterung der Lage zu beheben ist,
sondern treibt den weiteren Untergang und das destruktive Gegeneinander
trotzig und vehement voran.
Na dann !
Erntet !
#120Report
Topic has been closed
Wertschätzung zu erwarten, wenn man selbst keine an den Tag legt, halte ich persönlich für unrealistisch.
Viele Fotografen laufen durch die Welt, als hätten Sie ein Gott-gegebenes Anrecht auf die Lebenszeit und das Vertrauen fremder Menschen. Und alle sollen natürlich toll finden, was ihnen gefällt bzw. was sie zu bieten haben.
Für mich völlig ok, wenn die Realität dann hin und wieder den Spiegel vorhält und sagt: träum weiter!