Neue Modelle - Fotografen machen sich zum Narren - Honorar 566

@ MAINpics
Wie gesagt, auch meine Shootings sind zu 80% 1:1 - und bezogen auf die Shootingzeit wären es 95%, wenn und weil der Partner (der eben auch oft Chauffeur ist) dann eh das Set verläßt.
Die Visa als neutrale, aber immerhin weibliche Person (jedenfalls meistens) wäre ja auch eine Hilfe - habe ich aber wiederum nur so erlebt, daß 2 Models als Duo sich gegenseitig helfen bei Make-up/Styling.
Und kommerzielle Shootings mit 10-köpfiger Crew funktionieren nun definitiv ohne Begleitung ... aber hier sind ja wohl Hobbyshootings gemeint, egal ob tfp oder pay.
#421Report
@ Moments & Emotions
Das "nicht ungezwungen posieren" war aus #405, aber die "Bespaßung Unbeteiligter" kam von Dir ...
So wie ich es erlebt habe, war der Partner/Begleiter eben kein Hindernis, sondern hat wenn, dann verbessernd auf die Shootingatmosphäre eingewirkt - schon outdoor als Warner, wenn sich bei Dessous/Akt ein Familienausflug näherte.
Vertraute Atmosphäre ... das habe ich durch die langjährige Zusammenarbeit, denn bei ständiger Suche nach neuem müßte dies ja auch immer wieder neu aufgebaut werden. Da bleibe ich bevorzugt bei Bewährtem ...
#422Report
2 years ago
Ich bin jetzt seit 15 Jahren in der MK, komme langsam ins Alter von „Karl-Heinz“ und muß sagen, dass es mir immer noch Spaß macht, mit Models auf TFP-Basis zu arbeiten. Sehr oft ist hier eine langjährige Zusammenarbeit entstanden, die dann auch auf Anfrage der Models in Hochzeiten, Schwangerschaftsshootings und Familienaufnahmen gemündet hat.
Die MK ist dafür die Plattform schlechthin, hat sich ständig weiterentwickelt, auch wenn die „Instagram Generation“ mittlerweile die schnellen Bilder sucht.
Die Anfragen von sog. „Reisemodels“ beantworte ich höflich und erfreue mich weiterhin meines Hobbys.
Leben und leben lassen, heißt die Devise und ist die Grundlage entspannter Shootings.
#423Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !

M.E. könnten unsere Aussagen / Vorgehensweisen friedlich koexistieren. Wer Begleitungen hilfreich oder angenehm findet, shootet mit. Wer Begleitungen überflüssig oder störend findet, shootet ohne. Wem es egal ist, der überlässt es dem Zufall.

Ich hatte meine Sicht lediglich geschildert, um zu zeigen, dass es mehr als ein ''Richtig'' gibt. :-)
#424Report
@ Moments & Emotions

Genau, es gibt mehrere gute, richtige Wege. Wenn aber ausgerechnet der Lebenspartner mit "Hindernis" und "Störung" in Verbindung gebracht wird, dann habe ich meine Zweifel gerade am "Zeigen des Charakters und der Persönlichkeit im Bild" - da ist nicht der Nachbar aus der WG 3 Türen weiter, und auch nicht der Schwager, deren Lebensstile vielleicht komplett anders sind, sondern der Lebenspartner. Vielleicht liegt es auch am Aufnahmebereich - Freizügigkeit ist halt was anderes als Portraits. Wenn es aber doch um neue Facetten und neue Perspektiven in der Portraitfotografie geht - warum soll der Lebenspartner das nicht mitbekommen, wo er doch wahrscheinlich die Resultate daraus eben auch sehen wird ? Daß seine Partnerin auch böse schauen, auf den Tisch hauen oder laut schreien kann ... das Bild ist quasi ein "stummer Schrei", aber gerade wenn es gut gelungen ist, wird doch genau der vertraute Partner dessen Akustik am Intensivsten wahrnehmen ?
#425Report
2 years ago
#419
''.... aber die Ergebnisse sind einfach besser.''
Als Profi-Fotograf sollte man stets eine konstante Leistung abliefern. Unabhängig wieviele Leute sich im Raum befinden. Ansonsten könnte man diese Aussage auch jedem beliebigen Amateur zuordnen.
#426Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !

Nochmal: das ist deine Sicht auf die Dinge. Es gibt auch andere. :-)
#427Report
2 years ago
Die oben genannten Gründe gegen eine BP halte ich persönlich alle für absolut hirnrissig - vorgeschobene Ausreden eben, warum manche Fotografen keinen Bock auf den störenden Partner haben, da sie dann ja nicht mit dem Model allein sind. Was ist, wenn sowohl Model als auch BP (wie mein Partner und ich zB.) beide NICHT rauchen? Somit der erste Punkt ausgehebelt. bei rauchern kann man im Vorfeld absprechen, dass zum Rauchen raus gegangen wird, wenn das nicht beachtet wird, kann man das Shooting abbrechen- nächster Punkt ausgehebelt. Woher man weiß, ob die BP überhaupt raucht? Fragen. Oder vorm Shooting zu Beginn direkt sagen "achso. wenn jemand raucht, dann bitte nur draußen' easy, oder? Nicht genügend Platz? Was für ein Studio hast du, einen Zweisitzer Cabrio ? Platz ist in der kleinsten Hütte. Insbesondere, wenn das Equipment überall rumsteht? Räume das, was nicht benötigt wird, ordentlich weg. Habe ich ja noch nie gehört. Manchmal sind TReffen von Personen aus 3 Haushalten nicht erlaubt - HAHAHAHA... bestes Argument. Wie lange gilt das schon nicht mehr? 1 jahr? 2 Jahre? und was ist, wenn das Model und die BP nun aus einem haushalt kommen? - Dem Model die Tel Nr eines anderen Models geben. ok, aber das ist dann sicher ein Model, mit dem du dich ohnehin gut verstehst, für die das ok ist. Was soll diese dann über dich sagen? meinst du, sie würde sagen, dass es ihr nicht gefallen hat? Wohl kaum. Nun kann aber das Shooting mit den neuen Model, welches eine BP mitbringen möchte, ganz anders laufen. Ich persönlich würde auch kein anderes Model anrufen. Ungutes Gefühl-kein Shooting. Ablehnung BP, wenn ich jemanden mitbringen mag- kein Shooting. Ich rufe garantiert niemanden an, um zu entscheiden, was ICH will ;) davon abgesehen, dass ich telefonieren hasse und keiner fremden person gern meine Nummer geben würde. Ich schreibe auch keine Models mehr an, um nach Erfahrungen zu fragen, ich habe selbst genug Erfahrung, um zu sagen, was mir warum auch immer nicht passt, mache ich nicht. Und das ist dann ja wieder nur eine Art von Überredungsversuch 'komm schon, jetzt kannste ja mit der Rita maria telefonieren und die findet mich auch super, dann brauchste doch deinen Freund nicht mitzubringen, oder was meinst du?' darauf gehen nur unerfahrene Mädels ein- leider. Das ist das gleidche wie 'also, magst du nicht doch mehr ausziehen?'

Rezensionen, ok. wer garantiert mir, dass das Shooting nicht anders abläuft als bei den bisherigen Modellen? Ich bin schon richtig eklig angeflirtet und angegrabscht worden bei Fotografen, die nur zufriedene Modelle haben (frage mich immer, ob andere nicht merken, wie derjenige wirklich ist) und von einem Fotografen, mit dem ich zuvor selvbst einige Male gearbeitet hatte. Kann alles passieren.

in meinen augen alles argumente, die keine sind- alles Scheinargumente, die extrem schwach sind und hinter denen etwas ganz anderes steckt. Daher, liebe Models, falls es eines liest: wenn ihr eine BP mitnehmen wollt und der Fotograf will das nicht und ihr habt kein gutes Gefühl- lasst es :)
#428Report
2 years ago
#412
Wenn man jemanden Interessanten kennen lernt, ruft man dann immer gleich den Partner?


Diese Einstellungen und die fadenscheinigen ''Argumente'', gerade von Berufs-Fotografen, die hier im Forum eher für ihre Stutenbissigkeit bekannt sind, (wiederholt in #331), tragen dazu bei, dass es bei Models, immer noch ein Geschmäckle gibt, wenn der Fotograf nur widerwillig Begleit-Personen zulässt.
Dass sich gerade Profi-Fotografen allen Ernstes überlegen, ob sie bei Shootings ''jemanden interessantes'' treffen könnten, wie es sich MAINpics vorstellt, empfinde ich als absolut unprofessionell.
Ob Profi oder Amateur, letztenlich haben sie doch die gleichen Bewegründe, ''lieber alleine'' mit dem Model zu shooten. Wenn man ohne BP besser fotografieren kann, dann dreht sich wohl doch nicht alles nur um die Fotografie, gelle? ;-)
#429Report
SarahFireworkdas ist zu pauschal und auch nicht realistisch, wenn ein Mensch, der fotografiert, dabei keine Zuschauer:innen möchte, zb weil es diese Person stresst, ist das als Grund erstmal komplett legitim und ausreichend. Wäre es ja für die modelnde Person genauso.

So wie andere Gründe zb miese Erfahrungen auch.

Es bleibt situativ, hat man n komisches Gefühl, lässt man es besser bleiben, kommuniziert man gut miteinander findet sich auch ne Lösung, ansonsten hat man wohl nichts verpasst.

Da ich schon eine Begleitung hatte, die damals einen Sachschaden von 650 Euro verursacht hat, weiss ich das nicht jede Person ne gute Begleitung ist, da fängt dann jemand aus Langweile an mit nem Objektiv zu hantieren...ist n Extrem, aber der Aspekt, das man häufig von der Begleitung gar nichts weiss dürfte ein relevanter Punkt sein, das pauschal abgelehnt wird.

Wenn ich n komisches Gefühl hätte, würde ich ne Begleitung auch ablehnen, aber dann stimmt halt insgesamt was nicht.
#430Report
2 years ago
Man stelle sich einen Workshop vor.

Ich so: ''Großes Sorry, lieber Workshopleiter, liebe Kollegen, geht doch mal bitte für 7min vor die Tür. Ich kann besser fotografieren, wenn ich mit dem Model alleine bin!''

Und die anderen: ''Aber klar doch, großer Meister!''

So wird's wohl sein.
#431Report
Was ist eigentlich mit Sport oder Musik ... sind da Zuschauer und Zuhörer auch so störend ? Dann dürfte es keine Straßenmusikanten und keinen Freizeitsportverein geben ... wenn jemand zuschaut, kann ich weder dribbeln noch ein Gitarrenriff spielen ))~~,°

Ein ganz großes DANKE an Sarah Firework und ebenso Danke an Marcus Sawyer !
#432Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !

Es ist anstrengend. Hier geht es um Fotografie und nicht um Sport.
Nicht dass ich nicht ab und an bei dir wäre aber du verschachtelst vieles mit deinen Beispielen.

Wäre so als ob ich jetzt das Beispiel Frauenarzt anführen würde. Der ist auch nicht alleine im Raum.
Das ist aber was anderes....
#433Report
2 years ago
Nach über 20 Seiten und vielem Hin und Her weiß man gar nicht mehr was der Einzelne eigentlich sagen möchte.
Manchmal ist kurz und knapp besser.
#434Report
@ Ralf Alexander

Tatsächlich könnte ich, weil sportlich wie auch musikalisch voll die Niete, vor kritischen, einwirkenden Zuschauern weder Obladi-Oblada spielen noch ein Tor schießen. Bei der Wildschweinfotojagd können von mir aus noch 5 mitkommen - sie müssen halt still in Deckung bleiben.
Wie Sarah auch schrieb - das Model und ihr Partner werden doch zusammenpassen, also wird eine Nichtraucherin wohl kaum mit einem militant-rücksichtslosen Dauerqualmer zusammenleben. So kommt das hier aber raus, als wären die Begleitpersonen aggressive Störer ... dann ist das Model selbst vielleicht genauso gestrickt, aber warum will man dann trotzdem mit ihr shooten ? Also ich habe ein gutes Dutzend Erotikmessen hinter mir (vor CoViD gab es das), das ist ungefähr Rudelshooting mal 10, und da habe ich doch so manchen Treffer hingekriegt. Aber ich habe auch einen Portraitworkshop auf der Photokina erlebt ... dem Model standen die Tränen in den Augen, so sehr hat dieser "große Künstler" sie mit seiner "Fadenkreuzzentrierung" getriezt, beleidigt und schikaniert.
#435Report
2 years ago
Eigentlich sollte man meinen, das Laberforum sei dafür da, mit Meinungs- und Erfahrungsaustausch gegenseitiges Verständnis zu erweitern. Daran zweifle ich aber manchmal. Schon der letzte Thread zum Thema Begleitpersonen hatte (nicht zum ersten Mal) herausgestellt, dass es da als Begleitperson alles gibt: Störer, Nerver, Helfer, Stimmungsaufheiterer, Fahrer, Bodygard u.v.m. Und an Fotografen auch alle möglichen Typen mit verschiedenen, jeweils verständlichen Arbeitshaltungen, festen Prinzipien und Offenheiten. Damit schloss der Thread ab mit der Erkenntnis, dass sehr vieles, aber eben nicht die Vorurteile, seine jeweilige Berechtigung hat und respektiert werden kann und sollte. Warum wird das hier, von denselben Teilnehmern, auf eine Weise diskutiert, als stünde man erkenntnismäßig wieder völlig am Anfang? Und als gäbe es nur eine Art Shootingsituation für alle?
#436Report
2 years ago
SEE - heute an Land, morgen auf See !
Ich danke dir!
Weder der Amateur-Musiker und schon gar nicht der Profi wird Mucke vor Publikum machen, ohne vorher geübt zu haben. Es sei denn man gehört zur Gruppe ''Ohne-Proben-ganz-nach-oben'' oder ''Üben-ist-unfair!''

Zuschauer oder Begleitung setzt halt eine gewisse Selbstsicherheit voraus und keine weiteren Interessen als reine Fotografie.

Oder man arbeitet gern im Verborgenen ohne Zuschauer. Scharfschützen, Zauberer, _______ (Platz für eigene Beispiele). Aber was soll man von Fotografen halten, die sagen, dass ihre Qualität der Bilder davon abhängig ist, ob sie von Begleitern beobachtet werden?

Falls, das stimmen sollte, und nicht eine Ausrede ist, dass man in Wirklichkeit mehr Ambitionen hat als ''nur'' fotografieren, wäre man fremdbestimmt. Nein, die Ausreden sind nur der Deckmantel um attraktive Menschen, für eine gewisse Zeit alleine für sich und seine Fantasien zu haben.

Diese Fotografen interessieren sich nicht primär für die Fotografie.

Aber, vielleicht ist das auch so ein Quanten-Physik-Ding? Atome bewegen sich schließlich auch nicht, wenn man sie beobachtet! :DD
#437Report
2 years ago
SarahFirework
Du schaffst es nicht einen einzigen Thread ohne Beschämungs- oder Unterstellungsversuche. Merkwürdiges Verhalten.
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Ich will, Ich will, Ich will...? Typischer Fall von Solipsismus!

bei rauchern kann man im Vorfeld absprechen, dass zum Rauchen raus gegangen wird, wenn das nicht beachtet wird, kann man das Shooting abbrechen- nächster Punkt ausgehebelt.

Nichts ist ausgehebelt. Du begreifst offenbar nicht, daß manche Leute hier richtig viel Vorbereitung betreiben. Und das alles für die Katz?
Hier erkennt man wirklich Deine ganz spezielle Mißachtung der Arbeit der Photographen.
Ich schreibe auch keine Models mehr an, um nach Erfahrungen zu fragen, ich habe selbst genug Erfahrung...
Na wenn das mal kein schwaches Argument ist.

Vor 3 Wochen ist mir nach Jahren mal wieder ein Shooting ausgefallen. Und oh Wunder, das erste mal seit Jahren auch wieder mit Begleitperson. Warum? Die Begleitperson konnte (oder wollte) das Modell dann doch nicht zur Location fahren. Hurra. Glücklicherweise nur ein *Stadtpark-Shooting* ohne größere Vorbereitung für mich. Und natürlich hatte ich auch keinen Bock mehr auf einen Nachholtermin. Wieso auch?
Glaubst Du ernsthaft, daß so ein Verhalten die Akzeptanz von Begleitpersonen erhöht?

Und nochmal, daß auch Du es begreifst: Es ist ein allgemeines Prinzip, das alles außerhalb des unbedingt Nötigen, ein potentielles Risiko für das Mißlingen einer Sache ist. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Das hat erstmal nichts mit Photographie zu tun, aber es gilt eben AUCH für die Photographie. Somit ist auch alles, was nicht zwingend zum Shooting benötigt wird, ist ein unnötiges Risiko für das Shooting. Ganz simpel.

Aber in einem gebe ich Dir recht: Wenn es nicht paßt, dann paßt es eben nicht.
Wenn ein Modell ein schlechtes Gefühl hat (oder vorgibt zu haben), dann gibt es eben kein Shooting. Da braucht man nicht zu diskutieren.
Bei mir geht es normalerweise auch etwas robuster zu und da sind ängstliche Naturen sowieso fehl am Platz.
Dann verstehe ich aber auch die Anfrage nicht, denn es steht dick auf meiner SC. Wenn ich also trotzdem eine entsprechende Anfrage bekomme, dann sagt das mehr über das Modell aus, als über mich.

Insofern: Leben und Leben lassen!
Vielleicht begreifst Du das irgendwann mal und unterläßt Deine albernen Unterstellungen.

Aber irgendwie ist das Thema doch OT, wieso kommst Du denn schon wieder damit?
#438Report
2 years ago
Wanderphotograph:
Somit ist auch alles, was nicht zwingend zum Shooting benötigt wird, ist ein unnötiges Risiko für das Shooting.

Genau. Und deshalb wird jedes Model mit Verstand, das sich das Gelaber hier durchgelesen hat, für ihr Handy einen Bluetooth-Auslöser anschaffen und so den Fotografen einsparen.
#439Report
2 years ago
Ivanhoe
Wenn ein Modell das so hinbekommt, warum nicht.
Genauso wie ich gerade ein Projekt dann doch ohne Modell umsetzen werde, weil das Modell und ich unsere Termine aktuell nicht synchronisiert bekommen und der Abgabe-Termin näher rutscht. Völlig emotionslos.
Wir werden aber ein ähnliches Shooting nachholen. Also kein böses Blut.

Nebenbei: Wenn mich ein Handy und ein Bluetooth-Auslöser ersetzen kann, mache ich eh etwas falsch.
#440Report

Topic has been closed