Neue Modelle - Fotografen machen sich zum Narren - Honorar 566

1 year ago
Naja du arbeitest ja auch nicht gratis oder ?

Einige der Model hier nehmen umgerechnet einen Stundensatz von unter 70 Euro, 80 bis 90 Euro sind die Regel.
Wenn man sich die Gehaltsstruktur in Deutschland einmal anschaut ist das sogar sehr wenig. Übliche Stundensätze liegen bei 125 bis 150 Euro.

Was die Models aus der Ukraine etc. angeht handelt es sich oft um Vermittler. Ich würde so ein Model gar nicht buchen, da für mich total undurchsichtig ist ob das mit rechten dingen zu geht. Ich will keinem was unterstellen, wissen tue ich es aber nicht.

Die Model hier aus Deutschland sind mit 180 bis 230 euro für 2 Stunden inkl. Anfahrt völlig angemessen bezahlt.
Es liegt auch an dir als Fotograf was am ende bei den Bildern raus kommt.

Außerdem steht es auch jedem frei Models zu buchen oder nicht. Am Ende musst du das ja nicht tuen wenn deine Argumente überzeugend genug sind :P
#121Report
1 year ago
#121 das sehe ich auch alles so. Dem TO ging es eher um die Tatsache, dass jemand ohne Kenntnisse ein Honorar verlangt. Das ist so als ob Du einen Maurer bauftragst, dessen Wand am Ende wie der schiefe Turm von Pisa da steht.
#122Report
1 year ago
MAINpics

´Das ist so als ob Du einen Maurer beauftragst, dessen Wand am Ende wie der schiefe Turm von Pisa da steht.´

Wenn ich ein handwerkliches Problem habe, wende ich mich in aller Regel an eine Fachfirma. Deshalb kann mich dazu konkret nicht äußern. Allerdings lernte ich schon wiederholt regelrechte Naturtalente vor der Kamera kennen. Nicht nur im professionellen Bereich wohlgemerkt.

Im übrigen möchte ich auch nicht wissen ob die Anzahl der Protagonisten vor oder der hinter der Kamera mit mehr fotografischem Talent ausgestattet sind.
#123Report
grisii_photo
Ich würde hier gern einmal nachhaken:
Wessen Stundensatz liegt bei 125 -150€/h? Redest du von Modellen? Agenturmodelle, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen? Das wird aus deinem Beitrag nicht ganz klar.
Ich befürchte auch, dass es hier wieder viel zu viele Feinheiten gibt, die dann zu beachten wären um einen sinnvollen Vergleich herzustellen. Ich fände es auch okay, für ein Agenturmodel einen entsprechenden Stundenlohn zu zahlen, wenn ich für eine Kommerzielle Verwertung die Bilder benötige, denn dann kann ich diese Ausgaben umlegen und das relativiert die Kosten am Ende wieder.

Also ich hab keinen Stundensatz von 125€....ich wäre schon froh, wenn ich einen von 25€/h (Brutto) hätte.
#124Report
1 year ago
Marcus Hartwig (Primepix)

Ich rede von Stundensätzen allgemein in Deutschland. Nicht explizit von der Fotografie.
#125Report
1 year ago
#123 zweifelsfrei gibt es die Talente. Das bestreitet niemand.
Das Talent würde man aber auch sofort auf den ersten 4 Bildern der SC sehen. So wie ein Scout es erkennt, ohne das überhaupt ein Bild gemacht wurde. Aber daraus sollte man nicht auf die Allgemeinheit schließen.

Wenn die Wand so schief steht, dass man es mit dem blossen Auge sieht, dann war kein Handwerker sondern ein Stümper am Werk.
Einige gut reputierte Fotografen haben selbst innerhalb der Modewelt nur mit den Besten gearbeitet, um ihr eigenes Niveau über einem Mindestlevel zu halten. Aber über das Niveau sprechen wir doch gar nicht.

Manche meinen auch, das die MK ein Niveau haben sollte, wie eine Agentur, vergessen aber dann offensichtlich, dass hier zu 99% Freizeitaktivitäten abgedeckt werden. Nein, die diversen Institutionen haben ihre Daseinsberechtigung.
Schlechte Modelle werden genauso wenig bezahlt werden, wie schlechte Fotografen.

Wer mehr Talent hat (vor oder hinter der Kamera), kann ich auch nicht ohne ein Bild zu sehen, bewerten.
#126Report
grisii_photo
In welchen Berufen sind denn bitte Stundensätze von 125€/h normal? Das wäre bei einer 40h Woche ein grobes Monatsgehalt von gut 20.000€, Jahresgehalt von 240.000€...... Das ist sicherlich normaler Durchschnitt. Oder hab ich hier deine Ironie/deinen Sarkasmus grade übersehen?
#127Report
Stundesätze von Selbstständigen mit dem Stundenlohn von Angestellten zu vergleichen, ist (sorry) sinnfrei.

Selbstständige bekommen nur einen Teil ihrer Arbeitszeit bezahlt, tragen sämtliche Sozialversicherungkosten selbst, haben keinen bezahlten Urlaub bzw. keine Einkünfte im Krankheitsfall, haben Zusatzkosten und, je nach Beruf, auch noch Haftungsrisiken, Zahlungsausfälle, etc. die kompensiert werden müssen.
#128Report
1 year ago
"In welchen Berufen sind denn bitte Stundensätze von 125€/h normal"

Ich vermute mal als Berufsfotograf wäre das im eher unteren Preissegment.

........

Hier werden lustig Zahlen verglichen und durcheinandergewürfelt wie es gerade passt
Man vergleicht das was eine Kassierein, Kindergärtnerin, Bürokauffrau verdient, mal so eben mit den Honoraren für eine freiberufliche Tätigkeit

Sorry....das funktioniert so nicht.
#129Report
1 year ago
#127 so wie Moments schreibt, Du kannst die Stundensätze nicht vergleichen, da die Nebenkosten ganz andere sind. Auch Selbständige kannst Du nicht vergleichen, weil es in jeder Branche Unterschiede gibt. In der Finanzbranche sind Tagessätze von 'Externen' i.H.v. 1200 EUR bis 2500 teilweise bis 4000 EUR wenn es um M&A Projekte geht normal. Da bekommt dann selbst der einfachste Mitarbeiter (Hiwi) im Team einen solchen Mind.Tagessatz.
Und in der Fotografie geht die Schere brutal auseinander. Von 100 EUR Tagessatz bis weit in den vierstelligen Bereich hinein plus 'Expenses'.

Du darfst aber nicht vergessen, dass manche Selbständigen keine Vollauslastung haben, alleine deswegen, weil sie bestimmte Tätigkeiten gar nicht fakturieren können.
#130Report
1 year ago
Jeder selbständige kalkuliert mit solchen Stundensätzen, in der regel zwischen 70 und 150€.
Davon muss alles bezahlt werden. Krankenversicherung etc.
Der Netto Lohn den man von einer regulären Firma erhält ist auch nur 1/3 der tatsächlichen kosten für den Mitarbeiter.

Also ich habe volles Verständnis dafür wenn ein Model egal ob Man oder Frau sich das vernünftig bezahlen lässt.
Wir reden hier auch nicht von einem toten Gegenstand sondern von einem Menschen.
Wenn man als Fotograf gut genug ist das die Model kostenlos für einen Arbeiten ist das auch völlig in Ordnung.

Die MK ist auch eine offene Community für Hobby Fotografen und Models. Angebot und Nachfrage ist hier das Zauberwort. Wenn ein Model zu hohe preise ausruft wird es einfach nicht gebucht. Der Preis reguliert sich dann am ende schon von alleine.

Ich für meinen teil Zahle aber gerne einen vernünftigen Preis. Ich unterstütze diese Dumping Preise nicht...
#131Report
1 year ago
Ich bin gerade übere die MK-Mottenkiste gestolpert und habe den "berühmten" Leitfaden von dem Modell "Miss Dawn" gefunden:
https://www.model-kartei.de/forum/thread/76049/miss-dawns-kleiner-leitfaden-fr-anfngermodelle/?page=0

Nur mal so ...
Ich habe allerdings Zweifel, ob das wirklich ein Modell geschrieben hat.
#132Report
1 year ago
Miss Dawn war früher ein Modell in der MK und auch nicht ganz so unauffällig. Bilder teilweise enorm aufwändig. Nicht der Typ und Bildstil den ich bevorzuge, aber sehr stimmig und wertig gemacht. Du bist eigentlich lange genug in der MK, daß sie Dir noch ein Begriff sein sollte.
Sie hat wohl auch Treffen, Shootings usw. (mit?)organisiert und kannte wohl daher auch, zumindest indirekt, beide Seiten der Kamera. Im Forum hat sie hin und wieder auch mal das eine oder andere Modell etwas zurechtgestutzt, wenn die Vorstellungen zu absurd wurden.

Man muß mit ihr auch nicht hundertprozentig übereinstimmen, diesen Anspruch hat sie ja auch nicht, aber es ist reflektiert genug.
#133Report
Moments & Emotions und MAINpics und BS
Sorry, hier wurde nie von Selbständigen und Angestellten gesprochen. Die Aussage war:
"..Ich rede von Stundensätzen allgemein in Deutschland..." und "..Wenn man sich die Gehaltsstruktur in Deutschland einmal anschaut ist das sogar sehr wenig. Übliche Stundensätze liegen bei 125 bis 150 Euro..." Gehalt heißt für mich, dass jemand angestellt ist. Also bitte nicht im nachhinein etwas definieren, was im Vorfeld so nicht gesagt wurde.
Es steht auch im Eingangs-Post nirgendwo etwas von selbständigen Modellen. Wie kommt man jetzt auf den Trichter, dass es hier um Selbständige geht?

Grisii_Photo schreibt doch in #131 selber noch, dass die MK eine offene Community für HOBBY Fotografen und Models ist. Und ihr kommt hier mit Selbständigen um die Ecke. Ich hab den Eingangs-Post schon so verstanden, dass (neben den "Reisemodellen") eben nicht Agenturmodelle bzw. hauptberufliche Modelle gemeint sind.
#134Report
1 year ago
eckisfotos #132
Ich habe allerdings Zweifel, ob das wirklich ein Modell geschrieben hat.
Heute. Damals hatte niemand Zweifel, da war das State of the Art. Und Miss DAWN kannte jeder. Ich erinnere mich gut. Und genau das ist es, was die Nostalgiker (wie ich und auch der TO) bedauern als verflossenen Ethos von allen Beteiligten. Man könnte den Beitrag als historisches Dokument einstufen.
#135Report
1 year ago
#134 Was sind denn Gewerbe treibende Modelle für Dich? Angestellte? Sie haben eine Steuernummer und machen Jahresabschlüsse für ihr Gewerbe. Irgendwie weiss ich nicht mehr worauf Du hinauswillst?
#136Report
Marcus Hartwig (Primepix)
Wie kommt man jetzt auf den Trichter, dass es hier um Selbständige geht?

Weil PAY-Modelle fast ausnahmslos Selbstständige sind und von StundenSÄTZEN gesprochen wurde. :-)
#137Report
MAINpics
Okay, bevor wir uns noch hochschaukeln, weil es lediglich ein Missverständnis ist:
Ich rede überhaupt nicht von gewerbetreibenden Modellen. Die meinte ich auch nie! Ich könnte auch wetten, dass der Großteil der (Amateur)modelle, die hier angemeldet sind und auf der SC "nur Pay" stehen haben, kein Gewerbe angemeldet haben und wahrscheinlich ihre Gage noch nicht mal versteuern. Wobei ich ja vorher auch schon mal schrieb, dass man auch kein Gewerbe benötigt um eine Gage zu bekommen.

Geld verlangen bedeutet nicht, dass da ein Gewerbe existiert.

Ich weiß aber auch so langsam nicht mehr worauf wir hier eigentlich hinaus wollen, weil hier wieder, wie in anderen Threads auch, die Diskussion in völlig verschiedene Richtungen läuft.

Sorry, wenn ich jemanden missverstanden habe. Ich wollte niemanden angreifen. Für mich kam die Aussage zu Stundensätzen halt sehr abstrakt und pauschalisiert rüber. Aber wir konnten ja nun klären, dass wir hier von zwei unterschiedlichen Ausgangspunkten ausgegangen sind.
#138Report
Moments & Emotions
Wie ich in #138 geschrieben habe, ist diese Annahme für mich falsch.
#139Report
1 year ago
#135
Und genau das ist es, was die Nostalgiker (wie ich und auch der TO) bedauern als verflossenen Ethos von allen Beteiligten. Man könnte den Beitrag als historisches Dokument einstufen.
Ja, das Wort Ethos paßt. Man könnte den Beitrag als *historisches Dokument* einstufen, man könnte aber auch versuchen, seinem Geist neues Leben einzuhauchen. Aber wir sind ja sowieso eher Idealisten.
#140Report

Topic has been closed