Neue Modelle - Fotografen machen sich zum Narren - Honorar 566
2 years ago
Tom Rohwer
genau darum ging es mir. Ich möchte hier keinen verurteilen... aber ich müsste das ganze halt selber prüfen, und das ist mir viel zu aufwändig.
Meine Erfahrung mit Ukrainischen Models hier ist das man später in irgend einer ominösen Telegram gruppe landet in der man dann jeden Tag mit Hardcore Porno Bildern zu gespammt wird.
Dort bekommt man dann etliche verschiedene Models angeboten, obwohl hier in dem MK account nur 1 Model sich präsentiert hat.
Das ganze hatte für mich auf jeden fall einen sehr üblen Beigeschmack (prostitution).
Die Preistabellen welche man mit geliefert bekommt waren in meinen Augen dann auch schon sehr günstig.
Die Models dort sind sehr freizügig und stehen in Konkurrenz mit den Models aus Deutschland zu Dumping preisen. (Finde ich nicht gut)
Da ich selber Vater von einer 18 jährigen Tochter bin und die Models die dort angeboten worden sind scheinbar nicht viel älter habe ich mich dann schnell davon distanziert.
Aber am ende des Tages trägt jeder für sein Handeln selber die Verantwortung.
Ich arbeite gerne mit menschen zusammen und bleibe dabei das hier schon vernünftig gezahlt werden soll.
Wie bereits oben erwähnt handelt es sich ja hier schließlich nicht um Autos :P
Ich verbleibe und lese gespannt weiter :)
genau darum ging es mir. Ich möchte hier keinen verurteilen... aber ich müsste das ganze halt selber prüfen, und das ist mir viel zu aufwändig.
Meine Erfahrung mit Ukrainischen Models hier ist das man später in irgend einer ominösen Telegram gruppe landet in der man dann jeden Tag mit Hardcore Porno Bildern zu gespammt wird.
Dort bekommt man dann etliche verschiedene Models angeboten, obwohl hier in dem MK account nur 1 Model sich präsentiert hat.
Das ganze hatte für mich auf jeden fall einen sehr üblen Beigeschmack (prostitution).
Die Preistabellen welche man mit geliefert bekommt waren in meinen Augen dann auch schon sehr günstig.
Die Models dort sind sehr freizügig und stehen in Konkurrenz mit den Models aus Deutschland zu Dumping preisen. (Finde ich nicht gut)
Da ich selber Vater von einer 18 jährigen Tochter bin und die Models die dort angeboten worden sind scheinbar nicht viel älter habe ich mich dann schnell davon distanziert.
Aber am ende des Tages trägt jeder für sein Handeln selber die Verantwortung.
Ich arbeite gerne mit menschen zusammen und bleibe dabei das hier schon vernünftig gezahlt werden soll.
Wie bereits oben erwähnt handelt es sich ja hier schließlich nicht um Autos :P
Ich verbleibe und lese gespannt weiter :)
#162Report
2 years ago
Moments & Emotions
Ja, da bin ich völlig bei dir: Aussagekräftige Auskünfte bekommt man selten (schon gar nicht beim Finanzamt) und wenn, dann eher vom Steuerberater. Nachdem ich mein Kleingewerbe angemeldet hatte, waren die ersten drei Briefe auch vom Finanzamt, BG und ich glaube IHK...und alle wollten erstmal schauen, was an Geld bei mir zu holen ist.
Manfred #
Ja, das haben wir ja inzwischen auch geklärt, dass es bei dem Ansatz halt um freiberuflich, selbständige, etc. Arbeitnehmer ging.
Ja, da bin ich völlig bei dir: Aussagekräftige Auskünfte bekommt man selten (schon gar nicht beim Finanzamt) und wenn, dann eher vom Steuerberater. Nachdem ich mein Kleingewerbe angemeldet hatte, waren die ersten drei Briefe auch vom Finanzamt, BG und ich glaube IHK...und alle wollten erstmal schauen, was an Geld bei mir zu holen ist.
Manfred #
Ja, das haben wir ja inzwischen auch geklärt, dass es bei dem Ansatz halt um freiberuflich, selbständige, etc. Arbeitnehmer ging.
#163Report
2 years ago
grisii_photo
Es ist echt krass, wie unterschiedlich manche Erfahrungen sein können. Ich hab schon mehrfach mit "Reisemodellen" geshootet. Ich bin danach nie in Telegram-Gruppen gelandet. Aber ich verstehe auch deine Einschätzung. Es gibt hier solche und solche Modelle. Ich weiß z.B. von einer Agentur von Reisemodellen, die hier immer mal wieder Angebote schreibt, dass die Modelle gar keine freizügigen Bilder anbieten. Für die Modelle sind solche Agenturen oft hilfreich, weil die sich um die Koordination und Kommunikation kümmern. Daher kommt es auch gerne mal vor, dass man vorher super auf englisch kommuniziert hat und am Tag des Shootings dann ein Model vor sich stehen hat, was kein Wort Englisch spricht...
Es ist echt krass, wie unterschiedlich manche Erfahrungen sein können. Ich hab schon mehrfach mit "Reisemodellen" geshootet. Ich bin danach nie in Telegram-Gruppen gelandet. Aber ich verstehe auch deine Einschätzung. Es gibt hier solche und solche Modelle. Ich weiß z.B. von einer Agentur von Reisemodellen, die hier immer mal wieder Angebote schreibt, dass die Modelle gar keine freizügigen Bilder anbieten. Für die Modelle sind solche Agenturen oft hilfreich, weil die sich um die Koordination und Kommunikation kümmern. Daher kommt es auch gerne mal vor, dass man vorher super auf englisch kommuniziert hat und am Tag des Shootings dann ein Model vor sich stehen hat, was kein Wort Englisch spricht...
#164Report
2 years ago
grisii_photo
Um in telegram-Gruppen hineinzukommen, müsste man erst einmal telegram nutzen und - soweit ich informiert bin - muss man selbst auch aktiv etwas dazu tun. Und man kann aus Gruppen auch wieder austreten.
Aber es ist interessant, dass aus in einer Diskussion, wo es ursprünglich um zu teure Modelle geht, plötzlich neben den üblichen allgemeinen Gewerbe- und Steuerthemen, plötzlichen von Dumpingangeboten die Rede ist. Ich wäre da mal neugierig drauf. Gib doch bitte mehr Infos, z.B. wie hoch diese Preise tatsächlich sind.
Um in telegram-Gruppen hineinzukommen, müsste man erst einmal telegram nutzen und - soweit ich informiert bin - muss man selbst auch aktiv etwas dazu tun. Und man kann aus Gruppen auch wieder austreten.
Aber es ist interessant, dass aus in einer Diskussion, wo es ursprünglich um zu teure Modelle geht, plötzlich neben den üblichen allgemeinen Gewerbe- und Steuerthemen, plötzlichen von Dumpingangeboten die Rede ist. Ich wäre da mal neugierig drauf. Gib doch bitte mehr Infos, z.B. wie hoch diese Preise tatsächlich sind.
#165Report
2 years ago
Ich hatte bevor ich die Gruppe verlassen habe ein Angebot von 60€ die Stunde.
Das Model war schon sehr ansehnlich und hätte angeblich alles bis in den Hardcore Bereich gemacht.
Es wurden mir auf anhieb bestimmt 10 Models vorgeschlagen die alle so 60 bis 65 Euro genommen hätten.
Ich denke mal der Vermittler hätte sich davon auch seinen Teil genommen. Wenn ich dann überbelege was da für das Model bleibt grenzt das für mich an Ausbeutung.
Das lässt sich mit meinem Ethischen Kompass auf keinen Fall vereinen.
Das Model war schon sehr ansehnlich und hätte angeblich alles bis in den Hardcore Bereich gemacht.
Es wurden mir auf anhieb bestimmt 10 Models vorgeschlagen die alle so 60 bis 65 Euro genommen hätten.
Ich denke mal der Vermittler hätte sich davon auch seinen Teil genommen. Wenn ich dann überbelege was da für das Model bleibt grenzt das für mich an Ausbeutung.
Das lässt sich mit meinem Ethischen Kompass auf keinen Fall vereinen.
#166Report
2 years ago
@ grisii
@ Marcus Hartwig
In den Jahren 2012 bis 2019 hatte ich mehrere Shootings mit baltischen, russischen und ukrainischen Paymodels. Wenn ich mit "A" geshootet habe, kamen auch Angebote von "B" und "C" - das war aber bei tschechischen Models ebenso. Je unspezifischer und breiter gestreut die eigene SC aussieht, desto mehr kommen auch mengenmäßig letztlich doch unpassende Angebote. Wenn man auch die tätowierte Blondine shootet, weil diese auch plug- und toyplay zeigt, dann melden sich eben auch weitere "bodymod/inked"-Models - denn Grund und Zweck des Shootings lassen sich eben nicht zwangsläufig aus dem SC-Bildbestand ablesen - denn woher sollen die wissen, daß ich den Tattoo-Look nur "in Kauf genommen" habe, um das dann nicht zeigbare Toyplay zu shooten ?
Die "unersichtliche Sedcardverwaltung" für das nicht Englisch sprechende Model ... habe ich auch erlebt, aber genau dieses Model hat erstklassig posiert und es war ein super Shooting ! Gleichzeitig dürfte aber so auch klar sein, daß ihre Alternative auf dem Gurkenflieger oder im "facility service" und damit bei 9 oder 10 €/h gewesen wäre, und weder 80 noch 120 €/h ins Gehaltsgespräch kämen.
Also geht sie 8-16 Uhr für 6,50 €/h Babysitten und hat dann 18-21 Uhr noch ein Shooting - 50 € plus 250 € macht dann 300 € für den Tag. Der Klempner kassiert dasselbe als "Meisterstunde/Regie" schon bis zur Mittagspause ...
@ Marcus Hartwig
In den Jahren 2012 bis 2019 hatte ich mehrere Shootings mit baltischen, russischen und ukrainischen Paymodels. Wenn ich mit "A" geshootet habe, kamen auch Angebote von "B" und "C" - das war aber bei tschechischen Models ebenso. Je unspezifischer und breiter gestreut die eigene SC aussieht, desto mehr kommen auch mengenmäßig letztlich doch unpassende Angebote. Wenn man auch die tätowierte Blondine shootet, weil diese auch plug- und toyplay zeigt, dann melden sich eben auch weitere "bodymod/inked"-Models - denn Grund und Zweck des Shootings lassen sich eben nicht zwangsläufig aus dem SC-Bildbestand ablesen - denn woher sollen die wissen, daß ich den Tattoo-Look nur "in Kauf genommen" habe, um das dann nicht zeigbare Toyplay zu shooten ?
Die "unersichtliche Sedcardverwaltung" für das nicht Englisch sprechende Model ... habe ich auch erlebt, aber genau dieses Model hat erstklassig posiert und es war ein super Shooting ! Gleichzeitig dürfte aber so auch klar sein, daß ihre Alternative auf dem Gurkenflieger oder im "facility service" und damit bei 9 oder 10 €/h gewesen wäre, und weder 80 noch 120 €/h ins Gehaltsgespräch kämen.
Also geht sie 8-16 Uhr für 6,50 €/h Babysitten und hat dann 18-21 Uhr noch ein Shooting - 50 € plus 250 € macht dann 300 € für den Tag. Der Klempner kassiert dasselbe als "Meisterstunde/Regie" schon bis zur Mittagspause ...
#167Report
2 years ago
grisii_photo
Also soooo schlecht finde ich den Stundenlohn (oder was auch immer) nun auch wieder nicht, zumal mir scheint, dass Du von einer Vergangenheit sprichst. Ein Modell, was bis Hardcore (für den Preis) geht, ist mir noch nicht in Erscheinung getreten. Hardcoreangebote bekomme ich selten - und wenn, dann wieder von deutschen Modellen zu sehr hohen Preisen. Die ukrainischen Modelle, die ich kenne, waren definitiv ohne Manager unterwegs.
Also soooo schlecht finde ich den Stundenlohn (oder was auch immer) nun auch wieder nicht, zumal mir scheint, dass Du von einer Vergangenheit sprichst. Ein Modell, was bis Hardcore (für den Preis) geht, ist mir noch nicht in Erscheinung getreten. Hardcoreangebote bekomme ich selten - und wenn, dann wieder von deutschen Modellen zu sehr hohen Preisen. Die ukrainischen Modelle, die ich kenne, waren definitiv ohne Manager unterwegs.
#168Report
2 years ago
eckisfotos
Ja das war in der Vergangenheit. Ich bin mir sicher das es hier auch andere Erfahrungen gibt.
Ja das war in der Vergangenheit. Ich bin mir sicher das es hier auch andere Erfahrungen gibt.
#169Report
2 years ago
SarahFirework #5: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Trifft genau ins Schwarze.
Trifft genau ins Schwarze.
#170Report
2 years ago
Marcus Hartwig (Primepix)
Und funktioniert dann so ein Shooting, wenn das Model kein Wort Englisch spricht? Wie kann ein Model ein Model Release unterschreiben, wenn es die Sprache nicht versteht? Bei mir muss ein Model eine meiner Sprachen perfekt sprechen, d. h., Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mit dem Model oder mit dessen Zuhälter kommuniziere, dann bestehe ich auf einem vorherigen Telefonat.
Daher kommt es auch gerne mal vor, dass man vorher super auf englisch kommuniziert hat und am Tag des Shootings dann ein Model vor sich stehen hat, was kein Wort Englisch spricht...
Und funktioniert dann so ein Shooting, wenn das Model kein Wort Englisch spricht? Wie kann ein Model ein Model Release unterschreiben, wenn es die Sprache nicht versteht? Bei mir muss ein Model eine meiner Sprachen perfekt sprechen, d. h., Deutsch, Englisch, Spanisch oder Französisch. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mit dem Model oder mit dessen Zuhälter kommuniziere, dann bestehe ich auf einem vorherigen Telefonat.
#171Report
2 years ago
Manfred # schrieb
Das Wort "Zuhälter" hast jetzt bewusst gewählt ?
Wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich mit dem Model oder mit dessen Zuhälter kommuniziere, dann bestehe ich auf einem vorherigen Telefonat.
Das Wort "Zuhälter" hast jetzt bewusst gewählt ?
#172Report
2 years ago
Manfred #
Ja, das kann funktionieren, denn mit Google-Translate lässt sich das regeln. Ist nur mega anstrengend und für mich definitiv kein Wiederholungsfaktor.
Ja, das kann funktionieren, denn mit Google-Translate lässt sich das regeln. Ist nur mega anstrengend und für mich definitiv kein Wiederholungsfaktor.
#173Report
2 years ago
Um (mal wieder) auf den TO zurückzukommen...
Für die Mehrheit der Fotografen hier ist die Fotografie statt Beruf eher Hobby und Passion. Relevant sollte das Thread-Thema IMHO eher für Letztere sein.
Ist es mir das wert? Das ist die Frage, die jede(r) für sich selbst beantworten muss. Zumal man mit Blick auf die Sedcards eruieren kann, was man zu erwarten hat. Das gilt für vor oder hinter der Kamera agierenden gleichermaßen. Ob man eine Dienstleistung oder eine Ware kauft/verkauft, ist letztendlich egal. Brauche ich sie oder will ich sie unbedingt haben und ist das PLV okay? Bzw. bin ich bereit für soundsoviel anzutreten?
Einfach miteinander darüber reden und schauen, ob man eine gemeinsame Schnittmenge findet. Und wenn es nicht passt, lässt man es.
Und sollte die andere Meinung akzeptieren.
Für die Mehrheit der Fotografen hier ist die Fotografie statt Beruf eher Hobby und Passion. Relevant sollte das Thread-Thema IMHO eher für Letztere sein.
Ist es mir das wert? Das ist die Frage, die jede(r) für sich selbst beantworten muss. Zumal man mit Blick auf die Sedcards eruieren kann, was man zu erwarten hat. Das gilt für vor oder hinter der Kamera agierenden gleichermaßen. Ob man eine Dienstleistung oder eine Ware kauft/verkauft, ist letztendlich egal. Brauche ich sie oder will ich sie unbedingt haben und ist das PLV okay? Bzw. bin ich bereit für soundsoviel anzutreten?
Einfach miteinander darüber reden und schauen, ob man eine gemeinsame Schnittmenge findet. Und wenn es nicht passt, lässt man es.
Und sollte die andere Meinung akzeptieren.
#174Report
2 years ago
@Marcus Hartwig:
Ich habe vor Jahren mal ein Kleingewerbe angemeldet
Es gibt kein "Kleingewerbe". Es gibt nur Gewerbe. (Und ein Nebengewerbe, das aber immer ein Hauptgewerbe voraussetzt.)
, weil ich dachte "Hey, ich will für ne Hochzeit, die ich begleite, Geld nehmen, ich brauch ein Gewerbe." Dann kamen direkt natürlich Finanzamt, BG usw.... [/quote]
#175Report
2 years ago
@Manfred:
- der Auftraggaber auf das Modelhonorar Quellensteuer abzuführen hat
Wo hast du das her? Das Model hat die Einnahmen selbst zu versteuern.
Ausländische Models unterliegen mit den Honoraren, die sie in Deutschland erzielen, der Quellensteuer. Für die Abführung dieser Quellensteuer ist der Auftraggeber verantwortlich.
Das ist identisch mit der Situation z.B. ausländischer Künstler, die in Deutschland auftreten und hier Honorar kassieren.
--------------------------------------------------
Fotomodelle mit Wohnsitz im Ausland sind für ihre in Deutschland erzielten Model-Honorare in Deutschland grundsätzlich quellensteuerpflichtig.
Darauf weist der Düsseldorfer Rechtsanwalt Dr.Wolfgang Maaßen in einem Hand-out hin.
Hintergrund: die "Quellensteuer" auf Honorare für ausländische Künstler hat es in Deutschland schon immer gegeben. Die Grundlage dafür ist §50a EStG. Ausländische Künstler müssen auf ihre in Deutschland erzielten Honorare pauschal 15 % Steuern zahlen, die Steuer ist dabei vom Auftraggeber einzubehalten und ans deutsche Finanzamt abzuführen.
In der Vergangenheit gab es immer wieder Streit darüber, ob diese Vorschrift auch für Fotomodelle gilt, denn diese zählen nach deutschem Recht ja nicht zu den "Künstlern", sondern zu den Gewerbetreibenden.
Die Frage wurde Anfang 2009 vom Bundesfinanzministerium mit einem Schreiben an die Finanzverwaltungen geklärt (BMF IV 3 - S 2300/07/10002; BStBl. I S.362). Und zwar zuungunsten der Models. Ausländische Fotomodelle unterliegen der Quellensteuer nach §50a EStG, allerdings nicht mit dem gesamten Honorar.
Steuerpflichtig ist jener Anteil des Model-Honorars, der für den Verzicht auf das Recht am eigenen Bild gezahlt wird, wohingegen der Honoraranteil, der für das Shooting an sich, also die Tätigkeit des Modelns gezahlt wird, steuerfrei bleibt.
Da Model-Honorare nun aber nur in den seltensten Fällen in dieser Weise aufgegliedert werden, legte das BMF Regeln fest, wie diese Anteile zu ermitteln seien.
Beträgt das Model-Honorar weniger als 10.000 Euro pro Tag, ist der steuerpflichtige Anteil für die ersten 5.000 Euro auf 20 % anzusetzen. Für das darüber hinaus gezahlte Honorar beträgt der steuerpflichtige Anteil 45 %.
Beispiel: das ausländische Model bekommt ein Honorar von 2.000 Euro. Davon entfallen 20 % auf den steuerpflichtigen Anteil, also 400 Euro, 1.600 Euro bleiben steuerfrei. Der Auftraggeber muß also 15% von 400 Euro an das deutsche Finanzamt abführen, also 60 Euro.
Beträgt das Tageshonorar des Models 7.500 Euro, entfallen 20 % von 5.000 Euro und 45 % von 2.500 Euro auf den steuerpflichtigen Anteil. Also 1.000 plus 1.125 Euro, macht zusammen 2.125 Euro, auf die wiederum 15 % Steuern zu zahlen sind, also 318,75 Euro. Das Model bekommt also 7181,25 Euro ausbezahlt, der Rest geht ans Finanzamt.
Wenn das Tageshonorar eines ausländischen Models mehr als 10.000 Euro am Tag beträgt, ist nach Ansicht des Bundesfinanzministeriums von einem "überdurschnittlichen Bekanntheitsgrad des Models" auszugehen. Deshalb ist der Anteil am Honorar für den Verzicht auf's Recht am eigenen Bilder höher anzusetzen. Wie hoch - das legt das Finanzamt im Einzelfall fest. Es ist in solchen Fällen also sehr ratsam, vorher mit dem Finanzamt zu sprechen.
Bei diesem Schreiben des BMF handelt es sich allerdings nicht um ein Gesetz, sondern lediglich um eine interne Richtlinie für die Finanzbehörden. Insofern ist es durchaus möglich, daß Auftraggeber und Model andere Vereinbarungen zur Honoraraufteilung treffen. Wenn z.B. Auftraggeber und Model vereinbaren, daß für die Model-Tätigkeit beim Shooting 500 Euro und für den Verzicht auf das Recht am eigenen Bild weitere 50 Euro gezahlt werden, dann wird das Finanzamt dies akzeptieren müssen, auch wenn dadurch der steuerpflichtige Anteil von 20 auf ca. 9 % sinkt.
Das Finanzamt wird das allerdings nur dann akzeptieren, wenn es a) vor Auftragserteilung ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde und b) der Anteil am Model-Honorar für den Verzicht auf's Recht am eigenen Bild nicht unangemessen niedrig ausfällt. Anderenfalls wird das Finanzamt von einer Scheinvereinbarung ausgehen, die nur der Steuerminderung dienen soll. Man sollte dabei auch bedenken, daß ein Anteil von 20 oder selbst einer von 45 Prozent am Model-Honorar für das Model-Release ohnehin alles andere als unangemessen hoch erscheint.
Wichtig im übrigen: zwar ist das Model mit seinen entsprechenden Einkünften in Deutschland steuerpflichtig, die Verantwortung dafür, diese Steuern einzubehalten und an das Finanzamt weiterzuleiten, liegt aber beim in Deutschland ansässigen Auftraggeber des Models.
Versäumt dieser Auftraggeber die Abführung der Steuern, macht er sich eines Verstoßes gegen die "Abgabenordnung" (AO) schuldig - im Volksmund auch "Steuerhinterziehung" genannt. Genauso wie ein Arbeitgeber, der die von ihm einzubehaltende Einkommenssteuer seines Angestellten nicht an das Finanzamt abführt.
(Bevor es durcheinandergerät: "ausländisches Fotomodell" meint in diesem Zusammenhang ein Model, dessen dauerhafter gewöhnlicher Wohnsitz außerhalb Deutschlands liegt. Die Nationalität - Staatsangehörigkeit - des Models ist dabei ohne Belang. Auch ein Model mit deutscher Staatsangehörigkeit, das im Ausland lebt, unterliegt der beschriebenen Quellensteuerpflicht, wenn es in Deutschland für ein Modelhonorar als Model tätig wird.)
#176Report
2 years ago
@SEE:
Zur Arbeitserlaubnis galt für die Ukraine schon vor 5 Jahren die Sonderregel, daß Ukrainer/innen bis zu 6 Wochen pro Jahr gleichgestellt wie EU-Bürger/innen im EU-Gebiet arbeiten dürfen.
Rechtsgrundlage?
Jetzt nicht für die Kriegsflüchtlinge mit subsidiären Schutz, die dürfen gleich arbeiten. Die gibt's aber erst seit März 2022.
Die Ukrainer wären damit die einzige Staatsangehörigkeit weltweit gewesen, die ohne Arbeiterlaubnis bzw. Visum zum Zweck der Erwerbstätigkeit nach der visafreien Einreise in Deutschland hätten arbeiten dürfen...
(Das entsprechende Schengen- bzw. nationale Visum zum Zweck der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit IST eine Arbeitserlaubnis. Ein solche Visum musste aber beantragt werden.)
#177Report
2 years ago
@Marcus Sawyer:
Tom Rohwer
#145 ''Gewerbe setzt voraus''...
Wo steht das? Quellenangaben!
Oder hast du dir das alles ausgedacht?
Einfach und übersichtlich, extra für Dich, zum Beispiel hier:
https://www.juraforum.de/lexikon/gewerbe
Oder auch hier:
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/gewerbe-35599
Oder hier:
https://www.juracademy.de/handelsrecht-gesellschaftsrecht/kaufmann-gewerbebetrieb.html
#178Report
2 years ago
@ Tom Rohwer
Das "Hinterherwerfen" der Bilder trotz Payshooting hätte dann auch einen plausiblen Grund, weil worin bestünde dann der Rechtsverzicht, wenn das Model die Bilder ebenfalls nutzt ? Wenn es gar keinen Buyout gibt, kann dieser wohl auch nicht besteuert werden ...??
@ Manfred #
Das Shooting funktioniert, indem ich 8 Worte Russisch spreche :
Privjet = hallo / Da = ja / Njet = nein / Spassiba = danke / Stoi = stop, Pose halten / nasat = zurück zur vorigen Pose / odschin charascho = alles gut / doswidanja = Auf Wiedersehen
... und wenn bei vollkommen negativem Verlauf kein Wiedersehen erwünscht ist : tschort prakljatej
Wenn z.B. Auftraggeber und Model vereinbaren, daß für die Model-Tätigkeit beim Shooting 500 Euro und für den Verzicht auf das Recht am eigenen Bild weitere 50 Euro gezahlt werden, dann wird das Finanzamt dies akzeptieren müssen, auch wenn dadurch der steuerpflichtige Anteil von 20 auf ca. 9 % sinkt.
Das "Hinterherwerfen" der Bilder trotz Payshooting hätte dann auch einen plausiblen Grund, weil worin bestünde dann der Rechtsverzicht, wenn das Model die Bilder ebenfalls nutzt ? Wenn es gar keinen Buyout gibt, kann dieser wohl auch nicht besteuert werden ...??
@ Manfred #
Und funktioniert dann so ein Shooting, wenn das Model kein Wort Englisch spricht ?
Das Shooting funktioniert, indem ich 8 Worte Russisch spreche :
Privjet = hallo / Da = ja / Njet = nein / Spassiba = danke / Stoi = stop, Pose halten / nasat = zurück zur vorigen Pose / odschin charascho = alles gut / doswidanja = Auf Wiedersehen
... und wenn bei vollkommen negativem Verlauf kein Wiedersehen erwünscht ist : tschort prakljatej
#179Report
2 years ago
@ Tom Rohwer zu #177
https://arbeitsvermittlung-ukraine.de/ausländische-studenten-saisonarbeit-deutschland-rundum-sorglos-paket_45
https://kiew.diplo.de/ua-de/service/05-VisaEinreise/visafreiheit/1254326
https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/im-tiefflug-uebers-gurkenfeld-gurkenflieger-erlebnis-kommt-bei-touristen-gut-an-38301920.html
https://arbeitsvermittlung-ukraine.de/ausländische-studenten-saisonarbeit-deutschland-rundum-sorglos-paket_45
https://kiew.diplo.de/ua-de/service/05-VisaEinreise/visafreiheit/1254326
https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/im-tiefflug-uebers-gurkenfeld-gurkenflieger-erlebnis-kommt-bei-touristen-gut-an-38301920.html
#180Report
Topic has been closed
Und bei den Stundensätzen muß man die Alternativen sehen, die nämlich eher bei Tätigkeiten im Bereich des Mindestlohns liegen.
Bestünde die Alternative zum 80 €/h als Paymodel verdienen in einer Tätigkeit als Kellnerin, Babysitterin, Putzfrau oder Ernte- helferin ... oder als Headhunter, Ingenieurin, Unternehmensbe- raterin usw. ??
Bei all dem, was hier im Forum speziell zu Aktshootings schon fabuliert wurde :
Wieso soll eine hübsche junge Frau für 60, 80 oder vielleicht auch 120 €/h modeln, wenn sie ebenso 115 €/h zwischen Bürostuhl und Konferenztisch verdienen könnte ? Da muß sie doch dann wohl ziemlich viel Lust darauf haben, eher möglichst unbekleidet zu posieren !?
Oder bestünden die Alternativen eben doch zwischen 7,10 € und 11,70 € ...? Dann sieht das mit dem achtfachen Stundenlohn doch anders aus !!