Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460
[gone] M.Faust
06.10.2010
Ok, dann gebe ich als Anfänger und Neuling auch mal meinen Senf dazu. Auf das ich nachher gesteingt werde*grins. Also meine RAW-Daten gebe ich zwar auch nicht raus, aber sofort nach dem Shooting bekommt das Model alle gemachten Bilder als JPG auf CD oder Stick mit. Vielleicht sehe ich das auch ein wenig falsch, mag sein, aber für mich ist es immer noch Hobby und meine Auslegung von TFP ist Time For Picture. Time von mir und dem Model....Picture für mich und das Model. Ich bin auch nicht so vermessen, bzw. bin mir bewusst das es andere gibt die gerade was das bearbeiten betrifft mir einiges vorraus haben, deshalb ist es für mich persönlich auch nicht das Problem das das Model die Fotos selber oder von jemand anderen bearbeiten lässt. Auf meine eigene SC kommen nur ausschließlich Bilder die ich auch von Anfang bis Ende selbst gemacht habe.Da kann dann jeder MEINE Arbeiten sehen...alles andere ist zweitrangig für mich.
Also mein Fazit ist....Model stellt sich zur Verfügung, bekommt alle Bilder mit, kann sich ca. 5 Stück aussuchen die ich für sie bearbeite, was sie mit dem Rest macht ist mir egal und ich suche für mich welche aus die ich mir für meine Sc fertig mache.Ob sich das mal ändern wird weiß ich jetzt noch nicht zu sagen.
Gruß Mike
Also mein Fazit ist....Model stellt sich zur Verfügung, bekommt alle Bilder mit, kann sich ca. 5 Stück aussuchen die ich für sie bearbeite, was sie mit dem Rest macht ist mir egal und ich suche für mich welche aus die ich mir für meine Sc fertig mache.Ob sich das mal ändern wird weiß ich jetzt noch nicht zu sagen.
Gruß Mike
#262Report
06.10.2010
Mal ne Frage, gerade bei tfp sollten doch alle ein Miturheberrecht haben oder ist das falsch?
Ich mein ohne das Model wäre das Bild nicht was es ist, ohne den Fotografen schon garnicht und in meinem Fall ohne Visa auch nicht.
Ich hab auch schon tfp Schootings ohne Vertrag gemacht, speziell für mich und meine Visaarbeit.
Alles war mündlich abgesprochen (leider) und im nachhinein wurden mir sogar die Bildrechte entzogen.
Also wie sieht es aus mit dem Miturheberrecht?
Btw denke ich auch es ist die beste Lösung wenn der Fotograf eine Vorauswahl im Sinne von Augen zu, Blitz aus oder ähnliches trifft. Und dannach jeder nach seinem Gusto die Auswahl trifft.
Den Stil des jeweilige Fotografen erkennt man doch trotzdem.
Wenn man das nur bei 10 von 100 Fotos täte dann hat dieser Fotograf meines Erachtens keinen eigenen Stil.
Ich mein ohne das Model wäre das Bild nicht was es ist, ohne den Fotografen schon garnicht und in meinem Fall ohne Visa auch nicht.
Ich hab auch schon tfp Schootings ohne Vertrag gemacht, speziell für mich und meine Visaarbeit.
Alles war mündlich abgesprochen (leider) und im nachhinein wurden mir sogar die Bildrechte entzogen.
Also wie sieht es aus mit dem Miturheberrecht?
Btw denke ich auch es ist die beste Lösung wenn der Fotograf eine Vorauswahl im Sinne von Augen zu, Blitz aus oder ähnliches trifft. Und dannach jeder nach seinem Gusto die Auswahl trifft.
Den Stil des jeweilige Fotografen erkennt man doch trotzdem.
Wenn man das nur bei 10 von 100 Fotos täte dann hat dieser Fotograf meines Erachtens keinen eigenen Stil.
#263Report
06.10.2010
Der Anteil eines Models oder einer Visa an einem Bild ist üblicherweise zu gering um urheberrechtlich von Belang zu sein.
Ich bezweifle, daß hier in vielen Fällen die erforderliche Schöpfungshöhe erreicht wird.
Deshalb legt man sowas besser vorher vertraglich fest statt sich auf das Urheberrecht berufen zu wollen
Ich bezweifle, daß hier in vielen Fällen die erforderliche Schöpfungshöhe erreicht wird.
Deshalb legt man sowas besser vorher vertraglich fest statt sich auf das Urheberrecht berufen zu wollen
#264Report
06.10.2010
Original von Pixelspalter
Deshalb legt man sowas besser vorher vertraglich fest statt sich auf das Urheberrecht berufen zu wollen
genau.
#265Report
06.10.2010
Ich habe bisher meine RAW Daten auch nicht herausgegeben, überlege mir aber das in Zukunft vielleicht doch zu tun. Dann bekommt das Model halt nur noch 5 anstatt 15 bearbeitete Bilder und kann mit den RAWs machen wozu es Lust hat. Erspart mir als Fotograf eine Menge Arbeit.
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, meine Bilder, so wie ich sie mir vorgestellt und ausgearbeitet habe kann doch jeder auf meiner Sedcard sehen und das Model wird sich wohl nicht selber schlecht darstellen.
Bin ich nun auch ein Fotograf der "unteren Mittelschicht"? Wenn das ganze unprofessionell ist, könnte ich ja auch bei professionellen Modellen davon absehen, wenn ich dann mal in die Situation komme mit welchen zu shooten, die bekommen dann ausschließlich ein paar bearbeitete Bilder und die Amateur Modelle halt alle Bilder zusätzlich als RAWs, das wäre doch ein fairer Kompromiss, oder?
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, meine Bilder, so wie ich sie mir vorgestellt und ausgearbeitet habe kann doch jeder auf meiner Sedcard sehen und das Model wird sich wohl nicht selber schlecht darstellen.
Bin ich nun auch ein Fotograf der "unteren Mittelschicht"? Wenn das ganze unprofessionell ist, könnte ich ja auch bei professionellen Modellen davon absehen, wenn ich dann mal in die Situation komme mit welchen zu shooten, die bekommen dann ausschließlich ein paar bearbeitete Bilder und die Amateur Modelle halt alle Bilder zusätzlich als RAWs, das wäre doch ein fairer Kompromiss, oder?
#266Report
06.10.2010
Original von Bobby Pin
Mal ne Frage, gerade bei tfp sollten doch alle ein Miturheberrecht haben oder ist das falsch?
Nachtrag:
Fürs Urheberrecht ist es übrigens unwichtig, um was für eine Art Shooting es sich handelt. Entweder man ist Urheber eines Werkes oder nicht
Siehe hier
Und Urheber ist man, wenn man ein Werk schafft, welches eine bestimmte Schöpfungshöhe hat. Der Hersteller einer Farbe ist auch kein Miturheber eines Gemäldes, ebensowenig wie die Person, die dafür Model stand
#267Report
06.10.2010
Original von Bobby Pin
Mal ne Frage, gerade bei tfp sollten doch alle ein Miturheberrecht haben oder ist das falsch?
Das ist Falsch.
Urheber ist der ERZEUGER des gemachten Fotos (also der, der auf den Knopf gedrückt hat) . Was darauf wie abgebildet ist spielt für die Urheberschaft keine Rolle.
Die Anwesenheit auf einem Foto erteilt dem Model lediglich das "Recht am eigenen Bild", aber nicht das Urheberrecht.
#268Report
06.10.2010
Im Endeffekt kann jeder machen, wie ihm beliebt. Ich hatte lediglich, anhand einiger Beispiele, die mir Fotografen selbst nannten, den Gedanken, dass Fotografen, die alle Bilder heraus geben, eventuell doch besser beraten sind, dies nicht zu tun. Warum? Weil die Geschmäcker nun mal verschieden sind und es genug Modelle gibt, die ein Bild gar nicht bzw. falsch beurteilen (gut oder schlecht), auf ihre SC laden und den Fotografen als Bildteilnehmer eintragen.
Wie gesagt - soll jeder machen, wie er will. Sollte ich mal eine SC mit einem grünen Punkt haben, wird bei mir vertraglich mit Sicherheit ausgeschlossen sein, dass Rohmaterial an das Model geht (egal ob jpg oder raw) und Bildbearbeitung durch Model oder Dritte erfolgen darf. Sowas wirds bei mir nicht geben. Wers macht - bitte.
Wie gesagt - soll jeder machen, wie er will. Sollte ich mal eine SC mit einem grünen Punkt haben, wird bei mir vertraglich mit Sicherheit ausgeschlossen sein, dass Rohmaterial an das Model geht (egal ob jpg oder raw) und Bildbearbeitung durch Model oder Dritte erfolgen darf. Sowas wirds bei mir nicht geben. Wers macht - bitte.
#269Report
06.10.2010
Eben....sollte jedem selbst überlassen sein
Ich denke mittlerweile dürftest Du einsehen, daß das bestimmt nichts damit zu tun hat, welcher fotografischen "Schicht" man angehört oder wie gut man in seinem Fach ist sondern einfach eine Frage der persönlichen Einstellung und/oder der Shootingvereinbarungen ist.
Ich denke mittlerweile dürftest Du einsehen, daß das bestimmt nichts damit zu tun hat, welcher fotografischen "Schicht" man angehört oder wie gut man in seinem Fach ist sondern einfach eine Frage der persönlichen Einstellung und/oder der Shootingvereinbarungen ist.
#270Report
06.10.2010
... ich kann Dir gern die Jungs nennen, mit denen ich schon gearbeitet habe, unterteilt in Alles-Herausgeber und Bearbeitete-Auswahl-Herausgeber. Die SCs verglichen, würdest Du einsehen, dass ich so falsch nicht liege.
Original von Pixelspalter
Eben....sollte jedem selbst überlassen sein
Ich denke mittlerweile dürftest Du einsehen, daß das bestimmt nichts damit zu tun hat, welcher fotografischen "Schicht" man angehört oder wie gut man in seinem Fach ist sondern einfach eine Frage der persönlichen Einstellung und/oder der Shootingvereinbarungen ist.
#271Report
06.10.2010
Original von Monique.
... ich kann Dir gern die Jungs nennen, mit denen ich schon gearbeitet habe, unterteilt in Alles-Herausgeber und Bearbeitete-Auswahl-Herausgeber. Die SCs verglichen, würdest Du einsehen, dass ich so falsch nicht liege.
Glaub ich irgendwie nicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß Du mit der Fotografischen Unterschicht arbeitest ;)
Aber für jedes Beispiel das Du kennst, kenne ich ein Gegenbeispiel. Eines meiner Modelle, die das mittlerweile sogar professionell macht hat mir sogar mal vorgejammert, daß sie bei einem Shooting eben nicht alle Ergebnisse bekommen hat.....so wie das bisher immer der Fall war. Und die war bei keinen schlechten Fotografen vorher.
#272Report
06.10.2010
... Es nervt! Häng Dich doch mal nicht an dem Begriff so auf oder liefer mir ein Beispiel, wie ich es günstiger formulieren kann.
Dass Du für alles ein Gegenbeispiel nennen kannst, ist hinlänglich bekannt.
Wenn jemand alle Bilder heraus gibt bzw. Dame alle Bilder haben möchte - bitte. Soviel Platz habe ich nicht, um sie mir übers Bett zu hängen. ;-)
Soll heißen: wenn ich nach geraumer Zeit noch ein Bild möchte, frage ich den Fotografen nett und freundlich. Denn unbearbeitet will ich die Fotos eh nicht nutzen. Nicht mal fürs Familienalbum. Und wer hübsch einen Vertrag abgeschlossen hat, hat auch die nötigen Kontaktdaten, um Zeiten später in Verbindung zu treten.
Dass Du für alles ein Gegenbeispiel nennen kannst, ist hinlänglich bekannt.
Wenn jemand alle Bilder heraus gibt bzw. Dame alle Bilder haben möchte - bitte. Soviel Platz habe ich nicht, um sie mir übers Bett zu hängen. ;-)
Soll heißen: wenn ich nach geraumer Zeit noch ein Bild möchte, frage ich den Fotografen nett und freundlich. Denn unbearbeitet will ich die Fotos eh nicht nutzen. Nicht mal fürs Familienalbum. Und wer hübsch einen Vertrag abgeschlossen hat, hat auch die nötigen Kontaktdaten, um Zeiten später in Verbindung zu treten.
#273Report
06.10.2010
Wie wäre es mit einem Begriff, der nicht ganz so einen negativen Touch hat? Und Du kannst mir viel erzählen.....genau der Unterton sollte da schon mitschwingen.
Deshalb stört er hier so einige Leute, wie Du schon selbst mitbekommen hast.
Also wenn Du sagst, daß Du die Erfahrung gemacht hast, daß gerade viele Anfängerfotografen ihre Rohdaten rausgeben, dann hört sich das gleich viel positiver an :)
Deshalb stört er hier so einige Leute, wie Du schon selbst mitbekommen hast.
Also wenn Du sagst, daß Du die Erfahrung gemacht hast, daß gerade viele Anfängerfotografen ihre Rohdaten rausgeben, dann hört sich das gleich viel positiver an :)
#274Report
[gone] M.Faust
06.10.2010
@ monique
aha und du erinnerst dich dann nach monaten oder jahren noch was für bilder bei dem shooting gemacht wurden? Wenn du alle bekommen hättest, könntest du nachsehen und sagen...kannst du mir bitte die und die Nummer noch bearbeiten? Und das mit der Auswahl dem Fotografen zu überlassen ist auch so eine Sache, da Geschmäcker ja verschieden sind und jeder möchte doch die Bilder für sich die einem persönlich am besten gefallen und nicht die die jemand anderes (dem fotografen) gefallen, oder sehe ich da was verkehrt????
aha und du erinnerst dich dann nach monaten oder jahren noch was für bilder bei dem shooting gemacht wurden? Wenn du alle bekommen hättest, könntest du nachsehen und sagen...kannst du mir bitte die und die Nummer noch bearbeiten? Und das mit der Auswahl dem Fotografen zu überlassen ist auch so eine Sache, da Geschmäcker ja verschieden sind und jeder möchte doch die Bilder für sich die einem persönlich am besten gefallen und nicht die die jemand anderes (dem fotografen) gefallen, oder sehe ich da was verkehrt????
#275Report
06.10.2010
*seufz* ... ich erklärs Dir gerne ...
Ich mach das hier seit 3 Jahren. Wenn Du ne CD hast mit allen Bildern müsstest Du Dich ja auch erinnern können, ohne Blick in die CD, was in etwa damals Thema war. ;-) ... Denn es macht ja wohl wenig Sinn, ins Blaue raus, alle CDs durchzuschauen. Frau weiß ja vorher ungefähr, was sie will bzw. sucht.
Und: ich überlasse sehr gerne die Wahl dem Fotografen, denn die haben fast ausnahmslos einen super Geschmack.
Ich mach das hier seit 3 Jahren. Wenn Du ne CD hast mit allen Bildern müsstest Du Dich ja auch erinnern können, ohne Blick in die CD, was in etwa damals Thema war. ;-) ... Denn es macht ja wohl wenig Sinn, ins Blaue raus, alle CDs durchzuschauen. Frau weiß ja vorher ungefähr, was sie will bzw. sucht.
Und: ich überlasse sehr gerne die Wahl dem Fotografen, denn die haben fast ausnahmslos einen super Geschmack.
Original von M.Faust
@ monique
aha und du erinnerst dich dann nach monaten oder jahren noch was für bilder bei dem shooting gemacht wurden? Wenn du alle bekommen hättest, könntest du nachsehen und sagen...kannst du mir bitte die und die Nummer noch bearbeiten? Und das mit der Auswahl dem Fotografen zu überlassen ist auch so eine Sache, da Geschmäcker ja verschieden sind und jeder möchte doch die Bilder für sich die einem persönlich am besten gefallen und nicht die die jemand anderes (dem fotografen) gefallen, oder sehe ich da was verkehrt????
#276Report
06.10.2010
Original von M.Faust
...
Und das mit der Auswahl dem Fotografen zu überlassen ist auch so eine Sache, da Geschmäcker ja verschieden sind und jeder möchte doch die Bilder für sich die einem persönlich am besten gefallen und nicht die die jemand anderes (dem fotografen) gefallen, oder sehe ich da was verkehrt????
Naja, wenn ein Model mit einem Fotografen zusammenarbeitet, kann man ja eigentlich davon ausgehen, das Ihr seine Bilder gefallen.
Ich für meinen Teil nehme mir das Recht raus die Bilder selber rauszusuchen und dann so zu bearbeiten wie es meinem Stil entspricht. Models denen mein Stil gefällt und die deswegen mit mir zusammenarbeitet sind dann in der Regel zufrieden mit dem Ergebnis.
Das soll nicht heißen, dass ich nachträglich noch auf Bearbeitungswünsche eingehe. Es geht ja nicht um das bloße Abbild eines Models, da könnten die Damen (oder Herren) sich ja auch in einen Passbildautomaten setzen. Vielmehr geht es um ein Werk im ganzen, da muss doch zwangsläufig der persönliche Geschmack und Stil des Fotografen einfließen. Und wenn ein Model beschließt ein Bild selber zu bearbeiten, das ist es allenfalls Ihre Interpretation, aber nicht mein Werk als Fotograf.
#277Report
[gone] David Brad
06.10.2010
Original von Abramis - bereit für neue Herausforderungen
Ich habe bisher meine RAW Daten auch nicht herausgegeben, überlege mir aber das in Zukunft vielleicht doch zu tun. Dann bekommt das Model halt nur noch 5 anstatt 15 bearbeitete Bilder und kann mit den RAWs machen wozu es Lust hat. Erspart mir als Fotograf eine Menge Arbeit.
dann kann das model damit machen wozu es lust hat!?
noch ein paar andere personen in das bild einfügen? durch eine eventuell unprofessionelle bildbearbeitung das ganze foto verhunzen? die farben völlig verändern? aus einem vielleicht guten foto eine optische umweltverschmutzung zaubern?
ich wundere mich echt, wie wenig einige fotografen offenbar ihre eigene arbeit wert schätzen.
ziel eines shootings sollte es doch sein, dass alle beteiligten (model, fotograf, visa etc.) möglichst gute fotos bekommen und nicht nur irgendwelche oder?
lg, david
#278Report
[gone] M.Faust
06.10.2010
OK....ja sorry das ich zu den "Dummen" gehöre...da muss der gegenüber schonmal *seufzen*...grins.....also Fazit des ganzen ist doch...Jeder hat dazu seine Meinung und Sichtweise und macht es so wie er es für richtig hält und mag, richtig?
#279Report
06.10.2010
Original von David Brad
[quote]Original von Abramis - bereit für neue Herausforderungen
Ich habe bisher meine RAW Daten auch nicht herausgegeben, überlege mir aber das in Zukunft vielleicht doch zu tun. Dann bekommt das Model halt nur noch 5 anstatt 15 bearbeitete Bilder und kann mit den RAWs machen wozu es Lust hat. Erspart mir als Fotograf eine Menge Arbeit.
dann kann das model damit machen wozu es lust hat!?
noch ein paar andere personen in das bild einfügen? durch eine eventuell unprofessionelle bildbearbeitung das ganze foto verhunzen? die farben völlig verändern? aus einem vielleicht guten foto eine optische umweltverschmutzung zaubern?
ich wundere mich echt, wie wenig einige fotografen offenbar ihre eigene arbeit wert schätzen.
ziel eines shootings sollte es doch sein, dass alle beteiligten (model, fotograf, visa etc.) möglichst gute fotos bekommen und nicht nur irgendwelche oder?
lg, david[/quote]
Na klar sollen alle gute Fotos bekommen. Tun sie ja auch.
Wenn ein Model aber der Meinung ist es müsse darüber hinaus noch meine Kunstwerke (die natürlich out of cam schon grandios sind ;-)) verunstallten, soll sie dies tun, solange Sie nicht meinen Namen drunter schreibt.
#280Report
Topic has been closed
Japp, dass missverstehst Du. Ich hatte irgendwann Seiten zuvor erklärend erläutert, dass sich derjenige den Schuh anziehen möge, dem er passt. Ich finde es sehr erstaunlich, wer sich alles angesprochen fühlt, obwohl er es gar nicht muss/sollte. Ich räumte auch ein, dass die Wortwahl ein wenig unglücklich war. Bis jetzt fällt mir jedoch kein anderer, in manchen Ohren sympathisch klingenderer Begriff ein, der die Gruppe Fotografen beschreibt, die ich meinte.