Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460

19.10.2010
auch bei mir kann das Model auch aus allen Bilder wählen. Dabei gibt es zwei Varianten.

Bei der Ersten werden die Bilder nach dem Shooting auf den PC übertragen, der gröbste Mist rausgeschmissen und "Kontakabzüge" erstellt, die sich das Model im Internet ansehen kann. Dafür bekommt es einen Usernamen und Passwort zugeschickt. Sie schickt mir dann die Auswahl und ich lege die grossen Bilder auf dem Server zur Abholung bereit. Falls sich dabei rausstellt, dass einige Bilder in gross doch nicht so gut aussehen wie sie in klein schienen, z.B. sichtbare Unschärfen im grossen Bild, dann kann sie die Bilder gegen andere eintauschen.

Zweite Variante, Model bringt Zeit und USB-Stick oder SD-Karte mit, die Bilder werden direkt nach dem Shooting auf den Netbook übertragen und sie kopiert sich ihre Favoriten. Falls da ein NEF oder RAF reinrutscht habe ich auch keine Probleme damit.

In beiden Fällen gibt es auch die Bearbeitungsrechte dazu. Die Gründe sind, erstens, dass ich selber nicht so der EBV-Künstler bin und es bei mir doch noch recht lange dauert. Zweitens sind die Geschmäcker manchmal doch sehr unterschiedlich. Und drittens, ich umgehe damit weitere Verpflichtungen und kann mir ohne Druck Zeit lassen mit der Nachbearbeitung.

Aus der Auswahl des Models wähle ich meine ein bis drei Favoriten für meine Sedcard, die ich dann eventuell weiter bearbeite oder auch OOC hochlade. Nach dem Hochladen geht eine PN an das Model, und falls es die Bilder auch möchte landen sie auf dem Server zur Abholung oder werden per Mail zugeschickt.

Soweit mein Ablauf.
#301Report
[gone] Miss Dawn
20.10.2010
...sehr schade,dass es sich bei den modellem noch nicht rumgesprochen hat,dass die bildauswahl des fotografen zu 99% die richtige ist und dass das model so wesentlich besser fährt....warum...in aller regel(ausnahmen gibts) sind modelle nicht im selben mass in der lage zur bildbeurteilung wie der fotograf...sie könnten es zwar lernen,dafür müssten sie aber die alte kunst des bildbetrachtens wieder lernen,was hier in mk nich mehr so en vogue ist...des weiteren sollten modelle beachten,dass pro shoot vielleicht 5-8 bilder überhaupt wert sind bearbeitet zu werden...sollen es referenzbilder werden liegt die anzahl bei 1-3.....diese einsichten bekommt frau leider erst im lauf der zeit,ich war da keine ausnahme....von daher ihr fotografen seid hier auch bei tfp dominant,bestimmt die bildauswahl und gebt nix unbearbeitetes raus....
#302Report
... tja, bei vielen Modellen wird die Qualität des Shootings eben anhand der Anzahl der Bilder gemessen, die sie anschließend bekommen.
#303Report
20.10.2010
@Miss Dawn
Leider lässt Du außer acht, daß ein Großteil der hier angemeldeten Modelle mit "Modeln" im herkömmlichen Sinn nichts am Hut hat. Die wollen schöne Bilder für sich selbst.
Und dabei natürlich die, welche ihnen selbst am Besten gefallen.
Ich suche ja die Aufnahmen auch nach meinem persönlichen Geschmack aus und nicht daraufhin, was im Fotografenbusiness am Besten ankommen würde.
#304Report
[gone] Dirk Krauzig
20.10.2010
Es kommt auch immer auf die Konstellation an (TFP vorausgesetzt),
will das Model "typische" Bilder des Fotografen, sollte sie ihn am Besten einfach machen lassen, auch was Bea und Auswahl angeht. Will der Fotograf unbedingt Model XY shooten, muß er sich ggf. auf einen Kompromiß einlassen und den Wünschen des Modells im Rahmen entsprechen, falls sonst keine Einigung zu erzielen ist. Wobei ich die erste Variante dem Bildergebnis förderlicher finde ;-)
#305Report
20.10.2010
Original von Miss Dawn
...sehr schade,dass es sich bei den modellem noch nicht rumgesprochen hat,dass die bildauswahl des fotografen zu 99% die richtige ist und dass das model so wesentlich besser fährt....warum...in aller regel(ausnahmen gibts) sind modelle nicht im selben mass in der lage zur bildbeurteilung wie der fotograf...sie könnten es zwar lernen, müssten sie aber die alte kunst des bildbetrachtens wieder lernen,was hier in mk nich mehr so en vogue ist... des weiteren sollten modelle beachten,dass pro shoot vielleicht 5-8 bilder überhaupt wert sind bearbeitet zu werden...sollen es referenzbilder werden liegt die anzahl bei 1-3.....diese einsichten bekommt frau leider erst im lauf der zeit,ich war da keine ausnahme....von daher ihr fotografen seid hier auch bei tfp dominant,bestimmt die bildauswahl und gebt nix unbearbeitetes raus....

Miss Dawn, es ist mir zwar immer eine schreckliche Mühsal, deine sprachlich hingespuckten Texte zu lesen, aber inhaltlich triffst du hier mal wieder ein paar wesentliche Tatsachen ziemlich genau....
#306Report
03.11.2010
Ich finde, der Fotograf sollte die Fotos auswählen. Das Model kann wenige Zusatzfotos, die sie besonders mag, auswählen und ich bin gerne bereit, diese auch zu bearbeiten. Auf keinem Fall bin ich dafür, dass nur eine Seite die Fotos auswählt. Jeder Seite soll die Fotos bekommen, die sie am besten findet. Und ich glaube, man kann sich da immer einig werden.

Tfp bedeutet für mich Teamwork. Jeder steckt sein Können in das Endergebnis. Sicherlich beurteilen Models die Fotos anders, denn sie sind ja auf dem Foto abgebildet. Aber das heißt nicht, dass Models keinen Blick für gute Fotos haben. Ich denke, das Problem liegt eher darin, dass Models ausschließlich die Rohfotos betrachten und eben aufgrund dieser ihre Lieblingsfotos auswählen. Werden die Fotos dann bearbeitet, wirken sie womöglich ganz anders - eine Textur oder ein anderer Hintergrund wirkt Wunder und fügt dem Foto eine neue Stimmung hinzu. Das haben Fotografen eher im Kopf als ein Model.

Weiterhin glaube ich, dass es eine falsche Kausalkette ist, zu sagen "Nur unprofessionelle Fotografen geben ihre Rohfotos raus". Ebenso kann ich nicht nachvollziehen wenn jemand fragt: "Was kann ein Modell mit RAWs anfangen?" Warum sollte ein Modell mit RAWs nichts anfangen können? Sofern ein Modell sich mit Bildbearbeitung beschäftigt oder jemanden kennt, der sich damit beschäftigt, werden sie sehr wohl etwas damit anfangen können.
In meinem derzeitigen Vertrag steht drin, dass ich alle Rohfotos herausgebe und das Modell durch geeignete Dritte die Fotos bearbeiten lassen kann. Diese dürfen öffentlich gezeigt werden, sofern Fotograf UND Bildbearbeiter benannt werden.
Grund für diese Entscheidung meinerseits mag sein, dass ich sowohl als Modell als auch als Fotografin aktiv bin und ich möchte, dass am Ende des Shootings Fotograf und Modell auf dem gleichen Stand sind. Das schließt ein, dass das Modell auch Zugriff auf die Rohfotos hat. Bei Tfp handelt es sich nicht um Auftragsarbeiten und jeder soll den größten Nutzen aus dem Ergebnis ziehen. Wenn man alles halbwegs richtig gemacht hat, liegen gut belichtete Rohfotos einer sehr hübschen Person vor. Da kann man als Bildbearbeiter nicht viel falsch machen und die Fotos verunstalten. Zusätzlich: Wenn das Modell Fotos lieber mit einem Blaustich mag, ich aber eher warme Töne bevorzuge, dann kann sie sich ihr Lieblingsfoto selbst basteln. Eine absolute win-win-Situation. ;)
#307Report
[gone] Andreas Jorns
04.11.2010
Original von almudena
Ebenso kann ich nicht nachvollziehen wenn jemand fragt: "Was kann ein Modell mit RAWs anfangen?" Warum sollte ein Modell mit RAWs nichts anfangen können? Sofern ein Modell sich mit Bildbearbeitung beschäftigt oder jemanden kennt, der sich damit beschäftigt, werden sie sehr wohl etwas damit anfangen können.

Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist die Bearbeitung der Fotos eng mit der eigentlichen Aufnahme verknüpft - das Ganze ist in meinen Augen als Einheit zu sehen. Als Fotograf gebe ich _mein_ Werk dann heraus, wenn es fertig ist - und das schließt die Bearbeitung _durch mich_ mit ein.



Original von almudena
Wenn das Modell Fotos lieber mit einem Blaustich mag, ich aber eher warme Töne bevorzuge, dann kann sie sich ihr Lieblingsfoto selbst basteln.

Bemerkenswert, wie sehr Du hinter Deiner Arbeit stehst ...
#308Report
04.11.2010
Original von Andreas Jorns
[quote]Original von almudena
Ebenso kann ich nicht nachvollziehen wenn jemand fragt: "Was kann ein Modell mit RAWs anfangen?" Warum sollte ein Modell mit RAWs nichts anfangen können? Sofern ein Modell sich mit Bildbearbeitung beschäftigt oder jemanden kennt, der sich damit beschäftigt, werden sie sehr wohl etwas damit anfangen können.

Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist die Bearbeitung der Fotos eng mit der eigentlichen Aufnahme verknüpft - das Ganze ist in meinen Augen als Einheit zu sehen. Als Fotograf gebe ich _mein_ Werk dann heraus, wenn es fertig ist - und das schließt die Bearbeitung _durch mich_ mit ein.

Original von almudena
Wenn das Modell Fotos lieber mit einem Blaustich mag, ich aber eher warme Töne bevorzuge, dann kann sie sich ihr Lieblingsfoto selbst basteln.

Bemerkenswert, wie sehr Du hinter Deiner Arbeit stehst ...[/quote]

Ich sehe es 100% wie du!

Aber manche sehen das gemachte Rohfoto als Material wie die Sounds im Musikcomputer. Nicht nur im Wert der Gebrauchsfähigkeit, sondern auch in der Verfügbarkeit. Der Fotograf liefert Material, der Künstler verarbeitet es dann. Aber viele von uns Fotografen wollen, dass das erstellte Material ausschließlich Teil ihres Gesamtanliegens ist. Vermutlich eine altmodische Haltung, die ich auch habe.
#309Report
[gone] .-.-.-.
04.11.2010
Aus der Erfahrung raus - bin bisher aber oft wieder weich geworden - was es nicht mehr geben wird...

Keine Fremdbearbeitung und auch keine Rohdaten mehr... Nicht für MK-Modelle aber auch nicht für Familie etc :)
#310Report
04.11.2010
Bisher habe ich dem Modell meistens alle Bilder auf DVD gebrannt (kleine JPG, ausreichend für maximal 10x15cm oder 20x30cm), das Modell sucht sich eine bestimmte Anzahl aus und die berabeite ich.
Mittlerweile tendiere ich aber dazu, dass ich die Fotos aussuche und bearbeite und dem Modell eben diese Fotos auch zur Verfügung stelle.
Gerade diese Woche hat ein Modell aus 200 Fotos (Privat-Shooting auch oft bissi "rumgeknipst") 5 Fotos ausgesucht ... das ist ja schon mal löblich, die meisten suchen sich 50 Fotos aus und wundern sich, wenn ich ablehne. Jedenfalls von diesen 5 Fotos, die es sich aussuchte, lag bei 3 der Fokus falsch. Hätte ich eigentlich gleich rausgeschmissen, aber man ist ja so "nett" und schickt erstmal alles. Ich habe ihr die Fotos bearbeitet und gesagt, sie soll keinem sagen, wo sie her sind (falscher Fokus ... peinlich!)
Ich denke, in Zukunft sortiere ich aus und basta.
#311Report
04.11.2010
Original von Marc Stephan
J(...)edenfalls von diesen 5 Fotos, die es sich aussuchte, lag bei 3 der Fokus falsch. Hätte ich eigentlich gleich rausgeschmissen, aber man ist ja so "nett" und schickt erstmal alles. (...)


"Sorry....ich hatte nur grob vorsortiert damit du erstmal Bilder hast vom Shooting. Leider übersah ich dabei ein paar Fotos bei denen der Autofokus spinnte. Die Bilder Nr. xxx, xxy, xxz die du dir ausgesucht hast sind leider solche. Die Schärfe stimmt nicht. Das würde nicht gut aussehen wenn ich sie dir für die Sedcard bearbeite. Sorry... Mein Vorschlag. Nimm stattdessen xxxx, oder xxxxy....."

Gibt kaum ein Model das dafür nicht Verständnis hat...
#312Report
04.11.2010
Es war die Freundin einer Freundin ... sie wird die Fotos wohl höchstens bei Facebook hochladen.
Da ist der Schaden eher gering. In ihrem Bekanntenkreis soll sie halt net gerade sagen, dass ich die gemacht habe ...
Aber auch sonst suchen Modelle meistens Fotos aus, die ich aussortiert hätte (Lichtflecken, Fokus danebengeschossen, Finger abgeschnitten usw.). Deshalb sollte ich das vorher tun.

Bin kein Profi, solche Sachen wie falscher Fokus und Finger abschneiden kommen zwar immer seltener vor, aber sie kommen eben noch vor.
#313Report
04.11.2010
Original von Marc Stephan
(...)Aber auch sonst suchen Modelle meistens Fotos aus, die ich aussortiert hätte (...)


Newcomermodelle mit wenig Shootings...?

Sortier vorher stark aus....
Immer....

*Ähem*
Bei einem meiner letzten Shootings hatte ich das auch nicht gemacht.
Nur ganz grob ausortiert...Rest auf den mitgebrachten USB
Da darf ich mich dann nicht wundern wenn die Auswahl des Modells ein wenig...nunja....*anders* ist.

:)
#314Report
Ich zitiere mal aus meinem MK-Profiltext:
"TFWEB:
Das Model erhält ca. 2-3 Wochen nach dem Shooting eine PN mit einem Link zu einer ZIP-Datei. Diese ZIP-Datei enthält ca. 30 unbearbeitete Bilder. Aus diesen ca. 30 wähle ich ca. 10 aus die ich dann bearbeite. Diese sind ebenfalls in der ZIP-Datei zu finden und dienen der Veröffentlichung auf meiner WebSite, der MK und in der FC.

Auf Wunsch kann die Auswahl der 30 und der 10 Bilder unmittelbar nach dem Shooting zusammen mit dem Model erfolgen. In die Auswahl kommt kein Bild was nicht das OK des Models hat. Alle nichtausgewählten Bilder werden im Beisein des Models gelöscht."

LG
Andreas
#315Report
04.11.2010
Ja, Mädels guggen eher danach, wei sie guggen, nicht ob das Bild scharf ist.
ich meine, selbst die, die ich aussortiere, sind noch so scharf wie die ihrer Kompaktknipse *g*
Erfahrenen Modellen traue ich da mehr zu. Die machen mit mir aber eher kein TfP ... zu viel Unscharfes? *g*
#316Report
Meine Models haben volles Mitspracherecht, was die Veröffentlichung betrifft. Was denen partout nicht gefällt, wird auch nicht veröffentlicht. Falls ich es nachvollziehen kann, ist das auch überhaupt kein Problem für mich. Sollte ich jedoch anderer Ansicht sein, versuche ich das Model zu überzeugen. Manchmal sind es halt doch relativ subjektive Nuancen wie Mimik, Fältchen oder kleine Pölsterchen mit denen sich die Beteiligte irgendwie schwer tut. Und da ich meine Bilder in dieser Hinsicht definitiv nicht bearbeite, muss man halt schauen was dann bei der Auswahl die Schnittmenge ist. Ein Rat von Unbeteiligten Dritten kann da auch manchmal Wunder wirken ...

Das man sich allerdings auf überhaupt nichts einigen konnte, kam bisher bei über 130 Rothaarigen zum Glück nur ein einziges mal vor. (wobei das eigentlich auch schon einmal zu viel ist)
#317Report
Hier sehe ich, daß ich mich hier ( im Gegensatz zum anderen TfP-Thema ) immerhin teilweise an Knipsdesign, Miss Dawn, almudena und Redhead anschließen kann :
Mir ist es auch wichtig, daß die Models an der Auswahl der Bilder mitbeteiligt sind. Dazu erhält bei mir das Model einen Komplettsatz aller Bilder aus dem Shooting sowie eine zusätzliche Favoriten-Zusammenstellung (was ich persönlich in die engere Auswahl nehme, um damit meine SC zu bereichern). In dieser Auswahl kommen dann teilweise auch schon Bearbeitungen vor - aber das ist natürlich auch wieder eine Zeitfrage, denn das Model soll ja ihren Komplettsatz auch schnell bekommen und dann auch bald aus der "Best-of"-Auswahl auswählen können.
Auch wenn ich nicht weiß, wie Marc Stephan dann bei der Auswahl vorgeht - meine Kriterien sind eher so, daß das technisch Mißlungene (und soweit daran auch eine EBV-Bearbeitung nichts bewirken kann) eben nicht in die Auswahl kommt. Sollte es dennoch relevant werden - im Komplettsatz ist es enthalten.
An die schwierigeren Schritte der Bearbeitung wie Hautglättung, Konturenformung o.ä. habe ich mich bislang wenig herangewagt - mit dem Hintergrund gehe ich (falls dieser mir wichtig ist) da ggfs. schon anders um.

Daß die Auswahlkriterien oft ungleich sind ... dasselbe findet man auch in den Bildkommentaren : Das weibliche Auge beurteilt vieles anders als aus dem männlichen Betrachtungswinkel ;-)
#318Report
[gone] .mg.
04.11.2010
Ein Model modelt und ein Fotograf macht Bilder ...... fertig.

:-)
#319Report
Sei noch zu erwähnen, dass das Model selbstverständlich alle Bilder von mir bekommt (außer den total misslungenen) und mit ihren Fotos auch machen kann, was sie möchte.
Ich denke, das ist fair.
Und je unkomplizierter sie mit der Veröffentlichungspolitik ist, umso toleranter bin ich im Gegenzug :-)
#320Report

Topic has been closed