Wie viel Mitspracherecht bzgl Bildauswahl bei TFP? 460

[gone] User_89911
09.11.2010
Jep, zurück zum Thema...da gibt es einfach kein Patentrezept. Und manchmal passen Vorstellungen eben nicht zusammen- aber ist das denn so schlimm? Dann lässt man es eben.

Wenn ein Modell alle Rohdaten haben will, sollte es ebe nicht mit einem Fotografen shooten, der von vorne herein offen schreibt, daß er diese nicht rausgibt. Klar ist da der Stress vorprogrammiert.
#341Report
[gone] .mg.
09.11.2010
Original von viola odorata
Jep, zurück zum Thema...da gibt es einfach kein Patentrezept. Und manchmal passen Vorstellungen eben nicht zusammen- aber ist das denn so schlimm? Dann lässt man es eben.

Wenn ein Modell alle Rohdaten haben will, sollte es ebe nicht mit einem Fotografen shooten, der von vorne herein offen schreibt, daß er diese nicht rausgibt. Klar ist da der Stress vorprogrammiert.


jenau ....... daher ist das alles auch nicht schlimm ....... vorher abgeklärt und gut ist ..........

:-)
#342Report
[gone] Marcus de Winter
15.11.2010
Hallo zusammen,

gute Frage - mit einer für mich leichten antwort:

Bei TfP:
Nachdem der Fotograf bei einem TfP Shooting für alle Kosten aufkommt, sollte der Fotograf somit alles wählen können. Sonst findet das gemeinsame auswählen der TfP Fotos mit dem Model nie ein Ende.

Bei PAY:
Getreu dem Motto: Wer bezahlt der bestimmt, sollte das Model auswählen. Sollte mir allerdings ihre Auswahl nicht zusagen, so verweigere ich meinen Namen und mein Logo / Signet unter den Fotos, weil ich ggf. nicht hinter den Fotos stehe.

Ich hatte in der Vergangenheit längere Diskussionen darüber warum wem was nicht gefällt - Models haben eine andere Sicht auf Fotos als der Fotograf.


Hoffe mit meinen Informationen weiter geholfen zu haben.


Ciao

- Marcus -
#343Report
15.11.2010
Genau und gerade weil Modelle eine andere Sicht haben, finde ich es legitim, dass sie
diese bei TfP mit einbringen können.

Das kann wie bei mir am Sonntag ruckzuck gehen. Bilder gemacht - 4mal durchgezappt
- 3 gemeinsame Favoriten gefunden, aus denen sich der Photograph dann seinen
Liebling für das Projekt raussucht und fertig ist der Lack! :) Wo ist da das Problem?

By the way, wieso kommt der Photograph bei TfP für alle Kosten auf? Für welche?


Original von Foto-Shooter.de
Hallo zusammen,

gute Frage - mit einer für mich leichten antwort:

Bei TfP:
Nachdem der Fotograf bei einem TfP Shooting für alle Kosten aufkommt, sollte der Fotograf somit alles wählen können. Sonst findet das gemeinsame auswählen der TfP Fotos mit dem Model nie ein Ende.

...Models haben eine andere Sicht auf Fotos als der Fotograf.


#344Report
[gone] DerDasDieFoto
15.11.2010
Hallo,

ich habe es bis her so geregelt ...

nach dem Shooting stelle ich eine Galerie mit allen Fotos (die was geworden sind) online, davon darf sich das Model 10 Aussuchen wo von ich 5 für das Model auf jeden Fall bearbeite.

5 suche ich mir selber aus.

Und wenn Fotos dabei sind die auf der Liste vom Model und mir sind, wird noch ein weiteres bearbeitet.

Aber ich muss auch zugeben, das die Models bis her immer mehr als 10 Bilder bekommen haben.

Das liegt aber auch zum größten Teil daran, das ich nur eine einfache bea habe, da ich immer noch dabei bin zu lernen und aus zu probieren.
#345Report
15.11.2010
Original von Foto-Shooter.de
Bei TfP:
Nachdem der Fotograf bei einem TfP Shooting für alle Kosten aufkommt, sollte der Fotograf somit alles wählen können. Sonst findet das gemeinsame auswählen der TfP Fotos mit dem Model nie ein Ende.


Ähm, das verstehe ich nicht ganz - wenn Kosten entstehen, so sollten die fifty fofty geteilt werden. Ansonsten ist das ja eine Art Honorar, das man zahlt.
Wo genau als Fotograf hast Du da Kosten? Deine Zeit? Zeit hat das Modell auch investiert. Auch zuhause mit Klamotten aussuchen beispielsweise ...

Magst das nochmal erläutern? (o:
#346Report
Ich hab nun 35 Seiten gelesen und bei der einen oder anderen Seite schwillt mir echt der Kamm...
Wie kann man teil nur so anmaßend und verbohrt sein?

Modelle hier hinzustellen , als wären sie nur das... OBJEKT....und haben ansonsten von Tuten und Blasen keine Ahnung...
Ehrliche Frage : Wieviele Fotografen in der MK haben das gelernt was sie tun und können sich als Profis schimpfen um zu wissen was wirklich gut ist und was nicht...
Modelle haben keine Ahnung von Licht, Technik bla bla...
Das haben teilweise Fotografen auch nicht, oder warum üben hier noch viele auf TFP und tun das auch offen kund hier???
Klar gibt es auch die Profis unter uns in Model wie Fotografenhinsicht....aber der überwiegende Teil übt hier auf beiden Seiten...
Manchmal ist das zuviel belichtete Bild ein echter Hingucker!!!

Aber schön , dass es solche Foren gibt...da weiss auch ein Model gleich mal mit wem sie nicht arbeitet.!

Ich habe hier noch nicht wirklich viele Shoots gehabt, aber ich muss sagen sowas ist mir noch nicht untergekommen.
Mit TFP sollten beide Seiten mit möglichst wenig Aufwand zufrieden sein...
Das Gejammer von Fotografen ich muss alle Kosten bei TFP tragen ist sowas zum Kotzen...dann sollen sie eine TFP Anteil an das Model abgeben...und mein Auto fährt auch nicht ohne Sprit 300km zum Fotografen.
Das liegt doch in meinem Ermessen wieviel Geld ich bereit bin auszugeben.
Auf beiden Seiten. Wie kann ich mir denn Anmaßen aufzurechnen wer nun mehr bezahlt hat und wer nun mehr Rechte bekommt...
Ich denke hier sollte jeder ab und zu geben....

Ich hab bisher ALLE Bilder bei TFP auf Stick/ CD oder ähnlicher Weise bekommen.
Mir kann kein Model erzählen dass sie bei zwischen 200 und 500 aufgenommen Bildern mal schnell beim PC drüberschauen eine gescheite Auswahl treffen kann...
Dann sortiere ich die Augen zu, die dumm gestolperten, schief gestanden raus und dann kommt Feinarbeit...
Am Ende habe ich von allen Bildern ca 20-25 Stück wo ich sage, damit kann ich leben...
Und schau an...dasselbe machte der Fotograf und nicht selten sind es die selben Bilder die wir aussuchen...

Hab ich jetzt Ahnung oder leide ich nicht an Selbstüberschätzung ???
Manchmal habe ich auch einen Fotografen von einem gewissen Bild, Bildschnitt, oder Tonung überzeugen können....
War dann der Fotograf dumm oder untalentiert? Denn dass man in anderer Leute Arbeit reinredet scheint ja bei vielen ein Unding zu sein...

Beim Friseur zahle ich auch für das was ich haben will, und nur weil die Frau das gelernt hat und meint damit sehe ich scheisse aus wird sie mir nicht anderes schneiden.
Gehe ich als Model zum Friseur, zahle ich nichts, aber auch hier wird mir keine Frisur verpasst die ich nicht mag.
Oder gebe ich meine Rechte an der Tür ab ??? Komme mit Glatze aus dem Salon weils gerade IN ist...?? ....

Genauso sehe ich das mit Fotografen, die auch das teilweise nicht gelernt haben wie eine Friseurin ihren Beruf.
Jeder lernt hier an den Bildern und keiner ist perfekt....
Der Fotograf hat nicht alles 100% , das Model hat nicht 100%, also sollte man doch um das beide recht zufrieden sind einen gemeinsamen Nenner finden...


In diesem Sinne....
#347Report
15.11.2010
Ich denke mal, man kann gut behaupten, daß bei einem TFP Shooting bis zum Auslösen der Kamera sowohl Model als auch Fotograf die gleiche Leistung erbracht haben, um ein Bild entstehen zu lassen.
Leider kommt es genau danach(!) zu dieser problematischen Asymetrie, daß der Fotograf alleine die Arbeit in die Bearbeitung der Bilder stecken muß, während das Model nichts mehr zu tun hat. Das macht man als Fotograf natürlich bei sehr aufwendigen Bearbeitungen nicht gerne für Bilder, von denen man selbst nicht überzeugt ist, die dem Model aber besser gefallen.
Hier bin ich eindeutig der Meinung, daß der Fotograf auswählen darf, welche Fotos am Geeignesten für die Bearbeitung erscheinen.
Wenn es nur um eine schnelle Beauty-Retusche geht, dann kann man auch mal die Wünsche des Models berücksichtigen
Die ganzen Rohdaten bekommen bei mir sowieso beide Seiten. Da kann sich auch das Model nicht beschweren, daß sie gemeinsame Werke nicht sehen/bekommen würde. Aber von mir bearbeitet werden meistens die, welche ich selbst ausgesucht habe.

Abgesehen davon finde ich es eher schädlich, gleich nach einem Shooting gemeinsam die Bilder auszusuchen. Meistens ist man da noch viel zu betriebsblind, im Zeitdruck oder einfach zu erschöpft.
Ich habe schon oft festgestellt, daß mir meine Bilder am nächsten Tag viel besser gefallen als gleich nach einem Shooting. Eine Nacht drüber schlafen kann also nichts schaden
#348Report
15.11.2010
Original von Pixelspalter
Ich denke mal, man kann gut behaupten, daß bei einem TFP Shooting bis zum Auslösen der Kamera sowohl Model als auch Fotograf die gleiche Leistung erbracht haben, um ein Bild entstehen zu lassen.


Mein Aufwand ist bis zum Auslösen der Kamera definitiv höher als beim Model. Wenn ich das Shooting nicht gut geplant und aufwändig vorbereitet hatte, wurde es selten gut.

Für andere gilt es vielleicht umgekehrt.

Original von Pixelspalter
Abgesehen davon finde ich es eher schädlich, gleich nach einem Shooting gemeinsam die Bilder auszusuchen. [...] Bilder am nächsten Tag viel besser gefallen als gleich nach einem Shooting. Eine Nacht drüber schlafen kann also nichts schaden


Das ist auf jeden Fall besser. Es ist mir aber auch schon passiert, dass das Model keine Lust hatte so lange da zu bleiben.
#349Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
16.11.2010
Ich treff mich mit meinen Mädels, quatschen mit ihnen über Gott & die Welt, lache viel und mache nebenbei ein paar Fotos.

Zwischendurch oder zum Ende des Tages darf das Modell dann auf der Kamera über die Bilder drüber gucken, sagt dann was Ihr besonders gefällt oder nicht, das nehme ich zu Kenntnis und packe die Klamotte dann ein...

Zu Hause angekommen ziehe die Daten auf den Rechner, sortiere vor und suche mir meine persönlichen Lieblinge raus. Dabei berücksichtige ich das ein oder andere Mal auch die Wünsche der Modelle. Ansonsten wird bearbeitet was mir gefällt...

In den meisten Fällen war das bislang kein Problem.

Auf langwierige "Bilder-aussuchen-Orgien" habe ich a) keine Lust und b) gar nicht immer die Infrastruktur (sprich Laptop) dabei...
Außerdem bin ich der Meinung, ein Modell welches mit mir zusammen arbeite, kenn meinen ungefähren Stil und kann sich vorstellen was ich raus zu suche zum bearbeiten und was nicht.

Allerdings bin ich auch bereits in Ausnahmen eine Übersicht zu verschicken um den Modell eine Auswahlmöglichkeit zu geben (meisten bei Aktbildern). Die ist aber auch von Modell zu Modell unterschiedlich...
#350Report
16.11.2010
Original von netAction
Mein Aufwand ist bis zum Auslösen der Kamera definitiv höher als beim Model. Wenn ich das Shooting nicht gut geplant und aufwändig vorbereitet hatte, wurde es selten gut.


Bei mir ist es ebenso. Meistens liegt der Vorbereitungsaufwand und die Ideenfindung hauptsächlich auf meiner Seite.
Aber je nach Shootingidee und Planung kann es auch mal sein, daß sich das Model mehr mit einbringt.

Alles in allem kann man sagen, daß es eben hier kein Schwarz/Weiß gibt, welches immer zutrifft. Eine Seite wird immer mehr Aufwand mit einem Shooting haben. Diese Seite wird dann fairerweise entweder mit Geld kompensiert oder aber mit mehr Entscheidungsfreiheit bzw Rechten. Alles in allem geht es ja um Fairness
Und um es mal überspitzt auszudrücken, fände ich es unfair, wenn ein Model ohne viel vorbereiten zu müssen, zu einem aufwendigen Shooting kommt, vom Fotografen abgelichtet wird und dann bei jedem Bild mitentscheiden will, wo der Fotograf noch stundenlange Bearbeitung angedeihen lassen soll.
Genau so unfair fände ich es, wenn ein Model eine gute Idee hat, sich die Accessoirs besorgt, sich aufwendig stylt und der Fotograf nur noch abdrücken muß......aber dann alleine bei den Ergebnissen entscheiden will.

Das Shooting selbst ist nicht das Problem. Hier haben beide die gleiche Arbeit. Aber beim Fairnessausgleich wird meistens das davor und danach übersehen
#351Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
16.11.2010
*ganrf*

Das Ihr hier alle so ein Fass aufmacht...Wer investiert mehr Zeit, wer weniger ! Wer hat den größeren Bagger...

Ich vereinbare mit den Mädels einen Termin...mit Beginn des Termin hat jeder die selbe Verpflichtung. Sich im besten Falle mehrere Stunden mit dem anderen auseinander zu setzen.
Wenn dann "Feierabend" ist, geht jeder wieder seinen Weg und somit ist das "Gleichgewicht" nicht gestört.

Was und wie ich nach dem Knipsen noch am Rechner...kann dem Modell und eigentlich auch mir egal sein.
Wenn ich Bock habe, setze ich mich bei nem Käffchen direkt nach dem Shoot hin und haue ein paar Bilder raus. Wenn nicht, dann nicht...

Dafür steht das Modell wahrscheinlich Stunden lang unter der Dusche weils so schmutzig ist...
Oder telefoniert mit der besten Freundin um zu erzählen was beim Shoot so alles abgegangen ist. Auch ne Form von Arbeit...

Und wenn ich mir die Heulsusen hier anhöre, die sich beschweren das Fotografen ja im Vorfeld so intensiv planen müssen...
Ja Ihr seid doch selber schuld ! Wenn ich ne aufwendige Bildidee habe, kann ich damit rechnen das man ein bisschen planen und dafür arbeiten muss. Entweder man nimmt es hin oder aber macht es gegen Kohle damit man sich zig Assistenten leisten kann...

Ist halt wie in jedem anderen Hobby...
Der eine schraubt Tage an seiner Eisenbahn rum, nur um eine Runde zu fahren...Der nächste plant halt für ein Shoot.

Die Mädels machen es nicht anders...
Wie viele Modelle fangen schon Tage vorher an, im Kleiderschrank zu wühlen damit sie die richtige Klamotte zur Hand haben ?! Ist auch ne Menge Arbeit... ;)
#352Report
16.11.2010
Original von Dan Wolf - Multitalent & Käsekuchen
Wer hat den größeren Bagger...


Das war eigentlich die Frage für den nächsten Thread, aber wenn du möchtest, können wir gerne auch hier darüber sprechen.
#353Report
16.11.2010
Original von Dan Wolf - Multitalent & Käsekuchen
Das Ihr hier alle so ein Fass aufmacht...Wer investiert mehr Zeit, wer weniger ! Wer hat den größeren Bagger...


Und genau da liegt das Problem....in diesen Verallgemeinerungen.
Ich hab mir Deine Bilder gerade angeschaut. Die sehen jetzt für mein ungeübtes Auge nicht so aus als ob da Stunden und Tage in die Vor- und Nachbereitung reingesteckt werden müssten.
Das heißt aber nicht, daß es bei jedem anderen Fotografen genau so ist

Wenn es danach ginge, hätte ein Mädel, welches einem Maler Model steht genau so viel Anspruch darauf mitzuentscheiden, wie das Bild gemalt werden soll.
#354Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
16.11.2010
Original von Pixelspalter
Und genau da liegt das Problem....in diesen Verallgemeinerungen.

Stimmt...Da habe ich mir 'n böses Bein gestellt... ;)

Original von Pixelspalter
Ich hab mir Deine Bilder gerade angeschaut. Die sehen jetzt für mein ungeübtes Auge nicht so aus als ob da Stunden und Tage in die Vor- und Nachbereitung reingesteckt werden müssten.
Das heißt aber nicht, daß es bei jedem anderen Fotografen genau so ist

Genau deswegen mache ich das...um im Nachhinein nicht meckern zu müssen, dass ich stundenlang am Rechner hängen musste. ;)

Ne aber mal im ernst...
Es gibt viele - so schwingt es zu mindestens in den zahlreichen Threads mit - die sich über Ihr selbst geschaffenes "Leid" beklagen.
Wenn ich so ein aufwändiges Hobby verfolge, muss ich auch Zeit investieren.
Darf mich dann aber nicht beklagen, dass die Mädels nur mit dem Popo wackeln müssen und dann weiter nix damit zu tun haben.

Ich finde alleine die Tatsache, dass sich hier Menschen gegenseitig finden um einem gemeinsamen Hobby nachzugehen verdammt toll. Alles andere muss ich mir mir klar machen. Zeit, Geld und Elan welches ich persönlich in das Hobby investiere...

Wie bekomme ich jetzt die Kurve, zurück aufs eigentliche Thema ?!
#355Report
.......Darf mich dann aber nicht beklagen, dass die Mädels nur mit dem Popo wackeln müssen und dann weiter nix damit zu tun haben.........


Ich lach mich weg....!!! Vielleicht sollten wir mal die Rollen tauschen...
#356Report
16.11.2010
@Dan Wolf
Ich denke die meisten jammern hier ja nicht, weil sie ein aufwendiges Hobby haben......sondern weil ihnen zu viel in dieses Hobby dreingeredet wird ;)

Ich mache ja sehr gerne aufwendige Shootings, wo ich vohrer stundenlang an den Requisiten rumbastle oder mir Gedanken über die Umsetzung mache
Zum Beispiel diese hier:


Und da steht bei den Ergebnissen eben die Idee ebenso im Vordergrund wie das Model selbst.
Von dem her will ich natürlich auch hauptsächlich selbst entscheiden, wie es mit den Bildern nach dem Shooting weitergeht
#357Report
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
16.11.2010
Ahh...Gut die Kurve bekommen Herr Kollege... ;)

Na ja...Aber darf ich als "Fotograf" nicht auch entscheiden wenn es ein bloßes "rum geknipse" (So will ich meine Art von Fotografie jetzt mal definieren) ist ?!

Auf der anderen Seite...
Nur weil ich lange vorher plane, Requisiten besorge, ein Studio putze, Kaffeemaschinen anmache usw.
Wieso sollte einem Modell jegliches Mitspracherecht verwehrt bleiben ?
Nur weil sie sich "mal eben" vor die Kamera gestellt/gelegt hat und sonst nix mit dem Shoot zu tun hatte ?
#358Report
16.11.2010
Original von Dan Wolf - Multitalent & Käsekuchen
Wieso sollte einem Modell jegliches Mitspracherecht verwehrt bleiben ?
Nur weil sie sich "mal eben" vor die Kamera gestellt/gelegt hat und sonst nix mit dem Shoot zu tun hatte ?


Jetzt sind wir wieder beim Schwarz/Weiß
Zwischen "jeglichem Mitspracherecht verwehren" und "komplett entscheiden" gibt es eine Menge Grau

Aber letztendlich läuft es auch darauf hinaus, weil man sich für das eine oder das andere Bild entscheiden muß.
Und wer dann bei verschiedener Meinung dieses endgültige Entscheidungsrecht hat, darauf kommt es eben an.

Ein anderes Beispiel ist das hier:


Hier habe ich komplett selbst entschieden, ohne die Modelle mit einzubeziehen. Und ich wußte auch warum......weil jede davon sich auf einem anderen Bild besser gefallen hat. Da wäre ich wahnsinnig geworden mit 6 verschiedenen Meinungen zu einem gemeinsamen Bild zu finden
#359Report
16.11.2010
Original von Dan Wolf - Multitalent & Käsekuchen
Auf der anderen Seite...
Nur weil ich lange vorher plane, Requisiten besorge, ein Studio putze, Kaffeemaschinen anmache usw.
Wieso sollte einem Modell jegliches Mitspracherecht verwehrt bleiben ?
Nur weil sie sich "mal eben" vor die Kamera gestellt/gelegt hat und sonst nix mit dem Shoot zu tun hatte ?


Au ja! Das ist auch meine Meinung. Bei manchen Fotografen klingt es so durch, als wäre das Model ein Objekt und nicht Teil eines gleichberechtigten Teams.
#360Report

Topic has been closed