Facebook ist erschreckend.... 952
18.10.2010
Da kann ich nur wieder auf dieses nette Video verweisen:
http://www.youtube.com/watch?v=e4re7mwQzIA
http://www.youtube.com/watch?v=e4re7mwQzIA
Original von KALLEX Photography
Sorry, aber da hat dein Kumpel wohl selbst Schuld. Man muss schon selbst drauf klicken damit eine Einladung geschickt wird. Das geht nicht anders.
Und wer seine geschäftliche Mailadresse in seinem privaten Bereich einsetzt ist schon selbst Schuld. Soziale Netzwerke setzen ein wenig an Intelligenz voraus. Man kann Facebook wohl kaum für Anwenderfehler haftbar machen. Ok, ihr könnt es... Aber wen interssiert es...
#362Report
18.10.2010
Original von Camera Obscura
Stell dir vor - ich hab nichts dagegen. Ganz im Gegenteil! Meine Models stellen ja keine Tittenbildchen ins fb.
Korinthenkacken hat noch keinen weiter gebracht. In der Auflösung in der die Bilder fb zur Verfügung gestellt werden sind sie so gut wie unverkäuflich. Selbst wenn fb ein paar Cent oder Euro damit verdienen würde, dann gönne ich es ihnen, da für mich der Werbewert um ein vielfaches höher ist, als deren Erlös.
Ich bin ja nicht so blöd wie andere, dass ich Bilder in XXL ins web stelle, damit man sie besser klauen kann.
Was hat denn das mit Tittenbildchen oder nicht zu tun? Es ist auch völlig egal ob FB die Bilder nutzt.....das Einstellen bedeutet schon mal in fast allen Fällen eine Rechteverletzung des Urhebers. Umgekehrt natürlich genau so. Wenn Du z.B. ein TFP Shooting machst, das kommerzielle Nutzungsrechte ausschließt, dann dürftest Du das Bild genau so wenig in FB einstellen. Denn damit gewährst Du ja kommerzielle Nutzungsrechte.
Ich gehe auch mal davon aus, daß Bilder die in FB eingestellt werden meistens auch gut genug sein werden um sie genau dort zu nutzen, wo man sie findet: im Netz
Keiner muß einen Flyer oder gar eine Häuserwand bedrucken. Aber FB könnte sehr wohl eine Stock-Galerie eröffnen mit kleinen Bildern für kommerzielle Webauftritte.
Die "Facebook-Hasser" (was für ein seltsamer Ausdruck übrigens....nur weil man auf Ungereimtheiten in deren Geschäftsgebahren hinweist) sind übrigens durchaus prominenter Natur. Da zählen auch einige Politiker dazu....vorrangig die, die sich mit Datenschutz beschäftigen ;)
Man könnte jetzt natürlich auch die ganzen Politiker als Google-Hasser bezeichnen, weil sie Street-View nicht so einfach in Deutschland akzeptieren wollen
#363Report
18.10.2010
Original von Coniaric
Da kann ich nur wieder auf dieses nette Video verweisen:
http://www.youtube.com/watch?v=e4re7mwQzIA
]
Ja und?
#364Report
18.10.2010
Und was sagt uns jetzt dieses Video?
Das ist Comedy, ist durchaus witzig und unterhaltsam bissig und zynisch. Kann man auch drüber lachen.
Hmmm... und Du nennst andere naiv? Und argumentierst mit nem lustigen Youtube-Video?
KALEX hat recht: Dumpfbacken, die schneller klicken als denken, sind selbst schuld. Die Einladungen werden von Facebook nur verschickt, NACHDEM man der Seite auf Nachfrage Zugriff auf die persönlichen Kontakte von Windows oder Outlook gewährt und anschliessend wiederum auf Nachfrage die Einladungen ABSCHICKT.
Das Video ist lustig, keine Frage, aber damit ernsthaft zu argumentieren.. Hallo? *LOL* :D
Das ist Comedy, ist durchaus witzig und unterhaltsam bissig und zynisch. Kann man auch drüber lachen.
Hmmm... und Du nennst andere naiv? Und argumentierst mit nem lustigen Youtube-Video?
KALEX hat recht: Dumpfbacken, die schneller klicken als denken, sind selbst schuld. Die Einladungen werden von Facebook nur verschickt, NACHDEM man der Seite auf Nachfrage Zugriff auf die persönlichen Kontakte von Windows oder Outlook gewährt und anschliessend wiederum auf Nachfrage die Einladungen ABSCHICKT.
Das Video ist lustig, keine Frage, aber damit ernsthaft zu argumentieren.. Hallo? *LOL* :D
Original von Coniaric[/quote]
Da kann ich nur wieder auf dieses nette Video verweisen:
http://www.youtube.com/watch?v=e4re7mwQzIA
[quote]Original von KALLEX Photography
Sorry, aber da hat dein Kumpel wohl selbst Schuld. Man muss schon selbst drauf klicken damit eine Einladung geschickt wird. Das geht nicht anders.
Und wer seine geschäftliche Mailadresse in seinem privaten Bereich einsetzt ist schon selbst Schuld. Soziale Netzwerke setzen ein wenig an Intelligenz voraus. Man kann Facebook wohl kaum für Anwenderfehler haftbar machen. Ok, ihr könnt es... Aber wen interssiert es...
#365Report
18.10.2010
Original von Pixelspalter
....nur weil man auf Ungereimtheiten in deren Geschäftsgebahren hinweist) sind übrigens durchaus prominenter Natur. Da zählen auch einige Politiker dazu....vorrangig die, die sich mit Datenschutz beschäftigen ;)
...
Lach - naja ob dies Deiner Argumentation dienlich ist... Hast Du keine andere Personengruppe. ;o)
#366Report
18.10.2010
Original von Pixelspalter
Was hat denn das mit Tittenbildchen oder nicht zu tun? Es ist auch völlig egal ob FB die Bilder nutzt.....das Einstellen bedeutet schon mal in fast allen Fällen eine Rechteverletzung des Urhebers. Umgekehrt natürlich genau so. Wenn Du z.B. ein TFP Shooting machst, das kommerzielle Nutzungsrechte ausschließt, dann dürftest Du das Bild genau so wenig in FB einstellen. Denn damit gewährst Du ja kommerzielle Nutzungsrechte.
Du zählst Erbsen.
Original von Pixelspalter
Ich gehe auch mal davon aus, daß Bilder die in FB eingestellt werden meistens auch gut genug sein werden um sie genau dort zu nutzen, wo man sie findet: im Netz
Keiner muß einen Flyer oder gar eine Häuserwand bedrucken. Aber FB könnte sehr wohl eine Stock-Galerie eröffnen mit kleinen Bildern für kommerzielle Webauftritte.
Das ist doch Humbug. Mannomann, da kann man echt nur den Kopf schütteln. Kuck Dir mal an zu welchen Preisen Microstock heute zu haben ist. Das Geschäftsmodell von Facebook lebt doch von ganz anderen Dimensionen, als Handy-Bildchen als "Stock" zu verschachern.
Facebook hat den kompletten Werbemarkt im Internet verändert bzw. die Veränderung findet nach wie vor noch statt und Du kommst hier mit so'nem Abrakadabra. Halleluja.
Original von Pixelspalter
Die "Facebook-Hasser" (was für ein seltsamer Ausdruck übrigens....nur weil man auf Ungereimtheiten in deren Geschäftsgebahren hinweist) sind übrigens durchaus prominenter Natur. Da zählen auch einige Politiker dazu....vorrangig die, die sich mit Datenschutz beschäftigen ;)
Wer denn? Die Ilse Aigner etwa? Oder vielleicht die Renate Künast? *LOL*
Priceless, wirklich. :)))
#367Report
18.10.2010
Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Das ist doch Humbug. Mannomann, da kann man echt nur den Kopf schütteln. Kuck Dir mal an zu welchen Preisen Microstock heute zu haben ist. Das Geschäftsmodell von Facebook lebt doch von ganz anderen Dimensionen, als Handy-Bildchen als "Stock" zu verschachern.
Facebook hat den kompletten Werbemarkt im Internet verändert bzw. die Veränderung findet nach wie vor noch statt und Du kommst hier mit so'nem Abrakadabra. Halleluja.
Wo hab ich denn von Handybildchen gesprochen? Ein wenig besser argumentieren solltest Du schon.
Schließlich reden wir hier von Fotografen und Modellen die teilweise hochwertige Aufnahmen dort ausstellen.
Ich finds schon witzig.....hier wird üblicherweise ein Fass aufgemacht, wenn sich in einem kleinen Privatblog ein geklautes Bildchen findet.....und Facebook überträgt man mal schnell kommerzielle Rechte und dann ist alles cool und easy ;)
#368Report
18.10.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Das ist doch Humbug. Mannomann, da kann man echt nur den Kopf schütteln. Kuck Dir mal an zu welchen Preisen Microstock heute zu haben ist. Das Geschäftsmodell von Facebook lebt doch von ganz anderen Dimensionen, als Handy-Bildchen als "Stock" zu verschachern.
Facebook hat den kompletten Werbemarkt im Internet verändert bzw. die Veränderung findet nach wie vor noch statt und Du kommst hier mit so'nem Abrakadabra. Halleluja.
Wo hab ich denn von Handybildchen gesprochen? Ein wenig besser argumentieren solltest Du schon.
Schließlich reden wir hier von Fotografen und Modellen die teilweise hochwertige Aufnahmen dort ausstellen.
[/quote]
Selbst wenn Du die MK als Maßstab nehmen willst, dann taugen 95-99% der Bilder nicht mal ansatzweise als Stock-Material. Dass Bilder aus der MK immer wieder mal in irgendwelchen weltweiten Fetischisten-, Titten-, Nylon- und Höschen-Blogs auftauchen ist dagegen schon eher nachvollziehbar.
Wieso deshalb regelmässig so ein Fass aufgemacht wird, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber das ist auch eine andere Diskussion, die hier nicht her gehört.
#369Report
18.10.2010
Warum denkst Du dann macht sich Facebook überhaupt die Mühe (und setzt sich dem Ärger aus), sich unterlizenzierbare Rechte an dem Material zu sichern?
Ich gehe mal davon aus, daß sie sich schon was dabei gedacht haben.
Du solltest auch nicht immer nur von hochwertigen Verwendungszwecken ausgehen. Ein Discobesitzer könnte durchaus Interesse an Partybildern haben, die in seinem Club entstanden sind...auch wenn sie nicht von seinem Fotografen gemacht wurden.
Und 1% der Bilder bei über 400 Milionen Mitglieder ist immer noch eine Menge Zeugs, oder? ;)
Ich gehe mal davon aus, daß sie sich schon was dabei gedacht haben.
Du solltest auch nicht immer nur von hochwertigen Verwendungszwecken ausgehen. Ein Discobesitzer könnte durchaus Interesse an Partybildern haben, die in seinem Club entstanden sind...auch wenn sie nicht von seinem Fotografen gemacht wurden.
Und 1% der Bilder bei über 400 Milionen Mitglieder ist immer noch eine Menge Zeugs, oder? ;)
#370Report
18.10.2010
nochmal zu meiner Betonkiste von neulich - nicht vergessen, das Ganze mit Blei auszukleiden!
wer "Signs" gesehen hat, weiß, was ich meine... pssssssssttt...
wer "Signs" gesehen hat, weiß, was ich meine... pssssssssttt...
#371Report
18.10.2010
Mal so nebenbei; Ich kann nur Rechte übertragen die ich auch besitze!
Wenn das Model A Bilder auf FB ausstellt und FB die Rechte überträgt welche Model A nicht besitzt ist FB der Böse Datendieb?
Wenn Fotograf B Bilder auf FB veröffentlicht und hat nicht die kommerziellen Rechte an den Bildern ist FB der Böse?
Wenn Person c bei Provider d durch FB sein Adressbuch auslesen lässt und FB bestätigt das c alle seine x Freunde Informiert hat ist FB der Böse? Weil c der Meinung ist AGB/ ANB sind nur zum Spass der allgemeinheit vorhanden.
Ich kann es nur nohmals erwähnen rechtlich kann es nicht so prisant sein (WKW biedet die selbe Funktion)
Wenn wir mal Ehrlich sind wis es läherlich was hier über x seiten abgeht!
Wir sollten doch besser wegen Wichtigen Angelegenheiten uns aufregen wie
SWIFT
Vorratsdatenspeicherung
Überall Kammeras
Nacktscanner
Digital gespeicherte Fingerabdrücke auf Ausweisen
für immer gespeicherte Fingerabdrücke bei der Einreise in bestimmte Länder
Ach ich vergass, diese Maßnahmen dienen ja der Terrorbekämpfung und sind gut
Wenn das Model A Bilder auf FB ausstellt und FB die Rechte überträgt welche Model A nicht besitzt ist FB der Böse Datendieb?
Wenn Fotograf B Bilder auf FB veröffentlicht und hat nicht die kommerziellen Rechte an den Bildern ist FB der Böse?
Wenn Person c bei Provider d durch FB sein Adressbuch auslesen lässt und FB bestätigt das c alle seine x Freunde Informiert hat ist FB der Böse? Weil c der Meinung ist AGB/ ANB sind nur zum Spass der allgemeinheit vorhanden.
Ich kann es nur nohmals erwähnen rechtlich kann es nicht so prisant sein (WKW biedet die selbe Funktion)
Wenn wir mal Ehrlich sind wis es läherlich was hier über x seiten abgeht!
Wir sollten doch besser wegen Wichtigen Angelegenheiten uns aufregen wie
SWIFT
Vorratsdatenspeicherung
Überall Kammeras
Nacktscanner
Digital gespeicherte Fingerabdrücke auf Ausweisen
für immer gespeicherte Fingerabdrücke bei der Einreise in bestimmte Länder
Ach ich vergass, diese Maßnahmen dienen ja der Terrorbekämpfung und sind gut
#372Report
18.10.2010
Wer sagt Dir denn, daß ich mich darüber nicht aufrege ;)
Mir kommt es eher seltsam auf, wenn man gegen die Vorratsdatenspeicherung wettert, aber die Taktik von FB auch noch toll findet. Da kann man den Datenschutz auch gleich sausen lassen und fleißig den Politikern all ihre gewünschten Daten übermitteln ;)
Ich hab auch nicht behauptet, daß Facebook der alleinige Schuldige wäre, wenn Fotos von dort weiterverkauft werden würden (aber unschuldig natürlich auch nicht......weil sie erst mal zweifelhafte AGBs aufgesetzt haben....beziehungsweise bestehende AGBs zu diesen verändert).
Aber den Leuten sollte schon bewußt sein, daß sie wahrscheinlich eine Rechteverletzung begehen, wenn sie Fotos dort hochladen....und man im schlimmsten Fall sogar deswegen belangt werden könnte.
Ich kenne übrigens WKW nicht. Deshalb weiß ich nicht, ob dort Adressbücher nur zum Datenabgleich gescannt werden oder diese gesammelten Daten auch gleich für zukünftige Zwecke gespeichert werden, wie es bei Facebook passiert. Gegen ersteres alleine spricht nichts. Mich stört daß MEINE Daten dort gesammelt und aufbewahrt werden. Und daß über eine dämliche Lücke im System jetzt auch noch jeder rumspionieren kann, wen ich so alles kenne
Mir kommt es eher seltsam auf, wenn man gegen die Vorratsdatenspeicherung wettert, aber die Taktik von FB auch noch toll findet. Da kann man den Datenschutz auch gleich sausen lassen und fleißig den Politikern all ihre gewünschten Daten übermitteln ;)
Ich hab auch nicht behauptet, daß Facebook der alleinige Schuldige wäre, wenn Fotos von dort weiterverkauft werden würden (aber unschuldig natürlich auch nicht......weil sie erst mal zweifelhafte AGBs aufgesetzt haben....beziehungsweise bestehende AGBs zu diesen verändert).
Aber den Leuten sollte schon bewußt sein, daß sie wahrscheinlich eine Rechteverletzung begehen, wenn sie Fotos dort hochladen....und man im schlimmsten Fall sogar deswegen belangt werden könnte.
Ich kenne übrigens WKW nicht. Deshalb weiß ich nicht, ob dort Adressbücher nur zum Datenabgleich gescannt werden oder diese gesammelten Daten auch gleich für zukünftige Zwecke gespeichert werden, wie es bei Facebook passiert. Gegen ersteres alleine spricht nichts. Mich stört daß MEINE Daten dort gesammelt und aufbewahrt werden. Und daß über eine dämliche Lücke im System jetzt auch noch jeder rumspionieren kann, wen ich so alles kenne
#373Report
18.10.2010
Ich hätter gerne einmal einen nachvollziehbaren Fall von kommerzieller Nutzung eines Bildes durch Facebook, welches auf die angemahnte Weise genutzt und durch den Urheber bemängelt wurde.
Und jetzt kommt nicht mir nicht mir "bisher noch nicht, aber die könnten." Ich geh auch regelmäßig schießen und hab noch keinen umgebracht...
Und jetzt kommt nicht mir nicht mir "bisher noch nicht, aber die könnten." Ich geh auch regelmäßig schießen und hab noch keinen umgebracht...
#374Report
18.10.2010
Ach, hier wird überall gepredigt, daß man sich doch bei einem Shooting vertraglich absichern sollte.....und bei Facebook ist alles ok, weil die AGBs noch nicht so angewendet wurden, wie sie formuliert sind?
Ziemlich verquere Logik
Die Frage von vorher wurde noch nicht beantwortet: Warum hat Facebook diese umstrittene Passage überhaupt in die AGBs aufgenommen?
Ziemlich verquere Logik
Die Frage von vorher wurde noch nicht beantwortet: Warum hat Facebook diese umstrittene Passage überhaupt in die AGBs aufgenommen?
#375Report
18.10.2010
Ich finde es Interessant wie du einen Punkt meines Beitrags kommentierst und alle anderen außer acht lässt ;) Das machen Politiker oder geschulte Redner auch wenn von brisanteren Themen ablenken werden soll ;)
bei FB hat jeder die Wahl was er freigibt und anderen zur Verfügung stellt. Wenn Freunde/ Bekannte oder Kollegen von wir Daten Freiwillig zur Verfügung stellen ist das nicht die Schuld von FB das der Schutz Deiner persönlichen Daten evtl. unter umständen gefährdet sein könnte.
Beschwere Dich doch mal bei denen die Du kennst und Deine Daten missbraucht haben. Du kannst auch schlecht einen Waffenhersteller dafür verantwortlich machen das mit seinem Produkt Zerstörung herbeigeführt werden können.
Hast Du FB schon angeschrieben und die unverzügliche Löschung Deiner Daten gefordert?
bei FB hat jeder die Wahl was er freigibt und anderen zur Verfügung stellt. Wenn Freunde/ Bekannte oder Kollegen von wir Daten Freiwillig zur Verfügung stellen ist das nicht die Schuld von FB das der Schutz Deiner persönlichen Daten evtl. unter umständen gefährdet sein könnte.
Beschwere Dich doch mal bei denen die Du kennst und Deine Daten missbraucht haben. Du kannst auch schlecht einen Waffenhersteller dafür verantwortlich machen das mit seinem Produkt Zerstörung herbeigeführt werden können.
Hast Du FB schon angeschrieben und die unverzügliche Löschung Deiner Daten gefordert?
#376Report
18.10.2010
Original von Nico Reinhard
Ich finde es Interessant wie du einen Punkt meines Beitrags kommentierst und alle anderen außer acht lässt ;) Das machen Politiker oder geschulte Redner auch wenn von brisanteren Themen ablenken werden soll ;)
Oh sorry, ich wußte ja nicht, daß es nicht reicht, mit der Vorratsdatenspeicherung exemplarisch einen Punkt herauszunehmen, der auch für alle anderen gilt. Aber falls das vorher noch nicht klar gewesen sein sollte, dann darfst Du das ab jetzt so betrachten ;)
Nun, das mag Deine Rechtsauffassung sein. Aber die funktioniert bei uns nun mal nicht so. Wenn mir eines Deiner Models erlaubt, Deine Bilder kommerziell zu verwenden und ich mache das, dann kannst Du trotzdem erst mal mich haftbar machen. Laut Deiner Defintion hättest Du bei mir ja dann überhaupt keine Chance sondern müsstest Dich selbst an das Model wenden
Es handelt sich hierbei nun mal um eine Funktion, die mit deutschem Recht nicht vereinbar ist. Den bei uns können Dritte nicht über die Weitergabe von eigenen Daten bestimmen. Und jetzt da FB eine deutsche Niederlassung hat wird es interessant werden, wie sich das weiterentwickelt.
P.S.: Ich sag Dir, was von FB an Textbaustein zurückkommen würde: Ich kann ja diese Funktion hier nutzen, um meine Mailadresse aus dem System zu löschen
http://www.facebook.com/help/contact.php?show_form=database_removal
Nur daß da völlig außer Acht gelassen wird, daß nur die aktuellen Daten gelöscht werden. Sobald jemand wieder sein Adressbuch abgleicht, bin ich wieder im System.
Seltsam daß bei dieser Datenspeicherwut sich Facebook ausgerechnet DAS nicht merkt ;)
#377Report
18.10.2010
Original von Pixelspalter
Warum denkst Du dann macht sich Facebook überhaupt die Mühe (und setzt sich dem Ärger aus), sich unterlizenzierbare Rechte an dem Material zu sichern?
Ich gehe mal davon aus, daß sie sich schon was dabei gedacht haben.
Du solltest auch nicht immer nur von hochwertigen Verwendungszwecken ausgehen. Ein Discobesitzer könnte durchaus Interesse an Partybildern haben, die in seinem Club entstanden sind...auch wenn sie nicht von seinem Fotografen gemacht wurden.
Und 1% der Bilder bei über 400 Milionen Mitglieder ist immer noch eine Menge Zeugs, oder? ;)
Sorry, und das ist jetzt wirklich nicht böse gemeint (mein ich absolut ernst), aber das klingt für mich einfach nach der üblichen paranoiden Hobby- und Semipro-Fotografen-Leier. Es könnte ja irgendwo ein Bild von mir verlinkt werden, wo mich keine Sau gefragt hat, ob meine Wünschelrute ihr OK gegeben hat.
Also am besten erst mal alle einen kiffen, gegen Stuttgart 21 demonstrieren und gemeinsam "Mein Freund der Baum ist tot" singen.
#378Report
18.10.2010
Original von 24*7 MEDIA (Elinchrom-Blitzanlage zu verkaufen!)
Also am besten erst mal alle einen kiffen, gegen Stuttgart 21 demonstrieren und gemeinsam "Mein Freund der Baum ist tot" singen.
Was Du natürlich nicht hören würdest, weil die Scheuklappen zu eng an den Ohren anliegen, während Facebook weiter munter Geld mit Deinen Daten verdient und fleißig die AGBs abändert ;)
Polemik geht auch in beide Richtungen
P.S.: Und die Frage ist immer noch nicht beantwortet
#379Report
18.10.2010
Original von Camera Obscura
Über facebook hab ich viele wunderbare nette Kolleginnen und Kollegen real kennen gelernt und viele tolle Kunden gewonnen - was ich von der Mk nicht behaupten kann. Warum soll ich mir dann eine solche Plattform vermiesen lassen??
Und wenn Du wegen FB einen Schaden hättest?
Ein Wettbewerber meldet sich mit einer Deiner Emailadressen an, ohne Verifizierung bekommt er die Kontakte, die diese Emailadresse im Adressbuch haben (also Geschäftskontakte) und schreibt sie alle an um ihnen ein Dumpingabgebot zu machen...
#380Report
Topic has been closed
Stell dir vor - ich hab nichts dagegen. Ganz im Gegenteil! Meine Models stellen ja keine Tittenbildchen ins fb.
Korinthenkacken hat noch keinen weiter gebracht. In der Auflösung in der die Bilder fb zur Verfügung gestellt werden sind sie so gut wie unverkäuflich. Selbst wenn fb ein paar Cent oder Euro damit verdienen würde, dann gönne ich es ihnen, da für mich der Werbewert um ein vielfaches höher ist, als deren Erlös.
Ich bin ja nicht so blöd wie andere, dass ich Bilder in XXL ins web stelle, damit man sie besser klauen kann.
Unterschreib!
Wobei ich anfügen möchte dass der missionarische Erfolg der Paar facebook Hasser hier verschwindend gering sein dürfte.
Über facebook hab ich viele wunderbare nette Kolleginnen und Kollegen real kennen gelernt und viele tolle Kunden gewonnen - was ich von der Mk nicht behaupten kann. Warum soll ich mir dann eine solche Plattform vermiesen lassen??
Genau SO ist es.
Deshalb ist es für mache Leute wirklich besser, von sowas die Finger zu lassen.