Facebook ist erschreckend.... 952

12.04.2011
Original von Manfred #
Für einen Account bei Facebook muss man nur folgendes angeben:
- Name
- Geburtsdatum
- Geschlecht
- E-Mail
Wer da sein ganzes Privatleben enthüllt ist selber schuld. Ich habe auch einen Account bei Facebook, nutze diesen jedoch nur um meine Bilder auszustellen und alte Bekannte wieder zu finden.


Ja wie leicht glaubst du denn, daß Du über Deine Bekannten identifizierbar bist? Da brauchen nur ein paar dabei sein, die auch ihre Adressbücher mit Facebook abgeglichen haben...und vielleicht hat ein großer Teil Deiner Bekannten genau eine Adresse gemeinsam. Schwupps....schon hat man dich mit hoher Wahrscheinlichkeit
Dazu weiß Facebook auch noch auf welchen Seiten Du Dich im Netz tummelst, alles was Du Deinen Bekannten so schreibst usw
Anonymität auf Facebook ist Augenwischerei
#621Report
[gone] David Brad
12.04.2011
vielleicht müssen wir uns alle daran gewöhnen, dass datenschutz wie es ihn noch vor ein paar jahren gegeben hat, bald nicht mehr existent ist und neu definiert werden muss!?

damit möchte ich keineswegs sagen, dass ich das gut finde. nur ändern sie eben die zeiten.

hier in deutschland haben viele ohnehin ein anderes feeling dafür als etwa in anderen ländern.

in den usa, wo ich sehr häufig bin, habe ich den eindruck es sind alle nur begeistert von facebook. kritische stimmen sind da eher selten. das bewusstsein für datenschutz ist ein völlig anderes.

wenn ich dort bis vor kurzem (ja, ja - jetzt bin ich ja auch bei facebook und hab mich breit schlagen lassen ...) in gesprächen erklärt habe, warum ich nicht bei facebook bin, haben es nicht mal meine besten freunde oder jemand aus der family verstanden.

meist wurde ich angeschaut wie ein alien ... ^^

you are not on facebook!?? really!?? can't believe.

ja, ist das denn soooo was schlimmes!??

lg, david
#622Report
12.04.2011
Ich habe eher im Gegenteil das Gefühl, daß das Gefühl für Datenschutz bei der breiten Bevölkerung die letzten Jahre eher wieder mehr im Kommen ist. Nur leider wird es nicht unbedingt ausgelebt auf Plattformen wie Facebook, weil die Auswirkungen zu vage sind.
Wenn eine Behörde nach Dingen fragen würde, die eigentlich nichts mit ihr zu tun haben dann wäre die Reaktion gleich eine ganz andere.

Zumindest wurden schon einige überschwängliche Datensammlungen und Mißbrauchsszenarien gestoppt in Deutschland.
Die WLAN-Affäre von Google Street View ist auch erst durch Datenschutzbedenken in Deutschland aufgeflogen und hat dann weltweit für Empörung gesorgt
#623Report
13.04.2011
Stimmt, das haben schon einige gemacht. Ich bekomme in Facebook immer angezeigt, wer von meinen Bekannten schon sein Adressbuch hochgeladen hat. Das erklärt auch, warum Facebook mir gleich bei der Anmeldung Kontakte vorgeschlagen hat, welche ich tatsächlich kenne.

Mich nervt es, dass Facebook mich dauernd nach dem Passwort für meinen Mail Account fragt. Das werde ich aber auch künftig nicht rausrücken.

Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten in diesem Thread durchgelesen.
Original von Pixelspalter
Ja wie leicht glaubst du denn, daß Du über Deine Bekannten identifizierbar bist? Da brauchen nur ein paar dabei sein, die auch ihre Adressbücher mit Facebook abgeglichen haben...und vielleicht hat ein großer Teil Deiner Bekannten genau eine Adresse gemeinsam. Schwupps....schon hat man dich mit hoher Wahrscheinlichkeit
#624Report
[gone] Pete Mabuba²°³
13.04.2011
Original von Manfred #
Ich bekomme in Facebook immer angezeigt, wer von meinen Bekannten schon sein Adressbuch hochgeladen hat.



Das ist eine dreiste Lüge von FB um dich zu locken... Hab mal rumgefragt, das hat von denen, die da angezeigt werden keiner gemacht... ;-)
#625Report
13.04.2011
Original von Pete Mabuba²°³
Das ist eine dreiste Lüge von FB um dich zu locken... Hab mal rumgefragt, das hat von denen, die da angezeigt werden keiner gemacht... ;-)


Ist das jetzt ironisch gemeint oder wirklich so passiert?
#626Report
[gone] Pete Mabuba²°³
13.05.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Pete Mabuba²°³
Das ist eine dreiste Lüge von FB um dich zu locken... Hab mal rumgefragt, das hat von denen, die da angezeigt werden keiner gemacht... ;-)


Ist das jetzt ironisch gemeint oder wirklich so passiert?[/quote]


Keine Ironie, Wahrheit! Sowas nennt sich im weitesten Sinne Werbung! ;-)
#628Report
13.05.2011
ich habe einen FB Account seit ca 1 Monat. Ich habe extra eine neue Emailadresse angelegt, die ich NUR dafür verwende und die natürlich kein anderer hat, udn die auch nicht ansatzweise meinen Namen enthält - auch kein Adressbuch. Es hat 2 (ZWEI!) Minuten gedauert bis mich eine Bekannte angeschrieben hat die ich seit 12 Jahren nicht gesehen habe... OHNE dass ich Schule, Arbeitgeber oder sonstwas angegeben hätte...

Zufall? sie müsste exakt bei meiner Anmeldung nach meinem namen gesucht haben... nach 12 Jahren... seltsam...
#629Report
[gone] Pete Mabuba²°³
13.05.2011
Original von LadyCassandra
ich habe einen FB Account seit ca 1 Monat. Ich habe extra eine neue Emailadresse angelegt, die ich NUR dafür verwende und die natürlich kein anderer hat, udn die auch nicht ansatzweise meinen Namen enthält - auch kein Adressbuch. Es hat 2 (ZWEI!) Minuten gedauert bis mich eine Bekannte angeschrieben hat die ich seit 12 Jahren nicht gesehen habe... OHNE dass ich Schule, Arbeitgeber oder sonstwas angegeben hätte...

Zufall? sie müsste exakt bei meiner Anmeldung nach meinem namen gesucht haben... nach 12 Jahren... seltsam...



...und, wie hat FB das deiner Meinung nach gemacht? Wie konnte es dazu kommen?
#630Report
13.05.2011
@Pete: Zauberei? Geister? was weiß ich ;-)

Ich fands gruselig.
#631Report
13.05.2011
Zauberei? :-)

Wie löst du denn eine neue E-Mail-Adresse? Am Postschalter? Du bist mit deinem Browser
ins Netz. Da weiss die halbe Welt schon, dass du da bist.
Dann hast du dich registriert. In deinem Browser ist deine Mail-Adress hinterlegt, IP-Nummer
etc. Wird alles gespeichert, wenn du eine neue Adresse löst.
Tja, und jetzt wissen wir ja, dass viele Anbieter von vielen Diensten viele Daten verkaufen
oder "zur Verfügung stellen". Et voilà ... Zuckerberg weiss besccheid.
#632Report
Also ganz so einfach ist es ja nun nicht. Facebook bekommt zwar eine Menge außerhalb von Facebook mit (über den Freundefinder, die Gefällt-mir-Schaltflächen etc.) aber so allgegenwärtig sind die ja nun doch nicht.

Original von Planet Andrea
Zauberei? :-)

Wie löst du denn eine neue E-Mail-Adresse? Am Postschalter? Du bist mit deinem Browser
ins Netz. Da weiss die halbe Welt schon, dass du da bist.


Ach ja? Wie denn bitte? Es gibt die Verfolgungs-Cookies und noch 1, 2 andere Techniken, etwas mit zu bekommen. Aber die werden nur vereinzelt eingesetzt und nicht von der halben Welt.


Dann hast du dich registriert. In deinem Browser ist deine Mail-Adress hinterlegt,


Also in meinem nicht. Und selbst wenn - wie sollte Facebook da ran kommen?

IP-Nummer
etc. Wird alles gespeichert, wenn du eine neue Adresse löst.


Ja, von der Seite, auf der man eine neue Email-Adresse erstellt.


Tja, und jetzt wissen wir ja, dass viele Anbieter von vielen Diensten viele Daten verkaufen
oder "zur Verfügung stellen". Et voilà ... Zuckerberg weiss besccheid.


Einige, ja.

Es ist gerade bei Debatten über Datenschutz wichtig, wirklich sachlich zu bleiben und nicht massiv zu übertreiben. Und Paranoia sollte in jedem Fall im Giftschrank bleiben.
Weil sonst gibt es nur zwei Möglichkeiten: entweder man achtet gar nicht mehr auf Datenschutz im Netz ('kriegen ja eh alle alles mit') oder man geht niemals ins Internet.

Aber in der Realität gibt es da durchaus andere Wege - weil es eben doch nicht so einfach ist. Vollen Datenschutz gibt es zwar nicht, aber alle Informationen liegen nun wirklich nicht offen - bzw. müssen erst durch grossen Aufwand individuell verknüpft werden. Und bei 500 Mio FB-Nutzern kann FB das nur automatisch zusammentragen - und den Algorithmen sind da schon einige Grenzen gesetzt.
#633Report
13.05.2011
Hast du dir mal überlegt, woher FB die Kohle für all die Server etc. nimmt? Dagegen sind
die von der MK Fliegenschiss. Und auf der MK hat es bedeutend mehr Werbung ...

Ich bin Informatiker und so ungefähr eine Ahnung habe ich. :-)
#634Report
Original von Planet Andrea
Hast du dir mal überlegt, woher FB die Kohle für all die Server etc. nimmt? Dagegen sind
die von der MK Fliegenschiss. Und auf der MK hat es bedeutend mehr Werbung ...


Ich bin Informatiker und so ungefähr eine Ahnung habe ich. :-)


Die schützt Dich aber offensichtlich nicht vor verfälschenden Verallgemeinerungen und Paranoia ;)

Klar macht Facebook allerlei unanständiges - und fleissig am Datensammeln sind die natürlich auch. Aber alles in einen Topf zu werfen und nicht zu differenzieren ist kontraproduktiv.
Weil wenn es so wäre, dann wäre wirklich die einzige Konsequenz: niemals ins Internet. Bzw. wenn man ins Internet geht, dann ist man selbst schuld und dann weiß jeder alles und dann braucht man eigentlich auch nicht mehr auf seine Daten zu achten.
Und das stimmt so einfach nicht.
#635Report
Original von Pixelspalter
....
Ja wie leicht glaubst du denn, daß Du über Deine Bekannten identifizierbar bist? Da brauchen nur ein paar dabei sein, die auch ihre Adressbücher mit Facebook abgeglichen haben...und vielleicht hat ein großer Teil Deiner Bekannten genau eine Adresse gemeinsam. Schwupps....schon hat man dich mit hoher Wahrscheinlichkeit
Dazu weiß Facebook auch noch auf welchen Seiten Du Dich im Netz tummelst, alles was Du Deinen Bekannten so schreibst usw
Anonymität auf Facebook ist Augenwischerei


Naja nicht nur bei Facebook, Deinen Namen und Deine Adresse hab ich gerade mal in 30 sek. rausgefunden (bei dre Recherche über MK angefangen). Die Telefonnummer sollte jetzt nicht so viel schwieriger werden...

However - mein Punkt ist, das Facebook nicht das Böse ist, sondern die Dummheit der Nutzer, und die nicht nur bei FB...
#636Report
13.05.2011
man kann das ja auch mal von einer anderen seite sehen...

ich muss nicht mehr die volle dröhung an werbung sehen, datensammler verkaufen meine interessen und ich bekomm nur das was ich sehen will.

sollen die mich doch mit spams zukippen, ich lösch es halt wieder und das ganze rumgejaule um den datenschutz kann ich mir nicht mehr anhören.

wer sich in der welt aufhält muss doch damit rechnen das die welt ihn bemerkt. wer das nicht will soll sich in einem zimmer ohne fenster, strom & wasser einsperren und den schlüssel am besten wegwerfen!
#637Report
13.05.2011
Original von Planet Andrea
Ich bin Informatiker und so ungefähr eine Ahnung habe ich. :-)


Dann mußt Du mir aber als Informatiker schon mal erklären, wo denn im Browser Deine Mailadresse hinterlegt ist

@LadyCassandra
Hast Du abgesehen von der Mailadresse Deinen richtigen Namen bei Facebook angegeben? Ich schätze mal ja
Dann ist das leicht zu erklären.
Deine Freundin hat vielleicht schon mal nach Deinem Namen gesucht. Facebook hat diese Suchanfrage gespeichert und mit Deiner Freundin verknüpft.
Als sich jetzt tatsächlich jemand mit diesem Namen bei FB angemeldet hat, konnten sie Deinen Freundin benachrichtigen.
Aber abgesehen davon wäre es natürlich am Aufschlussreichsten, Deine Freundin selbst zu befragen

@Michael Gundelach
Daß man Daten recht schnell sammeln kann, ist mir schon klar. Auch vermeindlich geheime Daten...
Das Problem ist aber nicht das Sammeln sondern das Verwenden und Speichern für eigene Zwecke. Und das ist es, was Facebook macht

@maxcloos.com
Datensammlungen sind per se erst mal nicht böse. Erst ihr Mißbrauch.
Facebook und deren Werbepartner sind an Dir als Individuum erst mal nicht interessiert. Deshalb kann es Dir auch wurscht sein, was sie über Deine Vorlieben wissen.
Aber in Deinem Umfeld gibt es viele Leute, die persönlichen Bezug zu Dir haben und diese Daten mit ganz anderen Augen betrachten würden.
Deine Freundin, Dein Arbeitgeber, Dein Versicherungsvertreter usw
Und Daten die einmal gesammelt wurden können in jedermans Hände gelangen. Datenlecks, Firmenaufkäufe, persönliche Verkettungen
DAS ist das wahre Problem: DatenMISSBRAUCH
Und dieser lässt sich nur erfolgreich verhindern indem Daten nicht personalisiert gesammelt und lange Zeit gespeichert werden
#638Report
Original von Pixelspalter
....
@Michael Gundelach
Daß man Daten recht schnell sammeln kann, ist mir schon klar. Auch vermeindlich geheime Daten...
Das Problem ist aber nicht das Sammeln sondern das Verwenden und Speichern für eigene Zwecke. Und das ist es, was Facebook macht
....


Also das ist keineswegs ein Phänomen von Facebook. Das mache ich, das machst Du einfach jeder hier...
Ich besitze BLZ und Kontonummer von manchen Models. Geburtsdatum, Adressen Telefonnummern...

Nur, Facebook verdient damit Geld. Finde ich nicht weiter verwerflich...
#639Report
13.05.2011
und wann fängst Du an zu leben und drauf zu sch*** was Dein nachbar denken könnte?!

nun mal im ernst, datenmissbrauch ist doch gerade was z.B. FB angeht echt lächerlich wenn man etwas gesunden menschenverstand hat. soll mein chef doch wissen das ich am we golfen war und places aktiviert hab... es hängt doch wirklich von mir selbst ab wann ich was mache! und wenn ich zu etwas nicht stehe, dann sollte ich es lassen oder wirklich so heimlich machen das es keiner sieht, hört oder auch riecht...

möööööööööp
#640Report

Topic has been closed