Facebook ist erschreckend.... 952
[gone] Abgemeldet
16.06.2011
Psychologisch sind Menschen ehr auf der Hut wenn sie aufgenommen, fotografiert oder gefilmt würden - Daten aus "Bits und Bytes" sind gefühlt schittegal.
Das Kleingedruckte ist bei Facebook ca 40 Seiten lang ( in Deutscland dürfen Nutzungsbedingungen nur eine Bildschirmseite (ohne srollen) lang sein)- merkwürdig amerikanisch-deutsches Recht - es gibt für solche Datenansammlungen noch keine juristischen Standarts
steht bestimmt irgendwo in den kleingedruckten Nutzungsbedingungen, die man vorher bestätigt.
Hier würde jeder sofort stutzing werden und nachfragen. Immerhin gibt es in diesem Beispiel ja was richtig handfestes, und nicht nur ein paar Bits und Bytes.[/quote]
Das Kleingedruckte ist bei Facebook ca 40 Seiten lang ( in Deutscland dürfen Nutzungsbedingungen nur eine Bildschirmseite (ohne srollen) lang sein)- merkwürdig amerikanisch-deutsches Recht - es gibt für solche Datenansammlungen noch keine juristischen Standarts
Original von Knipsartist(bald wieder in NRW)
[quote]Original von Dorfstudio
Ist es denn legitim für eine kostenlose "Dienstleitung" mit etwas zu "bezahlen" von dem man (naiverweise) nichts ahnt (der Weitergabe persönlicher Daten an den App Anbieter).
Es geht ja hier nicht um "Aufregung" darüber - sondern einfach nur um die Information .
steht bestimmt irgendwo in den kleingedruckten Nutzungsbedingungen, die man vorher bestätigt.
Ein Restaurantbesitzer könnte ja auch z.B. einen kostenlosen Brunch anbieten - und dabei seine Gäste unbemerkt abhören, fotografieren, filmen - und das dann vermarkten (nur als absurdes Beispiel)
Wenn man etwas "umsonst" bekommt - soll man dann nicht wissen dürfen womit man "bezahlt"?
Hier würde jeder sofort stutzing werden und nachfragen. Immerhin gibt es in diesem Beispiel ja was richtig handfestes, und nicht nur ein paar Bits und Bytes.[/quote]
#722Report
16.06.2011
Original von Camera Obscura
Vor allen Dineg habt ihr mit Euerer permanenten Hetze gegeb fb erreicht, dass sih immer mehr Models und auch fotografen auf fb anmelden - eine besere Werbung für fb konntet ihr gar nicht machen.
LOL, wenn doch nur die menschliche Neugier nicht wäre - hätte es die Vernuft einfacher ;o)
#723Report
[gone] Abgemeldet
16.06.2011
Dann empfehle ich halt jedem sich bei Facebook anzumelden.
Eigene mündige Entscheidungen bereut man nie.
Eigene mündige Entscheidungen bereut man nie.
#724Report
16.06.2011
Es geht auch noch schlimmer:
Netlog: Datensammler und Mail-Schleuder
Netlog: Datensammler und Mail-Schleuder
Dass diese Auswahl der Kontakte gleichzeitig mit dem Versand von Einladungs-Mails einhergeht, darüber informiert der Dienst lediglich in der Fußzeile im hellgrau Kleingedruckten. Er verschweigt jedoch, dass der Zugriff etwa auf das Google-Mail-Konto nicht nur das dort angelegte Adressbuch umfasst, sondern auch sämtliche Adressen in den Mails aus In- und Outbox. Auch fehlt hier ein Hinweis, dass Netlog dann an diese Adressen nicht nur eine Einladung mit der Aufforderung "Erhalte Zugang zu meinen Bildern und mehr" versendet, sondern regelmäßig auch Erinnerungen. Im Absender setzt er dabei den Klarnamen des Mitglieds ein, das so unfreiwillig seine Freunde oder Geschäftspartner nervt.
#725Report
Original von Pixelspalter[/quote]
Es geht auch noch schlimmer:
Netlog: Datensammler und Mail-Schleuder
[quote]Dass diese Auswahl der Kontakte gleichzeitig mit dem Versand von Einladungs-Mails einhergeht, darüber informiert der Dienst lediglich in der Fußzeile im hellgrau Kleingedruckten. Er verschweigt jedoch, dass der Zugriff etwa auf das Google-Mail-Konto nicht nur das dort angelegte Adressbuch umfasst, sondern auch sämtliche Adressen in den Mails aus In- und Outbox. Auch fehlt hier ein Hinweis, dass Netlog dann an diese Adressen nicht nur eine Einladung mit der Aufforderung "Erhalte Zugang zu meinen Bildern und mehr" versendet, sondern regelmäßig auch Erinnerungen. Im Absender setzt er dabei den Klarnamen des Mitglieds ein, das so unfreiwillig seine Freunde oder Geschäftspartner nervt.
Ja, das ist echt ein übler Verein, dagegen ist Facebook absolut soft.
Von denen bekomme ich auch ständig Einladungsmails. Und obwohl ich mich da nie angemeldet habe, kriege ich von denen hin und wieder Mails, dass ich da angeblich private Nachrichten erhalten hätte - und zwar von Leuten, die ich aus Facebook kenne und die wohl den Fehler gemacht haben, sich auch mal bei Netlog anzumelden. Und all das, obwohl ich da überhaupt keinen Account habe...
Die scheinen da, sobald sie eine Email-Adresse in Erfahrung bringen konnten, bereits ein umfangreiches Profil mit Querverweisen anzulegen. Und das in ihren Einladungsmails dann auszunutzen.
Sonst könnte ich ja nicht von verschiedenen Personen, die sich untereinander vermutlich nicht wirklich kennen, private Nachrichten an ein nicht existierendes Profil erhalten...
#726Report
17.06.2011
Man muiß ja nicht gleich jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es sehr viele machen.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
#727Report
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Man muiß ja nicht gleich jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es sehr viele machen.
Gruß
Manfred
Wie meinen?
#728Report
17.06.2011
Original von plain
Die scheinen da, sobald sie eine Email-Adresse in Erfahrung bringen konnten, bereits ein umfangreiches Profil mit Querverweisen anzulegen. Und das in ihren Einladungsmails dann auszunutzen.
Sonst könnte ich ja nicht von verschiedenen Personen, die sich untereinander vermutlich nicht wirklich kennen, private Nachrichten an ein nicht existierendes Profil erhalten...
Ja das macht Facebook allerdings genau so. Die wissen über meine Bekannten, die meine Mailadresse im Adressbuch haben schon ganz genau, wen ich alles kenne....auch als Nichtmitglied.
Und Einladungsmails hab ich auch schon bekommen mit lauter Leuten, die ich wirklich kenne
Nur die Vehemenz mit der das Netlog macht scheint FB (noch) zu fehlen
Aber da zeigt sich mal wieder, wie wichtig Gesetze gegen solches Treiben sind. Denn nur so kann dem Einhalt geboten werden.
#729Report
Original von Pixelspalter
[quote]Original von plain
Die scheinen da, sobald sie eine Email-Adresse in Erfahrung bringen konnten, bereits ein umfangreiches Profil mit Querverweisen anzulegen. Und das in ihren Einladungsmails dann auszunutzen.
Sonst könnte ich ja nicht von verschiedenen Personen, die sich untereinander vermutlich nicht wirklich kennen, private Nachrichten an ein nicht existierendes Profil erhalten...
Ja das macht Facebook allerdings genau so. Die wissen über meine Bekannten, die meine Mailadresse im Adressbuch haben schon ganz genau, wen ich alles kenne....auch als Nichtmitglied.
Und Einladungsmails hab ich auch schon bekommen mit lauter Leuten, die ich wirklich kenne
Nur die Vehemenz mit der das Netlog macht scheint FB (noch) zu fehlen
Aber da zeigt sich mal wieder, wie wichtig Gesetze gegen solches Treiben sind. Denn nur so kann dem Einhalt geboten werden.[/quote]
Das schon, aber bekommst Du von Facebook auch Mails, dass private Nachrichten eingegangen sind? Also ungefähr in die Richtung 'Benutzer XY (ein Name, den ich aus Facebook kenne) hat Dir eine private Nachricht geschickt'.
Das ist nämlich dann noch ein Tick perfider...
#730Report
17.06.2011
Original von plain
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Man muiß ja nicht gleich jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es sehr viele machen.
Gruß
Manfred
Wie meinen?[/quote]
Bei Facebook anmelden oder sonstwo.
#731Report
Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
[quote]Original von plain
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Man muiß ja nicht gleich jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es sehr viele machen.
Gruß
Manfred
Wie meinen?[/quote]
Bei Facebook anmelden oder sonstwo.[/quote]
Das ist mir klar^^
Ich hätte ja eher gewusst, wieso das Blödsinn ist.
Im Gegenteil: von der Idee her ist Facebook ziemlich cool - und ausserdem höllisch praktisch.
Ich hab mich da nicht angemeldet, weil man das halt jetzt so macht und man das jetzt hat, auch wenn das keinen Sinn macht (das verwechselst Du mit iPad-Käufern^^), sondern weil Facebook eine schnelle, effektive Kommunikation mit ziemlich vielen Leuten recht einfach macht.
Dass da sehr viele angemeldet sind, ist natürlich ein erheblicher Vorteil. Weil man fast jeden findet, den man so kennt.
Facebook ist zwar durchaus problematisch, aber die Vorteile überwiegen für mich defintiv. Deshalb finde ich es klug.
Und das 'sonstwo' lass ich mal unkommentiert. :)
#732Report
17.06.2011
Wahrscheinlich hätte ich mich bei Facebook auch schon mal angemeldet um es mal auszuprobieren, denn daß es auch Vorteile hat will ich gar nicht abstreiten.
Aber aktuell ist die Befürchtung einfach zu groß dieser Schritt könnte sich irgendwann mal als Jugendsünde entpuppen, da man nie weiß wie weit die Auswirkungen all dieser gesammelten Daten in die Zukunft reichen werden.
Den großen Löschknopf fürs Internet gibt es ja leider nicht.
Das ist wie bei den Vorschreiber-Beiträgen in der MK. Einmal mitgemacht....nie wieder entkommen ^^
Aber aktuell ist die Befürchtung einfach zu groß dieser Schritt könnte sich irgendwann mal als Jugendsünde entpuppen, da man nie weiß wie weit die Auswirkungen all dieser gesammelten Daten in die Zukunft reichen werden.
Den großen Löschknopf fürs Internet gibt es ja leider nicht.
Das ist wie bei den Vorschreiber-Beiträgen in der MK. Einmal mitgemacht....nie wieder entkommen ^^
#733Report
Original von Pixelspalter
Wahrscheinlich hätte ich mich bei Facebook auch schon mal angemeldet um es mal auszuprobieren, denn daß es auch Vorteile hat will ich gar nicht abstreiten.
Aber aktuell ist die Befürchtung einfach zu groß dieser Schritt könnte sich irgendwann mal als Jugendsünde entpuppen, da man nie weiß wie weit die Auswirkungen all dieser gesammelten Daten in die Zukunft reichen werden.
Den großen Löschknopf fürs Internet gibt es ja leider nicht.
Das ist wie bei den Vorschreiber-Beiträgen in der MK. Einmal mitgemacht....nie wieder entkommen ^^
Wieso... bei den Vorschreiber-Threads gab's doch letztens eine Amnestie (oder hast Du da etwa wieder mitgemacht? ^^).
Nein, man muss halt aufpassen, wenn man bei Facebook ist. Und man sollte jetzt da nun nicht unbedingt Sachen reinschreiben, die man später nicht als Laufband-Meldung am Time Square lesen möchte.
Aber es hat halt enorme Vorteile. Und mittlerweile ist die Sensibilität für solche Sachen auch bei den Facebook-Benutzern deutlich gewachsen.
Dass neue 'Funktionen' geheim eingeführt werden, stimmt nämlich nur bedingt. Sobald irgendwo was bekannt wird, hat man etliche Postings, die genau darauf hinweisen und in denen steht, wie man's deaktivieren kann.
#734Report
17.06.2011
*LOL*
Mein Vermieter hat die Briefkästen abgebaut und die Post liegt nun offen im Hausflur oder wird gegen Zahlung von xxx€ geöffnet und ans schwarze Brett lesefertig geheftet. Ist ja auch bequemer, weil man keinen Schlüssel mehr extra braucht für den Kasten.
Und wer das nicht will, im Baumarkt gibts neue Briefkästen und ne Anleitung, wie man den wieder anbaut.
Hab ich die Diskussion richtig interpretiert?
Mein Vermieter hat die Briefkästen abgebaut und die Post liegt nun offen im Hausflur oder wird gegen Zahlung von xxx€ geöffnet und ans schwarze Brett lesefertig geheftet. Ist ja auch bequemer, weil man keinen Schlüssel mehr extra braucht für den Kasten.
Und wer das nicht will, im Baumarkt gibts neue Briefkästen und ne Anleitung, wie man den wieder anbaut.
Hab ich die Diskussion richtig interpretiert?
Original von plain
Dass neue 'Funktionen' geheim eingeführt werden, stimmt nämlich nur bedingt. Sobald irgendwo was bekannt wird, hat man etliche Postings, die genau darauf hinweisen und in denen steht, wie man's deaktivieren kann.
#735Report
17.06.2011
Original von plain
Nein, man muss halt aufpassen, wenn man bei Facebook ist. Und man sollte jetzt da nun nicht unbedingt Sachen reinschreiben, die man später nicht als Laufband-Meldung am Time Square lesen möchte.
Aber es hat halt enorme Vorteile. Und mittlerweile ist die Sensibilität für solche Sachen auch bei den Facebook-Benutzern deutlich gewachsen.
Dass neue 'Funktionen' geheim eingeführt werden, stimmt nämlich nur bedingt. Sobald irgendwo was bekannt wird, hat man etliche Postings, die genau darauf hinweisen und in denen steht, wie man's deaktivieren kann.
Das Problem ist daß Facebook auch viel über Dich weiß, was Du nicht direkt dort reingeschrieben hast
Alleine schon der Aufbau Deines Netzwerkes, Deine Gruppenzugehörigkeit usw sagt viel über Dich aus
Ebenso wie das Tracking Deiner besuchten Webseiten
Vermeindliche Anonymität bei Facebook ist ein Trugschluss. Die Leute die glauben man kann dort mitmachen ohne viel über sich preiszugeben machen sich was vor.
P.S.: Natürlich war ich nicht mehr so dumm bei den Vorschreiberbeiträgen mitzumachen. Aber Du kannst Dich bestimmt noch daran erinnern, wie es war daß man sich selbst verflucht hat, da jemals was reingeschrieben zu haben ;) Auch wenn es Ewigkeiten davor war.
#736Report
17.06.2011
Original von plain
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
[quote]Original von plain
[quote]Original von Manfred könnt mal wieder...shooten
Man muiß ja nicht gleich jeden Blödsinn mitmachen, nur weil es sehr viele machen.
Gruß
Manfred
Wie meinen?[/quote]
Bei Facebook anmelden oder sonstwo.[/quote]
Das ist mir klar^^
Ich hätte ja eher gewusst, wieso das Blödsinn ist.
Im Gegenteil: von der Idee her ist Facebook ziemlich cool - und ausserdem höllisch praktisch.
Ich hab mich da nicht angemeldet, weil man das halt jetzt so macht und man das jetzt hat, auch wenn das keinen Sinn macht (das verwechselst Du mit iPad-Käufern^^), sondern weil Facebook eine schnelle, effektive Kommunikation mit ziemlich vielen Leuten recht einfach macht.
Dass da sehr viele angemeldet sind, ist natürlich ein erheblicher Vorteil. Weil man fast jeden findet, den man so kennt.
Facebook ist zwar durchaus problematisch, aber die Vorteile überwiegen für mich defintiv. Deshalb finde ich es klug.
Und das 'sonstwo' lass ich mal unkommentiert. :)[/quote]
Nun reg Dich doch nicht auf.
Kannst Dich doch anmelden, wo Du willst.
Ist doch auch nichts schlimmes, ein Herdentier zu sein.
Gruß
Manfred
#737Report
[gone] Abgemeldet
17.06.2011
Vielleicht wären ein paar praktische Tipps mal hilfreich:
Was sollte man tunlichst vermeiden wenn man sich bei Facebook anmeldet?
Mir fällt z.B. dazu ein extra vorher einen Mail-Account einzurichtenen - um ihn bei der Anmeldung anzugeben, und sonst nichts damit macht.
Vielleicht gibt es weitere Tipps um aus Facebook heil heraus zu kommen (?)
Was sollte man tunlichst vermeiden wenn man sich bei Facebook anmeldet?
Mir fällt z.B. dazu ein extra vorher einen Mail-Account einzurichtenen - um ihn bei der Anmeldung anzugeben, und sonst nichts damit macht.
Vielleicht gibt es weitere Tipps um aus Facebook heil heraus zu kommen (?)
#738Report
17.06.2011
hab ich mir auch schon Gedanken zu gemacht. Meine möglichen Ideen/Tips, ein eigener Browser nur für FB, oder, noch besser, ein komplett eigener User nur für FB. Letzteres geht nur bei multiusertauglichen Betriebssystemen, aber das sind heute, glaube ich, sowieso alle.
#739Report
17.06.2011
Original von Knipsartist(bald wieder in NRW)
hab ich mir auch schon Gedanken zu gemacht. Meine möglichen Ideen/Tips, ein eigener Browser nur für FB, oder, noch besser, ein komplett eigener User nur für FB. Letzteres geht nur bei multiusertauglichen Betriebssystemen, aber das sind heute, glaube ich, sowieso alle.
Ich glaube Du sprichst von etwas gänzlich Anderem.
Sicherheitslücken, die durch Facebook auf Deinem System entstehen können
Die haben aber gar nichts damit zu tun, welche sozialen Daten über Dich im Laufe Deiner Facebooknutzung gesammelt werden.
Facebook macht nur Sinn, wenn man sich dort ein Netzwerk aufbaut. Und das Netzwerk an sich ist schon auswertbare Information
#740Report
Topic has been closed
Bei mir zumindest gehen immer alle Alarmglocken an, wenn etwas angeblich "umsonst" ist.