Facebook ist erschreckend.... 952

10.10.2011
Original von robert.wendel
Eben nicht! Beim Chat sehe ich direkt, daß mein Gegenüber schreibt, lese, antworte und manchmal antworte ich schon, während noch geschrieben wird.


Das ist dann kein Chat mehr....das ist Instant-Messaging wie z.B. über Skype oder den MS Live Messenger ;)

Eines würde mich übrigens interessieren. Seit Kurzem schwappt eine recht üble Spam-Welle per EMail über mich hinweg wo am Tag duzende Mails kommen mit dem Thema "Neue Nachricht auf Facebook"
Da ich auf Facebook nicht aktiv bin kann ich die ungelesen löschen.
Aber wie ist das eigentlich für die Leute, die dort ihre ganze Zeit verbringen?
#841Report
10.10.2011
Ihr dürft natürlich gern euere Glaubenkriege austrgen, den Spass will ich euch sicher nicht nehmen. Ich wundere mich nur, warum mir fast täglich neue Leute aus der MK in diesem verteufelten und bösen System begegnen.
Es sind offensichtlich einige wenige Hitzköpfe die sich hier die Köpfe heiß reden und alles schlecht machen - der große Rest registriert sich bei facebook und und nutzt es.

Wer hat denn hier behauptet dass ich NUR auf die Kommunikation mit facebook setze -- ICH zumindest nicht. Ich stehe dazu, dass facebook derzeit in Deutschland die schnellste Kommunikation ist die noch dazu für meine Belange hervorragend funktioniert.
Das heisst nicht dass ich nicht andere Wege nutze - die MK ist jedenfalls das trägeste System.

Ich nutze zur Kommunikation zumindest bei der Kontaktaufnahme immer das System, das mir der Kunde vorschlägt.

Google plus funktioniert noch kaum - da erreicht man kaum Leute.
Twitter geht in einigen Bereichen ganz gut - braucht aber bei uns noch mehr Verbreitung und Akzeptanz ausserdem krankt es noch etwas am System, aber das wird noch.

Ja und mir ist auch voll und ganz klar, dass diese Systeme ausnahmslos von gaaaaanz bösen Leuten betrieben werden die NUR eines Im Sinn haben - mich auszuspähen.

So lange ich jedoch auf diese Art neue Kunden gewinne und Umsatz generiere ist mir das aber ehrlich gesagt sch....egal.

Edit:
@ Pixelspalter: Diese Spamwelle hat nichts mit facebook zu tun - sowas bekommen wir auch immer wieder. Man kann es aber ganz einfach von echten facebook Nachrichten unterscheiden.
#842Report
Original von Pixelspalter
...
Eines würde mich übrigens interessieren. Seit Kurzem schwappt eine recht üble Spam-Welle per EMail über mich hinweg wo am Tag duzende Mails kommen mit dem Thema "Neue Nachricht auf Facebook"
Da ich auf Facebook nicht aktiv bin kann ich die ungelesen löschen.
Aber wie ist das eigentlich für die Leute, die dort ihre ganze Zeit verbringen?


Die haben diese Emails ausgeschaltet. Da wird man ja sonst wahnsinnig, wenn man 30 Mails pro Stunde mit irgendwelchen FB-Benachrichtigungen erhält.^^

(Edit: Alter Schwede, ich wusste gar nicht, dass ich in einem Satz soviele Fehler machen kann. Die restlichen schenk ich Euch.^^)
#843Report
10.10.2011
Original von Camera Obscura
Ich stehe dazu, dass facebook derzeit in Deutschland die schnellste Kommunikation ist die noch dazu für meine Belange hervorragend funktioniert.
Das heisst nicht dass ich nicht andere Wege nutze - die MK ist jedenfalls das trägeste System.


Jetzt ist nur immer noch nicht klar, ob Du damit die Kommunikationsfreudigkeit oder die Technik meinst

Facebook glänzt hier meiner Meinung nach einfach durch seinen immensen Verbreitungsgrad und den Stellenwert, den es bei manchen einnimmt.
Ich für mich persönlich antworte auf EMails und MK Konversationen am Schnellsten, weil die zyklisch bei mir geprüft werden.
#844Report
10.10.2011
Original von Pixelspalter

Jetzt ist nur immer noch nicht klar, ob Du damit die Kommunikationsfreudigkeit oder die Technik meinst


Die Technik ist mir völlig schnuppe. Funktionieren muss es und Kunden müssen kommmen - alles andere ist mir egal.
Ob das hochintelligent programmiert ist oder 10.000 Hamster im Rad laufen danit das Sytem funktioniert - interessiert mich alles nicht.

Facebook glänzt hier meiner Meinung nach einfach durch seinen immensen Verbreitungsgrad und den Stellenwert, den es bei manchen einnimmt. .............


Da hast du voll und ganz recht. Allerdings ist das System selbst für Dummies recht einfach zu bedienen. Muss sich ja nicht jeder um die Feinheiten in den Kontoeinstellungen kümmern. Wer das Bedürfnis hat der tut es und wer nicht, der lässt es.
Viele - mich eingeschlossen - sind mit dem wirren, unverständlichen und verschachtelten System der MK schon überfordert. Ich nutze einige wenige Features - der Rest interessiert mich ganz einfach nicht. Und ich hab auch keinen Bock mehr irgendwelchen Models zu erklären wie man Bildteilnehmer einträgt - völlig uninteressant.

Wer meint, die MK mit irgendwelchen Skripts aufmotzen zu müssen - der soll es tun - ich brauchs nicht.
#845Report
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Camera Obscura
Ich stehe dazu, dass facebook derzeit in Deutschland die schnellste Kommunikation ist die noch dazu für meine Belange hervorragend funktioniert.
Das heisst nicht dass ich nicht andere Wege nutze - die MK ist jedenfalls das trägeste System.


Jetzt ist nur immer noch nicht klar, ob Du damit die Kommunikationsfreudigkeit oder die Technik meinst

Facebook glänzt hier meiner Meinung nach einfach durch seinen immensen Verbreitungsgrad und den Stellenwert, den es bei manchen einnimmt.
Ich für mich persönlich antworte auf EMails und MK Konversationen am Schnellsten, weil die zyklisch bei mir geprüft werden.[/quote]

Facebook ist halt für Smalltalk ausgelegt. Deshalb kommt man sehr viel schneller miteinander in Kontakt (in der MK schreibe ich 5 Leute an, einer antwortet - bei FB ist es genau umgekehrt). Und das läuft ja nicht nur über den Chat/ PNs, sondern auch viel über die Postings. Die bekommt man ja alle präsentiert, sieht sofort, was die anderen machen und kann dann reagieren (oder eben auch nicht). Und die Oberfläche ist halt dafür optimiert (wobei die mittlerweile auch überfrachtet mit JS ist und es deshalb oft auch an allen Ecken hakt). Hier muss ich für alles 1000 Mal clicken. Und das dauert dann natürlich und erzeugt nicht unbedingt eine flotte Kommunikation.

Wobei die Ausrichtung der MK natürlich eine andere ist - weshalb der Vergleich auch nicht ganz so einfach ist. Und FB - so gut man da auch kommunizieren kann - hat halt auch was sehr Unverbindliches. FB ist wie Smalltalk auf einer Party - MK wie ein Geschäftstreffen - hat beides Vor- und Nachteile. Wenn ich das alles hier beruflich machen würde, wäre mir das mit FB alleine zu riskant. Obgleich ich mittlerweile einige Fotografen aus der MK kenne, die ihre Modelle eigentlich nur noch oder zumindest hauptsächlich über FB bekommen.
#846Report
10.10.2011
Original von Camera Obscura
Ihr dürft natürlich gern euere Glaubenkriege austrgen, den Spass will ich euch sicher nicht nehmen.
Glaubenskrieg würde ich das nicht nennen. Die einen machen es und die anderen eben nicht. Wenn man sich mal überlegt, welchen wert Facebook in der Finanzwelt hat, dann kann man sich gut überlegen, dass die mit den Angaben ihrer User Geld verdienen.

Das ist aber auch der Nachteil, wenn alles immer umsonst und kostenfrei sein soll. Skype war früher mal absolut stabil, wenn ich jetzt meine Gruppenchats seh, dann taugt das System auch nichts mehr.

Es gibt eben keine vernünftigen (und bezahlbaren) Alternativen zu Facebook, ICQ, Skype und Co ... das muss man halt akzeptieren und darauf dann sein Verhalten ausrichten.
#847Report
10.10.2011
Nachdem hier ja recht häufig so getan wird, als seine die Datenschutz- und Privatsphären-Bedenken gegen Facebook nur die paranoide Ausgeburt von ein paar Einzelnen:

Studie: 90 Prozent der deutschen Web-Nutzer hegen Bedenken gegen Facebook

Neun von zehn Internetnutzern in Deutschland halten den Umgang von Facebook mit persönlichen Daten für bedenklich. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Meinungsforscher von TNS Emnid im Auftrag der Kommunikationsagentur Ketchum Pleon hervor. Mehr als jeder vierte Befragte gab an, Facebook dennoch zu nutzen.


Vor allem den Teil hier finde ich gut:
"Die aktuelle Diskussion über die Datennutzung der sozialen Netzwerke hat die Nutzer sensibel gemacht"


Das zeigt wie wichtig diese Diskussion ist um die Leute zu sensibiliiseren
#848Report
10.10.2011
Original von Pixelspalter
......................

Das zeigt wie wichtig diese Diskussion ist um die Leute zu sensibiliiseren



Dann diskutiert mal schön weiter. So lange es mit facebook so gut funktioniert solls mir recht sein.

Bei der Erhebung hat leider niemand den IQ der befragten Personen berücksichtigt. Wer so blöd ist und jeden Furz eingibt darf sich hinterher über nichts wundern.
Ich selbst verlasse mich NUR auf solche Umfragen und Statistiken, die ich höchstselbst manipuliert habe.
Und irgendwann in nicht allzu ferner zeit ist dann Google plus oder twitter dran !

Immer schön am Ball bleiben!
#849Report
10.10.2011
Original von Camera Obscura
Dann diskutiert mal schön weiter. So lange es mit facebook so gut funktioniert solls mir recht sein.
Bei der Erhebung hat leider niemand den IQ der befragten Personen berücksichtigt. Wer so blöd ist und jeden Furz eingibt darf sich hinterher über nichts wundern.
Ich selbst verlasse mich NUR auf solche Umfragen und Statistiken, die ich höchstselbst manipuliert habe.
Und irgendwann in nicht allzu ferner zeit ist dann Google plus oder twitter dran !
Immer schön am Ball bleiben!


Du hast oben von einem Glaubenskrieg gesprochen, aber irgendwie hab ich bei Deinen emotionalen Antworten das Gefühl als wäre Dir selbst die Sachlichkeit etwas abhanden gekommen.
Da kommt bei mir irgendwie der Verdacht einen "Fanboy-Syndroms" auf ;) Jeder der was gegen meine Lieblingstechnologie sagt ist automatisch der Feind....
#850Report
10.10.2011
Original von Pixelspalter
Studie: 90 Prozent der deutschen Web-Nutzer hegen Bedenken gegen Facebook
Na ja ...

90 Prozent klingt nach viel, aber wenn ich mir überlege, dass für diese Umfrage gerade mal 1.000 Leute befragt wurden ist die für mich alles andere als repräsentativ.

Unabhängig davon, man sollte sich vorher überlegen, was man von sich wo preisgibt. Wer das mit einem gesunden Mittelmaß macht, sollte auch vor Facebook und Co keine Probleme haben.

Poste ich aber, wenn ich aufs Klo oder zur Arbeit gehe, dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn mein Gegenüber (oder Facebook) sich diese Angaben irgendwie zu nutze macht. Facebook ist mit Sicherheit nicht schlechter als Google oder Microsoft ;-)
#851Report
10.10.2011
Original von Tobias Voss
90 Prozent klingt nach viel, aber wenn ich mir überlege, dass für diese Umfrage gerade mal 1.000 Leute befragt wurden ist die für mich alles andere als repräsentativ.

Unabhängig davon, man sollte sich vorher überlegen, was man von sich wo preisgibt. Wer das mit einem gesunden Mittelmaß macht, sollte auch vor Facebook und Co keine Probleme haben.

Poste ich aber, wenn ich aufs Klo oder zur Arbeit gehe, dann darf ich mich auch nicht wundern, wenn mein Gegenüber (oder Facebook) sich diese Angaben irgendwie zu nutze macht. Facebook ist mit Sicherheit nicht schlechter als Google oder Microsoft ;-)


Ich bin leider kein Statistiker und weiß nicht ab wann eine stichprobenartige Umfrage repräsentativ ist oder nicht. Zumindest stand in dem Artikel was davon
Für die Studie wurden 1000 Bundesbürger ab 14 Jahren repräsentativ ausgewählt und befragt.


Das Problem sind übrigens nicht nur die Daten, die man selbst von sich preisgibt. Sondern die, welche durch Dritte und durch entsprechendes Datamining zusätzlich ermittelt werden.

So wurde doch glatt Mark Zuckerberg selbst auf der f8 Opfer einer solchen simplen Datenverküpfung ;)
http://futurezone.at/digitallife/5163-timeline-enthuellt-zuckerbergs-bison-toetung.php

Unn schon kam heraus, daß er ein Bison erschossen hat ;)
#852Report
10.10.2011
@ pixelspalter
dann solltest du meine Beiträge mal genauer lesen. Ich bin sicher nicht der Fan von facebook - ich benutze es für MEINE Zwecke. Lagen Zeit hab ich das als überflüssigen Schnickschank abgetan - bis man mich auf einem Marketing-Workshop aufgeklärt hat.
Wie ich belustigt feststelle, finden sich immer mehr MK-ler auf facebook.

Was ich von einigen Diskussionsteilnehmern hier einfach unfair finde ist die Tatsache, dass diese facebook als die alleinigen Bösen hinstellen.

Die Macher von Facebook sind nicht besser und nicht schlechter als alle anderen auch. Über die ganzen Werbefirmen, deren Skripte im Hintergrund und von vielen unbemerkt laufen, regt sich niemand auf. Dabei spionieren die den einzelnen Nutzer im Internet genauso aus wie facebook, Google, Microsoft, Adobe und Co.

Wer glaubt, dass im Internet alles umsonst ist, das ist für mich ein armer Irrer. Jeder der sich im www bewegt wird auf Schritt und Tritt verfolgt und überwacht um das Surfverhalten auszuspähen und ihm via Cookie und Co massgeschneiderte Angebote zu präsentieren oder - wie auch immer - an echte e-mail Adressen zu kommen, um diese dann mit Spam voll zu müllen.

Diese Firmen verdienen genauso ihr Geld mit fremden Daten wie facebook und Co.

Über das, was bei Googlemail abgeht spricht hier kein Mensch, dabei ist das wesentlich perfider als facebook - nur eben unbemerkt. Über die internen Verknüpfungen von Google spricht hier ebenfalls kein Mensch - logisch ist auch momentan nicht "IN" . wenn es dann mal aktuell ist, ist es allerdings viel zu spät.

Ihr schiebt alle Schuld auf eine Plattform, lasst aber völlig ausser Acht, dass ich da nirgends gezwungen werde irgendwelche Daten einzugeben. Jeder der da vertreten ist gibt diese Daten FREIWILLIG an. Das gilt auch für Meldungen wann ich mich gerade wo aufhalte.

Das schizophrene an der Sache ist jedoch, dass hunderttausende freiwillig jede Menge Daten liefern bzw veröffentlichen und deren Nutzung in einem Umfang freigeben, der jeder deutschen (Polizei)-Behörde untersagt ist bzw nur nach expliziter richterlicher Genehmigung gestattet ist.
Sobald man die gleichen Personen frägt ob sie damit einverstanden sind, dass der Staat oder eine Behörde die gleichen Daten in dem gleichen Umfang verwertet wie die Internetplattform sind alle plötzlich dagegen!!!

Nur mal so als Anregung und zum Nachdenken.
#853Report
10.10.2011
Denkst Du wirklich, Du würdest hier etwas Neues erzählen?

Aber wozu soll es gut sein, eine Diskussion dadurch verwirrend zu gestalten indem man sich auf jedes Kleinvieh bezieht, welches ebenso unlautere Praktiken anwendet?

Für die Diskussion um Straßenfotos war eben Google das Beispiel das man sich herauspickt, für Betriebssysteme Microsoft und für Daten aus sozialen Netzwerken einfach Facebook

Und zwar ziemlich simpel aus dem Grund, weil es nun mal einfach die Größten im entsprechenden Bereich sind.
Jeder Sieg der gegen einen von ihnen erungen wird wirkt sich auch zwangsläufig auf alle Kleinen aus

Siehe die Vorab-Einspruchspflicht für Straßenfotos, der sich jetzt auch Microsoft beugen mußte.

Und daß hier eine Menge Schindluder im Netz betrieben wird, darüber sind wir uns wohl einig.

Das Problem ist nicht, daß ein Dienst natürlich bezahlt werden will.....und verschiedenste Methoden gesucht werden um etwas lukrativ zu gestalten.
Das Problem ist, daß hier ein gewaltiges Ungleichgewicht zuungunsten der User des vermeidlich kostenfreien Dienstes vorherrscht.
Und zwar aus dem einfachen Grund, weil hier mit Intransparenz, Bauernfängerei und teilweise sogar Verstoß gegen geltende Rechte gearbeitet wird um den eigenen Gewinn zu maximieren. Und daß diese Rechnung scheinbar aufgeht sieht man am aktuellen Marktwert von zum Beispiel Facebook.

Die MK funktioniert auch ohne die persönlichen Daten ihrer User zu verkaufen......und das ganz gut, oder?
Natürlich ist sie auch nicht gleich Milliarden wert.....
#854Report
10.10.2011
Original von Tobias Voss
[quote]Original von Pixelspalter
Studie: 90 Prozent der deutschen Web-Nutzer hegen Bedenken gegen Facebook
Na ja ...

90 Prozent klingt nach viel, aber wenn ich mir überlege, dass für diese Umfrage gerade mal 1.000 Leute befragt wurden ist die für mich alles andere als repräsentativ.[/quote]
1000 Befragte reichen völlig aus für eine repräsentative Umfrage - wenn die Teilnehmer der Umfrage ausreichend repräsentativ ausgewählt wurden...

100.000 Befragte können dagegen eine völlig unrepräsentative Umfrage ergebe, wenn ich ausschließlich Rentner über 70 in Bayern befrage.

Das aber ist das täglich Brot von Meinungsforschern.
#855Report
10.10.2011
Original von Tobias Voss
[quote]Original von TomRohwer
Auf DeviantArt sollte man sinnvollerweise entweder die DeviantArt-PM als Kontaktmöglichkeit anbieten - oder aber schlicht und einfach eine stinknormale E-Mail-Adresse.
Habe ich mich auf einer Community angemeldet, so sollte ich auch die dort angebotenen Kommunikationswege zumindest für den Erstkontakt nutzen.[/quote]
Ja, entweder das (hat den Vorteil, daß ich bequemer das User-Profil finden und angucken kann, weil ich ja eh schon eingeloggt bin, wenn ich meine DA-Mails lese), oder eben über die ganze normale E-Mail - als das Standard-Online-Kommunikationsmittel.

Original von Camera Obscura
Facebook ist in meinen Augen absolut keine Alternative zur Kommunikation in der MK oder per eMail. Dazu kommt noch, dass sehr viele User ihr Profil nur sehr rudimentär freigeben und wenn ich dann irgendeine Comicfigur (oder auch eine Glühbirne wie bei mir) sehe, steigt der "Nachricht-schreiben-Wille" nicht unbedingt an.

Das ist auch so ein Klassiker - Leute (Models) verlinken irgendwo auf ihr MySpace-, Facebook- oder ich-weiß-nicht-was-Profil, und als Nicht-User sehe ich dort nur den dezenten Hinweis, ich möge mich doch bitte erstmal anmelden, bevor ich ein User-Profil begucken kann.

All das sind erstklassige Beispiele dafür, daß Leute (hier: Models) nicht ansatzweise die Grundlagen vernünftiger Kommunikation und vor allem zielgerichteten Marketings begriffen haben.
#856Report
und weiter geht Pixelspalters Kampf gegen die böse Facebookmaschine ;-)

Zitat : "Die MK funktioniert auch ohne die persönlichen Daten ihrer User zu verkaufen......und das ganz gut, oder?" WER garantiert Dir das und vor allem, wer garantiert, dass das so bleibt?

Alle Internetplattformen sind da irgendwo bedenklich aber ich als Nutzer entscheide was ich dort eingebe und wie ich es nutze. Also versuche ich einen größt möglichen Nutzen daraus zu ziehen und gebe nur das ein was ich mag. Dann laß sie dass doch anschließend klauen und vermarkten, was solls??? Dafür habe ich einen kostenlosen Dienst den ich hier teuer erkaufen muß!!!!
#857Report
10.10.2011
Original von Siegfried Probst - Photography
und weiter geht Pixelspalters Kampf gegen die böse Facebookmaschine ;-)

Zitat : "Die MK funktioniert auch ohne die persönlichen Daten ihrer User zu verkaufen......und das ganz gut, oder?" WER garantiert Dir das und vor allem, wer garantiert, dass das so bleibt?


Was ist das für ein seltsames Argument?
Mal abgesehen davon, daß es die Gesetzeslage in Deutschland garantiert, daß hier nicht das Gleiche wie bei Facebook passieren kann........wieso sollte ich mich auf ein was wäre wenn einlassen? Hier geht es um die aktuelle Lage und nicht um ein mögliches Zukunftsszenario

P.S.: Was für einen kostenlosen Dienst bekommst Du eigentlich bei Facebook, den Du hier "teuer" erkaufen mußt? Die MK funktioniert immer noch kostenlos.....
#858Report
[gone] User_289963
10.10.2011
Hmm

Statistiken erfüllen eigentlich nur den einen Grund:

"Eine Lüge repräsentativ und ansprechend getarnt darzustellen"

Ich bin nicht direkt ein Freund von FB - Hab 3 Anläufe gebraucht und damit klar zu kommen und es sinnvoll für meine Zwecke zu nutzen. Das Klima was Shootingvereinbahrungen usw anbelangt ist und darüber war ich erstaunt, sehr viel entspanter als hier in der MK.

Man sollte sich darüber im klaren sein was man preis gibt und wie man es nutzt und dementsprechende Einstellungen vornehmen.
#859Report
10.10.2011
ich habe nicht alles gelesen. Aber Facebook kommt mir nicht in die Tüte. Als Informatiker bekomme ich das pure Grauen......
#860Report

Topic has been closed