Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

[gone] David Brad
17.07.2010
schon wahnsinn, wie das iphone hier eins über die mütze bekommt .....
und auch der apfel an sich wird ja recht kritisch gesehen (was teilweise durchaus auch ok ist).

ich frage mich dann nur, warum jeder hersteller den erfolg des iphones kopieren will (und es nicht ansatzweise schafft) und warum sich das iphone wie geschnitten brot verkauft!?

für mich habe ich die antwort gefunden: weil das iphone das mit abstand (!) genialste handy ist. bereits die erste generation war eine kleine revolution und hat den markt neu aufgemischt.

ja, ich liebe mein iphone über alles! it's just great and i would never like to get back another cell phone.

der look, die intuition in der bedienung, die schnelligkeit, das surfen im internet, die verarbeitung .... da kommt - jedenfalls derzeit und wohl auch in absehbarer zeit - nichts dran.

das muss man realistisch so sehen. die meisten anderen handys kommen einem da vor wie "knochen".

lg,
david
#381Report
17.07.2010
Original von David Brad
und es nicht ansatzweise schafft


Und genau das ist es was mittlerweile nicht mehr stimmt
#382Report
18.07.2010
so meine lieben iPhone Gegner...

haltet doch mal euer smartphone dem iPhone death grip like in der Hand...
und ihr werdet sehen dass auch euere Handgurke an Empfang verliert bzw. sogar auf Netzsuche springt...
Es ist nicht nur das iPhone welches diese Probleme hat...
Der menschliche Körper schirmt ab vor Funkstrahlen...
read this



If you don't like an iPhone 4 -> Don't buy it
If you buy'd one and you don't like it -> bring it back !!!
#383Report
Ich kenne jetzt keine konkreten Zahlen, aber man sollte dabei auch die Wertbeständigkeit nicht außer Acht lassen. Zudem wären auch mal aussagekräftige Fluktuationszahlen interessant, z.B. wie hoch die durchschnittliche (Erst-)Besitzdauer eines iPhones im Vergleich zu entsprechenden Handys anderer Marken ist.


Original von Pixelspalter
Und genau das ist es was mittlerweile nicht mehr stimmt
#384Report
18.07.2010
@Toms - Foto
Es ist jetzt wirklich schon oft genug hier geschrieben worden, daß es beim iPhone NICHT(!) um die normale Dämpfung durch die Hand sondern um einen Kurzschluss geht, der über die Hand erzeugt wird.
Sonst hätte eine Plastikschutzhülle überhaupt keinen positiven Effekt

@Primitiv, aber geil
Na jetzt wirds aber schon esotertisch, oder? ;)
Ich denke es ist schon schwierig genug wenn wir die Smartphones nur auf technischer Seite vergleichen. Und da gibt es ebenbürtige Konkurrenten
#385Report
[gone] Nasty World Media
18.07.2010
Also irgendwie kommt mir das Ganze vor wie im Kindergarten. Und egal ob das Problem jetzt auf gebauscht ist oder nicht folgendes ist doch Fakt:


1. Wer sich schon ein iPhone gekauft hat und mit dem Teil nicht zufrieden ist kann es innerhalb von 30 Tagen zurück geben - egal ob wegen Empfangsproblemen oder weil er es nicht mehr sehen kann.


2. Wer noch kein iPhone hat und es sich kaufen wollte hat 3. Alternativen:

a: Er testet es im Laden an und hat dann ebenfalls 30 Tage Zeit für einen eigenen Härte-Test.

b: Er wartet ob eine verbesserete 2. Revision raus kommt.

c: Er kauft ein Konkurrenz-Produkt.


In jedem Fall kann der mündige Käufer entscheiden was er macht und Apple muss die Konsequencen tragen - alles andere ist dummfug und interessiert niemanden wirklich.

Vorallem die Reaktion / Meinung von Leuten, die kein iPhone haben und eh nie ein Apple Produkt kaufen würden kann Apple mit Recht am Arsch vorbei gehen. ;)


Gruß
Nasty
#386Report
18.07.2010
Dito


Original von Nasty World Media
Also irgendwie kommt mir das Ganze vor wie im Kindergarten. Und egal ob das Problem jetzt auf gebauscht ist oder nicht folgendes ist doch Fakt:


1. Wer sich schon ein iPhone gekauft hat und mit dem Teil nicht zufrieden ist kann es innerhalb von 30 Tagen zurück geben - egal ob wegen Empfangsproblemen oder weil er es nicht mehr sehen kann.


2. Wer noch kein iPhone hat und es sich kaufen wollte hat 3. Alternativen:

a: Er testet es im Laden an und hat dann ebenfalls 30 Tage Zeit für einen eigenen Härte-Test.

b: Er wartet ob eine verbesserete 2. Revision raus kommt.

c: Er kauft ein Konkurrenz-Produkt.


In jedem Fall kann der mündige Käufer entscheiden was er macht und Apple muss die Konsequencen tragen - alles andere ist dummfug und interessiert niemanden wirklich.

Vorallem die Reaktion / Meinung von Leuten, die kein iPhone haben und eh nie ein Apple Produkt kaufen würden kann Apple mit Recht am Arsch vorbei gehen. ;)


Gruß
Nasty
#387Report
19.07.2010
Original von Nasty World Media
In jedem Fall kann der mündige Käufer entscheiden was er macht und Apple muss die Konsequencen tragen - alles andere ist dummfug und interessiert niemanden wirklich.


Du sagst es. Und aus genau dem Grund gibt es kritische Produktdiskussionen, damit der mündige Käufer weiß, worauf er sich einlässt.
Sonst würde es ja überhaupt keinen Sinn mehr machen, sich überhaupt kritisch mit einem Produkt auseinanderzusetzen und man könnte zu jedem Teil einfach sagen: Friß oder stirb

Und wenn man als Nicht-Produkteigner unqualifiziert sein soll, was darüber zu sagen, frag ich mich wo die Meinungen der iPhone User herkommen, daß es keinen gleichwertigen Ersatz gäbe, wo sie doch auch nur ein iPhone besitzen und die Alternativen nur aus Testberichten und vom Hörensagen kennen ;)
#388Report
19.07.2010
weil die iphone besitzer durchweg begeistert und überzeut sind vom produkt!
#389Report
19.07.2010
Original von k a r m a k o m a
weil die iphone besitzer durchweg begeistert und überzeut sind vom produkt!


Und die Begeisterung von einem Produkt lässt den Schluss zu, daß es nichts besseres geben kann?

Ich bin auch begeistert von meiner Canon-Kamera. Renne ich jetzt durch die Gegend und sage, daß Canon die einzig wahren Kameras herstellt und daß Olympus, Nikon usw eh nur Scheiße sind? ;)
#390Report
19.07.2010
....kinder, ihr habt zuviel zeit......
#391Report
19.07.2010
Original von k a r m a k o m a
weil die iphone besitzer durchweg begeistert und überzeut sind vom produkt!


Jens wie kommst Du auf die Idee, dass die/alle Iphone vom Produkt Iphone überzeugt sind?

Woher nimmst du das Wissen? Selbst Steve Jobs sprach meines Wissens nach von 0,55% beschwerden und 1,6 % Rückgaben. Ist nach meiner Rechung bei 3Mio. Verkauften Geräten ca 16.500 beschwerden und 48.000 rückgaben. Bezogen auf das Iphone4.

@Pixelspalter
Es ist doch m.e. egal wie die Empfangsprobleme auftreten durch eine Eingebaute antenne oder durch eine in den Rahmen kurzgeschlossene Antenne. Ich als nichtantennentechniker würde sagen wir setzen diese wieder auf das gerät oben als nuppel auf und das Empfangsproblem bei Smartphones ist weg ;).

Wenn ich das heute morgen bei seise.de richtig gelesen habe hat Nokia indirekt das Problem von eingebauten Antennen bestädigt aber sich über Appel beschwert ;)
#392Report
19.07.2010
Da stehen auf jeden Fall ein paar interessante Sachen drinn


Apple war in der Pressekonferenz vor allem darauf eingegangen, dass das Umfassen eines Handys die Empfangsqualität mindert – eine industrieweit unbestrittene Tatsache. Der Vorwurf gegen Apple lautete allerdings, dass das Verbinden der beiden außen liegenden Antennen (eine für UMTS und GSM, die andere für GPS, WLAN und Bluetooth) den Empfang nochmals deutlich verschlechtern würde.


Wie ich schon vermutet hatte. Apple versucht von der Kurzschlussproblematik abzulenken indem sie sagen, Signale würden ja bei jedem Handy gedämpft werden, wenn man es eng in der Hand hält

Diese Zahlen würden bedeuten, dass mit dem iPhone 4 zwischen 18 und 100 Prozent mehr Telefonate abbrechen als mit dem 3GS. Die unter Laborbedingungen ermittelten Werte der US-Zeitschrift Consumer Reports und der deutschen connect legen jedenfalls den Schluss nahe, dass der Antennenkurzschluss die Empfangsqualität negativer beeinflusst als nur das Umfassen.


dass die Empfangsqualität eines iPhone 4 mit der Schutzhülle beim Umfassen mit der Hand ungefähr genauso stark einbricht wie bei anderen Handys (ohne Schutzhülle) üblich, dass es sich aber beim Kurzschließen der Antennen weit schlechter verhält.
#393Report
19.07.2010
Original von k a r m a k o m a
weil die iphone besitzer durchweg begeistert und überzeut sind vom produkt!


Durchweg kann schon mal nicht sein, da ich als Besitzer mehrere Kritikpunkte habe. Die hatte ich natürlich auch an meinen bisherigen Win-Mobile und Android-Handys.
Und darum geht es mir: das iPhone ist genauso (un)perfekt wie jedes andere Handy, kostet aber wesentlich mehr.
Eine objektive Kritik darf erlaubt sein, ohne gleich als "Bashing" weggetan zu werden.

Seit gestern habe ich auch das neue iOS drauf und nun habe ich statt des bisherigen Vollausschlags nur noch 1-2 Balken am Schreibtisch.
Bisher hatte ich die Empfangsqualität des iPhone immer gelobt. Nun wo die Anzeige nicht mehr gefaked ääh "versehentlich falsch berechnet" wird, muss ich mich wohl bei einigen Bekannten entschuldigen, die ich um einen Ortswechsel bei schlechter Verbindung gebeten hatte, denn ich hatte ja immer Vollausschlag.
#394Report
[gone] Nasty World Media
19.07.2010
Das Problem mit vielen Apple-Kritikern ist, dass sie das Konzept und die Philosopie hinter den Apple Produkten nicht verstanden haben.

Wenn ein Autohersteller einen Wagen als Stadauto konzipiert dann sind Aussage wie "das Auto sei zu klein für eine große Familie" oder "es gäbe schnellere Autos" zwar inhaltlich richtig aber völliger Unsinn.


Genau so sieht es bei Apple aus:

Apple Produkte sind auf möglichst einfache intuitive Benutzung ausgelegt und nicht auf Flexibilität und möglichst große Vielfalt.

Apple nimmt die wichtigsten Kernfunktion, die für ihre Zielgruppe wichtig sind, und optimiert diese in der Funktion und Bedienung.

Apples Hauptzielgruppe besteht aus Leuten, die ihre Geräte nutzen wollen ohne sich um die Technik dahinter kümmern zu müssen und bereit sind dafür etwas tiefer in die Tasche zu greifen.


Ein schönes Beispiel ist in der Beziehung auch Macrosystem mit ihrem Casablanca Schnitsystem:

Ein einfach und völlig intuitiv zu zubedienendes Schnittsystem (Kombination aus eigener Hardware auf Amiga Basis und dafür geschriebener Software) bei dem der User keinerlei Computerkenntnisse benötigt hat und es an seinen Fernseher anschließen konnte.

Die Kernzielgruppe war und sind die alten Super 8 Filmer für die PCs bömische Dörfer sind und die auch keine Lust haben sind dort einzuarbeiten nur um ihr jetzt auf Video gedrehtes Material schneiden zu können.

Und auch ich hatte vor 12 Jahren mit einem Casablanca System gearbeitet weil PC's zu dieser Zeit beim Videoschnitt im Hobby-Bereich ein Graus waren.

2004 bin ich dann wegen der Flexibilität und Final Cut zum Mac gewechselt nachdem der Versuch meinen PC schnittfähig zu machen in die Hose gegangen ist.

PS: Die Casablanca Schnittsysteme heute natürlich mit Hardware auf PC-Terchnik basierend gibt es übrigens immer noch und die Preise sind auch jetzt noch natürlich höher als eine PC / Mac Lösung.


Gruß
Nasty
#395Report
19.07.2010
Original von Nasty World Media
Das Problem mit vielen Apple-Kritikern ist, dass sie das Konzept und die Philosopie hinter den Apple Produkten nicht verstanden haben.


Welche der bisher angebrachten Kritikpunkte basieren Deiner Meinung auf mangelndem Verständnis?
#396Report
19.07.2010
Original von Nasty World Media
Das Problem mit vielen Apple-Kritikern ist, dass sie das Konzept und die Philosopie hinter den Apple Produkten nicht verstanden haben.


Stimmt.

Ich kann es nicht verstehen, warum man für einen Tablet-PC einfachster Bauart ohne Laufwerke, Anschlüsse und Wechselspeichermedien, der keine Flash-basierten Seiten wie zB Foto TV lesen kann, der noch micht mal eine Tastatur hat (70€ Aufpreis) 500 bis 800€ ausgibt. Wobei es damit noch nicht getan ist, wer Diashows einfachster Art erstellen will, muss Apps kaufen. Ein Webbook kann mehr, hat Anschlüsse, Speicher und Tastatur und kostet 199€. Apps braucht es nicht.

Ich weis, ich bin einfach zu debil, um es zu kapieren. Es ist einfach cool, 300-400% überteuerte Produkte, die nix können, zu benutzen. Hauptsache es steht Apple drauf.

Das wäre so, als wenn ein Porsche 911 zwar aussieht wie ein 911 aber doppelt so viel kostet und dabei nur 1/3 der Leistung hat. Rückwärts einparken geht nur wenn man ein App kauft.
#397Report
[gone] DELICATE *in London*
19.07.2010
Meine Zustimmung.
Von dem Ipad halte ich personelich auch so gut wie nichts.
Sieht nett aus, coole Bedienung, das wars. Macht fuer mich einen Wert von vielleicht 100€.
Anderen dagegen ist es dann vielleicht doch 800€ wert.

Und ja, wenn alle Apple Fans mal ganz ehrlich sind... die Produkte sind ueberteuert. Sie sind nicht schlecht, aber viel zu teuer.

Gestern habe ich mit dem Mitbewohner meines Freundes geredet der wirklich ein totaler Apple Fan ist. Ich moechte mir einen neuen Computer kaufen und habe ein ganze Zeit lang mit dem neuen grossen Imac geliebaeugelt.
Der Bekannte hat wirklich fast alles von Apple... Computer, 2 Notebooks (unter anderem ein ganz neues), Iphone 4 (ich glaube er hat sich am ersten Tag sogar in die Schlange vorm Apple Store gestellt) und fuer die Freundin gabs zum Geburtstag ein Ipad.
Er gehoert auch so ein bisschen zur Generation "Geld zuviel", hat eine super Job in der Film Post Production und ich behaupte mal dass er die meisten Apple Produkte wirklich eher zum Entertainment kauft.
Wir sassen vor dem Macbook und haben uns die neuen Imacs angeschaut und er wollte mir eigentlich eins "einreden" :) Und dann haben wir mal Preise verglichen... Imac (mit glossy screen was fuer mich nicht ganz optimal ist), 27'', fast £2000.
Bei Dell bekomme ich einen vergleichbaren PC mit Monitor der besser ist fuer ziemlich genau die Haelfte, und dabei noch eine viel laengere Garantie.
Nach 30 Minuten sagte mir der Apple Fan: "I think you're better off with a Dell".
So, und ich glaube der Imac ist ja verglichen mit den normalen Power Macs noch guenstig.

Windows 7 ist auch super, ich bin sehr zufrieden. Im Absturz vergleich liegt mein Freund mit seinem Apple Computer (und Macbook) mittlerweile hinten :)




Original von Oliver M.
[quote]Original von Nasty World Media
Das Problem mit vielen Apple-Kritikern ist, dass sie das Konzept und die Philosopie hinter den Apple Produkten nicht verstanden haben.


Stimmt.

Ich kann es nicht verstehen, warum man für einen Tablet-PC einfachster Bauart ohne Laufwerke, Anschlüsse und Wechselspeichermedien, der keine Flash-basierten Seiten wie zB Foto TV lesen kann, der noch micht mal eine Tastatur hat (70€ Aufpreis) 500 bis 800€ ausgibt. Wobei es damit noch nicht getan ist, wer Diashows einfachster Art erstellen will, muss Apps kaufen. Ein Webbook kann mehr, hat Anschlüsse, Speicher und Tastatur und kostet 199€. Apps braucht es nicht.

Ich weis, ich bin einfach zu debil, um es zu kapieren. Es ist einfach cool, 300-400% überteuerte Produkte, die nix können, zu benutzen. Hauptsache es steht Apple drauf.

Das wäre so, als wenn ein Porsche 911 zwar aussieht wie ein 911 aber doppelt so viel kostet und dabei nur 1/3 der Leistung hat. Rückwärts einparken geht nur wenn man ein App kauft.[/quote]
#398Report
19.07.2010
Original von Nasty World Media
Das Problem mit vielen Apple-Kritikern ist, dass sie das Konzept und die Philosopie hinter den Apple Produkten nicht verstanden haben.


Oh die Philosophie verstehe ich sehr gut.
Apple Produkte leben davon, daß sie ihren Usern möglichst wenig Freiheiten geben und ihn dadurch gerichteter durch die Bedienung steuern können. So wie z.B. der Unterschied zwischen einer Spielekonsole und einem PC als Spielgerät
Das Konzept mag auch durchaus gut sein für eine bestimmte Zielgruppe. Und ich kann mir auch vorstellen, daß da einige mehr auszugeben bereit sind.
Die Frage ist, ob dieses Mehr überteuert ist oder eben nicht. Wenn es wie beim iPhone quasi fast doppelt so viel ist wie vergleichbare Hardware, dann muß ich davon ausgehen, daß sie sich diese 100% für die Software zahlen lassen.

Aber unabhängig davon kann ich Cerunnos nur zustimmen. Was hat das mit den bemängelten Fehlern zu tun? Zum Beispiel auch der Antennenproblematik?
#399Report
19.07.2010
Original von Oliver M.


Das wäre so, als wenn ein Porsche 911 zwar aussieht wie ein 911 aber doppelt so viel kostet und dabei nur 1/3 der Leistung hat. Rückwärts einparken geht nur wenn man ein App kauft.


Dein Vergleich hinkt!! Das ist wie wenn du einen Porsch mit einem 2010 Mustang vergleichen würdest.

Apple ist nich günstig! Müssen sie das sein?

Was sind die Vorteile von Flash?
Lange Ladezeiten der Seiten!
Ich muß Adobe mit gekaufter Software unterstüzen!

Für ein tablet PC mußt du keine Software kaufen?
Es liegt immer noch im ermassen der Pogrammierer der Apps ob ein App kostenlos ist oder X Euro kostet.

Wie kommst du darauf, dass ein IPAD 400- 500 % zu teuer ist? Vermutung? Wissen? Nach Deiner Behauptung belaufen sich die Herstellungs-, Endwicklungs-, Marketing und Vertriebskosten eines Ipads 16GB Wlan Ipads. bei 100-120 Euro.

Für was benötige ich bei einem Ipad ein Laufwerk?
Wann geht das endlich in die Köpfe der debilen rein. Ein Ipad soll kein Rechner und kein Telefon sein. Du kannst dieses Gerät nicht mit einem tablet PC vergleichen weil es keines ist! oder ziehst du so sinvolle vergleiche auch bei einem 911? evtl 911 mit einem Wohnhaus?
#400Report

Topic has been closed