Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862
28.07.2010
Original von WILL..I..AM
Mein Gerät funktioniert tadellos - nur will das hier keiner hören - weil es nicht in die vorgefassten Meinungen passt.
Das ist ja genau das, was nicht stimmt. Oder vielleicht hast Du es nur unglücklich formuliert
Auch Dein Gerät funktioniert nicht tadellos. Nur tritt der Effekt bei Dir durch Deine Handhaltung nicht auf.
Stiftung Warentest oder andere entsprechende Seiten haben nicht "schlechte" iPhones erwischt. Sie haben sie nur auf eine bestimmte Art und Weise getestet.
Auch Dein iPhone wird einen rasanten Abfall der Emfpangsleistung zeigen, wenn Du sie durch den gleichen Test schickst
#542Report
28.07.2010
Die Empfangsprobleme des iPhone 4 haben übrigens auch die Tests der Zeitschrift Chip bestätigt:
"Die allerorts vermeldeten Empfangsprobleme des iPhones 4 - vermutlich durch die im äußeren Metallrahmen verbaute Antenne - traten auch in unserem Test zu Tage. Bei nur geringer Lageänderung des Handys schwankte die Signalpegelanzeige des Testgerätes teils stark. Wir haben noch kein Handy getestet, das durch pures Anfassen so deutlich an Signalqualität einbüßt."
Und die Akustik wird auch bemängelt:
"Im iPhone 4 findet sich neben der Kopfhörerbuchse ein zweites Mikrofon. Dieses nimmt Störgeräusche auf, die analysiert und kompensiert werden sollen. In unserem Test war die Telefonakustik während des normalen Telefonierens damit jedoch auch nicht besser als bei anderen Handys. Eher im Gegenteil: Am Festnetz klingen iPhone-4-Anrufer dumpf und wenig natürlich."
Hier ist der gesamte iPhone 4 Test von Chip
und
hier ein Vergleichstest iPhone 4 vs. Samsung Galaxy
Sehr knapper Sieger ist das Samsung.
Letzteres bekommt man derzeit übrigens z.B. bei Amazon für 439,- EUR inkl. Versandkosten, natürlich ohne Vertrag und SimLock
"Die allerorts vermeldeten Empfangsprobleme des iPhones 4 - vermutlich durch die im äußeren Metallrahmen verbaute Antenne - traten auch in unserem Test zu Tage. Bei nur geringer Lageänderung des Handys schwankte die Signalpegelanzeige des Testgerätes teils stark. Wir haben noch kein Handy getestet, das durch pures Anfassen so deutlich an Signalqualität einbüßt."
Und die Akustik wird auch bemängelt:
"Im iPhone 4 findet sich neben der Kopfhörerbuchse ein zweites Mikrofon. Dieses nimmt Störgeräusche auf, die analysiert und kompensiert werden sollen. In unserem Test war die Telefonakustik während des normalen Telefonierens damit jedoch auch nicht besser als bei anderen Handys. Eher im Gegenteil: Am Festnetz klingen iPhone-4-Anrufer dumpf und wenig natürlich."
Hier ist der gesamte iPhone 4 Test von Chip
und
hier ein Vergleichstest iPhone 4 vs. Samsung Galaxy
Sehr knapper Sieger ist das Samsung.
Letzteres bekommt man derzeit übrigens z.B. bei Amazon für 439,- EUR inkl. Versandkosten, natürlich ohne Vertrag und SimLock
#543Report
28.07.2010
Ich habe mich nicht so intensiv mit diesen Tests beschäftigt, aber warum sollte ich mir darum Gedanken machen, wenn das Problem in der Realtität nicht auftritt?
Ich wiederhole mich also nochmal... ganz einfach auf den täglichen Gebrauch hin bezogen... ich kenn 4 Personen die ein iPhone4 haben, aber keiner davon hat ein Empfangsproblem... und das sind alles selbstständige, die das iPhone sehr intensiv nutzen...
Scheinbar bemerkt man den Fehler ausschließlich bei einer gewissen Handhaltung... die allerdings nicht sehr weit verbreitet ist...
Auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele mein altes iPhone herzugeben so lange es seinen Dienst tut, aber wenn ich jetzt umsteigen müsste, hätte ich keinerlei Sorge das iPhone4 zu kaufen...
Für meine Bedürfnisse überwiegen da einfach die Vorteile, da ich auch beruflich nur mit Macs unterwegs bin... also Hysterie hin, Schelte her... ich bin zufrieden mit den Produkten und arbeite damit ohne mich zu sorgen und genieße die Vorteile des geschlossenen Apple Konzeptes mit mobileme, Macbook, MacPro und iPhone ;)
Ich wiederhole mich also nochmal... ganz einfach auf den täglichen Gebrauch hin bezogen... ich kenn 4 Personen die ein iPhone4 haben, aber keiner davon hat ein Empfangsproblem... und das sind alles selbstständige, die das iPhone sehr intensiv nutzen...
Scheinbar bemerkt man den Fehler ausschließlich bei einer gewissen Handhaltung... die allerdings nicht sehr weit verbreitet ist...
Auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele mein altes iPhone herzugeben so lange es seinen Dienst tut, aber wenn ich jetzt umsteigen müsste, hätte ich keinerlei Sorge das iPhone4 zu kaufen...
Für meine Bedürfnisse überwiegen da einfach die Vorteile, da ich auch beruflich nur mit Macs unterwegs bin... also Hysterie hin, Schelte her... ich bin zufrieden mit den Produkten und arbeite damit ohne mich zu sorgen und genieße die Vorteile des geschlossenen Apple Konzeptes mit mobileme, Macbook, MacPro und iPhone ;)
#544Report
[gone] User_30919
28.07.2010
Und ich kenne nur Personen, die diese Empfangsprobleme haben... ebenfalls alles Unternehmer. Alle sind zurück auf ihre alte Marke gegangen. ALLE!
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich habe mich nicht so intensiv mit diesen Tests beschäftigt, aber warum sollte ich mir darum Gedanken machen, wenn das Problem in der Realtität nicht auftritt?
Ich wiederhole mich also nochmal... ganz einfach auf den täglichen Gebrauch hin bezogen... ich kenn 4 Personen die ein iPhone4 haben, aber keiner davon hat ein Empfangsproblem... und das sind alles selbstständige, die das iPhone sehr intensiv nutzen...
Scheinbar bemerkt man den Fehler ausschließlich bei einer gewissen Handhaltung... die allerdings nicht sehr weit verbreitet ist...
Auch wenn ich nicht mit dem Gedanken spiele mein altes iPhone herzugeben so lange es seinen Dienst tut, aber wenn ich jetzt umsteigen müsste, hätte ich keinerlei Sorge das iPhone4 zu kaufen...
Für meine Bedürfnisse überwiegen da einfach die Vorteile, da ich auch beruflich nur mit Macs unterwegs bin... also Hysterie hin, Schelte her... ich bin zufrieden mit den Produkten und arbeite damit ohne mich zu sorgen und genieße die Vorteile des geschlossenen Apple Konzeptes mit mobileme, Macbook, MacPro und iPhone ;)
#545Report
28.07.2010
Na siehste.... so findet jeder seine Lösung und die Erde dreht sich immer noch ;)
#546Report
28.07.2010
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Ich wiederhole mich also nochmal... ganz einfach auf den täglichen Gebrauch hin bezogen... ich kenn 4 Personen die ein iPhone4 haben, aber keiner davon hat ein Empfangsproblem... und das sind alles selbstständige, die das iPhone sehr intensiv nutzen...
Na ja vier Leute sind ja auch nicht sehr repräsentativ, oder?
Und wenn es nur 1 von 100 ist. Dann hat er eine Menge Geld ausgegeben für etwas was nicht gut für ihn funktioniert
#547Report
28.07.2010
Aber der eine von hundert könnte es dann doch 30 Tage lang zurückgeben.... oder hab ich das falsch verstanden?
Ich hab nicht behauptet, dass es repräsentativ ist... es würde mir aber zur Entscheidungsfindung genügen... Falls ich dann einer derjenigen wäre bei dem der Fehler auftaucht, dann wüsste ich durch diesen Thread jetzt immerhin was zu tun wäre ... allein dafür hat sich der aufstand doch gelohnt ;)
Ich hab nicht behauptet, dass es repräsentativ ist... es würde mir aber zur Entscheidungsfindung genügen... Falls ich dann einer derjenigen wäre bei dem der Fehler auftaucht, dann wüsste ich durch diesen Thread jetzt immerhin was zu tun wäre ... allein dafür hat sich der aufstand doch gelohnt ;)
#548Report
28.07.2010
Doch tut es - und es ist nicht unglücklich formuliert!
bei einer Höhe von 11cm macht der besagte Spalt gerade mal 1mm aus.
Die getestete Handhaltung kommt anscheinend nur in den seltensten Fällen zum tragen (und ich bin auch noch Linkshänder) sodass mich irrelevante Labortests in der Praxis nicht tangieren.
Was natürlich nicht bedeutet, das es grundsätzlich nicht möglich ist.
Schließlich könnte ich mit einem Geländewagen auch in extremst unwegsames Gelände fahren und dann behaupten das das Fahrzeug nix taugt.
Deswegen ist es nochlang keine Fehlkonstruktion.
Die Tests besagen ja auch alle nur, das es zu Abbrüchen KOMMEN KANN.
Und NICHT das tatsächlich ANDAUERND dazu kommt!
Wenn ihr schon "diskutieren" wollt - dann müssen ALLE Erkenntnisse miteinbezogen werden - und nicht nur die, die grad in den Kram passen.
Das ist ja genau das, was nicht stimmt. Oder vielleicht hast Du es nur unglücklich formuliert
Auch Dein Gerät funktioniert nicht tadellos. Nur tritt der Effekt bei Dir durch Deine Handhaltung nicht auf.
Stiftung Warentest oder andere entsprechende Seiten haben nicht "schlechte" iPhones erwischt. Sie haben sie nur auf eine bestimmte Art und Weise getestet.
Auch Dein iPhone wird einen rasanten Abfall der Emfpangsleistung zeigen, wenn Du sie durch den gleichen Test schickst[/quote]
bei einer Höhe von 11cm macht der besagte Spalt gerade mal 1mm aus.
Die getestete Handhaltung kommt anscheinend nur in den seltensten Fällen zum tragen (und ich bin auch noch Linkshänder) sodass mich irrelevante Labortests in der Praxis nicht tangieren.
Was natürlich nicht bedeutet, das es grundsätzlich nicht möglich ist.
Schließlich könnte ich mit einem Geländewagen auch in extremst unwegsames Gelände fahren und dann behaupten das das Fahrzeug nix taugt.
Deswegen ist es nochlang keine Fehlkonstruktion.
Die Tests besagen ja auch alle nur, das es zu Abbrüchen KOMMEN KANN.
Und NICHT das tatsächlich ANDAUERND dazu kommt!
Wenn ihr schon "diskutieren" wollt - dann müssen ALLE Erkenntnisse miteinbezogen werden - und nicht nur die, die grad in den Kram passen.
Original von Pixelspalter
[quote]Original von WILL..I..AM
Mein Gerät funktioniert tadellos - nur will das hier keiner hören - weil es nicht in die vorgefassten Meinungen passt.
Das ist ja genau das, was nicht stimmt. Oder vielleicht hast Du es nur unglücklich formuliert
Auch Dein Gerät funktioniert nicht tadellos. Nur tritt der Effekt bei Dir durch Deine Handhaltung nicht auf.
Stiftung Warentest oder andere entsprechende Seiten haben nicht "schlechte" iPhones erwischt. Sie haben sie nur auf eine bestimmte Art und Weise getestet.
Auch Dein iPhone wird einen rasanten Abfall der Emfpangsleistung zeigen, wenn Du sie durch den gleichen Test schickst[/quote]
#549Report
28.07.2010
Und Du meinst weil es ein Problem ist, welches nur unter den widrigsten Laborbedingungen auftritt ist es so schnell nach der Markteinführung von iPhone Kunden gefunden worden? ;)
Schließlich hat sich ja mittlerweile rausgestellt, daß die nicht phantasieren
Ich glaubs Dir ja, daß es für Dich kein Problem darstellt. Aber Du solltest ebenso glauben daß es nun mal Leute gibt (außerhalb des Labors), die mit diesem Problem zu kämpfen haben
Schließlich hat sich ja mittlerweile rausgestellt, daß die nicht phantasieren
Ich glaubs Dir ja, daß es für Dich kein Problem darstellt. Aber Du solltest ebenso glauben daß es nun mal Leute gibt (außerhalb des Labors), die mit diesem Problem zu kämpfen haben
#550Report
28.07.2010
Original von Christian (CFM-Medienproduktion)
Aber der eine von hundert könnte es dann doch 30 Tage lang zurückgeben.... oder hab ich das falsch verstanden?
Naja, bei der Rückgabe gibt's auch einiges zu beachten (siehe hier )
"...30 Tage ab Kaufdatum gilt Apples Rückgaberecht. Damit sind alle iPhone-4-Besitzer davon ausgeschlossen, die das Gerät am 24. Juni 2010 erworben haben - dem Erstverkaufstag. Und für deutsche Kunden gilt das Rückgaberecht ohnehin nur für künftig erworbene iPhone-4-Modelle, wie die Deutsche Telekom Golem.de auf Nachfrage erklärte...."
außerdem...
"....Ein T-Mobile-Vertrag kann aber nur dann mit der iPhone-4-Rückgabe vorzeitig aufgelöst werden, wenn dieser beim Gerätekauf mit abgeschlossen wurde. Wer bereits einen T-Mobile-Vertrag besaß und ihn nur verlängert hatte, ist von der Aufhebung des Vertrags ausgeschlossen. Der komplette Kaufpreis des iPhone 4 wird ohne Einschränkungen zurückgegeben. ..."
#551Report
28.07.2010
Mag ja sein - ich behaupte ja auch nicht - das es KEINE Vorfälle gibt.
Aber viele dieser user sind eben auch in Amerika und das schlechte at&t Netz trägt ja seinen Teil dazu bei!
Nichtsdestotrotz wurde ja die am fred teilnehmenden "Apologeten" angesprochen - und bis jetzt konnte keiner noch wenigen 4g user dieses "Problem" bestätigen.
Also - aufgrunddessen - warum sollte mich dieser Test dann tangieren?
Aber viele dieser user sind eben auch in Amerika und das schlechte at&t Netz trägt ja seinen Teil dazu bei!
Nichtsdestotrotz wurde ja die am fred teilnehmenden "Apologeten" angesprochen - und bis jetzt konnte keiner noch wenigen 4g user dieses "Problem" bestätigen.
Also - aufgrunddessen - warum sollte mich dieser Test dann tangieren?
Original von Pixelspalter
Und Du meinst weil es ein Problem ist, welches nur unter den widrigsten Laborbedingungen auftritt ist es so schnell nach der Markteinführung von iPhone Kunden gefunden worden? ;)
Schließlich hat sich ja mittlerweile rausgestellt, daß die nicht phantasieren
Ich glaubs Dir ja, daß es für Dich kein Problem darstellt. Aber Du solltest ebenso glauben daß es nun mal Leute gibt (außerhalb des Labors), die mit diesem Problem zu kämpfen haben
#552Report
28.07.2010
Original von Brunototti Photography
Und wovon träumst du Nachts?
Von kleinen Brunotottis, die mir die Brusthaare kraulen!
#553Report
[gone] User_30919
28.07.2010
Gibt es dafür kein App?
Von kleinen Brunotottis, die mir die Brusthaare kraulen![/quote]
Original von WILL..I..AM
[quote]Original von Brunototti Photography
Und wovon träumst du Nachts?
Von kleinen Brunotottis, die mir die Brusthaare kraulen![/quote]
#554Report
28.07.2010
Noch ein Fall, wo sich BlackBerry-Benutzer glücklich schätzen können. Statt der steril-glatten Oberfläche eines iPhones haben sie wunderbare Gumminöppelchen an ihrem Gerät, die sie in diesem Zusammenhang wunderbar zweckentfremden können.
Original von Brunototti Photography
Gibt es dafür kein App?
#555Report
[gone] User_30919
28.07.2010
Ob Obama auch die Noppen nutzt... welche Noppen eigentlich?
"In den vergangenen Tagen wurde in den Medien heftig darüber spekuliert, ob der Blackberry-Fan Barack Obama sein Smartphone beim Einzug in das Weiße Haus abgeben muss, da es nicht den obersten Sicherheitsstandards der National Security Agency (NSA) entspricht. Im Gegensatz zu Obama gab es bei dessen Vorgängern keine Probleme mit mobilen Geräten - wenngleich es, so witzelte David Letterman, bereits George Bush durchgesetzt habe, seinen Gameboy ins Weiße Haus mitzunehmen."
P.S. Obama hat natürlich immer noch einen BlackBerry ;-)
"In den vergangenen Tagen wurde in den Medien heftig darüber spekuliert, ob der Blackberry-Fan Barack Obama sein Smartphone beim Einzug in das Weiße Haus abgeben muss, da es nicht den obersten Sicherheitsstandards der National Security Agency (NSA) entspricht. Im Gegensatz zu Obama gab es bei dessen Vorgängern keine Probleme mit mobilen Geräten - wenngleich es, so witzelte David Letterman, bereits George Bush durchgesetzt habe, seinen Gameboy ins Weiße Haus mitzunehmen."
P.S. Obama hat natürlich immer noch einen BlackBerry ;-)
Original von Patrick Michael Weber[/quote]
Noch ein Fall, wo sich BlackBerry-Benutzer glücklich schätzen können. Statt der steril-glatten Oberfläche eines iPhones haben sie wunderbare Gumminöppelchen an ihrem Gerät, die sie in diesem Zusammenhang wunderbar zweckentfremden können.
[quote]Original von Brunototti Photography
Gibt es dafür kein App?
#556Report
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
28.07.2010
Also bei diesen ganzen streitereien hier hab ich wenigstens eines positiv mitnehmen können, ich behalte noch mein Bold 9000 und Äpfel kommen bei mir auf den Tisch und dann in den Magen, somit liebäugle ich mit einem HTC HD2 oder gibts da auch was negatives zu berichten? (z.B. das es ausgeht wenn man es mit den Füßen bedient?)
greetz
markus
greetz
markus
#557Report
[gone] Nasty World Media
28.07.2010
Original von Brunototti Photography
Und auch die zweite Nuss wurde mit Bravur geöffnet!
Du glaubst also das Du mit Deinen polemischen Kommentaren ernsthaft jemanden provozieren könntest und missinterpretierst ironische Erwiederungen gepaart mit kleinen Sticheleien als Zeichen emotionaler Getroffenheit?
@WILL..I..AM:
Ich find den Knaben lustig und unterhaltend - mein er wäre der große Psychiologe und merkt gar nicht was er in seinen Post alles über sich preis gibt.
Gruß
Nasty
#558Report
[gone] User_30919
28.07.2010
Du wirst schon darüber hinweg kommen, dass du getroffen wurdest.
Es fängt jeder einmal klein an!
Und nun mach doch mal eine Sendepause.
Nicht immer wieder von vorne anfangen!
Danke
Du glaubst also das Du mit Deinen polemischen Kommentaren ernsthaft jemanden provozieren könntest und missinterpretierst ironische Erwiederungen gepaart mit kleinen Sticheleien als Zeichen emotionaler Getroffenheit?
@WILL..I..AM:
Ich find den Knaben lustig und unterhaltend - mein er wäre der große Psychiologe und merkt gar nicht was er in seinen Post alles über sich preis gibt.
Gruß
Nasty[/quote]
Es fängt jeder einmal klein an!
Und nun mach doch mal eine Sendepause.
Nicht immer wieder von vorne anfangen!
Danke
Original von Nasty World Media
[quote]Original von Brunototti Photography
Und auch die zweite Nuss wurde mit Bravur geöffnet!
Du glaubst also das Du mit Deinen polemischen Kommentaren ernsthaft jemanden provozieren könntest und missinterpretierst ironische Erwiederungen gepaart mit kleinen Sticheleien als Zeichen emotionaler Getroffenheit?
@WILL..I..AM:
Ich find den Knaben lustig und unterhaltend - mein er wäre der große Psychiologe und merkt gar nicht was er in seinen Post alles über sich preis gibt.
Gruß
Nasty[/quote]
#559Report
28.07.2010
Somewhat older, but still sort of funny
iPhone vs. Blackberry "Can you watch porn?"
http://www.youtube.com/watch?v=csMO8bFWBdE
iPhone vs. Blackberry "Can you watch porn?"
http://www.youtube.com/watch?v=csMO8bFWBdE
#560Report
Topic has been closed
Typische Antwort!
"Warum sollte man auf einen Test eingehen, der unrelevant für mich ist?
Mein Gerät funktioniert tadellos - nur will das hier keiner hören - weil es nicht in die vorgefassten Meinungen passt."