Iphone 4, nicht zum anfassen geeignet 862

30.07.2010
Bei diesem Bild hier siehst Du Pixel in der Schrift?
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Monitor und was für eine Sehstärke hast.....aber echt beeindruckend ;)
#621Report
30.07.2010
Die Vergleiche iPhone- und Samsung-Display sind doch Haarspalterei. Beide Displays sind haarscharf beieinander, der Unterschied zwischen beiden ist im Vergleich zum Unterschied zu Vorgänger-Displays (iphone 3 oder auch viele andere) marginal. Die Auflösung des IPhone ist MINIMAL höher, dafür bringt das Amoled wirkliche Vorteile bei Farben, Sichtbarkeit bei Sonnenlicht und vor allem im Stromverbrauch (was man definitiv auch nicht unterschätzen sollte).
Anyways, beide Displays sind verdammt nah beisammen (quasi Patt-Situation) und es ist lächerlich sich darin über Gebühr zu verlieren.
#622Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Du hast doch geschrieben Multitasking funktioniert (generell??) nicht und führt zu Abstürzen?

Das ist so PAUSCHAL eben nicht wahr!


Zeige mir doch mal bitte, wo ich geschrieben habe, dass es generell nicht funktioniert.

Ich habe geschrieben es führt zu Problemen, wenn viele Programme im Hintergrund weiterlaufen und irgend wann ist Sense mit den Resourcen (beim 3GS früher als beim 4er).
Und das liegt daran, dass der Nutzer eben nicht entscheiden kann, ob er einen Task beenden oder in den Hintergrund schicken will.

Aber das wirst Du wieder alles übergehen, wie immer wenn Du bei diesem Thread an ner Sackgasse ankamst.
#623Report
30.07.2010
Naja, vielleicht täusch ich mich ja auch - aber das Beispielbild ist ja relativ klein in der Auflösung.
Und beim reinzoomen ist das Bild generell pixelig - also wird's schwierig da tatsächlich dann vernünftige Unterschiede zu erkennen.

Und das ich da Unterschiede erkenne - liegt nicht an einer übernatürlichen Sehstärke - wahrscheinlich löst mein iPhone Display einfach nur zu gut auf??

Eigtl. ist es mir ja auch egal welches Display "vermeintlich" besser ist - ich fand es nur immer müßig, das das AMOLED als das technisch WEITAUS bessere gepriesen wird OHNE das die Leute das Retina Display in Aktion gesehen haben und weil man mir ernsthaft weiß machen wollte, das es schärfer ist weil OLED drin steckt????

Original von Pixelspalter
Bei diesem Bild hier siehst Du Pixel in der Schrift?
Ich weiß ja nicht, was Du für einen Monitor und was für eine Sehstärke hast.....aber echt beeindruckend ;)
#624Report
30.07.2010
Ich habe NICHT behauptet das du sowas geschrieben hast - SONDERN WEIL du NICHT erwähnt hast das dieser Effekt bei einem 3GS auftritt - der Eindruck entsteht das Multitasking unter iOS4 an sich fehlerhaft arbeitet!

So gesehen muss ich deinen an dich zurückgeben - du liest auch nur das was dir in deine Argumentation passt.


Original von Cerunnos (back on duty)
[quote]Original von WILL..I..AM
Du hast doch geschrieben Multitasking funktioniert (generell??) nicht und führt zu Abstürzen?

Das ist so PAUSCHAL eben nicht wahr!


Zeige mir doch mal bitte, wo ich geschrieben habe, dass es generell nicht funktioniert.

Ich habe geschrieben es führt zu Problemen, wenn viele Programme im Hintergrund weiterlaufen und irgend wann ist Sense mit den Resourcen (beim 3GS früher als beim 4er).
Und das liegt daran, dass der Nutzer eben nicht entscheiden kann, ob er einen Task beenden oder in den Hintergrund schicken will.

Aber das wirst Du wieder alles übergehen, wie immer wenn Du bei diesem Thread an ner Sackgasse ankamst.[/quote]
#625Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Eigtl. ist es mir ja auch egal welches Display "vermeintlich" besser ist - ich fand es nur immer müßig, das das AMOLED als das technisch WEITAUS bessere gepriesen wird OHNE das die Leute das Retina Display in Aktion gesehen haben und weil man mir ernsthaft weiß machen wollte, das es schärfer ist weil OLED drin steckt????


Naja, mittelfristig scheint die AMOLED Technologie schon interesanter zu sein, weil Stromverbrauch und (insbesondere dauerhafte) Helligkeit ja auf einem Smartphone schon eine Rolle spielen. Aber wer kann das schon so genau sagen, morgen oder übermorgen gibt's vielleicht auch was ganz was neues.... und wer sagt, dass das iPhone 4.1 oder 5.0 nicht auch mit einem Amoled-Display daher kommt. Wäre jedenfalls nix neues in der Apple-Historie, dass man irgendeinen Eigennamen (Retina?) für irgendwas erfindet, den ein paar Monate später keine Sau mehr kennt. Ich sage nur "AltiVec"-Beschleunigung, war mal ganz großes Bohai im Apple Marketing, nur von kurzer Zeit, anyways. Oder als Apple mit "Gigaflops" Werbung gemacht hat, hat keine Sau verstanden, aber es klang verdammt cool, zumindest damals. Irgendwie war's ein Flop, Marketingtechnisch nicht wirklich. :D Scheiß drauf.
#626Report
30.07.2010
Ehrlich gesagt führt das hier sowieso zu nix mehr.

Das iPhone ist überteuert, technisch veraltet und ein absolut geschlossenes System, das seinen Usern kaum was bietet aber dafür heimlich Daten sammelt.
Dazu kommt noch ein fataler Konstruktionsfehler.

Alles in allem - ein zum scheitern verurteiltes Produkt.
Dann müsst ihr euch ja keine Sorgen machen, da es eh bald vom Markt verschwindet und das Android sich durchsetzt.

Aber für alle android Fans und die, die sich über den Datenschutz beschweren.

Ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Artikel gelesen über Android und die Nutzung von Third-Party Code in android apps.
Da frag ich mich doch wieviel "Einsicht" der User da noch hat, was da für Daten ausgetauscht werden?
Und da wird von niemandem überprüft ob die Software sicher ist!
#627Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Ich habe NICHT behauptet das du sowas geschrieben hast - SONDERN WEIL du NICHT erwähnt hast das dieser Effekt bei einem 3GS auftritt - der Eindruck entsteht das Multitasking unter iOS4 an sich fehlerhaft arbeitet!
So gesehen muss ich deinen an dich zurückgeben - du liest auch nur das was dir in deine Argumentation passt.


1. Hattest Du mir in #598 unterstellt ich hätte meinen Vorschreiber falsch zitiert. Dein Wortlaut: "ABER der Vorschreiber hatte gepostet, das ab IPHONE 4 - das Multitasking geht".
Hier noch mal das Original aus #586 "Ab iPhone4 - OS geht auch Multitasking"

Also hast Du das entscheidende Detail nämlich OS unter den tsich fallen lassen.


2. Habe ich heute Mittag den Test gemacht. Auch 4er bekommst Du mit genug Apps in die Knie. Wie die Logik eigentlich gebietet (Details wurden ja auf den Seiten davor lange an Hand von Kuchenstücken erläutert), ist es eine Frage der Anzahl an Apps und deren Resourcenhunger.
#628Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM

Aber für alle android Fans und die, die sich über den Datenschutz beschweren.

Ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Artikel gelesen über Android und die Nutzung von Third-Party Code in android apps.
Da frag ich mich doch wieviel "Einsicht" der User da noch hat, was da für Daten ausgetauscht werden?
Und da wird von niemandem überprüft ob die Software sicher ist!


Dachte nicht, dass ich Dir in diesem Thread noch mal Recht geben werde. Aber genau das und die Verknüpfung mit Google sind für mich der größte Nachteil von Adroid und damit meines aPads.
#629Report
30.07.2010
[quote]Original von Cerunnos (back on duty)
2. Habe ich heute Mittag den Test gemacht. Auch 4er bekommst Du mit genug Apps in die Knie. Wie die Logik eigentlich gebietet (Details wurden ja auf den Seiten davor lange an Hand von Kuchenstücken erläutert), ist es eine Frage der Anzahl an Apps und deren Resourcenhunger.[/

Also ich würde dir ja gerne glauben - aber ich habe das iPhone 4 jetzt mittlerweile fast einen ganzen Monat im Dauerbetrieb und habe überhaupt keine derartigen Beobachtungen gemacht.

Außerdem wundert mich, das dieses "Multitasking" so ressourcenhungrig sein soll - weil Apple das nicht "klassisch" gelöst hat - geschlossene apps arbeiten NICHT weiter im Hintergrund - sondern "speichern" quasi den letzten stand ab.
Wenn die App dann wieder geöffnet wird, dann restored sie quasi den letzten stand.
Diese "Taskleiste" ist eigtl. nur eine Favoriten/Verlaufliste.

Es gibt nur wenige Sachen (wie z.b. der audioplayer) die tatsächlich weiter im Hintergrund weiterlaufen.
#630Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Naja, vielleicht täusch ich mich ja auch - aber das Beispielbild ist ja relativ klein in der Auflösung.
Und beim reinzoomen ist das Bild generell pixelig - also wird's schwierig da tatsächlich dann vernünftige Unterschiede zu erkennen.
Und das ich da Unterschiede erkenne - liegt nicht an einer übernatürlichen Sehstärke - wahrscheinlich löst mein iPhone Display einfach nur zu gut auf??


Du sollst ja auch weder reinzoomen (da hätten wir ja schon wieder eine unnatürliche Vergrößerung, was das Auge ja auch nicht kann) noch Dein iPhone Display bewerten sondern das Beispielbild. In genau der Größe und Auflösung in der man es sieht

Ob OLED eines Tages die Flüssigkristall-Technologie überholen wird....keine Ahnung. Auch letztere hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Grundsätzlich ist OLED die technisch fortschritlichere Methode, die aber noch mit schlechter Ausbeute und niedrigen Displaydiagonalen zu kämpfen hat.
Dafür hat die Flüssigkristall-Technologie ihre Grenzen über die sie nie hinauskommen wird, da es immer ein passives System bleibt, welches eine Hintergrundbeleuchtung braucht und deshalb mit schwachen Kontrasten und hohem Energieverbrauch zu kämpfen hat.
#631Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Außerdem wundert mich, das dieses "Multitasking" so ressourcenhungrig sein soll - weil Apple das nicht "klassisch" gelöst hat - geschlossene apps arbeiten NICHT weiter im Hintergrund - sondern "speichern" quasi den letzten stand ab.
Wenn die App dann wieder geöffnet wird, dann restored sie quasi den letzten stand.
Diese "Taskleiste" ist eigtl. nur eine Favoriten/Verlaufliste.


Sorry, aber falsch.
1. Wäre es dann kein echtes Multitasking. - Okay würde mich auch nicht wundern, wenn es nur ein Marketing-gag wäre.
2. Vergibt Apple den Apps verschiedene Level an "Multitaskingfähigkeit".
"In speziellen Fällen gestattet Apple es bestimmten Apps, tatsächlich im Hintergrund aktiv zu bleiben. Dazu zählen Voice over IP (VoIP), Audio- und Ortungsdienste. Für erstere ist die Skype-Software prädestiniert. Wird sie in den Ruhezustand versetzt, lauscht ein VoIP-Prozess, ob neue Anrufe ankommen. So könnte man Skype im Hintergrund laufen lassen, während man im Web surft oder Spiele spielt. Geht ein Anruf ein, wird der Benutzer davon informiert."
#632Report
30.07.2010
Original von Pixelspalter
Du sollst ja auch weder reinzoomen (da hätten wir ja schon wieder eine unnatürliche Vergrößerung, was das Auge ja auch nicht kann) noch Dein iPhone Display bewerten sondern das Beispielbild. In genau der Größe und Auflösung in der man es sieht

Ob OLED eines Tages die Flüssigkristall-Technologie überholen wird....keine Ahnung. Auch letztere hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Grundsätzlich ist OLED die technisch fortschritlichere Methode, die aber noch mit schlechter Ausbeute und niedrigen Displaydiagonalen zu kämpfen hat.
Dafür hat die Flüssigkristall-Technologie ihre Grenzen über die sie nie hinauskommen wird, da es immer ein passives System bleibt, welches eine Hintergrundbeleuchtung braucht und deshalb mit schwachen Kontrasten und hohem Energieverbrauch zu kämpfen hat.


Das war/ist ja mein Problem bei deinem Beispielbild - bei Originalgröße füllt es nur knapp Drittel des iPhone Displays aus - und bei der Grösse kann ich es nicht wirklich beurteilen.

Und das OLED die zukünftige Marschrichtung sein wird und die Zukunftsträchtigere Technologie ist - steht außer Frage.
Nur eben für diese Generation des iphones war es eben gar nicht die schlechteste Entscheidung - weil eben die Auflösung so gut ist. Und auch sonst gehört das Apple Display zu den besten auf dem Markt und nicht zu den schlechteren
#633Report
30.07.2010
Original von Cerunnos (back on duty)
Sorry, aber falsch.
1. Wäre es dann kein echtes Multitasking. - Okay würde mich auch nicht wundern, wenn es nur ein Marketing-gag wäre.
2. Vergibt Apple den Apps verschiedene Level an "Multitaskingfähigkeit".
"In speziellen Fällen gestattet Apple es bestimmten Apps, tatsächlich im Hintergrund aktiv zu bleiben. Dazu zählen Voice over IP (VoIP), Audio- und Ortungsdienste. Für erstere ist die Skype-Software prädestiniert. Wird sie in den Ruhezustand versetzt, lauscht ein VoIP-Prozess, ob neue Anrufe ankommen. So könnte man Skype im Hintergrund laufen lassen, während man im Web surft oder Spiele spielt. Geht ein Anruf ein, wird der Benutzer davon informiert."


Und du beschwerst dich "falsch" zitiert zu werden und machst es selber nicht besser? - ich hatte doch geschrieben das einige "wenige" apps tatsächlich im Hintergrund laufen können und hatte als Beispiel den audioplayer genannt.

Ausserdem ist diese Info von Apple selber - die sagen ja selber das "klassisches" Multitasking unheimlich viel an akkusaft kostet - und dieser Ansatz von Apple soll eben Multitasking-Funktionalität bieten und trotzdem vernünftige Akkulaufleistung gewährleisten.

Und NOCHMAL mein iPhone funktioniert wie es soll und hat weder Leistungs- noch Performanceeinbrüche - ich hatte aber noch nie den ganzen Tag Skype im Hintergrund laufen, was wahrscheinlich auch nicht im Sinne des Erfinders ist...
Würde mich mal interessieren ob andere Geräte da nicht auch Performancelags hätten??
#634Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Das war/ist ja mein Problem bei deinem Beispielbild - bei Originalgröße füllt es nur knapp Drittel des iPhone Displays aus - und bei der Grösse kann ich es nicht wirklich beurteilen.


Wie wäre es denn, wenn Du Dir das Beispielbild mal auf einem vernünftig großem Monitor anschaust? Wenn ich gewußt hätte, daß Du diese Vergleichsbilder auf Deinem iPhone betrachtest hätte ich Dich von Anfang an nicht ernst genommen damit ;)
#635Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
Und NOCHMAL mein iPhone funktioniert wie es soll und hat weder Leistungs- noch Performanceeinbrüche - ich hatte aber noch nie den ganzen Tag Skype im Hintergrund laufen, was wahrscheinlich auch nicht im Sinne des Erfinders ist...
Würde mich mal interessieren ob andere Geräte da nicht auch Performancelags hätten??


Nicht im Sinne des iOS-Erfinders (der findet es ja auch falsch mit links zu telefonieren)?

Ich finde es nämlich durchaus sinnvoll im Ausland bei Skype per W-LAN zum kommunizieren zu nutzen statt Roaminggebühren zu zahlen.
Auch nutze ich gerne einen Routenplaner, einen GPS-Tracker und nen Blitzwarner parallel.

Natürlich ist es dann vermessen noch erwarten zu dürfen, dass man noch telefonieren kann ;)
#636Report
30.07.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von WILL..I..AM
Das war/ist ja mein Problem bei deinem Beispielbild - bei Originalgröße füllt es nur knapp Drittel des iPhone Displays aus - und bei der Grösse kann ich es nicht wirklich beurteilen.


Wie wäre es denn, wenn Du Dir das Beispielbild mal auf einem vernünftig großem Monitor anschaust? Wenn ich gewußt hätte, daß Du diese Vergleichsbilder auf Deinem iPhone betrachtest hätte ich Dich von Anfang an nicht ernst genommen damit ;)[/quote]

da sieht man mal, das du keine Ahnung hast wie gut das iphone Display ist....
Das iphone IST von der Darstellung der Auflösung WEITAUS besser als mein 23" apple Cinema Display!!!

Aber es ist müssig, dir das in Worten zu erklären!
Solltest du mal die Möglichkeit haben ein iPhone 4 in die Hände zu bekommen - dann halte es mal neben einen Monitor und schau dir mal an - wie unterschiedlich Schrift aussehen kann....
ERST DANN wirst du WIRKLICH verstehen, warum das Display so genial ist.... ;-)
#637Report
30.07.2010
Original von Pixelspalter
... hätte ich Dich von Anfang an nicht ernst genommen damit ;)


Ich glaube genau das ist unser beider Fehler:) Wir versuchen einem Taliban ein Schnitzel schmackhaft zu machen :)

Ich frage mich gerade wie es wäre, wenn es ein iCar gäbe.

- Man kann das Radio nicht ausbauen, welches nur einen Sender spielt, dessen Inhalt der Zensur des Herstellers gefällt.
- Wenn man in der Kurve kuppelt geht der Motor aus. Der Hersteller erwidert, wer das macht ist selber schuld. Später wird demonstriert, dass auch alle anderen Autos ausgehen, wenn man den Zündschlüssel dreht.
- Bei weiteren Recherchen entdeckt der Hersteller, dass die Benzinuhr ungenau geht und schon ab 40% Tankfüllung VOLL anzeigt.
- Man kann nicht auf unbefestigten Landstrassen fahren. Der Hersteller erklärt, diese würde es bald eh nicht mehr geben und ein Fahren auf Landstrassen kostet zu viel Benzin und belastet die Stossdämpfer, daher will man die Fahrer vor diesem Fehler schützen.
- Eine Heckklappe versucht man vergeblich. Der Hersteller argumentiert, das dies der Sicherheit dient, so könne sie auch gar nicht erst aufgebrochen werden. Man kann den Kofferraum ja auch von vorne be- und entladen.
- Alle Öffnungen zum Befüllen von Betriebsmitteln haben eine Sondergröße, man kann aber natürlich auch gegen einen heftigen Aufpreis Adapter bekommen.
- Scheibenwischer gibt es erst ab der 4ten Generation und nur die der dritten Generation können nachgerüstet werden. Allerdings verbrauchen sie so viel Saft, dass das Licht der Scheinwerfer um 50% gedimmt wird. Es ist ja nicht im Sinne des Erfinders bei Regen UND Dunkelheit zu fahren. Den Besitzern der ersten beiden Generationen wird vorgerechnet, dass es eh von den 105120Std im Jahr durchschnittlich 20% regnet, also Scheibenwischer fast unnötig sind.

Und ich kennen einen Besitzer, der fest dran glaubt, sein Auto wäre das beste je produzierte.
#638Report
30.07.2010
Original von WILL..I..AM
da sieht man mal, das du keine Ahnung hast wie gut das iphone Display ist....
Das iphone IST von der Darstellung der Auflösung WEITAUS besser als mein 23" apple Cinema Display!!!


Und bei Dir sieht man, daß Du die Idee hinter den Beispielbildern nicht verstehst. Es geht nicht darum, sie auf einem möglichst gutem Display anzuschauen....sondern auf einem möglichst Großem
Und da kannst Du Dich auf den Kopf stellen.....da kann das iPhone Winz-Display nicht mit einem vernünftigem Computermonitor mithalten ;)

Du sagst es doch selbst, daß Du das Bild nicht in nativer Auflösung anschauen kannst weil es zu klein ist. Aber um ein Bild zu beurteilen, MUSST Du es in nativer Auflösung anschauen. Alles andere verfälscht es nur.
Also brauchst Du halt was, wo es größer dargestellt wird.
#639Report
30.07.2010
Original von Cerunnos (back on duty)
[quote]Original von WILL..I..AM
Und NOCHMAL mein iPhone funktioniert wie es soll und hat weder Leistungs- noch Performanceeinbrüche - ich hatte aber noch nie den ganzen Tag Skype im Hintergrund laufen, was wahrscheinlich auch nicht im Sinne des Erfinders ist...
Würde mich mal interessieren ob andere Geräte da nicht auch Performancelags hätten??


Nicht im Sinne des iOS-Erfinders (der findet es ja auch falsch mit links zu telefonieren)?

Ich finde es nämlich durchaus sinnvoll im Ausland bei Skype per W-LAN zum kommunizieren zu nutzen statt Roaminggebühren zu zahlen.
Auch nutze ich gerne einen Routenplaner, einen GPS-Tracker und nen Blitzwarner parallel.

Natürlich ist es dann vermessen noch erwarten zu dürfen, dass man noch telefonieren kann ;)[/quote]


wie jetzt? dann vielleicht doch ein Blackberry - das kann solche "Businessfunktionen" bestimmt viel besser beherrscht....

Also irgendwann muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen!

WAS DU BRAUCHST ist ein Laptop oder ipad/apad/netbook.....

Ich mein, ich freu mich auch das mein iphone vieles kann - aber ich hab mich noch nie beschwert darüber, das es nicht kaffee kochen kann während ich auf ihm Fernseh schaue und ProEvolution Soccer spiele.....??? am besten ALLES gleichzeitig (nicht das ich mir dann noch über MultiTasking Sorgen machen müsste, weil dann nämlich ich derjenige bin der überfordert ist)

Sicherlich wird sich für deine ganzen Notwendigkeiten ein Android Tel. finden, das das alles kann - und dann mit RICHTIG multitasking - ABER ohne Dauersaft in 1 Std. mit leerem Akku!

Kennst du denn ein HANDY, das das alles kann was du "möchtest"???
Und wieviel kostet so ein Gerät als Standalone Navigation, wenn du es dir so kaufst???
Nur mal so interessehalber (hab ja nicht dauernd alle preise im kopf)

und mal interessehalber - für was läuft den ein gps-tracker mit, wenn ich ein navigerät benutze??


Und Radarwarner ist ja ohnehin verboten - also muss der auch nicht multitasking fähig sein....
;-) nur mal so am rande.....
#640Report

Topic has been closed