Pelz - einfach nur out oder pervers? 444

Peter Nickel
02.12.2010
Schlimm finde ich, wenn die Leute hier posten, die zwar nix zur Sache äussern, aber durch die Leere ihrer Statements andere Leute belustigen.
#281Report
02.12.2010
Original von Hildezart
.... Die übrigen Eier haben die perfekte Anzahl alss Nahrung für andere Tiere zu dienen ...
Eben, für andere Tiere und für Menschen. Wo ist das Problem?
#282Report
02.12.2010
Also - ich bremse nicht für Tierschützer.
Und ich nicht für hirnlose Idioten ^^ Also sollten wir uns im realen Leben lieber aus dem Weg gehen! Und da meine Mama zu mir gesagt hat "Kind diskutiere nie mit Idioten, das bringt nichts" halte ich mich daran und bin raus =)
Dem TO noch viel Glück bei seinen mannigfaltigen Bemühungen seinen Omalumpen loszuwerden.
#283Report
02.12.2010
Original von Fotocowboy
Lecker.
Aber eigentlich ging es um sowas:
[IMG]
Ach soo....
[IMG]
Dascha langweilig.
Ich dachte bei "Pelz" spontan mehr an sowas:
Lady in fur (Helmut Newton)
#284Report
02.12.2010
Original von Hildezart
Und ich habe kein Mitgefühl für Menschen die nur reden und anderen (die sich wirklich engagieren) ein schlechtes Gewissen machen zu wollen und das auf billigstem und niedrigstem BILD-Niveau. Wenn Du Dich jedoch für eine humanitäre Organisation engagierst, Deinen Beitrag leistet und nicht nur laberst ist Deine Einstellung absolut OK. Jeder hat seine Präferenzen!
Die Nettiquette verbietet es mir,
Dir das zu schreiben, was ich möchte.
Wer gegen Nutztierhaltung ist,
hat einfach eine Position, die so weit weg ist von meiner,
dass jegliche Diskussion fruchtlos ist.
#285Report
02.12.2010
Original von Satyr [GothicModels.net]
[quote]Original von Hildezart
.... Die übrigen Eier haben die perfekte Anzahl alss Nahrung für andere Tiere zu dienen ...
Eben, für andere Tiere und für Menschen. Wo ist das Problem?[/quote]
Die Hybris. Die Hybris der Tierschützer, die meinen, der Mensch sei was ganz besonderes, und deshalb nicht ein ganz normaler Teil der Nahrungskette der Natur.
(Wenn die Evolution nicht gewollt hätte daß wir Fleisch fressen, dann hätte sie den Menschen kein Allesfressergebiss gegeben...)
#286Report
02.12.2010
Original von Hildezart
@Fotocowboy
Na dann hoffe ich inständig, dass Du Dich humanitär engagierst und nicht nur hohle Phrasen von Dir gibst...
"Humanitär" heißt übrigens: "für die Menschen".
Nicht: "für die Tiere".
Das hieße "animatär".
[IMG]
#287Report
02.12.2010
Sorry, eins muss ich noch:
Ich meine humanitär! Ich finde wer hier der Aufmerksamkeit-halber Bilder eines halb verhungerten Kindes postet (des Effektes Willen natürlich) sollte sich wenigstens auch humanitär engagieren. Ich akzeptiere jeden der sagt für Tiere habe ich nichts übrig, wenn er sich dann wenigstens für Menschen einsetzt! Ich bin nicht absolut PRO-TIER ich bin PRO-MENSCHLICHKEIT und letztere kann man auch Tieren angedeihen lassen...
Ich meine humanitär! Ich finde wer hier der Aufmerksamkeit-halber Bilder eines halb verhungerten Kindes postet (des Effektes Willen natürlich) sollte sich wenigstens auch humanitär engagieren. Ich akzeptiere jeden der sagt für Tiere habe ich nichts übrig, wenn er sich dann wenigstens für Menschen einsetzt! Ich bin nicht absolut PRO-TIER ich bin PRO-MENSCHLICHKEIT und letztere kann man auch Tieren angedeihen lassen...
#288Report
02.12.2010
Original von Hildezart
......
Ich akzeptiere jeden der sagt für Tiere habe ich nichts übrig, ...
Nicht mal ansatzweise hat das jemand in diesem Thread verlauten lassen.
Nicht mal ansatzweise.
Ich frage mich, ob Du vielleicht genau die Personifizierung
des Schubladendenkens bist.
#289Report
02.12.2010
über echten pelz kann man streiten. Die indianer haben auch alles vom bison verarbeitet und seinem tod somit einen sinn gegeben. Einen vorhandenen pelz zu verbrennen halte ich deshalb für unfug.
Richtig ist, dass auch tiere für schuhleder oder reptilienhandtaschen gezüchtet und unter unschönen bedingungen gehalten und gezüchtet werden.
Richtig ist aber auch, dass wir müllberge voller billiger kunstlederschuhe haben, die das grundwasser, die luft und die erde noch in jahrtausenden verschmutzen werden.
Diese pelzdebatte wird meiner meinung nach viel zu oberflächlich und zu isoliert geführt. Wir brauchen umfassende, nachhaltige lösungen statt ein problem durch ein anderes zu ersetzen.
Ich habe mir eine recht asketische lebensweise angewöhnt. Wenig, dafür hochwertig konsumieren und wenn möglich gebraucht kaufen.
Ich bin überzeugt, dass ein nachhaltig gezüchteter nerz ökologisch weniger schaden anrichtet als 5 EUR-shirts von H&M.
Richtig ist, dass auch tiere für schuhleder oder reptilienhandtaschen gezüchtet und unter unschönen bedingungen gehalten und gezüchtet werden.
Richtig ist aber auch, dass wir müllberge voller billiger kunstlederschuhe haben, die das grundwasser, die luft und die erde noch in jahrtausenden verschmutzen werden.
Diese pelzdebatte wird meiner meinung nach viel zu oberflächlich und zu isoliert geführt. Wir brauchen umfassende, nachhaltige lösungen statt ein problem durch ein anderes zu ersetzen.
Ich habe mir eine recht asketische lebensweise angewöhnt. Wenig, dafür hochwertig konsumieren und wenn möglich gebraucht kaufen.
Ich bin überzeugt, dass ein nachhaltig gezüchteter nerz ökologisch weniger schaden anrichtet als 5 EUR-shirts von H&M.
#290Report
02.12.2010
Original von Hildezart
(und wenn ein Trapper irgendwo in der Arktis seinen Job los ist nur weil wir für uns entscheiden dass wir hier keinen Pelz brauchen kann ich dennoch gut schlafen!)
Ja klar kannst Du gut schlafen. Weil Du dich offensichtlich um dein Seelenwohl kümmerst -
das Seelenwohl Dritter dir völlig egal ist, wenn es nur dein auf Europa beschränktes
Bild kümmerst.
Ich habe auch nichts gegen dein Engagement für den Schutz der Tiere, könnte es aber sein,
dass deutsche Jäger mehr für das Wild arbeiten wie Du, indem sie massvoll
versuchen, die Missstände in der Tierwelt, weil wir zu wenig Luchse haben, noch weniger
Bären und paranoide Angst vor Wölfen. Rennt ein Fuchs durchs Quartier, was man aus
meinem Studiofenster ab und an sehen kann, dann herrscht Angst vor, zum Auto zu gehen
und heim zu fahren. Wieso ruft man nicht den Jäger um den Fuchs zu erschiessen.
War ein Model mit ähnlichen Ansichten wie Du.
Was wichtig ist bei allen politischen Aktivitäten! Nachzudenken - und ich weiss das
schmerzt sehr - was erreiche ich damit - um wem schade ich damit? Und es ist egal wem
ich schade - ich muss die Haltung abwägen in unserem Falle zwischen animan und
human. Und ein einzelner Mensch hat zumindest den gleichen Anspruch wie ein
einzelnes Tier. Meine ich.
Wegen Schabracken: Na Hilde, es geht schneller wie Du denkst, die Verwandlung
von der jungen Dame zur Schabracke. Der Ton stimmt hier nicht so wirklich.
Und noch dies: Irgendwer hat in diesem Beitrag geschrieben, dass die Kosmetik-
firmen keine Tierversuche mehr machen.
Das ist der Marektinggag des Jahrhunderts. Es ist zwar richtig, soweit ich weiss,
dass die fertigen Kosmetikaprodukte nicht mehr an Tieren vorversucht werden.
Aber die Kosmetika besteht aus einigen Grundbestandteilen wie Fette, Öle,
Laugen, Duftstoffe und Nanopartikel. Alle diese und noch viel mehr Be-
standteile der Kosmetika werden an Tieren versucht und dann zusammen
gerührt - und nicht mehr an Tieren versucht. So einfach ist das.
Heiner
#291Report
Find ich auch grausam, ist aber eben Natur. Das Huhn und der Fuchs haben leider nicht die Alternative, in den Supermarkt zu gehen und sich stattdessen eine Gemüsesuppe oder ein Tofuschnitzel zuzubereiten. Wir schon. Mensch sein verpflichtet.
....und wenn Tiere anderen Tieren nutzen ?
Also ein Regenwurm dem Huhn oder
ein Kaninchen dem Fuchs z.Bsp.
Ist das auch Tierquälerei ?[/quote]
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Fotocowboy
Es ist keine Tierquälerei per se, wenn Tiere dem Menschen nutzen.
Original von I want to kill you like they do in the movies
Doch.
....und wenn Tiere anderen Tieren nutzen ?
Also ein Regenwurm dem Huhn oder
ein Kaninchen dem Fuchs z.Bsp.
Ist das auch Tierquälerei ?[/quote]
#292Report
Nein. Zumindest nicht hier in Westeuropa. Und wer was anderes behauptet macht mir Angst.
Ja findet denn die Nutztierhaltung nicht auch zum Überleben der Menschheit statt ?[/quote]
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Hildezart
Nein, das nennt man ÜBERLEBEN, dass ist ein Unterschied zu "Dekorieren" denn: Das eine ist Natur, das andere dumm ^^
Ja findet denn die Nutztierhaltung nicht auch zum Überleben der Menschheit statt ?[/quote]
#293Report
So, und spätestens jetzt ist meine Ignore-Liste wieder etwas länger. Sachen gibt´s...
Da kann ich Dir nur eines entgegnen:
Ich habe auf jeden Fall und immer mehr Mitgefühl mit einem Menschen, als mit einem Tier .[/quote]
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Hildezart
@Fotocowboy
Na dann hoffe ich inständig, dass Du Dich humanitär engagierst und nicht nur hohle Phrasen von Dir gibst...
...
Da kann ich Dir nur eines entgegnen:
Ich habe auf jeden Fall und immer mehr Mitgefühl mit einem Menschen, als mit einem Tier .[/quote]
#294Report
02.12.2010
Schlimm an dieser Diskussion finde ich, dass es zum einen gar nicht mehr um das Ansinnen des TOs ging und zum anderen, dass hier viel zu viel Äpfel mit Birnen verglichen werden.
So ziemlich jeder hat bekundet, dass echter Pelz (besonders von artgeschützten Tieren) überflüssig und letztendlich auch der Kauf nicht mehr unterstützt wird und auch nicht mehr muss.
Mittlerweile hat sich das Thema in Richtung "Tierschutz" gedreht und das steht meiner Meinung nach auf einer vollkommen anderen Seite.
Menschen als Idioten zu bezeichnen, die eine halbwegs logische und vernünftige Denkweise zum Menschsein und den dami einhergehenden Evolutionsregeln an den Tag legt, lässt schon tief die in die Gedankenwelt des Idioten blicken, der diese Äußerung tätigt.
Wer so konsequent für "Tierschutz" eintritt und auch so massiv gegen die Ausbeutung der Tiere wettert, der möge dann bitte in letzter Konsequenz nicht nur eine große Fresse haben, sondern auch entsprechend handeln.
Das würde im Extremen heißen:
Nein zu Kosmetika, Nein zu Medikamenten, Nein zu sämtlichen Bekleidungen aus Tierelementen, Nein zu Brühen, Nein, nein, nein, nein...... was bleibt?
Gesundheit und Leben in einer rein synthetischen und pflanzlichen Welt, kein Arztbesuch mehr (außer irgendeiner Kräuterhexe), etc. Und wenn schon Kleinscheißen, dann bitte richtig. Den Weltwertegedanken weitergesponnen würde heißen sich von Holzprodukten und sonstigen Elementarstoffen zu verabschieden, denn die Ausbeutung der Wälder und der Mutter Erde, heißt den Tieren den Lebensraum zu nehmen, abgesehen davon, dass der Mensch immer noch zur Gattung Säugetier zählt.
Auf die natürlichen Stoffe zu verzichten heißt im Umkehrschluss, irgendwie Ergänzungen zu kreieren, egal ob tierische oder pflanzliche. Da wir aber nur mit dem Arbeiten können, was uns die Erde gibt, geht es letztendlich wieder zu Lasten entweder der Tiere oder der Menschen? Ja was ein verdammter Kreislauf.
Überspitzt (und ich habe schon paar zigseiten vorher meine Meinung klar ausgedrückt: in Bezug auf Pelze) formuliert:
Möchte man Tiere schützen, sie achten, einen gesunden und vernünftigen Weg im Einklang mit Natur gehen, dabei auf so ziemlichen alles Rücksicht nehmen, was dem allem entgegensteht, so mögen diejenigen bitte mit sofortiger Wirkung das Atmen einstellen und konsequent seinen organischen Körper wieder der Erde zuführen. Somit würde er allen Kleinstlebewesen und auch der Natur den größten Nutzen bringen.
Amen.
Nachtrag: Ich hasse Kommata.... :o/
So ziemlich jeder hat bekundet, dass echter Pelz (besonders von artgeschützten Tieren) überflüssig und letztendlich auch der Kauf nicht mehr unterstützt wird und auch nicht mehr muss.
Mittlerweile hat sich das Thema in Richtung "Tierschutz" gedreht und das steht meiner Meinung nach auf einer vollkommen anderen Seite.
Menschen als Idioten zu bezeichnen, die eine halbwegs logische und vernünftige Denkweise zum Menschsein und den dami einhergehenden Evolutionsregeln an den Tag legt, lässt schon tief die in die Gedankenwelt des Idioten blicken, der diese Äußerung tätigt.
Wer so konsequent für "Tierschutz" eintritt und auch so massiv gegen die Ausbeutung der Tiere wettert, der möge dann bitte in letzter Konsequenz nicht nur eine große Fresse haben, sondern auch entsprechend handeln.
Das würde im Extremen heißen:
Nein zu Kosmetika, Nein zu Medikamenten, Nein zu sämtlichen Bekleidungen aus Tierelementen, Nein zu Brühen, Nein, nein, nein, nein...... was bleibt?
Gesundheit und Leben in einer rein synthetischen und pflanzlichen Welt, kein Arztbesuch mehr (außer irgendeiner Kräuterhexe), etc. Und wenn schon Kleinscheißen, dann bitte richtig. Den Weltwertegedanken weitergesponnen würde heißen sich von Holzprodukten und sonstigen Elementarstoffen zu verabschieden, denn die Ausbeutung der Wälder und der Mutter Erde, heißt den Tieren den Lebensraum zu nehmen, abgesehen davon, dass der Mensch immer noch zur Gattung Säugetier zählt.
Auf die natürlichen Stoffe zu verzichten heißt im Umkehrschluss, irgendwie Ergänzungen zu kreieren, egal ob tierische oder pflanzliche. Da wir aber nur mit dem Arbeiten können, was uns die Erde gibt, geht es letztendlich wieder zu Lasten entweder der Tiere oder der Menschen? Ja was ein verdammter Kreislauf.
Überspitzt (und ich habe schon paar zigseiten vorher meine Meinung klar ausgedrückt: in Bezug auf Pelze) formuliert:
Möchte man Tiere schützen, sie achten, einen gesunden und vernünftigen Weg im Einklang mit Natur gehen, dabei auf so ziemlichen alles Rücksicht nehmen, was dem allem entgegensteht, so mögen diejenigen bitte mit sofortiger Wirkung das Atmen einstellen und konsequent seinen organischen Körper wieder der Erde zuführen. Somit würde er allen Kleinstlebewesen und auch der Natur den größten Nutzen bringen.
Amen.
Nachtrag: Ich hasse Kommata.... :o/
#295Report
Original von "Its a Gas"
Möchte man Tiere schützen, sie achten, einen gesunden und vernünftigen Weg im Einklang mit Natur gehen, dabei auf so ziemlichen alles Rücksicht nehmen, was dem allem entgegensteht, so mögen diejenigen bitte mit sofortiger Wirkung das Atmen einstellen und konsequent seinen organischen Körper wieder der Erde zuführen. Somit würde er allen Kleinstlebewesen und auch der Natur den größten Nutzen bringen.
Wo du Recht hast, hast du Recht. Aber es geht im Zweifelsfall ja auch etwas weniger extrem. Und da man ja nun schon einmal lebt, kann man auch versuchen, etwas "Gutes" daraus zu machen. Zum Beispiel so:
Original von "Its a Gas"
Nein zu Kosmetika, Nein zu Medikamenten, Nein zu sämtlichen Bekleidungen aus Tierelementen, Nein zu Brühen, Nein, nein, nein, nein...... was bleibt?
Was bleibt, ist ehrlich gesagt ein ziemlich schönes und tierleidfreies Leben :-)
Ich praktiziere das weitestgehend und ich fühle mich gut und finde auch nicht, dass ich krank aussehe.
Grundsätzlich mag ich deine Beiträge allerdings sehr gerne, sie zeugen davon, dass du weiter denkst als nur von zwölf bis mittags und das ist mir sehr sympathisch.
Und wenn ich hier teilweise sehr extremistisch rüberkomme, dann liegt das auch nur daran, dass mir dieses Thema extrem nahe geht. Im Grunde komme ich mit Andersdenkenden durchaus gut klar, sofern sie denn DENKEN.
Mit Leuten, die mit Sätzen um sich werfen wie "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg" möchte ich hingegen gar nicht klar kommen.
Amen.
#296Report
03.12.2010
Original von I want to kill you like they do in the movies
[quote]Original von "Its a Gas"
Möchte man Tiere schützen, sie achten, einen gesunden und vernünftigen Weg im Einklang mit Natur gehen, dabei auf so ziemlichen alles Rücksicht nehmen, was dem allem entgegensteht, so mögen diejenigen bitte mit sofortiger Wirkung das Atmen einstellen und konsequent seinen organischen Körper wieder der Erde zuführen. Somit würde er allen Kleinstlebewesen und auch der Natur den größten Nutzen bringen.
Wo du Recht hast, hast du Recht. Aber es geht im Zweifelsfall ja auch etwas weniger extrem. Und da man ja nun schon einmal lebt, kann man auch versuchen, etwas "Gutes" daraus zu machen. Zum Beispiel so:
Original von "Its a Gas"
Nein zu Kosmetika, Nein zu Medikamenten, Nein zu sämtlichen Bekleidungen aus Tierelementen, Nein zu Brühen, Nein, nein, nein, nein...... was bleibt?
Was bleibt, ist ehrlich gesagt ein ziemlich schönes und tierleidfreies Leben :-)
Ich praktiziere das weitestgehend und ich fühle mich gut und finde auch nicht, dass ich krank aussehe.
Grundsätzlich mag ich deine Beiträge allerdings sehr gerne, sie zeugen davon, dass du weiter denkst als nur von zwölf bis mittags und das ist mir sehr sympathisch.
Und wenn ich hier teilweise sehr extremistisch rüberkomme, dann liegt das auch nur daran, dass mir dieses Thema extrem nahe geht. Im Grunde komme ich mit Andersdenkenden durchaus gut klar, sofern sie denn DENKEN.
Mit Leuten, die mit Sätzen um sich werfen wie "Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg" möchte ich hingegen gar nicht klar kommen.
Amen.[/quote]
Wir beiden verstehen uns schon.... ;o)
Ich finde ja auch, dass Vegetarier auf der Wiese besser aufgehoben sind, als im Supermarkt.. ^^ *duckundflücht*
#297Report
:-)
Original von "Its a Gas"
Wir beiden verstehen uns schon.... ;o)
Ich finde ja auch, dass Vegetarier auf der Wiese besser aufgehoben sind, als im Supermarkt.. ^^ *duckundflücht*
#298Report
03.12.2010
Original von Phil Paul * der Schnee stöbert! *
...
Ich bin überzeugt, dass ein nachhaltig gezüchteter nerz ökologisch weniger schaden anrichtet als 5 EUR-shirts von H&M.
Exakt! Genau mein Gedanke! Vor allem, da ein paar Nerzen für einen Mantel abertausende T-Shirts gegenüberstehen.
k|d
#299Report
03.12.2010
Und noch dies: Irgendwer hat in diesem Beitrag geschrieben, dass die Kosmetik- firmen keine Tierversuche mehr machen. Das ist der Marektinggag des Jahrhunderts. Es ist zwar richtig, soweit ich weiss, dass die fertigen Kosmetikaprodukte nicht mehr an Tieren vorversucht werden. Aber die Kosmetika besteht aus einigen Grundbestandteilen wie Fette, Öle, Laugen, Duftstoffe und Nanopartikel. Alle diese und noch viel mehr Be- standteile der Kosmetika werden an Tieren versucht und dann zusammen gerührt - und nicht mehr an Tieren versucht. So einfach ist das.
doch die gibt es und auch genau der punkt den du angesprochen hast wird da sorgfältig kontrolliert.
#300Report
Topic has been closed